Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
Die Diemelquelle
3 Bilder

Die Diemelquelle in Usseln - Diemelradweg

In 660m über dem Meerespiegel entspringt in der Nähe von Usseln die Diemel. Diese mündet bereits nach 15 km in den Diemelstausee. Von dort geht der Weg weiter in Richtung Bad Karlshafen und endet mit der Mündung in die Weser. Den Weg der Diemel kann man mit dem Fahrrad begleiten. Der Diemelradweg ist entsprechend gekennzeichnet und führt über die Orte Willingen, Marsberg, Diemelstadt, Warburg, Liebenau, Trendelburg nach Bad Karlshafen. Insgesamt sind das 110km Streckenverlauf. Weitere...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 27.10.10
  • 7
  • 1
Natur
Holzhäuser Klippen
2 Bilder

Holzhäuser Klippen

Zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Ederhöhenweges zählen sicherlich die Holzhäuser Klippen. Um den Aussichtpunkt ,ab Holzhausen, zu erreichen, müssen bei einem einstündiger Fußmarsch 200 Höhenmeter bewältigt werden. Belohnt wird man mit einem Bild auf das Ederbergland.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 15.10.10
  • 1
Freizeit
Singen macht Spaß, Wandern aber auch!
51 Bilder

Frauenchor on tour – Herbstwanderung am 10.Oktober

Strahlend blauer Himmel, leichte Nebelfelder schweben noch übers Wohratal und mit 12 Grad ein wunderschöner Oktobermorgen. Ideal zum Wandern – das dachte sich auch der Kirchen- und Frauenchor. Der Verein hatte nämlich seine Mitglieder zum alljährlichen Wandern eingeladen. Natürlich konnte man im Frühjahr bei der Terminplanung noch nicht wissen wie das Wetter am 10. Oktober wäre, doch der Verein hat einen guten Draht nach oben. Ein einziges Mal hat Petrus den Chor in diesem Jahr ein wenig...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 15.10.10
Natur
Café im See
6 Bilder

Der Twistesee

Neben Eder- und Diemelsee gibt es im Waldecker Land noch den Twistesee. Im Sommer kann man es sich am Strandbad gut gehen lassen; der Eintritt ist dort frei. Wer es sportlicher mag, dem stehen Tretboot oder Wasserskianlage zur Verfügung. Der ca. 7km lange Rundweg lädt zu jeder Jahrezeit zu einem Spaziergang oder einer Joggingrunde ein. Einen herrlichen Blick auf den See hat man unter anderem von dem "Café im See" aus. Weitere Informationen sind unter...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.10.10
  • 6
Wetter
Blätter und Schatten
20 Bilder

Der bunte Herbst

Jetzt ist er endlich da - der "goldene" Herbst. Der Hochnebel, der sich tagelang zäh bis zum späten Nachmittag gegen die Sonnen- einstrahlung verteidigt hat, ist heute nun von der sogar nur noch mit halber Kraft scheinenden Sonne schon am Vormittag besiegt worden. Endlich wieder blauer Himmel, wärmende Sonne und . . . der Maler Herbst war da - goldenes Laub noch an den Bäumen und einige bunte Blätter schon auf den Wegen. Der Maler Herbst beginnt sein Farbenspiel zunächst mit den Farben gelb,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 09.10.10
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Seerundfahrt auf dem Diemelsee

Eine schöne Möglichkeit den Diemelsee zu erkunden bietet eine Seerundfahrt auf der MS Muffert. In der ca. 1 Stunde andauernden Rundfahrt bekommt man neben schönen Aussichten auch einige Informationen rund um den See von der Crew berichtet. Durch die zwei Anlegestellen ist es auch möglich, sogenanntes Fährschiffwandern zu betreiben. Seerundfahrten auf dem Diemelsee sind von Ostern bis Oktober möglich. Die genauen Daten und Preise sind unter www.seerundfahrten-diemelsee.de nachzulesen. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Marsberg
  • 07.10.10
Freizeit
TSV Wandergruppe mit Samya Bascha-Döringer (3.v.re.) Foto: Samya Bascha-Döringer
2 Bilder

Wandergruppe des TSV Cappel unterwegs zu stimmungsvollem Sonnenaufgang.

Samya Bascha-Döringer möchte das Wandern im TSV neu beleben. Sonntags Zeit? - Wanderzeit! Schon eine Stunde vor Sonnenaufgang trafen sich Wanderer des TSV Cappel. Die neue Wanderleiterin Samya Bascha-Döringer hatte zu einer Sonnenaufgangswanderung zum nahe gelegenen Frauenberg eingeladen. Noch bei völliger Dunkelheit starteten die Teilnehmer und nahmen Kurs durch den Wald des Neuen Hiebes in Richtung Frauenberg. Bald zeigte sich über der Dunkelheit des Waldes ein erstes schwaches rötliches...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.10
Freizeit
Tegernsee
25 Bilder

Rottach-Egern - Wallberg

Bayerns Sonnenberg liegt bei Rottach-Egern hoch über dem Tegernsee, hat den Namen Wallberg, ist nur 1722 m hoch und für Senioren aber auch für Familien mit Kindern bequem mit einer Bergbahn (geschlossene Gondelbahn) zu erreichen. Nach einem Höhengewinn von etwa 700 m ist die Bergstation mit dem Panoramarestaurant, einer großen Sonnenterrasse und ein ausgedehntes Wallbergplateau erreicht. Die Wallbergbahn hat bei Schönwetterlagen viel zu tun : Naturfreunde, Wanderer, Kletterer, Gleitschirm- und...

  • Bayern
  • Rottach-Egern
  • 01.10.10
  • 11
Natur
Die Warthe mit Blick zur Matzenhöhe

RUM- Wanderung am 3.10.2010 in Mengeringhausen

Hallo liebe Leser, als Wanderwegewart von Mengeringhausen werde ich am 3.10.2010, bereits zum 15. mal die RUM-Wanderung (Rund Um Mengeringhausen) durchführen. Aus aktuellem Anlass werde ich die Strecke durch den Mengeringhäuser Stadtwald führen. Dabei werde ich die Standorte der geplanten Windenergieanlagen abwandern. Bei dieser Gelegenheit können sich alle Teilnehmer ein Bild von der wunderschönen Landschaft machen, die nach dem errichten der 15 Windenergieanlagen ein total anderes Aussehen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.09.10
Freizeit
Blick auf den Diemelsee bei Heringhausen
10 Bilder

Ausflug an den Diemelsee

Die Region im Bereich Diemelsee ist vielfätig. Neben den zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ist die reizvolle Landschaft bestens für einen Spaziergang oder aber eine ausgiebige Wandertour geeignet. Die Uferrandstraße wurde vor einiger Zeit saniert. Seit dem ist der Fußgängerbereich um einen Fahrradweg erweitert. Wer es etwas neumodischer mag, kann sich an diversen Stationen ein Elektrofahrrad leihen. Damit sind auch längere Strecken ins Upland, wie z.B. nach Willingen möglich. Die Parkplätze...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 02.09.10
  • 5
Natur
Albrechtsplatz heute
7 Bilder

Albrechtsplatz - Wildgehege anno dazumal 1963-1976

Über 13 Jahre lang präsentierte sich ein Wildgehege im Sauerland zwischen Bad Berleburg und Winterberg. Von Bad Berleburg kommend über Dödesberg an der Abzweigung B263/ B480 steht ein Schild "Albrechtsplatz", der mit 738 m NN auf der höchsten Passhöhe in NRW liegt. Dieser Platz ist heute ein großer Parkplatz für Wanderer, die Wanderwege mit weit ins Land gehenden Panoramablick lieben und nicht zuletzt auch Anschluss an den Rothaarsteig (Gesamtlänge 154 km) suchen. Anno dazumal war das noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 14.08.10
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Kennen sie die längste Bank in Hessen ?

Die längste Bank von Hessen steht in Wetter im Landkreis Marburg Biedenkopf und ist genau 32,32 meter lang. Hoch über dem Tal findet man diese lange Bank und rings herum stehen Tische und Bänke aus Holzstämmen gefertigt. Bei schönem Wetter, können sie in Wetter den herrlichen Ausblick von der langen Bank aus genießen.

  • Hessen
  • Wetter
  • 09.08.10
  • 7
Kultur
Und immer diesem Logo folgen ...
21 Bilder

Hugenotten auf der Flucht?

Das war einmal ... Damals vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich fliehen. Um ihres Glaubens Willen. Es gab nur zwei Möglichkeiten Tod oder Flucht. Also machten sie sich auf den Weg. 18oo km - von Frankreich bis ins nordhessische Bad Karlshafen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. Doch so einfach war das auch nicht. Waren diese Flüchtlinge eigentlich willkommen. Wahrscheinlich genauso wenig wie die heutigen Flüchtlinge. Doch man gewährte ihnen, wie heute, ein...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.07.10
  • 5
Freizeit
Uferpromenade Zell am See
21 Bilder

Zell am See

Zell am See ist zu jeder Jahreszeit einen Urlaub wert - im Winter die Skifahrer und im Sommer die Wanderer und Naturfreunde - alle kommen voll auf ihre Kosten. Zell am See ist eine Salzburger Alpenstadt, liegt 30 km nördlich vom Großglockner und ist gerade im Sommer für einen herrlichen Urlaub - sowohl für kleine als auch größere Wanderungen und Ausflüge wunderbar geeignet. Dazu bieten See- und Berglandschaft zusammen einen großen Reiz. Unten im Tal kann man den romantisch gelegenen See auf...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.10
  • 6
Freizeit
Die Extratour Eibenhardt
7 Bilder

Extratour Eibenhardtpfad bei Reddehausen

Von der Grillhütte Reddehausen aus gelangt man zuerst zur Försterquelle. Von dort läuft man weiter zum Schafrain. Hier bietet sich ein wunderschöner Panoramablick über Reddehausen und Schönstadt bis hin zur Amöneburg. An den verschiedene Wegepunkten gibt es anschauliche Erklärungen. Der Weg führt weiter zum Historischen Schießstand, der Streuobstwiese, dem keltischen Ringwall und der Keltenquelle zum Riesenstuhl. Von dort kommt man wieder zur Grillhütte. Es lohnt sich diesen Weg zu...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 07.06.10
  • 2
Freizeit
Neue Wegweiser in Friedrichsdorf
2 Bilder

Neue Wanderwege für Friedrichsdorf

Der RMV bietet Radfahrern und Wanderungen nützliche Hilfen zur Freizeitgestaltung durch ausgeschilderte Wander- und Radwege, zu denen kostenloses Kartenmaterial erhältlich ist. Auch Friedrichsdorf wird bald in den Freizeitkarten berücksichtigt. Das bisherige Angebot des RMV umfasst 10 Karten mit Radrouten, zwei Karten mit einer Sammlung kürzerer Wanderwege rund um einen Ort und weitere zwei Karten zu Fernwanderwegen, wobei der letzte gerade frisch erschienen ist. An Friedrichsdorf gingen diese...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 16.05.10
Freizeit
Apfelbaumblüte
24 Bilder

Frühlingsurlaub in Südtirol : Naturns und Meran

Wenn bei uns im Hinterland der Frühling noch in den Kinderschuhen steckt, die Tagestemperaturen erst zaghaft ansteigen und gerade mal Osterglocken und Buschwindröschen blühen - ist im sonnigen Süden diese Jahreszeit schon viel weiter fortgeschritten. In Naturns im Vinchgau bei Kurstadt Meran in Südtirol kann man jetzt schon die Faszination der Obstblüte bewundern und den lieblichen Duft von Millionen von Apfelblüten genießen. Naturns liegt auf 526 m NN, im einem breiten, langgestreckten...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 26.04.10
  • 8
Freizeit

Geänderte Streckenführung des RUM- Wanderweges.

Der RUM- Wanderweg erhält aus gegebenem Anlass eine neue Streckenführung im Bereich ehemaliger Truppenübungsplatz. Wegen des Baus einer Fotovoltaikanlage auf dem Hagen muss der RUM- Wanderweg über die alte Panzerstrasse von der Panzerwaschanlage bis zum Kniebrecher geführt werden. Der gesamte Truppenübungsplatz wird eingezäunt und ist somit nicht mehr als Wanderweg nutzbar. Eine neue Wanderkarte des Gäste- und Gesundheitszentrums Bad Arolsen mit der neuen Streckenführung wurde in Auftrag...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.04.10
Freizeit
Erste Frühlingssonne am Aartalsee- Foto: Wolfgang Döhler

Bald lockt die Frühlingssonne zum ersten "Ausritt" mit dem Motorbike.

Was spricht da gegen eine Fahrt zum nahe gelegenen Aartalsee? Nur etwa 35 km trennt sie von Marburg: Die zweitgrößte Talsperre Hessens: Der Aartalsee bei Bischoffen-Niederweidbach. Eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des Gladenbacher Berglandes, ähnlich bergig und kurvig wie Vorarlberg in Österreich. Am Horizont thront die Burgruine der ehemaligen Landesherren, der Solmser Grafen sowie der 500m hohe Dünsberg. Nach längerer Winterstandzeit bietet sich die Möglichkeit zu einer ruhigen Tour...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.03.10
  • 2
Freizeit
67 Bilder

Winterwanderung zum Hohen Lohr

Sonntag, den 31.Januar 2010. Um 13.00 Uhr in Battenhausen, Treffpunkt am "Gasthof zum Hohen Lohr" Wanderung zum "Hohen Lohr" Ort: Haina-Battenhausen

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 31.01.10
  • 2
Natur
7 Bilder

Kalt erwischt! Der Winter geht in die nächste Runde.

Wer sich der trügerischen Hoffnung hingab, dass auf relativ weiße Feiertage ein zeitiges Frühjahr folgt, sah sich in diesen Tagen getäuscht. Der Winter hat uns noch voll im eisigen Griff. Aber er hat auch seine schönen Seiten, wenn er das Grau des Morgens raus und blau-weiße Winterpracht rein zwingt, wie die Vorher-Nachher-Bilder zeigen. Und wer Lust und Zeit hat, der schnappe sich Partner oder Hund, am besten gleich beide, zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die frische Luft. Aber bitte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.10
  • 8
Sport
Kurze Rast auf der Höhe beim Flugplatz Lützelinden
17 Bilder

Wanderfreunde Mittelhessen wanderten von Münchholzhausen zur Sennhütte

2.Wanderung der Wandergruppe Mittelhessen Bevor heute am Samstag dem 16.01.2010 um 13:00h sich Monika mit Mann, Heinz und ihrem Hund Vasco-Semijon von Barishnya , Annick, Helmut mit seiner Süßen, Markus, sowie Karin (wurde durch die Printausgabe der GZ auf uns aufmerksam) und ich uns zu einer aussergewöhnlichen Wanderung trafen bekamen wir Zuspruch aus Berlin von Dr. Helge Braun, der uns zu der Wanderung viel Vergnügen wünschte. Über schneebedeckte Felder gingen wir los und ich konnte einige...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 19.01.10
Sport
Viel benutzte Einzelspur
23 Bilder

Wintersport im Hinterland - Skiwandern wird immer beliebter !

Im Hinterland gibt es viele Möglichkeiten Skisport zu betreiben sowohl Abfahrtslauf, Skilanglauf in gespurten Loipen und auch Snowboarden. Gerade im Kreis Kreis M.-Biedenkopf gibt es einige Skisportvereine, die gepflegte Pisten ( auch mit Schneekanonen aufgebesserte ) für die Wintersportler bereit halten. Auf der Home Page der Vereine kann man die internen aktuellen Informationen über Liftbetrieb, Loipen, Schneehöhen und zusätzliche Schulungen in den einzelnen Sparten einsehen. Sackpfeife,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.01.10
  • 9
Freizeit
Blick über den Wohra-Sandfang in Richtung Burgholz
10 Bilder

Kleine Schneewanderung

Der Schnee hat mich heute zu einer kleinen Wanderung aus dem Haus gelockt. Ausgangspunkt ist der etwa 2 Kilometer von der Kirchhainer Stadtmitte entfernt liegende Wohra - Sandfang. Er wurde im Jahre 1959 erbaut und dient heute als Lebensraum für Fische und Schwimmvögel. Mein Weg führte mich von hier aus zunächst in Richtung Stausebach. Nach dem ich den Bahndamm der ehemaligen Wohratalbahn erreicht hatte, verlies ich die Wege und ging auf den verschneiten Wiesen direkt unterhalb des ehemaligen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.01.10
  • 4
Natur
Die erste kleine Attraktion auf dem Weg ist ein sehr schön angelegtes Feuchtbiotop mit mehreren kleinen Weihern. Es wäre ein schönes Plätzchen für eine Pause - wenn es nicht so kurz nach dem Start liegen würde.
13 Bilder

Lahn-Dill Berglandpfad – Extratour "Hörle Panoramaweg"

Nachtrag aus 2009: Den Hörle Panoramaweg bin ich in diesem Jahr zwei mal gegangen. Das erste mal bei ordentlicher Kälte am 01. Januar, danach noch einmal im späten April. Die Rundwanderung ist mit einer Strecke von 15,6 km und der Aufstieg mit insgesamt 515 m angegeben. Start und Ziel sind entweder der Sportplatz in Oberhörlen oder der Sportplatz in Oberdieten. Ich präsentiere hier wieder eine Auswahl meiner Ausbeute an sehenswerten Bildern, gemischt aus beiden Wanderungen. Die Reihenfolge der...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 29.12.09
  • 3
Kultur
Seepromenade
28 Bilder

Bregenz - Oper Aida auf der Seebühne

Bregenz ist die Landeshauptstadt von Vorarlberg / Österreich und liegt am Bodensee. Bregenz wurde 30 v. Chr. erstmals erwähnt, hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und ist mit über 2030 Jahren die älteste Stadt am Bodensee. 1946 war die Gründung der Bregenzer Festspiele, die außer dem Festspielhaus auch über die größte Seebühne der Welt verfügen. In 2009 wurde erstmals auf dieser Bühne ab 23.07. die Oper Aida aufgeführt. Aida ist eines der meistgespielten Werke von Verdi. Im Festspielhaus...

  • Bayern
  • Lindau
  • 17.11.09
  • 8
Natur
Ort der Naturkatastrophe
20 Bilder

Galtür - damals und heute

Galtür liegt am Ende des Paznautales in einer Höhe von 1600 m NN an der Silvretta-Höhenstrasse. Hier vereinigen sich auch 3 Flüsse zur "Trisanna", die das ganze Kaunertal ( enges Tal mit steilen Bergen ) begleitet. Nachdem es im Februar 1999 schon 4 Tage lang ununterbrochen geschneit hatte und das Dorf schon von der Außenwelt abgeschnitten war, kam es zu der großen Katastrophe am 23.02.99. Vor fast 11 Jahren löste sich eine Jahrhundertlawine vom Berg und 300 000 t Schnee rasten mit einer...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 15.11.09
  • 6
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Natur
Region Kaunertal
30 Bilder

Kaunertaler - Gletscherstrasse

Seit dem 7.November 2009 sind alle Liftanlagen im Kaunertaler Gletschergebiet in Betrieb. Bei einer Schneehöhe von 1m und Neuschnee von 50 cm in den letzten Tagen wurde die Skisaison 2009/10 eröffnet. Aber diese Gletscherregion und besonders die Gletscherstrasse, die zu Österreichs schönster Hochalpenstrasse zählt, haben auch im Sommer einen besonderen Reiz. Kaunertal und Ötztal sind fast parallel verlaufende Seitentäler des langgestreckten Paznautals. Im 19. Jahrhundert führten viele...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.11.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.