Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Lokalpolitik
Das Foto zeigt den Musikalischen Leiter Dieter Braun (rechts) mit den Geehrten | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Jahreshauptversammlung der Barbiser Straßen-Musikanten - Neuwahl und Ehrungen

Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten führten in ihrem Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2017 durch. Der Verein hat unverändert 32 Mitglieder, von denen 14 aktiv musizieren. Der Vorsitzende Klaus Heitmüller zeigte sich zufrieden über die Musikauftritte im vergangenen Jahr und bedankte sich bei den Aktiven, "denn ohne Euch gäbe es den Verein nicht." Sein Dank galt auch den passiven Mitgliedern, die den Musikern tatkräftig den Rücken freihalten, sowie Dieter Braun, der im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.17
Poesie
Herbert Roth, der Musiker und Komponist aus Suhl, war der bekannteste und populärste Volksmusiker in der DDR. Im Dezember 2016 wäre er 90 Jahre alt geworden. Eine LP aus meiner Sammlung !
Video 5 Bilder

5 Jahre Herbert Roth,Du lebst noch - dieser Satz hat mich nachdenklich gemacht ... !

5 Jahre Herbert Roth,Du lebst noch - dieser Satz hat mich nachdenklich gemacht ... als Ich die Doku am 5.1.2017 im MDR gesehen habe und mich an die DDR-Stassi-Vergangenheit erinnert ! Mit dieser Musik bin Ich in den 60-70ziger Jahren aufgewachsen,bedingt durch meine Großeltern,nun selber zum Opa "mutiert" höre Ich das auch ganz gerne. Selbstverständlich neben Sweet,Slade,Trex usw. !!! Keine Sendung wurde verpasst,was auch nicht schwer war bei den 2-3 Sendern die wir zu DDR Zeiten empfangenen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.01.17
  • 16
  • 21
Freizeit

Stefan Mross verrät ein Geheimnis!

Der berühmte Volksmusiker Stefan Mross verrät, wie er dieses Jahr Weihnachten feiert und einige andere unglaubliche Details! Der 41-Jährige ist schon seit 25 Jahren im Geschäft und die meisten kennen ihn durch seine Show “Immer wieder sonntags”. Der Entertainer, Sänger und Trompeter war lange Zeit mit Stefanie Hertel leiert und die beiden haben eine gemeinsame Tochter. Der Single hat einen sehr vollen Terminkalender, da bleibt ihm leider nicht viel Zeit auf ausgewogenes Essen zu achten, wie...

  • News
  • 05.12.16
Kultur
Andy und Birgit Borg am  Rande von Dreharbeiten im Mai 2013 am Klopeinersee in Kärnten. | Foto: Kerstin Joensson
4 Bilder

Ehemaliger "Mr.Musikantenstadel" kommt nach Burtenbach-Andy Borg kommt zum Volksmusiknachmittag - Captain Freddy mit neuer Instrumental CD-Egerländer Schwaben- Tickets gibt es im Vorverkauf

Große Proteste hat es bei seiner Absetzung als Moderator des Musikantenstadels gegeben. Seinem Image hat dies nicht geschadet. Seine Fans sind nicht weniger sondern eher mehr geworden. Und jetzt kommt er in Region:Andy Borg Zu dem bekannten und beliebten Volksmusiknachmittag lädt Captain Freddy wieder Schlager- und Volksmusikfreunde aus Nah und Fern am 30.April um 15 Uhr in die Burtenbacher Burggrafenhalle ein. In den vergangenen Jahren waren unter anderem die Grand Prix Sieger Vincent&...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.16
Kultur
Das Gitarrenensemble der Musikschule Wertingen spielte unter der Leitung von Hartmut Hüttner.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Oktoberfest der Musikschule kam an

Eine Biertaufe, viel Humor und tolle Musik gab es beim Hoigarta in der Musikschule Wertingen. Der Wertinger Hoigarta am Samstag stand diesmal unter dem Motto „Oktoberfest“ und deshalb sollte mit dem Bieranstich begonnen werden. Für diese Tätigkeit konnte Alfred Sigg, der Moderator des Abends gewonnen werden. Leider war die Zapfvorrichtung mit den Hammerschlägen auf den Zapfhahn überfordert und so ging das Bier, anstatt ins Glas, sprühend und schäumend daneben. Der guten Stimmung tat es keinen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.10.16
Kultur
Die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof hatte zum Tanznachmittag eingeladen und zahlreiche Tänzer kamen in den Saal der Musikschule Wertingen.
23 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Volkstanz bei Kaffee und Kuchen

Zahlreiche Freunde von Volkstanz und Volksmusik strömten am Sonntag in die Musikschule, um sich von einer neuen Veranstaltungsidee der Wertinger Stadtkapelle überraschen zu lassen. Die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof lud zum ersten Tanznachmittag mit Volksmusik, Kaffee und Kuchen. Nicht nur Trachtler aus Wertingen, sondern auch leidenschaftliche Tänzer und Volkstanzerfahrene aus Gundelfingen und Peterswörth waren mit von der Partie. Auch der Volkstanzberater des Bezirk...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.09.16
Kultur
5 Bilder

Volkstanz Bayrisch - beim Internationalen Freundschaftstag in Friedberg

Ein buntes Programm bietet der 4. Internationale Freundschaftstag in Friedberg. Unter Anderem ist am 4.6.16 um 17.30 Uhr Bayerischer Volkstanz mit Tanzanleitung von Petra Bauer, musikalisch begleitet von Anna Mayr und Helmut Reichhold auf dem Akkordeon, zur Unterhaltung angeboten. Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen. Gerne auch Nichttänzer, die sich erstmals auf den Tanzboden wagen. Freuen Sie sich auf zwei interessant und bunt gestaltete Tage, die sicherlich in Erinnerung bleiben werden....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.05.16
Kultur
Der Lechschwäbische Dreigesang und die Steppacher Stubenmusik in St. Gallus

Mariensingen in Steppach

In der alten Kirche St. Gallus in Steppach gestaltete der Lechschwäbische Dreigesang (Xaver Käser, Paul Weishaupt und Josef Rupp) gemeinsam mit der Steppacher Stubenmusik (Johanna Leich an der Gitarre, Bartholomäus Irl am Hackbrett und Sigrid Wagner mit der Zither) ein Mariensingen. Der Monat Mai regt an, in besonderer Weise über Maria nachzudenken und von ihr zu sprechen. Gedankenvoll waren daher auch die Texte und Gebete, die in die Darbietung eingeflochten wurden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.05.16
  • 1
Kultur

FROHE WEIHNACHTEN!

Es wird maikühl, aber nur am Sonntag gegen 18 Uhr ist mit Schauern zu rechnen. Da machen die JIVE SHARKS gerade Pause. Also auf zum MUSIKFESTIVAL ab heute Samstag, 19 Uhr, bis Montag. Open Air in Burgdorf an der Kirche. Eintritt frei. Zieht den wollenen Schlüpper an - heiße Musik macht Euch schon warm. Hier nochmal die Daten:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.05.16
  • 3
Kultur
aufmerksam lauschen alle den ERklärungen vom Tanzmeister Magnus Kaindl
2 Bilder

Tanzkurs " Bayerisch Tanzen" reißt alle mit

Erstmals fand am Sonntag, den 03.04.16 mitten in Augsburg, im Nebenzimmer der Gaststätte „Rheingold“ ein Tanzkurs „Bayerisch Tanzen“ statt. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und wurden mit einem rundum gelungenen Abend belohnt. Tanzmeister Magnus Kaindl hatte für die Teilnehmer Schritt- und Figurenfolgen mitgebracht, die sofort von jedem mitgetanzt werden können. Walter Säckl und seine spontan dazugekommenen Musikantenkollegen heizten die Stimmung kräftig an und brachten die Tänzer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.16
  • 1
Kultur
Nicht der späte Kurt Masur, sondern der neue BSM-Dirigent Dieter Braun  -  hier ist er beim Einstudieren einer böhmischen Polka in seinem Element | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Barbiser Straßenmusikanten – Dieter Braun neuer Dirigent

Bad Lauterberg-Barbis. Aufmerksamen Beobachtern der Blasmusikszene ist nicht entgangen, dass es seit einigen Wochen ein neues Gesicht bei den Barbiser Straßen-Musikanten gibt. Dieter Braun, ein rüstiges Kind der 1940er Jahre, ist neuerdings Dirigent der Kapelle. Die Straßen-Musikanten schlagen damit einen Bogen zurück in die Mitte der 90er Jahre, als Josef Rößing die Kapelle zu ersten Kurzauftritten führte. Wie damals Rößing, so berichtet heute auch Braun, in der Anfangszeit der Bundeswehr als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.16
Kultur
Weisenbläser | Foto: Herbert Gründler
6 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt in Batzenhofen - ein voller Erfolg

Silvia Gründler hatte die Initiative dazu, und viele sind gekommen: Musikanten, Gstanzlsänger, Weisenbläser, Harmonikaspieler, Gschichtle- und Witzeerzähler und viele Zuhörer. Und das, ohne Einladung über die Presse. Im Batzenhofer Gasthof Schmid wurde der Platz knapp, jeder Winkel wurde noch mit Gartenstühlen gefüllt, leider fanden trotzdem nicht alle Platz. Verschiedenste Gruppierungen von Batzenhofen, Gablingen, Hirblingen, Gersthofen, Altenmünster und Kriegshaber wechselten sich ohne...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 22.03.16
  • 2
Kultur
Musiklehrer Markus Meyr-Lischka brachte mit seinen Schülern (v. r.) Sandra Klein, Niklas Strasser, Patrick Sailer und Jakob Stegmiller die Volkslieder „Der Lindenbaum“, O Täler weit, o Höhen“ und „Der Mond ist aufgegangen“ auf ihren Hörnern in romantischer Art und vollem Klang intoniert zu Gehör.
42 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Hoigarta fand viel positives Echo

Weil viele Musikfreunde aus der Region ihr Brauchtum, Volksmusik, Humor, Geselligkeit und eine gute Brotzeit schätzten, war der Saal in der Musikschule beim „Wertinger Hoigarta“ voll besetzt und die gute Stimmung spürbar. Nach der heimatlichen Eröffnungsmusik durch die Gruppe „Vierklang“ (Heike Mayr-Hof, Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle) begrüßte der 1. Vorsitzende der Musikschule Wertingen Karl Burkart seine Gäste und Alfred Sigg moderierte in der Folge auf seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.02.16
Freizeit

"Das große Fest der Besten" mit Helene Fischer und Andreas Gabalier!

Am Samstag rollt Florian Silbereisen den roten Teppich aus. In seiner Show “Das große Fest der Besten” begrüßt er die Stars des Jahres, die durch ihre Erfolge, Ideen und Trends neue Maßstäbe gesetzt haben. Volksmusik-Fans aufgepasst: Am Samstag wartet Florian Silbereisen auf ARD mit einem großen Spektakel auf! In der Show "Das große Fest der Besten" gegrüßt der 34-Jährige am Samstag jede Menge Stars des Schlagers und der Volksmusik, die uns im vergangenen Jahr ganz besonders geprägt haben....

  • News
  • 08.01.16
Kultur
Die Musikschule Wertingen ist für alle Veranstaltungen bei denen Musik gewünscht ist ein verlässlicher Partner.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Bestens aufgestellt ins neue Jahr 2016

Die zahlreichen Wettbewerbe und Konzerte, denen sich Musikschüler und Gruppen aus den Reihen der Musikschule stellen, sind einerseits das Spiel für ein bereichertes Leben und andererseits die Vorbereitung weiten Bevölkerungsschichten mit vielseitigen Musikprogrammen bei der Umrahmung von Veranstaltungen zu dienen. Taufen, Geburtstage, Hochzeiten, Trauerfeiern, Vereinsfeste, Jubiläen, Ehrungen, Festakte, Vernissagen, Unterhaltung u.s.w. werden erst durch die passende Musik zu einem runden und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.12.15
Kultur
Die Barbiser Straßen-Musikanten unter der musikalischen Leitung von Ralf Lips(re.) | Foto: Barbiser Straßen-Musikanten

Barbiser Straßen-Musikanten - vorweihnachtliches Konzert am 4. Advent

Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen auch in diesem Jahr wieder ein „Vorweihnachtliches Konzert“. Als Veranstaltungsort hat sich im Vorjahr das griechische Restaurant „Olympia“ in der Barbiser Straße bewährt, in dessen Saal das Konzert bei Kaffee und Kuchen stattfinden wird. Blasmusikfreunde sollten sich deshalb den 4. Advent-Sonntag, 20. Dezember, vormerken. Von 15 bis 17 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Ralf Lips ihr Musikprogramm präsentieren. Der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.12.15
Kultur
24 Bilder

Grand Prix Sieger der Volksmusik begeisterin in Burtenbach-Captain Freddy bittet zum Tanz und mehr als 500 Besucher kamen-Vincent& Fernando geben ein grandioses Gastspiel in Burtenbach

Mehr als 500 Besucher kamen in die Burtenbacher Burggrafenhalle um einen Volksmusiknachmittag der Extraklasse zu erleben. Veranstaltet hat ihn der Jettinger Musiker Freddy Paulheim. Neben den Egerländer Schwaben hatte Paulheim die Grand Prix Sieger Vincent& Fernando aus Südtirol engagiert. Die sympatischen Südtiroler Brüder legen wie sie in einem Interview erzählten, das der Gesang nicht vom Band kommen darf. Fernando:" Wenn der Gesang vom Band kommt, brauchen wir nicht mehr auf die Bühne." Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.15
Kultur
Die Wertschätzung für Mozarts Kammermusik motiviert Manfred-Andreas Lipp seit Jahren, der sich zusammen mit den Musiklehrerinnen Heike Mayr-Hof und Sabrina Steinle zum „Mozarttrio“ formiert hat. Neben den Werken des Genius spielt das „Mozarttrio“ ein breites Repertoire mit stilistischer Vielfalt aus allen Musikepochen, bis hin zur Volksmusik.
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik für Ihre Veranstaltung?

Bereits jetzt beginnen die Anfragen nach musikalischer Umrahmung für Advents-, Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern bei der Musikschule Wertingen. Unsere zahlreichen Musikgruppen umrahmen seit Jahren mit passender Musik die Veranstaltungen von Firmen, Kommunen, Vereinen, Gastronomie, Schulen und Institutionen. Besondere Wertschätzung wurde dabei bisher der Volksmusikgruppe „Vierklang“, dem Mozarttrio, den „Die Saxofoniker“ und der Papa Lipp Combo – mit „Christmas Jazz & more“ entgegen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.10.15
Freizeit

2x2 Freikarten für die „Liadhaber“ in Aystetten zu gewinnen!

Lustige Wirtshauslieder, traurige Balladen, Lieder von der Sehnsucht nach der Ferne, von der Liebe und vom Abschied nehmen, dargeboten von der Volksmusikgruppe „Liadhaber“ zu hören am Freitag, den 25. September im Vereinsheim der Augsburger Sängerfreunde in Aystetten. Wenn ihr bei dem musikalischen Abend mit dabei sein wollt, solltet ihr an unserer Verlosung teilnehmen! Zu gewinnen gibt es 2x2 Freikarten, die wir in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Aystetten verlosen. Die Teilnahme ist ganz...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.08.15
  • 1
Kultur

25 Jahre Forschungs- und Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben

Vor 25 Jahren, im September 1990, nahmen die Forschungs- und die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben ihre Arbeit im damals frisch renovierten, denkmalgeschützten Hürbener Wasserschloss auf. Dieses Jubiläum wird Mitte September 2015 mit einer Reihe von Veranstaltungen in Krumbach begangen. Musik und Tanz im Wirtshaus Krumbach, Gasthof „Trauben-Bräu“, Samstag, 12. September, 20 Uhr Musikanten bringen einen Abend lang alle Stockwerke des Gasthofs „Tauben-Bräu“ zum Klingen. Tanzlustige...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.08.15
Kultur
Christoph Lambertz M.A., der Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben wird fachlich unterstützt durch seine Mitarbeiterin Evi Heigl M.A. | Foto: Bezirk Schwaben
2 Bilder

25 Jahre Volksmusikberatung und -forschung des Bezirks Schwaben

Heute liegt in Krumbach (Lk Günzburg) das Kompetenzzentrum für alle Bereiche der musikalischen Volkskultur in Schwaben. Über 6.000 Interessierte sind in die Datenbank aufgenommen, nehmen regelmäßig Beratung in Anspruch und kommen zu den zahlreichen Seminaren oder Veranstaltungen. Eine Zusammenfassung der Entwicklungsgeschichte der Volksmusikberatung und -forschung des Bezirks Schwaben gibt im Rückblick Christoph Lambertz M.A., Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben. Am 15....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.15
  • 1
Kultur

Multimedia Studio im neuen Büro Mindelheim

Endlich hat das Multimedia Studio Gsöllpointner ein größeres Büro. Nachdem das alte Büro in der Kaufbeurer Straße zu klein geworden ist hat nun das neue Büro in der Breslauer Straße 9 in Mindelheim seine Funktion voll aufgenommen. Die Produkte sind gleich geblieben: Veranstaltungstechnik und mobiles Tonstudio in höchster Qualität. Aktuell ist eine Produktion "Die Unterlandler Mindelheim" in Arbeit. Sie sollte noch vor der Sommerpause fertiggestellt werden und wird bei den Mitgliedern der...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 10.07.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle ist auf der Homepage der Musikschule Wertingen zu sehen und zu hören.

Musikschule Wertingen: Bewegte Bilder mit Musik

Wie klingen das „Mozart-Klarinettentrio“, die Volksmusikgruppe „Vierklang“, die Jazzmusik der „Papa Lipp Combo“, das Saxofonensemble „Saxofoniker“ oder die Saitenmusik „Wertinger Zupfnudla“ und wie schaut das aus? Auf solche Fragen kann künftig die Website der Musikschule Wertingen Antworten geben! Ein Kamerateam hat zuletzt Livemitschnitte der Gruppen gemacht, die Ausschnitte aus dem jeweiligen Repertoire in Bild und Ton dokumentieren. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp will zunächst einige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.15
Kultur
Die Breaking Strings aus Regensburg
12 Bilder

„Aufgspuit in Oacha“ - Erstes Volksmusikfestival war ein voller Erfolg

Am zweiten Juniwochenende fand in Aichach das erste Volksmusikfestival statt. An drei Tagen drehte sich Alles rund um die Volksmusik! Die AICHACHER KULTURSZENE organisierte in Zusammenarbeit mit Siegfried Bradl ein vielseitiges Festival, das viel Anklang in der Bevölkerung fand. Kulturreferent Stefan Stocker war sehr zufrieden mit dem Festival und war begeistert, wie viele Besucherinnen und Besucher aus Aichach und dem Aichacher Umland, aber auch aus dem Dachauer und Augsburger Raum die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.06.15
Freizeit

Ist Andreas Gabalier schwulenfeindlich?

Österreichs Volksmusiker Andreas Gabalier schwimmt zurezeit auf der Erfolgswelle. Doch mit dem Karrieresprung kommen auch die Kritiker. Diese behaupten, der Sänger sei schwulenfeindlich. Ist da wirklich etwas dran? Er ist der Shootingstar der österreichischen Volksmusikszene: Andreas Gabalier. Der 30-jährige verbucht im Moment einen Erfolg nach dem anderen und steht bereits mit den ganz Großen wie Helene Fischer auf der Bühne. Doch dem eigentlich so sympathischen Volks-Rock’n’Roller eilt ein...

  • News
  • 12.06.15
Sport

Wie bodenständig ist Andreas Gabalier?

Volks-Rock’n’Roller und Sympathisant Andreas Gabalier feiert zurzeit einen Erfolg nach dem anderen und steht am bisherigen Höhepunkt seiner jungen Karriere. Doch hebt der Österreicher ab? Er ist momentan der Shootingstar schlechthin im Nachbarland Österreich. Andreas Gabalier begeistert seine Fans mit seiner rockigen Volksmusik und schwimmt daher auf der Erfolgswelle. Auch seine freundliche und fröhliche Art die er an den Tag legt zeichnet ihn aus. Doch wie geht der 30-jährige mit dem...

  • News
  • 11.06.15
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 06/2015 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 06/2015 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.06.2015 nächste Ausgabe: 04.07.2015 Redaktionsschluss: 23.06.2015 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zur Vernissage der Sonderausstellung "900 Jahre Wittelsbacher und Aichach", einen Bericht über die schreckliche Tornado-Naturkatastrophe im nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg, einen Artikel über den Ausflug der Aichacher Ministranten nach Garmisch-Partenkirchen und einen Vorbericht zum 1. Volksmusikfestival...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.06.15
Freizeit

Ist Andreas Gabalier ein Macho?

Seit 2009 ist Andreas Gabalier aus dem öffentlichen Musikgeschehen nicht mehr wegzudenken. Nichtsdestotrotz sieht sich der Volksmusiker immer wieder mit fiesen Anfeindungen konfrontiert… Andreas Gabalier hat sich von einem unbekannten österreichischen Künstler mittlerweile zum Mädchenschwarm und Superstar entwickelt. Doch mit dem Ruhm kommen natürlich auch die Schattenseiten: Schlagzeilen, Anfeindungen und fiese Gerüchte machen die Runde. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt, und der...

  • News
  • 28.05.15
Kultur

Aufgspuit in Oacha - 1. Volksmusikfestival in Aichach

Vom 12.-14. Juni 2015 heißt es "Aufgspuit in Oacha"! Die Stadt Aichach organisiert im Juni das erste Volksmusikfestival in Aichach. An drei Tagen wird sich alles rund um die Volkmusik drehen. Das Volksmusikfestival startet am Freitag, den 12.06.2015 mit einem "Bairisch-Irishen Abend" in der TSV-Halle. Am Samstag, den 13.06.2015 gibt es "Wirtshausmusi" in 7 teilnehmenden Wirtshäusern. Den Abschluss bildet am Sonntag, den 14.06.2015 die "Bairische Messe" in der Stadtpfarrkirche. Der Vorverkauf...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.04.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Susi Raith & die Spießer | Foto: Susi Raith & die Spießer
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Launige Geschichten und Heimatsound: Susi Raith & die Spießer präsentieren „Wilde Zeiten"

„Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein.“ Wenn Susi Raith und die Spießer mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie...

2 Bilder
  • 8. Februar 2025 um 19:00
  • Friedrich Wolf Theater
  • Eisenhüttenstadt

ABBA - ABALANCE The Show Eisenhüttenstadt

In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte ​der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd. Die Sängerinnen, die im wahren Leben Schwestern sind, moderieren warmherzig und dramaturgisch wohlüberlegt eine Show, die unter die Haut geht. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und...

  • 15. Februar 2025 um 19:30
  • Theater im Capitol
  • Zeitz

ABBA - ABALANCE The Show Zeitz

In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte ​der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd. Die Sängerinnen, die im wahren Leben Schwestern sind, moderieren warmherzig und dramaturgisch wohlüberlegt eine Show, die unter die Haut geht. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Zeitz
  • 06.07.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.