Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Kultur
Die Gruppe "Vierklang" mit v. r. Rudolf Heinle, Stefanie Saule, Manfred-Andreas Lipp und Sabrina Steinle erfreute das Publikum mit schwungvoller Volksmusik. Unterstützt wurden die Musiker mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard aus Unterthürheim (links).
7 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesamtkunstwerk auf der Zusaminsel

Bunt sind die Farben der Natur im Herbst und das Programm auf der Zusaminsel in Wertingen. Kulturreferent Dr. Frieder Brändle, das griechische Spezialitäten-Restaurant LIMANI und eine Auswahl von lokalen Künstlern bieten bei freiem Eintritt professionelle Unterhaltung. Manfred-Andreas Lipp von der Musikschule Wertingen bündelte bei der Matinee am Sonntag, 13. September die Volksmusik der Gruppe „Vierklang“ mit Lyrik und Moderation von Gerhard Burkard (Unterthürheim) und fand so den roten Faden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.09.20
  • 1
  • 2
Kultur
Die Musikerinnen und Musiker der "Wertinger Blasmusik" von der Stadtkapelle Wertingen spielten im Garten des Seniorenzentrums "St. Klara" ein Ständchen für die Bewohner.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Volksmusik im Garten von „St. Klara“

Da das Sommerfest im Seniorenzentrum „St. Klara“ heuer leider entfallen musste, haben sich die Musiker der Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Michael Rast entschlossen ein Ständchen zu spielen. Auf Initiative von Musiklehrerin Karolina Wörle haben die Musiker der Stadtkapelle Wertingen, nach der Wiederaufnahme der Probenarbeit, ein buntes Programm für ein kleines Ständchen zusammengestellt. „Bairische Tanzlmusi“ von Karl Edelmann dominierte den Melodienreigen. Mit Stücken wie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.20
Kultur
"Fete de la Musique" | Foto: Josef Ditchen
7 Bilder

Nachbarschaftliche Verbundenheit bei "Fete de la Musique"

Trotz der Corona-Pandemie, mit den damit verbundenen Hygiene- und Abstandsregeln, fanden sich Musikgruppen ein, die zur Freude der Zuhörer ihren privaten Beitrag zur "Fete de la Musique" leisteten, zu der die Stadt Friedberg zum Mitmachen einlud. So erklang in der Bahnhofstraße über den Dächern von Friedberg "Ode an die Freude" (Europahymne). Anschließend spielte im Innenhof der Henggigasse die Musikgruppe D´Zwoi bis 4e alpenländische Volksmusik. Weiteres youtube: PetiB Im Friedberger Osten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.20
  • 2
  • 1
Freizeit

KÄS änd ROLL live auf dem „Berg“ - Starkbier-Fest in Kempten-Lenzfried!

Alle Starkbierfans aufgepasst! Seit jeher pilgern die Allgäuerinnen und Allgäuer während der Fastenzeit auf den „Berg“ – dies gilt allgemein hin als Synonym für einen Besuch beim Starkbierfest im Berg-Café Kempten-Lenzfried. Bierfreunde aus der Stadt & Land kommen, um mit dem Ur-Vater aller Starkbiere, dem Salvator der Paulaner Brauerei, zu feiern. Dazu werden deftige Speisen und natürlich auch alkoholfreie Getränke serviert. Als Stimmungs-Garanten wieder mit dabei: KÄS änd ROLL - DIE Partyband...

  • Bayern
  • Kempten
  • 26.02.20
Kultur
Original Südharzer Blaskapelle Lonau | Foto: Original Südharzer Blaskapelle Lonau

Jahres-Abschlusskonzert der Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU - Höhepunkt der Konzertsaison am 29. Dezember

Lonau. Die "Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU" wird am letzten Sonntag des Jahres, am 29. Dezember, im DGH Lonau, also im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau aufspielen. Das "Jahresabschlusskonzert 2019" wird als musikalischer Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch in bewährter Weise gewitzt durch das Programm führen wird. Nach wie vor bildet die...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 01.12.19
Kultur
Der BR-Moderator Johannes Hintzelberger führt durch das Adventsingen. | Foto: Erich Echter
2 Bilder

Altbairisches Adventsingen in Aichach

Besinnliches, Vorweihnachtliches und Volkstümliches aus Musik und Literatur erwartet die Besucher beim Altbairische Adventsingen in der Aichacher Stadtpfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“. Die Aichacher Kulturszene lädt am Sonntag, 20. Dezember, zu einer Stunde der Ruhe und Stille bei feierlicher Musik und Geschichten in vorweihnachtlicher Atmosphäre ein. Zu Gast in Aichach sind der Afelder Dreigesang aus der Wildschönau und die Familienmusik Keller aus Pfronten mit der Solo-Harfenistin Barbara...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.11.19
Kultur
Gute zweieinhalb Stunden zauberten die bestens gelaunten Musikanten (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Rudolf Heinle und Sabrina Steinle, mit viel Gespür für die vielen Musikstile der internationalen Volksmusik ihre Klänge ohne Verstärkeranlage aus den Musik-Instrumenten.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Volksmusik bringt gute Laune

Die Gruppe „Vierklang“ begann am Sonntagmittag auf der Zusaminsel gleich mit der Zugabe, dem Klarinettenmuckel. Diese heitere und virtuose Polka verbreitete gleich gute Laune. Spontanen Beifall gab es immer wieder nicht nur für die tolle und abwechslungsreiche Musik aus Wertingen, Böhmen und den Alpenländern sondern auch für die Informationen, Gedichte und Witze von Manfred-Andreas Lipp, der sich auch als Moderator routiniert und mit Esprit, bisweilen auch Frivol in Szene setzte. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.19
Kultur
Original Südharzer Blaskapelle Lonau | Foto: Original Südharzer Blaskapelle Lonau

„Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ beendet die Sommerpause - Konzert am Wiesenbek

Lonau. Nach gut gelungenen Auftrittsterminen in der ersten Jahreshälfte hat sich die „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ eine Verschnaufpause gegönnt. Am 1. August beginnen nun wieder die Proben, die jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.50 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus des Herzberger Ortsteils Lonau stattfinden. "Wer Flügelhorn, Flöte, Horn oder ein anderes Blasinstrument spielen kann und für sich eine neue Herausforderung sucht, ist herzlich eingeladen, zur Probe der Lonauer Blaskapelle...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 30.07.19
Kultur
Sabrina Steinle, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) umrahmen als "Dreiklang" verschiedenste Veranstaltungen.

Musikschule Wertingen: Akkordeon und Klarinetten im Dreiklang

Mit Volksmusik im Ensemble „Dreiklang“ aus der Musikschule Wertingen bereichert und umrahmt Manfred-Andreas Lipp auch herausragende Veranstaltungen. Marsch, Polka, Walzer, Zwiefache, Schottisch, Draher, Boarische und Galopp aus dem Repertoire beliebter und bekannter Ensembles aus Funk und Fernsehen werden durch eigene Stücke zu einem bunten Reigen von traditionellen Liedern und Tänzen. Getragen durch das virtuose Akkordeonspiel von Stefanie Saule spielten zuletzt „Dreiklang“ mit Sabrina Steinle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.07.19
  • 1
Kultur
Moderator Lenz Berger aus Höglwörth bei Berchtesgaden. | Foto: Lenz Berger
2 Bilder

Volksmusik aus den Alpen beim Hoagarten in Aichach

Zu einem Bayerischen Hoagarten lädt auch in diesem Jahr die Aichacher Kulturszene in das Pfarrzentrum Haus „St. Michael“ ein. Verschiedene Volksmusikgruppen versprechen am Samstag, 21. September, ab 19.30 Uhr ein bunt gemischtes Programm. Ab sofort gibt es im Vorverkauf Karten für den Abend. Der Hoagarten kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seit inzwischen über drei Jahrzehnten organisiert ihn Annemarie Stöffel in Zusammenarbeit mit der Aichacher Kulturszene. Verschiedene...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.07.19
Kultur
Die Wertinger Blasmusik umrahmte den Festakt und spielte zum Tanz bei der großen Feier am Abend.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bayerische Blasmusik beim Partnerschaftsjubiläum

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30 Jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wertingen und Fére en Tardenois reiste eine große Delegation aus der Zusamstadt nach Frankreich, um mit den französischen Freunden zu feiern. Mit dabei war nicht nur der Trachtenverein, die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Vertreter des Gymnasiums, sondern auch die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Die Musiker waren zwar auch für die gute Stimmung im Bus verantwortlich, aber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
„Vierklang“ im Festsaal des Wertinger Schlosses anlässlich der Umrahmung einer Feierstunde der Abteilung Hauswirtschaft in der Landwirtschaftsschule Wertingen. | Foto: Patrizia Schallert
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Vielfalt der Volksmusik: „Vierklang“

Vor Jahren gründete Manfred-Andreas Lipp nach ersten Versuchen im Trio „Dreiklang“ seine Besetzung „Vierklang“. Die professionellen Musiker Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp ergänzt Rudolf Heinle am Bass, so dass Melodie, Harmonie und Rhythmus, die traditionellen Elemente der Musik, in einem ausgewogenen Verhältnis und Balance stehen. An den deutschen Oehler-Klarinetten zaubern Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp ihre Volksmusik dynamisch, farbig, virtuos und über mehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.19
Kultur
Das Hackbrettensemble der Musikschule Wertingen (hinten v. l. Claudia Drachsler, Angelika Otto, Finny Tilp, Ilse Ahnert – vorne v.l. Andrea Kratzer, Monika Wohl (auch Harfe), Irmgard Kratzer, Ingrid Lipp) gestaltete zusammen mit Roman Bauer (Orgel) und Pfarrer George Vadakkinezhath die Maiandacht am Muttertag in Mariä Himmelfahrt, der Wallfahrtskirche von Buggenhofen im Kesseltal.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Alle „Geräte“ klangen sehr gut!

Die prächtige, frisch renovierte Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Buggenhofen, Filialkirche von Bissingen im Kesseltal, war am Muttertag anlässlich der Maiandacht fast auf allen Plätzen belegt. Als die 8 Damen des Hackbrettensembles der Musikschule Wertingen ihre „Geräte“ zum Klingen brachten, war auch Pater George Vadakkinezhat begeistert. Weil dem aus Indien stammenden Priester die Hackbretter noch fremd sind, nannte er diese Musikinstrumente „Geräte“. Der bewährte Bissinger Organist...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.05.19
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Blasorchester Sieber startet mit Kaffeekonzert ins neue Jahr

Sieber. Am Samstag, den 05.01.2019 lädt das Blasorchester Sieber um 15 Uhr in das Haus des Gastes zum Neujahrskonzert ein. Der Einlass beginnt um 14:30 Uhr. Bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm quer durch alle Facetten der Blasmusik. Das neue Programm für 2019, welches das Orchester erstmalig an diesem Nachmittag präsentieren wird, enthält wieder die beliebte Mischung durch die verschiedensten Genres der Blasmusik. Von...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 23.12.18
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Blasmusik Highlights zum Jahresbeginn - Konzerte des "Blasorchester Sieber"

Sieber/Hattorf. Auch das Jahr 2019 wird wieder musikalisch durch das Blasorchester Sieber begrüßt. Zu dem bereits traditionellen Neujahrskonzert im Weißen Ross in Hattorf wird es 2019 erstmalig ein weiteres Neujahrskonzert des Blasorchester Sieber geben. Anknüpfend an den großen Erfolg des Nachmittags stattfindenden Muttertagskonzertes lädt das Orchester am Samstag den 05.01.2019 um 15 Uhr in das Haus des Gastes in Sieber ein. Zu leckerem hausgebackenen Kuchen wird den Zuhörerinnen und Zuhörern...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 07.12.18
Kultur
Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU | Foto: Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU

Jahres-Abschlusskonzert der Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU - Höhepunkt der Konzertsaison am 30. Dezember

Die "Original Südharzer BLASKAPELLE LONAU" wird am vorletzten Tag des Jahres, am Sonntag, 30. Dezember, im Dorfgemeinschaftshaus von Lonau aufspielen. Das "Jahresbschlusskonzert 2018" wird als musikalischer Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Der erste Ton erklingt um 15.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler, der auch durch das Programm führt. Nach wie vor bildet die Musik in der Tradition von Ernst Mosch einen wichtigen Schwerpunkt, die...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 04.12.18
Kultur
Barbiser Straßen-Musikanten | Foto: Barbiser Straßen-Musikanten

Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen am 3. Advent

Bad Lauterberg - Barbis. Am Sonntag, 16. Dezember, findet das Konzert der "Barbiser Straßen-Musikanten" statt, das traditionell kurz vor Weihnachten in Barbis geboten wird. Dieses Vorweihnachtskonzert im Saal des griechische Restaurants „Olympia“ wird bei Kaffee und Kuchen am dritten Advent-Sonntag, 16. Dezember, stattfinden. Von 15.00 bis 17.00 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Ralf Lips aufspielen. Der Eintritt ist frei, freundliche Spenden der Konzertbesucher für die Anschaffung...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.11.18
Kultur
Das Duo Hierl/Dicker | Foto: Familie Dicker

33. Hoagarten in Aichach

Der Hoagarten in Aichach kann auf eine über 30jährige Tradition zurückblicken und findet am Samstag, den 17. November 2018 um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Haus „St. Michael“, Schulstraße 8, statt. Organisiert wird der Hoagarten wie in all den Jahren zuvor von der AICHACHER KULTURSZENE in Zusammenarbeit mit Annemarie Stöffel. Verschiedene Volksmusikgruppen, Instumental und Gesang, versprechen ein bunt gemischtes Programm, das von Siegi Götze aus Marquartstein moderiert wird. Mitwirkende Musiker...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.10.18
Kultur
Hansy Vogt( hier auf einem Archivbild) kommt nach Vöhringen
3 Bilder

Vöhringer Musikanten-Express-Volkstümlicher Nachmittag- Teilerlös für guten Zweck- Hansy Vogt als Frau Wäber kommt

Der Akkordeon-Club Vöhringen veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Vöhringen und Herrn Bürgermeister Karl Janson als Schirmherr den vierten „Vöhringer MusikantenExpress“ am Sonntag, 21. Oktober 2018 ab 16 Uhr im Kulturzentrum „WolfgangEychmüller-Haus“ Vöhringen mit folgenden Gästen: Hansy Vogt alias Frau Wäber – Moderator, Comedian und Bauchredner ! Der Entertainer versprüht Witz, Charme und lässt den berühmten Funken sofort überspringen. Über 25 Jahre TV & Bühnenerfahrung als Moderator und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.18
Kultur
Zum Schluss des Konzertes „Musik an einem Sommerabend“ stellten sich die Künstler mit ihrer Lehrerin Stefanie Saule (links) zum Erinnerungsfoto.
16 Bilder

Musikschule Wertingen: Stefanie Saule geht, Renate Materna kommt

Zum Schuljahresende dankte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich des Abschlussvorspiels der Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse unter dem Motto "Musik an einem Sommerabend" Musiklehrerin Stefanie Saule. Seit 2011 hatte die professionelle, sympathische und erfolgreiche Künstlerin eine stattliche Akkordeon- und Steirische Harmonikaklasse aufgebaut. „Stefanie Saule war mit ihrer Klasse ein Aktivposten in der Musikschule Wertingen und bei vielen fächerübergreifenden Konzerten und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.07.18
Kultur
Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ in Wertingen und auch viele Gäste von außerhalb mit einem abwechslungsreichen Konzert.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Gelungenes Muttertagskonzert

„Da bin ich schon wieder, und heute habe ich Ihnen meine großen Musiker mitgebracht“, so begrüßte Musiklehrerin Karolina Wörle die zahlreichen Zuhörer beim verspäteten Muttertagskonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ in Wertingen. Zum Konzert hat das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ eingeladen und auch viele Gäste von außerhalb sind gekommen. Das Ensemble entstand vor 4 Jahren durch eine Kooperation der Musikschule Wertingen mit der VHS-Zusamtal. Mit Frühlingsliedern „Nun will der Lenz...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.18
Freizeit

Andreas Gabalier 2018: Jetzt covert er einen echten Klassiker!

Andreas Gabalier widmet sich nun einem echten Klassiker und begeistert damit wieder die kompletten Fans. Dieses Lied, das schon Legendenstatus hat, bekommt durch ihn wieder frischen Wind verliehen. “Hulapalu” oder “Amoi seg’ ma uns wieder” sind wohl die größten Hits von Andreas Gabalier. Der Sänger, der mit seiner ganz eigenen Art von Volksmusik begeistert, gehört damit zu den erfolgreichsten Sängern in Deutschland und Österreich. Jeder kann seine Lieder mitsingen und er ist schon lange kein...

  • Bayern
  • München
  • 04.04.18
Freizeit

ESC 2018 Vorentscheid: voXXclub rockt in Lederhosen die Bühne!

Die Jungs von voXXclub stechen dieses Jahr beim Vorentscheid ziemlich heraus. Sie stehen für die moderne Art der Volksmusik, aber können sie damit auch überzeugen? Wer sich dazu entscheidet beim “Eurovision Song Contest” mitzumachen, der braucht auf jeden Fall ziemlich starke Nerven. Die Gefahr ist nämlich ziemlich groß auf dem letzten Platz zu landen und als Verlierer nach Deutschland zurückzukehren. Doch dieser Herausforderung wollen sich die Männer von voXXclub stellen. Ihr Look und ihre...

  • Bayern
  • München
  • 22.02.18
Kultur
Blasorchester Sieber | Foto: Blasorchester Sieber

Jahresabschlusskonzert des Blasorchester Sieber am 29.12

Sieber. Das Blasorchester Sieber gibt auch in diesem Jahr wieder am Freitag, 29.12.2017, sein traditionelles und weithin bekanntes Jahresabschlusskonzert im Haus des Gastes in Sieber. Ab 19:30Uhr lädt das Orchester seine Gästen zu einem facettenreichen Programm ein und zeigt für Jung und alt ein weiteres Mal wie abwechslungsreich die Welt der Blasmusik sein kann. Dabei ist wieder etwas für jeden Musikgeschmack: Von aktuellen Chart-Stürmern über „Dauerbrenner“ bis hin zu Arrangements der...

  • Niedersachsen
  • Herzberg am Harz
  • 17.12.17
Kultur
Die Wertinger Blasmusik war in der Kreisklinik Wertingen zu Gast. In der Konzertreihe „Kunst tut gut!“ musizierten die neun Musiker unter dem Motto „Volksmusik live“.
17 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bonaparte im Krankenhaus

Wertinger Blasmusik gestaltet „Kunst tut gut“ „Musik tut uns allen gut, dem Haus, den Patienten und den Konzertbesuchern!“. So begrüßte Dr. Frieder Brändle die zahlreichen Zuhörer beim letzten Konzert des Jahres unter dem Motto „Volksmusik live“. Traditionelle bayerische und schwäbische Volksmusik Die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof hat sich schon seit Jahren der traditionellen bayerischen und schwäbischen Volksmusik verschrieben. So erklangen auch beim Konzert im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.17
Kultur
Wildecker Herzbuben, Der Blonde Hans, Danuta Wiscnewski

Der Blonde Hans - Maritime Schlager

Zur Weihnachtsgala in Zabrze kamen viele Gäste aus ganz Schlesien. Deutsche Volkslieder und die vielen traditionellen deutschen Weihnachtslieder solrgten im ausverkauften Music—Dom für ausgelassene und fröhliche Stimmung.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 26.11.17
Kultur
Die Wertinger Blasmusik spielte zur Einstimmung ein paar Stücke aus dem großen Repertoire des Ensembles.
71 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Tanznachmittag in der Stadthalle

Zahlreiche Freunde des Volkstanzes strömten am letzten Wochenende ins Foyer der Stadthalle, um einer Einladung der „Wertinger Blasmusik“ zu folgen. Die Dirigentin des Volksmusikensembles der Stadtkapelle, Heike Mayr-Hof, konnte zahlreiche Zuhörer und Tänzer aus Wertingen, Laugna und Umgebung begrüßen. Nachdem der Tanznachmittag im letzten Jahr als Versuch zum ersten Mal erfolgreich veranstaltet wurde, war allen Beteiligten klar, dass diese Art der Tanzveranstaltung unbedingt beibehalten werden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.09.17
Kultur

Benefizkonzert im Festzelt: Brugger Buam spielen exklusiv für das St. Vinzenz-Hospiz

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. feiert dieses Jahr gleich zwei besondere Jubiläen: Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet, um schwerkranken und sterbenden Menschen Lebensbeistand zu leisten, vor 20 Jahren wurde dafür auch ein stationäres Hospiz eröffnet. Besondere Unterstützung erfährt der Hospizverein im Jubiläumsjahr durch ein ungewöhnliches Benefizkonzert: Am Samstag, dem 16. September treten die Brugger Buam exklusiv zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes auf. Die beiden Brüder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.17
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 08/2017 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 08/2017 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.08.2017 nächste Ausgabe: 02.09.2017 Redaktionsschluss: 21.08.2017 Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 30-jährigen Jubiläum der Stadtkapelle Aichach, einen Rückblick auf den Volksfest-Auftakt in Aichach, einen Bericht über das Abteilungskegeln des TSV Aichach und einen Vorbericht zum Volksmusikfestival "Aufgspuit in Oacha". Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadtleben und die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.08.17
Freizeit

Helene Fischer: So süß war Florian Silbereisen als Kind!

Ein recht süßer Fratz! Spätestens an der Harmonika hätten wir den kleinen Bub richtig erkannt. Es handelt sich um keinen Anderen als um Florian Silbereisen. Der Freund von Helene Fischer übte sich schon früh an der Musik. Ganz still und artig sitzt er auf einer Holztreppe und wartet geduldig bis die Foto-Session vorüber ist. Heute steht Florian Silbereisen auf den großen Bühnen der ARD-Volksmusikshows und trifft dabei auf ein Millionenpublikum. Er konnte schon damals nicht von dem Instrument...

  • News
  • 25.07.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

BR Brettl-Spitzen | Foto: BR Brettl-Spitzen
  • 22. März 2025 um 20:00
  • Wildmooshalle/Paul-Barth-Halle
  • Gröbenzell

Herausragende Volkssängerrevue: BR Brettl-Spitzen Live in Gröbenzell

Die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen BR-Sendung BR Brettl-Spitzen sind in einem einzigartigen Programm exklusiv in Gröbenzell live zu erleben. Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch. Die Stars und Newcomer aus der erfolgreichen Sendung des BR präsentieren in Gröbenzell ein einmaliges Programm mit klassischen...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Festsaal des Kurhauses
  • Bad Schmiedeberg

ABBA - ABALANCE The Show Bad Schmiedeberg

In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte ​der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd. Die Sängerinnen, die im wahren Leben Schwestern sind, moderieren warmherzig und dramaturgisch wohlüberlegt eine Show, die unter die Haut geht. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und...

Das Quartett Alpin Drums von Toni Bartl | Foto: Toni Bartl
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Die Alpin Drums zeigen ihre furiose Musikshow „Alpenglühen“ im Stockwerk Gröbenzell

Virtuos präsentieren die Alpin Drums in ihrer spektakulären neuen Show „Alpenglühen“ die gesamte Bandbreite der Percussion-Kunst und lassen es mit viel Witz und Wumms ordentlich krachen. Das Quartett rund um Ausnahmemusiker Toni Bartl drummt auf allem, was den Musikern unter die Finger kommt, bis Sticks, Klöppel und Löffel glühen und die Spannung sich in einem fast wortlosen Humor entlädt. Wie perfekt die Alpin Drums darin sind, das Publikum mit ihrer Percussion-Kunst zu begeistern, haben sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.