Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokalpolitik

N R W Pendelwahl

PAZ vom 10.5.2010 N R W Pendelwahl Lieber Herr Ulrich Neufert, wie sagte es doch so schön nds. Ministerpräsident Christian Wulff. Man muß die Fehler des Anderen ausputzen und nicht ausnutzen. Und so wurden in NRW von der schwarz-gelben Landesregierung zahlreiche Flüchtigkeitsfehler gemacht, davon profitierte bei der Landtagswahl Hannelore Kraft. Jürgen Rüttgers konnte nie Fehler eingestehen, Schuld waren immer nur die Anderen, die das Geld mit vollen Händen aus dem Fenster werfen, um...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.05.10
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Zweierlei Rechtsbewußtsein? (Leserbrief)

Leserbrief an die Lokalredaktion der Recklinghäuser Zeitung: Wie kann es sein, dass der hauptamtliche Bürgermeister dieser Stadt, der erst in 6 Jahren wieder zur Wahl steht, wissentlich und vorsätzlich gegen geltendes Wahlrecht und gegen seine Neutralitätspflicht verstößt, indem er sich als Wahlhelfer auf Wahlplakaten zur Landtagswahl mit seinem Parteifreund Benno Portmann ablichten und plakatieren lässt? Nennt man das nicht "Amtsmissbrauch" und kann das nicht zur Wahlanfechtung führen? Warum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 06.05.10
Lokalpolitik

Künftiger Bürgermeister der Hansestadt: Thomas Beyer

Mit großem Abstand zu den Mitbewerbern gewann der SPD-Kandidat Thomas Beyer (50) die Bürgermeisterwahl am 25. April 2010. Er wird die Nachfolge von Dr. Rosemarie Wilcken (SPD) antreten, die zwanzig Jahre lang die Geschicke der Stadt prägte. Die Wahlbeteiligung betrug 47,3 %. Die Wahlergebnisse: Thomas Beyer (SPD, Foto Wahlplakat) 63,1 % Wilfried Boldt (Einzelbewerber) 11,2 % Dr. Wolfgang Weiß (Die Linke) 10,2 % Heike Isbarn (parteilos, CDU) 7,1 % René Domke (FDP) 6,7 % Reingard Berger...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 03.05.10
Lokalpolitik

Landtagswahlen in NRW am 9. Mai 2010: Wählen gehen! Rechten Parteien die rote Karte zeigen!

Am 9. Mai kandidieren in Nordrhein Westfalen wieder rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien wie „NPD“; „Republikaner“ und „Pro NRW“. Sie stehen für Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Sie setzen z. B. den Islam pauschal mit Fundamentalismus gleich und schüren rassistische Vorurteile. Sie stehen für ein Zurück zum „völkischen“ Staat. Sie versuchen mit einfachen Antworten komplizierte Fragen zu beantworten. Sie propagieren Weltbilder, die ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzen. Diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.04.10
  • 3
Kultur
Brunhild Osterwald (1.Vorsitzende) überreichte Elfriede Köneke für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit eine Ehrennadel, eine Ehrenurkunde, den Ehrenschild und ein Präsent.
3 Bilder

SoVD-Ortsverband Immensen Jahreshauptversammlung

Immensen. Mit über 32 % der Mitglieder war die Jahreshauptversammlung des SoVD- Ortsverbandes Immensen außerordentlich gut besucht. Die erste Vorsitzende Brunhild Osterwald begrüßte als Ehrengäste die zweite Kreisvorsitzende Inge Rehbein und die Kreisgeschäftsstellenleiterin Rosemarie Buchholz. Zurzeit zählt der Ortsverband 180 Mitglieder. Im vergangenen Jahr traten bis zum heutigen Tag 13 Mitglieder neu ein. Das älteste Mitglied ist 96 Jahre alt (Wilhelmine Dralle) und das jüngstes 8 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.10
  • 2
Sport
Werner Richtsteiger im Hintergrund Ralf Marotzke

TVE Sehnde wählt seinen Vorstand

Mitglieder des TVE-Sehnde treffen sich zur Jahreshauptversammlung Neuwahlen und Ehrungen standen am 07.03.2010 im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TVE-Sehnde. Ralf Marotzke als 1. Vorsitzender, Michael Rust als 2. Vorsitzender und Schatzmeister Wilfried Hartmann wurden für 2 weitere Jahre wieder gewählt. Schriftführerin Christa Müller gönnt sich nach 14 jähriger Amtszeit ein wenig mehr Ruhe stand nicht mehr zur Verfügung. Ralf Marotzke dankte ihr mit Blumen für die gute...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.10
Blaulicht
von links: Tobias Neubaur, Joachim Mairock, Korbinian Hindermayr, Lukas Fickert, Prisca Hauk, Tobias Kumpfmüller, Hans-Thomas von Albert, Korbinian Fickert (fehlend: Lukas Graus)
7 Bilder

Neuwahlen der Vorstandschaft: Wasserwacht Steppach hat einiges vor

Neue Vorstandschaft Nach vorzeitigem Ausscheiden der bisherigen Ortsgruppenleitung waren am 22. Februar 2010 bei der Wasserwacht Steppach Neuwahlen fällig. Die Ortsgruppe Steppach wir nun durch Korbinian Hindermayr (ehem. stellv. technischer Leiter) als Ortsgruppenleiter und Tobias Neubaur als stellv. Ortsgruppenleiter vertreten. Die Technische Leitung übernimmt Korbinian Fickert mit seinem Vertreter Lukas Graus. Die Posten des Kassiers mit Joachim Mairock sowie der Jugendleitung mit Prisca...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.03.10
  • 1
Lokalpolitik
v.l. Bezirksrat Herbert Roiser, Landrat Thomas Karmasin, Vizepräsidentin des Dt. Bundestages Gerda Hasselfeldt, Angelika Jung, amtierender Bürgermeister Hubert Jung, CSU-Vorsitzender Peter Zeiler und der Fraktionsvorsitzende Dirk Flechsig
8 Bilder

Frauen Union Eichenau gratuliert dem amtierenden Bürgermeister Hubert Jung zur Nominierung

Am Freitag 5. März 2010 hat die CSU Eichenau ihren Bürgermeisterkandidaten öffentlich nominiert. Im übervollen kleinen Saal der Friesenhalle kandidierte Hubert Jung erneut für das Amt des Ersten Bürgermeisters von Eichenau und erhielt in geheimer Wahl ein einstimmiges Votum. Die Vizepräsidentin des Dt. Bundestages Gerda Hasselfeldt leitete die Wahl. Auch Landrat Thomas Karmasin und Bezirksrat Herbert Roiser waren anwesend. Die ganze Familie, Ehefrau Angelika, Tocher, Sohn, Vater und die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 08.03.10
  • 1
Freizeit

BSG Lehrte - Jahreshauptversammlung 2010

Bürgerschützen Lehrte laden ihre Mitglieder ein Die Bürgerschützen Lehrte treffen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung am 26.Februar 2010 um 19:00 Uhr im Clubheim der BSG im Hohnhorstweg 8. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Ehrungen und Wahlen gemäß der Satzung. Dazu wird herzlichst eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.10
Freizeit
3 Bilder

Jugendsprecherwahl bei JonA und geplanter Ausflug zum ERF Sender in Wetzlar

Gestern wurden die neuen Jugendsprecher bei JonA in Angelburg gewählt. Für das Jahr 2010 werden die Meinungen und Interessen der Jugendlichen von Julia Schäfer aus Lixfeld (links) und Sophia Hanßmann aus Frechenhausen (rechts) vertreten. Beide Teens nehmen ab Januar ihr Amt für 1 Jahr auf und werden mit eigenem Stimmrecht an den Mitarbeiterkreissitzungen des Jugendvereins teilnehmen. Im ersten Wahldurchgang wurden Sophia als Jugendsprecherin gewählt und Nikolai als ihren Stellvertreter. Da...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 02.12.09
Sport

DLRG Seelze wählt neuen Jugendvorstand

Am 28.11. fand die diesjährige Jugendjahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Seelze mit Neuwahlen statt. Neben dem alten und neuen Jugendleiter René Goerges wurden folgende Vorstandsmitglieder gewählt: Sabrina Goerges, Sina Schuchardt, Sven Kiene und Maik Schmeißer. Der neue Jugendvorstand wurde für 3 Jahre gewählt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.11.09
  • 1
Lokalpolitik

Springer Bürgermeister zu flapsig ?

Da verbiegt es einem doch gleich wieder den Verstand, wenn man dem glauben schenken darf, was in den letzten Tagen so in der örtlichen Presse zu lesen ist. Da wird unser Bürgermeister Roger Hische aus den eigenen Reihen kritisiert, weil er oft zu flapsig sei, freche Sprüche klopft und – das sei ja der Gipfel – nicht immer im Interesse der Partei handele. So denkt er z.B. über Gesamtschulen nach, was die CDU nun gar nicht in ihrem Programmen vorgesehen hat. So wiegelt er das eine oder andere...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.11.09
  • 7
Lokalpolitik

Wählerdilemma

Wahlen im Parteipaket oder durch Einzelentscheide des Wählers? Grad mal wieder 'ne Wahl gewesen. Bauch war verstimmt – musste auf Kopf umschalten. Wahlentscheid mit Verstand – unmöglich! Also, infrage kamen so ungefähr 5 oder 6 Parteien. Jede hat irgendein Wahlprogramm, das sich nicht zu lesen lohnt, weil sich doch niemand daran hält, mag so ungefähr jeweils 10 Punkte enthalten. Macht für alle Parteien zusammen so ungefähr 50 bis 60 Wahlaussagen. Stimme mit so ungefähr 20 überein, bin unbedingt...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 24.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Bundestagwahl 2009: Die Nichtwähler, Direkte Demokratie und die Parteien

29,2 Prozent der Wahlberechtigten haben am 27. September NICHT gewählt. Sie haben unter den 22 Parteien keine Partei ihres (persönlichen) Zuschnitts gefunden oder gesucht. Es sind rd. 18,1 Millionen Menschen, die ihre Stimme nicht abgegeben haben: aus Desinteresse, aus Parteien- [nicht Politik-] verdrossenheit oder aus Protest gegen ein politisches System, das von den Banken und Konzernen und von den großen Wirtschaftsverbänden beherrscht und gesteuert wird. Ein pseudodemokratisches System.......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.10.09
Natur
12 Bilder

Der ungewöhnlichste Wahlgang.

Am Sonntag den 27. September bin ich wieder mal zum Spazieren statt zum Wählengegangen. Da traf ich bei meinem Sonntagsspaziergang diese zwei Damen, die mit Pferden unterwegs waren. Ich fotografierte zunächst von weitem, da winkten sie mich zu sich und wir unterhielten uns ein wenig, daß sie herrliches Wetter erwischt haben und so. Da fragte ich ob sie schon gewählt hätten. Die Damen antworteten, daß sie jetzt hingehen und zwar zu Pferde. Mich fragten sie, warum ich die Bilder mache. Ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.09
  • 4
Lokalpolitik
In der Mitte Linda Svenja Hoffmann als Schriftführerin bei der BT-Wahl 2009; sie ist seit dem 16. Lebensjahr immer mit dabei.
3 Bilder

Wahl in Lehrte

Wahlberechtigung abgeben, Häkchen in der Liste, Wahlzettel in Empfang nehmen. Die Stimmung bei Wählern und Wahlhelfern im Stadtbereich Süd war gut.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.09
  • 1
Lokalpolitik

Stimme abgeben-und dann sprachlos?

Bei der Wahl gibt man seine Stimme ab und hat dann 4 Jahre nichts mehr zu sagen. Diesen Eindruck hinterlässt die Politik seit Jahren, und genau so lange wird gegen die Mehrheitsinteressen der BürgerInnen entschieden. Kriegseinsätze der Bundeswehr, HartzIV, Agenda 2010, Privatisierung der öffentlichen Daseinsfürsorge, freier Markt für Spekulanten sind nur einige Beispiele. Damit wir wieder mehr Mitspracherecht in der Politik haben bedarf es der Einführung von Volksentscheiden bis hin zum...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.09.09
  • 10
Lokalpolitik

Wahlen in Baden-Württemberg.

17.09.2009 / - Nach einer Umfrage von Infratest dimap gut eine Woche vor der Bundestagswahl entscheiden sich in Baden-Württemberg rund 7% der Wähler für DIE LINKE. Dies wäre ein Zugewinn von 3,2 Prozentpunkten gegenüber der letzten Bundestagswahl. Die großen Parteien dagegen verlieren: CDU um 5,2 und SPD um 8,1 Prozentpunkte. Nach der gleichen Umfrage sind 30% der Wähler noch unentschlossen. Es lohnt sich also, bis zum letzten Tag um Wählerstimmen zu werben. Quelle: die Linke Kreisverband...

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 17.09.09
Lokalpolitik

20 Millionen Nicht-Wähler haben Deutschland Menschlicher gemacht.

So könnte die Schlagzeile aussehen am 28. September. 20 Millionen Nicht-Wähler sind in die Wahllokale gegangen. Lange Schlangen haben sich gebildet. Bürger stehen Stunden an um Ihr Recht auf Abgabe ihrer Stimme. Die Wahllokale platzen aus allen nähten. Deutschland hat links gewählt. Der Staat wird Gerechter und Sozialer. Es wird endlich Menschlicher in unserem kalten Staat. Die Nicht-Wähler sind endlich aufgewacht. Die Schwarz-Gelben haben Ihre Quittung bekommen und verloren. Deutschland geht...

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 10.09.09
  • 2
Lokalpolitik
Wahlkampf so? - nicht mit mir...
6 Bilder

Wahlkampf in Seelze - mit solchen Mitteln???

"Wat ene fiese Knopp" hatte Heinz Rühmann in seinem Film zu jemandem gesagt. Auch diesen Wortlaut möchte ich hier anwenden... Reihenweise haben miese Zeitgenossen Wahlplakate von ihren Standplätzen entfernt und in die Büsche geworfen. Ist das der Wahlkampf von heute? Macht man so Demokratie? Oder ist das nur Wandalismus? Egal wie auch immer, Leute macht die Augen auf, solche Spitzbuben dürfen sich nicht sicher fühlen. Zeigt ihnen, dass sie gesehen werden. Den Politiker den es hier trifft, wird...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.08.09
  • 6
Lokalpolitik
Bild: Internet

18 Prozent würden ihn wählen ...

Die erste Meldung dazu hatte natürlich das große Bilderblatt und ich maß der Aussage keine große Bedeutung zu. Heute Morgen in der Tagesschau aber wurde es dann schon ernst. 18 Prozent würden Horst wählen Wen wundert es, dass die Befragten in dem Filmbericht der Tagesschau wirklich überzeugt davon sind, Horst Schlämmer könne das "Ruder herumreissen"? Als ich dann noch sah, das Frank Walter Steinhuber (oder -meier?) eine Erklärung zum Thema Bundeshauptstadt Greevenbroich abgab, erkannte ich: Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.09
  • 15
Sport
Die Vorstandschaft, von links: Jens Scheffler, Robert Glashauser, Gottfried Hornung, Manuel Grießmeier, Silvia Müller, Karin Schmidtkunz, Abteilungsleiterin Nicole Wermuth, Jürgen Häckel, Andreas Biehle, Gerhard Bachmann, Kirsten Neuhaus, Werner Stefanik

Nicole Wermuth künftig an der Spitze der Donauwörther Handballer

Harmonische Mitgliederversammlung – problemlose Wahlen – prima sportliche Bilanz Handball-Abteilungsleiter Robert Glashauser konnte eine sehr gut besuchte Mitgliederversammlung eröffnen. Er freute sich ganz besonders, dass er auch den VSC-Donauwörth-Vorsitzenden Rüdiger Schwarz und dessen Vertreter Ewald Ballmann begrüßen konnte. Rüdiger Schwarz betonte in einem kurzen Grußwort seine Wertschätzung und seine Verbundenheit mit der Sparte, für die er einstmals selbst das Trikot übergestreift...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.09
Lokalpolitik

Witz des Tages: Die Wahlen stehen vor der Tür.

In wenigen Wochen ist schon wieder Wahl. In den Briefkästen wurde ein Werbezettel mit folgendem Text gefunden: "Auch wenn Sie alt und gebrechlich sind. Wir fahren Sie kostenlos zur Urne". Welche Partei sich dieser mitfühlenden und animierenden Worte bediente, ist leider nicht überliefert. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.09
  • 4
Freizeit
Hatte schon die Zeitung gelesen.
12 Bilder

Sportlicher Trimm -Dich -Pfad, und andere Spielplätze in Lehrte Nord.

Schilda läßt wieder einmal herzlich grüßen. Lustige Anmerkungen eines Senioren und Test der neuen Geräte. Was in Barsinghausen, vor kurzem, als "Glosse" von Freund Karsten Hein, vorgestellt wurde, ist , wie ich dazu kommentierte, in Lehrte tatsächlich in Angriff genommen worden. Bedenken von Bürgern, was denn im Falle eines Unfalls gemacht werden sollte, wurden bedacht, denn die schwierigsten Geräte, stehen demnächst nahe dem Friedhof, wo auch noch ein neuer Eingang in Planung ist....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.09
  • 14
Lokalpolitik
(von links): Das wiedergewählte KPV-Führungstrio Hans Klement, Hans Joas und Gerhard Glogger.

Neuwahlen bei der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU

In seine zwölfte Wahlperiode als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV) geht Hans Joas. Der Gundremminger Kreisrat begleitet seit 1986 dieses Amt. Zuvor war er bereits neun Jahre Schriftführer. Das Führungstrio bilden weiter die Bürgermeister Hans Klement (Ichenhausen) und Gerhard Glogger (Balzhausen). Zu Beisitzern gewählt wurden Roland Kempfle (Burtenbach), Robert Hartinger (Münsterhausen), Matthias Kiermasz (Günzburg), Peter Walburger (Ursberg), Robert Strobel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.09
Lokalpolitik
(v. l. n. r):Christiane Schmalberger, Valentin Christel, Cilli Ruf, Urban Lecheler, Maria Sauter, Herbert Riehr, Pantaleon Baur, Karl Oberschmid, Heinrich Fixle, Elvira Scheurer, Monika Aigster, Hans-Jörg Stuhler und Hubert Krimbacher.
2 Bilder

Neuwahlen bei der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft (AGL) | Politik | Günzburg

Neuwahlen und die Diskussion aktueller agrarpolitischer Themen standen auf der Tagesordnung der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der Christlich Sozialen Union (CSU). Kreisvorsitzender Karl Oberschmid hatte dazu die Abgeordneten Dr. Georg Nüßlein (MdB) und Alfred Sauter (MdL) nach Ichenhausen eingeladen. Als Ergebnis konnte nach kontroverser Diskussion festgestellt werden, dass die Landwirtschaft sich in einer der schwierigsten Phasen überhaupt befindet. Lösungen für die bäuerliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.04.09
Lokalpolitik
von links: Andrea Amador, Dr. Hans Peter Wald, Silvia Bartholomä, Marco Bartholomä
3 Bilder

Wahlen bei der Bereitschaft des Roten Kreuzes in Gersthofen

Andrea Amador bakam ein starkes Team. Einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern gewählt zu werden spricht für die gute Arbeit von Andrea Amador. So wurde sie erneut die Bereitschaftsleitung vom BRK Gersthofen. Ihre Vertretung ist Silvia Bartholomä. Bereitschaftsarzt war und bleibt Hans Peter Wald, der bereits seit 1959 dabei ist. Das Amt des taktischen Leiters übernimmt Marco Bartholomä. Den Wahlausschuss bildete Erich Wahl, Gerhard Schmidmeir und Anni Schorer, die ihre Aufgabe sehr ernst...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.03.09
  • 2
Lokalpolitik

FDP bestätigt Ortsvorstand und blickt optimistisch in die Zukunft

Im Rahmen der Mitgliederversammlung hat der Ortsverband der FDP den Vorstandsvorsitzenden Claus-Peter Dißmer für 2 weitere Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestätigt. Auch Schriftführer Dietrich Reuter, Schatzmeister Thorsten Dolle, Pressesprecher Thorben Rump sowie Beisitzer Salih Sürmeli wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde Daniel Farnung als stellvertretender Vorsitzender sowie Manfred Schweser als 2. Beisitzer. Die zumeist einstimmigen Ergebnisse spiegeln auch die erfolgreiche...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.02.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Europaplatz
  • Königsbrunn

Mehr für dich! Besser für Königsbrunn.❤️

Sei dabei! Auf unserer Kundgebung werden die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Königsbrunner Stadtrat Nicolai Abt und Bezirksrat und Mitglied des Stadtrats Frederik Hintermayr bei Tee und Glühwein Reden halten, warum es sich lohnt, die SPD zu wählen und für welche Gesellschaft wir eintreten. wir freuen uns auf dich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.