Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, geralt
2 Bilder

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren? II

"Frau Weidel hat mich beim Quadrell völlig überzeugt! Meine Stimme kriegt sie nicht!"  ( An Grandiosität nicht zu überbietender Post in den sozialen Medien! Sorry für's ungefragte Ausleihen! ) Also, ich hatte ja schon im letzten Beitrag die ein oder andere Partei ausgeschlossen. Aber es gibt doch noch so ein paar nette kleine Fundstücke, die mich nur bestärkt haben und die ich euch nicht vorenthalten möchte! Frau Weidel: "Wir sind absolut gegen jede Verbotspolitik!" Moderatorin: "Soll Cannabis...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 17.02.25
  • 3
Lokalpolitik
Freie Wähler fordern Zuwanderungsstopp aus einigen Ländern

Münchner Attentat
Freie Wähler Köln fordern Stopp von Zuwanderung aus einigen Ländern

Die Kölner FREIE WÄHLER sehen in weiterer Zuwanderung aus Ländern die unsere Werte nicht teilen eine Gefahr, wie deren Vorsitzender Torsten Ilg heute in einer Pressekonferenz mitgeteilt hat: „Aktuell wissen wir noch wenig über die Beweggründe des Attentäters, der jedoch offenbar längst hätte abgeschoben werden müssen. Ein Aspekt, der in den Diskussionen des Bundestags und in den Medien oft nicht angesprochen wird, ist die Tatsache, dass unser Land vielen ausreisepflichtigen Asylbewerbern aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.02.25
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.02.25
  • 17
  • 8
Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.02.25
  • 5
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Wahl-O-mat

Meine Wahl wird sich wohl zwischen Volt und die Linke entscheiden. Einfach so ohne Erklärung und gegen den Strom!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.02.25
Poesie

Satirisches zum Urnengang
Zehn kleine Wählerlein

Im Gegensatz zu vielen Bundesbürgern, deren Kanzler Olaf Scholz eingeschlossen, funktioniert das Gedächtnis vieler Menschen ausgezeichnet. Diese Menschen wissen noch, wozu die "Guten" mit ihren "Gewissheiten" fähig sind. So entstanden die nachstehenden Reime. Über die Qualität der Reime lässt sich streiten. Über das Grundgesetz und insbesondere Artikel fünf nicht. Demokratie? Zehn kleine Wählerlein, die saßen einst beim Wein Der eine machte Habeck nach, da blieben nur noch neun. Neun kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.25
  • 10
  • 3
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-484-8

Buchbesprechung - Lobbyist, Demokratie, Parteien
Korrumpiert

Wie ich fast Lobbyist wurde und jetzt die Demokratie retten willVor der Bundestagswahl fließen Millionen Spenden an Parteien und es stellen sich Fragen: Wem dienendie Parteien, die Abgeordnetenden Wählern, den Spendern, oder?Alle reden davon, die Demokratie zu retten. Geht die Gefahr von Parteien, der Weltanschauung und/oder der Macht des Geldes aus? Retten wir bei der anstehenden Wahl die Demokratie durch ein „richtiges“ Kreuz, durch „richtige“ Repräsentanten der Parteien oder bedarf es mehr....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.02.25
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Samia Razziq/stock.adobe.com
6 Bilder

Bundestagswahl 2025
Alles Wissenswerte zur Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind deutsche Staatsangehörige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Vor der Wahl erhalten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung. In der gesamten Bundesrepublik stehen zahlreiche Wahllokale zur Stimmabgabe zur Verfügung. Diese sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wichtige Unterlagen, die Sie zur Wahl mitbringen sollten, sind die Wahlbenachrichtigung, sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass. Die Adresse...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Jan Koenen / Stadt Dillingen

Bundestagswahl 2025
Stimmzettel für die Bundestagswahl eingetroffen

Seit Mittwochmittag ist es soweit: Die Druckerei hat die überall in Deutschland dringend erwarteten Stimmzettel für die Bundestagswahl ausgeliefert – auch in unserer Region. Im Dillinger Rathaus konnten so bereits am Mittwochnachmittag die ersten Bürgerinnen und Bürger ihre Briefwahlunterlagen erhalten sowie auf Wunsch auch direkt vor Ort ausfüllen und abgeben. In den kommenden Tagen erhalten alle, die in den zurückliegenden Wochen ihre Briefwahlunterlagen angefordert hatten, diese per Post...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.02.25
  • 1
Lokalpolitik

Soziales & Politik
Der Sozialstaat auf dem Prüfstand

Die „soziale Landschaft“ im Landkreis, aber auch in ganz Deutschland, wurde am Montagabend näher beleuchtet. Dazu trafen sich Vertreter*innen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands mit Sören Bartol (Spitzenkandidat der hessischen SPD für die Bundestagswahl) zu einem angeregten Austausch auf Hof Fleckenbühl. Die rund 20 Teilnehmenden vertraten die unterschiedlichsten Felder der sozialen Arbeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die Angebote der Einrichtungen und Vereine richten sich an Kinder,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.25
  • 1
Lokalpolitik

Merz reißt die Brandmauer ein
Union öffnet Rechtsradikalen das Tor zur Macht

ÖDP spricht sich gegen jede Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen aus (Berlin/Würzburg/Elmshorn) - Als ein politisches Erdbeben bezeichnet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) die gemeinsame Abstimmung der Union und FDP mit der in Teilen gesichert verfassungsfeindlichen AfD. Es komme, so die ÖDP, jetzt darauf an, den Anfängen eines Marsches nach rechts mit Entschiedenheit zu Wehren.Nach Ende der Abstimmung machte die Aussage der AfD den Bruch der Brandmauer deutlich. Die AfD reklamierte die...

  • Schleswig-Holstein
  • Elmshorn
  • 01.02.25
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag
Starkes Zeichen für die Demokratie

Die Tierschutzpartei auf Wahlzetteln – Ein starkes Zeichen für die Demokratie Hannover / Ronnenberg, 24.01.2025 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) hat es nun auf die Wahlzettel für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag geschafft. Ein beeindruckendes Signal der Unterstützung kam von den Bürgerinnen und Bürgern Niedersachsens, die vor dem Stichtag über 2000 Unterstützungsunterschriften für die Tierschutzpartei eingereicht haben. Besonders hervorzuheben ist der Wahlkreis 47 -...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 28.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Überall in den Straßen Meitingens sind Plakate zahlreicher Parteien für die Bundestagswahl angebracht die auf die Bundestagswahl hinweisen und zur Stimmenabgabe anregen sollen. Auch Jugendliche sollen wählen. | Foto: Peter Heider

Wie würde die Jugend wählen?
Jugendumfrage und U18-Bundestagswahl im Markt Meitingen

Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Meitinger Kinder und Jugendliche sind angesprochen. Von Peter Heider Der Markt Meitingen stellt mit Unterstützung des Jugendzentrums Meitingen für die U18-Bundestagswahl am Freitag, 7. Februar, im örtlichen Bürgersaal wieder ein Wahllokal zur Verfügung. Dieses hat von 8.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können unter Bedingungen wie bei der echten Bundestagswahl das Wählen üben und ihre symbolische Stimme für einen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.25
  • 1
LokalpolitikAnzeige
Christoph Schmid beim Gelöbnis in Dillingen | Foto: Fotograf: Eric Oehme, Bildrechte: Bundeswehr
2 Bilder

MdB Christoph Schmid
MdB Christoph Schmid - #läuftfürsie

Als SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Donau-Ries und Dillingen ist mein Slogan #läuftfür-sie. Er beschreibt meine Arbeit im Wahlkreis: Egal, ob konkrete Anliegen, kommunale Sorgen oder Vorschläge zur Bundespolitik – für all diese Themen setze ich mich ein. Das Gespräch mit den Bürger:innen in der Heimat steht im Mittelpunkt. Diese Scharnierfunktion zwischen dem Wahlkreis und Berlin möchte ich auch nach der Bundestagswahl am 23.02.2025 wahrnehmen, denn wir haben mit Olaf Scholz als...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.01.25
Lokalpolitik

Ini>D:
Wählen stärkt unsere Demokratie!

Eine hohe Wahlbeteiligung wünscht sich Wolfram Grzabka bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Aus diesem Grund hat der Friedberger jetzt mit seiner Initiative für Deutschland, Ini>D, eine Werbekampagne gestartet. Vier Motive mit eingängigen Sprüchen hat Grzabka gestaltet und verteilt diese als Kärtchen, Plakate und über die sozialen Netzwerke. „Deine Stimme zählt!”, heißt es da, oder: „Mach Dein Kreuz!”. Grzabka: „Das Wahlrecht ist ein Eckpfeiler unserer Demokratie - durch die Stimmabgabe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.25
  • 1
Ratgeber
Strom: 01/2025, 3. KW '25:
Verbrauch (rot) vs. erneuerbare Energien (bunt).
Januar-Dunkelflaute, kaum Wind, kaum Sonne: Elektrische Energie wird zurzeit überwiegend (weißes Feld mit türkis Beschriftung) aus Gas oder aus Kohle erzeugt bzw. in erheblichen Umfang importiert. | Foto: AgoraEnergiewende

Genau! Wie bei der E-🚲-🌞-Tankstelle
Januar-Dunkelflaute: Strom aus Gas, Kohle & aus Importen

Weil's im Januar schon seit Tagen recht trübe UND fast windstill ist ... Öko? Erneuerbar? Strom kommt zurzeit größtenteils aus Kohle, aus Gas und aus Importen.Klar! Deshalb bleibt auch die E-🚲-🌞-Tankstelle am Zentralen Fahrrad-Stützpunkt Langenhagen auch weiterhin geschlossen.DAS hilft bei Energiemangel, benutze es ... Das Fahrrad ist DAS energiesparendste Fortbewegungsmittel. 14.1 bis 20.1.2025 Direktlink zum Agora-Diagramm:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.01.25
  • 1
Lokalpolitik

Erklärung Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"
Vier Jahre Atomwaffenverbotsvertrag

Das Marburger Bündnis "Nein zum Krieg!"  engagiert sich in Marburg, um die Ächtung von Atomwaffen voranzutreiben, auch und gerade im Bundestagswahlkampf. Marburg, 14.1.2025 Vor vier Jahren, am 22. Januar 2021, ist der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) in Kraft getreten. Diesem völkerrechtlich verbindlichen Abkommen sind aktuell 73 Staaten beigetreten. Weitere 21 Staaten befinden sich im Ratifizierungsprozess. Deutschland, wie auch viele andere Staaten, in denen Atomwaffen lagern, ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.01.25
  • 11
  • 2
Lokalpolitik
Die Protagonisten des Grünen-Neujahrsempfangs in Krumbach: Anna Rauscher, Alpay Artun, Katharina Schulze und Lukas Neudeck (von links).  | Foto: Nadine Rau

Schulze und Artun blasen zum Wahlkampfauftakt
Neujahrsempfang: Günzburger Grüne im Aufwind

Wer sich beim Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Günzburg einen entspannten Sonntagsbrunch versprochen hatte, der wurde enttäuscht. Und das lag neben einem vollbesetzten Gastraum vor allem an einer Person: Katharina Schulze. Die Fraktions-Vorsitzende aus dem Bayerischen Landtag kann nicht bedächtig und sie war auch nicht für einen Plausch ins Krumbacher Restaurant Kupferdächle gekommen. Die 39-Jährige blies zum Wahlkampf-Auftakt. „Soll es regnen, soll es schneien. Wir Grünen sind bereit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.01.25
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Nah am Menschen: Hansjörg Durz im Gespräch mit Ludwig Lenzgeiger (r.) und dem Adelsrieder Bürgermeister Sebastian Bernhard
2 Bilder

Interview zur Bundestagswahl 2025
Hansjörg Durz, MdB, im Gespräch

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, Dipl.-Kaufmann und zweifache Familienvater Hansjörg Durz vertritt seit 2013 unsere Region im Deutschen Bundestag. Im Interview mit Ludwig Lenzgeiger spricht er über die Bundespolitik, den Bahnausbau Ulm-Augsburg und die vorgezogene Wahl am 23. Februar 2025. Lenzgeiger: Du vertrittst die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg seit über 10 Jahren im Deutschen Bundestag. Wie kam es dazu? Durz: Ich hatte nicht den Plan, einmal Berufspolitiker zu werden....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.01.25
Lokalpolitik
Ministerpräsident Stephan Weil im Interview
12 Bilder

Landesparteitag in Hannover-Wülfel
Wahlkampfauftakt mit Politprominenz: Lars Klingbeil führt die Landesliste der SPD Niedersachsen an

Die Delegierten der SPD aus ganz Niedersachsen trafen sich heute (4. Januar) in Hannover-Wülfel. Beim Landesparteitag der Sozialdemokraten beschlossen die Genossen die Landesliste für die kommende Bundestagswahl. Auf Platz 1 setzten die Parteimitglieder den SPD-Bundesparteichef Lars Klingbeil. Verteidigungsminister Boris Pistorius, der für die SPD auch als Direktkandidat im Süden der Landeshauptstadt antritt, wurde auf Platz 3 gewählt. Ministerpräsident Stephan Weil entschuldigte Boris...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Verfassungsschutz warnt vor Wahl-Beeinflussung bei Bundestagswahl / Staatsminister Dr. Fabian Mehring für Deutschland-Allianz gegen Desinformation im digitalen Raum

“Den Feinden unserer Demokratie im digitalen Raum die Stirn bieten“ • Desinformation durch andere Staaten und politische Geschäftemacher großes Risiko für Bundestagswahl • Bayern-Allianz gegen Desinformation als Blaupause für Deutschland nutzen • Und unter Führung eines neuen Bundesdigitalministeriums ausbauen Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor möglichen Versuchen der Einflussnahme anderer Staaten auf die anstehende Bundestagswahl: "Einzukalkulieren sind Aktionen der Desinformation...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.24
Natur

Bundestagswahl und Klimakrise
Kann Friedrich Merz ein glaubwürdiger "Klima-Kanzler" werden?

Foto: Amnesty Höchste Alarmstufe beim Weltklima/ UN-Warnung: Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu / Bei der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan sitzt die fossile Lobby mit am Tisch Wie reagiert der CDU-Kanzlerkandidat - als stolzer Besitzer und Nutzer eines Privatflugzeugs für den Transport von Einzelpersonen - auf die aktuelle Nachricht vom November, dass der klimaschädliche CO²-Ausstoß durch Privatflüge binnen weniger Jahre um fast die Hälfte gestiegen ist, zuzüglich Kondensstreifen,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.11.24
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen wählte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025

Hannover, 22. August 2024 Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Niedersachsen wählte ihre Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 Der Landesverband Niedersachsen der Partei Mensch Umwelt Tierschutz hat auf seiner Mitglieder- und Aufstellungsversammlung am vergangenen Sonntag im Freizeitheim Hannover-Linden eine Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Die anwesenden Mitglieder wählten die folgenden Kandidierenden auf die Landesliste für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag: Listenplatz...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 29.08.24
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der Kölner Partei Freie Wähler (V.r.n.l.) Torsten Ilg Vorsitz, Henry Weber Schatzmeister, Norbert Theiß stellv. Vorsitzender, Detlef Hagenbruch Beisitzer. Gründungsveranstaltung im Petersberger Hof | Foto: Presse Foto FREIE WÄHLER zur Benutzung freigegeben

Kreisverband gegründet
Die Partei FREIE WÄHLER ist jetzt auch in Köln wählbar

(Köln / Sülz-Klettenberg) Heute wurde im Petersberger Hof in Köln-Klettenberg der Kölner Kreisverband der Partei FREIE WÄHLER gegründet. Der Kreisverband hat derzeit 15 Mitglieder und bildet den kommunalpolitische Unterbau der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei, zu der neben Köln und Bonn, auch der Rhein-Erft-Kreis und der Rhein-Sieg-Kreis gehören. Im Bezirk gibt es rund 50 Mitglieder. Bezirksvorsitzender ist Torsten Ilg, der heute auch einstimmig zum 1. Vorsitzenden der neuen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.12.23
  • 1
Lokalpolitik
Ihr Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 | Foto: P. Gross

Was ist die AfD?
Eine Partei oder eine kriminelle Vereinigung?

Die Frage sei erlaubt. Weshalb? Weil die AfD ein schwerwiegendes Imageproblem besitzt, vor allem, weil es zahlreiche ihrer Vertreter mit dem Gesetz nicht so ganz genau nehmen. Nicht, dass es keine strafrechtlichen oder dienstrechtlichen Ermittlungen gegen die Volksvertreter anderer Parteien gäbe, aber nirgendwo ist diese Quote so hoch wie bei der AfD. Die Delikte haben "WamS"-Recherchen zufolge eine erstaunliche Bandbreite: Es geht um Trunkenheit am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.12.23
  • 76
  • 3
Lokalpolitik

A)Union fordert K-Gebühr - B)Amtszeitverlängerung
A) Zwanzig Euro, wer zur Notaufnahme ins Krankenhaus geht - B) Bonbon für Politiker, die verlängerte Bundestagsperiode

Die Frage "Notaufnahme" stellt sich für Erkrankte, weil niedergelassene Ärzte keine Termine frei haben bzw. vergeben, um Patienten zu behandeln.... - Beitrag eingesetzt am 11. Mai 2023 Hier die Ergänzung am 15. Mai 2023: A) Nachdem ich letzte Woche bei der Krankenkasse meinen Unmut vorgetragen habe, kommt heute Montag 15. Mai 2023 vom Management der Krankenkasse telefonisch ein Facharzttermin für diese Woche, und wie wunderlich die Facharztpraxis ist nur ca. zehn Gehminuten von Zuhause...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 11.05.23
  • 9
  • 1
Lokalpolitik

Demokratie - und was wir daraus machen

Zu den Grundrechten in unserem demokratischen Heimatland gehört die politische Wahl. Es gibt Dinge, die nicht verhandelbar sind, zum Beispiel das Recht auf Freiheit der Kunst. Solange nicht dazu aufgerufen wird, Andere zu schädigen oder verfassungsfeindliche Inhalte transportiert werden, gilt dieser Grundsatz. Im letzten Bundestagswahlkampf wurde der CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet von Photographen beim Lachen ertappt, als sich in seiner Nähe der Bundespräsident zu einer ernsten Lage, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.22
Lokalpolitik

Zur geringen Wahlbeteiligung: Die Stadt will nichts besseres unternehmen

Die Beteiligung bei der Landtagswahl am 15. Mai war schlecht. Während sich bei der Bundestagswahl im September 2021 in Düsseldorf noch 77,24% der Wahlberechtigten beteiligten, waren es jetzt 55 bis 62%. Die vier, direkt in den Landtag gewählten Kandidaten erhielten 31,33 bis 36,44% der gültigen Stimmen oder, wenn man die Nicht-Wähler mit berücksichtigt, nur 17,20 bis 22,36% Zustimmung. Auf eine entsprechende Anfrage von Ratsfrau Claudia Krüger antwortete der zuständige Beigeordnete Christian...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.05.22
Lokalpolitik
Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender FREIE WÄHLER Hessen

FREIE WÄHLER: Die Partei der Inhalte

Die FREIE WÄHLER sind die Partei der Inhalte. Dies ergibt sich aus Daten von Infratest dimap, aus denen hervorgeht, dass bei der Bundestagswahl für 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler der FREIE WÄHLER das Wahlprogramm wichtig für die Wahlentscheidung war. Ein gutes Wahlprogramm mit klaren Forderungen und Inhalten hatten sich die FREIE WÄHLER gegeben. Unter dem Schlagwort „Ehrlichkeit und Fleiß“ forderte die Partei, das der Arbeitende nicht der Dumme sein dürfe und ein leistungs- und...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.10.21
  • 1
Lokalpolitik
Auszug aus der TA vom 01.10.2021 / Fotomontage

Ist das unsere neue Regierung "ROT-GELB-GRÜN"?

Grüne und FDP haben es von Anfang an in der Hand, welcher der beiden "großen" Parteien sie in die Regierung verhelfen. FDP-Chef Christian Lindner sagte, die Parteiführung habe beschlossen, "Vorsondierungen" mit den Grünen aufzunehmen. "Zwischen Grünen und FDP gibt es die größten inhaltlichen Unterschiede bei den Parteien des "demokratischen Zentrums", die jetzt über eine Regierungsbildung miteinander sprechen konnten. Es ist offen, welche Parteien die neue Regierung in Deutschland bilden...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 07.10.21
  • 13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.