Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur

Bitte vergesst die Tiere, bei dieser Trockenheit, nicht

Dieser Sommer ist zwar nicht ganz so heiß wie der letzte aber genau so trocken. Wildlebende Tiere haben es schwer an Wasser zu kommen. Ich habe einige Wasserstellen in meiner Nachbarschaft, aber auch im Garten (Bild), eingerichtet. Oben Schale mit Steinen für Fluginsekten. Die Wanne für Vögel und die Schale unten rechts für Igel Mäuse und Co. Jeder kann etwas für die Kleinlebewesen tun und ich bitte euch darum.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 18.07.19
  • 2
Freizeit
...ich habe sie nicht verstanden...
28 Bilder

Wasser, Hafen, Schiffe...."magic for me"

In der letzten Woche machte die DoRu einen etwas längeren Ausflug. Ziel: Die etwa 70 km vom Festland (Cuxhaven) entfernte Insel Helgoland, Kreis Pinneberg. Letzteres habe ich dazu gelernt..... Mit dem Bus ging es nach Cuxhaven, um dort an Bord des Katamarans "Halunder Jet" zu gehen. Viel versprechend war das Wetter gerade nicht....doch auf den Inseln ist ein schneller Wetterwechsel bekannt.  Um die frühe Mittagszeit jagte dann der Katamaran mit ca. 65 km/h über die etwas aufgewühlte Nordsee....

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 14.07.19
  • 5
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Rems

An der Rems: Blick vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.06.19
  • 2
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

Schwitzen Sie bei diesem Wetter auch so stark?

Schwitzen ist eigentlich gesund für den Körper, und ein ganz normaler Schutzmechanismus gegen Überhitzung. Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) kann hingegen auch auf eine Krankheit hinweisen. Wenn nur der dumme Schweißgeruch nicht wäre! Aber warum riecht der Schweiß so unangenehm? Eigentlich besitzt frischer Schweiß keinen Geruch. Erst durch die Zersetzung durch Bakterien  entsteht dieses stechendes Aroma. Wer stark schwitzt, sollte auch viel trinken. Hierbei ist es wichtig, dass dem Körper,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.06.19
  • 5
  • 1
Ratgeber

Das richtige Getränk bei diesem Wetter

Wer sich bei dieser Affenhitze mit einem Glas Eiswasser erfrischen möchte, sollte vorsichtig sein. Denn wer bei erhitztem Körper Eiskaltes trinkt, riskiert einen plötzlichen Temperatursturz. Der Körper muss dann schwer arbeiten, um aus eiskalt wieder körperwarm zu machen. Das treibt den Blutdruck in die Höhe und regt die Schweißbildung nur noch mehr an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.06.19
  • 8
  • 5
Wetter

Hitzewelle rollt an!

Heiße Luft aus Nordafrika macht sich bereits auf den Weg Richtung Alpen. Mitte nächster Woche sollen in Deutschland Temperaturen von 40 °C erreicht werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.06.19
  • 7
  • 12
Kultur
…..das Schloss ist wirklich sehenswert
22 Bilder

DoRu Herrenhausen - einmal etwas anders

Die DoRu traf sich in Herrenhausen. Das Wetter war angenehm - Sonne/Wolken - nicht zu heiß, aber die erwartete Farbenpracht war noch nicht ganz entwickelt. - wir waren wohl zu früh. Deshalb habe ich mein Augenmerk mehr auf das Wasser und die verschiedenen Perspektiven gelegt. Irgendwann kam mir der Gedanke, wie diese Bilder wohl aussehen würden, wenn einige Tiere des Zoos im Garten zu sehen wären. Also habe ich es mit der Montage versucht. Den Bildmontagebereich versuche ich mir gerade zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.06.19
  • 5
  • 1
Natur
10 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.19
  • 6
  • 18
Poesie
3 Bilder

"Halbinsel" Passau.

Bei der Stadtbesichtigung mit dem Schiff auf Donau und Inn kann man genau erkennen, das die Altstadt von Passau eine "Halbinsel" ist.

  • Bayern
  • Passau
  • 03.06.19
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

,,Gebändigte Naturgewalt"

Gewaltiges Geräusch verursacht das Wasser beim herunter fließen. Hier habe ich die Staustufe vom Lech in Rain fotografiert. Die Wassermassen sind erschreckend. Aber gut das es solche Staustufen gibt, sonst wäre überall überflutet. Außerdem wird hier auch Elektrizität produziert. Normalerweise ist das Wasser klar, da es aber Segmente mit sich führt ist das Wasser braun gefärbt. Auf dem Zufluss von Donau sieht man kein einziges Wasservogel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.19
  • 14
Ratgeber

Spruch des Tages 09. Mai 19: „Was zerstört den Darm?“

Kranker Darm durch: Vitamin D MangelWasser mit Kohlensäure „Vitamin D Mangel kann Magen-Darm-Erkrankungen wie Mor-bus Crohn, Zöliakie und entzündliche Darmerkrankungen hervorrufen. Im Darm befinden sich Vitamin D Rezeptoren. Sie sind auf die dortigen Zellen verteilt und helfen, das fettlösliche Vitamin D zu binden.Vitamin D Mangel führt langfristig zu Calciummangel, da der Darm das Calcium nicht mehr richtig verarbeiten, aufnehmen und resorbieren kann. Vitamin D Mangel kann zur Übersäuerung des...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 09.05.19
Freizeit
Strand.....
30 Bilder

Wasser, Strand und Sonnenschein..... (Donnerstagsrunde)

...so empfing uns am Donnerstag der 11,7 ha große Hufeisensee, der im östlichen Teil des Wietzeparks liegt. Ein 56 Hektar großer Landschaftspark der Stadt Langenhagen und der Gemeinde Isernhagen. Dieser See ist Grundwasser gespeist und ist durch den Kiesabbau bis zu 20 m tief. 2005 wurde er als Badesee freigegeben. Die zwei Badebuchten mit Sandstränden, einer Liegewiese sowie Gastronomie, finden wir im Süden des Sees. Da der Badebereich in der Badesaison von der DLRG bewacht wird, dient dieses...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.19
  • 4
  • 18
Natur
am Hufeisensee
19 Bilder

Go & Pik

Für die Donnerstagsrunde gehörte bei ihrem Ausflug in den Wietzepark Langenhagen beides zusammen. Spazieren gehen um den Hufeisensee herum und dabei immer wieder den Auslöser am Fotoapparat betätigen. Ein Erholungsparadies zeigte sich uns: Wasser, Sand sowie die ersten Sonnenanbeter. Außerdem sind hier Sportler in ihrer Freizeitgestaltung gut aufgehoben. Beim Beach Volley Ball, beim Boule Spiel oder einfach beim Wandern um den See. Selbst für Radfahrer lohnt sich der Ausflug. Bei unserem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.04.19
  • 5
  • 9
Kultur
20 Bilder

Osterbrunnen in der Schloßstr.

Ich wünsche all meinen Lesern mit dem herrlichen Osterbrunnen in der Schloßstr. von Oettingen ein frohes Osterfest.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 21.04.19
  • 4
  • 9
Natur
Im Großen Garten
23 Bilder

Glück gehabt – Sonne satt

  Nachdem wir am vergangenen Donnerstag schlotterten, begleitete uns heute das Glück. Strahlender Sonnenschein, sehr warme Temperaturen – da macht das Fotografieren gleich doppelt so viel Freude. Der Treffpunkt am Nachmittag war der Große Garten. Immer wieder schön die Frühblüher zu bestaunen oder sich einfach auf einer Bank sitzend der Sonne widmen. Die Wasserfontänen auf sich wirken lassen und nach Motiven suchen. Rundherum ein guter Tag --- ja wenn --- wenn da nicht die Sache mit dem Akku...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.04.19
  • 9
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

Besuch im Nordpark Düsseldorf

Ein schöner Anblick das Spiel der Wasserfontänen. Ich verweile auf einem sonnigen Bänkchen und schaue. Eltern mit Kindern, Pärchen zu zweit, Spaziergänger alleine, Fotografen, Modells und Fußballfreunde mit Fähnchen. Ein kleiner Junge schreit sich heiser: „Wir ziehen den Bayern die Lederhosen aus!“ Interessant. Fortuna 95 vs. FC Bayern 1:4 erfahre ich im Zug.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.04.19
  • 3
Natur
Noch begleitet uns die Farbe Blau
16 Bilder

Falsche Zeit – guter Ort

Der Zeitpunkt, um im Stadthallengarten zu fotografieren, war denkbar ungünstig. Es war einfach zu kalt, kein blauer Himmel. Gleichzeitig eine sehr gute Wahl des Geschehens denn in der Park-ähnlichen Anlage finden sich zu jeder Jahreszeit zahlreiche Motive, die unbedingt auf den Chip wollen. Nur dass uns diese Kälte begleitete war nicht geplant. Was blieb also, ab ins Warme, die heiße Schokolade genießen. Hoffen wir auf Sonnenschein, milde Temperaturen um den nächsten Rundgang zu planen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.19
  • 6
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Verwendung eines Polarisationsfilters

Oft stören Spiegelungen an Oberflächen wie z.B. Wasser oder Glas. Seltener sind solche Spiegelungen erwünscht. Mit einem Polarisationsfilter lassen sich solche unerwünschten Spiegelungen herausfiltern. Ich will jetzt keine wissenschaftliche Abhandlung über PolFilter loswerden. Wenn jemand ein spezielles Interesse hat, kann er bei WIKIPEDIA 'Polarisationsfilter' nachlesen. Hier möchte ich den Effekt mal bildlich verdeutlichen. Das erste Foto ist 'ohne' und das zweite 'mit' Polfilter aufgenommen....

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 14.04.19
  • 4
  • 5
Freizeit
Das Restaurant Dach im Spiegel....
18 Bilder

...dem Frühling auf den Fersen.... (DoRu)

.....leider nicht ganz erwischt, denn heute begleitete uns ein eisiger Wind. Unser Ziel war mal wieder der Stadthallengarten in Hannover. Um ehrlich zu sein, Motive gab's genug, doch mit eisigen Fingern die Kamera zu bedienen, war nicht gerade ein Vergnügen.  Irgendwie dachte ich mit Wehmut an meinen mit Fell gefütterten Parka und vor allem an Handschuhe......  Somit haben wir auch nicht all zu lange ausgehalten und landeten im HCC-Parkrestaurant. Wärme bitte zu mir.... ein großes Glas heißen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.04.19
  • 12
  • 21
Kultur
Holländer-Windmühle in Tündern bei Hameln an der Weser. 1883 wurde sie gebaut. Die Turmhaube ist beweglich und dreht die Flügel automatisch nach dem Wind.
35 Bilder

Wind- und Wassermühlen in und um Hannover

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. So steht es schon in der Bibel. Doch ist es für viele Menschen auf der Erde ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Schon vor Jahrzehntausenden in der Steinzeit im Vorderen Orient begann der Mensch die Körner von Wildgräsern zu sammeln und daraus einen Brei herzustellen. Doch mehr Zeit widmete er dieser neuartigen Nahrungsquelle, als er vor etwa 12.000 Jahren sesshaft wurde. Seitdem züchtete er aus Wildsamen Getreide und legte Felder an. Gerste, Weizen, Hirse,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 04.04.19
  • 6
  • 14
Natur
13 Bilder

Wasservögel Naturpark Steinhuder Meer

Es herrscht ein geschäftiges Treiben auf und über dem Steinhuder Meer. Selbst bei einem Kurzbesuch kann man einige Vogelarten beobachten. Die Haubentaucher sind aktiv und die Stockenten findet man hier ganzjährig, wie auch die Möwen. Majestätisch treiben einige Schwäne auf dem Wasser. Einer Krähe kann ich beim Sammeln der Materialien für den Nestbau zusehen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.03.19
  • 3
  • 20
Freizeit
Soooo hübsch.....
20 Bilder

Alle Vögel fliegen.....hoch.... (DoRu)

...oder auch nicht. Leider war das bei mir nicht der Fall. Reaktion gleich Null, gg*! Aber gedacht habe ich es mir, als die DoRu am Donnerstag Vormittag den Annateich in Kirchrode aufsuchten.  Ziel Nr. 1 war die bekannte Futterstelle. Ein allgemein frühlingshaftes Vogelkonzert versprach "gute Ausbeute", zumal Kurt auch noch das Vogelbufett bereicherte. Die Meisen quirlten hin und her, stürzten sich auf die Kerne und husch...waren sie wieder fort. Bis ich den Zoom ausgefahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 01.03.19
  • 6
  • 9
Natur

Axolotl, Wunder der Natur

Axolotl verfügen über die Fähigkeit, Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirns und Herzens wiederherzustellen. Die Regenerationsfähigkeit macht dieseb mexikanischen Schwanzlurch zu einem lohnenden Forschungsobjekt. Die Azteken sahen in ihm ein heiliges Tier, und dennoch war er bei Festessen ein häufiger Leckerbissen. Auch heute noch gelangen illegal wildgefangene Axolotl vereinzelt auf örtliche Märkte und werden zum Verzehr angeboten. Seit 2006 stuft die IUCN (Weltnaturschutzunion) den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.19
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.