Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber
Fotos: Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

"Sauber: SO wird also unser Trinkwasser gemacht!" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterwegs ...

Besichtigungs-Radtour. Aber sauber! Und schön kalt ... Am 2. August führte eine sommerliche Radtour die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und viele mitfahrende Gäste zu einer Besichtigung des "Wasserwerks Fuhrberg", mit anschließender Einkehr in der "Alten Backstube Fuhrberg", gleich nebenan. Eindrucksvoll Ein Liter "gutes Trinkwasser aus Fuhrberg" kostet den Verbraucher zu Hause am Wasserhahn SO wenig: 0,002 € / Liter ... ;-) Groß - und angenehm kühl Panoramablick in die große Aufbereitungshalle:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.08.18
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Brunnen

Brunnen hinter der Kurverwaltung von Bad Füssing.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 02.08.18
  • 6
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Natur
20:42:13 Uhr, Entwicklung eines Gewitters
7 Bilder

Abkühlung ...

... und das mit allem, was dazu gehört ... Es hat geknallt und gescheppert am Samstagabend, den 28.07.2018 ... geschüttet aus allen Himmelsrohren und die Temperatur  sank um 14° auf 21° runter. Unter den Bildern habe ich die Uhrzeit angegeben ... ... von der gewittrigen Francis Bee

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 29.07.18
  • 7
  • 16
Natur
15 Bilder

Abends am Steinhuder Meer

Eigentlich wollten wir die Mondfinsternis am Steinhuder Meer ansehen, aber Dunst oder ein Wolkenschleier vereitelte das. So konzentrierten wir uns im ersten Teil des Abends auf den Sonnenuntergang. Am Meer gibt es immer viele schöne Motive zu sehen und wenn man dann noch ein lauschiges Plätzchen zum genießen genießen gefunden hat, dann lässt man es sich gut gehen. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Sonntag!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.07.18
  • 6
  • 17
Freizeit
Anleger
38 Bilder

Viel Grün und gaaaaaaanz viel Wasser..... (DoRu)

..das war das Motto der DoRu am letzten Donnerstag. Wieder einmal buchten wir eine Schleusenfahrt auf der Ihme.  Was uns dort erwartete, war eigentlich bekannt, ...siehe auch den Eintrag vom 21. Juni 2015 https://www.myheimat.de/hannover-calenberger-neust... somit erspare ich mir Näheres. Trotz Wiederholung sind die Eindrücke sowie Sichtweisen der Photos erheblich anders  ausgefallen.  Für mich hat sich ein Vergleich, was die Qualität der Fotos betrifft, tatsächlich gelohnt. 

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.07.18
  • 9
  • 10
Natur
8 Bilder

Mein Lieblingssee

Da ich eine eingefleischte Wasserratte bin, konnte es nicht ausbleiben, dass ich mir in der Umgebung einige Seen anschaute und ihre Umgebung inspizierte. Von allen entdeckten Seen, gefällt mir der Schladitzer See am allerbesten, auch wenn ich dahin eine kleine Autotour nach Sachsen unternehmen muss. "Schmunzel" Übrigens war ich jedesmal auch drin, unabhängig von Wetter und Wassertemperatur!

  • Sachsen
  • Rackwitz
  • 17.07.18
  • 5
  • 22
Lokalpolitik
Das neu installierte Notstromaggregat im alten Wasserhaus Täfertingen wird von den Bürgermeistern Richard Greiner (Neusäß) sowie Peter Wendel (Aystetten) und Mitarbeitern des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Loderberggruppe inspiziert

Notstromaggregat steigert Sicherheit

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Loderberggruppe hat zur Steigerung der Betriebssicherheit und zur nun vollständigen Versorgung des Verbandsmitglieds Aystetten eine Netzersatzanlage im alten Wasserhaus neben dem Kneipp-Becken in Täfertingen installiert. Das Notstromaggregat besteht aus einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Dauerleistung von 240 KW und einem Generator mit einer elektrischen Leistung von 350 KVA. Die Netzersatzanlage geht bei einem Stromausfall selbstständig in Betrieb...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.07.18
Kultur
MIchael Rothmund (links) und Richard Bieger (rechts) in der „Streetwork-Hütte“ auf der Königsbrunner Gautsch

Reißender Absatz an der „Streetwork-Hütte“ auf der Königsbrunner Gautsch

Die „Streetwork-Hütte“ auf der Köngisbrunner Gautsch gehört inzwischen zum festen Bestandteil auf dem beliebten Volksfest. Schließlich ist das Fest gerade auch bei Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt. So suchten täglich zwischen 100 und 150 Jugendliche den Stand der beiden Köngisbrunner Streetworker Michael Rothmund und Richard Bieger, genannt „Richy“ auf. Hier schenkten die Jugendsozialarbeiter kostenlos einige hundert Liter Mineralwasser für Teenager aus, reichten ihnen über 30 kg frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.18
  • 2
Natur
7 Bilder

Schlingnatter (Coronella austriaca)

Als ich diese Schlange fotografierte, dachte ich mir es ist doch kein Ringelnatter! Weil es so lang war! Hatte auch nicht diese silberne Zeichnung im Gesicht. Nachdem ich Schlingnatter schon mal fotografiert habe denke ich das es Schlingnatter sein müsste. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/schlange...  Schlingnatter wie Ringelnatter  stehen unter strenger Schutz!  Man darf sie nicht in die Hand nehmen oder verfolgen! Ich denke fotografieren darf man schon! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.18
  • 3
  • 15
Natur
Feuerlibelle
24 Bilder

Kleine Libellenserie mit Bitte um Bestimmungshilfe

Diese Libellenserie habe ich im Urlaub in der Lüneburger Heide aufgenommen. Der Hüttensee in der Nähe von Winsen an der Aller stellte sich als wahres Paradies für die eleganten Flieger heraus. Leider kenne ich nicht alle Arten, die ich aufgenommen habe und würde mich deshalb freuen, wenn ich Hilfe bekäme. 

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 25.06.18
  • 6
Natur
7 Bilder

Appetit auf Biberbraten?

Eigentlich sieht man angenagte Baumstämme, aber nie den Verursacher. Einst wurden sie wegen des Pelzes und Fleisches fast ausgerottet. Sie wurden aber Erfolgreich wieder eingebürgert. In Donauwörth hatte ich die Gelegenheit und konnte einige Bilder vom Biber machen. Biber sind Säugetiere und gehören zur Ordnung der Nagetiere. Irgendwo habe ich mal gelesen das Biber statt auf die Rote Liste auf die Speisekarte gehören. Könnt ihr euch vorstellen Biberbraten mit Knödel, Biber gedämpft, Ragout oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.18
  • 4
  • 15
Kultur
Wasserbaum
5 Bilder

Laatzen -Wasser

Laatzen -Wasser Zum Thema Wasser habe ich diese 5 Bilder aus Grasdorf ausgewählt. Vom Grasdorfer Wasserwerk über Schöpfwerk mit Versickerungsbecken, Leine und Kalsaune bis zum Brunnen am Thie .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.06.18
  • 8
Kultur
Die Leine bei Grasdorf - an dieser Stelle wird Leinewasser entnommen
5 Bilder

Laatzen - Wasser

Unser Auftrag: Erstellt 5 Fotos zum Thema Wasser - mit einem Bezug zu unserem Heimatort Laatzen. Meine Entscheidung: WASSER ERLEBEN ; der Trinkwasser-Erlebnispfad Grasdorf: Der Weg des Wassers... In dem Gebiet an der Leine in Grasdorf sind zwischen 1971 und 1973 7 Brunnen mit zweieinhalb Meter Durchmesser und acht Meter Tiefe entstanden ... wenn der Wasserstand nicht ausreicht dann... wird der Leine wird im Bedarfsfall Wasser entnommen.. wird es  in einem Becken geklärt und.. in  einer Kaskade...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.06.18
  • 1
  • 4
Natur
18 Bilder

Regentropfen

Es ist immer wieder eine Überraschung, wenn man einen Regentropfen gut erwischt hat, es tun sich neue Welten auf! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 11.06.18
  • 7
  • 6
Natur
11 Bilder

Steinhuder Meer

Radtouren um das Steinhuder Meer sind sehr beliebt. Die guten Wege führen durch eine schöne Natur, die viele Motive für den Fotografen bietet. Mal sind es Blumen in einem Garten, mal Blicke auf das Steinhuder Meer oder Libellen die ein Foto Wert sind.

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 03.06.18
  • 4
  • 17
Sport

Erfolgreiche Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach

Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder Teilnehmer über sich hinaus wachsen. Das Wichtigste ist: Dranbleiben! Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.06.18
Kultur
Griff des Eingangstors
19 Bilder

DoRu Park der Sinne

Wir haben den Starttermin schon auf 17.00 Uhr gelegt - aber trotzdem war noch eine große Hitze. Aber es gab im Park auch schattige Stellen zum Abkühlen. Der Park der Sinne ist in einem guten Zustand - ich war Jahre nicht mehr dort. Der Besuch lohnt sich wirklich. Hier einige Bilder aus dem Park.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 02.06.18
  • 4
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Rätselspaß -- Stofflich ? ;-)

Um welchen STOFF könnte es sich hier handeln? Es ist nicht der Stoff, aus dem die Träume sind, aber für eine luftige oder auch nasse Fahrt ins Blaue ist dieses Material bestens geeignet. Keine PNs --  Fragen usw. nur per  Kommentar und wer es weiß, bitte nur  ganz zart  "durch die Blume"  Andeutungen machen... ;-) ... aber die Lösung bitte  bis Sonntagabend nicht verraten! Viel Spaß!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.18
  • 30
  • 15
Freizeit

GNTM 2018: Fliegt Toni heute beim Walk ins Wasser?

Heute Abend steht bei GNTM 20178 die Water-Edition an. Eine Kandidatin scheint das allerdings etwas zu ernst zu nehmen: Es sieht so aus, als ginge Toni beim Entscheidungswalk baden. Eine große Challenge wartet auf die Kandidatinnen von Germany’s Next Topmodel 2018: Bei der großen Water-Edition müssen die Mädchen zunächst einmal mit Haien schwimmen und als Meerjungfrau eine gute Figur abliefern. Doch das ist noch nicht alles, denn auch der Entscheidungswalk wird wohl eine glitschige...

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 03.05.18
Freizeit
Mal andere Perspektiven versuchen. Auch das kann reizvoll sein. (Bei den Luftbildern auf Vergrößern klicken.)
23 Bilder

Das Steinhuder Meer aus der Vogelperspektive (Luftbilder: Fabian Wolter)

Eines der attraktivsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung Hannovers ist das Steinhuder Meer. Mit immerhin 29 Quadratkilometern ist es, zum Ende der letzten Eiszeit entstanden, der größte See Niedersachsens. Allerdings ist es im Durchschnitt nur 1,35 Meter tief, maximal nahe dem Wilhelmstein aber immerhin fast drei Meter. Trotzdem ist bei Sturm darauf schon so mancher Segler in Seenot geraten. Viele Ausflügler kennen sicherlich den malerischen Ort Steinhude mit seiner schönen Seepromenade...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 01.05.18
  • 11
  • 14
Blaulicht

Wie sieht eigentlich unsere Trinkwasserqualität aus?

Wenn wir unsere Gewässer weiterhin verunreinigen, dann wird in einigen Jahren ein Liter Trinkwasser so teuer sein wie heute eine gute Flasche Wein! Besonders die Mikropartikel bereiten den Wasserwerken heute schon große Probleme. Diese Partikel befinden sich heute schon in unserem Leitungswasser, und gelangen auch über unsere Flüsse ins Meer. Eine Verbesserung können nur wir Verbraucher herbeiführen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.04.18
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.