Bayern (Bundesland) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Experten für Crashtest-Dummys aus aller Welt haben im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech zwei Tage an der Entwicklung zukünftiger Testverfahren gearbeitet. | Foto: ADAC/Volker Sandner
3 Bilder

Gleichstellung in der Verkehrssicherheit
ADAC Landsberg gestaltet weiblichen Crashtest-Dummy mit

Landsberg am Lech (pm). Das ADAC Technik Zentrum wirkt entscheidend an der Gestaltung zukünftiger Crashtests mit der Fünf-Prozent-THOR-Frau mit: Internationale Experten haben zwei Tage lang dort, im Industriegebiet Lechwiesen, an einer neuen Dummy-Generation für Crashtests gearbeitet, die auch kleinere Insassen besser berücksichtigt. Dabei wurde auf dem einzigen aktuellen, in Europa existierenden Dummy, der THOR-fünf-Prozent-Frau (Stand C) aufgebaut. Wobei THOR für Test Device For Human...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.12.24
Bilder von den Christkindlmärkten in Bozen, Meran, Brixen, Eppan und Kaltern. | Foto: Peter Heider
24 Bilder

Bella Italia in der Weihnachtszeit
Ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten in Südtirol

Die Christkindlmärkte in Bozen, Meran, Eppan und Forst erfreuen jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Gäste aus der ganzen Welt. Von Peter Heider Seit Jahren und Jahrzehnten laden Südtirols Christkindlmärkte zum vorweihnachtlichen Flanieren und Genießen ein und ermöglichen den Besuchern den Zauber und ganz eigenen Charme der Südtiroler Weihnachtszeit mit allen Sinnen zu erleben. Neben eine Vielzahl kleinerer Märkte, welchen es sich während der vorweihnachtlichen Urlaubstage in Südtirol ebenso wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.24
  • 3
  • 1

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Neusäß 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Neusäß ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit dem Erstem Bürgermeister von Neusäß, Richard Greiner, zum Jahr 2024 in Neusäß. Darüber hinaus lassen zahlreiche Vereine und Institutionen, wie das Justus-von-Liebig-Gymnasium, der Faschingsgarde Narrneusia, die Neusässer Handballer, die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.12.24

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Gersthofen 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Gersthofen ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Gersthofens Erstem Bürgermeister Michael Wörle, Berichte zum Spatenstich zum Erweiterungsanbau an der Mozartschule, der Einweihung des Paul-Klee Gymnasiums, dem Spatenstich zur neuen Feuerwache in Edenbergen, der Einweihung des neuen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.12.24

Brunnenbau in Afrika
Bilanz der Königsbrunner Brunnenbauer zum Jahresende 2024

Die Gemeinnützige Organisation KfBiA-Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e.V. blickt auf ein sehr erfolgreiches Projektjahr zurück. In den Afrikanischen Ländern, Benin, Togo, Tansania und Nigeria konnte man von Januar 2024 bis Dezember 2024 insgesamt 29 Tiefbrunnen den dort lebenden 74.000 Dorfbewohnern übergeben. In den letzten Wochen dieses Jahres wurde sogar mit dem Bau von zwei weiteren Brunnenprojekten in Benin begonnen. Das Dorf Tchito und das Dorf DJABALLO mit ihren insgesamt 9.000...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.12.24
Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen
Statement von Bundesministerin Klara Geywitz zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse

Bundesministerin Klara Geywitz: "Der Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein notwendiger Schritt zum Schutz der Mieterinnen und Mieter. Sie muss schnellstmöglich verlängert werden, denn in vielen Städten läuft sie bereits Mitte 2025 aus. Nur durch die Verlängerung schützen wir mehr als neun Millionen Haushalte in über 400 Gemeinden im ganzen Land. Nun ist der Deutsche Bundestag am Zug, im Sinne der Mieterinnen und Mieter noch vor der Bundestagswahl einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.24

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Meitingen 2024
Die Highlights aus Gemeindeleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Meitingen ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Gemeindeleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Meitingens Erstem Bürgermeister Dr. Michael Higl, einen Bericht zum Umzug des Meitinger Rathauses, es lässt die Seligsprechung von Dr. Max-Josef Metzger Revue passieren, einen Jahresrückblick der Ski-Abteilung des TSV Meitingen, erinnert...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.24
  • 2
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Königsbrunns Erstem Bürgermeister Franz Feigl, einen Jahresrückblick des TSC dancepoint Königsbrunn, eine Saisonbilanz des Bayernliga-Meisters EHC Königsbrunn, einen Jahresrückblick der Tanzgalerie Kuschill, eine Bilanz der Kultursaison...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.12.24
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Aichach ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Aichachs Erstem Bürgermeister Klaus Habermann, ein Jahresrückblick des Motorsportclubs Aichach, eine Saisonbilanz des Tennisclubs Wittelsbach, einen Rückblick auf die Jubiläumsausstellung "Kaiserin Elisabeth – Ode an die Mode" im Sisi-Schloss...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.12.24
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2024

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Friedberg 2024
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Friedberg ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2024. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Friedbergs Erstem Bürgermeister Roland Eichmann, einen Rückblick auf die Wasserski-WM im polnischen Sosnowiec, einen Saisonrückblick der DJK Friedberg, ein Interview mit dem städtischen Kultur- und Sportabteilungsleiter Frank Büschel, einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.24
Ines Bobinger (Stabsstelle Standortmarketing der Stadt Friedberg) und Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer bei einem gemeinsamen Workshop | Foto: privat

"Die lokale Wirtschaft fördern"
Ein Interview mit Aktiv Ring-Geschäftsführerin Renate Mayer und Ines Bobinger (Stabsstelle Standortmarketing der Stadt Friedberg)

myheimat: Frau Mayer, der Aktiv Ring Friedberg setzte bei den vier Marktsonntagen wieder besondere thematische Akzente. Es ging im März los mit tollen Osteraktionen und dem „Friedberger Osterhasen“. Danach folgten die Themen „Energie“ im Mai, der „Blaulichttag“ im September und der Kreativ-Markt im Divano im November. Welche Bilanz dieser Veranstaltungen ziehen Sie am Ende des Jahres? Renate Mayer: Seit die Marktsonntage mit Themenfesten begleitet werden haben sich die vier Märkte als...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.12.24
Foto: Bezirk Schwaben

Erste Hilfe für die Seele
Krisendienst Schwaben hilft auch an Weihnachten

Angst und Sorge statt Besinnlichkeit und Frieden: Die Weihnachtszeit bedeutet für viele Menschen besonders großen psychischen Stress. Der Krisendienst Schwaben bietet Unterstützung rund um die Uhr, auch an den Feiertagen. Unter der Telefonnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in psychischen Krisen sofort kostenlos Hilfe – telefonisch und vor Ort in mehr als 120 Sprachen. Die aktuelle gesellschaftliche Lage – geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten, geopolitischen Spannungen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
In Landsberg am Lech wurde auf der Crashanlage des ADAC der Global-NCAP-Test des indischen Maruti Suzuki India Limited Dzire durchgeführt - erstmals mit Fünf-Sterne-Ergebnis für diesen Markt.  | Foto: Global NCAP/oH

Erstmals Fünf-Sterne-Crashtest
Landsberg sorgt für Verkehrssicherheit in Indien

Landsberg am Lech (pm). Einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit in Indien leistet das ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Dort werden auch Crashtests für Global NCAP (New Car Assessment Programme) durchgeführt, also die weltweite Organisation zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Mit dem Maruti Suzuki India Limited Dzire hat nun erstmals ein indisches Fahrzeug die volle Fünf-Sterne-Bewertung erreicht – nachdem dort Global NCAP vor zehn Jahren mit Null-Punkte-Ergebnissen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.24

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2024 Redaktionsschluss: 13.12.2024 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit. Mir Ihrer Hilfe liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen haben wir wieder eine tolle Weihnachtsausgabe auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich verzaubern von den wunderschönen Weihnachtsmärkten in der Region, den weihnachtlichen Rezepten und andächtigen Geschichten zur...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.12.24

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2024 Redaktionsschluss: 13.12.2024 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit. Mir Ihrer Hilfe liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen haben wir wieder eine tolle Weihnachtsausgabe auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich verzaubern von den Weihnachtsmärkten in der Region, den genussvollen Rezepten und andächtigen Geschichten zur Einstimmung auf das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.12.24

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2024 Redaktionsschluss: 13.12.2024 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit. Mir Ihrer Hilfe liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen haben wir wieder eine tolle Weihnachtsausgabe auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich verzaubern von den wunderschönen Weihnachtsmärkten in der Region, den weihnachtlichen Rezepten und andächtigen Geschichten zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.24
Anzeige
Foto: Hermes Business Campus, Sectorul 2, Bulevardul Dimitrie Pompeiu, 020335 Bucuresti Rumänien

Ratgeber
Warum jeder deutsche Internetnutzer 2024 ein VPN benötigt

Die digitale Landschaft, in der wir leben, erfordert eine erhöhte Wachsamkeit bezüglich der Online-Sicherheit und der digitalen Privatsphäre. Die schnelle Evolution der Informationstechnologie hat nicht nur innovative Möglichkeiten geschaffen, sondern auch neue Risiken mit sich gebracht. Im Jahr 2024 wird ein Virtual Private Network (VPN) für deutsche Internetnutzer unverzichtbar, um ihre Online-Präsenz zu schützen. Die zunehmende Datensammlung durch Internetanbieter, Werbenetzwerke und die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.12.24

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel zur geplanten neuen Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob, einen Bericht über die Themenwoche "Trau(er)Leben" in Friedberg, eine Nachlese zum Abschlusskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh mit den "Gregorian Stars", mehrere weihnachtliche Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.24
  • 1
Den „königsbrunner“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Bericht zur Verleihung des Landkreis-Kulturpreises an den Musiker und Musikpädagogen Wolfgang Scherer, eine Nachlese zur Halloween-Party in der Tanzgalerie Kuschill, einen Artikel über die erfolgreichen Eiskunstläuferinnen des TSV Königsbrunn und einen Vorbericht zum beliebten Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.24
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, und Veronika Gsellmeier, Leitung Bürgerservicezentrum, stellen den neuen Speed-Capture-Kiosk vor. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
3 Bilder

Bürgerservicezentrum Stadt Gersthofen
Speed-Capture-Kiosk im Bürgerservicezentrum

Ab sofort steht im Bürgerservicezentrum der Stadt Gersthofen ein Speed-Capture-Kiosk bereit, mit dem sich Personalausweise und Reisepässe schnell und einfach beantragen lassen. Das System kann auch von Rollstuhlfahrer:innen und Kindern genutzt werden. Damit wird ein oftmals eingeforderter Schritt zu mehr Barrierefreiheit umgesetzt. Der Speed-Capture-Kiosk ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern in wenigen Minuten ein biometrisches Foto, Fingerabdrücke und die eigene Unterschrift erfassen und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.24

Mein Herzenswunsch – Hilfe für meinen Sohn Stefan
bei sozialer Isolation

1) Stefan lebt in Frankreich 2) Umzug nach Frankreich, Scheidung, soziales Umfeld verloren 3) Er leidet unter Isolation 4) Er arbeitet an einer neuen Lebensplanung, braucht wieder Lebensmut 5) Er pflegt Katzen in seinem Sanctuary, schreibt E-Books und macht Zeichnungen und digitale Kunst 6) Er interessiert sich für Tiere, Bäume, Sprachen, Kommunikation, Meditation, Kreativität, bewusstes Leben 7) Er wünscht sich bewusste Menschen als neue Freunde zum Reden und Projekte schmieden 8) Er spricht...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.12.24
  • 3
  • 2
Foto: Look!/stock.adobe.com
3 Bilder

Herbst/Winter-Trends 2024/2025
Ein Mix aus Retro-Stilen und modernen Akzenten

Die Herbst/Winter-Trends 2024/2025 kombinieren Einflüsse aus den 50er-, 70er- und 80er-Jahren. Feminine Schnitte, fließende Stoffe und auffällige Muster wie Karos, Leoparden-Prints und Paisley prägen die Saison. Rot, Orange und Blau dominieren die Farbpalette, während Leder, Samt und Wolle als Trendmaterialien glänzen. Praktische Layering-Looks, taillierte Designs und Statement-Accessoires ergänzen die Outfits. Der Fokus liegt auf einem Mix aus Stil, Komfort und funktionalen Details – ideal für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Foto: Halfpoint/stock.adobe.com
2 Bilder

Hochzeitstrends 2025
Individualität, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse — Euer Tag, euer Stil!

2025 steht für kreative, persönliche Hochzeiten. Paare setzen auf Individualität, Nachhaltigkeit und unvergessliche Erlebnisse. Ob Mikrohochzeit oder große Feier an außergewöhnlichen Orten – Eure Hochzeit wird genau nach Euren Wünschen gestaltet. Hier findet ihr einige Tipps und Trends für das Hochzeitsjahr 2025. Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit bleibt auch 2025 ein wichtiges Thema bei Hochzeiten. Paare setzen zunehmend auf umweltfreundliche Optionen wie recyceltes Papier, nachhaltige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Anzeige
Bei einem schönen Bad können Körper und Seele relaxen. | Foto: djd-k/www.ben-anna.de/Anna_Om
3 Bilder

Eintauchen in die Entspannung
So wird die Badezeit zur Wellness-Anwendung

Ein schön warmes Bad zu nehmen, ist mehr als nur eine einfache Körperpflege. Ein halbes Stündchen in der Wanne ist eine Auszeit vom Alltag und eine Möglichkeit zur wohligen Entspannung. Mit den passenden Badezusätzen und einer angenehmen Atmosphäre wird das Baden zu einem wahren Wellness-Erlebnis. Dazu bietet es einige gesundheitliche Vorteile. Haut- und Muskelpflege Das warme Wasser lockert verspannte Muskeln und lindert Schmerzen. Die wohlige Wärme regt zudem die Durchblutung des Körpers an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Anzeige
Sorgfältige Pflege und schöne Stunden für die Seele können in der kalten Jahreszeit die Selbstliebe stärken. | Foto: djd-k/Incyte Biosciences Germany/iStock/Srdjan Pavlovic
3 Bilder

Vitiligo: Den Winter als „Atempause“ nutzen
Zeit für ein positives Körperbild und die möglichen Behandlungsoptionen

Body Positivity ist eine Bewegung, die sich als Gegenstrategie zu unrealistischen Schönheitsidealen entwickelt hat, wie sie insbesondere in den Medien propagiert werden. Es geht darum, den eigenen Körper so zu lieben und zu akzeptieren, wie er ist – mit allen kleinen Makeln wie Rundungen, Narben, Fältchen oder Muttermalen. Doch so gut die Idee auch ist, so schwierig ist manchmal die Umsetzung. Gerade Menschen, die zum Beispiel krankheitsbedingt auffällig „anders“ aussehen, müssen immer noch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Anzeige
Wer einige Energiespartipps beherzigt, kann entspannt auf die Heizkostenabrechnung schauen und hat die Umwelt geschützt. | Foto: djd-k/LichtBlick/Getty Images/Westend61
4 Bilder

Klug mit Wärme umgehen
Heizsaison: So kann man Energie und Kosten sparen sowie die Umwelt entlasten

Im Alltag vieler Menschen hat das Thema Energiesparen an Bedeutung verloren. Dabei sollte es vor allem während der Heizsaison wieder in den Fokus rücken: Zum einen machen Heizkosten oft einen erheblichen Teil der Nebenkosten eines Haushalts aus. Zum anderen senkt jede Energiesparmaßnahme den klimaschädlichen Ausstoß von CO₂. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann ein Haushalt laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in einem Mehrfamilienhaus 320 Euro an Stromkosten pro Jahr sparen,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Anzeige
Je kälter es draußen ist, desto weiter werden die Heizungen aufgedreht. Dank Rollläden bleibt die kostbare Heizwärme auch im Haus. | Foto: djd-k/Schanz Rollladensysteme
4 Bilder

Sparen und schützen
Sonnenschutzsysteme sind auch in der kalten Jahreszeit wertvolle Helfer

Rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit sollten die heimischen Sonnenschutzsysteme einem gründlichen Check unterzogen werden, damit sie in den kommenden Monaten die gewünschten Funktionen erfüllen können. So helfen Rollläden und Co. dabei, Heizenergie einzusparen und unerwünschte Langfinger abzuhalten. Dämmende Luftschicht Allein bei der Heizenergie ist eine deutliche Kostenminimierung möglich, wie eine Studie der Industrievereinigung Rollladen-Sonnenschutz-Automation (IVRSA) ergab. Danach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Anzeige
Foto: pexels.com/ak-o
4 Bilder

Oh du schöne Adventszeit
Woher der Advent stammt und was ihn so besonders macht

Was für die einen eine Zeit voller Stress und Hektik ist, bedeutet für die anderen die besinnlichste Zeit des Jahres. Das Wort Advent selbst stammt vom lateinischen „adventus“ ab und bedeutet übersetzt Ankunft. Die Ankunft von Jesus Christus. Die Adventszeit, wie wir sie kennen, entstand im 7. Jahrhundert. Damals wurde die Anzahl der Sonntage von Papst Gregor von sechs auf vier reduziert. Diese vier Sonntage sollten die vier Jahrtausende versinnbildlichen, die die Menschen nach dem Sündenfall...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
  • 1
  • 2
Anzeige
Fotobücher halten Urlaubserinnerungen oder die Jahreschronik der Familie für immer fest. | Foto: djd-k/www.pixum.de
4 Bilder

Erinnerungen zum Anfassen
Mit einem selbstgestalteten Fotobuch besondere Momente für immer festhalten

Wenn das Jahresende naht, beginnt wieder die Zeit der Rückblicke. Ebenso, wie sich TV-Sendungen und Jahrbücher mit Highlights aus 2024 befassen, bietet es sich jetzt an, auch ein persönliches Resümee der letzten zwölf Monate zu ziehen. Welche unvergesslichen Momente und Familienereignisse prägten das vergangene Jahr? Welche Reisen oder Ausflüge werden noch lange in Erinnerung bleiben? Mit einem Fotobuch als private Familienchronik lassen sich diese glücklichen Augenblicke für später festhalten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.24
Der Bezirk Schwaben geht mit dem Gebärdensprachen-Avatar bei Webvideos neue Wege. Vier der Avatar-basierten Videos stehen auf der Webseite des Bezirks unter www.bezirk-schwaben.de/dgs zur Verfügung. | Foto: Charamel GmbH

Digitale Barrieren reduzieren
Bezirk Schwaben startet Gebärdensprach-Avatar

Der Bezirk Schwaben geht bei Webvideos in Gebärdensprache neue Wege: Auf der Internetseite des Bezirks erklärt ein Künstliche Intelligenz-basierter, menschenähnlicher 3D-Avatar ab sofort erste Inhalte in Deutscher Gebärdensprache. Viele gehörlose Menschen und Menschen mit bestimmten Höreinschränkungen sind in der digitalen Welt auf Informationsangebote in Deutscher Gebärdensprache angewiesen. Der Grund: Reine Textsprache wird wie gesprochene Sprache über das Gehör erlernt und ist für Gehörlose...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.24
  • 1
  • 2

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.