Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit

OHGV-Wanderfreunde Holzhausen gingen an ihre Grenzen

Die letzte "große" Wanderung des Jahres außer der Nikolaus- und der Wanderung Zwischen den Jahren, führte die OHGV- Wanderfreunde Holzhausen am Hünstein an und auf ihre Ortsgrenzen. Kein Wunder also, dass der Wegewart Erich Reichel die Vorbereitung und Durchführung des "Grenzganges" übernommen hatte. 44 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde sowie einige Gäste stellten sich dem "Starter" und wollten die heimatlichen Gefilde abschreiten und auch das außergewöhnlich schöne Herbstwetter genießen. Von...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 11.11.11
Freizeit
3 Bilder

Wandertag in Weimar-Roth

Am Wochenende 29./30.10. 2011 hatten die Wanderfreunde Roth zum 25. EVG-Wandertag eingeladen. Es gab drei Streckenführungen: 5km, 8km und 15km. Rund 700 Wanderfreunde kamen trotz einer etwas diesigen Sicht am Sonntag. Start und Zielpunkt war das Bürgerhaus Roth. Von dort ging es zunächst bis zur ersten Streckenteilung am Ohr des B3-Zubringers. Die "Kurzstreckler" wurden von dort direkt nach Wolfshausen geführt, während es für die anderen bis zum Tennisheim Wolfshausen gemeinsamen Weges ging....

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.11
Lokalpolitik
21 Bilder

Diabas-Tagebau-Erweiterung ?

Kürzlich erschien im Hinterläder Anzeiger ein Artikel mit dem erfolgversprechenden Titel "Diabas-Tagebau darf erweitert werden" . . . "und bringt der Gemeinde Eschenburg jährliche Einnahmen von 100 000. Euro". So einfach ist das, wenn Gemeindevertreter etwas beschließen, die gar nicht davon betroffen sind und wahrscheinlich außer Einnahmen für die Gemeindekasse keine weiteren Gedanken verwenden an die Folgen eines solchen Beschlusses. Die Gesamterweiterung bezieht sich auf 5,8 ha, das bedeutet...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 19.10.11
  • 4
Natur
Erst langsam färben sich hier die Blätter
23 Bilder

Wattertal - Mitten im Oktober

Das letzte schöne Wochenende....? Ich und Gino haben es genutzt und sind wieder ins Wattertal gelaufen. Es ist ein strahlend blitzeblauer Himmel , 18°, und wo kein Wind ist, kann ich die Jacke ausziehen. Erst marschieren wir an dem Waldrand entlang, wo die Watter unseren Weg begleitet. Dann geht's es aber nicht durch den Wald bis zu der Hollenkammer, sondern wir wechseln auf die andere Seite des Baches, wo Wiesen und Felder sich ausbreiten. Es ist der 16. Oktober - von dieser herbstlichen...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 17.10.11
  • 24
Kultur
18 Bilder

Slinky Springs to Fame - Schwingende Spirale über den Rhein-Herne-Kanal

In einer Bildergalerie möchte ich euch heute eine noch recht neue Brücke aus Oberhausen / Ruhrgebiet vorstellen. Sie heißt "Slinky Springs to Fame" . "Diese spannt sich auf 106 Metern, davon 62 frei über der Wasserfläche hängend, in 10 Meter Höhe - die erforderliche Durchfahrtshöhe auf dem Schifffahrtskanal - zwischen zwei Rampen auf. Genutzt werden kann der farbige und von 496 Spiralen umhüllte künstlerische Landschaftsübergang von Fußgängern und Radfahrern," so die Beschreibung. Der weiche,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 03.10.11
  • 1
Freizeit
Feuereiche

Die Feuereiche

Die Feuereiche steht zwischen Willingen und Brilon am Rothaarsteig. Sie ist ein Symbol für die Entwicklung des Menschen , im Zusammenhang von Holz und Feuer.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 21.09.11
  • 1
Natur
4 Bilder

Wandern in Willingen

Endlich mal ein Samstag mit Sonnenschein. Nicht wissend, wie lange die Schön-Wetter-Front noch Zwischenstop im Waldecker Land macht, stand bereits zur Mittagszeit eine kleine Wanderung auf dem Programm. Auserkorenes Ziel heute: Willingen. Vom Parkplatz des Sesselliftes ging es erst einmal ein paar (Höhen-) Meter hoch. Der kurze Anstieg wird mit schönen Impressionen vom Ortskern und seiner "wanderbaren" Umgebung belohnt. Sehr gut zu erkennen ist dabei auch, dass Willingen ein sehr in die Breite...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 17.09.11
Natur
16 Bilder

Auf dem Fahrradweg von Höringhausen nach Sachsenhausen

Heute Morgen ging der erste Ausflug mit Hund Bambi nach Höringhausen. Dort sind wir den neuen Fahrradweg bis zum Ort Sachsenhausen entlang. Wunderschön anzusehen war der Tagesbeginn über den Ort Höringhausen, vorbei an Spinnennetzen und Weiden. Die alte Bahnstrecke, die nun als Fahrradweg dient, hat so manches zu bieten: Neben der schönen Natur fährt ( oder geht ) man unter Brücken hindurch und hat den ein oder anderen Tunnel zu passieren. Als ich die ersten Häuser von Sachsenhausen sehen...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 11.09.11
  • 1
Sport
13 Bilder

Impressionen von der Wasserskianlage Twistesee

Der heutige Sonntagsausflug ging recht spontan an den Twistesee. An der dortigen Wasserskianlage war reger Betrieb. Ein paar Impressionen davon habe ich in Bildern festgehalten. Weitere Informationen zur Wasserskianlage erhalten Sie unter: http://www.wasserski-twistesee.de/index.php?option...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.09.11
  • 4
Natur
11 Bilder

myheimat-Ausflug in den Nationalpark Kellerwald-Edersee

Statt drei Damen vom Grill gab es heute vier myheimat-userinnen im Nationalpark: Stephanie Brühmann, Heidrun Preiß, Karin Franzisky und meine Wenigkeit. Gemeinsames Ziel, den als Weltnaturerbe zählenden Nationalpark Kellerwald-Edersee unter fachkundiger Leitung eines Rangers näher zu erkunden. Bei traumhaften Wetter ging es gemeinsam vom NationalparkZentrum aus los. Zuvor hatten sich auch die vierbeinigen Begleiter Gino, Ida und Bambi untereinander bekannt gemacht. Zu der Tour hatten sich noch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.09.11
  • 20
Natur
15 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Die Kahle-Hardt-Route ( Knorreichenstieg )

Heute habe ich eine kleine Wanderung am Urwaldsteig Edersee unternommen, genauer gesagt sind wir ( meine fast bessere Hälfte, Hund Bambi und ich ) die Hahle-Hardt-Route - auch Knorreichenstieg genannt- entlang gewandert. Als Ausgangspunkt haben wir den Sportplatz hinter dem Ort Basdorf gewählt. Von dort ist die Route durchgängig ausgeschildert. Beeindruckend ist die Strecke gleich in mehrfacher Hinsicht: Die tollen Aussichten auf den Edersee von hoch gelegenen Punkten und dann die wirklich...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.08.11
  • 10
  • 1
Natur
41 Bilder

Der Biberbach

Heute folgte ich den Verlauf des Biberbachs. In Bad Bibra ging es los. Der Biberbach hat keine eigene Quelle, er beginnt am Zusammenfluss von Sau-, und Steinbach. Bis zur Mündung in die Unstrut legt er rund 5 Kilometer zurück. An dem malerisch gelegenen Bachlauf befinden sich die Orte, Talwinkel und Tröbsdorf. Bei Burgscheidungen mündet der Bach in die Unstrut. Ab Talwinkel führt der Rad-, und Wanderweg durch ein Waldgebiet. Hier gibt es ausreichend Schatten, was im Sommer sehr angenehm sein...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 22.08.11
  • 8
Natur
5 Bilder

Wandern im Nationalpark: Der Heide-Erlebnispfad

Der Heide-Erlebnispfad bei Altenlotheim ist ca. 4 km lang und Bestandteil eines lebendigen Museums rund um Frankenau. An Anfang geht die Strecke erst einmal bergauf, was am Scheitelpunkt mit einer herrlichen Aussicht auf Altenhotheim und Umgebung belohnt wird. Neben der jetzt blühenden Heide stechen vor allem die säulenartigen Wacholdersträucher ins Auge. Die Route wird auch im der Broschüre Buchenblatt 02/2010 sehr gut erklärt. http://www.nationalparkzentrum-kellerwald.de/de/11... Weitere...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 14.08.11
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Wetter

Der Landauer Wetterstein

Im Wattertal in Landau, unterhalb der Stadt und in der Nähe von Bräutigams Mühle, steht die Landauer Wettertation mit ihrem Wetterstein. Dem Wanderer gibt der Stein Aufschluß über alle möglichen Unbillen des Wetters in dieser reizvollen Landschaft, so das er sich gegebenenfalls kleidungsmäßig darauf einstellen kann. Man kann mit Fug und Recht behaupten, das es im weiteren Umkreis keine andere Wetterstation mit einem solch besonderen Stein gibt, die eine derart genaue Wettervorhersage zulässt....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.06.11
  • 1
Natur
16 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Mühlecke Route - Von Niederwerbe Richtung Waldeck

Heute früh sind wir auf dem Urwaldsteig Edersee von Niederwerbe Richtung Waldeck gewandert. Offiziell wird dieser Abschnitt Mühlecke Route genannt. Durch das Gewitter am Tag vorher war es am Anfang noch ziemlich dunstig, aber gerade das machte eigentlich den Reiz der Tour aus. Die knorrigen Bäume, Moose und Flechten, alles wirkte irgendwie mystisch, besonders als dann hier und da die Sonne durch die Bäume schien. Leider wurde uns aber der Blick auf den Edersee durch den Dunst verwehrt, aber wir...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.06.11
  • 2
Freizeit
Seegerteich
9 Bilder

Ausflugtip zum Wochenende!

Diesmal der Seegerteich am Ortsrand von Rosenthal.Der Seegerteich ist ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde im Burgwald. Von hier führen schöne Wanderwege und naturbelassene Pfade, durch herrliche Wälder und Bachtäler, vorbei an Aussichtspunkten und wunderschönen Teichen, mit zum Teil unberühter Natur. Alle Wege sind sehr gut markiert.

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 04.06.11
  • 4
Natur
23 Bilder

Wildrosenweg in Rosenthal

Die Rose im Namen verpflichtet - so hat es der Arbeitskreis "Rosen für Rosenthal" gesehen und umgesetzt. Entstanden ist ein 2,6km langer Rundweg mit insgesamt 17 Hinweistafeln. Thematisch ist die Bandbreite rund um die Rose breit gefächert: Die Rosen in der Medizin und Literatur, die Glanz- oder Kartoffelrose, die Hecke als Lebensraum seien hier nur beispielhaft aufgeführt. Die Beschreibungen sind kurz und informativ. An den jeweiligen Stationen sind Blumenbeete angelegt und die Rosenarten...

  • Hessen
  • Rosenthal
  • 29.05.11
  • 11
  • 1
Natur
Pusteblume mit Tautropfen
19 Bilder

Urwaldsteig Edersee - Auf der Suche nach der Pfingstnelke

Heute waren wir das erste Mal in diesem Jahr mal wieder am Urwaldsteig Edersee. Wir wandern dort gern und auch unser Hund hat immer viel Spaß bei den vielen tollen Gerüchen im Wald. Dieses Mal wollten wir zum Bloßenberg in der Nähe von Bringhausen. Dort wächst die europaweit seltene Pfingstnelke, die ich gern einmal sehen wollte. Früh am Morgen fuhren wir nach Asel Süd, und wanderten von dort über den Campingplatz immer dem Urwaldsteig Symbol nach. Alles war noch feucht vom Tau und vom See...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.05.11
Freizeit

Einladung Dünsberg "Neues von den alten Kelten"

Zu einem seiner archäologischen Spaziergänge lädt der heimische Archäologe D. Stephan am kommenden Sonntag ein. Unter dem Titel „Neues von den alten Kelten“ führt die Wanderung zu den Wallanlagen am Dünsberg. Wie immer vermittelt er dabei lehrreiche Fakten und unterhaltsame Geschichten. Dabei wird die keltische Epoche vorgestellt und die neuesten Ergebnisse der Keltenforschung in Europa vermittelt. Die Geschichte des Dünsbergs, der „letzten Stadt der Kelten“, bietet den Hintergrund. Treffpunkt...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.05.11
Freizeit
Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Blick auf die Klosteranlage
18 Bilder

Hainaer Klosterapfel Rundwanderweg

Ausgangpunkt dieses ca. vier Kilometer langen Rundwanderweges entlang der Streuobstwiesen des Hainaer Klosters ist am Wahrzeichen der Gemeinde Haina selbst, der Klosteranlage. Am Tischbeinhaus, dem Geburtshaus eines bekannten Goethemalers beginnt die erste von insgesamt neun Stationen. An diesem Ausgangspunkt ist auch eine Übersicht des Streckenverlaufes angebracht. An den einzelnen Stationen sind keine weiteren Informationstafeln vorhanden. Der Weg führt zunächst stadtauswärts an der...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 14.05.11
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Freizeit
Bereits im September 2010 ist Gras über die Fläche von "Der Natur auf der Spur" gewachsen, und der der Park benötigt eine neue Attraktion. (10.9.2010)
4 Bilder

Stadtallendorf plant Hessentag-Erlebnispfad

Noch nicht ganz ein Jahr ist es her, dass Stadtallendorf als Hessentagsstadt 2010 eine Million Besucher anzog. Inzwischen findet man in der Stadt nur noch wenige Spuren der einstigen Großveranstaltung. Das soll sich mit einem besonderen Erlebnisangebot ändern. Wie in anderen Städten hat der Hessentag eine Reihe von Bauprojekten ins Rollen gebracht, von denen die Stadt immer noch profitiert. Dazu gehören etwa der barrierefreie Umbau des Bahnhofs oder die Umgestaltung des Platzes vor der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.04.11
Natur
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
13 Bilder

Naherholungsgebiet Marbecktal im Winter

Das Naherholungsgebiet Marbecktal in Korbach ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders der Bäumebestand entlang des Flusslaufes ist in meinen Augen sehenswert und für Natur- und Tierfotografen ein motivreicher Platz. Neben den zahlreichen Vögeln die sich dort in der Ruhezone niederlassen sind manchmal auch Rehe zu sehen. Bei meinem Spaziergang am Montag Morgen löste sich der Nebel langsam auf und ein wunderschöner, wenn auch sehr kalter Wintertag stand bevor. Das Marbecktal ist...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.02.11
  • 14
Ratgeber
28 Bilder

Wandern im Herbst - ein gesundes und sinnliches Erlebnis

Es ist bereits kühler im Freien, aber der Himmel ist an manchen Tagen noch strahlend blau. Die Sonne scheint nur noch mit verminderter Kraft. Die Luft riecht frisch und gesund. Die ideale Zeit für einen herbstlichen Spaziergang oder eine ausgedehnte Wanderung durch die Natur – zu Zweit, mit der Familie oder auch ganz mit sich alleine. Denn Gehen ist gesund! Spaziergänge und Wanderungen sind besser als gelegentliche sportliche Höchstleistungen. Wer geht, muss sich nicht groß anstrengen. Man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.10
  • 18
Natur
Parasol
7 Bilder

Herbst-Zeit der Pilze

Mein Mann und ich sind begeisterte Pilzsammler, aber auch die Kamera ist bei unseren Streifzügen durch die Wälder Waldeck Frankenbergs immer dabei. Hier eine Auswahl meiner Lieblingsfotos aus diesem Herbst.

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.