Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokalpolitik

Bundeswahl 2021 - Broschüre

Die Broschüre "Rechtsgrundlagen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Informationen des Bundeswahlleiters" ist kostenlos beim Bundeswahlleiter, Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, Großkundenanschrift: 65180 Wiesbaden erhältlich (gewesen). Mit Stand vom 20. Mai 2021 gibt sie auf 360 Seiten reinen Gesetzestext wieder. Das Bundeswahlgesetz ist genauso enthalten wie die Bundeswahlordnung, das Wahlprüfunmgsgesetz und das Wahlstatistikgesetz, um nur einige Beispiele zu nennen. Kann man...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 27.09.21
Lokalpolitik

MH-Challenge: Widmet den Kandidaten, widmet den Parteien ein Lied!

Die Wahlkampfschlachten sind geschlagen und der Wähler hat entschieden. Hier Jubel, dort Niedergeschlagenheit, woanders betretenes Schweigen oder Nachdenklichkeit.  Und jetzt eine Aufforderung an die Myheimatler: Widmet den Kandidaten oder den Parteien ein verlinktes Lied über die Kommentarfunktion, ruhig auch eingepackt in Ironie. Youtube hält da so einiges bereit. Bemüht euch dabei, die jeweilige Stimmungslage einzufangen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So könnte hier ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.09.21
  • 15
Lokalpolitik

Die Würfel sind gefallen - Deutschland hat gewählt, und wie!? Erste Zahlen - und jetzt?

18:00 Uhr, die Wahllokale schließen. Und schon kommen übers Fernsehen die Prognosen. Hier das Ergebnis der ZDF-Prognose: CDU/CSU:                24 % SPD:                         26 % FDP:                         12 % AfD:                          10  % Bündnis 90 / Grüne: 14,5 % Die Linke:                   5 % Sonstige:                    8,5 % Für Rot-Grün-Rot sieht's schlecht aus. Die Hochrechnungen brauchen noch etwas und werden ergänzt, sobald sie vorliegen: 1.Hochrechnung um 18:44 Uhr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.09.21
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
Werden die Freien Wähler als 8. Partei im nächste Bundestag vertreten sein? Umfragen haben der Partei vor allem in Süddeutschland starke Ergebnisse prognostiziert.

Neue Partei im Bundestag? Freie Wähler Umfragewerte deutlich angestiegen.

Berlin | Kurz vor der Bundestagswahl legte der Umfragewert für die "sonstigen" Parteien deutlich zu - Einzelwerte werden aber in der Regel nicht herausgegeben.  Unter Berücksichtigung der großen regionalen Unterschiede, sowie der großen Ungenauigkeit aufgrund der hohen Anzahl noch unentschlossener Wählerinnen und Wähler, kommt nach Angaben von Yougov derzeit vor allem die Partei Freie Wähler auf Werte, die ihr möglicherweise heute den Sprung über die 5% Hürde ermöglichen könnten. Die Freien...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.09.21
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Eine saubere Wahl...

Bisher dachte ich das vor den Wahllokalen Wahlwerbung am Wahltag verboten wäre. Der zuständige Verantwortliche des Wahllokals in der Perleberger Strasse im Haus der Begegnung, ein Herr Holst, meinte der Sachverhalt wäre bekannt. Da sage ich mir wenn es bekannt war, warum hat er nicht gehandelt?  Man hätte sich gewünscht das er die gleiche Sorgfalt an den Tag gelegt hätte, bezüglich dem Umgang mit der Maskenbefreiung.  Kommt man ins Haus der Begegnung zur Wahl scheint nicht die Wahl das...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 26.09.21
  • 16
Lokalpolitik

Wahlsonntag - und dann?

Der Wahlsonntag hat begonnen. Um 8:00 Uhr öffnen die Wahllokale, um 18:00 Uhr schließen sie. Zehn Stunden, in denen ein noch ungewisser Prozentsatz der Wahlberechtigten ihre Stimme abgibt. Ein anderer beträchtlicher Prozentsatz hat bereits per Briefwahl gewählt. Und der dritte Prozentsatz geht überhaupt nicht wählen, aus welchen Gründen auch immer. Was ist ab morgen mit Angela? Angela Merkel, die sich für die Briefwahl entschieden hat, hat wohl eine unsichere mehrmonatige Zukunft vor sich. Mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.09.21
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
7 Bilder

Mitten im Wahlkampf in Feierstimmung

SPD Königsbrunn nimmt unterschiedliche Gelegenheiten wahr, um im 100.-Jubiläumsjahr zu feiern „Ich muss schon sagen, ihr traut euch was!“, so begann Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr ihre Rede beim politisch musikalischen Weißwurstfrühstuck des Ortsverein Königsbrunn und fuhr fort: „Gegen Ende des Wahlkampfs einzuladen, um zu feiern, da braucht es schon einen kräftigen Grund!“ Doch genau den hatten die Genossinnen und Genossen in der Brunnenstadt ja tatsächlich. Auf 100 Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.09.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Bundestagswahl 2021 // Spruch des Tages 24.09.21

Die Bundestagswahl 2021 steht vor der Tür. Jede Partei wirbt für sich und möchte die meisten Stimmen erhalten. So langsam werden auch die letzten Briefwahlen noch bei der Post abgegeben. Es kommen die Stimmen am Sonntag dazu. Dann wird ausgewählt. Wie wichtig ist es zu wählen? In einer Demokratie ist es sehr wichtig zu wählen. Jeder Mensch/Bürger der einen Anspruch hat, in dem Land in dem er lebt, mit zu bestimmen, sollte diese Chance nutzen. Die Bundestagswahl gibt uns die Möglichkeit eine...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 24.09.21
Lokalpolitik

Schlussrunde in der ARD und im ZDF zur Bundestagswahl - eine Oberkörperpräsentationswahlhilfe - der besondere Blick

Schlussrunde der aktuellen Parlamentsparteien drei Tage vor der Bundestagswahl 2021, von ARD und ZDF übertragen, in der Anordnung von links nach rechts aus Zuschauerperspektive mit Alice Weidel (AfD), Christian Lindner (FDP), Markus Söder (CSU), Armin Laschet (CDU), Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Olaf Scholz (SPD) und Janine Wissler (DIE LINKE). Für die immer noch unentschlossenen Wähler hier eine Oberkörperpräsentationswahlhilfe: Alice Weidel (AfD): Blondes, streng nach hinten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 23.09.21
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Kölns Bundestagskandidat freut sich über eine Wahlempfehlung von Kölns Promi-Anwalt Ralf Höcker

Köln: Freie Wähler: "demokratische Sympathisanten der Werte-Union sind willkommen!"

Kölns: Für die Kölner Bundestagskandidaten der FREIEN WÄHLER kommt der Zuspruch aus der eher konservativen "CDU-Ecke" kurz vor der Wahl etwas überraschend. Promi-Anwalt Ralf Höcker, ehemaliger Pressesprecher der CDU-nahen Werte-Union, hat gestern auf Facebook eine Wahlempfehlung zugunsten der Partei Freie Wähler abgegeben. So schreibt er auf seiner Seite wörtlich: „Taktischer Wahlaufruf: Die Freien Wähler stehen bei über 3 %. Mit ein paar geliehenen Zweitstimmen kommen sie in den Bundestag....

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021

Alle Informationen auf der Website des Landkreises Diesen Sonntag, 26. September, findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen über die zugelassenen Wahlvorschläge im Bundeswahlkreis 253 Augsburg-Land, die Voraussetzungen zur Wahlberechtigung sowie ein Musterstimmzettel sind auf der Website des Landkreises Augsburg unter www.landkreis-augsburg.de/bundestagswahl abrufbar. Dort werden am Wahltag ab etwa 18.45 Uhr die ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.21
Lokalpolitik

Gartenzwerge rufen zum wählen auf

Zwerge rufen zur Wahl auf. Auf dem Rathausplatz wurden über 100 Gartenzwerge aufgestellt. Ihr Aufruf: "Willst du mit mir wählen gehen". Dies geschah unter dem Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Jeder der wollte ,konnte einen kleinen Zettel ausfüllen und seinen Wunsch zur Wahl abgeben.

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 22.09.21
  • 7
  • 7
Lokalpolitik
Bundestagskandidat Torsten Ilg von den Freien Wählern will nicht Teil einer "etablierten Schickeria" von Köln sein.

Bundestagswahl 2021 Freie Wähler Kandidat aus Köln geht auf Distanz zu Etablierten

Torsten Ilg ist Direktkandidat der Partei FREIE WÄHLER im Wahlbezirk II und nimmt dort seit jeher „kein Blatt vor den Mund“. Er sieht seinen Wahlbezirk, zu dem neben Rodenkirchen und Lindenthal auch die Kölner Südstadt gehört, von den etablierten Parteien schlecht vertreten. Seine Außenseiterposition ist zugleich auch sein Markenzeichen: „Als Bundestagskandidat im Kölner Süden und Westen fühle ich mich frei von diversen Zwängen, weil ich dem etablierteren „Parteien-Klüngel“ bewusst nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Die Bundestagskandidaten der FREIEN WÄHLER Köln möchten im Bundestag bürgerliche Mehrheiten retten.

Bundestagswahl Freie Wähler: "Die Union will offenbar alles opfern für den Machterhalt“

 Für die drei Kölner Bundestagskandidaten der Partei Freie Wähler steht fest, dass die CDU/CSU strategisch mit dem „Rücken zur Wand“ steht und jetzt offenbar bereit ist, fast alles zu opfern nur um an der Macht zu bleiben. In einer aktuellen Pressemitteilung beziehen sich die FREIEN WÄHLER auf Medienberichte, wonach die CDU offenbar bereit sein soll eine grüne Bundespräsidentin zu unterstützen: "Wir wollen im Bundestag ROT-ROT-GRÜN verhindern" „Dieser Verzweiflungsakt der CDU/CSU macht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.21
  • 1
Lokalpolitik

Leserbrief: Die NATO und DIE LINKE

Die Wahlumfragen zur Bundestagswahl zeigen, ein tatsächlicher Politikwechsel wäre möglich. Denn: Wenn sich irgendetwas in der Bundesrepublik Deutschland in Richtung einer sozial gerechteren, friedlicheren, Mensch und Natur nicht ausbeutenden und ein selbstbestimmtes Leben fördernde Gesellschaft bewegen soll, wird dies - wenn überhaupt - nur unter einer Rot-Grün-Roten Bundesregierung möglich sein. Rein rechnerisch zeigen die derzeitigen Umfragen, dass eine solche Konstellation möglich ist. Ob...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.21
  • 5
  • 3
Lokalpolitik

B?????????????????????

Angela Merkel (Geschichte) - Armin Laschet (Fehltritt) - Armin Merkel (unglaubwürdig) - Olaf Scholz (abgeschlagen) - Olaf Merkel (Treffer) - Wahlen - Olaf Esken?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.09.21
  • 1
Lokalpolitik

Notwendiger Strategiewechsel für die CDU zur Bundestagswahl 2021

Offener Brief an Armin Laschet, Friedrich Merz, Markus Söder  Übersandt am 1. September 2021, bisher nur eine Antwort ("Vorschlag angekommen") Sehr geehrter Herren, mit diesen, im ersten Augenblick überraschenden Themenvorschlägen möchte ich Ihnen zu einem Paradigmenwechsel in den Auseinandersetzungen des Bundestagswahlkampfs 2021 verhelfen. Die von mir aufgeführten Punkte werden – und sollen – zu einem Ruck bzw. Aufschrei in den Medien führen. Damit könnten Sie umgehend die Anführerschaft in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.09.21
  • 6
  • 4
Lokalpolitik

Bundestagswahlen und Corona //Spruch des Tages 15.09.21

Die Bundestagswahlen 2021 stehen vor der Tür. Am 26.09.21 wird gewählt. Jeder Bürger, der die deutsche Staatsbürgerschaft hat, darf wählen. Und sollte unbedingt wählen. Die Wahl ist sehr wichtig, denn nur wer seine Stimme nutzt, kann etwas bewirken. Es gibt verschiedene Parteien, die ihr Interesse/ Wahlprogramm offenlegen. Der Bürger kann sich aussuchen, welche Partei seine eigenen Interessen vertritt und diese dann am Sonntag wählen. Jede Partei wirbt für sich und möchte die höchste Anzahl an...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 15.09.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Den Wahl-O-Mat benutzen – So geht’s

Was ist der Wahl-O-Mat? Der Wahl-O-Mat präsentiert 38 verschiedene politische Thesen, welche mit „stimme zu“ „stimme nicht zu“ oder „neutral“ beantwortet werden können. Danach liefert er die Funktion, das Ergebnis mit den Antworten politischer Parteien zu vergleichen. Dazu erstellt der Wahl-O-Mat eine prozentuale Rangliste der Parteien, je nach Übereinstimmung. Ebenfalls können die Begründungen zu den Positionen der Parteien gelesen werden. Außerdem hält der Wahl-O-Mat eine PDF Datei mit den...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 13.09.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Hoher Besuch: Dr. Mehring folgt Einladung in den Landkreis Kelheim

Parlamentarischer Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion unterstützte Haimerl-Kunze im Bundestagswahlkampf Über hohen Besuch aus der bayerischen Landespolitik, freuten sich die Freien Wähler aus dem Landkreis Kelheim. Mit Dr. Fabian Mehring, dem parlamentarischen Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Landtag, folgte ein Spitzenvertreter der Bayernkoalition der Einladung von Kelheims Vizebürgermeister Dennis Diermeier (FW). Dr. Mehring hatte am Vormittag gemeinsam mit Stellv....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.09.21
Lokalpolitik
Hubert Aiwanger, Chef der Partei FREIE WÄHLER kann sich derzeit über gute Umfragewerte freuen.

Bundestagswahl Umfrage: FDP und Linke verlieren, Freie Wähler gewinnen hinzu.

 Zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September wird es nochmal spannend. Die Gruppe der unentschlossenen Wählerinnen und Wähler dürfte bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle spielen. Während die Grünen bei der sogenannten Sonntagsfrage bei 15 Prozent verharren und die AfD bei 12 Prozent, verzeichnen FDP und Linke im Vergleich zur Vorwoche deutliche Verluste: Die Freidemokraten rutschen von 13 auf 10 Prozent ab, die Linke fällt von 8 auf 6 Prozent zurück. Mehr als jeder dritte Wähler...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.09.21
  • 2
Poesie
2 Bilder

Wahlprogramm Bundestagswahl 2021 // Spruch des Tages 09.09.2021

Die 20. Bundestagswahl steht vor der Tür. Am 26. September 2021 ist es so weit. Doch wie sehen die Fakten zum jetzigen Zeitpunkt aus? Wie kann man wählen? Am 26.09. kann man von 08:00 bis 18:00 Uhr in den Wahllokalen wählen gehen. Eine Online-Möglichkeit gibt es nicht. Jedoch gibt es die Briefwahl. Diese beantragt man (ohne Vorliegen eines Grundes) bei der Gemeinde. Dieser Antrag ist noch bis spätestens am 24.09. um 18:00 Uhr möglich. Wahlprogramm Union Die Union will die Wirtschaft...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 09.09.21
Lokalpolitik
Foto: (c)Claus Braun

Sommerempfang: Freie Wähler in Aufbruchstimmung! Marina Jakob soll den Sprung in den Bundestag schaffen

Direkt ungewohnt war es für die Freie Wähler Kreistagsfraktion und ihre Vorsitzende Melanie Schappin, sowie deren Stellvertreter Claudia Schuster und Peter Kraus, erstmals in der aktuellen Wahlperiode wieder eine Veranstaltung mit Publikum abhalten zu dürfen. „Darauf hatte nicht nur unsere Fraktion, sondern anscheinend auch viele Bürgerinnen und Bürger nur gewartet, denn der Saal im Wirtshaus Strasser in Gersthofen wurde regelrecht gestürmt. Trotz Hygienekonzept, 3G und Maskenpflicht kam dank...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.21
Lokalpolitik
Freie Wähler stehen in Umfragen kurz vor dem Einzug in den Deutschen Bundestag

Bundestagswahl Freie Wähler fordern Klartext: „Union und FDP kein Garant für bürgerliches Bündnis.“

Köln/Berlin: Die FREIEN WÄHLER und Partei-Chef Hubert Aiwanger sehen sich immer mehr als Königsmacher bei der Bundestagswahl am 26. September 2021: „Kommen die Freien Wähler in den Bundestag, könnte Grün-Rot-Rot verhindert werden!“ Betont Aiwanger seit Monaten. Inzwischen sieht es laut aktuellen Umfragen tatsächlich danach aus, dass ein Grün-Rot-Rotes Bündnis rechnerisch möglich wäre. Um dieses Bündnis zu verhindern, präsentieren sich die FREIEN WÄHLER im Endspurt des Bundestagswahlkampfes auch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Köln Freie Wähler werben für Wasserstoff

Kölner Freie Wähler Bundestagskandidat wirbt um Wasserstoff-Projekte!

„Nachdem Saudi-Arabien diese Woche eine gemeinsame Absichtserklärung mit Deutschland zum Aufbau wichtiger Wasserstoff-Projekte gebilligt hat, möchte ich im Bundestag dafür werben, dass der Standort Köln in vier Jahren zur Wasserstoff-Modellregion ausgebaut wird.“ Mit diesen Worten und dem Slogan „Für einen nachhaltigen Ausbau der Wasserstoffwirtschaft“ eröffnete die Partei FREIE WÄHLER zusammen mir Norbert Theiß, Direktkandidat im Kölner Norden heute ihren Wahlkampf. Theiß, sieht seine Partei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.08.21
  • 1
Kultur
Einladungs-Flyer
8 Bilder

Kunst schafft Veränderung!

Was könnte diesem Anspruch besser Rechnung tragen, als ein Künstler wie Harri Schemm in Symbiose mit einer Kanzlei, wie Sommer und Partner? Den Beweis dafür jedenfalls traten am 07. August 2021, 18.00, Kultur-Preisträger der Stadt Nürnberg und Nadja Sommer, Chefin der gleichnamigen Ansbacher Rechtsanwalts- und Steuerberater-Kanzlei an: eröffneten die Vernissage Senza Pentimenti. Ohne Reue also ist bei Kunst in der Kanzlei geradezu eine Provokation. Wo sonst, als in einer Anwaltskanzlei ist Reue...

  • Bayern
  • Ansbach
  • 10.08.21
  • 1
Lokalpolitik
Die FREIEN WÄHLER wollen auch in Köln zur Partei wagen und kündigen Kooperation mit der gleichnamigen Wählergruppe an.

Köln: FREIE WÄHLER brechen mit Ratsherr Wortmann: „Partei erneuern“

Für die Partei FREIE WÄHLER hat Kommunalpolitiker Torsten Ilg heute eine Stellungnahme zum Austritt von Ratsherr Walter Wortmann aus der Kölner Wählergemeinschaft FREIE WÄHLER abgegeben: „Ich bedauere den Verlust des Kölner Ratsmandats der Freien Wähler Köln (FWK). Herr Wortmann hat leider die Notwendigkeit nicht erkannt, die Idee der FREIEN WÄHLER weiterzuentwickeln und modern und schlagkräftig auszurichten. Also weg von einer rein kommunalpolitisch agierendem Wählergruppe, hin zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.08.21
  • 2
Lokalpolitik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN:	978-3-86489-346-9

Die erdrückte Freiheit

Die Pandemie zeigt auf, wie die Parlamentarier, die Regierung reagieren und wie mit Hilfe von Viren der Rechtsstaat, die Freiheitsrechte des Einzelnen, aushebelt werden. Dies, weil es entgegen des Amtseides nach Art. 56 GG an vorausschauender Planung zum Schutze der Bürger fehlt. Die Regierung handelt in selbstverschuldeter Not der fehlenden Vorsorge seit 2012 durch Entmachtung es Parlamentes und schränkt gleichzeitig unverbrüchliche Grundrechte ein. Die Bürger werden in Angst und Schrecken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.08.21
Lokalpolitik

IHK Diskussion zur Bundestagswahl: Falsches Signal gegen rechte Gesinnung

Die IHK Düsseldorf hat die zum Deutschen Bundestag kandidierenden Vertreter von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, FDP, LINKE und AfD eingeladen. Als bekannt wurde, dass auch die AfD-Kandidaten eingeladen wurden, haben Thomas Jarzombek (CDU) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) erklärt, an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen zu wollen. Daraufhin hat die IHK die AfD-Kandidaten wieder ausgeladen. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.07.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.