Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Blaulicht
Der neue Ortsbrandmeister Alexander Specht (links) mit seinem neuen Stellvertreter Heiko Schottmann (rechts) und seinem Vorgänger Marcus Unger (Mitte)
16 Bilder

Hohe Zustimmung bei der Wahl der neuen Ortsbrandmeister in Harkenbleck

Alexander Specht rückt zum Ortsbrandmeister auf und Heiko Schottmann wird Stellvertreter Mit lediglich einer Gegenstimme wurde Alexander Specht (Erster Hauptlöschmeister) zum Ortsbrandmeister gewählt und ist damit der Nachfolger von Marcus Unger. Der 37-jährige war seit dem 01.01.2012 der stellvertretenden Ortsbrandmeister und rückt damit einen Posten auf. Den dadurch freiwerdenden Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters besetzt nun Heiko Schottmann (Oberlöschmeister). Er bekam von...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 07.02.15
  • 1
Kultur
v.L. Michael Huse (2.Vorsitzende), Hans Henning (1.Vorsitzende), Tim Seddig (Schriftführer) und Jens Utecht (Kassenwart) | Foto: Tim Seddig
2 Bilder

Fanfarenzug Resse belegt Ämter neu

Hans Henning für weitere 2 Jahre Einstimmig als 1.Vorsitzende bestätigt Am Samstag dem 31.01.2015 hielt der Fanfarenzug Resse von 1992 e.V. seine Jahreshauptversammlung ab, erstmalig mit Ernennung eines Ehrenmitglied's! Viele Punkte wurden durch genommen wobei der Bericht des ersten Vorsitzenden, Hans Henning, sehr bewegende Momente aufzeigte während er sich für ein gelungenes Jahr 2014 bei seinen Mitgliedern bedankte. Henning berichtete auch von der kommenden Saison 2015 die jetzt im Februar...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.02.15
Sport
Spitzenleistung: 34 Jahre war Horst Dettmer 1. Vorsitzender
8 Bilder

Jahreshauptversammlung 2015: Horst Dettmer zum Ehrenvorsitzenden ernannt - Alfred Kubocz neuer 1. Vorsitzender

Mit der Jahreshauptversammlung 2015 des Schützenverein Berenbostel ist eine Ära zu Ende gegangen: Horst Dettmer hat nach 34 Jahren im Amt des 1. Vereinsvorsitzenden aus Altersgründen nicht erneut kandidiert und ist von der Versammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden mit Sitz und Stimme im Vorstand auf Lebenszeit. Zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik hielten Grußworte und würdigten den riesengroßen Verdienst von Horst Dettmer für den Schützenverein Berenbostel und das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.15
  • 1
Sport
v.l. Peter Brandes 1. Vorsitzender, Robert Kreimeyer, Angelika Zappe, Klaus-Dieter Zappe, Ilse Bähr-Pinkerneil, Heinrich Edeler, Werner Herbst.

Brandes weiter an der Vereinsspitze

Die Mitglieder des Schützenverein Döteberg trafen sich im "Landgasthof-Bähr" zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Peter Brandes eröffnete die Versammlung und freute sich das 26 Mitglieder teilnahmen. Während der Versammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt. Peter Brandes verlieh Werner Herbst die Goldene Nadel des KSV-Leine für besondere Verdienst im Verein. Heinrich Edeler wurde für 60 jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Für 40...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.01.15
Kultur
Horst und Traute Schmiedchen
9 Bilder

Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Jahres 2014 verlief äußerst harmonisch obwohl schwerwiegende Themen und Wahlen anstanden. Die Ehrungen mussten von Punkt 9 der Tagesordnung auf Punkt 2 vorgezogen werden, da das Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Chorverbandes der Region Hannover, Schaumburg, Bremen, Hamburg des Deutschen Sängerbundes Wilhelm Subke noch weitere Termine wahrnehmen musste. Geehrt wurden mit Goldener Nadel und Urkunde vom Niedersächsischen Chorverband Traute und Horst...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.01.15
  • 5
  • 2
Freizeit
Die neue Ortsjugendleitung v.l. Nils Bronder, Johan Weglage, Marc Kaden, Sonja Volkmer und Jennifer Carretero Caparros

Johanniter-Jugend hat gewählt - Jennifer Carretero Caparros leitet weiterhin die Nachwuchsretter

Alle zwei Jahre sind die Johanniter-Jugendlichen aufgefordert ihre Leitung durch eine Wahl zu bestimmen. Auch im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer standen aus diesem Grund Wahlen auf der Tagesordnung der Jugendversammlung. Insgesamt 100 Kinder und Jugendliche sind bei den Johannitern in Wunstorf aktiv. Die Aktivitäten finden in drei Gruppen im Alter von 4-18 Jahren statt. Alte und neue Ortsjugendleiterin ist Jennifer Carretero Caparros, als Stellvertreter sind Nils Bronder und Sonja Volkmer...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.09.14
Lokalpolitik

Weil wir sie gewählt haben …

Die Anzahl der die Menschheit belastenden Problemthemen ist so groß, dass das einzelne Problem zumindest scheinbar nicht mehr so gewichtig erscheint. Morgens die Nachrichten einzuschalten, heißt, sich mit Krieg, Tod, Naturzerstörung überfluten zu lassen … ein Nachrichten-Tsunami bricht über den Zuhörer ein, dem er sich letztlich nur durch Flucht entziehen kann. Flucht ist gleichbedeutend mit Weghören, mit Relativieren, mit Ausblenden der Gefahren, die in der einzelnen Nachricht lauern. Was...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 03.08.14
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Mit ihrer Sperrklausel manövriert sich die NRW-SPD selber ins Abseits (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer Marl: Ein seltsames Demokratieverständnis und mangelnde Lernfähigkeit offenbart die SPD in NRW mit ihrer Ankündigung, bei den Kommunalwahlen künftig wieder eine Sperrklausel einzuführen durch Änderung der Landesverfassung. Soll das etwa die Antwort auf die dramatisch niedrige Wahlbeteiligung sein? Gerade erst hat das Bundesverfassungsgericht aus gutem Grund die 3%-Klausel vor der Europawahl ebenso für ungültig erklärt wie seinerzeit die 5%-Klausel bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 28.06.14
  • 1
Lokalpolitik
Treffen Borissow mit Brzezinski, Poltikwissenschaftler und ehemaliger Berater von Jimmy Carter | Foto: Gerb Bulgarien

Happy Birthday, ein gefallener wieder aufgestandener Mann wird 55 Jahre!!!

Heute am 13. Juni wird der ehemalige Ministerpräsident Boyko Borissow 55 Jahre alt. Der Mann, der letztes Jahr als Schutz für sein Volk, um Massenschlägereien mit der Polizei, von seinem Amt unter großer Verantwortung zurückgetreten ist. Der Mann, der trotz Mehrheit bei der Wahl sich in die Opposition von Bulgarien begeben hat. Der Mann, der am Jahresanfang schon sagte, diese Regierung steuert einem großen Finanziellen Debakel entgegen. Der Mann, der bei den Europawahlen die deutlich Mehrheit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.14
  • 1
Lokalpolitik

Europa Wahl 2014

Europa hat gewählt und vielerorts haben wieder National- und Regionalegoisten gewonnen. Das "Wir" hat einen Rückschlag erlitten. Wir wollen kein deutsches und auch kein französisches Europa und auch keine Filiale der USA sein, sondern nur Europäer. Wir Europäer können der Welt ein Beispiel geben. Lasst uns nicht den Euro kaputtreden. Tragen wir dazu bei, Europa weiterzuentwickeln. "Die Vereinigten Staaten von Europa" als Ziel setzen.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.05.14
  • 3
Lokalpolitik

Bürgerliche Parteien

Was mich bei allen Wahlen ärgert ist, dass die Medien zwischen bürgerlichen und anderen Parteien unterscheiden. Sind denn "Linke", "Grüne", Sozialdemokraten u.a. keine Bürger ? Ab wie viel Prozent darf man sich Volkspartei nennen ? Oder gehören weniger als eine bestimmte %-Zahl nicht zum Volk ?

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.05.14
  • 5
Lokalpolitik
Stefan Eck der Bundesvorsitzende der MUT Partei im Interview mit Myheimat | Foto: Privat

Stefan Eck:"Wir sind keine Partei die am Gängelband der Lobbyisten geht"- Bundesvorsitzender der Mensch- Umwelt- Tier Partei im Interview

Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen. Dies zu erkennen, aufzuzeigen und richtig anzugehen, ist eine der vordringlichsten Aufgaben! Die rund...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.14
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
3 Bilder

Vernunft gebietet: Frieden in Europa

Marburg, im Mai 2014 Viele Menschen in Deutschland und Europa treibt die Sorge um, dass die Entwicklung in der Ukraine nicht nur die Wiederkehr des Kalten Krieges einläutet, sondern der Friede in Europa ernsthaft gefährdet ist. Daher rufen Künstler, Wissenschaftler, Politiker und andere Prominente dazu auf, die verbale und reale Eskalation in der Ukraine zu beenden. Die Bandbreite reicht von Ewald Lienen, über Manni Breuckmann, zu Heiner Flassbeck und Hannes Wader. Bitte unterzeichnet diesen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.14
Lokalpolitik

Kreistagswahlen in Sonneberg - Die Piratenpartei bittet um Ihre Unterstützung

Für mehr direkte Bürgerbeteiligung und Demokratie im Kreistag Liebe Freundinnen, Freunde und Sympathisanten der Piratenpartei, Um eure Interessen auch im Landkreis Sonneberg vertreten zu können, wollen wir am 25. Mai zur Kreistagswahl antreten. Wir stehen für konsequente Bürgerbeteiligung, eine bürgernahe Verwaltung, Transparenz bei der politischen Arbeit und den Schutz der Privatsphäre jedes Einzelnen! Um auf dem Wahlzettel zu stehen, benötigen wir jedoch noch die Unterschriften von 160...

  • Thüringen
  • Sonneberg
  • 11.03.14
Kultur

Dimensionen am 07.03.2014: "Suchet der Stadt Bestes – OB-Kandidaten Talk"

Suchet der Stadt Bestes – OB-Kandidaten Talk Der Baptisten Gemeinde Augsburg ist es wichtig mit den Kandidaten, die sich zukünftig als Bürgermeister sehen, ins Gespräch zu kommen. Die Gemeinde hat eingeladen, weil sie der Meinung ist, dass eine kirchliche Gemeinde in einer Stadt auch Verantwortung trägt für eine politische Gemeinde. Sie wünscht sich eine kontroverse, aber faire Diskussion zur Sache und eine argumentative Auseinandersetzung zu den unterschiedlichen Sichtweisen der Themen. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
Lokalpolitik

Man macht sich so seine Gedanken

Stehen demnächst nicht wieder Europawahlen an? Und auch Kommunalwahlen in einigen Bundesländern? Wird die Wahlbeteiligung wieder sinken? Mich würde das nicht wundern. Ein Innenminister erzählt also Dienstgeheimnisse weiter an die Privatperson Sigmar Gabriel( er ist zu dem Zeitpunkt zwar Abgeordneter aber er hat kein Regierungsamt inne) und dieser teilt es sogleich mit weiteren Genossen von denen einer dann auch noch den Präsidenten des Bundeskriminalamtes anruft um auf diesem Wege an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.02.14
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Lehrter FDP bestätigt Vorstand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Lehrter FDP wurde Dieter Münstermann aus Ahlten für weitere 2 Jahre als Vorsitzender bestätigt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden Annette Sturm-Werner (Lehrte) als Schatzmeisterin und das Ehepaar Köbke (Hämelerwald) als Schriftführer. Neben dem bisherigen 2. Vorsitzenden Fabian Fischer (Immensen) wurde Rechtsanwalt Toni Glückert aus Hämelerwald zum stellvertretenden Vorsitzenden benannt. Weitere vier Beisitzer komplettieren den neuen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.14
Lokalpolitik
Vorsitzender der UWG, Bruno F. Homberg

Die UWG tritt zur Kommunalwahl mit frischem Wind an.

Nach dem der neue Vorstand im Amt ist, steht fest, dass alle Wahlbezirke besetzt werden können. Dabei wird die UWG mindestens 8 junge Menschen unter 30 Jahren mit ins Rennen schicken. „Wir wollen endlich frischen Wind ins Rathaus bringen,“ das wird unser Motto für die Wahlen werden. Die aktuellen Parteien im Rat haben sich über Jahrzehnte an Ihre Macht gewöhnt. Von Ihnen geht kaum noch Innovationskraft aus. Wir wollen den Bürgern die Möglichkeit geben, selbst aktiv zu werden und was zu ändern....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 24.01.14
Sport
C.-H. Gerns, P. Hemmann, K. Bock, C. Lüssenhop, R. Schreiber und Horst Thurau v.l.n.r.
(es fehlt H. Ladwig)
5 Bilder

Jahreshauptversammlung mit Jubiläum

Jubiläum im Schützenverein Fuhrberg Zur Jahreshauptversammlung am 18.01.2014 war das Schützenhaus gut besucht und so konnte die Versammlung um 19.00 Uhr pünktlich beginnen! Es standen u.a. die Neuwahlen des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Karsten Segger, 2. Vorsitzender Olaf Mende, 1. Schießsportleiter Karsten Dick 2. Schießsportleiterin Ines Blume 1. Damenleiterin Christiane Brillowski 2. Damenleiterin Sabine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.01.14
Lokalpolitik

Die BGI reicht bei der Regierung von Oberbayern Dienstaufsichtsbeschwerde ein

Inzwischen hat die BGI ca. 130 Unterstützungsunterschriften gesammelt und damit ein Drittel erreicht. Aber es bleibt ein schwieriges Unterfangen, 385 Bürger ins Rathaus zu bewegen und nach Vorlage des Personalausweises sich als Unterstützer der Wahlvorschläge der BGI in beide Listen einzutragen. Die BGI veranstaltet hierzu immer wieder Informationsstände in der Fußgängerzone und wirbt für die Unterstützungsunterschriften. Vor diesem Hintergrund ist es eine unvorstellbare Situation, die die BGI...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 09.01.14
Freizeit
Achim Gutbrod, 1. Vors. des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr, dankt während der Jahresabschlussfeier dem Dirigenten Peter Dippel.
5 Bilder

Gemeinsames Singen bereitet viel Freude

Die Jahreshauptversammlung des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr findet am Samstag, d. 01. Februar 2014, erstmals im Feuerwehrgerätehaus statt. Nur noch wenige Tage und das Jahr 2013 ist Geschichte. Für die Mitglieder des MGV 1903 Cäcilia Anzefahr war es ein recht ereignisreiches Jahr, das unter dem Motto „Jedes Ende ist auch ein neuer Anfang“ stand. In der Generalversammlung am 05.01.2013 hatte Ludwig Lauer seinen Entschluss, den Dirigentenstab in andere Hände weiterzureichen, ausführlich begründet....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 16.12.13
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
Hansjörg Durz (links) und Richard Greiner präsentieren die neue Chronik zum Stadtjubiläum 25 Jahre Stadt Neusäß (Foto: Stadt Neusäß)
6 Bilder

Neusäß im Jubiläumsjahr und noch vieles mehr: Interview mit den Bürgermeistern des Jahres 2013 Richard Greiner und Hansjörg Durz

mh bayern: Das Haus der Musik gilt als Meilenstein in der Neusässer Stadtmitteentwicklung. Wann soll es fertiggestellt werden und welche Schritte in Sachen Stadtmitteentwicklung gab es 2013 noch? Richard Greiner: Ende September dieses Jahres erfolgte der Spatenstich und das das Vorhaben, das 6,8 Millionen Euro kosten wird, befindet sich nun im Rohbaustadium. Es wird eine hochattraktive neue Heimat für Neusässer Kulturschaffende und für die Jugendarbeit bieten und voraussichtlich im März/April...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.12.13
Lokalpolitik
Übergabe der Amtsgeschäfte am 9. Oktober: Richard Greiner (links) und Hansjörg Durz vor dem Neusässer Rathaus.

Wahlen in Neusäß

Einige Veränderungen brachten die Wahlen im September für Neusäß. So schaffte der 1. Neusässer Bürgermeister Hansjörg Durz (CSU) bei den Bundestagswahlen am 22. Septem-ber direkt den Einzug in den Bundestag. Mit 60,61 Prozent der abgegebenen Stimmen im gesamten Wahlkreis vertritt er nun in Berlin den Wahlkreis Augsburg-Land. In Neusäß stimmten 67,53 % für Hansjörg Durz als Bundestagsabgeordneten. Mit der Feststellung des amtlichen Endergebnisses am 9. Oktober übernahm deshalb der 2....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.11.13
Kultur

Im Nachgang zu den Wahlen in der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld am 6.10.13

Aus dem 14 tägigen Urlaub wieder zurückgekehrt, habe ich unter Lachtränen zur Kenntnis genommen, dass Irith Michelsohn, nach dem sie die Opposition in der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld „ausgeschaltet“ hatte, endlich wieder Vorstand spielen darf. Nach der Satzung der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld, kann man aus der jüdischen Gemeinde oder dem Judentum (letzteres zweifelhaft) nur austreten, wenn man, wie ansonsten üblich, beim zuständigen Amtsgericht, den kirchlichen Austritt erklärt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 26.10.13
Lokalpolitik
Medienstar Tina Schüßler kandidiert zur Bürgermeisterin in ihrem Heimatort Diedorf. Die amtierende Weltmeisterin im Profiboxen, Nationaltrainerin der ISKA, Botschafterin der DKMS, der Bayerischen Krebsgesellschaft, des Fördervereins mukis (Mutter-Kind-Zentrum Augsburg) und der Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens, ist glückliche Mutter eines 12 jährigen Sohnes.

Weltmeisterin auf dem Weg zur Bürgermeisterin

Weltmeisterin will Bürgermeisterin in ihrem Heimatort Diedorf werden. Profiboxerin Tina Schüßler bewirbt sich in ihrem Heimatort Diedorf als parteilose Kandidatin. Nachdem sie sich Anfang Juni den Weltmeistertitel geholt hat, freut sie sich schon auf den Wahlkampf. Erst die Welt und dann Diedorf! Das war ein guter Zeitplan von Tina Schüßler. Die äußerst sympathische Profisportlerin, die sich am 8. Juni in der Augsburger Sporthalle vor rasenden und feiernden Fans den Titel der Boxweltmeisterin...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.10.13
Lokalpolitik

Ja, Sie Herr DAVID KRCEK, Bewerber für Augsburg für den Landtag in München am 15.09.2013 ...

.... ja genau Sie meine ich. Vielleicht ist es Ihnen entgangen, dass die Landtagswahlen bereits am 15. 09. 2013 waren und Sie bzw. die PIRATEN nicht den Eintritt in den Landtag geschafft haben. Meinen Sie nicht, dass es nach 2 Wochen langsam endlich einmal an der Zeit wäre, diese Verschandelung der Landschaft durch Ihre Plakate einzusammeln und bis zur nächsten Landtagswahl im Jahre 2018 einzumotten? Das Bild stammt vom 01.10.2013. Wenn Sie und die Partei Ihre Trübsal über das schlechte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.10.13
  • 5
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Jetzt ist Wahlrechtsreform und Parlamentsreform angesagt! (Leserbrief)

...an das Medienhaus Bauer, Marl: Allmählich hat sich der Rauch der „großen Wahlkampfschlacht“ verzogen. Die Demoskopen haben das Wählerverhalten und Parteienversagen hinlänglich analysiert. Die Parteien lecken sich ihre Wunden und wollen sich „neu aufstellen“. Das Koalitionsgerangel ist in vollem Gange. Die eigentlich wertvolle, aber unvollkommene parlamentarische Demokratie macht derzeit ihre Grenzerfahrungen. Und dennoch hat man als Wähler den Eindruck: Im Grunde genommen wollen die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.09.13
  • 1
Kultur

Opposition darf nicht antreten und beklagt undemokratische Verhältnisse / Mitglieder erklären ihren Austritt

Bielefeld (fei). Eigentlich hätte die jüdische Kultusge­meinde allen Grund zur Freude: Die „hohen Feiertage" um Jom Kippur, Laubhüttenfest und Simchat Tora sind abgeschlos­sen, das interreligiöse Abrahamsfest ist in vollem Gang. Hinter den Mauern der Synagoge aber brodelt es gewaltig. Grund ist die anstehende Gemeindevertre­terwahl am 6. Oktober, die für ei­nige Gemeindemitglieder zu ei­ner Farce zu verkommen droht. „Der Gemeindevorstand ver­sucht, uns systematisch auszu­schließen", klagt der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 29.09.13
  • 4
Lokalpolitik

Rotrotgrüne Koalition?

Es gibt eine parlamentarische Mehrheit links von der CDSUFDPAFD, wenn wir SPD und Grüne noch als linke Parteien bezeichnen wollen. Die politischen Einstellungen der 28,5% Nichtwähler/innen kennen wir nicht. Zwar wäre aus meiner Sicht eine rotrotgrüne Koalition die beste Lösung. Aber sie wäre nur möglich, wenn in erster Linie diejenigen, die Agenda 21 und Hartz IV zu verantworten haben, abtreten, wie bei den Grünen beabsichtigt, in der SPS ebenfalls neue Vorstände mit neuen Köpfen gewählt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.09.13
  • 19
Lokalpolitik

Offener Brief an Wolfgang Thierse, MdB, Vizepräsident des Deutschen Bundestages

Offener Brief an Wolfgang Thierse, MdB Vizepräsident des Deutschen Bundestages Platz der Republik 1 11011 Berlin Per Fax: 030 / 227-76023 Bielefeld, den 22.09.2013 Sehr geehrter Herr Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Sie sind Gastredner zu „Religiöse Vielfalt und gesellschaftlicher Frieden“ Veranstalter: Bielefelder Trialog Mittwoch, 2. Oktober 2013 | 18 Uhr Synagoge Beit Tikwa, Detmolder Straße 107 Wir, das sind Juden aus Bielefeld, bitten Sie, folgendes zur Kenntnis zu nehmen: Es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 22.09.13