Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ratgeber
5 Bilder

Wir sind alle Verkäufer

Über die Schalthebel für erfolgreichen Verkauf spricht Frank Dunker bei seinem Vortrag „Zündkerzen“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe WAZ.Wissen im Essener Haus der Technik. Dabei setzt der Verkaufstrainer auf die von ihm selbst entwickelte Pola-Methode. Bilder im Stil von Polaroid-Aufnahmen mit einprägsamen Motiven erinnern daran, dass die innere Einstellung und das Interesse an den Menschen Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Verkaufen sind. Die mit interessanten Geschichten verbundenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.14
Lokalpolitik
Professor Dr. Claus Hipp bei seinem Vortrag im Günzburger Forum am Hofgarten
5 Bilder

Professor Dr. Claus Hipp:"In unserem Unternehmen gibt es einen Nachhaltigkeitsbeauftragten"- Gute Besuchte Veranstaltung im Forum

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen fand kürzlich im Günzburger Forum vor rund 400 Besuchern ein sehr Interessanter Vortrag mit dem Unternehmer Professor Dr. Claus Hipp statt. Professor Claus Hipp sprach rund 50 Minuten über die Nachhaltigkeit in seinem Unternehmen. Damit zog er das sehr Interessierte Auditorium in seinen Bann. Moderiert wurde der Abend von ehemaligen Chefredaktuer der Günzburger Zeitung Walter Kaiser.Kaiser umriß zu Beginn des Abends in kurzen Worten den Lebenslauf des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.14
Freizeit
13 Bilder

"Dieses Jubiläum ist Anlass zur Freude, zu Lob und Dank, wie auch..."

"...zur Erinnerung und zur Besinnung." Vor mittlerweile 60 Jahren haben 87 Kinder des Geburtsjahrganges 1939 in der evangelischen Stadtkirche von Kirchhain ihre Konfirmation gefeiert. In vielen evangelischen Kirchengemeinden sind inzwischen Jubiläumskonfirmationen ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und gerade im Frühjahr mehren sich diese Jubiläumsfeste. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurden Konfirmationsjubiläen offenbar erstmals gefeiert – wie im Internet zu finden ist. Diese...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.05.14
  • 5
Kultur
Professor Dr. Claus Hipp kommt zu einem Vortrag nach Günzburg | Foto: Firma Hipp

Professor Dr. Claus Hipp: :Werde am Beispiel unserer Familie aufzeigen, wie wir dazu kamen uns für Nachhaltigkeit zu engagieren- Vortrag am 19. Mai im Forum am Hofgarten- Ein Interview

Im Rahmen der Günzburger Nachhaltigkeitswochen gibt es ja wie berichtet unter den vielen tollen und Interessanten 20 Programmpunkten zwei Highlights. Eines davon wird der Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit mit Professor Dr. Claus Hipp sein. Professor Dr. Hipp hat Wurzeln die nach Günzburg reichen.Auch Musikalisch ist Dr. Claus Hipp im Münchener Behördenorchester. Am 19. Mai kommt der Unternehmer nach Günzburg zu einem Vortrag ins Forum am Hofgarten. Über den Vortrag, was dieBesucher erwartet habe...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.05.14
Kultur
Nga Tuyet Nguyen erzählt über ihrer Heimat Vietnam.

Ein Abend über Vietnam

Nga Tuyet Nguyen, ihr Sohn Ming und Thi Anh Tuyet Do haben mit dem Thema Vietnam, Land und Leute das letzten Treffen der Asiatischen Frauengruppe am Dienstag, dem 15.04., gemeinsam gestaltet. Zu Beginn wurden alle Teilnehmer erst einmal mit einem sehr leckeren, typisch vietnamesischen Kuchen, den Tuyet extra zubereitet hatte, dazu einem Rosen-Tee und vietnamesischer Musik auf den Abend eingestimmt, bevor Nga mit dem Vortrag begann. Sie erläuterte auf einer Landkarte die Lage und Gestalt des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.14
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Hans-Olaf Henkel – Kandidat der AfD für die Wahl zum Europaparlament

Hans-Olaf Henkel – Kandidat der AfD für die Wahl zum Europaparlament Wohnort/Bundesland: Berlin‐Mitte/Berlin Alter: 73 Familienstand: Verheiratet Beruf: Autor Frühere Parteizugehörigkeiten: keine Email‐Adresse: henkel@hansolafhenkel.de 1. Warum kandidieren Sie für das Europaparlament? Seit Mai 2010, seit der Vertrag von Maastricht endgültig gebrochen und damit die Brandmauer zwischen den deutschen Steuerzahlern und ausgabefreudigen Politikern im Ausland niedergerissen wurde, erschreckt mich der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.04.14
Ratgeber
6 Bilder

Florian Schroeder: Alle Möglichkeiten, aber keine Wahl?

Gut gefüllt war der kleinere Hörsaal im Essener Haus der Technik zum Vortrag von Florian Schroeder im Rahmen der Vortragsreihe WAZ.Wissen. Dabei standen Entscheidungsfallen und der Umgang mit der „Jein-Falle“ im Mittelpunkt der Ausführungen des Kabarettisten und Philosophen. Der versuchte sich an einer ungewöhnlichen Mischung aus schneller Sprachakrobatik, teils hintergründigem Humor und Klamauk. Der Denker und Speaker stieß mit seinem Vortrag auf geteilte Resonanz. Während die einen sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.14
Freizeit
Zuhörer im DGH Döteberg
4 Bilder

Vortrag über Demenz fand regen Zuspruch

"Ist heute Montag oder September?" hieß der Vortrag, den die beiden Caremanager Tilman Leptihn und Dieter Meer auf Einladung des DRK-Ortsvereines Döteberg im dortigen Dorfgemeinschaftshaus vor 30 Zuhörern gehalten haben. Neben zahlreichen Informationen über das Krankheitsbild Demenz wurden auch Anregungen gegeben, wie der Umgang mit an Demenz erkrankten Angehörigen entspannter gestaltet werden kann. Geht es im Alltag Gesunder oft darum, Tätigkeiten zielgerichtet und ergebnisorientiert...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.04.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

„An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch“

Sehr geehrte Zahnbesitzer, hiermit möchte ich Sie über folgenden Vortrag informieren und würde mich freuen, Sie an dem Abend begrüßen zu dürfen. •­mit Ul­rich Achil­les (Zahn­arzt) und Traute Boll (Ki­ne­sio­lo­gin) •Ein etwa zwei­stün­di­ger Vor­trags­abend gibt Ein­bli­cke in ganz­heit­li­ches zahnärzt­li­ches Wis­sen, Den­ken und Tun. Es wer­den In­for­ma­tio­nen ver­mit­telt ü­ber die sym­bo­li­sche Be­deu­tung, die ener­ge­ti­sche, emo­tio­nale und or­ga­ni­sche Zu­ord­nung der Zähne und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.04.14
Lokalpolitik
Peter Bauch

Braucht Europa Grenzen?

Die Finanz- und Schuldenkrise ist noch nicht ausgestanden. An Europas Grenzen brennt es derzeit lichterloh. Die Türkei ist instabil und hat den Unruheherd Syrien mit den ankommenden Flüchtlingsströmen vor der Haustür. In der Ukraine herrscht Orientierungslosigkeit. Die Herausforderungen der Europäischen Union finden dazu auf einer grundlegend veränderten weltpolitischen Bühne statt. Die USA haben relativ an Macht verloren, andere Staaten, allen voran China, stiegen zu Weltmächten auf. Europa...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.14
Ratgeber
7 Bilder

Kommunikations-Crashs vermeiden

Kommunikation ist im Cockpit eines Flugzeugs besonders wichtig. Schon kleine Missverständnisse können hier fatale Konsequenzen haben. Wie man in stürmischen Zeiten führt, erläuterte Berufspilot Peter Brandl im Rahmen der Veranstaltungsreihe WAZ.Wissen im Essener Haus der Technik. Informationen aus der Welt der Fliegerei verband Brandl mit gelungenen Überleitungen in andere Zusammenhänge. Nicht umsonst ist er seit 15 Jahren auch als Managementtrainer aktiv. „Ich werde Ihnen nicht einen Crash...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.14
Freizeit

„Mutter, wann stirbst du endlich?“ - 4x2 Freikarten für den Vortrag mit Martina Rosenberg im Ballonmuseum Gersthofen zu gewinnen

„Mutter, wann stirbst du endlich?“ - Der Titel der Veranstaltung am Dienstag, den 1. April im Ballonmuseum Gersthofen provoziert und regt zum Nachdenken an. Gut so, denn es geht um ein wichtiges Thema: Pflege. Habe ich nun euer Interesse geweckt? Dann macht mit bei unserer Verlosung! Zu gewinnen gibt es 4x2 Freikarten! Klickt bis zum 24. März 2014 auf „Mitmachen“ und vielleicht gehört ihr zu unseren Gewinnern, die am 25. März hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.14
Ratgeber
6 Bilder

Vortrag: Aufforderung zur Untreue

Mit einem abwechslungsreichen Vortrag zum Thema „Relevanzdenken“ startete die Vortragsreihe „WAZ.Wissen“ im Essener Haus der Technik ins neue Jahr. Mit Sabine Hübner und Carsten K. Rath standen dabei erstmals gleich zwei Referenten auf der Bühne. Komprimiertes Seminarwissen in unterhaltsamen Abendvorträgen versprachen die Veranstalter und wurden diesem Anspruch beim Auftakt der Reihe gerecht. Betreibt Boris Becker „Frauen-Benchmarking“? Diese Frage stellten die Referenten ziemlich zu Beginn des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.02.14
Freizeit

Gesundheitstage beim Pflegeteam Augsburg Nord: Vortrag im Februar zu Harmonie mit Düften

Der Vortrag im Februar im Rahmen der Gesundheitstage des Pflegeteams Augsburg Nord steht dieses Mal ganz im Zeichen von Wohlbefinden und Harmonie im Alltag. FengShui-Beraterin Elisabeth Klingenstein spricht am Samstag, den 22. Februar um 10 Uhr zum Thema: „Unterstützung und Harmonisierung durch Raumsprays und Badesalze in allen Lebensbereichen“. In einem etwa einstündigen Vortrag stellt Elisabeth Klingenstein die von ihr aus feinsten, naturreinen Rohstoffen hergestellten Raumsprays und...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 06.02.14
Ratgeber
6 Bilder

WAZ.Wissen: Männer führen, Frauen denken?

„Wissen meets Comedy“, so der inoffizielle Untertitel des letzten Vortrags der Veranstaltungsreihe WAZ.Wissen in diesem Jahr. Vor im Vergleich zu den letzten Vorträgen deutlich ausgedünntem Auditorium berichtete Vera Deckers im Essener Haus der Technik über kommunikative Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auf charmante Art präsentierte die Entertainerin 90-Minuten lang Tipps, wie man im Alltag Kommunikationsfallen ausweicht und erfolgreicher ist. Bekannt ist Vera Deckers in erster Linie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.13
Kultur

Einladung zum Vortrag "Willy Brandt - Bundeskanzler, Nobelpreisträger, Internationalist" am 4. Dezember 2013

Der Historiker M.A. Florian Heidtmann hält am 4.12.2013 um 19.30 Uhr in der Heimatstube einen Vortrag über Willy Brandt. Am 18.12.1913 wurde Willy Brandt als Herbert Frahm in Lübeck geboren. Gestorben ist er am 8.Oktober 1992 in Unkel. Aus diesem Anlass zeichnet der Vortrag sein Leben, Wirken und seine Bedeutung für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts nach. Der Vortrag von Herrn Heidtmann möchte die Frage beantworten, ob Willy Brandt eher Außen-oder Innenpolitiker war, wobei beides in...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 23.11.13
Ratgeber
6 Bilder

Stefan Verra: „Wir müssen das Lachen üben“

Klein aber oho: Das gilt für Stefan Verra. Der nur 1,60 m große Buchautor und Hochschuldozent trat im Rahmen der Veranstaltungsreihe WAZ.Wissen in Essen auf. Thema des kurzweiligen Vortrags war der richtige Einsatz von Körpersprache. Mit Witz und Selbstironie gelang es dem Schnellsprecher, das Publikum zu begeistern. Besonders interessant war es für das Publikum Verra bei seinen Ausführungen zu beobachten. Mit ausdruckstarker Mimik und Gestik und mit viel Bewegung bot Stefan Verra auch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.13
Kultur
2 Bilder

Ulrich Zwingli: Wie der Bauernsohn zum Reformator wurde – Ein beeindruckender Vortrag von Dr. Ulrike Strerath-Bolz

Er gehörte neben Martin Luther und Johannes Calvin zu den bedeutenden Reformatoren. Und trotzdem wissen die meisten nur recht wenig über den Schweizer Ulrich Zwingli (1484 - 1531), dessen Ziel es war, die evangelische Freiheit umzusetzen. Eine Möglichkeit diesen „Unnahbaren“ etwas besser kennenzulernen, bot Ulrike Strerath-Bolz mit einem Vortrag in der Kirche „Der Gute Hirte“ in Friedberg, zu dem der Frauenkreis der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde eingeladen hatte. Die promovierte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.13
Kultur
Rudolf Diesel (ca. 1912)

Vortrag: Begegnung mit Rudolf Diesel – Erfinder zwischen Triumph und Tragik. Horst Köhler berichtet über das Leben und Wirken des Ingenieurs

Am 29. September jährt sich zum 100. Mal der Todestag des Ingenieurs Rudolf Diesel, der als Entwickler des sogenannten Diesel-Motors zu Weltruhm gelangte. Seine Kindheit und Jugend verbrachte Rudolf Diesel mit seiner Familie weitgehend in Paris, 1870 reiste er allein nach Augsburg, in die Geburtsstadt seines Vaters. Hier machte er sich erfolgreich auf den Weg zum „Mechaniker“, also Ingenieur. Dazu besuchte der junge Diesel die Königliche Kreis-Gewerbsschule sowie auch die Industrieschule, ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.09.13
Kultur

Vortrag "Das Niedersachsenross" Die Geschichte eines ungewöhnlichen Wappentieres

Der Historiker M.A. Florian Heidtmann hält am 10. Oktober 2013 um 19.30 Uhr in der Heimatstube Linderte einen Vortrag über das Wappen Niedersachsens. In seinem reich illustrierten Vortrag zeichnet der Historiker Florian Heidtmann die abwechlungsreiche Geschichte des heutigen niedersächsischen Landessymbols nach. Eng verbunden mit der wirklichen, aber auch mit der nur erfundenen Geschichte der Welfenherrschaften, steht das Niedersachsenross heute für eine 650 jährige territoriale Tradition. Wir...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 22.09.13
Kultur
Falkner auf der Veste Otzberg
25 Bilder

Herr der Ringe Ausstellung

Die Romane von John Ronald Reuel Tolkien, der 1973, also vor 40 Jahren verstarb, haben weltweit Millionen Fans. Im Vordergrund steht seine Trilogie Der Herr der Ringe. Neben den Romanen war auch die Verfilmung ein grosser Erfolg. Seit dem 20. Mai 2012 gibt es auf der südhessischen Veste Otzberg eine Herr der Ringe Ausstellung. Sie wurde damals um 15 Uhr eröffnet. Die Sonderausstellung Tolkiens Welt wurde im Rahmen der Kooperation der Veste mit dem Stammtisch Rhein-Main Die Grauen Frankfurten...

  • Hessen
  • Otzberg
  • 26.08.13
  • 1
  • 1
Freizeit
5 Bilder

20 Jahre Frühstücks-Treffen für Frauen in Augsburg

Die zweite Jubiläumsveranstaltung am 19. Oktober im Kolpinghaus steht unter dem Thema "Versuchs doch mal mit Glücklichsein". Aus dem Alltagstrubel rauskommen, Zeit haben für sich und für andere, sich mit anderen Frauen auszutauschen und auf neue Gedanken kommen – das sind die „Frühstücks-Treffen für Frauen“, die mit ihren Veranstaltungen ein Forum für Frauen sind, in dem sie auf Lebens- und Glaubensfragen eingehen können. 1983 in der Schweiz entstanden, haben sich die Treffen seit 1987 in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.08.13
Freizeit

Christa Höhs kommt nach Gersthofen - Wir verlosen Freikarten!

„Wenn ich alt bin, werde ich Model“, sagte sich einst Christa Höhs und setzte ihr Vorhaben auch in die Tat um. Über ihre eigene Agentur Models 50+ und über ihr Leben spricht sie Donnerstag, den 19. September im Ballonmuseum Gersthofen. Wer wissen will, warum Optimismus und Selbstbewusstsein keine Frage des Alters sind, der sollte bei unserer Verlosung mitmachen! Zu gewinnen gibt es 4x2 Freikarten. Klickt bis zum 15. September 2013 auf „Mitmachen“, wenn ihr euer Glück versuchen wollt. Alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.08.13
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Respekt schlägt Folter

Im Rahmen der Vortragsreihe WAZ.Wissen war René Borbonus, einer der bekanntesten deutschen Rhetorik-Trainer überhaupt, im Essener Haus der Technik zu Gast. In 90 Minuten erklärte Borbonus, weshalb Respekt Unternehmen erfolgreicher macht. Er gab seinen Gästen Tipps und Anregungen wie diese Respekt bekommen und Respekt zeigen können. Der kurzweilige Vortrag war von zahlreichen Anekdoten und Beispielen aus dem Leben des Trainers gewürzt. Mit einer Vielzahl von Denkanstößen inspirierte der Redner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.07.13
Kultur
2 Bilder

AWO Vorsitzender Beyer am 9. Juli 2013 in Eichenau: Josef-Dering Schule

Politische Diskussionsveranstaltung der SPD Eichenau: Am 09.07.2013 findet in der Aula der Schule Mitte, um 20.00 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Soziale Gerechtigkeit - "Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle." (Bayerische Verfassung, Artikel 151) – Warum wächst die Klufft zwischen Arm und Reich immer mehr? Als Referent für diese Veranstaltung konnten wir Herrn Dr. Thomas Beyer, Mdl und...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.06.13
Ratgeber
Chefarzt Prof. Dr. Günther Schlimok

Mysterium Krebs - sind wir dabei es zu entschlüsseln?

Chefarzt der II. medizinischen Klinik im ZK Augsburg, Professor Dr. Günther Schlimok, (Präsident der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.) hält am Donnerstag, 4. Juli um 19 Uhr im Martin-Luther-Saal des Evang. Gemeindehauses in Meitingen einen Vortrag mit dem Thema: "Mysterium Krebs- sind wir dabei es zu entschlüsseln?" Alle daran Interessierten sind herzlich eingeladen. Nähere Infos bei Gudrun Krumschmidt (08273/2793) bzw. Marianne Karmann (08272/3730)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.06.13
Kultur
Video 95 Bilder

in Gundelfingen konnte man "Humorvoll Biografiearbeit erleben"

Am Donnerstag, den 16. Mai 2013 fand im Rahmen der VHS Gundelfingen/Donau der Vortrag "Humorvoll Biografiearbeit erleben" - mit dem Referenten Andreas Maier in der voll besuchten Cafeteria des Haus der Senioren, statt. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Vortrag mit dem Punkt - Was ist Biografiearbeit? eigentlich und wo wird diese eingesetzt. In den Ausführungen lag der Schwerpunkt bei Menschen mit Demenz. Danach ging es in die Praxis. Anhand von Beispielen durch Gespräche mit verschiedenen...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 18.05.13
Kultur
18 Bilder

Vortrag in der Marienkirche

Vortrag in der Marienkirche „Schloss Gleina – Im Wandel der Zeit“ Am Donnerstag, dem 21.3.2013, um 19.30 Uhr fand in der Marienkirche am Dom (Naumburg) der Vortrag „Schloss Gleina – Im Wandel der Zeit „ statt. Der Ortschronist Thomas Lampe erzählte seinen 40 Gästen in der Marienkirche über die Geschichte des Schlosses Gleina, vom Ursprung, von den Adelsfamilien, wie z.B. von der Fam. von Helldorff die 1830 bis 1945 im Schloss Besitzer waren, und vom Leben im Schloss. Man erfuhr wie damals nach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 30.04.13
Freizeit
Der Winterseglertreff ist gut besucht
2 Bilder

Kapitän schuld an Katastrophe

Der Untergang der stolzen 4-Mast-Bark "Pamir" hätte verhindert werden können. Zu dem Ergebnis kam Prof. Dr. Hans-Jürgen Ihnen am vergangenen Dienstag beim 3. Winterseglertreff der Segelsparte des SSV-Schillerslage. In seinem beeindruckenden Vortrag "Segeln in die Orkanabhängigkeit am Beispiel der Pamir" schilderte und analysierte er die Geschehnisse an Bord des 1957 versunkenen Frachtseglers, der mitten in einen Orkan gesegelt war. Grundsätzlich sei das Segeln in einen Wirbelsturm möglich. Man...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.04.13
  • 1
Ratgeber

7 Fit Fitness- und Gesundheitszentrum Augsburg

Wieder einmal – wie dem Flyer zu entnehmen ist - gibt es einen informativen Vortrag über wichtige Gesundheitsthemen. Ich habe mich bereits mit dem Referenten unterhalten und erfahren, dass es „Aha-Effekte“ geben wird. Der Vortrag findet im 7FITaugsburg   Fitness- und Gesundheitszentrum Niederlassung der CardioClinic Augsburg Service GmbH Kurzes Geländ 14 / Nähe Kobelweg 86156 Augsburg statt. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf ein neues Angebot hinweisen: NEU und EINMALIG IN AUGSBURG Seit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.04.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Stiftung Oberbalzheim, Stiftungshalle
  • Balzheim

Sattelfest - Mountainbiken über den Dächern der Welt - Live Vortrag

Seit über zwanzig Jahren sitzt Gerhard schon fest im Sattel seines Mountainbikes. Neben dem Radfahren sind die Berge seine zweite Leidenschaft. Die Symbiose aus beiden führt ihn dahin, wo oft nur Bergsteiger zu finden sind: zu den höchsten Bergen der Erde. Begleiten Sie ihn und sein Mountainbike in die dünne Luft der Bergriesen von Mt.Kenia und Kilimandscharo in Afrika, zu heiligen Vulkanen in der Atacama Wüste in Chile und zum „Berg der Berge“: dem K2 in Pakistan. Gerhard sammelt lieber...

2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Pilgern für Anfänger

Der Portugiesische Jakobsweg, Vortrag von Wolfgang Niederzoll Wollen Sie einmal den Jakobsweg gehen und damit eine der schönsten Erfahrungen in Ihrem Leben machen? Der Caminho Portugues mit einer Länge von 240 km, von Porto nach Santiago de Compostela ist der zweitbeliebteste unter den Pilgerwegen und in zwei Wochen machbar. Wolfgang Niederzoll, der schon viele Jakobswege begangen hat, erleichtert Ihnen den ersten Schritt zu tun und sich auf dieses unvergessliche Abenteuer einzulassen. Sie...

2 Bilder
  • 2. April 2025 um 19:00
  • Informationspavillion 955
  • Königsbrunn

Königsbrunner Campus: „Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?“

Populärwissenschaftliche Ringvorlesung mit Prof. Dr. Jan Paul Lindner, Professur für Technology Assessment Institut für Materials Resource Management Der Begriff Nachhaltigkeit bzw. Nachhaltige Entwicklung wird in der Öffentlichkeit ambivalent wahrgenommen und kontrovers diskutiert. Einerseits ist klar, dass wir als (Welt-) Gesellschaft nur bestehen können, wenn wir den Weg einer Nachhaltigen Entwicklung einschlagen. Andererseits wird der Begriff insbesondere in der Außenkommunikation von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.