Bayern (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die einzelnen Komponenten einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade lassen sich nach der Nutzungszeit separat entsorgen und damit entweder recyceln oder dem Wertstoffkreis zurückführen. | Foto: HLC/Zierer Fassaden
3 Bilder

Nachhaltige Gebäudehülle
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade schützt das Eigenheim und die Umwelt

Wer sich mit der Ausstattung des Zuhauses beschäftigt, kommt heutzutage an einem Thema nicht mehr vorbei: Nachhaltigkeit! In Sachen Gebäudehülle vertrauen Bauherren idealerweise auf eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF). Denn diese überzeugt nicht nur optisch und in Sachen Langlebigkeit, sondern hat auch noch einen weiteren, gewichtigen Vorteil: Durch die konstruktive Trennung von Fassadenhaut und Dämmung ist nach der Nutzungszeit eine separate Entsorgung der einzelnen Komponenten...

Anzeige
Reihenhäuser mit standardisierten Grundrissen und Ausstattungen sind kostengünstiger als individuell geplante, einzeln stehende Eigenheime.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/acilo
2 Bilder

Günstiger in die eigenen vier Wände
Die Kostentreiber beim Bauen – und wie man sie in den Griff bekommt

Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: Sie steigen. Gegen wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz sowie hohe Material- und Arbeitskosten können private Bauherren wenig unternehmen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Faktoren, die man beeinflussen kann, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Erik Stange vom Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) nennt typische Kostentreiber und Möglichkeiten, wie Hausbauer günstiger in die eigenen...

Anzeige
So hält der Frühling Einzug ins Zuhause: Duftendes Lindgrün steht für Frische, Aufbruch und eine fröhliche Atmosphäre.  | Foto: djd/Brillux
5 Bilder

Gesucht: Farben mit Charakter
Mit den Lieblingsfarben 2025 erhält jeder Raum eine besondere Atmosphäre

Kaum etwas verändert die Wirkung eines Raums so schnell und einfach wie eine neue Wandfarbe: Hell und frisch, vornehm-edel oder besonders behaglich und warm – allein der persönliche Geschmack gibt den Ausschlag. Zudem hat jeder Farbton seine eigene Wirkung, die man sich bei der Raumgestaltung in Verbindung mit Möbeln und Bodenbelägen zunutze machen kann. Doch was sind die aktuell prägenden Trends und Lieblingsfarben für das Jahr 2025? Die Farbe von Lindenblüten oder das Blau des Meeres Vor...

Anzeige
Grenzenlos wohnen: Mit keramischen Fliesen lassen sich verschiedene Lebensbereiche schwellenlos und optisch aus einem Guss verbinden.
 | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen
7 Bilder

Fliesen in offenen Wohnkonzepten
Flexibilität, Eleganz und Beständigkeit für grenzenlose Einrichtungsfreiheit

Offene Wohnkonzepte entsprechen unserer modernen Lebensweise. Kochen und Essen, Entspannung oder das Treffen mit guten Freunden finden nicht mehr in getrennten Räumen statt. Gemeinschaft ist gefragt und Räume, die dies ermöglichen. Perfekte Begleiter für diesen Lifestyle sind Bodenbeläge aus keramischen Fliesen. Warum? Sie bieten eine Vielfalt praktischer und ästhetischer Vorteile für offen gestaltete Raumkonzepte. "Fliesende" Übergänge schaffen Mit modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug...

Anzeige
Außen liegende Rollläden oder Markisen sorgen für einen effektiven Hitzeschutz. Dabei lassen Markisen weiterhin Tageslicht in den Raum, weshalb sie vor allem für den Wohnbereich geeignet sind.  | Foto: djd/TLS-Dachfenster/Roto Frank Dachsystem-Technologie
3 Bilder

Hitzeschutz fürs Dachfenster
Wer im Dachgeschoss lebt, muss sich besonders gut für sommerliche Wärme wappnen

Die Sommer hierzulande werden immer heißer. Das zeigen zahlreiche Auswertungen, beispielsweise des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Was früher als extrem heißer Sommer galt, ist heute Durchschnitt. Auch die Anzahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius ist deutlich gestiegen, mancherorts hat sie sich sogar verdoppelt. Wer im Dachgeschoss lebt, wo die Hitze oft besonders intensiv sein kann, ist daher gut beraten, nicht nur das Dach effektiv zu dämmen, sondern auch die Dachfenster mit...

Anzeige
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern.
 | Foto: DJD/SHK/HSK Duschkabinenbau
4 Bilder

Teilsanierung statt Komplettumbau
So machen Sie das Beste aus Ihrem alten Bad

Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. "Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln", sagt Florian Wiesner,...

Anzeige
Sicher ist sicher: Eine Modernisierung alter Treppen im Außenbereich reduziert mögliche Unfallgefahren | Foto: djd/Renofloor
3 Bilder

Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken

Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele Hauseigentümer scheuen dennoch vor einer Sanierung zurück, weil sie den Aufwand und die damit verbundenen...

Anzeige
Energieeffizient und behaglich: Eine massive Bauweise mit Beton zahlt sich gleich mehrfach aus.
 | Foto: DJD/betonstein.org/Guido Erbring
2 Bilder

Massiv bauen und Energie sparen
Wärmespeicherfähigkeit von Beton für effiziente und behagliche Gebäude nutzen

Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat vor allem das Thema Energieeffizienz im Blick: Bei der Gebäudehülle, vom Dach bis zur Fassade wird großer Wert gelegt auf möglichst geringe Wärmeverluste. Denn das senkt den Energiebedarf fürs Heizen und somit die laufenden Kosten für die Bewohner. Entscheidenden Anteil daran hat die Wahl geeigneter Materialien und der Bauweise: So gilt zum Beispiel massiver Beton zwar als klassischer und langlebiger Baustoff, doch seine verborgenen...

So geht Bauen heute: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann die Eigenleistung bei der Finanzierung als Eigenkapital anrechnen lassen. Bei einem Bausatzhaus kann das bspw. bis zu 100.000 Euro Ersparnis bedeuten. | Foto: HLC/Ytong Bausatzhaus
3 Bilder

Packen wir’s an!
Setzen Bauherren beim Hausbau auf Eigenleistung, können sie mit immensen Einsparungen rechnen

Das Hin und Her in der Klima- und Energiepolitik, Grundstücksverknappung und steigende Kosten in allen Bereichen – aktuell scheint es nur allzu verständlich, dass viele ihren Traum vom Eigenheim auf Eis legen. Die Verunsicherung, dem Lebensprojekt auf lange Sicht finanziell nicht gewachsen zu sein, ist einfach zu groß. Was jedoch oft nicht bekannt ist: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann mit der sogenannten „Muskelhypothek“ kräftig sparen – denn Eigenleistung am Bau lässt sich bei der...

Stellt der Experte für gutes Sehen Auffälligkeiten am Auge fest, verweist er den Kunden zu deren Abklärung an einen Augenarzt  | Foto: ZVA/Peter Boettcher/akz-o
3 Bilder

Ratgeber Gesundheit
Fachkompetenz für Ihre Augen

Qualitätsdenken, Sorgfalt und Profession: Kriterien, die für die Anpassung einer Brille wichtig sind. Denn die Brille ist Alltagsbegleiter, modisches Statement und sorgt bei bestimmten Tätigkeiten wie dem Autofahren oder der Bildschirmarbeit für optimale Sicht. Aus diesem Grund sollte sie beim stationären Augenoptiker ausgewählt und fachgerecht angepasst werden. Profis machen keine halben Sachen Jeder Augenoptiker-Besuch beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch, um eventuelle...

Gesunde Atemluft im Auto.  | Foto: Tunap/mid/ak-o

Ratgeber Autopflege
Klimaanlagen-Reinigung für gesunde Luft im Auto

Was bei der Pflege rund um das Auto oft vergessen wird, ist die Wartung und die professionelle Reinigung der Klimaanlage. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) haben daher den Hygiene-Standard für Klimaanlagen im Auto neu definiert. Die überarbeitete Richtlinie VDI/ZDK 6032 orientiert sich am aktuellen Stand der Technik und trägt dazu bei, Gesundheitsgefahren aus dem Fahrzeuginnenraum zu verbannen und nachhaltig gesunde Luft im Auto...

Ob mal eben zum Bäcker oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Scooter geht’s schneller.  | Foto: Rixen & Kaul/akz-o
2 Bilder

E-Scooter
E-Scooter: Neue Freiheit auf zwei Rädern

Sie sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, die kleinen, wendigen, elektrischen Tretroller. Ob mal eben zum Bäcker, ins Fitnessstudio oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Scooter lassen sich solche Wege einfach schneller zurücklegen. Wie eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts bitkom zeigt, nimmt die Akzeptanz der kleinen Elektrofahrzeuge schon allein aus Umweltschutzgründen immer weiter zu. Sicher unterwegs E-Scooter sind aber keine...

Foto: Yakobchuk Olena/stock.adobe.com

Motorradcheck für'sFrühjahr
Checkliste für den perfekten Start in die Motorradsaison

Vor der ersten Motorradtour im Frühjahr sollten alle wichtigen Betriebsflüssigkeiten überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Eine gründliche Reinigung hilft, mögliche Lecks zu entdecken. Die Batterie muss kontrolliert, geladen und wieder eingebaut werden. Bei Vergasermodellen sollten alte Spritreste aus den Schwimmerkammern entfernt werden. Nach dem Start des Motors ist die elektrische Anlage zu testen. Wichtige Sicherheitssysteme wie Kill-Schalter und Seitenständerschalter müssen...

Foto: rintemps/stock.adobe.com

Ostern 2025
Neue Osterbräuche: Umweltfreundliche Dekorationen und kreative Ideen

Ostern ist das bedeutendste Fest im Christentum, an dem die Auferstehung Jesu Christi von den Toten gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod und steht für Hoffnung und Neubeginn. Im Jahr 2025 fällt Ostern auf den 20. April (Ostersonntag) und den 21. April (Ostermontag). Der Karfreitag, der an das Leiden und Sterben Jesu erinnert, ist am 18. April 2025. In den letzten Jahren haben sich neue Trends und Traditionen entwickelt, die das Osterfest modern interpretieren. Ein...

Foto: Girts/stock.adobe.com

Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen
Was tun bei Frühjahrsmüdigkeit?

Frühjahrsmüdigkeit wird nicht, wie früher angenommen, durch einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel verursacht. Stattdessen vermuten Ärzte, dass ein Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Melatonin (Schlafhormon) und Serotonin (Glückshormon) dafür verantwortlich ist. Da Serotonin unter Lichteinfluss gebildet wird, gerät im Frühling mit der steigenden Tageslichtmenge das Verhältnis beider Botenstoffe durcheinander. Der Körper benötigt etwa zwei bis vier Wochen, um sich daran anzupassen. In dieser...

Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com
2 Bilder

Grabpflege im Frühjahr
Tipps für ein gepflegtes Grab bis in den Sommer

Der frühe Frühling ist ideal, um den Grabboden für das neue Wachstum vorzubereiten. Dazu lockern Sie die Erde mit einer Harke oder Schaufel auf, entfernen das Unkraut und harken Langzeitdünger ein. Je gründlicher Sie hierbei arbeiten, desto weniger Ärger haben Sie im Sommer mit unerwünschtem Wildwuchs. Bei immergrünen Bodendeckern wie Efeu entfällt die Bearbeitung an dicht bewurzelten Stellen. Farbenfrohe Grabbepflanzung bis in den Sommer Für die Frühjahrsgestaltung eignen sich Pflanzen wie...

Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Gartenarbeit im April
Die wichtigsten Aufgaben, die nun im Garten anstehen

Der April ist ideal für die Gartengestaltung, da Gehölze gut gepflanzt und empfindliche Pflanzen umgesetzt werden können. Allerdings ist es auch die Brutzeit der Vögel, weshalb radikale Schnitte und Baumfällungen verboten sind. Empfindliche Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Rückschnitt von weichholzigen Pflanzen Sobald die Forsythien blühen, ist der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt weichholziger Pflanzen wie Rosen gekommen. In der Regel fällt dieser in den...

Anzeige
Gerade im Winter sind dichte und energieeffiziente Fenster notwendig.
 | Foto: DJD/REHAU Industries
3 Bilder

Sanierung mit staatlichen Hilfen
Fenstertausch: Zuschüsse oder günstige Kredite verringern die Kostenbelastung

Wer in seinem Haus energiesparende Fenster einbauen möchte, kann von staatlichen Förderprogrammen finanziell profitieren. Die beiden wichtigsten Institutionen dafür sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die verschiedene Fördermöglichkeiten für den Fenstertausch oder die Neuanschaffung anbieten. Förderung von Einzelmaßnahmen Auf der Internetseite der KfW, www.kfw.de, kann man per Online-Fragebogen herausfinden, welche...

Anzeige
Foto: Foto: ti-ja/istockphoto.com/Bundesverband Deutscher Bestatter e.V./akz-o
4 Bilder

Trauerhilfe
Zeit für Trauer und für Trost

Viele Menschen besuchen die Gräber ihrer Lieben auf Friedhöfen, schmücken die Grabstätten mit Kerzen, Blumen und Bildern und verbringen Momente des stillen Gedenkens. Gemeinsam mit Familie und Freunden kommt man zusammen, um der Verstorbenen zu gedenken. Gedanken mit anderen teilen In der heutigen Zeit gewinnen soziale Medien an Bedeutung, um Erinnerungen und Gefühle online zu teilen. Menschen posten Fotos von Grablichtern und Grabschmuck, schreiben Texte oder erzählen Geschichten über die...

Anzeige
Sommer, Sonne, Badespaß - für empfindliche Füße birgt dies Risiken wie Verbrennungen und Verletzungen. Bei einer gestörten Nervenfunktion in den Füßen werden diese oftmals nicht wahrgenommen und können sich zu schweren Wunden ausweiten.
 | Foto: DJD/Wörwag Pharma/colourbox.de
3 Bilder

Füße in Gefahr
5 Tipps, wie Sie Ihre Füße im Sommer richtig schützen

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und warme Tage mit sich, sondern auch Risiken für unsere Füße. Besonders gefährdet sind Menschen mit Diabetes. Etwa jeder dritte Zuckerkranke ist von Nervenschäden in den Füßen betroffen. Die sogenannte Polyneuropathie kann nicht nur zu unangenehmen Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen und Schmerzen in den Füßen führen, sondern auch die Wahrnehmung von heißen Bodenfliesen, glühenden Sandstränden oder Verletzungen erheblich beeinträchtigen. Dadurch können...

Foto: Rido/stock.adobe.com

Die Kraft der Entspannung
Einfache Wege, Wellness in den Alltag zu integrieren

Wellness ist ein ganzheitlicher Lebensstil, der auf vier Säulen basiert: Ernährung, Bewegung, soziale Kontakte und Entspannung. Eine ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen, während regelmäßige Bewegung die Gesundheit fördert und Stress abbaut. Soziale Kontakte tragen zum emotionalen Wohlbefinden bei, und Entspannung hilft, Stress zu reduzieren und neue Energie zu tanken. Durch die bewusste Integration dieser Elemente kann das persönliche Wohlbefinden gesteigert...

Anzeige
Foto: diemanufaktur.eu
6 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

Anzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

Anzeige

„Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“
Kontinuität und Wachstum: Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus

Der farbrat & Maler- und Lackierermeister Georg Mayer aus Burgau hat mit der farbenhaus GmbH einen beeindruckenden beruflichen Weg zurückgelegt. Von einer Ein-Mann-Firma hat sich sein Unternehmen zu einem renommierten farbenhaus entwickelt. Hinter der farbenhaus GmbH stehen Profis und Facharbeiter, die ihr Handwerk verstehen und leben. Nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter um Georg Mayer ist massiv angestiegen, sondern auch die Verkaufs- und Präsentationsräume wurden ständig erneuert und...

Anzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst vor einer neuen Kellerabdichtung haben. | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung
Feuchte Wände lassen sich unkompliziert von innen abdichten

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

Foto: bluedesign/stock.adobe.com
2 Bilder

Agentur für Arbeit Donauwörth
Quereinstieg KiTa – Deine Chance

Regina Wortmann, die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Neu-Ulm und Günzburg, lädt zum Thema „Weiterbildung oder Quereinstieg in Kindertageseinrichtungen“ zu einer kostenlosen Veranstaltung ein. Sie findet am 29. April 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Neu-Ulm, Reuttierstr. 39 statt. Wer an einem Karrierewechsel interessiert ist oder sich beruflich im Bereich der frühkindlichen Bildung weiterentwickeln möchten, erhält dort wertvolle Informationen....

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Foto: Prostock-studio, Adobe Stock

Wie man mit Herz punktet
Liebevolle Geschenkideen zum Mutter- und Vatertag für kleines Geld

Mutter- und Vatertag* stehen vor der Tür – und mit ihnen die Gelegenheit, einfach mal „Danke“ zu sagen. Für all die Fahrdienste, guten Ratschläge, Geduldsmomente und Umarmungen. Doch große Gefühle brauchen kein großes Budget. Wer etwas Originelles und Persönliches schenken möchte, muss nicht tief in die Tasche greifen – sondern eher in die Ideen-Schublade. Hier kommen liebevolle Geschenkideen für kleine Budgets, die große Wirkung entfalten. 1. Erinnerungen zum Anfassen – Das Mini-Fotobuch Eine...

Anzeige
Foto: Landratsamt Augsburg
2 Bilder

Landratsamt Augsburg
Ist mein Hausdach für eine PV-Anlage geeignet?

Der Landkreis Augsburg bekennt sich zum Klimaschutz und braucht das Engagement Aller, um die Emissionen im Landkreis zu reduzieren. Einen großen Anteil stellen Gebäude mit 37 Prozent der Emissionen. Diese verbrauchen unterschiedlich viel Energie, abhängig vom Alter und Zustand der Heizung sowie der Art der Gebäudeisolierung. Kostenloser Online-Dienst für alle Bürgerinnen und Bürger Daher stellen sich viele die Frage: Ist mein Hausdach für eine Photovoltaikanlage, Solarthermie oder eine...

Anzeige
Foto: iStockphoto, fizkes

energie schwaben
Kurs auf Zukunft: energie schwaben

Ob im Bestand oder im Neubau: Hoch effiziente Gasbrennwertheizungen bleiben beliebt. Neu eingebaute Gasheizungen müssen seit 2024 stufenweise auf klimaneutrale Gase umgestellt werden. Mein ZukunftsGas hilft, den Überblick zu behalten und die Vorgaben des GEG zu erfüllen. Rundum-sorglos-Paket: Mein ZukunftsGas Ohne Gas wird die Energiewende nicht gelingen. energie schwaben hat dabei immer die sichere Versorgung aller Kundinnen und Kunden mit der Energie der Zukunft im Blick. Mit dem Tarif Mein...

Beiträge zu Ratgeber aus