Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Panorama Richtung Silvretta - Gebirgszug
26 Bilder

Mit der Pardatschgratbahn nach oben

Noch liegt kein Schnee - aber die Pardatschgratbahn befördert auch im Sommer Bergwanderer, Bergbewunderer, alle Arten von Touristen mit unterschiedlichen Zielen nach oben. Es handelt sich um eine 6- Personen Kabinenbahn, ist eine Einseilumlaufbahn mit einer Streckenlänge von 3,6 km Länge und überwindet eine Höhendifferenz von 1260 m. Die Bergspitze mit den schönsten Ausblicken im Paznautal ist mit 2620 m NN erreicht. Schon bei der Bergfahrt kann man das Feriendorf "Ischgl" und das...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 09.11.09
  • 11
Freizeit
9 Bilder

"Spiegelslust" ein schön gelegenes Ausflugsziel, Gaststätte und Biergarten mit Schloßblick in Marburg an der Lahn.

Historie: Wie "Spiegelslust" zu seinem Namen kam. Es war um das Jahr 1800, in der Zeit der Romantik, als ein Kanzleibeamter des Marburger Obergerichts namens Köhler, auf seinen Wanderungen rund um Marburg auf den Lahnbergen einen Aussichtsplatz entdeckte, der einen einzigartigen Blick auf das Marburger Schloß, die Altstadt und die Elisabethkirche bot. Er ließ Sitzgelegenheiten aufstellen und schon bald war dies ein beliebtes Ausflugsziel der Marburger, die ihm den Namen "Köhlers Ruhe" gaben. An...

  • Hessen
  • Wetter
  • 01.11.09
  • 8
Freizeit
2 PS mit Anhänger
10 Bilder

Wanderung mal anders - mit nur 2 PS durch die Weinberge

Gerade jetzt im Goldenen Herbst wo die Medien fast nur noch von Wanderungen berichten, von Extratouren, anspruchsvollen Wanderwegen, örtlichen ... Steigen und Marathon-Wanderwegen wo man fit sein muß für die vielen km - mal etwas ganz anderes - was uns auch die Natur näher bringt : Es gibt den unter Wanderern in ganz Deutschland bekannten Rotweinwanderweg. Auf einem Teilstück in der Nähe von Mayschoß hat man die Möglichkeit mit nur 2 PS (besonders für ältere Rentner geeignet) durch die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.10.09
  • 13
Freizeit
Durchblick auf Marburg von der Richtstätte Rabenstein
6 Bilder

Ein Nachmittag auf dem Bismarck-Promenadenweg

Den schönsten Blick auf die Stadt Marburg mit all ihren Sehenswürdigkeiten hat man von einigen Ausblicken auf der Bismarck-Promenade( Homberger Weg). Vom Cappeler Berg leicht ansteigend, führt uns unser Wanderweg zunächst zum Bismarckturm. Roter Sandstein, sehr sorgfältig behauen, wurde als Baumaterial verwendet. Ein Gedenkstein erinnert daran, dass der Turm 1903 von den Studenten und Bürgern der Stadt Marburg errichtet wurde. Der Weg führt uns weiter zur alten Weintrauteiche, einem uralten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.10.09
Freizeit
Kurz vor dem ersten Rastplatz oberhalb der Höhe 500
2 Bilder

2. Volkswandertag des SSV Möwe Frechenhausen

Tolle Beteiligung beim zweiten Angelburg Volkswandertag des SSV Möwe Frechenhausen. Nahezu 130 Wanderer waren der Einladung gefolgt und begaben sich entweder auf die 8 oder 16 Kilometer lange Strecke. Die Strecke war hervorragend gewählt und von den Verantwortlichen bestens ausgeschildert. Sie führte rund um Angelburg über die Höhe 500 weiter nach Hirzenhain und zurück zur Frechenhäuser Schutzhütte. Hier war für Speis und Trank reichlich gesorgt. Dieter Biedenkopf vom SSV Möwe hatte für die...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 04.10.09
  • 2
Freizeit
Biggesee (ein ganz kleiner Teil davon)
28 Bilder

Biggesee - Ausflugstipp.

Eines der schönsten Ausflugziele im nahen Sauerland ist die größte Talsperre Westfalens - der Biggesee, der sich von Olpe bis zur Staumauer vor den Toren Attendorns erstreckt. Dieser Tipp ist besonders für kurzfristige Ausflugs - und Urlaubsplanung an Wochenenden zu empfehlen und sollte zumindest mit einer Schifffahrt auf dem Biggesee vorgeplant werden. Zunächst gab es hier nur die 1912 fertiggestellte Listertalsperre, die heute aber nur ein Vorbecken bildet zu der noch viel größeren...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 04.10.09
  • 15
Freizeit

Sperrung des "RUM- Wanderweges"

Sehr geehrte Wanderfreunde, seit kurzem ist der Mengeringhäuser Wanderweg "RUM" (Rund Um Mengeringhausen) gesperrt. Der Grund ist folgender: Im Bereich des alten Standort Übungsplatzes werden Testfahrten mit Panzern durchgeführt. Aus diesem Anlass wäre es für Wanderer zu gefährlich diesen Berich zubetreten. Mit freundlichen Grüßen Uwe Hock (Wanderwegewart von Mengeringhausen)

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.09.09
Freizeit
Herbst in Breidenbach
28 Bilder

Herbstanfang - Hinterländer Impressionen vom Herbst

Wer es ganz genau wissen möchte, der kalendarische oder astronomische Herbstanfang ist in diesem Jahr am: 22.Sept. um 23.18 Uhr. An diesem Tag steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator (Tag- und Nachtgleiche) und wandert dann weiter auf der Südhalbkugel der Erde nach Süden. Sie entfernt sich immer weiter von uns ! Es wird ab jetzt immer kühler. Am 22. September sind Tag und Nacht gleich lang und ab dem astronomischen Herbstanfang werden bis zum Winteranfang am 21. Dez. die Nächte immer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 22.09.09
  • 14
Natur
Steinperf's Ehrenmal zum Gedenken an gefallene Bürger.
33 Bilder

Lahn-Dill Berglandpfad – Extratour Steinperfer Runde

Im Juli bereits führte mich eine Wanderung über die "Steinperfer Runde". Die Wanderung hat nicht ganz so viele Aussichtspunkte, wie andere Extratouren des Lahn-Dill-Berglandpfades. Wenn man sich jedoch auch für Details und die kleinen Dinge am Wegesrand interessiert, kommt der Wanderer auch bei dieser Runde voll auf seine Kosten wie die nachfolgende Bilderserie beweist.

  • Hessen
  • Angelburg
  • 01.09.09
  • 4
Freizeit

7. Wandertag des TSV Landau 1907 e.V.

Bald ist es wieder soweit Wanderfreunde aus Nah und Fern treffen sich am 13.September 2009 zum 7. Wandertag des TSV Landau 1907 e.V.. Der Start erfolgt von 09:00 - 10:00 Uhr vom Sportplatz Landau aus. Zur Auswahl stehen wie gewohnt 2 Strecken, eine über 7km sowie eine über 12km. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und für eine Startgebühr von 1,- Euro kann jeder daran Teilnehmen. Nach der Wanderung findet, bei bereitgestelltem Essen und Trinken, eine Preiverleihung wobei die 2...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.08.09
Freizeit
Dieses Bild wurde aufgenommen von einem Feldweg in der Höhe von Todenhausen
12 Bilder

Heimatbilder mit Blick ins Tal, aus dem Landkreis Marburg- Biedenkopf.

Heute habe ich für sie ein paar Bilder von der schönen Landschaft im Landkreis Marburg Biedenkopf aufgenommen. Ich bin einfach mal die Wege im Feld gefahren wo man als Autofahrer sonst nicht durchfahren darf. Am Anfang war der Himmel noch schön klar, bis dann die Wolken am Himmel aufzogen.

  • Hessen
  • Wetter
  • 27.08.09
  • 10
Freizeit
Die Wimpelwandergruppe wurde von Herbert Wolf und Bürgermeister Plünnecke in Schmittlotheim begrüßt.
2 Bilder

Fuldaer Wandergruppe zu Gast in Schmittlotheim

Mit über 160 Kilometern in den Beinen erreichte die Wimpelwandergruppe des Rhönklubs e. V. am frühen Montagabend ihr Etappenziel im Gasthaus „Zum Elsebach“ in Schmittlotheim. Nach einer kurzen Erfrischung und einem gemeinsamen Abendessen wurden die Gäste vom Geschäftsführer des örtlichen Verkehrs- und Verschönerungsverein, Georg Nagel, herzlich begrüßt. Eine anschließende Filmdokumentation von Willi Ernst über den Nationalpark Kellerwald-Edersee endete mit einem gemütlichen Beisammensein und...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 21.08.09
Freizeit
Anzefahr - Ansicht von Schönbach
30 Bilder

ANZEFAHR - eine Gemeinde mit regem Vereinsleben und gutem Gemeinschaftssinn

Die Gemeinde Anzefahr erstreckt sich entlang der Main-Weser-Bahnlinie und hat z. Zt. 843 Einwohner. In einer Urkunde vom 06. März 1226 wird Anzefahr erstmals erwähnt. Der Name des Dorfes ist nicht eindeutig zu klären, jedoch ist der zweite Namensteil "fahr" der Hinweis auf eine Durchfahrt durch die Ohm. Der Fluß Ohm schlängelt sich auf seinem Weg bis zur Mündung in die Lahn südlich der Gemeinde entlang. In dem einst landwirtschaftlich geprägten Dorf, spielt die Landwirtschaft nur noch eine...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 27.07.09
  • 7
Freizeit
Fernsehturm Angelburg
48 Bilder

Lixfeld Kreis Marb.- Biedenkopf - ein Ort am Fuße des Fernsehturmes Angelburg stellt sich vor

Harry Clemens Hans-Willi Mai - Angelburg. Lixfeld - ein Ort im Hinterland , wie er sich heute (2009 ) präsentiert : Lixfeld kann in diesem Jahr den 771 Geburtstag feiern - das besagt eine erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1238. Bei diesem hohen Alter werden aber nur volle Geburtstage für eine Feier vorgesehen. Bei den Grabungen in der Gemarkung hat man sogar Funde aus der Steinzeit bestätigt, sodaß Lixfeld weitaus älter sein muß, als es die Festlichkeiten in 1988 zur 750 Jahrfeier...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 03.07.09
  • 19
Freizeit
Am Start - Kathleen fehlt noch.
22 Bilder

Burgwald Marathon - Wandern Halbmarathon

Ja, auch das gab es beim 1. Burgwald Marathon! Eine Wanderstrecke über rd. 21 km. Die Verantwortlichen hatten tatsächlich noch ziemlich kurzfristig eine Wanderstrecke ins Programm mitaufgenommen. Im Prospekt war sie leider nicht zu finden, aber übers Internet konnte man sich auch dafür anmelden. Fünf "sportlich-aktive" Sängerinnen des Kirchen- und Frauenchores entschlossen sich auch daher ziemlich spontan bei diesem Event mitzumachen. Der 28. Juni rückte immer näher und man war gespannt, ob man...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 29.06.09
Freizeit
12 Bilder

Geheimtipp: Knorreichenstieg im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Der Knorreichenstieg am Edersee im Nationalpark Kellerwald-Edersee ist eine Wanderung wert. Knorrige 800 Jahre alte Eichen krallen sich seit Jahrhunderten in die Steilhänge am Edersee und haben so einzigartige Wald- u. Wuchsformen erzeugt. Der urige Wald ist eine besondere Erscheinung und verströmt eine ganz eigene Atmosphäre. Ein starkes Naturerlebnis, wie man an den Bildern unschwer erkennen kann. Herrliche Ausblicke über den Edersee wechseln sich ab mit märchenhaften Wegen durch den alten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 10
  • 2
Freizeit
Standort Sportplatz Oberdieten
21 Bilder

Hörlepanoramaweg - Premiumwanderweg unserer Heimat

Wandern ist in ! - für Alt und Jung ! Heute weiß jeder, daß Wandern gesund ist und heute bekennt sich auch die Medizin dazu. Ein Wanderrundweg von 14 km Länge ist die Extratour des Lahn-Dill-Berglandes mit dem für Wanderer verheißungsvollen Namen "Hörlepanoramaweg". Offizielle Startpunkte sind das DGH Oberhörlen oder der Sportplatz von Oberdieten. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung und dort sind auch die Schilder der Steckenführung und Streckenbeschreibung angebracht. Diesem Wanderweg wurde...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.09
  • 13
Freizeit
Wilde Kartslandschaft
4 Bilder

Wanderweg der Extraklasse: Premiumweg P2 Meißnerland

Sicher, etwas weiter muss man schon fahren um in das Meißnerland im Nordosten Hessens zu kommen, aber für diesen Weg lohnt es sich. Leicht macht es einem dieser Weg nicht, 22 Kilometer ist er lang und das Karstgebiet zwischen Hohem Meißner und dem Werratal, in dem er verläuft, zwingt einem zu einem permanenten Auf und Ab. Da die Landschaft und die Aussichten zudem einmalig und sehr zahlreich sind, ein einfaches Kilometer fressen geradezu frevelhaft wäre, sollte man für diesen Weg schon einen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.05.09
Freizeit
Der Austieg zum Galgenberg
4 Bilder

Extratour Galgenberg. Wandern mit herrlichen Ausblicken

Die neueste Extratour des Burgwaldes ist wieder eine eher kürzere. Mit ihren 13 Kilometern ist es eine angenehme Halbtagswanderung. Das Profil ist relativ anspruchsvoll, vom Start am Sportplatz in Gemünden geht es hinauf zum Galgenberg, der Namensgeber des Weges ist. Je weiter man aufsteigt, umso öfter dreht man sich um, den immer weiter reicht der Blick dann hinein in den südlichen Kellerwald. Nach Jeust und Hohes Lohr taucht nun auch der Wüstegarten im Blickfeld auf. Zudem kann man das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.05.09
Freizeit
Auf Pfaden geht es durch die Hügel des Vogelsberges
5 Bilder

Wandertipp: Die Extratour „Bachtour Lauterbach“

Wirklich uneingeschränkt zu empfehlen ist die „Bachtour Lauterbach“: Schon der Internetauftritt unter http://www.extratouren-vogelsberg.de/ ist beeindruckend. Übersichtlich und Informativ erhält man dort zu allen Extratouren die nötigen Informationen. Sogar die benötigten Karten lassen sich aufrufen und wer die Top50 des Hessischen Landesvermessungsamtes hat, kann sogar die Strecke zum einbinden in das Kartenwerk herunter laden. Einzig die Klassifizierung der Strecke als einfach und für den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.05.09
  • 1
Freizeit
Gut gelaunt durch den Burgwald
41 Bilder

Wandertag 2009 des 1. DV Kastebier 1977 Halsdorf ein voller Erfolg!

Nachdem sich in den Morgenstunden des 1. Mai der Nebel verzogen hatte sorgten die Wanderer zunächst für eine neue Rekordteilnahme. Insgesamt machten sich 209 Personen vom Dorfplatz in Halsdorf aus auf den 8,5 Kilometer langen Weg, so viele wie nie zuvor. Entlang der Strecke waren Buchstaben angebracht, die ein Lösungswort ergaben und richtig notiert zur Teilnahme an der Tombola berechtigten. Am Sportplatz angekommen stärkten sich die Teilnehmer mit Steaks, Würstchen und der herzhaften...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 03.05.09
  • 8
Freizeit
Das Rote Wasser als mäandernder Wiesenbach
4 Bilder

Wandern am Bach: Extratour Rotes Wasser

Eines Vorweg, wer ein Liebhaber von Mittelgebirgsbächen ist, für den ist die Extratour Rotes Wasser ein muss. Ein Großteil der Strecke folgt dem Bach „Rotes Wasser“, der bei Bracht als munter fließender Wiesenbach durch das Tal mäandert. Start der Strecke ist in Bracht bei der Kirche. Laut Flyer soll der Weg 17 km haben, aber auf dem Streckenprofil, dass am Wanderportal bei der Kirche angezeigt wird, hat er nur 14, 1 km. Ohne es nachgemessen zu haben, von der Wanderzeit her sind es wohl nur die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.03.09
  • 1
Freizeit
Wanderweg auf dem Grat - Fellhorn
16 Bilder

Vom Fellhorn zur Kanzelwand

Urlaubsbericht aus meiner 2. Heimat : Das Fellhorn liegt im Allgäu bei Oberstdorf und ist ein 2038 m hoher Berg. Es ist ein langgestrecktes Gebirge an der deutsch- österreichischen Grenze. Man kann den Berg bequem vom Stillachtal aus über eine Kabinenbahn die "Fellhornbahn" erreichen, die bis in eine Höhe von 1965 m zur Bergstation führt. Über den Grat verläuft ein breiter Wanderweg, auf der einen Seite kann man hinunter in das Stilachtal blicken und auf der anderen Seite ist tief unten das...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 29.03.09
  • 6
Freizeit
Naturdenkmal "Wilhelmsteine"
24 Bilder

Wilhelmsteine - Naturdenkmal - Ziel einer Wanderung

Der weithin sichtbare 179 m hohe Fernsehturm auf der 609 m hohen Angelburg ist ein markanter Punkt bei einer Wanderung zu den "Wilhelmsteinen", die nur einige 100 m entfernt davon liegen. Eines der schönsten Naturdenkmäler Hessens die "Wilhelmsteine" liegen im westlichen Hinterland, an der ehemaligen Kreisgrenze Biedenkopf bei der Gemeinde Lixfeld zum Dillkreis. Mitten im Buchenhochwald liegt eine vielfältige und formenreiche Steingruppe aus mehreren dicht zusammen liegenden Einzelfelsen....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.03.09
  • 22
Freizeit
Marburg, der Startort
5 Bilder

Der Burgwaldpfad – Eine Traumroute?

Das man Werbung nicht immer vertrauen kann, ist allgemein bekannt. Das dies auch auf Wanderwege zutrifft, habe ich leider auch schon schmerzlich erfahren müssen. Zum Glück, so dachte ich bisher, gibt es da das Deutsche Wanderinstitut, das mit der Vergabe des Wandersiegels für die Qualität eines Weges bürgt. Wie gesagt, so dachte ich bisher. So nahm ich mir in diesem Winter die Traumroute Burgwaldpfad vor. Von der Elisabethkirche in Marburg führt dieser zur Liebfrauenkirche in Frankenberg....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.03.09
Freizeit
Das erste Gebäude der JH Marburg anno 1924
3 Bilder

100 Jahre Deutsches Jugendherbergswerk

An einem Abend im August 1909 überraschte ein Gewitter den Lehrer Richard Schirrmann und seine Schulklasse während einer Wanderung. Zuflucht für die Nacht fanden sie in einer kleinen Dorfschule. Dieses Erlebnis brachte Richard Schirrmann auf die Idee, günstige und einfache Übernachtungsmöglichkeiten für Wandernde zu schaffen – Jugendherbergen. Um die Jahrhundertwende entstanden im deutschen Reich große Wandervereine wie die „Wandervögel“ und die ersten Pfadfindergruppen. Eine naturnahe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.03.09
  • 7
Natur
Denkmal - Modell der ehemaligen Eschenburg
20 Bilder

Die Eschenburg hat nun ein würdiges Denkmal

Wandervorschlag : Zum Eschenburgturm und zurück. Ausgangspunkt : siehe am Ende des Berichtes ! Heute gibt es eine Großgemeinde Eschenburg im Lahn - Dill -Kreis , deren Namensursprung in dem 589 m hohen Berg "Eschenburg" liegt. Auf diesem Berg stand von 1936 bis 1945 ein etwa 50 m hoher Aussichtsturm. Von dem obersten Stockwerk aus hatte man einen weiten Blick in`s Hinterland, in den Westerwald, Taunus und Vogelsberg, Haincher Höhe, Rothaargebirge und natürlich hatte man auch einen Überblick...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.02.09
  • 10
Natur
Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg
5 Bilder

Die "Heiligen Eichen" zwischen Halsdorf und Rauschenberg im Winter

Bei diesem schönen und sonnigen Winterwetter waren am Wochenende viele Wanderer und Spaziergänger unterwegs und haben, so wie wir, den sogenannten "Heiligen Eichen" mal wieder einen Besuch abgestattet und die herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen genossen. Karl-Heinz Töpfer hatte ja bereits am 29. September 2008 die herbstliche Stimmung in Bildern eingefangen, ich ergänze diesen Bericht nun mit winterlichen Bildern und einem Zeitungsartikel der Oberhessischen Presse vom 16. August 1997,...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 12.01.09
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Das Wandern am dritten Feiertag ist gute Tradition seit 25 Jahren

Auch am 27.12.2008 trafen sich wieder viele um gemeinsam eine Wanderung in einer Kneipe abzuschließen. Dabei geht der weg meist quer Feld ein und endet dort wo der Organisator den Tisch bestellt hat um sich nach strammen Marsch wieder zu stärken. Auf dem Weg wird an jeder grösseren Kreuzung von allen ein Schnäpschen genommen wie es gute Tradition ist. Die Männer aus Lohra und Mornshausen/S. marschierten in diesem Jahr schon seit 25 Jahren und wissen auch das es im kommenden Jahr wieder einen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.01.09
Freizeit
Kaiser-Wilhelm II.-Turm u. OHGV Schutzhütte
12 Bilder

Sackpfeife - Kurzwanderung zum OHGV

Ein beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit in myheimat ist die Sackpfeife, ein 674 m hoher Berg, welcher zu dem Rothaargebirge zählt und dicht bei unserer ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf liegt. Auf diesem Gipfel unterhält der Oberhessische Gebirgsverein die "Lahn - Eder - Hütte" eine Schutzhütte. Unmittelbar daneben steht der Kaiser Wilhelm II. Aussichtsturm. Von hier aus können kleine Wanderrouten oder Rundwege "Rund um die Sackpfeife" von 3 km bis 5 und 12 km Länge ausgewählt werden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 04.01.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.