Bayern (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Wichtige Verbraucher-Interessen bringt Markus Sippl (vierter von rechts) vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech beim DAT-Beitrat ein. | Foto: DAT/Dr. Martin Endlein

Markus Sippl Vorsitzender:
ADAC Landsberg stimmt bei DAT-Beirat für Verbraucherschutz

Ostfildern/Landsberg am Lech (pm). Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) steht seit fast 100 Jahren für ihre fundierten Informationen zu Gebrauchtwagen-Preisen. Vorsitzender des DAT-Beirats ist Markus Sippl vom ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech, der die Verbraucher-Interessen vertritt. Der ADAC entsendet als einziger Verband zwei Vertreter. Zur jüngsten Sitzung des DAT-Beirates begrüßte Sippl die Gäste mit einem Hinweis auf „die aktuell politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.12.24
2 Bilder

Ehekurs zum Jahresstart 2025
Neue Impulse für Paar-Beziehungen

Sieben Abende zur Stärkung von Ehen und Partnerschaften in der Evangelischen Gemeinschaft Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, findet der international bewährte „Ehe-Kurs“ auch 2025 wieder in Königsbrunn statt. Egal ob junge oder langjährige Partnerschaften und Ehen: Eingeladen sind alle Paare, die ihrer Beziehung zum Jahresanfang etwas Gutes tun möchten. An sieben Freitagabenden zwischen 17. Januar bis 14. März erwartet die Paare jeweils: - Candle Light Dinner - Spannende Referate und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.11.24
Den „aichacher“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur "Nacht des Lichts" in Aichach, einen Bericht zum 75-jährigen Jubiläum der Sudetendeutschen Landsmannschaft Aichach, einen Artikel zur Inthronisation des neuen Paartalia-Prinzenpaares, einen Vorbericht zum Aichacher Christkindlmarkt und einen Veranstaltungshinweis zum "Altbairischen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.11.24
Von links: ADAC-Autotest-Leiter Dino Silvestro begrüßte die norwegischen Gäste Jan Tore Gjøby und Kjersti Stuestøl; ganz rechts Testlabor-Leiter Dr. Luis Kalb. | Foto: ADAC/Jens Brugger

Gäste von norwegischem Mobilitäts-Club:
Landsberger ADAC-Labor international gefragt

Landsberg am Lech (pm). International bereits stark nachgefragt ist das hochmoderne Testlabor Elektromobilität, das erst im Sommer vom ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen eröffnet wurde. Jüngst waren Vertreter des norwegischen Mobilitätsclubs NAF (Norges Automobil Forbund) zu Gast, um eine intensive Zusammenarbeit zu vereinbaren. „Umfassende, reproduzierbare Langstrecken-Tests mit Elektroautos in unserem neuen Testlabor für Elektromobilität und die langjährige...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.11.24
Foto: 108 Kinder und Jugendliche nahmen am unterrichtsfreien Buß- und Bettag am Bibeltag in Ellgau teil.
7 Bilder

Im Mittelpunkt: König David
Kinder- und Jugendbibeltag in Ellgau

Auf dem etwas anderen Stundenplan stand „David“ Große Resonanz beim Kinder- und Jugendbibeltag in Ellgau Ellgau: rogu Es war Leben in der Ellgauer Mehrzweckhalle vor dem offiziellen Start des Kinder- und Jugendbibeltages. 108 Buben, Mädchen und Jugendliche, die von 25 Gruppenleiterinnen betreut wurden, fanden sich am unterrichtsfreien Buß- und Bettag dort ein, um sich Gedanken über „David“, den Sohn Isais zu machen. Schon in sehr jungen Jahren wurde David König. In einem Anspiel zeigten die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.24
  • 1
  • 1

Bäckerei Wolf unterstützt Bunten Kreis
Erfolgreiche Verkaufsaktionen für das Brückenhaus

Augsburg, 26.11.2024 – Die Bäckerei Wolf unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit des Bunten Kreises für Familien mit schwerstkranken Kinder. Regelmäßig fließen die Einnahmen von Sonderverkaufsaktionen in die 1999 gegründete Bäckerei Wolf-Stiftung, deren Erträge ausschließlich dem Bunten Kreis zugutekommen. „Es ist uns eine echte Herzensangelegenheit, den Familien in der Region zu helfen und langfristig Verantwortung zu übernehmen“, so Ulrike Wolf, Geschäftsleitung Bäckerei Wolf. „Auch unsere...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.11.24
Chefarzt Dr. med. Patrick von Parpart | Foto: Kliniken an der Paar
2 Bilder

Zwei Vorträge im Krankenhaus Friedberg
Gallensteine und darmgesunde Ernährung

Ein Vortrag zum Thema „Gallensteine – wann und wie behandeln“ hält Dr. med. Patrick von Parpart, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie der Kliniken an der Paar, am Mittwoch, 11. Dezember 2024, im Krankenhaus Friedberg. Und am Mittwoch, 22.01.2025, informiert die staatlich geprüfte Diätassistentin der Kliniken an der Paar, Lisa Blochum, zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“. Die beiden Vorträge sind Teil der gemeinsamen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.11.24
  • 1

Agentur für Arbeit Donauwörth
Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, davon 6.288 im Agenturbezirk Donauwörth (Land-kreis Donau-Ries 2.052, Landkreis Dillingen 1.090, Landkreis Günzburg 1.476, Landkreis Neu-Ulm 1.670 Personen). Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Menschen ohne Behinderungen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ruft die Bundesagentur für Arbeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.11.24
Diätassistentin Lisa Blochum | Foto: Kliniken an der Paar

Vortrag im Dezember im Krankenhaus Aichach
Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung

Einen Vortrag zum Thema „Essen und Gesundheit: Darmgesunde Ernährung und ihr positiver Effekt auf die Genesung“ hält Lisa Blochum, die bei den Kliniken an der Paar als Diätassistentin angestellt ist im Krankenhaus Aichach am Mittwoch, 4. Dezember 2024. Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Fördervereins Krankenhaus Aichach e.V. Für Mitglieder des Fördervereins ist die Teilnahme kostenfrei....

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.11.24
  • 1

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren. Die ersten beiden Veranstaltungen finden online per Zoom statt, während der abschließende Workshop in Präsenz im Schloss Höchstädt durchgeführt wird. Am 2. Dezember 2024 um 17:30 Uhr startet die Reihe mit dem Online-Seminar...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Bei der Veranstaltung zum Innovationsnetzwerk im Bild (von links): Manuela Sing (Donautal-Aktiv e.V.), Christian Weber (Wirtschaftsförderung Landratsamt Dillingen), Wolfram Uhl (Bauinnung Nordschwaben), Landrat Markus Müller, Markus Rössler (Rössler Wohnbau GmbH), Christian Graf (Franz Graf GmbH & Co. Holzbearbeitung KG) und Christoph Schweyer (Kreishandwerkerschaft Nordschwaben). | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Großes Interesse für Innovationsnetzwerk „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“

Rund 100 Teilnehmer informierten sich bei der Veranstaltung „Lückenschluss, Sanierung oder Anbau – gelungene Beispiele einer Innenentwicklung“ im Dillinger Landratsamt. Wie es gelingen kann, sich anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen und dabei auch wichtige Tipps und Tricks für das eigene Vorhaben zu erhalten, wurde bei der mittlerweile zweiten Veranstaltung im Rahmen des Innovationsnetzwerks „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“ sichtbar. So...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kostenlose Filmvorstellung zum Thema „Frauengesundheit - ein Leben lang“

Die Gesundheitsregionplus lädt gemeinsam mit dem Sozialdienst des Gesundheitsamtes in Dillingen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenfreien Filmvorstellung des Spielfilms „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ in das Filmcenter in Dillingen ein. Die kostenlose Filmvorführung inklusive kleinem Popcorn und kleinem Getränk findet am 04.12.2024 um 16.45 Uhr statt und lädt ein, sich mit dem Thema Frauengesundheit – hier speziell Brustkrebs und (unerfüllter) Kinderwunsch zu beschäftigen. Im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Anzeige

Steinschlagschäden
Schäden durch Steinschläge bei Mietwägen

Es ist immer ärgerlich, wenn an einem Kraftfahrzeug ein Steinschlagschaden festzustellen ist. Wie ist es aber rechtlich zu beurteilen, wenn ein angemietetes Fahrzeug bei Rückgabe einen solchen Schaden aufweist? In der Praxis ist festzustellen, dass die Autovermieter jedenfalls eine im Mietvertrag vereinbarte Selbstbeteiligung bei der Rückgabe des Fahrzeuges einbehalten oder auf anderem Wege die Kosten beim Kunden geltend machen. Es stellt sich daher die Frage, wie die Risikoverteilung im Rahmen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.11.24
Ehrenamts-Vertreter des ADAC Nordrhein e.V. aus Köln besuchten das ADAC Test Zentrum in Lands-berg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing. Sie wurden von Reinhard Kolke (rechts) empfangen.  | Foto: ADAC/Karin Leisner

Kolke betont Verbraucherschutz
ADAC Ehrenamt besucht Landsberg am Lech und Penzing

Landsberg am Lech/Penzing (pm). Das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech sowie das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern der ADAC Regionalclubs stark beachtet. Jüngstes Beispiel dafür ist ein exklusiver Besuch von Vertretern des ADAC Ehrenamtes aus dem Regionalclub Nordrhein e.V. mit Sitz in Köln. Die Ausschüsse für Verkehr und Technik sowie für Mitglieder-Leistungen wurden von Reinhard Kolke (Leiter des ADAC Technik Zentrums, Landsberg am Lech) in...

  • Bayern
  • Penzing
  • 21.11.24
Das Hilfezeichen, auch Handzeichen häusliche Gewalt, Hilfe-Handzeichen oder Notgeste (englisch: Signal for Help oder Violence at Home Signal for Help) ist eine Ein-Hand-Geste, mit der eine Person anderen bei Sichtkontakt – insbesondere auch über eine elektronische Bildverbindung – zeigt, dass sie sich bedroht fühlt und Hilfe benötigt. Ursprünglich wurde diese Notgeste erdacht als ein Mittel, der häuslichen Gewalt im Zusammenhang mit den Kontaktbeschränkungen während der COVID-19-Pandemie entgegenzuwirken. Seine Anwendung ist aber, wie auch Praxisfälle zeigen, nicht auf häusliche Gewalt beschränkt. Initiiert wurde dieses Handzeichen durch die Canadian Women’s Foundation und am 14. April 2020 bekannt gemacht. Nachdem das Women’s Funding Network (WFN) es übernahm, verbreitete es sich schnell weltweit über regionale, nationale und internationale Nachrichtenagenturen und Medien. (Quelle: Wikipedia) | Foto: Canadian Woman Association

Infostand zur Aufklärung über häusliche Gewalt
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Am 25. November findet der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ statt. Über 250.000 Menschen sind in Deutschland 2023 Opfer von häuslicher Gewalt geworden, rund 70 Prozent der Betroffenen waren weiblich. Die Dunkelziffer dürfte jedoch deutlich höher liegen, da viele Fälle aus Angst oder Scham nicht gemeldet werden. Anlässlich des Aktionstages, der dieses Jahr auf einen Montag fällt, wird das Staatliche Gesundheitsamt mit einem Infostand vor dem Landratsamt Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.11.24
  • 3
  • 1
3 Bilder

Online-Vortrag der vhs Augsburger Land e. V.
Mögliche Geldanlagen – Anlageklassen und ihre Chancen und Risiken

Sind Geldanlagen für Sie ein Buch mit 7 Siegeln? Dann sollten Sie sich diesen Online-Vortrag anhören. Nach dem Vortrag können Sie die einzelnen Anlageklassen wie etwa Sparbuch, Lebensversicherung, Immobilen oder Aktien für sich besser einschätzen und Ihre ersten Schritte in den Vermögensaufbau sicher angehen. Diese Veranstaltung des Stützpunkts für Verbraucherbildung der vhs Augsburger Land e. V. ist gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.11.24
Der Ulmer Extrembergsteiger Mark Grün geht mehrmals in der Woche ins Studio von Franz Schubert zum Hypoxie-Training.

Hypoxie-Training besonders umweltfreundlich
Höhentraining auf der Liege

Es stärkt das Immunsystem, baut Stress ab und hilft bei Übergewicht: In Neu-Ulm bietet das Studio Bodymagic Hypoxie-Training besonders umweltfreundlich an. Angefangen hat alles mit dem Ellenbogen von Jolanda Rapos. Jahrelang hatte die heute 58-Jährige Schmerzen im Arm, die immer wieder aufflammten. Als der kosmetischen Fußpflegerin in der Schweiz zum ersten Mal eine Sauerstoffbehandlung angeboten wird, ist sie skeptisch. „Das soll gegen die Schmerzen im Ellenbogen helfen?“, fragte auch ihr...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 18.11.24
  • 1
Anzeige
Die Unterhaltung hat sich weiterentwickelt und bietet zahlreiche Optionen für unterschiedliche Vorlieben und Lebensstile. 
●	Streaming Dienste.
●	Gaming Plattformen. 
●	Musik Streaming. 
 | Foto: onlinecasinohex.de
3 Bilder

Das perfekte Unterhaltungserlebnis finden
Von Streaming bis Reisen ist für jeden etwas dabei!

Wenn es um Freizeit und die Suche nach den besten Aktivitäten zum Entspannen geht, gibt es viele Optionen für Menschen mit unterschiedlichem Geschmack. Ob sich ein Kunde für Sport, Kunst, Gaming interessiert oder einfach nur nach Möglichkeiten sucht, sich die Zeit zu vertreiben, die Unterhaltungsmöglichkeiten haben sich insbesondere im digitalen Zeitalter erheblich verändert. Dazu gehören beste Casino Seiten, Online Spiele und Turniere. Es gibt auch viele Outdoor Optionen, die genauso aufregend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.11.24
  • 1

Neue Ausgabe
Der "günzburger" 11/2024 ist erschienen – jetzt online lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, stecken Sie noch im Wohlfühl-Herbst oder steigt bei Ihnen bereits die Vorfreude auf Weihnachten? Unsere November-Ausgabe vereint beide Atmosphären. Während der Bürgerversammlung ließ Oberbürgermeister Gerhard Jauernig das Juni-Hochwasser Revue passieren und sah positiv in die Zukunft (S. 3). Das Danke-Konzert für die Hochwasserhelden (S. 4) und die Kulturnacht (S. 8) stellten zwei besondere Event-Highlights der vergangenen Wochen dar. Geschichtsinteressierte kommen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.24
  • 1
Anzeige
Schulprojekt | Foto: AWO Schwabmünchen

Mit Herz engagieren:
Das AWO-Seniorenheim Schwabmünchen zählt viele Ehrenamtliche

Das AWO-Seniorenheim Schwabmünchen ist eine offene und herzliche Einrichtung, in der die Senior*innen durch kompetente Mitarbeiter*innen gepflegt werden. Ehrenamtliche Helfer*innen bereichern den Alltag zusätzlich. Seit Eröffnung 2016 bietet das AWO-Seniorenheim Schwabmünchen seinen Bewohner*innen ein modernes Zuhause mit hohem Wohnkomfort und kompetenter Pflege. Die AWO ist bereits seit über 50 Jahren in Schwabmünchen aktiv. Mit einer hervorragenden Bewertung von 1,2 durch den Medizinischen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.11.24
  • 1
  • 1

Verkehrsbehinderung
Weiterhin Einschränkungen in Neusäß aufgrund von Fernwärmeerschließung

In Neusäß verlängert sich die derzeit laufende Fernwärmeverlegung im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Daimlerstraße/Ortliebstraße aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf sowie der Witterungsverhältnisse voraussichtlich bis Samstag, 30. November 2024. Es ist nach wie vor nicht möglich, in die Daimlerstraße einzufahren, eine Ausfahrt ist jederzeit möglich. Über die Hauptstraße sowie die Lohwaldstraße ist eine Umleitung eingerichtet. Die Siemensstraße kann nicht über die Kreuzung angefahren werden....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.11.24
Im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing veranstaltete das Studententeam von munichmotorsport ein Sponsorenevent. | Foto: ADAC/Marcus Schulte
3 Bilder

Formula Student mit E-Motoren
Leise Renner in Penzing

Penzing (pm). Studierende des Formula Student Teams munichmotorsport haben sich im ADAC Testzentrum Mobilität (TZM) in Penzing ihren Sponsoren präsentiert. Das Elektro-Auto des Teams verfügt über ein ausgefeiltes Aerodynamikpaket inklusive großem Heckflügel. Beim Saisonabschluss in Penzing konnten Sponsoren in zwei dieser selbst entwickelten Boliden die Faszination hautnah erleben. „Die Formula Student ist wie ein echtes Rennteam aufgebaut. Einziger Unterschied: Wir Studierenden kommen aus den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.11.24
Foto: Landratsamt Dillingen

Gesundheitsamt Dillingen
Bayerische HIV-Testwochen im November 2024

Nichts ist belastender als Ungewissheit. Die bayernweiten Testwochen vom 2. bis 30. November 2024 wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand. Egal, ob man in einer langjährigen Beziehung ist, ob man am Anfang einer neuen Beziehung steht oder möglicherweise einen Risikokontakt hatte, jeder und jede kann bei Unsicherheit das breite Angebot der HIV-Testwochen wahrnehmen! Bis heute ist die Infektion nicht heilbar,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.11.24
Thomas Haugg, Kreisgeschäftsführer Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R, berichtet als Bürgerreporter regelmäßig über lebenswichtige Verhaltensregeln in Notfällen.
 | Foto: Thomas Haugg, Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R

Erste Hilfe
Gesundheit, Vorsorge, Versorgung im Notfall - der praktische Ratgeber von Thomas Haugg, Rotes Kreuz

Thomas Haugg weiß als Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes Landkreis Augsburg, welchen Stellenwert Gesundheit hat. Auch wenn es im Alltag oft in den Hintergrund rückt: Jeder sollte sich bewusst sein, dass Gesundheit das höchste Gut ist und man diese nach bestem Wissen und Gewissen bewahren sollte. Daher klärt er als Bürgerreporter auf myheimat in über 20 Beiträgen auf, wie man seine Gesundheit schützt, was in Krankheitsfällen und in Notfällen zu tun ist, bis professionelle Hilfe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.11.24
Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Landratsamt Dillingen an der Donau
Kampagne „Schwanger? Null Promille“ vom 21.11. – 03.12.2024

Die Schwangerschaft ist eine Zeit guter Hoffnung. Guter Hoffnung darauf, dass das Baby gesund zur Welt kommt, sich gut entwickelt, zu einem glücklichen und zufriedenen Menschen heranwächst. Es gibt viel, was wir dafür tun können. Beim Informationsabend der staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Landratsamt Dillingen am 21.11.2024 können Interessierte und werdende Eltern sich zu Fragen rund um das Thema Schwangerschaft (an wen kann ich mich wenden? Was muss ich wissen?...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.11.24
Foto: LEV-RS

Realschule aktuell
Bezirkselterntage 2024 in Bayern: Zwischen Problemen und Herausforderungen

Das neue Schuljahr ist schon im vollen Gange, die ersten Schulaufgaben stehen vor der Tür und in vielen der Realschulen wurden neue Elternbeiräte gewählt. Der Landeselternverband der Bayerischen Realschulen e. V. steht den Eltern und ElternbeirätInnen mit Rat und Tat zur Seite. Über die Homepage www.lev-rs.de können sich InteressentInnen über die Arbeit des Verbandes informieren. Die erste Vorsitzende Melanie Plevka erläutert: „Die Arbeit unseres Verbandes ist sehr wichtig für unsere...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 11.11.24
Foto: LEV-RS

Realschule aktuell
Bezirkselterntage 2024 in Bayern: Zwischen Problemen und Herausforderungen

Das neue Schuljahr ist schon im vollen Gange, die ersten Schulaufgaben stehen vor der Tür und in vielen der Realschulen wurden neue Elternbeiräte gewählt. Der Landeselternverband der Bayerischen Realschulen e. V. steht den Eltern und ElternbeirätInnen mit Rat und Tat zur Seite. Über die Homepage www.lev-rs.de können sich InteressentInnen über die Arbeit des Verbandes informieren. Die erste Vorsitzende Melanie Plevka erläutert: „Die Arbeit unseres Verbandes ist sehr wichtig für unsere...

  • Bayern
  • Bayreuth
  • 11.11.24

LaienReanimation an bayer. Schulen vermitteln !
Defibrillator

LaienReanimation auch an bayerischen Schulen vermitteln .. lebensrettend.. ------------------------------------------------------------------------------------------ Wie  3 jährige praktische Erfahrungen, in Nord-Rhein-Westfalen, an Schulen, zeigen sind Einweisungen von Schüler /innen, in die praktische Handhabung von Defibrillatoren, oft lebensrettend... Die höchst positiven Erfahrungen führen wohl in NRW jetzt zu Runderlassen generell Schüler /innen in der Handhabung von Defibrillatoren zu...

  • Bayern
  • München
  • 11.11.24
  • 1

November-Ausgabe erschienen
"schwabmünchen" 11/2024 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, stecken Sie noch im Wohlfühl-Herbst oder steigt bei Ihnen bereits die Vorfreude auf Weihnachten? Unsere November-Ausgabe vereint beide Atmosphären. Zunächst blicken wir zurück auf die Ereignisse der letzten Wochen. Die Wertachklinken haben eine neue Klinikseelsorgerin (S. 3), der Bau des neuen Umweltkompetenzzentrums hat begonnen (S. 5) und es gibt eine neue Mitfahrplattform im Landkreis (S. 7). Auch das Vereinsleben war aktiv, bei einem Ehrenabend zeichnete Landrat...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.11.24
  • 1
  • 2
ADAC Projekttechniker Michael Peuckert hat im ADAC Technik Zentrum im Landsberger Industriegebiet Lechwiesen Wallboxen für E-Autos getestet.  | Foto: ADAC/Ralph Wagner
3 Bilder

Im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech
Elektro-Autos 900mal zum Laden angesteckt

Landsberg am Lech (pm). Einen Tennis-Arm kennt jeder. Michael Peuckert könnte bald einen Ladestecker-Arm bekommen. „Ich habe 900mal Elektro-Autos zum Laden angesteckt für den aktuellen Wallbox-Test des ADAC“, sagt der zuständige Projekttechniker. Kürzlich wurden die von ihm ermittelten Ergebnisse des ADAC Tests günstiger Wallboxen zwischen 200 und 500 Euro veröffentlicht. „Den Test haben wir komplett in Eigenregie an unserem speziellen Outdoor-Prüfstand im ADAC Technik Zentrum im Landsberger...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.11.24

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.