Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Freizeit
Unterbodenwäsche

Der Countdown läuft

Es sind nur noch drei Tage bis zur Multimediapräsentation "Fa(h)r away, auf dem Landweg nach Indien" am Freitag um 20:00 Uhr im Gasthof Zieglerbräu in Friedberg. Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen und die beiden Referenten, Herr Luible und Herr Dülger, hoffen auf reges Interesse aus Friedberg und Umgebung. http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/78542/auf...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.09
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz (CSU), Heike Wittmacher, Beate Stahnke, Barbara Wachs, Eva Elischer, Rosi Engelmayer, Melanie Mück-Spengler, Ursula Treutlein

Günzburger Frauen Union unter neuer Führung

Turnusgemäß lud die Frauenunion Günzburg zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Nach sechs Jahren gab die bisherige Vorsitzende Dr. Ruth Niemetz ihr Amt aus privaten und strategischen Gründen ab. „Manchmal ist es leichter, wenn nicht die Stadträtin Niemetz für die FU eine Forderung stellt, sondern eine andere Frau an der Spitze.“, so die scheidende Vorsitzende. In der persönlichen Revue dieser sechs Jahre sprach Ruth Niemetz ein herzliches Dankeschön an die Vorstandsdamen und die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.09
Kultur

Kulturgut erhalten - 21. April 2009 ist der Historische Verein in Eichenau

Der Historische Verein lädt ein zum Vortrag "Faksimiles – Zugang zu historischen Dokumenten für Jedermann" Kostbare Bilderhandschriften des Mittelalters werden in Staatsarchiven und Museen wie Schätze gehütet und sind nur selten zu bestaunen. Faksimiles aber – perfekte Ebenbilder des Originals - machen diese Kunsthöhepunkte für Forscher und Sammler zugänglich. Lassen Sie sich in einem Vortrag in die Welt der Faksimiles entführen. Wann? Am 21.04.2009 um 19:00h in der Senioren- Begegnungsstätte,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 10.03.09
Freizeit
3 Bilder

Auf dem Landweg von Augsburg nach Indien

Vor einiger Zeit wagten drei Freunde aus Augsburg mit kleinem Budget und zwei alten BMW´s im Wert von je 750 Euro eine 11.000 km lange, waghalsige Reise von Augsburg auf den Straßen nach Neu Delhi. Bis zur Türkei lief alles noch nach Plan, aber dann galt es, schneebedeckte, ungesicherte und abgelegene Pässe im anatolischen Gebirge in der Türkei überqueren. Dies gemeistert, wurde ihnen, nachdem sie schon etwa die Hälfte ihrer Reisestrecke zurückgelegt hatten, an der Grenze zum Iran beinahe die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.09
  • 6
Freizeit

Persönlichkeit und Selbst - nächster Vortrag der Burgdorfer Gesundheitsinitiative

In ihrem Vortrag am 12.03.09 im Aligser Eck in Lehrte Aligse gehen die Dipl. Pädagogin Oda Roznowski und der Dipl. Sozialpädagoge und Verhaltenstherapeut Martin Titzck auf Fragen ein wie: Was ist Persönlichkeit und wie entsteht sie? Inwieweit kann sie für die eigene Lebensgestaltung förderlich oder hinderlich sein? Wodurch ist eine Entwicklung der eigenen Persönlichkeit möglich? Gibt es eine überpersönliche Dimension wie das Selbst – und was bedeutet das für unser Leben? Außerdem werden...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.02.09
Freizeit
Bei der JHV 2008-Bericht der Jugendgruppe
4 Bilder

NaturFreunde im März

Hier wieder ein Blick auf das Programm des Vereins: Die Vereinsjugend fährt vom 26.02. bis 01.03. zur Jugendskifahrt ins Selbstversorger-Naturfreundehaus Schalmei nach Garmisch. Sie werden sicher nicht nur auf der Piste eine Menge Spaß haben! Am 8. März wird mit einem kleinen Team bei der Stadtmeisterschaft Alpin gestartet. Dr. Carsten Nicolaus hält am Dienstag, den 10. März um 19 Uhr einen Vortrag über Borreliose, eine von Zecken übertragene Erkrankung. Wo? In den Vereinsjugendräumen im Keller...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.02.09
Freizeit
Referent: Frank H. Berndt

Burnout? – Brennen ohne auszubrennen! - Vortrag mit Frank Berndt

Am Mittwoch 11. März findet um 20 Uhr im Wertinger Schlosssaal ein Vortragsabend zum Thema „Burnout? – Brennen ohne auszubrennen!“ mit Frank Berndt statt. Beginn ist um 20 Uhr. „Ich wollte anderen Menschen helfen, war engagiert und habe meinen Beruf geliebt. Aber jetzt freut mich nichts mehr und ich fühle mich innerlich ausgebrannt!“ Diese Beschreibung inneren Erlebens kennzeichnet einen Teil des „Ausgebranntseins“. Das Erschöpfungssyndrom kommt nicht plötzlich, sondern sehr schleichend und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.02.09
Freizeit
3 Bilder

Weil unsere Liebe wachsen soll! – Die Kunst als Paar zu leben!

Am Mittwoch 18. März findet ein Vortrag zum Thema „Weil unsere Liebe wachsen soll! – Die Kunst als Paar zu leben!“ statt. Der Vortrag findet im Wertinger Schlosssaal (Schulstraße 12) statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Im Vortrag geht es um erfrischende Impulse und Ermutigung für eine dauerhafte und erfüllende Paarbeziehung. Eine glückliche Beziehung fällt einem Paar selten in den Schoß. Die Unterschiedlichkeit der Partner, Missverständnisse und Herausforderungen des Alltags bergen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.02.09
Lokalpolitik

Gibt es „soziale Gerechtigkeit „ im Zeitalter der Globalisierung?

Diese Frage stellt sich die KAB am Montag dem 26.01.2009 im Pfarrheim St. Johannes Baptist. Kann es im Zeitalter der Globalisierung überhaupt soziale Gerechtigkeit geben? Diese Frage ist für die KAB eine Herausforderung! Die letzten Jahre haben für die Arbeitnehmer eine große Zahl von Veränderungen mit sich gebracht. Das Arbeitsleben verändert sich rasant, die Lohn-Schere geht immer weiter auseinander. Alte Sicherheiten zerbrechen, soziale Netze reißen, neue Strukturen für den sozialen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 22.01.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Von Dinosauriern, Sintflut, Entstehung der Arten! – Vorträge zu naturwissenschaftlichen Themen im Dillinger Colleg!

Vom 18. bis 20. Januar 2009 finden im Dillinger Colleg drei Vorträge zu naturwissenschaftlichen Themen statt. Referent ist Richard Wiskin. Die folgenden - heute besonders kontrovers diskutierten Themen – sind Grundlage der folgenden Diavorträge. So. 18. Januar, 15 Uhr in Dillingen „Dinosaurier! – Riesen und Zwerge der Urzeit“ mit Ausstellung. Unter den Dinosauriern hat es bekanntlich richtige Riesen gegeben – der Brachiosaurus war zum Beispiel bis zu 100 Tonnen schwer und fünf Stockwerke hoch....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.12.08
Freizeit

„Wie man in den Wald hineinruft…“

Zweiter Teil des Crashkurses für „pubertätsgeschädigte“ Eltern „Es war ein sehr informativer Abend, ich komme auf jeden Fall wieder“. Dieses Resümee zog einer der etwa zwanzig Besucher nach dem ersten Teil des „Crashkurses für pubertätsgeschädigte Eltern“ der Erziehungsberatungsstelle Dillingen. Am kommenden Montag, 17. November, wird im Mehrgenerationenhaus Wertingen der zweite Vortrag stattfinden zum Thema: „Wie man in den Wald hineinruft…“ In vielen Familien kommt es immer wieder wegen der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.11.08
Freizeit
Gefahren am Waldrand
4 Bilder

Der gefürchtete Biss im Unterholz

Nach seiner kurzen Vorstellung begann Forstamtmann Rolf Banholzer am Friedberger CSU Stammtisch einen spannenden Vortrag zum Thema Zeckenplage. Dieses Thema so Banholzer, ist auch in der kälteren Jahreszeit interessant, denn der nächste Frühling kommt bestimmt. Mit aktuellen Informationen und den gesicherten Erkenntnissen aus der Praxis und Dank eines Biemer, konnte Banholzer die Anwesenden instruieren. Eine Landkarte zeigte die Ballungsgebiete in Süddeutschland und zeigte, dass der Landkreis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.11.08
  • 13
Freizeit

Französischer Spezialitätenabend in Eichenau: Abendessen, Vortrag, Musik

Am Samstag 22. November, 19 Uhr findet ein kulinarischer Abend mit französischen Spezialitäten im katholischen Pfarrheim statt. Der DFFE – Deutsch-Französischer Freundeskreis Eichenau e.V. lädt zum Vortrag mit Buffet ein! Der Vorsitzende Ridha Djebali hält einen Vortrag über Simone de Beauvoir, der Akkordeon Club Eichenau gibt eine musikalische Untermalung mit französischer Musik und das Buffet wird von den Mitglieder zu einem großen Teil organisiert. Aber auch Gäste dürfen eine kleine...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 29.10.08
Kultur
Fritz Witzig

Vortrag: Homöopathie – Mehr als nur Kügelchen

Die Homöopathische Gesellschaft der EUH, deren Mitbegründer der Dettinger Arzt Friedrich Witzig ist, lädt zu einem Vortragsnachmittag in den Zehntstadel Leipheim ein. Frau Gabriele Eisele, Heilpraktikerin in Heidenheim, schildert in einem anschaulichen Vortrag „Homöopathie – Was dran, was drin?“, was die Homöopathie ausmacht. Zum Thema „Wechseljahre – Ewig jung oder altes Eisen?“ wird Frau Barbara Fritsch, Heilpraktikerin in Günzburg, sprechen. Sie zeigt die Charakteristika dieser Lebensphase...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.08
Kultur
WOOP and friends
4 Bilder

An irish night at the italien pizza club

Ein kleiner Klub mausert sich in Gümmer zu einem kulturellen Geheimtip. Seit über einem Jahr wird in vierteljährlichem Rhythmus in der kleinen Pizzeria da Carmelo für die Mitglieder der Kultur Pizza Lounge ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Die Mitglieder werden per mail zur Mitgliederversammlung eingeladen und können dann kulturellen Vortrag beiwohnen. Eintritt und Klubbeitrag fallen nicht an – ein schönes Konzept in einem angenehmen Ambiente. Diesmal hatten sich die Macher, agentur...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.08
  • 2
Kultur

Deutsch-französische Beziehungen in der Geschichte

Die Schlacht bei Oberhausen in der Nähe von Neuburg im Jahr 1800 ist Thema bei der nächsten Pouzauger Ecke am Montag, 6. Oktober 2008 um 20 Uhr im Gasthaus Alte Post in Meitingen. Gerhard Reiser berichtet über das Aufeinandertreffen der bayerisch-österreichischen und französischen Truppen. Alle Interessierten sind willkommen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.09.08
Freizeit

Tag der offenen Tür in der Günzburger Tagesstätte

Erstmals veranstaltet die Tagesstätte für seelische Gesundheit „Alte Pforte“ am Bezirkskrankenhaus Günzburg einen Tag der offenen Tür. Am Freitag, 1. August, wird von 13.30 bis 17.30 Uhr interessierten Besuchern nicht nur Einblick in die tägliche Arbeit der Einrichtung gewährt, sondern sie können sich auch an zahlreichen Mitmach-Aktionen beteiligen. So werden kleine Gruppenprojekte der Ergotherapie angeboten, Gehirnjogging, die Teilhabe an der Klang- und Musikgruppe sowie kurze, informative...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.08
Lokalpolitik
Referentin Christine Huhsmann vom Pflegeteam Augsburg Nord erläutert die Bestimmungen der Pflegereform.

Vortragsreihe mit Aktualität: Was bringt mir die Pflegereform? Vorträge des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Biberbach und Langweid fanden gro | Gersthofen | Vortrag

Was bringt mir die Pflegereform? Unter diesem Titel stand eine Vortragsreihe des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Langweid und Biberbach. Wie aktuell das Thema derzeit ist, zeigte die große Zahl der Besucher und Besucherinnen. Allein in Langweid waren cirqa 45 Teilnehmer gekommen, um sich über die Neuerungen zu informieren. Seit zwei Wochen erst ist die Pflegereform in Kraft getreten. Sie bringt viele positive Veränderungen für Betroffene: neue Beitragssätze, Entlastungen für pflegende...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.08
Lokalpolitik
Referentin Christine Huhsmann vom Pflegeteam Augsburg Nord erläutert die neuen Bestimmungen der Pflegereform.

Vortragsreihe mit Aktualität: Was bringt mir die Pflegereform? Vorträge des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Biberbach und Langweid fanden gro

Was bringt mir die Pflegereform? Unter diesem Titel stand eine Vortragsreihe des Pflegeteams Augsburg Nord in Gersthofen, Langweid und Biberbach. Wie aktuell das Thema derzeit ist, zeigte die große Zahl der Besucher und Besucherinnen. Allein in Langweid waren cirqa 45 Teilnehmer gekommen, um sich über die Neuerungen zu informieren. Seit zwei Wochen erst ist die Pflegereform in Kraft getreten. Sie bringt viele positive Veränderungen für Betroffene: neue Beitragssätze, Entlastungen für pflegende...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.08
Freizeit

Montessori-Koryphäe im Fuchstal: "Lernen kann so einfach sein"

In der Aula der Hauptschule Fuchstal war der erfahrene Pädagoge Claus-Dieter Kaul zu Gast und stellte neue Erkenntnisse über das Lernverhalten von Kindern vor. Claus Dieter Kaul ist Leiter des Institutes für Ganzheitliches Lernen am Tegernsee. Er leitet seit 1988 Seminare und Workshops an internationalen Universitäten und Fachhochschulen. Während des Vortrages wurde es richtig lustig, und dies aus gutem Grund: Denn nur wer lacht und sich freut, ist aufnahmefähig für neue Informationen. Durch...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.07.08
Freizeit
Dr. Margarethe Beck

Hospizarbeit im Wandel

Vortrag im St. Vinzenz-Hospiz informierte über Entwicklung und künftige Anforderungen der Hospizarbeit Jeden Monat treffen sich die Hospizhelferinnen und –helfer des St. Vinzenz-Hospiz e.V., um sich zu informieren und auszutauschen. Kürzlich informierte Dr. Margarethe Beck die Ehrenamtlichen im Rahmen eines solchen Treffens über die Entwicklung der Hospizarbeit. Als Fachgebietsleitung Hospiz im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. ist sie mit diesem Thema bestens vertraut, über das sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.08
Freizeit

Patientenvorträge 2008 - Aktiv gegen Krebs

(Zusammenschluss aus: Hess. Krebsgesellschaft, Hilfe bei Leukämie und Krebs Marburg e.V., Brustzentrum Regio, Comprehensive Cancer Center Marburg, Leben mit Krebs Marburg e.V. Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Marburg „Ich will alles für mich tun!“ Wie erlangen Krebsbetroffene eine gute Lebensqualität? Welche Teams braucht es nach einer Krebstherapie? 18.Juni 2008 um 19.00 Uhr im Universitätsklinikum Marburg-Lahnberge Haupteingang Ebene 0 Raum 0/4116 Informationen nicht nur für Krebskranke,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.08
Ratgeber
Amalgam besteht aus 51uecksilber
2 Bilder

Das Gift in aller Munde - Vortragsankündigung

Das Gift in aller Munde Das Schwermetall Quecksilber ist das giftigste nichtradioaktive Element, welches uns bekannt ist. Als Hauptbestandteil der Zahnfüllung Amalgam ist Quecksilber in (fast) aller Munde. Was eine Quecksilbervergiftung bewirken kann, ist seit langem bekannt. Doch gerade im Mund soll Quecksilber unbedenklich sein?! Genau dies soll uns eine neue, von einem Amalgam-Hersteller finanzierte Studie glauben machen. In vielen Ländern der Erde bietet Amalgam schon längst keinen mehr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.08
  • 7
Kultur

Garbsener kulturtage: "Kinski spricht Kinski"

Nein - nicht Klaus, sondern der sohn Nikolei spricht texte seines vaters. Aus dem gedichtband "fieber - tagebuch eines aussätzigen" trägt Nikolei Kinski vor. sonnabend, 17. Mai 2008, 19 uhr, rathaus Garbsen karten: € 15,00 Infos: telefon: 05131-707 650 mail: kultur@garbsen.de

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.08
  • 1
Freizeit
Oliver Teuber

Vortragsreihe - Entgiften und Entschlacken

Im Rahmen der Vortragsreihe "Naturheilmittel & Homöopathie" von Apotheker Oliver Teuber fand am 12. März das Seminar 2 "Entgiften und Entschlacken" statt. 90 interessierte Teilnehmer füllten trotz Sturmtief den Votragsraum im Gasthof Neue Post in Meitingen. Im 90-minütigen Vortrag wurden zunächst die Begriffe "Gift und Schlacke" definiert und der Frage nachgegangen wie sie entstehen und welche Auswirkungen diese Stoffe auf unsere Gesundheit haben können. Im Mittelpunkt stand die Erkenntnis,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 1
Freizeit
Fahraway

"Fa(h)r Away - auf dem Landweg nach Indien" - am 18. April in Ulm

Auch heutzutage gibt es noch Abenteuer! Drei Freunde brechen mit kleinem Budget, jedoch mit großen Enthusiasmus vom Ausgangspunkt Augsburg auf, um mit zwei alten BMWs im Wert von je 750 € eine selbst auferlegte Mission zu erfüllen: 30 Tage später sollen diese Wagen durch die Straßen Neu Delhis rollen. Die Fahrt durch Länder wie Iran und Pakistan hält viele Herausforderungen für die Schwaben bereit. Doch den ungeplanten Aufenthalt in Afghanistan und das überraschende Ende der Reise hätten sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.03.08
Freizeit
Fahr away

"Fa(h)r Away - auf dem Landweg nach Indien" - am 24. April bei der VHS Augsburg

Auch heutzutage gibt es noch Abenteuer! Drei Freunde brechen mit kleinem Budget, jedoch mit großen Enthusiasmus vom Ausgangspunkt Augsburg auf, um mit zwei alten BMWs im Wert von je 750 € eine selbst auferlegte Mission zu erfüllen: 30 Tage später sollen diese Wagen durch die Straßen Neu Delhis rollen. Die Fahrt durch Länder wie Iran und Pakistan hält viele Herausforderungen für die Schwaben bereit. Doch den ungeplanten Aufenthalt in Afghanistan und das überraschende Ende der Reise hätten sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.08
Poesie
Alles um die Ehe

„Uns geht’s richtig gut“! – Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen

Vortrag im Wertinger Schlosssaal am 15. April Am Dienstag den 15. April findet im Wertinger Schlosssaal (Schulstraße 12) ein Vortrag zum Thema: „Uns geht’s richtig gut! – Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen!“ statt. Beginn ist um 20 Uhr. An diesem Abend geht es um erfrischende Impulse für eine dauerhafte und erfüllende Paarbeziehung. Ehepartner können einander gut tun, indem sie Wertschätzung geben, Zweisamkeit kultivieren, das offene Gespräch pflegen und mit Humor Alltagsklippen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.02.08
  • 1
Freizeit
Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen
2 Bilder

Uns geht’s richtig gut! – Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen

Vortrag im Dillinger Kulturzentrum Colleg Am Freitag den 15. Februar findet im Dillinger Kulturzentrum Colleg ein Vortrag zum Thema: „Uns geht’s richtig gut! - Partnerschaft und Ehe jeden Tag neu genießen!“ statt. Anlass ist unter anderem der sogenannte Valentinstag. Beginn ist um 19.30 Uhr. An diesem Abend geht es um erfrischende Impulse für eine dauerhafte und erfüllende Paarbeziehung. Ehepartner können einander gut tun, indem sie Wertschätzung geben, Zweisamkeit kultivieren, das offene...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.01.08
Freizeit
Richard Wiskin
5 Bilder

Vortragsabende zu naturwissenschaftlichen Themen in Donauwörth

Evolution/ Schöpfung/ Archäologische Funde Informative und spannende Bildvorträge mit Richard Wiskin Am Sonntag 06. Januar und Montag 07. Januar finden im Donauwörther Kolpingsaal zwei informative und spannende Vortragsabende mit Richard Wiskin zu naturwissenschaftlichen Themen statt. Am Sonntag, den 06. Januar geht es um das Thema „Spuren der Sintflut! – Der Sintflutbericht und seine wissenschaftlichen Folgen!“ Nimmt man die aktuellen und inzwischen zusammengetragenen Ergebnisse...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Goldmünze des sechsten Jahrhunderts. Foto: Norbert, Liesz, Augsburg.
  • 17. Februar 2025 um 19:30
  • Landratsamt Augsburg
  • Augsburg

Das untere Lechtal im frühen Mittelalter — Archäologie einer Umbruchszeit

DER VORTRAG MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER ENTFALLEN Der Vortrag wird nachgeholt und der Termin rechtzeitig bekanntgegeben Das frühe Mittelalter zählt zu den spannendsten Kapiteln bayerischer Geschichte. Nach dem Ende der Römerzeit gehörte das Lechtal zum neu eingerichteten baierischen Herzogtum mit Augsburg als zentralem Hauptort und Bischofssitz. Erst im ausgehenden achten Jahrhundert wird der Lech zur Grenze zwischen Baiern und Schwaben. Archäologische Ausgrabungen besitzen im Lechtal eine...

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

Foto: Silvia Gaugenrieder
  • 30. März 2025 um 15:00
  • Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld
  • Gessertshausen

Anhausen und die Gründung des Klosters Oberschönenfeld

Die uns bekannten Daten zur Gründungsgeschichte des Klosters Oberschönenfeld stützen sich einerseits auf die zeitgenössische vor allem urkundliche Überlieferung des 13. Jahrhunderts, andererseits auf spätere Chroniken und mehrmals nacherzählte und dabei teils abgewandelte Legenden. Eine neu entdeckte Darstellung des späten 18. Jahrhunderts in einem Kirchenbuch der Pfarrei Anhausen, die im Vortrag vorgestellt werden soll, vermittelt einen eigenen Blick auf die Entstehungsumstände. Ihre Deutung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.