Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kultur
Stephanie Niklas von der VHS Neusäß freut sich auf den Start der neuen Vortragsreihe

VHS Neusäß startet neue Vortragsreihe

Augsburger Unidozenten bieten ein breites Themenspektrum Die Volkshochschule Neusäß hat gemeinsam mit der Universität Augsburg eine neue Vortragsreihe ins Leben gerufen. Stephanie Niklas, Leiterin der Neusässer VHS, freut sich sehr, Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen für ihre Vortragsreihe, die Ende Februar an den Start geht, gewonnen zu haben. „Campus on tour soll quer durch alle Alters- und Berufsgruppen interessierte Bürger ansprechen, die gern ein wissenschaftliches Angebot für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.02.18
Freizeit

Vortrag: Der Untergang der "Pamir"

Spannender Vortragsabend bei den SSV-Seglern Im Rahmen ihrer "Winterseglertreffs" überbrücken die Burgdorfer Segler aus Schillerslage die segelfreie Zeit mit dem Auffrischen von Theorie und Praxis, unternehmen Ausflüge und laden immer wieder hochkarätige Gäste zu Vorträgen ein. Prof. Dr. Hans-Jürgen Ihnen war schon häufig gern gesehener und gehörter Gast bei den Seglern. Seine Vorträge sind bestens recherchiert und bis ins Detail ausgearbeitet. Diesmal hat sich Prof. Ihnen dem Untergang der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.18
Kultur

Von Kühen, Kindern und Kirchen

Vortrag über die Ortsnamen des Altlandkreises Aichach  Wieso heißen Orte so, wie sie heißen? Dieser Frage geht Sarah Rathgeb in ihrem Vortrag „Von Kühen, Kindern und Kirchen. Die Ortsnamen des Altlandkreises Aichach“ nach. Dieser findet am Samstag, 17. Februar, im Sisi-Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Sarah Rathgeb geht in ihrem Vortrag zunächst auf die Aufgaben der Ortsnamenkunde und Bedingungen zur Erstellung eines...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.01.18
Freizeit

13 Monate mit der Familie auf See - Vortragsabend beim SSV Schillerslage

Familie Wendl aus Steinwedel ist mit ihren 3 Kindern über ein Jahr lang auf ihrem Segelboot über den Altlantik und durch die Karibik gereist. Beim SSV berichten sie über das Abenteuer Die Segelsparte des Sport-und Schützenvereins Schillerslage beginnt ihre "Zwangspause" wieder mit einer Reihe spannender Winterseglertreffs. Am Dienstag, den 28.11.2017 um 20 Uhr ist Familie Wendl aus Steinwedel im SSV-Vereinsheim (Rapsfeld 13, Schillerslage) zu Gast. Sie hat das gemacht, wovon viele nur träumen:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.11.17
Kultur
Vortrag am 16.11.17 in Marburg-Wehrda: Luther´s Weg von Wittenberg zum Marburger Religionsgespräch 1529. | Foto: Dr. Dieter Dörnemann

GKV-Lichtbilder-Vortrag: Der Weg Luthers von Wittenberg nach Marburg

Marburg-Wehrda. Der Heimatforscher Dieter Woischke hält am Donnerstag, den 16. November 2017 den Lichtbilder-Vortrag "Der Weg Martin Luthers von Wittenberg zum Marburger Religionsgespräch 1529". Beginn ist um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Bürgerhauses in 35041 Marburg-Wehrda, Freiherr-vom-Stein-Straße 1. Der Vortrag ist kostenlos. Am Abend kann auch der neue Kalender 2018 des Geschichts- und Kulturvereins (GKV) "Dörfliches Leben in Wehrda im vorigen Jahrhundert" erworben werden. Weitere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.17
  • 1
Kultur
5 Bilder

Senioren begeben sich in das alte Ägypten

Einen Ausflug in die Kunst der altägyptischen Medizin wurde am Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. geboten. Eva Mesin hielt einen kurzweiligen Vortrag über die Kunst der Heilkünstler vor über 3500 Jahren. Der erste erwähnte Arzt in der Menschheitsgeschichte war 2700 v.Chr. der Ägypter Imhotep. Wussten Sie, dass es bereits Spezialisten, wie Zahnärzte oder Tierärzte gab? Auch Frauen wurden zu Ärztinnen ausgebildet! Das Hygienegesetz war zum Teil strenger wie heutzutage in vielen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.17
  • 2
Freizeit
„Mein Kind ist stark!“ – Unter diesem Motto startete diese Woche eine Vortragsreihe zu Erziehungsfragen bei Kindern. | Foto: Petra Junginger/ Familienstützpunkt Günzburg

Erfolgreicher Auftakt der Vortragsreihe „Mein Kind ist stark!“ Familienstützpunkt Günzburg setzt Vortragsreihe fort

40 interessierte Eltern und Lehrer machten sich am vergangenen Dienstagabend auf in die Grundschule Reisensburg, um den Vortrag der Erziehungsexpertin Annika Dreyer zu hören, der dank der Kooperation von Familienstützpunkt, Jugendsozialarbeit an Schulen und der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Günzburg verwirklicht werden konnte. Neben einem Abriss über die Entwicklungsaufgaben von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren gab die Fachreferentin viele praktische Tipps, um den Stress aus dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.10.17
Kultur

6. Königsbrunner Archivherbst - "Deutsche Geschichte im Comic - Geht das?"

Zum 6. Königsbrunner Archivherbst ein Vortrag von Dr. Thomas Dahms, promovierter Historiker mit einem Schwerpunkt in der Kulturlandschaftsforschung. Karten im Kulturbüro, Stadtbücherei und unter www.reservix.de erhältlich. am 24.11.2017 19:00 Uhr Landschaft, Topographie, Archäologie und erzählte Geschichte gehen bei ihm Hand in Hand. Nach seinem Studium in Göttingen und Durham (England) lehrte er zwischen 1995 und 2005 in Südpolen, so dass sich drei europäische Traditionslinien in seinen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Autorenlesung Königsbrunn liest ein Buch

Autor Hans-Ulrich Treichler beendet mit einer Lesung aus seinem Buch "Tagesanbruch", die Aktion "Königsbrunn liest ein Buch". Als Stadtbuch wählten wir das Buch "Tagesanbruch", denn es gibt Parallelen zwischen der Entwicklungsgeschichte unserer Stadt und dieser berührenden Erzählung. Treichel schreibt über das Leben im 2. Weltkrieg, über den Umgang mit Tabuthemen danach, über Vertreibung und Neuanfang... diese Zeit prägte auch unsere Stadt. Durch Zuwanderung von Vertriebenen, stieg die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur
2 Bilder

Königsbrunner Campus: Couchsurfing: Neue Freunde oder New Economy?

Populärwissenschaftliche Ringvorlesung in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg. Letzter Vortrag mit Dr. Christian Schwarzenegger vom Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliche Kommunikation, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät am 15.11.2017 19:00 Uhr „Freunde, die man noch nicht getroffen hat“ sollen die Mitglieder des Gastfreundschaftsnetzwerks Couchsurfing füreinander sein: Sie bieten sich wechselseitig einen Schlafplatz – ein Zimmer oder die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Kunigunde - Kaisergemahlin und Heilige

DIE STARKEN FRAUEN DER OTTONEN In allen Epochen der Geschichte finden sich große männliche Herrschergestalten, wohingegen deren Gemahlinnen nur eine sehr geringe Beachtung zu Teil wird. Häufig wurde der Königsgemahlin keine eigenständige Rolle zugebilligt. Erst in den letzten Jahrzehnten wendet sich ein Teil der historischen Forschung den königlichen Damen zu und bringt zum Teil erstaunliche Ergebnisse hervor. So erscheint die Königin nicht nur als dekorative Begleiterin, sondern als wichtiger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Theophanu - die Nichte des Kaisers von Byzanz

DIE STARKEN FRAUEN DER OTTONEN In allen Epochen der Geschichte finden sich große männliche Herrschergestalten, wohingegen deren Gemahlinnen nur eine sehr geringe Beachtung zu Teil wird. Häufig wurde der Königsgemahlin keine eigenständige Rolle zugebilligt. Erst in den letzten Jahrzehnten wendet sich ein Teil der historischen Forschung den königlichen Damen zu und bringt zum Teil erstaunliche Ergebnisse hervor. So erscheint die Königin nicht nur als dekorative Begleiterin, sondern als wichtiger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Adelheid - die Königin von Italien

DIE STARKEN FRAUEN DER OTTONEN In allen Epochen der Geschichte finden sich große männliche Herrschergestalten, wohingegen deren Gemahlinnen nur eine sehr geringe Beachtung zu Teil wird. Häufig wurde der Königsgemahlin keine eigenständige Rolle zugebilligt. Erst in den letzten Jahrzehnten wendet sich ein Teil der historischen Forschung den königlichen Damen zu und bringt zum Teil erstaunliche Ergebnisse hervor. So erscheint die Königin nicht nur als dekorative Begleiterin, sondern als wichtiger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Editha - die englische Prinzessin

DIE STARKEN FRAUEN DER OTTONEN In allen Epochen der Geschichte finden sich große männliche Herrschergestalten, wohingegen deren Gemahlinnen nur eine sehr geringe Beachtung zu Teil wird. Häufig wurde der Königsgemahlin keine eigenständige Rolle zugebilligt. Erst in den letzten Jahrzehnten wendet sich ein Teil der historischen Forschung den königlichen Damen zu und bringt zum Teil erstaunliche Ergebnisse hervor. So erscheint die Königin nicht nur als dekorative Begleiterin, sondern als wichtiger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

4. Königsbrunner Mithrastag - "Die Macht der Metalle"

Die Rolle von Kupfer und Zinn in Gesellschaften der früheren Bronzezeit in Europa von Prof. Dr. Carola Metzner-Nebelsick am 09.11.2017 19:30 Uhr Metalle spielen in der Vorgeschichte eine große Rolle. Die Entdeckung einer neuen Metall-Legierung aus Kupfer und Zinn - nämlich der Bronze - gab einer ganzen Epoche ihren Namen. Die Bronzezeit ist gerade in unserer Region stark vertreten. Reiche Grabbeigaben aus dieser Legierung zeugen vom Wohlstand der damaligen Bevölkerung. Über die Bedeutung und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Mathilde - die Urururenkelin des Widukind

DIE STARKEN FRAUEN DER OTTONEN In allen Epochen der Geschichte finden sich große männliche Herrschergestalten, wohingegen deren Gemahlinnen nur eine sehr geringe Beachtung zu Teil wird. Häufig wurde der Königsgemahlin keine eigenständige Rolle zugebilligt. Erst in den letzten Jahrzehnten wendet sich ein Teil der historischen Forschung den königlichen Damen zu und bringt zum Teil erstaunliche Ergebnisse hervor. So erscheint die Königin nicht nur als dekorative Begleiterin, sondern als wichtiger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Kultur

Bürgermeister Fritz Wohlfarth

Königsbrunn – Jubiläum einer Stadt Königsbrunn, die Stadt auf dem Lechfeld, feiert im Jahr 2017 gleich zweimal „Geburtstag“: 175 Jahre Gemeindeerhebung und die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren. Eine mehr als interessante Konstellation, wenn man beginnt, eine historische Spurensuche zu betreiben, von den Anfängen im Jahr 1833 bis zum Jahr 1967. Eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung Königsbrunns spielte Bürgermeister Fritz Wohlfarth, der das Wachstum der Stadt wesentlich beförderte....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.10.17
Freizeit
Pater Anselm Grün kommt nach Ulm- Der Vorverkauf hat begonnen | Foto: Agentur

Pater Anselm Grün kommt im Juni 2018 nach Ulm- Der Vorverkauf hat begonnen

Das gute Leben ist möglich Die äusseren Umstände unseres Lebens können wir uns nicht heraussuchen. Aber welche Ziele wir uns selber setzen und welche Richtung wir einschlagen - das liegt in unserer Hand. Nutzen wir diese Chance! Natürlich gibt es auch Zwänge und Notwendigkeiten. Aber wir können Prioritäten setzen, wir müssen nicht mit anderen mitlaufen. Es gibt Werte, feste Haltungen die uns eine Richtung angeben, die helfen, dass wir auf unserem Weg bleiben. Pater Anselm Grün zeigt Haltungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.10.17
  • 1
Sport
Sportwissenschaftler und Ernährungscoach Felix Klemme gab in München einen begeisterten Vortrag den das Auditorium fesselte
6 Bilder

Felix Klemme:“ Die natürliche Verbindung ist der Schlüssel zur Gesundheit“ - Vortrag des Sportwissenschaftlers und Ernährungscoaches im Münchener Schlachthof.

Ausverkauft war der große Saal des Wirtshauses im Münchener Schlachthof als der Ernährungswissenschaftler Felix Klemme auf die Bühne kam. Die Besucher erlebten, das ein Vortrag nicht einfach nur Langweilig sein muss. Im Gegenteil keine Sekunde Langeweile war zu spüren. Gespannte Stille war in dem Saal wo auch der Schlachthof im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird, zu vernehmen. Und das hatte auch Gründe. Er klärte in dem Vortrag mit dem Titel „Natürlich sein“ über viele Themen auf, die den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.09.17
Sport
58 Bilder

Meisterschafts-Schale: Perfekte Betreuung der Radfahr-Gruppe des ADFC-Langenhagen bei Hannover 96

Mittendrin! Zum Sport-Verein "Hannover 96" fuhren am Vormittag des Donnerstag, den 14. September 2017, die Radfahrer des http://www.ADFC-Langenhagen.de: Herzlicher Dank!!!! Mit diesem Artikel und diesen Bildern bedanken sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz, ganz herzlich für die zuvorkommende Aufnahme durch Hannover 96 und speziell durch den Archivar Sebastian Kurbach, die sehr interessanten Informationen über den Fußballsport in Hannover seit 1896 (und davor) und die beeindruckende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.09.17
  • 3
  • 1
Freizeit
von links Nina Berger, Hafiz Rezai und Maximilian Krahe
5 Bilder

Hafiz Rezai aus Meitingen erzählt im Paul Klee Gymnasium Gersthofen von seiner Flucht

Die 15jährige Nina Berger aus Meitingen nahm den Aufruf von Schulleiter Peter Krauß auf und kam seiner Bitte nach, Flüchtlinge einzuladen, die von ihrer Lebensgeschichte und Flucht berichten können. Vorurteile abzubauen, verstehen zu lernen und offen für andere Kulturen zu werden, das sind die Beweggründe des Mädchens. Oft schon hat sie in der letzten Zeit hier große Mankos bei der Arbeit Ihrer Eltern beobachtet, die als Flüchtlingshelfer aktiv sind. Sie stellten den Kontakt zu Hafiz Rezai her....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.17
  • 1
Freizeit
Felix Klemme kommt nach München. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren | Foto: Outdoor Gym
Video 5 Bilder

Lebe dein Leben- Du hast nur eins- Fitnesscoach Felix Klemme kommt nach München- Tickets Infos und Videos im Bericht

"Ich glaube, dass jeder Mensch ganz bestimmte Fähigkeiten hat. Es ist die Aufgabe des Lebens, diese zu entdecken," das sagt Felix Klemme. Er ist einer der bekanntesten Fitnesscoaches in Deutschland. Wer Felix Klemme zum ersten Mal erlebt, darf sich auf eine Begegnung freuen, die geprägt ist von Leidenschaft, Empathie, Fachwissen und einer riesigen Portion Lebensfreude, die ansteckt und Lust auf mehr macht. Mehr Freude, mehr Zufriedenheit, mehr Gesundheit. DIESE GELEGENHEIT GIBT ES JETZT IN...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.06.17
Freizeit

Gute Beteiligung bei dem LFV Schneeren

Bei der letzten Abendveranstaltung des Winterhalbjahres 2016/17 freute sich die 1. Vorsitzende Roswitha Bartling viele Mitglieder und Gäste begrüßen zu können. Dieses Mal referierte der bekannte Arzt aus Steinhude Dr. Ingfried Hobert zu dem Thema „Annehmen was ist“. Die Teilnehmer waren sehr gespannt von Dr. Ingbert zu hören, wie Medizin auch anders geht, nicht nur zum Arzt gehen und mit einem Rezept nach Hause gehen. Der Therapieansatz von Dr. Hobert ist die ganzheitliche Medizin, d.h. er...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.05.17
Kultur
Reinhard Tegtmeier-Blanck, Freiwilliger Müller an der Bockwindmühle Wettmar
2 Bilder

Vortrag zu den Mühlenarbeitern im 19./20. Jahrhundert

Im Rahmen der Sonderausstellung „Mühlen in der Wedemark“ im Heimatmuseum Wedemark-Bissendorf referierte Reinhard Tegtmeier-Blank zu den Arbeitsverhältnissen der Mühlenarbeiter im 19./20. Jahrhundert. Während wir heute noch viele Unterlagen zu den ehemaligen Mühlenbesitzern und Ihren Familien finden können, sieht es bei Ihren Arbeitern ganz anders aus. Ihre Geschichte ist kaum bekannt und es gibt nur wenige Aufzeichnungen über Ihre harten Arbeits- und Lebensbedingungen. In den Handwerksmühlen,...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.05.17
  • 4
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Themenmonat Mai: Sport und Ernährung (02. – 31.05.17)

Neuanschaffung: Tor und Basketballkorb Im Mai dreht sich alles um das Thema Sport und Ernährung. So bietet das Team des STEREOTONs jeden Öffnungstag des Jungen Cafés (Di.- Fr., 16.00 – 22.00 Uhr) eine neue Sportaktion für junge Menschen ab 14 Jahren an. Die Sportfläche kann für Basketball, Federball, Fußball etc. genutzt werden. Passend dazu wurden ein neues Tor und ein neuer Basketballkorb angeschafft Praktische Tipps und Tricks in Sachen Ernährung Einmal in der Woche wird spontan zusammen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.05.17
Kultur
2 Bilder

Die Besonderheiten der Wedemärker Mühlen

Ergänzend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" wird Rüdiger Hagen am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 19:30 im Heimatmuseum Wedemark einen Vortrag zu den Mühlen in der Wedemark halten (siehe Einladung).

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.17
  • 8
Ratgeber

Kinder und Mediennutzung: Das richtige Maß im Alltag Vortrag des Familienstützpunkts Günzburg am Dienstag, 2. Mai

Digitale Medien machen Kinder abhängig, krank und egozentrisch, sagen die Kritiker. Aber ist das wirklich so? Welche Medien für Kinder geeignet sind und wie Eltern Kinder an eine angemessene Mediennutzung heranführen können, erklärt Alexander Kugler, Ergotherapeut und ADS Elterncoach, am Dienstag, 2. Mai, in der Kinderkrippe kids&company. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. „Schon in frühem Kindesalter stellt sich für Eltern und Pädagogen die Frage, ob und wie weit der Einsatz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.17
Freizeit

Unternehmerfrauen im Handwerk landen zum Vortrag "Gefährdungsbeurteilung" ein

Nach dem Arbeitsschutzgesetz und den Unfallverhütungsvorschriften ist jeder Arbeitgeber zu der Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. Wird diese nicht oder nicht vollständig gemacht, besteht ein höheres Haftungsrisiko für den Arbeitgeber und der Gesetzgeber droht mit einen Bußgeld. Frau Doris Becker als Fachkraft für Arbeitssicherheit der B.A.D. GmbH wird die Unternehmerfrauen im Handwerk am 25.04.17 um 19.30 Uhr im Gasthaus Perl, Otternhagen darüber...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.04.17
Kultur
14 Bilder

Mangelernährung im Alter...

Puh, wieder so ein trockener Vortrag über Senioren, die sich nur noch von Marmeladenbrot ernähren. Dieser Gedanke huscht mir durch den Kopf, als ich mich auf den nächsten LandFrauen-Treff vorbereite. Im Lütjen Kreuger in Dedensen angekommen, begrüße ich unsere Referentin Frau Susanne Hörner (Ernährungsberaterin) und erkläre ihr, dass ich die Fotos mache und einen kleinen Bericht verfassen werde. Nett und patent sieht sie aus, nicht so, wie ich mir eine Ernährungsberaterin vorgestellt habe....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.04.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

Foto: Silvia Gaugenrieder
  • 30. März 2025 um 15:00
  • Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld
  • Gessertshausen

Anhausen und die Gründung des Klosters Oberschönenfeld

Die uns bekannten Daten zur Gründungsgeschichte des Klosters Oberschönenfeld stützen sich einerseits auf die zeitgenössische vor allem urkundliche Überlieferung des 13. Jahrhunderts, andererseits auf spätere Chroniken und mehrmals nacherzählte und dabei teils abgewandelte Legenden. Eine neu entdeckte Darstellung des späten 18. Jahrhunderts in einem Kirchenbuch der Pfarrei Anhausen, die im Vortrag vorgestellt werden soll, vermittelt einen eigenen Blick auf die Entstehungsumstände. Ihre Deutung...

2 Bilder
  • 2. April 2025 um 19:00
  • Informationspavillion 955
  • Königsbrunn

Königsbrunner Campus: „Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?“

Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Prof. Dr. Jan Paul Lindner, Professur für Technology Assessment Institut für Materials Resource Management Der Begriff Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltige Entwicklung wird in der Öffentlichkeit ambivalent wahrgenommen und kontrovers diskutiert. Einerseits ist klar, dass wir als (Welt-) Gesellschaft nur bestehen können, wenn wir den Weg einer Nachhaltigen Entwicklung einschlagen. Andererseits wird der Begriff insbesondere in der Außenkommunikation von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.