Wein

Beiträge zum Thema Wein

Poesie
Sehe ich alles lila?
2 Bilder

Schon halb leer oder noch halb voll?

Liebe Leserin, lieber Leser, endlich Schluss. Endlich geschafft. Alles erledigt, was ich mir vorgenommen. So einiges muss auch für morgen noch bleiben. An des Tageswerkes Ende zünde ich mir ein Kerze an. Der Duft erfüllt langsam den Raum. Es ertönt eine schöne Feierabendmusik. Ein Glas guten Weins steht vor mir. Ich beginne zu träumen. Die Spiegelungen im Glas, das lebendige Flackern der Kerze - ich komme zu Ruhe, bin mit meinen Lieben und mir im Einklang, wenn auch nur für diesen kurzen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.09
  • 22
Freizeit
21 Bilder

„Wein auf Bier, das rat ich Dir“: Umberto Freiherr von Beck-Peccoz lud zu einer Weinprobe der besonderen Art

„Spritzig, fruchtig, weiß“, lautet die Vorgabe eines weininteressierten Besuchers und Umberto Freiherr von Beck-Peccoz zögert keine Sekunde, die Aufforderung blitzschnell umzusetzen. Denn der Kühbacher Brauereiunternehmer hatte zu einer Weinprobe der besonderen Art in den Festsaal des Kühbacher Schlosses geladen. So durften sich am 20. Oktober 2009 alle interessierten Weinliebhaber, Hobby- und Profi-Önologen an den edlen Rebensäften laben. „Hier haben wir zum Auftakt einen schönen Vermentino...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.10.09
  • 2
Kultur
Die Altstadt von Obernai ist von einer 1400 m langen Befestigungsmauer umgeben, die einst 20 Türme hatte (so wie dieser am Tor nahe unseres Parkplatzes).
38 Bilder

Elsass – entlang der Route des Vins

Das Klima stimmt. Schiefer-, Kalk-, Granit- und Sandsteinböden sind vorhanden. Da kann mit dem Weinanbau eigentlich nichts mehr schief gehen. Und davon haben wir uns auf der Route des Vins, der 170 km langen Weinstraße im Elsass überzeugen können. Wir sind zwar nur von Obernai bis Ribeauvillé die D35 gefahren, aber es war ein erlebnisreicher Tag, mit sehr vielen schönen und leckeren Eindrücken. Sieben Rebsorten gibt es im Elsass: Sylvaner, Pinot Blanc, Pinot Noir, Riesling, Muscat, Pinot Gris...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.10.09
  • 8
Freizeit
5 Bilder

weinlese - eine romantische sache !

Wie oft ist in zeitungen und werbenden hochglanzbroschüren zu lesen, wie schön die weinlese doch ist. Es gibt allerdings weinanbaugebiete, die mit dieser art der folklore nicht so richtig etwas anfangen können, wie z.b. hier im Markgräfler Land zwischen Schwarzwald und Rhein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.10.09
  • 3
Freizeit
Da fällt die Auswahl nicht leicht
5 Bilder

Das Auge isst immer mit

So ist Sabinas Leitspruch. Ich muss gestehen, da kann man nicht widersprechen. Unsere Gäste haben das auch nicht gemacht. Guten Appetit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.10.09
  • 19
Sport
Gemütliches Beisammensein mit Jung und Alt

Weinfest der Schützengesellschaft Schwabegg

Die SG Schwabegg lud am Samstag, den 10.Oktober alle Schwabegger zu ihrem alljährlichen Weinfest ins Sportheim ein. In angenehmer Atmosphäre wurden die Gäste mit Zwiebelkuchen, Vinschgerl und sonstigen kulinarischen Kleinigkeiten verwöhnt. Die Besucher nahmen die Gelegenheit gerne war, in geselliger Runde, den einen oder anderen Schoppen aus vier verschiedenen Weinsorten und auch Suser mit Freunden und Bekannten zu genießen.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.10.09
Natur
24 Bilder

Wein ist unsere Leidenschaft

Als wir in Aalen bei einem Turnier waren, habe ich mich in der Stadt ein bisschen umgeschaut und diesen außergewöhnlichen Weinladen entdeckt. Er war so interessant, daß ich gleich ein paar Bilder gemacht habe von den Deutschen, Spanischen, Italenischen, Französischen, Südamerikanischen und aus Südafrika stammenden Weinsorten. Ich selber bin kein großer Weinkenner. Ab und zu trinke ich bei Feierlichkeiten oder anderen Anlässen schon mal ein, zwei Gläser. Aber nie soviel, daß ich nicht weiss, was...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Freizeit
3 Bilder

Sonnenschutz

Jetzt geht es mit dem sommelichen Schutz gegen die Sonnenstrahlen langsam dem Ende entgegen. Lange genug hat das Blätterdach vom wilden Wein die Aufheizung der Wände verhindert, jetzt kann ein wenig Wärme von Außen ruhig die Heizkosten etwas senken.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.10.09
  • 6
Freizeit
Ein typisches Bild für die Toskana
20 Bilder

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana - Teil 5

Wir gewöhnen uns von Tag zu Tag mehr an unser vorrübergehend neues Zuhause, dem Wohnmobil. Am Anfang ist doch alles neu und die Enge gewöhnungsbedürftig, aber schnell weiß man wie alles zu händeln ist und auch Hund verläßt oft nur unter Protest das WoMo und fühlt sich "pudel wohl". Aber das immer mal wieder spürbare Ruckeln am Motor läßt uns nun auf jedes Geräusch aufhören. Wir fahren also vom Stellplatz in Piombino nach Marina di Grosseto und legen auch heute wieder einen Bade- und Relaxtag am...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 10.10.09
  • 11
Freizeit

Im Detail: Weingott Bacchus

Auf einem Weinfass sitzt der Weingott Bacchus, schaut am Eingang des Restaurants "Weinberg" auf die Passanten herab und lädt die Gäste zum geselligen Trinken ein. Das Original der vergoldeten hölzernen Figur stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und befindet sich im Stadtgeschichtlichen Museum.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.10.09
Freizeit

Servus an Ferdinand, Jan und Mindelheim

Vergangenes Wochenende wollten meine Mitbewohner und ich noch ein letztes schönes Wochenende genießen bevor das nächste Wintersemester wieder beginnt und für uns die schöne Zeit des Ausruhens vorbei ist. Da es ein spontaner Trip werden sollte, verzichteten wir auf jegliche Planung. Um das Ziel auszuwählen stellten wir uns Freitagmorgen vor die Deutschlandkarte in unserem Esszimmer. Als einzige Dame des Hauses durfte ich die Glücksfee spielen. Mit verbundenen Augen warf ich einen Dartpfeil auf...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 08.10.09
Freizeit
Marksburg in Braubach
97 Bilder

Ein Wochenende im Städtchen Braubach am Rhein

.. vor kurzem war ich mit Freunden in dem schönen und alten Städtchen Braubach am Rhein. Das Städtchen liegt unweit von Koblenz am östlichen Ufer des Mittelrheins, dort wo ganz in der Nähe die Lahn in den Rhein mündet. Bereits im Jahr 1276 erhielt es vom deutschen König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte, erste Urkundliche Erwähnungen führen jedoch noch weiter zurück und stammen aus dem Jahre 691. Verschiedene Funde belegen jedoch, dass bereits in der Bronzezeit in dieser Gegend Menschen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.09
  • 3
Freizeit
Reichst du mir den Eimer bitte?
17 Bilder

Weinlese in Hannover 2009

Was macht man heutzutage noch selber, wo man doch alles soo billig kaufen kann. Früher . . . , und meine Mutter. . . , und . . . und . . . und . Wir haben dieses Jahr wieder unsere eigene Johannisbeer Marmelade gemacht und jetzt unseren Wein mit Freunden zusammen angesetzt. Vor Jahren hatten wir unseren Freunden eine (Kerner?) Weinrebe geschenkt. Sie wurde an die Südseite ihres Hauses angepflanzt und trägt nun seit Jahren so viele Trauben, dass wir immer einen Ballon voller Wein machen können....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.09.09
  • 11
Ratgeber

Federweißer Saisonbeginn

Ja, endlich, sie hat wieder begonnen, die Zeit des Federweißen! In Österreich sagt man auch „Sturm“ dazu oder die etwas ausgefallene Sorte des „Schilchersturm“ aus der Rebsorte „Blauer Wildbacher“ hergestellt (eine rote Traube). Wer den Federweißen nicht kennt: es ist die Zwischenstufe zwischen Traubenmost und Wein. Da die Hefe schon sehr aktiv ist und den Zucker in Alkohol umwandelt „tut sich was in der Flasche“ und im Fass. Da gluggert und rauscht und sumst und bitzelt es, es gärt halt...

  • Bayern
  • Seeg
  • 20.09.09
Freizeit

Weinfest

Die Mitglieder des Kuratoriums der Timotheusstiftung laden am Freitag, 4. Sept., zum Weinfest. WALDHAUSEN. Ein fröhliches Beisammensein verspricht das Weinfest, welches die Mitglieder des Kuratoriums der Timotheusstiftung am Freitag, 4. September, ab 17 Uhr vor der Kirche am Kärntner Platz veranstalten. Bei Life-Musik von der „Old Virginny Jazzband“, Plaudereien und Zwiebelkuchen (für die Kinder gibt es Pizza) stehen die ausgewählten Weine der Timotheusstiftung zum Probieren und natürlich auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.09.09
Natur

Hier der Wegerichwein bei Gicht und Rheuma

Wegerichsaft bei Gicht/Rheumaleiden und chronischrheumatische Schmerzen Bei Hildegard steht geschrieben: Nimm den Wegerich und presse seinen Saft aus und seihe durch ein (Filter-) Tuch. Schmecke ihn (etwas) mit Wein oder Honig ab, und gib es dem zu trinken, der von Gicht/Rheuma geplagt wird. Das Rheuma wird weichen. Es ist ein einfaches Rheumamittel. 50ml Wegerichsaft-Urtinktur 1l Wein 150 g abgeschäumter Honig Wegerichsaft und Wein mit Honig mischen und 3mal täglich 1 Likörglas nüchtern vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.09
  • 10
Natur
Bloubergstrand Kapstadt
24 Bilder

Eine Reise durch Südafrika mit dem Mietwagen

Dieser Bericht soll keine vollständige Reiseberichterstattung sein, sondern ich möchte einfach in kurzen kappen Worten beschreiben, was in 20 -22 Tagen so machbar ist. Unsere Unterkünfte wurden bereits von Deutschland aus gebucht. Es handelt sich meisten um Bed & Breakfast Quartiere. Alle waren sehr schick und komfortabel. 1. Tag Ankunft in Johannesburg von dort aus, ging es gleich weiter mit dem Auto nach Pretoria. Wir hatten Zeit für einen ausgiebigen Stadtbummel. In Pretoria blieben wir eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.09
  • 3
Wetter
Heute mache ich durch...!  -  Creative Commons CC BY | Foto: (c) by stevechasmar - Creative Commons CC BY

Heute ist Vollmond

07.07.2009 Heute ist Vollmond Der immer wiederkehrende Vollmond hat schon seit Jahrtausenden die Geschicke der Menschheit, Tierwelt und Natur beeinflusst. Vielen von uns Erdenmenschen ist es oft egal ob Vollmond ist oder nicht. Manche aber verändern sich schlagartig. Einige fangen an im Schlaf zu wandeln. Jene mit einer Spiegelreflexkamera und einen Teleobjetiv fiebern vor Aufregung der Nacht entgegen um das beste Foto vom Vollmond zu schiessen. Ein Teil kann nicht oder nur unruhig schlafen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.09
Freizeit
4 Bilder

Fruchtwein

Ab Oktober kommt der Fruchtwein ins Glas. Rechtzeitig vor dem Johannistag wurde der Rharbarber geerntet und mit den roten Johannisbeeren zu Saft verarbeitet. Jetzt, mit Portweinhefe, einer Prise Zucker, Milchsäure und Hefehelferchen rumort die Masse im Ballon. Gestern kamen die Süßkirschen in den 2. Ballon. Wird das ein Fest......

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 24.06.09
  • 17
Natur
Lecker: Ein Glas Wasser! | Foto: Roger McLassus; Aufprall eines Wassertropfens. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:2006-02-13_Drop-impact.jpg

Euer Lieblingsgetränk?

Der Mensch besteht zu über 60% aus Wasser. Er kann lange Zeit ohne Essen auskommen, aber nicht ohne Flüssigkeitsnachschub. Nennt Euer Lieblingsgetränk (bis zu 1000 Nennungen möglich, aber immer andere bitte), mit Bild natürlich. Abload.de ist Euch dabei behilflich.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.06.09
  • 37
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Ratgeber
Das passende Gefäß für eine perfekt Maibowle / Waldmeisterbowle ... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

... auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten

12.05.2009 ... auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten ... auch ein Waldmeister-Sorbet ist nicht zu verachten, da man bei der Vorbereitung dazu gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann ... 1. Maibowle, auch Waldmeisterbowle genannt. Man stelle eine richtig schöne Maibowle her (so wie früher, als von Krebs etc. noch keine Rede war: selbstgemacht). Großes, kühlschrankfreundliches, Gefäß mit 2/3 deutschem Weisswein auffüllen. Reichlich frisches, kein getrocknetes,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.09
  • 3
Freizeit
Weiber und heiße Schlitten: Ein Feldversuch... Wie lange braucht ein Automagazin im Gegensatz zu einer Männerzeitschrift (aufgeschlagen), um zu verwittern. Wir bleiben am Ball!
3 Bilder

Weiber, heiße Autos, Bier: The party is over. Schon seit 2008

Spaziergänger am Weisinger See dürfen sich einer zweifelhaften Reminiszenz an längst vergangene ausschweifende Tage am See "erfreuen". Direkt im Anschluss an eine heiße Party wurde ein Feldversuch um das Thema "Verrotten über den Winter" gestartet. --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/momentmal/

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.03.09
  • 8
Blaulicht

Etwas gemein, aber gut ;-)

Eine Frau und ein Mann wurden in einen Autounfall verwickelt. Es war ein ziemlich schlimmer Unfall. Beide Autos waren total demoliert. Jedoch wurde, wie durch ein Wunder, keiner der beiden verletzt. Nachdem beide aus ihren Autos gekrabbelt waren, sagte der Mann: So ein Zufall... Sie sind eine Frau, ich bin ein Mann. Schauen Sie nur unsere Autos an... Beide total demoliert, aber wir beide sind unverletzt. Das ist ein Fingerzeig Gottes! Er will, daß wir von nun an zusammen sind und bis ans Ende...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 20.03.09
  • 4
Natur
Was für eine Erscheinung...
3 Bilder

Ein absoluter „Hingucker“...

... ist dieser Baum vor der Weinwirtschaft PIUS in Neustadt am Rübenberge. Ich musste jetzt einfach mal anhalten, um diese Bilder zu machen. Ein Weinhändler, ein Sylter Gastronom und ein Weingutsbesitzer haben ihre Erfahrung genutzt, und gemeinsam eine Gastronomie erschaffen, die unkompliziert ist und das Thema WEIN mit dem Faktor Wohlfühlambiente vereint! Weinfreunde kommen hier mehr als auf ihre Kosten. Aber nicht nur Weinkenner fühlen sich hier wohl ;-) Ein frisch gezapftes Bier ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.09
  • 27
Freizeit
Beim Weinseminar der Kolpingfamilie liefen die Geschmacksnerven der Teilnehmer zu Höchstform auf
25 Bilder

„Am besten ist immer noch der Wein, der einem schmeckt“

„Auf den Geschmack bringen“ wollte die Kolpingfamilie Meitingen interessierte Bürger mit ihrem Weinseminar im Haus St. Wolfgang. Unter dem Motto „Spaß mit Wein“ trainierte Weinliebhaber Hermann Unger mit den Teilnehmern einen Abend lang die Geschmacksnerven, informierte über deutsche und österreichische Weine und gab so manchen nützlichen Einkaufstipp. Das Fazit der Veranstaltung: Am besten ist immer noch der Wein, der einem schmeckt. Hermann Unger empfahl den Teilnehmern außerdem, einmal den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.08
Freizeit
Foto: wrw/pixelio.de

Weinseminar für Weinliebhaber und solche die es werden wollen

Alles rund um’s Thema „Wein“ erfahren Sie beim geselligen Weinseminar der Kolpingfamilie am 20. November um 19 Uhr im Haus St. Wolfgang. Egal ob Sie bereits ein Weinliebhaber sind, oder es erst noch werden wollen: Mit unserem Weinexperten, Hermann Unger, werden Sie „auf den Geschmack“ kommen. Anmeldung bitte bis spätestens 18. November bei Elmar Hager, Tel: 0 82 71/39 28.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.08
Freizeit
Ausstrahlung PUR!
27 Bilder

Genuss PUR!

VINALIA – Wein- und Genussmesse in Hannover bietet kulinarische Erlebnisse der Spitzenklasse! 81 Aussteller aus ganz Deutschland und Österreich bieten auf der über 4500 qm Ausstellungsfläche des Kuppelsaals und auf dem Umlaufgang Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Der Titel dieser Messe verspricht viel und bietet noch mehr. Bis morgen kann man hier internationale Spitzenprodukte kennen lernen – und probieren. Vom Wein aus Spitzenlagen bis hin zu Safran, Trüffelspezialitäten, Käse und vieles...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.11.08
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2025 um 11:00
  • Mannesmannufer
  • Düsseldorf

Wein am Rhein

Willkommen zu „Wein am Rhein“! Seit 2011 veranstalten wir das Gourmet Festival auf der Königsallee – Europas größtes Open-Air-Food-Festival. Doch jetzt dreht sich alles um den Wein! In Düsseldorf, direkt am Rheinufer, bieten wir ein exklusives Event für Weinliebhaber, das es so noch nie gab. Angesehene Winzer, Weinhändler und gastronomische Highlights erwarten Sie. Neben Wein gibt es auch alkoholfreie, vegane und histaminarme Optionen sowie prickelnde Getränke, Cocktails, Champagner und Bier....

  • 19. September 2025 um 11:00
  • Mannesmannufer
  • Düsseldorf

Wein am Rhein

Willkommen zu „Wein am Rhein“! Seit 2011 veranstalten wir das Gourmet Festival auf der Königsallee – Europas größtes Open-Air-Food-Festival. Doch jetzt dreht sich alles um den Wein! In Düsseldorf, direkt am Rheinufer, bieten wir ein exklusives Event für Weinliebhaber, das es so noch nie gab. Angesehene Winzer, Weinhändler und gastronomische Highlights erwarten Sie. Neben Wein gibt es auch alkoholfreie, vegane und histaminarme Optionen sowie prickelnde Getränke, Cocktails, Champagner und Bier....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.