Die wilden Schönen ( Wildrosen ) betören durch ihren Duft, und punkten durch ihre Robustheit. In der kalten Saison verschönern Wildrosen mit ihren Hagebutten die Umgebung
Was Hoffmann von Fallersleben mit Hannibal Lecter, der CSU und einem Hauptgefreiten zu tun hat, erschließt sich einem auch nicht auf den ersten Blick. Von ersterem, dem Librettist der deutschen Nationalhymne, stammt ja auch das Kindervolkslied „Ein Männlein steht im Walde“. Dieser 1843 entstandene Hit tauchte 164 Jahre später als wiederkehrendes Motiv in dem Thriller „Hannibal Rising – Wie alles begann“ auf. Und die Christsozialen aus Bajuwarien missbrauchten den Song in leicht abgewandelter...
Im Jahr 2010 wurde das Projekt „Wildrosenweg“ vom Arbeitskreis „Rosen für Rosenthal“ ins Leben gerufen und mit hohem ehrenamtlichem Engagement realisiert. Der 2,6 km lange Rundweg ist größtenteils befestigt und zu jeder Jahreszeit ein lohnender Spaziergang für Jung und Alt. Neben den Rosen selbst gibt es auf 17 Schautafeln außerdem Informationen, Historisches und Heiteres über unser kleines Burgwaldstädtchen. Entlang des Weges sind Rosen in ihrer ganzen Vielfalt zu sehen - ca. 60 verschiedene...
Schon jetzt leuchten in Norddeutschland überall im Küstenbereich die knallroten Früchte der Kartoffelrosen. Die Heckenpflanzen kommen mit den sandigen Bodenverhältnissen zurecht und auch starker Wind und salzhaltige Luft machen ihnen nichts aus. Diese widerstandsfähigen Wildrosen werden auch Apfelrosen genannt.
Die einen nennen sie Wildrose, andere kennen sie als Syltrose. Für mich ist sie das Erkennungszeichen der Nordsee-Inseln. Verbände man mir die Augen: durch den typischen Duft, den sie verströmen, wüsste ich sofort wo ich bin. Sie, die die Tassen des Ostfriesen-Tee's ziert, zählt seit meiner Kindheit zu den markantesten Duftpflanzen. Und immer wenn ich die Küste besuche prüfe ich als erstes, ob der Duft noch da ist. Nein, er ist noch nicht verdrängt worden.
Irgendwann in der Nacht fing der starke Dauerregen an und dauerte bis neun Uhr. Beim Frühstück schien die Sonne und die restlichen Regentropfen glitzerten ganz besonders schön auf den Blüten der beiden Wildrosenbüsche und den letzten beiden Tulpen. Die Rosen habe ich selber vor etwa zwanzig Jahren gezogen. Wir hatten Urlaub in Fehmarn gemacht und ich verliebte mich sofort in diese Wildrosen mit ihren weißen, in der Mitte zartgelb gefärbten Blüten. Das Blattgrün ist unregelmäßig gefiedert. Die...