Wir Calenberger

Beiträge zum Thema Wir Calenberger

Freizeit
29 Bilder

Seelze | 2. Jungtimertreffen auf dem Marktkaufparkplatz

So etwas wünschen sich alle Veranstalter. So auch die VW-Freunde Gümmer. Sie sind, auch dieses Jahr wieder, Ausrichter des Treffens für Oldtimer, Jungetimer und Interessierte. Die Sonnen scheint aus allen Knopflöchern, der Parkplatz ist voll bis auf den letzten Platz. Die Besucher die es sich natürlich, an diesem warmen Frühlingssonntag, nicht nehmen ließen in Scharen herbeizuströmen. Gegen 10.00 Uhr haben die Veranstalter ihre Besucher mit ihren Schätzen begrüßt. Sie haben den Mengen an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.09
  • 6
Natur
...dieser Maikäfer ist ein sogen. Müller (wg. der weißlichen Haare auf Kopf und Panzer)
9 Bilder

Maikäfer...jetzt schon...

...hat der sich in der Zeit vertan...? Heute bei einem schönen Ausflug im Lipperland. In Lüdge lief uns dieser kleine Geselle beim Kaffee trinken unter dem Tisch herum. Ich wurde wieder an meine Kindheit erinnert, wo wir diese Maikäfer in mit Buchenblättern ausstaffierten Schuhkartons oder Zigarrenkisten gesammelt hatten. Ach ja...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.04.09
  • 10
Freizeit
www.kinderhospiz-loewenherz.de
4 Bilder

www.100-jahre-rangierbahnhof-seelze.de | Kuchen und Kaffee zu Gunsten vom "Kinderkospiz-Löwenherz"

Über das bevorstehende Bahnhofsfest am Rangierbahnhof Seelze habe ich nun schon oft geschrieben und erzählt. Doch heute will ich es noch einmal tun. Am 09.05.-10.05.2009 gibt anlässlich des Festes, Kaffee und Kuchen. Das ist nichts Besonderes wird der ein oder andere sagen. – Da stimmt so auch. Doch dieses Mal wird der komplette Überschuss dem Kinderhospiz-Löwenherz gespendet. Zum Hospiz und seiner Arbeit hier die Info: Das „Kinderhospiz Löwenherz" in Syke bei Bremen hat acht Plätze für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.04.09
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Sehen wir uns? Im Heimatmuseum?

Oder sehen wir uns erst ein einem der Geschäfte, die Exponate für die Laden-Rallye ausstellen. Heute ist ja das Heimatmuseum geöffnet. Vielleicht sehe ich mir erst mal die Ausstellung im Hinblick auf die Rallye genau an. Es ist ja jeder Gegenstand der Rallye, der in Geschäften ausgestellt ist, dort zu finden. Und wenn ich dann heute mir die Gegenstände gemerkt habe, dann gehe ich durch die Geschäfte in der nächsten Woche. Und vielleicht weiß ich dann schon alles........ . Sonst kann ich ja...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.09
  • 2
Kultur
Alte Zeche
5 Bilder

10 Jahre Besucherbergwerk Barsinghausen

Am Donnerstag 30.04.09 ab 15.00 Uhr wird das 10 jährige Bestehen des Besucherbergwerks gefeiert. Für Kinder werden über Tage Fahrten mit dem Bergwerkseigenen Manschaftstransport Oldtimer Hanomag v.1956 durchgeführt. Sondergrubenfahrten führen zum großen Bahnhof und zu Aktivitäten unter Tage zum Preis von 5,- EUR für Erwachsene und 2,50 EUR für Kinder u.Jugentliche. Ab 19.30 Uhr beginnt die große Geburtstagsparty im Zechensaal mit Livemusik der Gruppe "The Sterls",auch die Volkstanzgruppe des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.04.09
Kultur
12 Bilder

Ostern zur Wassermühle-Langenholzhausen

Zum Kaffetrinken bin ich diemal zur Wassermühle in Langenholzhausen gefahren,eine der ältesten und besterhaltenen Wassermühlen im Lipperland. Die Eigentümer Kerstin und Karlheinz Hoffmann haben ab 2003 die Mühle mit hohem Aufwand restauriert,es wurde ein Generator zur Stromerzeugung eingebaut,die Inneneinrichtung wurde als kleines Museum hergerichtet und 2006 wurde das Mühlencafe und die Erlebnisgastronomie eingeweiht. Es gibt hier selbstgebackenen Kuchen und Fischspezialitäten aus eigener...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.04.09
  • 5
Kultur
Schloss Landestrost und sein Schlosshof
9 Bilder

Neustadt am Rbge | Die Mauer im "Amtsgarten" fällt zusammen...

Der Amtsgarten gehört zum Schloss Landestrost und dessen Befestigung in Neustadt am Rübenberge Festungsmauer und Südbastion (Ostseite; zur Leine hin)Der Ausbau von Neustadt als Festung samt dem Schloss Landestrost bot sich wegen der topografischen Lage im flachen Gelände geradezu an. Die übrigen Herrschaftssitze Erichs II. im südlichen Niedersachsen waren dazu weniger geeignet, denn sie lagen in Tälern und Feinde wären durch eine Beschießung von den Bergen im Vorteil gewesen. Im Sinne der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.01.09
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.