Bayern (Bundesland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Zahlreiche Mitwirkende
2 Bilder

An die Taufe erinnert
Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche

Der Kinderchor "Chorino" unter der Leitung von Stadtpfarrer Herbert Gugler, Christian Euba an der Gitarre und Martin Euba am E-Piano gestaltete den Familiengottesdienst zum Fest der Taufe des Herrn in der Stadtpfarrkirche musikalisch. Erstmals wurde dabei auch das Lied „Kommt her und esst“ aufgeführt. Zahlreiche Kinder kamen und trugen Fürbitten vor. Die fast 300 Mitfeiernden bedankten sich bei den Gottesdienstgestaltern mit lang anhaltendem Applaus.

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.25

Theater Erlingen
Theatergruppe Erlingen - "Ohne Kies ist´s mies!"

Endlich ist es wieder soweit, ab Mitte März kehrt die Theatergruppe des SV Erlingen wieder auf die große Bühne zurück. Aufgeführt wird unter der Regie von Günther Burgemeister das Stück "Ohne Kies ist´s mies!", eine lustige Komödie in drei Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler. Hier eine kurze Zusammenfassung: Als Altbürgermeister Volkmann nicht mehr zur Wahl antritt, glaubt Hauptamtsleiterin Gerda Müller-Vorfelder leichtes Spiel zu haben. Aber im letzten Moment bewirbt sich die bisher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.25
  • 1
Aus Tropenholzresten geschnitzte "Schweinchen". Pecaris, die von den Guarani-indianern in Paraquay als Spielzeug und Traumbringer an Ihre Kinder gegeben werden. Ein paar wenige dieser Anhänger können wir interessierten Besuchern unserer Schmuckausstellung fremder Kulturen im Haus der Kulturen weitergeben.
3 Bilder

In unserer Schmuckausstellung in Diedorf
Vater Baum und seine Kinder

„Gchronk, chronk, chronk“ tönte es durch den alten dichten und immergrünen Dschungel als die Bache, die Pecarimutter ihre 4 Jungen zu sich rief. Emsig quiekend waren sie ihr bis zum Fuß des ehrwürdigen großen Tropenbaumes gefolgt, der da großzügig seine leckeren Früchte vor ihre Münder gelegt hatte.„ Oh alter ewiger Baum, Vater Jacaranda, wie vielen unseren Vorfahren, Generation für Generation, hast du nun schon dieses Geschenk gemacht“. Doch nicht lange währte die Anwesenheit an der...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 11.01.25
  • 4
  • 1
Alice im Wunderland Obernburgs! | Foto: Theaterverein Obernburg
3 Bilder

Ticketsvorverkauf beginnt!
Alice im Wunderland: Sind wir nicht alle verrückt?

Open-Air-Schauspiel in Obernburg: Alice im Wunderland Willkommen im magischen Rosengarten der Kochsmühle, wo am Sonntag, den 6. April 2025 um 15:00 Uhr das Open-Air-Schauspiel "Alice im Wunderland" stattfindet. Tauche ein in die fantastische Welt von Alice, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze. Genieße eine einzigartige Aufführung unter freiem Himmel, umgeben von blühenden Rosen und frischer Luft. Erlebe die Abenteuer von Alice, die durch ein Kaninchenloch fällt und in ein wundersames...

  • Bayern
  • Obernburg am Main
  • 11.01.25
7 Bilder

Friedberger Sternsinger:
Bringen Segen und Einsatz für Kinderrechte

Größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit  Trotz Wind und Regen zogen 57 Sternsinger der Stadtpfarrei St. Jakob in 31 Schichten vier Tage lang zusammen mit zehn Begleitern durch Friedbergs Straßen. Die Kinder und Jugendlichen waren unterwegs, um den Neujahrssegen an Haustüren zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Hilfsinitiative von Kindern für Kinder, die bundesweit zuletzt über 45 Millionen Euro einbrachte. Die genaue...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.25
134 Bilder

Zwei Welten, ein Paris
Paartalia Opening Party

Die Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach präsentierte bei ihrer Opening Party ihr neues Showprogramm.: Zwei Welten, ein Paris. Am 30. Dezember 2024 fand in der TSV Halle in Aichach die Opening Party der Paartalia statt. Nachdem Ehrenpräsidentin und derzeitige Präsidentin Claudia Müller die Gäste begrüßte, eröffnete der Zeremonienmeister Matthias Bodensteiner den Showabend. Unter dem Motto: "Zwei Welten, ein Paris" zeigte die Paartalia Faschingsgesellschaft das neue komplette Showprogramm. ...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.01.25
  • 1

Fasching 2025
Terminübersicht der Faschingsbälle in Dillingen 2025

Das bunte Treiben nimmt an Fahrt auf in Dillingen! Damit Sie keinen Faschingsball mehr verpassen, haben wir Ihnen hier eine Übersicht über die anstehenden Faschingsbälle in Dillingen zusammengestellt: 18.01.25 Motto Ball FF Steinheim 18.01.25 Narrenbaumstellen- Hallo Wach 18.01.25 Ball der Begegnung I Dillinger Finken 24. 01.25 Teenietreffen Hallo Wach 25.01.25 Kinderball I FF Steinheim 26.01.25 Landkreistreffen Hallo Wach 31.01.25 Mini Hefty Party FF Steinheim 01.02.25 Ball der Vereine FF...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.01.25
3 Bilder

Konzertorchester erklimmt den Gipfel der Berge
Bejubeltes Dreikönigskonzert des Musikvereins Thierhaupten

„Berge“ hatten sich Dirigent Andreas Glatzmaier und seine Aktiven als zentrales Thema für das diesjährige Dreikönigskonzert ausgesucht. Als „Bergführer“ geleitete der Mann am Taktstock seine 50 Musikerinnen und Musiker tatsächlich auf den Gipfel, was lange anhaltender Applaus zwischen den Darbietungen und am Ende des gut einstündigen Programms in Sankt Peter und Paul belegten. Als Hausherr oblagen Pfarrer Werner Ehnle die Begrüßung und einleitenden Worte. Seinen Hinweis auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 09.01.25
Foto: Andreas Albert - Stadt Dillingen

Kunstprojekt
Kunstausstellung der Lebenshilfe im Dillinger Rathausfoyer

Besucherinnen und Besucher des Dillinger Rathauses hatten Mitte Dezember die Möglichkeit, eine Kunstaustellung der Dillinger Lebenshilfe im Eingangsbereich vor dem Bürgerbüro zu bewundern. Zu sehen waren bunte Holzarbeiten der Wohngruppe „Hartmann Haus“, welche von den Künstlerinnen und Künstlern mithilfe des Einsatzes verschiedener künstlerischer Techniken entworfen wurden. Initiiert wurde die Ausstellung von Jana Merk, die das Projekt im Rahmen ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.01.25
  • 1
Flyer | Foto: © Bild: www.wieskirche.de CC
25 Bilder

Mit Pauken und Trompeten ins Neue Heilige Jahr
Neujahrskonzert Wies

Die Sylvester-Konzerte sind legendär und traditionell zugleich. Der neue Wiesorganist Erik Konietzko und Wieskurat BGR Florian Geis legten Hand an diese und starteten am 05. Januar 2025, 16.00, den Versuch eine neue zu begründen: Festliche Neujahrskonzerte auf der Wies. Reger Zuschauerzuspruch gab der Überlegung zur Hektik des Jahresausklanges gegenzusteuern und es den Wiener Philharmoniker gleichzutun durchaus Recht. Mit hoher Fachkompetenz hatte Erik Konietzko sowohl bei Programmauswahl, als...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 08.01.25
Die Schäferfamilie | Foto: Matthias Bucher
3 Bilder

Angela Wiedl& Die Schäferfamilie
Sie verschenkten bei ihrem Kirchenkonzert in der Gnadenkirche Dachau "Die Kraft der Liebe"

Die Liebe ist die Basis für ein erfülltes Leben. Dies weiß auch die Schäferfamilie. Sie trug  "Die Kraft der Liebe" mit ganz viel Authentizität, Empathie und Wertschätzung  musikalisch in die Herzen ihres Publikum. Dies war bei jeder Darbietungen am Dreikönigstag in der Gnadenkirche Dachau zu spüren. Angela Wiedl zog das Publikum mit ihrer einzigartigen Stimme sofort in ihren Bann. Musikalisch verneigte sich die Grand Dame der Volksmusik unter anderem vor Mutter Theresa. Für Gänsehautmomente...

  • Bayern
  • Dachau
  • 07.01.25
3 Bilder

handgefertigte Teddybären
Produktion beginnt wieder

Alles wieder neu sortiert und ordentlich verstaut. Heute habe ich auch meinen Christbaum wieder abgebaut und die ganze Deko wieder eingepackt. Jetzt werde ich wieder beginnen einiges nachzumachen, was nach dem Weihnachtsmarkt weniger wurde oder teilweise sogar ausgegangen ist. Ich freue mich schon auf die nächste Ausstellung in meiner Nähe.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 07.01.25
Foto: Bilder: Unterstützergruppe Asyl/Migration
2 Bilder

Gottesdienst
Weihnachtsgottesdienst mit ukrainischen Geflüchteteten

Die Unterstützergruppe hatte für die Geflüchteten aus der Ukraine einen Weihnachtsgottesdienst in der Dillinger Klosterkirche organisiert. Dazu kam Pfarrer Bohdan Sabalo von der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche aus Augsburg nach Dillingen. In seiner Predigt dankte Pfarrer Bohdan, dass der Gottesdienst durch die Unterstützergruppe organisiert worden ist und ihm somit die Gelegenheit gegeben wird, ihn mit den Geflüchteten zu feiern. Im Gottesdienst betete er für die Soldaten, die die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.01.25
  • 2
Am 22. Februar 2025 wird es in der Reihe Westhouse Music erneut eine Premiere im Westhouse geben. Zum ersten Mal spielt das Königsbrunner Kammerorchester. | Foto: Regina Langhans-Oschwald

„Hänsel und Gretel“ im Westhouse Augsburg
Märchenoper für Kinder und Erwachsene mit dem Königsbrunner Kammerorchester

Am 22. Februar 2025 wird es in der Reihe Westhouse Music erneut eine Premiere im Westhouse geben. Zum ersten Mal spielt das Königsbrunner Kammerorchester. Wir zeigen Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ – eine tolle Märchenoper für Kinder und Erwachsene. In einer losen Reihe von Konzerten treten regelmäßig Bands oder Orchester verschiedener Musikrichtungen im Westhouse Augsburg auf. Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Westhouse Community e.V. – dieses Konzert wird in Kooperation mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
  • 1
  • 2
Foto: Pfarrei St. Peter Hausen
2 Bilder

Faschingsball Hausen
Faschingsball in Hausen am 07. Februar 2025

Unter dem Motto "Arche Noah - Rette sich wer kann!" lädt die Pfarrei St. Peter in Hausen zum diesjährigen Faschingsball in das Vereinsheim Hausen ein. Los geht es am Freitag, 07. Februar 2025, um 20 Uhr. Eintrittspreise: 10,00 Euro für Erwachsene 5,00 Euro für Jugendliche (bis 16 Jahre) Kartenvorverkauf: Karten können am Sonntag, 02. Februar, nach dem Sonntagsgottesdienst erworben werden. Alternativ können Sie Karten bei Jünger Orthopädie Schuhtechnik in der Unteren Hauptstraße 4 in Dillingen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.01.25
Kuratorin | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Sonderausstellung im Museum der Stadt Burgau verlängert

„Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ ist bis 26.01.2025 mit ausgesuchtem Begleitprogramm im Schloss Burgau zu erleben. Die aktuelle Sonderausstellung „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ im Schloss Burgau wird bis zum 26.01.2025 verlängert. Sie basiert auf der Geschichte Jakob Feibelmanns. Ab 1933 wurde der Memminger Unternehmer mit Unmengen anonymer Drohbriefe überschüttet, so dass er sich gezwungen sah, Ende...

  • Bayern
  • Burgau
  • 07.01.25
  • 1

O magnum mysterium in Herrgottsruh
Chorkonzert des Collegium Vocale Friedberg

O magnum mysterium. Chorkonzert zu Weihnachten in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2025, gab das Collegium Vocale Friedberg in guter Tradition wieder ein grandioses Konzert mit Chormusik zur Weihnachtszeit in der Herrgottsruhkirche. Unter der Leitung von Bernd-Georg Mettke kamen klassische und moderne Chorsätze zur Aufführung. Nach dem Gesang „Hosianna dem Sohne Davids“ von einem Anonymus konnte Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens den Chor und die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.01.25
  • 1
Ein dynamisches grandioses Schauspiel rund ums Neujahrsfeuer hat in Diedorf  an die 500 Zuschauer und 40 Perchten angezogen
4 Bilder

Gigantisches Schauspiel !!
Der Perchten-Wintergeisterlauf in Diedorf

An die fünfhundert begeisterte Zuschauer, die selbst bei Nieselregen und Schneematsch vor das Maskenmuseum gekommen waren, waren voll Erwartung , ob denn die Vorankündigungen in Fernsehen und Presse auch recht hätten: 40 maskierte Perchten sollten erscheinen, so war es angekündigt. Da war es mir, dem Herrn des Maskenmuseumsund Organisator des Laufes, schon ein wenig mulmig, ob ich mich denn da als Großmaul würde outen müssen. Wegen des Regens und den glatten Straßen hatte es am Morgen noch...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.01.25
Foto: Judith Zacher
31 Bilder

Faschingsfreunde Steinheim
Märchenhafte Tänze und königliche Eleganz

Am 4. und 5. Januar 2025 luden die Faschingsfreunde Steinheim zu ihrem traditionellen Hofball und Kinderhofball ein. Die Veranstaltungen wurden zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem große und kleine Akteure das Publikum mit Kreativität, Tanzkunst und Charme begeisterten. Der kleine Hofstaat nahm die Zuschauer mit auf eine zauberhafte Reise in den Wald. Die kleine Prinzengarde wirbelte wie tanzende Blätter über die Bühne und präsentierte eine perfekt abgestimmte Darbietung zu dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.01.25
  • 1

WinterWonderLegoland
Reisensburger Musiker spielen im Legoland

Normalerweise starten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein erst gegen März/April mit ihren öffentlichen „Spielereien“. Auf Einladung von Legoland in Günzburg spielten sie jedoch schon am 4. Januar beim WinterWonderLegoland auf der Bühne im „Affentheater“ und präsentierten sich im weihnachtlich geschmückten Park! Foto: Wolfgang Hödl

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.25

Musikalische Sternsinger
"Man hilft sich halt im Dorf!"

„Man hilft sich halt im Dorf“, sagt Johanna Seitz, nachdem sie noch eine Gruppe Sternsinger für den Einsatz am 6. Januar in Reisensburg für die Pfarrei suchte. Sie sprach in ihrem Musikverein ein paar Musikanten an und hatte spontan ihre Mannschaft zusammen. Von links: Nina Bracher (Horn), Christian Kuhn (Flügelhorn), Maik Bracher (Horn), Norbert Rampp (Flügelhorn), Johanna Seitz (Trompete). Und der Einsatz im nächsten Jahr ist auch schon gesichert! Foto: Steffi Wiesheu

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.01.25
Das vereinte Orchester | Foto: Peter Metzger
12 Bilder

Festliche Klänge in Gersthofen
Benefizkonzert von JUGGE und Stadtkapelle

Bereits zum 21. Mal lud das Jugendorchester Gersthofen Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) zusammen mit der Stadtkapelle Gersthofen e.V. zum gemeinsamen Benefizkonzert ein. Unter dem Motto „Gersthofen leuchtet“ boten die beiden Vereine unter ihren musikalischen Leitungen, Herrn Maximilian Hosemann und Herrn Gerhard Kratzer, ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert in der nahezu ausverkauften Gersthofener Stadthalle dar. Den „kleinen und großen Musikerinnen und Musikern“ gelang es mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.01.25
  • 1
2 Bilder

Dreikönigsfest in Herrgottsruh
Zweites Patronatsfest in der Wallfahrtskirche

Patronatsfest der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Am Dreikönigsfest, dem 6. Januar 2025, feierte die Wallfahrtskirche Herrgottsruh ihr 2. Patronatsfest mit einem feierlichen Festgottesdienst. Musikalisch wurde die Heilige Messe mit Teilen aus der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel für Trompete, Pauken und Orgel mitgestaltet. Kirchenmusiker Roland Plomer an der Orgel sorgte auch für die Organisation. Im berühmten Chorfresko der Kirche sind die Heiligen Drei Könige „Caspar, Melchior und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.01.25
  • 1
6 Bilder

Stele von Göktürken in Mongolei
Orchon-Inschriften Göktürk-Inschriften

Diese interessante Stele habe ich in Türkei bei Miniatürk Park in Eskişehir fotografiert. Orchon-Inschriften , Göktürk-Inschriften oder Köktürk-Inschriften sind Werke, die von den Göktürken im Orchon-Alphabet geschrieben wurden , dem ersten bekannten Alphabet der alttürkischen (𐰆𐰺𐰴𐰣∶𐰖𐰔𐱃𐰞𐰺𐰃) Türken . Obwohl viele Menschen es als das erste türkische Werk kennen, ist das erste türkische Werk die Çoyr-Inschrift . Orchon-Inschriften geben Aufschluss über die grammatikalische Struktur des Türkischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.01.25
  • 2
  • 3

handgefertigte Teddybären
Teddydoktor hat Termine frei

Ich mache nicht nur Teddybären, ich repariere sie auch. Wer einen alten Teddy oder ein Plüschtier hat, das eine "Operation" nötig hat, kann sich bei mir melden. Ich repariere gegen eine freiwillige Spende für ELISA e. V., das ist ein Verein bei mir vor Ort. der sich um schwerstkranke Kinder und ihre Familien kümmert.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 05.01.25
  • 1
  • 1

Standkonzert
Standkonzert der Günzburger Blechbätsch´r am Samstag 25. Januar 2025

Am Samstag, den 25. Januar 2025 veranstalten die Günzburger Blechbätsch´r wieder ihr beliebtes Faschingskonzert in Günzburg. Aufgrund der Wahlveranstaltungen zur bevorstehenden Bundestagswahl, findet das Standkonzert heuer zum ersten Mal auf dem Frauenplatz vor der Frauenkirche in Günzburg statt. Beginn ist um 11.00 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Die gesamte Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Für einen Umtrunk ist gesorgt.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.01.25
Sternsinger der Stadtpfarrei
2 Bilder

Erhebt Eure Stimme!
Sternsingen in Aichach

In einem Gottesdienst am Nachmittag des 3. Januar wurden die Sternsinger der Stadtpfarrei ausgesandt. Stadtpfarrer Herbert Gugler segnete dabei Weihrauch, Kreiden, Aufkleber und vor allem die Kinder und Jugendlichen, die drei Tage von Haus zu Haus in der Paarstadt ziehen. Zugleich lobte er das große Engagement der "Könige", die oftmals bis zur Erschöpfung stundenlang unterwegs sind. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto: „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.01.25
Boris Englmeier (links) und Andi Meier haben diesen Graetz Kurfürst F171  mit viel Leidenschaft repariert und restauriert. Beide freuen sich, dass sie ihre Erfahrungen, die sie bei der Reparatur gesammelt haben, den Zuhörern präsentieren dürfen. | Foto: Otto Killensberger

Radio- und Telefonmuseum Wertingen
Die Fernsehreparatur

Andreas Meier (Thierhaupten) und Boris Englmeier (Friedberg) beide ehrenamtlich im Radio- u. Telefon-Museum in Wertingen tätig halten einen Vortrag über „Die Fernsehreparatur“. Der Vortrag beginnt am Sonntag, 19. Januar 2025 um 15 Uhr im Radio-Telefonmuseum Wertingen in der Fère-Straße 1. Zusammen hatten sie den Graetz Kurfürst F171, Baujahr 1958 im Radiomuseum repariert. Eine technische Herausforderung, da viele Bauteile ersetzt werden mußten. Das Gehäuse sowie den Zierstreifen wurde neuer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.01.25

Sternsingen
Inklusives Sternsingen im Dillinger Rathaus

Auch in diesem Jahr kamen die Sternsinger in das Dillinger Rathaus – dieses Mal in rekordverdächtiger Anzahl. Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßte die zahlreichen Buben und Mädchen aus verschiedenen Pfarreien in der Kernstadt und den Stadtteilen sowie die Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Behinderung von Regens-Wagner. Mit ihrem bekannten Sternsingerlied begann der Besuch, welcher unter anderem den Neujahrsgruß sowie die besten Wünsche für das neue Jahr enthielt. Oberbürgermeister Kunz dankte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.01.25
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.