Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Freizeit
Hier kann man nicht vorbei gehen.
16 Bilder

Endlich wieder Zoo.

Endlich konnten wir wieder ohne Hindernisse, in den Zoo.Unsere Richtung ging in Richtung Floßfahrt,hier mußten wir Geduld aufbringen,es war der letzte Schultag so wollten viele Klassen noch einen Abschluss von der Schule  erleben.Die Fahrt ist immer etwas besonderes,da wartet man gerne.So konnten wir, in Ruhe die schönen Bilder, an uns vorbeiziehen lassen.Per Zufall,weil es zu regnen anfing,setzten wir uns auf die Bänke,so konnten wir die schöne Seehund Schau ansehen.Doch die Zeit war zu kurz,...

Natur
2 Bilder

Der Blutbürzelarassari

ist eine Vogelart der Bergwaldregionen des Nordens Südamerikas. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den westlichen und mittleren Anden im Norden Kolumbiens und Venezuelas bis nach Südkolumbien und den Norden Ecuadors sowie in den Westen Ecuadors. Die Höhenverbreitung reicht von 300 bis 2200 Metern in Venezuela und Kolumbien. In Ecuador kommt er noch in Höhenlagen von 2750 Metern vor. Sein Lebensraum sind tropische und subtropische immergrüne Wälder. Zu seinem Lebensraum zählen auch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.22
  • 4
  • 18
Freizeit
19 Bilder

Wir besuchten...

...den Arbeitsplatz, wo die Serie "Tierärztin Dr. Mertens" gedreht wurde. Meines Wissen nach wurde sie leider eingestellt. Am letzten Mittwoch machten wir eine Busfahrt in den Leipziger Zoo. Es war ein heißer Tag gewesen, so haben wir leider nicht viele Tiere sehen können. Sie hielten sich im Schatten in ihrer großen Anlage bzw. in ihrem Innengehege auf. Wir haben auch nicht alles gesehen, weil es dafür einfach zu heiß war. Die Temperaturen lagen um die 30 Grad, vielleicht auch höher. Nach gut...

Natur
16 Bilder

Fotoshooting im Zoo: Allwetterzoo Münster

Der Allwetterzoo Münster ist ein Zoo im westfälischen Münster. Er trägt seinen Namen aufgrund der von den Zooarchitekten bei der Errichtung angelegten „Allwettergänge“, die es ermöglichen, viele Häuser des Zoos auf überdachten Wegen zu erreichen. Vorgänger des Zoos war der im Jahr 1875 eingeweihte und Ende 1973 geschlossene Zoologische Garten zu Münster. Bis 1974 entstand der heutige, in einem Waldgelände nahe dem Aasee gelegene Allwetterzoo Münster. Träger des Zoos ist die Westfälischer...

Natur
Das "Ich ignoriere Dich-Gesicht"
26 Bilder

"Gesichtserkennung"

So hieß für den März das Thema für die Donnerstagsrunde! Und das auch noch alles ohne die Einwilligung der Betroffenen!!! Wenn man sehr genau hinschaut, dann kann man schon sehr viele unterschiedliche Gesichter ( oder Gesichtsausdrücke ) erkennen. Ich habe mal versucht, einige davon aufzulisten! Viel Spaß beim Anschauen!

Freizeit
Berberlöwe
19 Bilder

Tiergesichter... (Donnerstagsrunde)

….lautete das Thema beim ersten Treffen der Donnerstagsrunde nach einer mal wieder langen Coronapause. So richtige Wow-Gesichter der Tiere zeigten sich uns nicht unbedingt, aber trotzdem war es ein schöner Rundgang bei frühlingshaftem Wetter. Bei meiner Auswahl handelt es sich durchweg um Ausschnitte, (300 mm Zoom Objektiv) daher nicht immer die beste Qualität. Ich hätte das große Teleobjektiv nehmen sollen, aber das Gewicht durch den Zoo zu schleppen, war mir dann doch zu schwer.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.22
  • 15
  • 16
Freizeit
4 Bilder

Teneriffa, Loro Parque, Urlaub
Besuch im Loro Parque

Der Loro Parque im Norden der Insel Teneriffa ist der bekannteste Zoo auf den Kanaren. Im Alter von 33 Jahren gründete der Kölner Wolfgang Kiessling gemeinsam mit seinem Vater den Papageienpark. Deshalb trägt der große Zoo auch noch bis heute den Namen „Loro“, was auf Deutsch Papagei bedeutet. Bereits in den nachfolgenden Jahren wurden eine eigene Papageienzuchtstation und die weltgrößte Papageien Sammlung im Loro Parque aufgebaut. Heute ist der Loro Parque auf Teneriffa eines der Highlights...

Freizeit
71 Bilder

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 4

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 4 Im NaturZoo Rheine erlebt man Tiere in recht guter natürlicher Umgebung und fast in direktem Kontakt / Nähe. Es leben dort fast 1.000 Tiere in 100 Arten dies geht von Insekten, Vogelspinnen über eine sehr bunte Vogelschar wie Großvögel Störche, Flamingos. Größere Tiere wie Zebras, Kängurus, Antilopen, Kamele und eine Vielzahl von Affenarten sind hautnah zu beobachten. Bei einem ca. 5stündigen Rundgang habe ich diese umfangreiche Fotoserie gemacht und man kann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.11.21
  • 2
  • 9
Freizeit
64 Bilder

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 3

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 3 Im NaturZoo Rheine erlebt man Tiere in recht guter natürlicher Umgebung und fast in direktem Kontakt / Nähe. Es leben dort fast 1.000 Tiere in 100 Arten dies geht von Insekten, Vogelspinnen über eine sehr bunte Vogelschar wie Großvögel Störche, Flamingos. Größere Tiere wie Zebras, Kängurus, Antilopen, Kamele und eine Vielzahl von Affenarten sind hautnah zu beobachten. Bei einem ca. 5stündigen Rundgang habe ich diese umfangreiche Fotoserie gemacht und man kann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.21
  • 2
  • 16
Freizeit
3 Bilder

Circus Barnum kommt nach Donauwörth

Groß Circus Barnum gastiert in Donauwörth Der Circus Barnum ist von Samstag, 06. November bis zum 14.November zu Gast,unter dem Motto „Jetzt wird’s tierisch“ zeigen 60 Zirkus-Tiere und Artisten ihr Können. Die Vorstellungen finden im Zeltpalast des Zirkus statt. Der Tier-Lehrer Markus trainiert und präsentiert einen bunten Exotenzug, bestehend aus Kamelen, Lamas, ungarischen Steppenrindern und nur 50 Zentimeter großen argentinischen Zwergponys. Zum großen Traditionszirkus gehören auch die...

Freizeit
72 Bilder

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 2

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 2 Im NaturZoo Rheine erlebt man Tiere in recht guter natürlicher Umgebung und fast in direktem Kontakt / Nähe. Es leben dort fast 1.000 Tiere in 100 Arten dies geht von Insekten, Vogelspinnen über eine sehr bunte Vogelschar wie Großvögel Störche, Flamingos. Größere Tiere wie Zebras, Kängurus, Antilopen, Kamele und eine Vielzahl von Affenarten sind hautnah zu beobachten. Bei einem ca. 5stündigen Rundgang habe ich diese umfangreiche Fotoserie gemacht und man kann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.21
  • 2
  • 11
Freizeit
77 Bilder

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 1

NaturZoo Rheine Tagesbesuch Teil 1 Im NaturZoo Rheine erlebt man Tiere in recht guter natürlicher Umgebung und fast in direktem Kontakt / Nähe. Es leben dort fast 1.000 Tiere in 100 Arten dies geht von Insekten, Vogelspinnen über eine sehr bunte Vogelschar wie Großvögel Störche, Flamingos. Größere Tiere wie Zebras, Kängurus, Antilopen, Kamele und eine Vielzahl von Affenarten sind hautnah zu beobachten. Bei einem ca. 5stündigen Rundgang habe ich diese umfangreiche Fotoserie gemacht und man kann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.21
  • 1
  • 9
Freizeit

Die Geschichte der kleinen Lady 

Der Zoo Krefeld ist der einzige Tierpark in Nordrhein-Westfalen, in dem Spitzmaulnashörner gezüchtet werden. Das Nashorn-Mädchen Kibibi ist das viere Junge der Spitzmaulnashörner Nane und Usoni im Krefelder Zoo. Am 4. Juli 2010 erblickte es das Licht der Welt. Der Name Kibibi bedeutet auf Deutsch so viel wie "Kleine Lady" und stammt aus der afrikanischen Bantu-Sprache Swahili. Seit April 2013 lebt die kleine Lady im Zoo von Tallinn (Estland) und hat mit dem Bullen Kigoma (ursprünglich Zoo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.21
  • 17
Natur
86 Bilder

Der Loro Park auf Teneriffa

Die Gesamtfläche des Loro Parque umfasst heute ca. 135.000 m² mit einem Gesamtbestand von ca. 4500 Tieren in 570 Arten. Das sah zur Gründung des Parks vor 50 Jahren noch ganz anders aus. Gegründet wurde der Loro Parque in den 1970er-Jahren von dem aus Köln stammenden und damals 33 Jahre alten Wolfgang Kiessling und seinem Vater. Am 17. Dezember 1972 wurde der Loro Parque offiziell eröffnet. Er umfasste zu dieser Zeit eine Grundfläche von ca. 13.000 m² und etwa 150 Papageien, außerdem eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.09.20
  • 12
  • 11
Ratgeber
112 Bilder

Mein Gott Walter

Zoos präsentieren längst nicht mehr nur exotische Tiere hinter Gittern. Zoos sind zu lebendigen Freiluftschulen geworden. Wer mit offenen Augen durch einen Zoo geht, der kann viel lernen über die Lebensbedingungen der Tiere und den Respekt vor der Natur. Der Sumatra Orang-Utan-Mann im Zoo Dortmund heißt Walter. Am 24.04.1989 erblickte er im Zoo Frankfurt das Licht der Welt und zog bereits im Alter von vier Jahren in den Zoo Leipzig um. Im Jahr 2006 kam Walter nach Dortmund. Dass er sich hier so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 31.08.20
  • 3
  • 10
Natur
22 Bilder

Stutenbissigkeit

Häufig ist es der Hengst in einer Guanako-Herde, der die Rolle als Aufpasser und Frühwarner vor sich nähernden Pumas verantwortlich übernimmt. Aber auch Stuten fühlen sich für diese Position geeignet und beim Anspruch auf diese Rolle, kommt es gelegentlich zu Rangauseinandersetzungen unter den Stuten. Eine sogenannte Stutenbissigkeit konnte ich im Zoo Krefeld beobachten. Bisse, Tritte und Gerangel sorgten für 3 Minuten Aufregung und dann herrschte wieder Frieden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.08.20
  • 4
  • 15
Freizeit

Tiger King: Die komplette Hochzeit von Joe Exotic gibt es auf YouTube

Nicht ein Mal, nicht zwei Mal, nein. Joe Exotic heiratete gleich drei Mal. Die komplette Hochzeit gibt es auf Youtube zu sehen. Bekannt wurde Joe Exotic - bürgerlich Joe Maldonado-Passage - durch die Netflix-Produktion “Großkatzen und ihre Raubtiere”. Der Amerikaner ist Besitzer eines Zoos, der mehr als eintausend exotische Tierarten beheimatet. Daher auch der äußerst kreative Name Joe Exotic. Doch es scheint fast ein wenig so, als habe Joe ein bisschen zu viel Zeit im Kreise seiner Zoobewohner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.07.20
Natur
Hereinspaziert
25 Bilder

Zoo und Doppelbelichtung

Die Donnerstagsrunde traf sich im Zoo. In dieser Woche hatten wir als Themenstellung Zoo und/oder Dopppelbelichtung. Ich habe mich für Zoo und für die Doppelbelichtung im Zoo entschieden. Wie schon von Gertraude und Karin beschrieben, ist die Doppelbelichtung eine besondere Herausforderung. Das erste und zweite Bild müssen zueinander passen. Die Positionen müssen stimmig und die Belichtung sollte ähnlich sein. Ein schweres Unterfangen. Es gab einige Fehlversuche, aber die mitgebrachten Bilder...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.07.20
  • 5
  • 3
Freizeit
Doppel- bzw. Mehrfachbelichtung
15 Bilder

Doppel oder einfach

Zurzeit wandeln die Mitglieder der Donnerstagsrunde zwei Themen in Bildern. So auch am letzten Donnerstag. Dazu gehören der Besuch im Zoo und die Doppelbelichtung. Zu analog Zeiten belichtete man einfach ein Stück Film zweimal. Im digitalen Zeitalter finden sich in den Fotoapparaten kleine Programme, die eine Doppel- bzw. Mehrfachbelichtung ermöglichen. Je nach Kameratyp sind von zwei bis 10 Belichtungen möglich. Bisher beschäftigte ich mich mit zwei Aufnahmen. Einige meiner Ergebnisse sind im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.20
  • 10
  • 8
Natur
Auf nach Afrika!!!
27 Bilder

Zoo und so

Den Corona-Lockerungen gedankt, traf sich die Donnerstagsrunde in dieser Woche im Hannoverschen Zoo. Bei schönem Wetter ging es dann zuerst per Boot durch "Afrika", dann per pedes durch die anderen Kontinente. In Nordamerika haben wir dann unseren Füßen und unseren Mägen etwas Guten getan, nämlich ersteren eine Rast und letzteren Futterage gegönnt. Danach noch die den restlichen Spaziergang über Meyers Hof bis zum Ausgang. Ein sehr schöner und nur minimal anstrengender Tag, der für mich etwas...

Freizeit
18 Bilder

Angeschnittene Bilder

Die Donnerstagsrunde hatte das Thema "angeschnittene Bilder". Bei meinem letzten Zoobesuch habe ich ganz bewußt die Bilder angeschnitten. Es ist schwierig zu sagen, ob es jetzt angeschnitten ist oder ob man es besser als Detailaufnahme bezeichnet. Ein Versuch war es jedenfalls mal wert. 

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.06.20
  • 5
  • 4
Freizeit

Steve Irwin: Tochter Bindi heiratet ihre große Liebe

Seit 15 Jahren ist ihr Vater Steve Irwin nun tot. An ihrem Hochzeitstag hat Bindi ihn bestimmt besonders vermisst. Erschwert wurde das Ganze zusätzlich wegen der Coronavirus-Pandemie. Bisher hätte es eigentlich nicht besser für Bindi Irwin und ihren Mann Chandler Powell laufen können. Die beiden lernten sich kennen, als der Amerikaner wegen seiner Wakeboard-Karriere nach Australien reiste. Dabei begegnet er der jetzt 21-Jährigen an ihrem Lieblingsort, nämlich dem Zoo. Sie verstanden sich sofort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.03.20