Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokalpolitik
Foto: umfairteilen.de

Vermögensteuer

Auszug: morgen ist Bundestagswahl. Aus diesem Grunde möchten wir die Positionen der Parteien zur Vermögensteuer übersichtlich zur Kenntnis geben, damit ihr sie bei eurer Entscheidung berücksichtigen könnt. Die Beschreibung basiert auf einer Zusammenfassung des Bündnis Umfairteilen. Nähere Informationen findet ihr auch in dieser Übersicht des Bündnis Umfairteilen: http://umfairteilen.de/fileadmin/download/material... CDU/CSU Sie lehnen die Wiedereinführung der Vermögensteuer oder eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 3
Lokalpolitik

Die Qual der Wahl - Europas Rückfall in die Barbarei

Es ist so weit! Die Wahlen stehen vor der Tür und viele Köpfe zermattern sich, wenn soll ich wählen? "Die Qual der Wahl" .... Zugegeben es wird immer schwerer sich selbst treu zu bleiben, einen bewußten Schritt zur Wahlurne zu machen. Mit dem Stift in der Hand stehen wir nicht selten vor dem Wahlzettel und hören unser Gewissen schreien: "Das kannst Du nicht tun!" Warum? Bei so viel freier Wahl und reichem Angebot? Wo ist das Problem, dass sich Tausende gegen eine Wahlbeteiligung entscheiden?...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 21.09.13
  • 3
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Was die Keime in Krankenhäuser mit den Onkels und Tanten aus der Politik gemeinsam haben. (Glosse)

Und das kommt so. Die Onkels und Tanten Redakteure, aus einer Zeitung in Bielefeld, haben gleich auf der ersten Seite berichtet, dass Keime im Krankenhaus sich nichts mehr gefallen lassen und gegen jedes Anti-Bio-Tika resistent sind (d.h. die Zeigen den Mittelfinger, wie der Onkel Steinbrück es getan hat). Weil die Onkels und Taten von der medizinischen Feuerwehr, unbesorgt einen Dröhn nach dem anderen geben, nämlich das Anti-Bio-Tika. Das weiß jede Sau. Und weil das so ist, hat der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 20.09.13
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Informationsveranstaltungen des CSU-Ortsverbands Aletshausen/Waltenhausen zu den anstehenden Wahlen

Damit sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Aletshausen und Waltenhausen über das Wahlprogramm der CSU für die kommenden Landtags-, Bezirkstags- und Bundestagswahlen informieren konnten, fanden kürzlich Informationsveranstaltungen statt. Zu Gast in Aletshausen war der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, wirtschafts-, energie- und verkehrspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe. Die anwesenden Zuhörer informierte Dr. Nüßlein über die „Chancen und Herausforderungen der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.09.13
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Zehn Gebote für Abgeordnete und „Berufspolitiker“

Erstes Gebot: Du sollst dich in Bescheidenheit und im Zuhören üben, denn du hast lediglich eine dienende Funktion auf Zeit für deine Wähler und für das Wohl der Allgemeinheit.. Nicht deine Meinung und deine Person ist wichtig, sondern die Mehrheitsmeinung der Menschen, deren Interessen du zu vertreten hast. Deine eigenen Interessen und Ambitionen haben hinten anzustehen; Vorrang hat der Wählerwille und der Gemeinnutz. Zweites Gebot: Sei stets der Wahrheit und nicht der Lüge verpflichtet, denn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.09.13
Lokalpolitik
Kindesmissbrauch Hamburger Abendblatt | Foto: © Bild: http://www.abendblatt.de CC

Zu den Wahlen bedenken, dass nicht Alles, was Recht auch Rechtens ist!

Folgt man Ingo Appelt im ZDF-Kabarett-Highlight “Neues aus der Anstalt“ vom 27. August, so wird die SPD nicht gewählt und sind gemäß den deutlichen Klartext-Attacken der übrigen Protagonisten auch die sonstigen Parteien nicht wählbar. Der zur Überform aufgelaufene Christoph Sieber brachte es auf den Punkt, als er feststellte, dass die Demokratie mit den Mitteln der Diktatur verteidigt wird. Was aber nun, wenn im September die Wahlen anstehen – im Bund und in Bayern? Welchen Einfluss nimmt das...

  • Bayern
  • München
  • 03.09.13
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz - Heute: Jüdische Gemeinde Bielefeld wird wählen – außen hui und innen pfui! (Glosse)

Und das kommt so. Nicht in jeder Muschel liegt eine Perle. In dem kleinen jüdischen Teich, wähnt sich Onkel Adam als Hecht unter den Zierfischen und seine Tante, als Seegurke getarnt, passt auf, damit er kein Clownfisch wird. Zu spät. Aber, gerade die haben es hinter den Gräten. Denn, der Clownfisch ist ein alter Dämokrat und greift in sein alte Trickkiste. Und so mancher Zierfisch in der Hai-mat hat bei dem Clownfisch schon Platz gefunden, wo ganz viele hineinpassen und - die wollen auch da...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 27.08.13
Lokalpolitik
24 Bilder

Wer die Wahl hat....

....hat die Qual ! Heute flatterten nun die Wahlbenachrichtigungen für die Wahl zum deutschen Bundestag in's Haus. Also habe ich in Stadt und Dorf nachgesehen, wer sich der Wahl stellt. Es wird mit Frauen, Männern, Hunden oder nur mit ganz schnöder Schrift geworben. Die Plakate hängen an historischen Stadtlaternen oder weniger historischen Laternenmasten. Manche hängen alleine, andere Plakate übereinander,auch runtergefallene gibt es. Es sind normal große, sehr große und übermäßig große...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.08.13
  • 6
Lokalpolitik
Energiewende in Bürgerhand: Gregor Gysi zeichnet mit | Foto: DIE LINKE

Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal!

22. August 2013 DIE LINKE. NRW (Hans-Werner Elbracht, Landesvorstand) Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal! Der deutschen Industrie werden zahlreiche Vergünstigungen und Ausnahmen bei den durch staatliche Regelungen hervorgerufene Energie- und Strompreisaufschlägen gewährt. Diese Ausnahmeregelungen wurden im Laufe der Zeit immer wieder ausgeweitet und hatten im Jahr 2012 einen finanziellen Umfang von rund 9,2 Mrd. Euro. Siehe („Studie bilanziert erstmals die Befreiungen der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.08.13
  • 1
Lokalpolitik

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi, MdB-DIE LINKE

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi - ARD Mediathek http://www.ardmediathek.de/das-erste/bericht-aus-b... Bericht aus Berlin Das aktuelle bundespolitische Geschehen und seine Folgen für die Bürgerinnen und Bürger erklärt die Sendung "Bericht aus Berlin" jeden Sonntag zwischen "Sportschau" und "Lindenstraße" um 18.30 Uhr im Ersten. Auf dem Programmplatz am Sonntagabend eröffnet der "Bericht aus Berlin" die Informationsschiene der ARD an dem Abend, an dem sich die Bundesbürgerinnen und -bürger im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.08.13
Lokalpolitik

ARMES DEUTSCHLAND

“Denk ich an Deutschland in der Nacht...” Heinrich Heine. Wie recht er doch hatte, obwohl er nichts wusste von: Bespitzelung im Internet Datenklau Wohnungsmangel Mietenwucher Dumping-Löhne Stuttgart 21 Flughafen Berlin-Brandenburg Flughafen Kassel-Calden FRA-Nordlandebahn FRA-Terminal 3 Windräder ohne Netzanbindung Elbphilharmonie Nürburgring Privathaushalte zahlen Energiewende Drohnenmilliarden Eurofighter-Desaster Kriegsgerät für 150 Millionen bleibt in Pakistan Fehlende Kita-Plätze Marode...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.13
  • 36
Lokalpolitik
AfD-Sprecher Prof Bernd Lucke warnt vor den Folgen der Niedrigzinsen für das Volksvermögen! | Foto: AfD - Pressebild  /TPD

Niedrigzins frisst deutsche Sparvermögen

Niedrigzins frisst deutsche Sparvermögen Berlin 5. August 2013 – aus einer AfD-Pressemeldung... Wie eine von der Postbank veröffentliche Studie zeigt, vernichtet der für Deutschland deutlich zu niedrige Zinssatz der EZB die Rücklagen der Sparer. Allein im Jahr 2013 wird den Anlegern so ein Verlust von rund 14 Mrd. Euro entstehen. Für das kommende Jahr rechnet die Bank sogar mit einem Verlust von 21 Mrd. Euro. Für AfD-Sprecher Bernd Lucke ist dies eine direkte Folge des Eurosystems: „Der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.08.13
  • 6
Lokalpolitik

„Jetzt red´s ihr!“ im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach

Zu einem zünftigen Abend "Jetzt red´s ihr!" lädt der CSU-Kreisverband am Mittwoch, 19. Juni 2013, um 19.30 Uhr ins Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach ein. Nach dem Motto „Sie fragen, Landrat Martin Wolf und Ihre Kandidaten Karl Straub, Max Weichenrieder, Erich Irlstorfer und Barbara Breher antworten“ können alle Themen, die die Region vor Ort, Bayern, Deutschland und unsere Gesellschaft bewegen, angesprochen werden. Die Bürger sind die Hauptpersonen, denn sie entscheiden, was diskutiert wird. Dazu...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 17.06.13
Lokalpolitik
Blick auf den gut frequentierten Informationsstand

DGB-Informationsstand in der Bad Lauterberger Hauptstraße

"Soziales Europa - Gute Arbeit - Sichere Renten" und Unterschriften für die Lutterbergschule Bad Lauterberg (DGB). Unter dem Motto „Soziales Europa – Gute Arbeit – Sichere Rente„ informierten der Vorsitzende des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg Klaus Richard Behling sowie eine Reihe weiterer Gewerkschaftler am vergangenen Samstag (8.6.2013) Interessierte und Passanten, im Rahmen einer niedersachsenweiten Informationskampagne, über die Wünsche und Vorstellungen des DGB und seiner...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.06.13
Lokalpolitik
5 Bilder

Wahlkampf Anno dazumal

Bei unserem letzten Besuch im Hessenpark stieß ich auf diese Wahlplakate aus der Nachkriegszeit. Die Probleme ähneln sich. Wohnungsnot, Weltfrieden, Flüchtlinge...., nur dass es den meisten damals wesentlich schlechter ging. Viele waren froh wenigstens ihr Leben gerettet zu haben. Damals wohnten viele Familien in kleinen Wohnungen bzw. einzelnen Zimmer. Man rückte enger zusammen und half sich gegenseitig. Gute alte Zeit? Es kommt immer auf die Sichtweise an. Unsere Eltern und Großeltern haben...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 31.05.13
  • 2
Lokalpolitik

Organtransplantationen: In der nächsten Wahlperiode werden wir auch ...

Doch noch Änderungen im Transplantationsgesetz vor der Bundestagswahl? Fast ein Jahr nach Aufdeckung der Skandale in Göttingen und anderen Transplantationszentren ist noch keine Gesetzesänderung erfolgt. CDU/CSU, FDP und SPD spielen auf Zeit: 9 Monate lang hieß es, die „Reförmchen“, die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusammen mit den Akteuren des Transplantationswesens beim Krisengipfel vom 27. August 2012 vereinbart wurden, seien ausreichend. Erst als DIE LINKE einen Antrag einbrachte,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.05.13
Kultur
Kreiswappen

Neuwahlen bei der Kreisgemeinschaft Heiligenbeil

Am Wochenende wird im niedersächsischen Bad Pyrmont der Vorstand der Kreisgemeinschaft Heiligenbeil neu gewählt. Auf der Kreistagssitzung der Heiligenbeiler stellen sich alte und neue Kandidaten für die Vorstandsämter der Heiligenbeiler zur Wahl. Auch fast 70 Jahre nach Flucht und Vertreibung ist die Kreisgemeinschaft aktiv in ihren Zielen. Sie setzt sich ein für den Erhalt des kulturellen Erbes der ostpreußischen Heimat und der Pflege des Kontaktes zu den heute dort lebenden Menschen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 05.04.13
  • 1
Kultur
Regine Nägele, alte und neue Vorsitzende des Friedberger Heimatvereins

Der Heimatverein Friedberg bestätigt Regine Nägele einstimmig als Vorsitzende

Bei den kürzlich stattgefundenen Wahlen des Heimatvereins Friedberg wurde die bisherige Vorsitzende Regine Nägele einstimmig wiedergewählt. Auch Walter Föllmer fungiert weiterhin mit der Zustimmung Aller als 2. Vorsitzender. Ohne Veränderung waren auch Schatzmeister und Schriftführer auf ihren Posten bestätigt. Die Vorsitzende hat zuvor in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Es fanden Vorträge in der Remise des Schlosses statt, Führungen und Wanderungen. Ein Höhepunkt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.03.13
  • 2
Lokalpolitik

Wahltermine - Bürgermeister und Landräte als Leiharbeiter?

Der Kreistag und der Landrat in Landkreis Northeim planen, die vor zwei Jahren ausgesetzte Landratswahl im September 2013 nachzuholen. Wie ist das eigentlich mit unseren Wahlterminen? Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NkomVG) versucht die Wahlen in den Kommunen möglichst auf einen Termin zusammenzudrängen. So bestimmt Paragraph 47 Absatz 2 NkomVG: „Die allgemeine Wahlperiode der Abgeordneten beträgt 5 Jahre.“ Und der Starttermin der neuen regulären Wahlperiode wird auf den 1....

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 26.03.13
Lokalpolitik
Hannelore Behle (Vorsitzende der SPD-Diemelsee), Ulli Meßmer (MdB), Friedhelm Meyer, Margot Meyer und Dr. Christoph Weltecke (Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg)
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der SPD-Diemelsee im Zeichen des Wahljahres 2013

Zur Jahreshauptversammlung der SPD-Diemelsee im DGH Benkhausen begrüßte die Vorsitzende Hannelore Behle neben den erschienenen Mitgliedern auch den Bundestagsabgeordneten Ullrich Meßmer und den Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Waldeck-Frankenberg Dr. Christoph Weltecke. Im Jahresrückblick der Vorsitzenden fand die Vergabe des Unterbezirksparteitages an den Ortsverein Diemelsee besondere Beachtung. Der Parteitag der SPD Waldeck-Frankenberg findet am 20. April 2013 in der Dansenberghalle in...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 21.03.13
Lokalpolitik
von links nach rechts:

Thomas Kleist, Annemarie Mayr, Sven Güntner, Christl Fischer, Markus Zaby, Peter Tomaschko und Sissi Veit-Wiedemann.

Ortsverband blickt zufrieden zurück und hoffnungsfroh nach vorn

CSU Friedberg bestätigt Sven Güntner einstimmig als Vorsitzenden Friedberg – Bei den kürzlich stattgefundenen Wahlen des CSU-Ortsverbands Friedberg wurde dessen Vorsitzender Sven Güntner einstimmig (bei einer Enthaltung) wiedergewählt. Als Stellvertreter fungieren Christl Fischer, Markus Zaby und jetzt auch der bisherige Pressesprecher Bernd Gäb. Mit Sabine Kleist als Schatzmeisterin und Annemarie Mayr als Schriftführerin ist der innere Kern der Vorstandschaft komplett. Neben den Stadträten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.13
  • 7
Lokalpolitik
MdB Jürgen Jürgen Trittin und MdB Viola von Cramon bei einem Besuch im Museumsbergwerk Grube Samson in St. Andreasberg mit Museumsleiter Jochen Klähn.
2 Bilder

Viola von Cramon auf Platz 7 bestätigt - Jetzt kämpfen wir für den Wechsel!

Beim Landesparteitag der niedersächsischen Grünen in Oldenburg ist Viola von Cramon, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen am vergangenen Wochenende erneut auf den aussichtsreichen Listenplatz 7 für die Bundestagswahl 2013 gewählt worden. Viola von Cramon, die bereits im November letzten Jahres als Direktkandidatin für den Wahlkreis 52 (Goslar - Northeim - Osterode) gewählt worden ist, zeigte sich sehr zufrieden: Ich freue mich über diesen tollen persönlichen Erfolg und werde jetzt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.03.13
Kultur
Der "neue" Vorstand: "Einer für alle - alle für einen!" Von links: Dietmar Steinhaus (musikalischer Leiter), Nadine Kaufmann (Jugendwartin), Thomas Krieg (Kassenwart), Jan Hülsmann (1. Vorsitzender), Ina Voigt (2. Vorsitzende), Birgit Heilmann (Schriftführerin)
6 Bilder

Mitgliederversammlung beim Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V.

Jan Hülsmann weiterhin an der Spitze des Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. Die diesjährige Mitgliederversammlung des ACL 74 e.V. fand in den eigenen Vereinsräumen statt und der erste Vorsitzenden Jan Hülsmann begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich. Nach Festlegung der Tagesordnung und kurzer Versammlungseinführung berichtete der 1. Vorsitzende, über das abwechselungsreiche Vereinsgeschehen im vergangenen Jahr, welches von vielen Aktivitäten der Spielerinnen und Spieler in den Orchestern...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.03.13
Poesie

Politische Chancengleichheit durch einseitige Berichterstattung in Wertingen nicht erwünscht?!

Gedanken, Wünsche, Anregungen Politische Chancengleichheit durch einseitige Berichterstattung in Wertingen nicht erwünscht?! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Ich will Sie dahingehend sensibilisieren, zu beobachten, dass bei den kommenden Kommunalwahlen in den Presseartikeln der Wertinger Zeitung nur die politischen Führungsriegen, welche sich synchron zur allgemeinpolitischen Situation Bayerns bewegen, positiver Erwähnungen "erfreuen" können! Es wird in keinster Weise Erwähnung finden, daß...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.02.13
Kultur
Dr. Michael Frank (Lampertheim) wurde zum Präsidenten der Landeszahnärztekammer Hessen wiedergewählt. | Foto: Landeszahnärztekammer Hessen
2 Bilder

Dr. Michael Frank als Präsident der hessischen Zahnärzte wiedergewählt. Dr. Wolfgang Klenner aus Stadtallendorf ist Vizepräsident.

Frankfurt, 18. Januar 2013. Als Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) wurde Dr. Michael Frank (Lampertheim) heute in Frankfurt von der konstituierenden Delegiertenversammlung mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Zum Vizepräsidenten wurde Dr. Wolfgang Klenner (Stadtallendorf) gewählt, der damit die Nachfolge von Dr. Giesbert Schulz-Freywald antritt. Dr. Frank erklärte nach der Wahl, sich mit voller Kraft für das Wohl seiner hessischen Kollegen sowie des gesamten Berufsstandes...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.01.13
Lokalpolitik
Vorstand und Beirat der BI Bad Lauterberg e.V.. 3.v.l Landtagskandidat Bernd Hausmann (FW), 3.v.r. Eike Röger (BI Vorsitzender).
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Bad Lauterberg e.V.

Berichte aus Stadtrat und Kreistag Bad Lauterberg (bj). Ein Jahr nach der Kommunalwahl ist es an der Zeit, so der BI-Vorsitzende Eike Röger auf der Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative Bad Lauterberg e. V. (BI) im Hotel Riemann, eine erste Bilanz über die aktuelle Arbeit des Stadtrates zu ziehen. Von vielen Versprechungen und Ankündigungen ist leider nichts mehr zu hören, dafür werden von der Mehrheit des Stadtrates, mit dem Bürgermeisters an der Spitze, „weiß-blaue-Träume“ propagiert....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.12.12
Ratgeber

Steinbrücks Wahlkampftournee Ziel A

Nun gehts wohl los. Die Katze ist aus dem Sack und jetzt hat die Angie ihr Ziel vor Augen. Und er, der Kandidat der SPD wird wohl bald loslegen mit seiner Wahlkampftournee. Also hab ich mir als Satirisch veranlagter Zeitgenosse gedacht, warum schick ich ihn nicht einfach auf Tournee und mache daraus ein lustiges Quiz für die ganze My-Heimat Gemeinde. Ich werde, soweit ich die Bilder selber einstellen kann bzw. die Rechte der anderen dazu bekomme hin und wieder ein neues Ziel auswählen und einen...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 29.09.12
  • 5
Lokalpolitik

Hat sich der verfassungsgegebene Auftrag der öffentlich rechtlichen Medien geändert?

Habe ich was verpasst? Wurde mir was verschwiegen? Aufmerksame Menschen kommen seit Jahren nicht mehr aus dem Staunen heraus, wenn sie sich die verbreiteten Nachrichten des öffentlich rechtlichen anschauen. Ein aktuelles Beispiel: Obwohl Tausende Menschen weltweit im Internet Livestream, Liveticker, veröffentlichte Fotos und Berichte derzeit ganz aktuell aus Madrid verfolgen, bemüht sich die tagesschau.online sichtlich um Halbwahrheiten bis hin zur Desinformation. Die bekannt gegeben Zahlen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.09.12
  • 2
Lokalpolitik
Jetzt gilt es Gegenzusteuern !

Länder-Finanzausgleich gleich Hartz IV für Stadtstaaten ?

Alles redet seit Jahren von Globalisierung, Föderation, Integration, ganz zu schweigen vom Europäischen Gedanken. Und, wann fangen wir in Deutschland an über unsere Bestrebungen in diese Richtung nachzudenken? In Anbetracht der sehr hohen Staatsverschuldung sollte die Frage erlaubt sein, können wir uns wirklich noch den Luxus von 16 Bundesländern erlauben? Brauchen wir „Stadtstaaten“ die mehr ausgeben als sie „selber“ einnehmen und somit überhaupt nur auf Grund des bestehenden...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 17.07.12
  • 4
Freizeit

OB-Stichwahl in Duisburg

Bereits am 17. Juni wurde das erste Mal nach einem neuen Bürgermeister für Duisburg gesucht. Es wurden gleich 13 Kandidaten für die OB-Wahl zugelassen. Nun kommt es am 1. Juli zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Sören Link und CDU-Kandidat Benno Lensdorf. Die SPD gilt als klarer Favorit. Der SPD-Kandidat Sören Link verfehlte bei der Direktwahl, kurz nach der Abwahl des Duisburger CDU-Oberbürgermeisters Adolf Sauerland, nur ganz knapp, mit 48,3 Prozent der Stimmen, die absolute Mehrheit. Sein...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12