Bayern (Bundesland) - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

3 Bilder

VfL Günzburg / Handball
Kinder und Jugendhandball

GLEICH 5 VfL-TALENTE BEI DER SICHTUNG ZUR BAYERNAUSWAHL Am heutigen Samstag (01.02.2025) findet die Erstsichtung des Jahrgangs weibl. 2012 zur Bayernauswahl in Ingolstadt statt. Mit dabei sind die Günzburger Mädels Paula Poppel, Ronja Gleixner, Sina Schuster, Yana Hoffmann und Lisa Schreiber, wobei letztere sogar als einzige Spielerin des Jahrgangs 2013 nominiert wurde. Die Fünf treffen mit ihrem Team Schwaben unter der Leitung von Holger Hübenthal auf die anderen 7 Bezirksauswahlteams und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.25
3 Bilder

Jugend spielt unentschieden.
Dominik Seebach und Josel Heil kegeln auf

Jugend spielt unentschieden. Josef Heil, Dominik Seebach und Manfred Kappel qualifizieren sich für die Bezirksmeisterschaften. Jugend: JSpG Mühlried/Aichach – JSpG SV Zuchering/TSV Nord Ing. 2 1779 : 1756 (3:3) Ein Unentschieden erspielte sich Spielgemeinschaft Mühlried/Aichach gegen die Spielgemeinschaft SV Zuchering/TSV Nord Ing. 2. Die Starter Niklas Mayr (462 -1:3) und Christof Schleibinger (412 +4:0) brachten ihr Team in Führung. Im Schlussdurchgang mussten Julia Wagner (430 -2:2) und der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.01.25

22 junge Leichtathleten des TSV Meitingen starten beim Hallensportfest am 25.01. in Rain in die Saison 2025

Voller Einsatz, Durchhaltevermögen und Wettkampfgeist haben die Jungs und Mädchen, der Altersklassen U8 und U10 im Vierkampf und die AK U12, U14 und U16 im Fünfkampf ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Unterstützt durch Trainer und Eltern kämpften sich die Athleten souverän durch die einzelnen Disziplinen und belohnten sich am Ende eines langen Wettkampftages mit tollen Platzierungen im großen Teilnehmerfeldern. Stockerlplätze erreichten: Platz 1: Magdalena Prommer U8, Vincent Beylacher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.01.25

Leichtathletik Bayerische Hallen-Meisterschaften
Marie Sattler vom TSV Meitingen wird Bayerische Meisterin im Speerwurf in der Altersklasse W15

Bei den Bayerischen Meisterschaften, die vom 24. bis 25. Januar 2025 in der Werner von Linde Halle in München stattfanden, zeigte Marie Sattler in der Altersklasse U15 eine beeindruckende Leistung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte Marie ihre Weite von Wurf zu Wurf steigern. An Platz 2 liegend gelang Ihr im fünften Versuch der Durchbruch: Mit einer persönlichen Bestleistung (PB) von 44,28 Meter übernahm sie die Führung. Im sechsten und letzten Versuch setzte sie dann noch einmal nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.01.25
2 Bilder

TSV Gersthofen Volleyball Damen 1
Der TSV Gersthofen dominiert im Duell gegen die beiden Kellernachbarn

Volleyball: Nach dem lang ersehnten Sieg am vergangenen Spieltag ging es für die Mädels des TSV Gersthofen am Samstag in Tapfheim gegen den Tabellenletzten aus Tapfheim und die auf Platz neun stehende Mannschaft aus Weitnau. Im ersten Spiel gegen Tapfheim konnten sich die Gersthoferinnen dank einer Aufschlagserie von Franziska Kücher schnell von ihren Gegnerinnen absetzen. Diesen Vorsprung ließen sich die Mädels des TSV durch eine konzentrierte Leistung dann nicht mehr nehmen. Durch starke...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.25
Torschütze Marco Riedl konnte auch schon im Hinspiel überzeugen. | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn siegt erneut ohne Gegentor

Denkbar knapp fiel das zweite Spiel vom Wochenende für den EHC Königsbrunn aus. Mit 1:0 gewinnen die Brunnenstädter ihr letztes Vorrundenspiel gegen die "Isar Rats" des EV Dingolfing und haben nun eine Woche spielfrei. Zuvor galt es aber, gegen eine Mannschaft zu bestehen, die wie auch schon Kempten zum Siegen verdammt war. Dingolfing konnte mit voller Kapelle antreten, beim EHC sah es nicht ganz so üppig aus. Die Brunnenstädter waren mit 16 Feldspielern angereist. Neben Toms Prokopovics,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.01.25
v. l. Franz Marb, Helmut Brand, Antonia Dußmann, Stefan Ziegler und Ehrenschützenmeister Martin Schormair.

Königsproklamation der Aichacher Feuerschützen
Ein Schuss entscheidet beim Königsschießen

An der Weihnachtsfeier wurden traditionell die Schützenkönige proklamiert. Geschossen wurde in fünf unterschiedlichen Klassen. Jede Schützin und jeder Schütze hatten beim Königsschuss nur einen Schuss zur Verfügung. In der Luftgewehr-Klasse gewann Stefan Ziegler mit einem 69,3 Teiler vor Thomas Marb. Helmut Brand (131,0 T) konnte sich in der Altersklasse vor Ernst Pflaum den Titel sichern. Bei den LP-Schützen verteidigte Wolfgang Sumperl (521,6 T) erfolgreich den Titel. In der Jugendklasse...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.01.25
Luca Kinzel (im Vordergrund in schwarz) brachte den EHC mit seinem Doppelschlag mit 2:0 in Führung.

 | Foto: Fotografie Klinger

Königsbrunn fegt Kempten vom Eis

Vor dem Spiel erwarteten viele Zuschauer, dass es ein enges Spiel zweier hochklassig besetzter Mannschaften wird, am Ende schickte der EHC Königsbrunn die "Sharks" des ESC Kempten ohne Gegentor nach Hause. Das deutliche 6:0 war auch in der Höhe klar verdient gegen Gäste, die im Abschluss zu harmlos blieben. Damit kann sich der EHC Königsbrunn deutlich für die Hinspielniederlage revanchieren. Beide Mannschaften konnten fast in Bestbesetzung gegeneinander antreten, für den EHC kehrte nach langer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.25
Präsident Arne Zießow kürte den Sportler, die Sportlerin und die Mannschaft des Jahres 2024 | Foto: Peter Metzger
8 Bilder

Sportlerehrung 2025
Stadt Gersthofen und der TSV Gersthofen ehren ihre Sportlerinnen und Sportler für das Jahr 2024

Traditionell lud die Stadt Gersthofen und der TSV 1909 Gersthofen e.V. zur Ehrung von heraus-ragenden Sportlerinnen und Sportlern des Jahres 2024 in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Dabei erhielten die Mitglieder des größten Sportvereins des Landkreises in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Boccia, Badminton und Rhythmische Sportgymnastik nicht nur Urkunden und Anstecknadeln in Gold, Silber und Bronze nach der Richtlinie über Ehrungen und Auszeichnungen von der Stadt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.25
Am 16. Februar 2025 finden die Ski- und Snowboardkreismeisterschaften statt.  | Foto: C. Thumm/ Landratsamt Günzburg

Landkreis Günzburg
Ski- und Snowboard-Kreismeisterschaften finden am 16. Februar in Oberjoch statt

Nachdem die vergangenen Kreismeisterschaften wetterbedingt nicht stattfinden konnten, tritt der SV Scheppach (Abteilung Ski) erneut als Ausrichter für die Ski- und Snowboard-Kreismeisterschaften auf. Die Wettbewerbe werden am Sonntag, den 16. Februar 2025 in Oberjoch ausgetragen. Bewährte Unterstützung erhält der Verein durch die Sparkasse Schwaben-Bodensee, den Landkreis Günzburg und den BLSV Sportkreis-Günzburg. Der zu absolvierende Riesenslalom ist nicht nur für Rennläufer, sondern auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.25
  • 1
Der EHC Königsbrunn ist seit fünf Spielen unbesiegt und schon für das Viertelfinale qualifiziert (im Bild v.l.n.r. Mika Reuter, Toms Prokopovics und Marco Sternheimer. | Foto: Dietmar Ziegler

EHC Königsbrunn greift nach dem dritten Titel in der Bayernliga

Es läuft gut für den EHC Königsbrunn, zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde belegen die Brunnenstädter den zweiten Tabellenplatz und sind vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Für jeden Eishockeyfan beginnt nun die schönste Zeit im Jahr, den Play-offs. Am 7. Februar startet Königsbrunn im Modus Best-of-Seven in die K. o.-Phase, wer zuerst vier Spiele gewinnt, qualifiziert sich für das Halbfinale. Dieses startet dann im gleichen Modus ab dem 28. Februar, ehe dann ab dem 16. März in den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.01.25
  • 1
  • 1
Hier geht es zum Waldsportpfad von Erlangen sowie zu einem Trimmpark
82 Bilder

Trimmpfade
Der Waldsportpfad von Erlangen

An der Spardorfer Straße zwischen Erlangen und Spardorf findet sich ein Trimmpfad. Um zum Anfang des Trimmpfads zu kommen, folgt man der Spardorfer Straße Richtung Spardorf, bis man links von der Straße einen Parkplatz findet. Vorher geht noch eine schmale Straße zur Jugendfarm ab, welche den Waldsportpfad bei Station 14 kreuzt. Der Waldsportpfad von Erlangen ist nach einer Vorlage entstanden, auf der auch die in Reilingen, Lorsch und Eltville entstandenen Trimmpfade basierten. Wie bei den...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 22.01.25
Zuletzt lief es gut für den EHC Königsbrunn um Kapitän Tim Bullnheimer (in schwarz), die Mannschaft ist seit fünf Spielen ungeschlagen. | Foto: Dietmar Ziegler

Endspurt gegen zwei angeschlagene Gegner

In der Bayernliga endet am Wochenende mit den letzten beiden Spieltagen die Vorrunde in der höchsten bayerischen Spielklasse. Während der EHC Königsbrunn schon für das Viertelfinale der Play-offs qualifiziert ist und nun noch um eine bessere Ausgangssituation kämpft, steht für die Gegner vom Wochenende viel mehr auf dem Spiel. Zunächst geht es am Freitag ab 20 Uhr in der heimischen Pharmpur EISARENA gegen die „Sharks“ des ESC Kempten. Sonntags müssen die Brunnenstädter dann auswärts gegen „Isar...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.01.25

Spitzensportlerinnen und -sportler gesucht!
Anmeldung zur Neusässer Sportlerehrung bis Mittwoch, 12. Februar 2025, möglich

Es ist wieder soweit, am 28. April 2025 werden traditionsgemäß Sportlerinnen und Sportler, Sportfunktionärinnen und -funktionäre sowie Sportförderinnen und -förderer in der Neusässer Stadthalle geehrt, die auf dem Gebiet des Sports für Spitzenleistungen stehen. Geehrt werden Neusässer Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die z.B. bei einer Deutschen, Bayerischen oder Süddeutschen Meisterschaft eine Platzierung unter den ersten Plätzen erreicht haben, bei einer Europa-/ Weltmeisterschaft...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.01.25
Dominik Seebach kegelt super auf.
3 Bilder

Männer 1 gewinnen erstes Spiel in der Saison.
Dominik Seebach stark.

Sieg und Niederlage für Aichacher Sportkegler. Die erste Männermannschaft holt sich den ersten Saisonsieg. Die Gemischte verliert klar. Dominik Seebach (576) und Adolf Öchsler jun. (533) kegeln stark auf. Männer: TSV Aichach G1 – KRC Kipfenberg 3 3110 : 3051 (6:2) Ihren ersten Saisonsieg konnte die erste Männermannschaft nach einem hochdramatischen Spielverlauf feiern. Josef Heil, mit schwachen 485 Holz (-0:4), und der famos kegelnde Dominik Seebach teilten sich als Starter mit ihren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.01.25
Minhae Kim zu Besuch bei den Red-White Glammhogga in Gablingen. | Foto: Rudi Tausend

Red-White Glammhogga
FC Bayern-Spieler Kim besucht den Fanclub aus Gablingen

Aus den Wohnräumen sind Christbäume und Krippen längst wieder verschwunden, manche benutzten den Weihnachtsbaum auch zu einem sportlichen Event, dem Weitwurf. Eine weitere exotische Sportdisziplin stellt das Senf-Wettessen dar, das zum zweiten Mal von der TSG Waltershofen veranstaltet wurde. Mit Neuling Johannes Hammer vom Bayern-Fanclub Gablingen wurde der bestehende Weltrekord mit der neuen „Zweihandtechnik“ gebrochen. Mit insgesamt 900 Gramm Senf sicherte sich „Capo“ Hammer Jo den...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 22.01.25
  • 1
Spannendes Topduell in der Altersklasse U10 | Foto: H. Mohm
9 Bilder

Jugendschnellschachturnier
Über 100 junge Denksportler duellieren sich auf dem schwarz weißen Brett

Am 4. Januar fand eines der größten Jugendschnellschachturniere der Region im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX statt. Über 100 junge Denksportlerinnen und Denksportler kamen zusammen, um in spannenden Partien ihr strategisches Können und ihre Geschwindigkeit Zug um Zug unter Beweis zu stellen. Das Turnier wurde im Schnellschachmodus ausgetragen, bei dem jeder Spieler pro Partie lediglich 15 Minuten Bedenkzeit hatte. Diese Variante des Schachs erfordert vor allem die Fähigkeit, unter Zeitdruck...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.25

Danke Stavros
D4-Fussballjugend erhält neue Trikots

Die neu formierte D4-Fussballjugendmannschaft des Markt Meitingen bedankt sich recht herzlich beim Stavros, dem Inhaber des griechischen Restaurants Kreta in Meitingen, für das großzügige Trikotsponsoring.  Joshua Kempf und Nick-Noel Häusler durften, stellvertretend für die gesamte Mannschaft, die Verhandlungen führen.  Als Joshua & Nick-Noel meinten, dass das Kreta doch ihr Lieblingsgrieche sei und es auch immer sooo gut hier schmecke,  glänzten die Augen des Inhabers, der die beiden natürlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.01.25

TSV Gersthofen Volleyball Damen 1
Ein aufregender Spieltag für die erste Damenmannschaft des TSV Gersthofen

Volleyball: Am Samstag, den 11. Januar 2025, ging es für die erste Damenmannschaft des TSV Gersthofen nach Donauwörth. Zwei Spiele standen auf dem Plan, und die Mannschaft zeigte starke Leistungen – auch wenn der Tag Höhen und Tiefen mit sich brachte. Erstes Spiel: TSV Gersthofen vs. FC Ebenhofen – 0:3 (22:25, 21:25, 23:25) Das erste Spiel des Tages begann um 11 Uhr gegen den FC Ebenhofen. Obwohl das Ergebnis am Ende deutlich mit 0:3 ausfiel, war das Spiel alles andere als einseitig. Alle drei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.01.25

Auch 2025 gibt's wieder eine BMX-Racing School
Termine sind online!

Kinder bewegen sich von haus aus gerne und wenn es dann mit dem Fahrrad fahren klappt, geht es auch manchmal rasant voran. Bei manchen auch gerne über Stock und Stein, manchmal sogar über selbstgebaute Schanzen. Jetzt geht es auch mal ab in den Wald wo die Hänge steile und die Sprünge größer sind! Wenn das alles auf Dein, Euer, Ihr Kind zutrifft, dann ist vielleicht die BMX-Racing School etwas für Euch, Sie. BMX-Racing ist seit 2008 eine olympische Sportart und kann bereits ab 5-Jahren im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.25
6 Bilder

VfL Günzburg Handball
Kinder und Jugendhandball

Handball Mini WM in München Parallel zu der Männer Weltmeisterschaft in Dänemark / Norwegen und Kroatien (14.01.2025 bis 02.02.2025) fand im Bildungscamp in München – Riem am 19.01.2025 die Finalrunde der Mini WM der weibl. und männl. D Jugenden statt. Die 8 besten Mannschaften Bayerns spielen den Weltmeister aus nach dem gleichen Modus wie die Großen. Der VfL Günzburg ist neben dem TSV Ismaning der einzige Verein Bayerns der mit beiden Mannschaften (weibl. / männlich) vertreten ist. Dies...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.25
11 Bilder

TSV Meitingen Skiabteilung
Zweiter Skikurstag steht dem ersten in nichts nach!!

Wieder ein klasse Skitag in Ehrwald mit dem TSV Meitingen. Heute hieß es für alle "Bitte schön freundlich" denn heute wurden die Bilder für die Abschlussurkunden für das Rennen am letzten Skikurstag gemacht. Martina Wunderle kamen alle Gruppen auf der Piste vor die Linse. Und zu lächeln ist bei dem Schnee, der Sonne und dem Skispaß sichtlich keinem schwer gefallen, da bekommt man das Grinsen eher nicht so leicht wieder aus dem Gesicht...Skifahren macht einfach glücklich!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.01.25

Sportfreunde Friedberg
Hey ihr Männer ab 50 – bleibt fit!

Ja, es ist so: Die Zipperlein bleiben nicht aus! Aber man(n) kann vorbeugen - und das mit viel Spaß an der Bewegung! Wir - die Sportfreunde FDB - bieten jeden Dienstag um 19:30h die Möglichkeit, den eigenen Körper in einer Stunde Gymnastik in Schwung zu bringen! Wir arbeiten nicht nur an der Beweglichkeit, sondern auch an Koordination, Kräftigung und Ausdauer. Aber keine Angst: Alles läuft auf einem angepassten Niveau – hier gibt es keinen Leistungsdruck. Das Wohlfühlen und der Spaß stehen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.25
Miesbach war aufgrund der Ausfälle nur kämpferisch auf Augenhöhe (in schwarz Toms Prokopovics im Zweikampf mit Anton Stanke). | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn dominiert den TEV Miesbach

Mit 4:0 gewinnt der EHC Königsbrunn hochverdient in der heimischen Pharmpur EISARENA gegen den TEV Miesbach. Die Gäste waren in den meisten Spielphasen deutlich zu harmlos und konnten sich am Ende beim herausragenden Schlussmann Philip Lehr bedanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher ausfiel. Miesbach musste 12 Ausfälle kompensieren und füllte den Kader mit Spielern aus der U20 auf, dafür hatte sich die personelle Situation bei Königsbrunn gebessert. Dennoch fehlten beim EHC weiterhin...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.01.25
Die Skikurse 2025 der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen führten mit viel Spaß und Freude zu tollen Lernerfolgen.
18 Bilder

Skikursangebot 2025 der Abteilung Alpin wieder ein voller Erfolg

Auch im Jahr 2025 führte die Abteilung Alpin des TSV Gersthofen an drei Samstagen im Januar Skikurse und Schneeschuhwanderungen in Tirol durch und das wiederum sehr erfolgreich. Die Angebote der Skischule wurden in dieser Saison besonders rege nachgefragt, so dass mit über 60 Skischülerinnen und Skischülern so viele Teilnehmer wie schon lange nicht mehr angemeldet waren. Auch die Tagesfahrten (Freifahrten) und die Schneeschuhwanderungen waren sehr beliebt, so dass an allen Tagen drei gut...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.25
  • 1
Felix Odau ist Bayerischer Meister über die 400m Lagen
4 Bilder

Bayerische Meisterschaften der Langen Strecken
Felix Odau ist neuer Bayerischer Meister über 400m Lagen

Am Wochenende des 18. und 19. Januars fanden in Würzburg die Bayerischen Meisterschaften der Langen Strecken statt. Auch das Schwimmteam Neusäß hat sich mit einigen Schwimmer:innen qualifiziert und durfte sogar mit einem Meistertitel nach Hause fahren. Felix Odau (Jhg. 2009) hatte ein leistungsstarkes Wochenende. Nachdem er am Samstagmorgen über 1500 m Freistil in einer Zeit von 17:47,56 nur um wenige Zehntel am Podest vorbeischrammte, kürte er sich am Nachmittag über 400m Lagen mit einer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.01.25
Kilian Weigl ein sicherer Schütze vom Siebenmeterpunkt 6/6 und ..
7 Bilder

TuS Panther – Aufbäumen kam zu spät

- Knappe 36:37 (15:17) Niederlage gegen den VfL Pfullingen - Es war das erwartet spannende Spiel, dessen Ausgang sich Trainer Martin Wild mit seiner Mannschaft ganz sicher anders vorgestellt hatten. Bei der Pressekonferenz sprach er von „enttäuschenden“ 45 Minuten, ehe sein Team ins Spiel fand und den Kampf so richtig annahm. Die VfL-Abwehr zeigte, warum sie die bester der Liga stellt und unser Angriff alle Mühe hatte zum Torerfolg zu kommen. Martin Wild sprach von wenig Durchschlagskraft und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.01.25
Mit seinem wichtigen Treffer in der letzten Spielminute hielt Luca Szegedin (Archivfoto) den EHC Königsbrunn weiter im Spiel. | Foto: Dietmar Ziegler

Königsbrunn fightet sich zurück

Das Auswärtsspiel des EHC Königsbrunn in Grafing war nichts für schwache Nerven, denn zwei Minuten vor Ende des letzten Drittels lagen die Brunnenstädter noch zurück. Am Ende gewinnt die Mannschaft verdient mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen einen nie aufgebenden und kämpferisch bärenstarken EHC Klostersee. Es war eine hochdramatische Begegnung auf Augenhöhe in der Höhle des Löwen. Beide Teams konnten mit drei Reihen antreten, bei Königsbrunn kehrte Marc Streicher wieder in den Kader zurück....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.01.25
2 Bilder

Shogun Meitingen rüstet auf
Komm zu uns, auf die Kampfmatte!

Lust auf Karate? Dann komm zu uns auf die neue Kampfmatte!  Anfängerkurs für alle die in den Karate Kampfsport schnuppern möchten! Start am 11. März 2025. Trainingszeiten: Dienstag, 17 Uhr in der Grundschul - Turnhalle  Donnerstag, 18 Uhr in der Realschul - Turnhalle  Kosten 36 Euro für 10 Trainingseinheiten  Einfache Anmeldung bei Gottfried Schrag unter der Telefonnummer +49 175 2017128. Telefonisch oder WhatsApp möglich!  Dank der neuen Matte können die Karatekas aus Meitingen noch effektiver...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.01.25
  • 1
  • 1
Ehrungen der Vereinsmeister und Schützenkönige bei den Erlinger Unter uns Schützen (von links): Sportleiter Felix Fischer, Will Zärle, Rainer Bartos, Eva Hochrein, Marco Kocsner, und Schützenließl Rebecca Schmidt. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Erlinger „Unter uns“ Schützen
Eva Hochrein und Felix Fischer schwingen das Königszepter

Großer Ehrungsabend bei den Erlinger „Unter uns“ Schützen. Vereinsmeister ausgezeichnet und Schützenkönige proklamiert. Von Peter Heider Da staunten die Veranstaltungsbesucher nicht schlecht, als Sportleiter Felix Fischer beim traditionellen alljährlichen „Strohschießen“ der Erlinger Unter uns Schützen nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Nadja Fischer die Katze aus dem Sack ließ und gemeinsam mit Schützenließl Rebecca Schmidt die „Krönung“ der neuen Erlinger Schützenkönige sowie die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.01.25

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.