Lokalpolitik

Beiträge zur Rubrik Lokalpolitik

Durch den Wasserstrahlantrieb sind die Buster äußerst wendig und schnell zugleich

 | Foto: Bundeswehr/Nico Theska
5 Bilder

IPD Indo-Pacific Deployment 2024
"Ghost Busters"?

Ich gebe es zu: Ich war irritiert und kam nicht auf die (naheliegende) Lösung. Plötzlich tauchte vor der mittelamerikanischen Küste zu den gewohnten AIS- Signalen der beiden deutschen Schiffe des IPD2024 ein drittes- über Satellit eingespieltes- Signal auf. Diese Satellitensignale werden von Marinetraffic nur in der Profiversion und gegen Cash identifiziert. Es war also zunächst nicht ersichtlich, was für ein seltsames Objekt da plötzlich auftauchte. Und seltsam war es allemal. Offenbar nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.06.24
  • 5
  • 3

Wunscherfüllung
Esoterik kann auch sehr bodenständig sein

Es ist in der woken Community sehr üblich geworden, den "Bestellservice Universum" anzurufen. So etwas kann tatsächlich funktionieren. Viele, die an gar nichts glauben, mögen das lächerlich finden. Das muss es nicht sein. Es kann ganz genauso funktionieren wie ein christliches Gebet. Gebete werden erhört. Nur nicht immer genau so, wie wir es uns erhofft haben. Zu den Wahrheiten gehört, dass man nicht immer das erhält, was man sich selbst wünscht, sondern das, was man Anderen wūnscht. Genau...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.06.24

Bündnis Sahra Wagenknecht informiert:
"Die NATO foltert Julian Assange"

"Die NATO sieht sich als Verteidigungsbündnis, das Demokratie und Menschenrechte achtet. Zugleich wird jemand wie Julian Assange gefoltert und eingesperrt..." (Sevim Dagdelen, 03. Mai 2024) Das ist völlig richtig. Julian Assange wurde von Jens Stoltenberg persönlich entführt und ins Bernsteinzimmer eingeschlossen. Dort wurde er wochenlang per Dauerbeschallung mit Songs von Konstantin Wecker, Reinhard Mey und Diether Dehm mental destabilisiert. Auch der entführte "Nemo" (maritimer Ex-...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.06.24
  • 19
  • 1
Foto: Katrin Zagel

Kommunale Hochbauförderung
Marina Jakob: Hohe Förderung für den kommunalen Hochbau

Landtagsabgeordnete freut sich über Zuschüsse für die Landkreise Günzburg, Neu-Ulm und Aichach-Friedberg Öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen profitieren von der kommunalen Hochbauförderung, die im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs möglich ist. Für 2024 stellt der Freistaat insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. Landtagsabgeordnete Marina Jakob freut sich dabei sehr über die Unterstützung von 19 Projekten im Landkreis Neu-Ulm, 14 Projekten im Landkreis Günzburg und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.24
Fregattenkapitän Hanno Weisensee ist der Kommandant des Einsatzgruppenversorgers FRANKFURT AM MAIN
 | Foto: Bundeswehr
4 Bilder

IPD Indo-Pacific Deployment 2024
Interview mit dem Kommandanten des EGV FRANKFURT AM MAIN

Sieben Monate Seefahrt, fernab der Heimat. Welcher Herausforderung sehen Sie sich mit Ihrer Besatzung ausgesetzt? In der Tat eine sehr lange Zeit, auf die wir uns gut vorbereitet haben. Es kommt darauf an, die Besatzung darauf einzustellen und dementsprechend auch persönliche Vorbereitungen zu Hause zu treffen. Darüber hinaus haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir diese lange Abwesenheit abfedern können. Ein wesentlicher Bestandteil ist eine mögliche Entlastung durch Personal aus der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.06.24
  • 8
  • 5
Überflutung der B300 am Anhauser Bach. | Foto: Michael Högg
5 Bilder

Interview mit Diedorfs Bürgermeister Peter Högg
Als der Deich brach, war Land unter in Anhausen

Durch den Bruch des Dammes bei den Burgwalder Weihern, während der Flutkatastrophe 2024, wurde Diedorf zu einem Hotspot für die Einsätze der Rettungskräfte und der deutschlandweiten medialen Berichterstattung. Wir sprachen ein paar Tage nach dem Rückgang der Pegelstände mit Diedorfs 1. Bürgermeister Peter Högg über die Ereignisse. myheimat: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Peter Högg, hinter Ihnen liegen ein paar anstrengende Tage. Hatten Sie schon Gelegenheit zum Durchschnaufen? Bürgermeister...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.06.24

Hochwasser
Hilfsplattform für Hochwasseropfer gestartet

Angebote und Gesuche können kostenfrei veröffentlicht werden Im Landkreis Augsburg sind nach der Hochwasser-Katastrophe in der vergangenen Woche die Aufräumarbeiten im vollem Gange. Bereits die akute Hochwasser-Lage war von einer überaus großen Hilfsbereitschaft in der Landkreis-Bevölkerung geprägt. Um die Vielzahl der vorhandenen Hilfsangebote und -gesuche zu koordinieren, wurde unter www.LKAugsburg-hilft.de eine Online-Plattform erstellt, die ab sofort kostenfrei zur Verfügung steht....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.06.24

Europawahl, Ergebnisse Ronnenberg
Vielen Dank für Eure Unterstützung und dem großartigen Wahlergebnis in Ronnenberg!

Vielen Dank für Eure Unterstützung und dem großartigen Wahlergebnis in Ronnenberg! Mit Freude können wir vermerken, dass unsere kleine Partei so gut abgeschnitten hat und sogar mit etablierten Parteien wie den Linken gleichziehen konnte. Einige der bei der letzten Europawahl starken Parteien konnten wir hier genauso hinter uns lassen wie eine bei dieser Wahl bundesweit starke, auf EU-Themen ausgerichtete Partei. Unser Fokus auf kommunal-soziale Themen, Umwelt-, Arten- und Tierschutz scheint bei...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.06.24
  • 1
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalministerium fördert bayernweites E-Sport-Event zur Fußball-EM mit knapp 450.000 Euro / Mehring: „E-Sport & Gaming bringt Faszination der EM ‚dahoam‘ zu Fans in aller Welt!“

Das Digitalministerium heizt zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) die digitale und analoge Fußballeuphorie während der Fußball-Europameisterschaft 2024 an und fördert das Projekt „E-Sport trifft auf Fußballvereine im Rahmen der EM 2024“ mit knapp 450.000 Euro. Bei dem geplanten E-Football-Turnier während der EM im eigenen Land treten fußballbegeisterte Spieler aus ganz Bayern an den Konsolen gegeneinander an. Digitalminister Dr. Fabian Mehring: "Fußball verbindet und wir sind...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.06.24
Foto: Michaela Meier

Staatsminister Dr. Mehring
Nordendorf statt München: Stärkung für die Fluthelfer / Äpfel aus der Staatskanzlei stärken die Helfer an der Schmutter

Eigentlich hätte am vergangenen Samstag im Münchner Hofgarten der bayerischen Staatskanzlei gefeiert werden sollen. Beim Fest der Demokratie hätte sich auch das Digitalministerium unter Leitung des Meitinger Staatsministers Dr. Fabian Mehring präsentiert. Als Give-Away für die vielen tausend Gäste hatte Minister Mehring Äpfel mit dem Logo seiner Ministeriums bestellt. Angesichts der Hochwasserkatastrophe der letzten Woche kam jedoch im Freistaat keine Feierlaune auf, sodass Ministerpräsident...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 10.06.24
Foto: Elias Braun
2 Bilder

Staatsminister Dr. Mehring
Minister Mehring in Gundelfingen: Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Bayerns Vereine! Nach Hochwasser nimmt Staatsminister auch Verbände und Nachbarvereine in die Pflicht

Zum Auftakt der Freiluftsaison hatte Bayerns Digitalminister Fabian Mehring noch selbst auf dem Tennisplatz des FC Gundelfingen aufgeschlagen. Auf dem mit viel ehrenamtlichem Einsatz frisch für die neue Saison hergerichteten Courts löste der Staatsminister sein Versprechen aus dem Vorjahr ein und bestritt ein Show-Match zur Saisoneröffnung. Nun lud der Verein den Minister erneut auf seine Sportanlage, um dem Kabinettsmitglied stellvertretend für viele Vereine in ganz Nordschwaben aus erster...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 10.06.24
Oberstleutnant Stefan Holland, Staatssekretärin Siemtje Möller und Brigadegeneral Thomas Hambach | Foto: Dieter Obermayer - Bundeswehr
4 Bilder

Staatsbesuch bei der Bundeswehr
Besuch der Staatssekretärin beim Informationstechnikbataillon 292

Staatssekretärin Siemtje Möller besuchte das Informationstechnikbataillon 292 in Dillingen an der Donau und verschaffte sich einen Überblick über die bisher geleistete Amtshilfe beim Schutz gegen das Hochwasser. Bereits seit dem 1. Juni ist das IT-Bataillon 292 beauftragt, im Rahmen von Amtshilfe die Einsatz- und Rettungskräfte im Landkreis Dillingen zu unterstützen. Zum Zeitpunkt des Besuches waren die Maßnahmen zum Schutz vor dem Hochwasser bereits reduziert worden und die Staatssekretärin...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.06.24
  • 1
Foto: mbruxelle/stock.adobe.com

Hochwasserkatastrophe im Landkreis Dillingen
Landrat Markus Müller fordert kritische Analyse

Eine tiefgreifende und kritische Analyse der massiven Auswirkungen des jüngsten Hochwasserereignisses ist aus Sicht von Landrat Markus Müller unbedingt erforderlich. Dabei sei eine „Effekthascherei in der Bewertung“ nicht zielführend. Aus seiner Sicht gebe es keine einfachen Antworten, da bei den jüngsten Hochwasserereignissen zum einen eine Vielzahl von Faktoren überregional zusammengetroffen, aber auch die eine oder andere Überraschung zu Mengen, Dimensionen, Wechselwirkungen und Auswirkungen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.06.24

Das große Zauberwort
Kompromiss

Bei allen geschäftlichen, politischen oder privaten Verhandlungen geht es den Vernünftigen darum, einen Kompromiss zu finden. Im Privatleben ist der mathematisch errechnete Kompromiss meistens nicht die Ideal-Lösung, weil beide Seiten verlieren. Was wir uns sehr wünschen für die aktuellen, großen kriegerischen Auseinandersetzungen dieser Erde ist das Ende der Gewalt. Mit der Entwicklung und dem Siegeszug des Internets ist technisch etwas in Bewegung gekommen. Verknüpfung und Zusammenarbeit,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.06.24
2 Bilder

Was wollen sie? Und Sie?
Stadtpark oder Wohnquartier? Bürgerbegehren startet

Eigentlich war es absehbar.  Der Gersthofer Stadtrat hatte am 04.10.2023 die Stadtverwaltung beauftragt, die Verkaufsverhandlungen mit dem Privatinvestor, dem Eigentümer des City-Centers, aufzunehmen. Dieser beabsichtigt neben der (Wohn-)Bebauung des heutigen Stadtparks auch den Umbau und die Bebauung des heutigen Parkdecks des City-Centers.  Doch viele Gersthofer Bürgerinnen und Bürger lehnen die Pläne zur Bebauung des Stadtparkareals ab, aus verschiedenen Gründen. Sie wünschen sich bzw....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.24
8 Bilder

Kommunalwahl Schwerin
Wahllokal

Vor unserem Wahllokal in der Perleberger Straße im Haus der Begegnung , fand ich mich gegen 10:30 Uhr zur Wahl ein. Was mir auffiel war das alle Wahlplakate vor dem Wahllokal entfernt wurden, bis auf ein Plakat der SPD. Grundsätzlich gilt:  "Auch im Umkreis von Wahllokalen darf nicht plakatiert werden. Machen Sie das doch, kann die Gemeinde die Plakate auf Kosten der jeweiligen Partei oder Wählervereinigung abnehmen."  Ich habe die Verantwortlichen bei meiner Stimmabgabe darauf aufmerksam...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.06.24
  • 3

BBB - Kreisausschuss Günzburg
Betriebsbesichtigung bei Peri

Im Rahmen seiner Reihe „Information vor Ort“ besuchte der BBB (Bayerischer Beamtenbund) -Kreisausschuss Günzburg die Firma PERI in der großen Kreisstadt. Das Stammwerk der Gerüstkonstrukteure befindet sich in Weißenhorn. Der Gerüst- und Schalungsspezialist ist ein international tätiger Fachbetrieb für Gerüstsysteme mit weltweit rund 9.000 Mitarbeitenden, davon ca. 200 in der Donaustadt. Im Werk Günzburg werden seit 2016 Gerüstsysteme hergestellt. Die Günzburger Staatsdiener nutzten die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.24
  • 1

Eine schwierige Tugend
Ehrlichkeit

"Wer ehrlich ist, hat nichts zu befürchten", so sagt es ein uralten deutsches Sprichwort. In der Politik gab es immer die Formel vom "ehrlichen Makler", ein Vermittler zwischen zerstrittenen Parteien, der keine ureigenen Interessen hat, die er durchsetzen wollte. Deutschland hat im Nahost-Konflikt immer wieder versucht, in genau dieser Rolle als ehrlicher Makler eine friedliche Lösung zu organisieren. Genau das hat niemals wirklich und nachhaltig funktioniert. Obwohl die Vernünftigen dieser...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.24

Stadt der positiv Verrückten
Hauptstadt Berlin

Ich denke an Personen, die ich mal kannte, von denen ich nicht weiß, was aus ihnen geworden ist. Es gab einen Bekannten, der ursprünglich im Bankgeschäft zu Hause war und dort auch echte Karriere gemacht hatte. Als wir uns kennen lernten war er ein Senior, nett aber depressiv. Ich vermisse ihn, weiß aber partout nicht, was aus ihm geworden ist. Es gehört zu den Schattenseiten dieser schönen Stadt, dass "Verrückte" überdurchschnittlich häufig von der Polizei erschossen werden. Mit der Berliner...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.06.24
35 Bilder

LAG niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen
Gemeinwesenprojekte in Hameln

Am 6.6.24 fand wieder ein niedersachsenweites Bewohnerinitiativentreffen statt, diesmal zusammen mit der Fachtagung "Quartiersentwicklung und Gemeinwesenarbeit" in Hameln. Die 3-köpfige Verwaltungsspitze ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmenden zu begrüßen. "Wir müssen mehr als wir müssen" - ein zentraler Satz. Durch die freiwillige Leistungen der Gemeinwesenarbeit werden nicht nur die Lebensräume der Menschen verbessert, sondern auch Kosten gespart.  Da rechnet sich auch eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.06.24
  • 1
Die SPD Döhren ging mit einem kleinen Fest auf dem Fiedelerplatz in den Wahlkampfendspurt.
5 Bilder

Kleines Fest auf dem Fiedelerplatz
Mit Kaffee, Kuchen und Drehorgelmusik ging der Wahlkampf in Döhren zu Ende

Endspurt für die Genossen aus Döhren-Wülfel. Am Vortag der Europawahl (8. Juni) warb der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel auf dem Fiedelerplatz noch einmal um Stimmen für die SPD und ihren Europaabgeordneten Bernd Lange. Bierzeltgarnituren lockten zum Verweilen. Es gab Kaffee und Kuchen und Softgetränke. Das Mehrgenerationenhaus/Mütterzentrum Döhren beteiligte sich mit Kinderaktionen an dem kleinen Fest in Döhrens guter Stube. Pech mit der Technik: Kurz nach dem Start gab die Musikanlage auf. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 08.06.24
  • 1

Literatur
Broschüre Lippischer Heimatbund

Einfach nur "Heimat" ist die Broschüre betitelt, mit der sich der Lippische Heimatbund, Felix-Ferchenbach-Straße 5, 32758 Detmold, selbst vorstellt. Das mir vorliegende Exemplar gibt den Sachstand des Jahres 2021 wieder. Der Umfang beträgtr 34 Seiten. Auf den Seiten mit den geraden Ziffern gibt es oftmals ein großformatiges Foto, auf der gegenüberliegenden Seite dann einen Textteil. In idealtypischer Art und Weise werden dort die Arbeit des Heimatbundes (z. B. Freizeitangebote sowie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 08.06.24
  • 1
Ozempic kaufen | Foto: Ozempic

Wo kann man Ozempic im Jahr 2024 online kaufen?

Über Ozempic kaufen? Ozempic kaufen: Ozempic ist ein injizierbares Medikament, das von der FDA zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen wurde. Sein Wirkstoff, Semaglutid, ist eine synthetische Version des natürlichen Hormons GLP-1. Dieses Hormon spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Bei einmaliger Verabreichung pro Woche steigert Ozempic die Insulinproduktion als Reaktion auf einen hohen Blutzuckerspiegel, was zu einem besseren Blutzuckermanagement führt....

  • Bayern
  • Eitensheim
  • 08.06.24
  • 1
Der VuFa stimmte positiv über Vorschlag 1.3 ab: Bedarfsampel in Schulenburg zur Querung der Langenhagener Straße (Landesstraße L 382) in Höhe der Dorfstraße  | Foto: Karte Google Maps, mit Einblendung

Mehr Sicherheit für 🦶 und 🚲 durch Drücke-🚦
Langenhagen-Schulenburg: Querung der Landesstraße L 382 soll deutlich sicherer werden

VuFa: Bedarfs-🚦 soll kommen!  Sicherer die Landesstraße L 382 überqueren Abstimmung: 10 von 11 dafür Am Donnerstag, den 6. Mai 2024, stimmte der Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen mit großer Mehrheit FÜR die Querungsvariante 1.3, also dafür, dass an der Einmündung der Dorfstraße auf die Langenhagener Straße eine Bedarfsampel gebaut wird: Über den weiteren Fortgang wird natürlich berichtet ... Technische Verkehrsinfo Auf dieser Straße fahren täglich 22.000(!) Kfz,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.24
  • 1
Hier müssen wir leider draussen bleiben. Näher kommen wir den Flugzeugträgern nicht. | Foto: Screenshot Google Street View
3 Bilder

IPD Indo-Pacific Deployment 2024
Nächster Stopp: San Diego / Kalifornien

Noch rund 1.000 Seemeilen liegen vor dem IPD2024- Verband bis zum nächsten Hafen im kalifornischen San Diego.  Erwartet werden sie dort am  Dienstag, den 11. Juni (bitte den Zeitunterschied von -9 Stunden (!) beachten). Zu den Hafen- Webcams in San Diego gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich beginne mal mit der schlechten: Es gab eine sehr gute Webcam, die weite Teile der San Diego Bay erfasste und uns beste Bilder vom Einlaufen des Verbands geliefert hätte. Tja, hätte, hätte......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.06.24
  • 5
  • 4
14 Bilder

Wahlprogramm von Bürgermeisterkandidat
Wahlprogramm

Wahlprogramm von unserem Bürgermeisterkandidat Herrn Thomas Kuhnhenn Unternehmer, Motivator und Stadtrat!! Kommunikation mit den Bürgerinnen & Bürgern liegt mir sehr am Herzen. Um aber Ideen umzusetzen, braucht man auch Mehrheiten im Stadtparlament, was für die meisten Projekte ausschlaggebend ist. Daher ist es WICHTIG neue Ideen gut zu durchdenken und sie anschließend überzeugend vorzutragen sowie Mehrheiten zu finden. Besonders als unabhängiger Bewerber für das Bürgermeisteramt kann ich mit...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.06.24
  • 1
Das Smartphone war in den vergangenen Tagen das wichtigste Werkzeug von Gablingens Bürgermeisterin Karina Ruf. | Foto: Florian Handl
9 Bilder

Interview mit Karina Ruf
Der Zusammenhalt der Gemeinde war großartig

Eine der vom Hochwasser Anfang Juni besonders betroffenen Gemeinden war Gablingen. Die Schmutter erreichte Pegelstände, welche die Werte für ein hundertjähriges Hochwasser (HQ100) bei weitem übertrafen. Auch weil die ganze Gemeinde zusammenhalf und der Katastrophenschutz funktionierte, konnte schlimmeres verhindert werden. Wir sprachen mit Gablingens Bürgermeisterin Karina Ruf über die Geschehnisse. myheimat: Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Karina Ruf, es liegen einige anstrengende Tage...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 07.06.24
  • 2

Bankgeschäfte sind schwierig
Seien Sie ein Freund

Glauben Sie mir ich weiß, wovon ich spreche, ich bin ein Insider. Das Bankgeschäft erfordert Skrupellosigkeit. Wer sein gutes Herz nicht opfern will, der kann nur leiden in diesem Metier. Man darf kein Mitleid haben mit den Kunden. Sehr viele gute Seelen arbeiten dennoch immer noch in diesem Bereich, machen keine großartige Karriere. Wenn Sie Banker oder Bankerinnen privat kennen, die Ihnen privat sympathisch sind, dann sein Sie ihnen privat ein guter Freund, eine gute Freundin, um Alles in der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.06.24
  • 7
Vor dem Eintritt in die erste Schleuse ankern die Schiffe des IPDIndo-Pacific Deployment-Verbandes hinter dem Breakwater | Foto: Bundeswehr
10 Bilder

IPD Indo-Pacific Deployment 2024
Panamakanal und Pazifik – Deutsche Marine im Zielgebiet

Die Fregatte „Baden-Württemberg“ und der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ haben in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni mit der gut achtstündigen Passage des Panamakanals den Pazifik erreicht. Seit dem Beginn des Indo-Pacific Deployment am 7. Mai haben die Schiffe der Deutschen Marine den Atlantik überquert und Häfen in Kanada und Amerika besucht. Der Verband des Indo-Pacific Deployments 2024 ist nach 25 Tagen und rund 5.900 Seemeilen in der Region des Indopazifiks eingetroffen. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.06.24
  • 6
  • 4

Beiträge zu Lokalpolitik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.