Rundgang um unser Dorf
Koldingen im Februar 2025
Bei kaltem sonnigen Wetter versuche ich meine 10Tausend Schritte am Tag öfter mit einem Rundgang um unser Dorf zu machen. Meine Kamera nehme ich auch öfter mit und mache so einige Fotos. Hier eine „kleine“ Auswahl meiner vielen Bilder. Viel Spaß.
Viele Bienen sind in meinem Garten zu beobachten
Bienenfotos
Ich konnte in diesem Jahr viele Bienen in meinem Garten beobachten und ihnen mit der Kamera sehr nahe kommen.
Schneegestöber und Graupelguss.
WEISSSTORCH - PAAR ....
.... hatte am Vortag Pech und musste sich mühsam im Graupel- u. Schneeschauer nach Regenwürmern umsehen.
Zwischen zwei Regengüssen.
WEISSSTORCH u. BLÄSSHUHN......
....nutzen ebenfalls die Regenpause zur Futtersuche.
Schwäne Vögel Tiere
HÖCKERSCHWAN
HÖCKERSCHWAN sucht sich im sein Abendessen und genießt dabei die Sonnenstrahlen zwischen zwei Regengüssen.
Naturfotografie, Burgdorf
Eichhörnchen hat mächtig Durst und Hunger !
Am 25.2.2023, konnte ich diese Aufnahmen von unserem Eichhörnchen im Garten machen, es hatte sehr großen Durst und danach Hunger auf einige Erdnüsse ! Hier mal einige Bilder.
Nahaufnahmen: HÖCKERSCHWÄNE
Endlich konnte ich einmal recht nahe Höckerschwäne aufnehmen als sie auf mich zuflogen.
Ein Herbsttag im Duisburger Zoo
Anbei ein paar herbstliche Impressionen aus dem Zoo Duisburg, von Kattas, Koalas, Kängurus, Flachlandtapiren und vielen weiteren Tieren.
Manege Frei in Fulda für das US-Todesrad & US-Motorradkugel
Klassische Zirkuskunst mit modernem Flair! Circus Barnum kommt nach: Fulda Festplatz an der B27 / Nähe Kaiserwiese 03.09.2022 - 11.09.2022 Mo. + Do. + Fr. = 17:00 Uhr Sa. = 15:30 & 19:00 Uhr So. = 15:00 Uhr Di. + Mi. = keine Vorstellungen Mo. + Do. = Große Familientag (Eltern zahlen Kinderpreis) Tickets ab 31.08. von 10-12 Uhr an der Circuskasse, sow vor Vorstellungsbeginn www.Circus-Barnum.de Circus Barnum kommt mit über 60 Tieren und Artisten nach Fulda, mit dabei die Sensation aus dem USA...
Alle meine Entchen
Hier sehen Sie die neuesten Mitglieder des Schwimmvereins DSV98. Die junge Familie fühlt sich offenbar sehr wohl bei uns und auf dem Bertasee.
SILBERREIHER an den Martinsweihern
SILBERREIHER an den Martinsweihern in Niederwalgern/Hessen, links "modesta-Typ". https://www.fotocommunity.de/photo/silberreiher-mo...…
Kleiner Haussperling
Vor einiger Zeit habe ich mir ein neues Objektiv gegönnt, weil ich in die Wildlife-Fotografie einsteigen wollte. Um etwas zu üben, habe ich mich zu Hause "auf die Lauer" gelegt und abgewartet, ob sich nicht der eine oder andere Vogel anbieten würde. Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich wusste, dass der Haussperling doch auch so schön aussieht. Ich denke, ein paar schöne Momente konnte ich für den Anfang einfangen.
Tiere extrem – Das perfekte Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie!
Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk, das von der ganzen Familie geliebt wird? Da haben wir das passende Buch für dich, welches von gefährlichen Abenteuern in Afrika berichtet. Über das Buch Was tun, wenn man von einer gefährlichen und aggressiven Grünen Mamba gejagt wird, wie von einem Hund! Oder, wenn man mit den Geschwistern spazieren geht und plötzlich einer Herde bedrohlicher Gorillas vor einem steht? Das alles erlebte der Autor als Kind und erzählt diese...
Ricke mit Kitz unterwegs
Kleiner Pfingstausflug über heimische Wiesen. Begleitet von dieser Ricke mit ihren Kitz.
Fuchs auf Futtersuche
In der Hermannstraße Neukölln befinden sich insgesamt 8 Friedhöfe, einer davon ist der Emmaus-Kirchhof, offensichtlich das Revier dieses Fuchses. Dieser Friedhof ist der südlichste an der Hermannstraße und liegt zwischen Wohngebieten und dem Britzer Tunnel (A100). Da ich schnell sein musste, sind die Bilder leider nicht sehr scharf.
Immer wieder schaut man gern vorbei !
Gemeint ist der kleinste Tierpark in Wittenberg Sachsen - Anhalt.
Siebenschläfer lieben Wärme.
Draussen ist noch zu kalt für Siebenschläfer. Also bleiben sie lieber noch im Heizungskeller. Für Proviant ist gesorgt.
Bilder aus dem Harz
Vogelstation im Sösetal will nach Lockdown bald wieder öffnen
Wildvogelstation im Sösetal Auf dem Weg zwischen Osterode und der Sösetalsperre liegt die Osteroder Wildvogelstation. Hier werden viele im Harz beheimatete Wildvogelarten gezüchtet und so vor dem Aussterben bewahrt. Die Station ist ein Refugium für heimische Arten, und voraussichtlich ab Anfang Juni wird sie wieder für Gäste geöffnet sein, wie der Harzkurier heute mitteilte. Der Eintritt ist niedrig, und Kinder kann man hier eine Weile gut beschäftigen. Da ich in der Harzer Gegend bis vor...
Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 3
Allwetter Zoo Besuch im Mai 2010 Teil 3, hier ganz besondere Beachtung der Aquariumsbereich. Aus Wikipedia Der Allwetterzoo Münster ist ein Zoo im westfälischen Münster. Er trägt seinen Namen aufgrund der von den Zooarchitekten bei der Errichtung angelegten „Allwettergänge“, die es ermöglichen, viele Häuser des Zoos auf überdachten Wegen zu erreichen. Im Jahre 2011 wurde mit dem Umbau der Elefantenanlage zu einem neuen, größeren „Elefantenpark“ begonnen. Im gesamten Dezember 2012 wurde den...
Tiere verschiedener Arten werden zu Freunden
Die Beziehungen zwischen verschiedenen Tierarten können schon sehr überraschend sein. Man sieht Tiere verschiedener Arten, sogar solche, die sich sonst als Feinde, Beute und Jäger gegenüberstehen, Freunden werden. Hier ist ein Beispiel: Als wir Kinder waren hatten wir viele Tiere. Wir erlebten eine wahre Tierliebe zwischen einer unserer Ziegen und unserer Hündin. Diese Liebe dauerte jahrelang und überstand mehre Umzüge in verschiedenen Städten. Die beiden Tiere hatten sich nach einem harten...
Henryjette ist nicht aus ihrem Bau zulocken bei dem Mistwetter !
Henryjette ist nicht aus ihrem Bau zulocken bei dem Mistwetter / Ende Oktober 2019 !
Kleine Biene gerettet....
Eine kleine Biene hatte sich in meine Wohnung verirrt, sie kam mir sehr geschwächt vor. Ich konnte sie mit einem Tuch, an dem sie sich festklammerte auf meinen Balkon tragen und dort auf den Lavendel setzen. Dann habe ich meine Kamera geholt und diese Fotos gemacht, die ich euch gerne zeigen möchte.
Störche am Tibaum Hamm 2019
Bevor nun auch bald die Kleinen den Abflug machen, will ich Euch gerne noch meine Beobachtungen am Tibaum in Hamm zeigen. Angekommen sind die Störche eigentlich recht früh, nämlich am 21.02.2019 Einer der Beiden Störche, beringt, ist das Weibchen. Der andere Storch ist nicht beringt und man (also ich!) weiß nicht, wo er her kommt. Zuerst musste das Nest in Ordnung gebracht werden. Das machten die Beiden sehr ordentlich und ausgiebig, genau so ausgiebig, wie sie in Sachen Fortpflanzung,...
Tierkinder
Tierkinder...in dieser Jahreszeit ein Lieblingsmotiv für viele Hobbyfotografen und auch von mir! Es ist ein absolutes Glücksgefühl, wenn es mir gelingt, diese noch so zarten, empfindlichen Tierkinder aufs Foto zu bannen. Ich hoffe, dass ich Euch nicht mit zu vielen Fotos langweile, aber es ist mir echt schwer gefallen, Fotos aus zu sortieren. Die Fotos sind aktuell aus dem Stadtpark in Werl, aus dem Friedrich-Ebertpark aus Hamm und aus dem Tierpark Hamm. Die Elefanten habe ich vor ein paar...
KRICKENTEN am Twistesee (27-01-2019)
Ca. 100 Krickenten in mehreren Trupps ließen sich gestern am Vorstau der Twistetalsperre nieder. Es machte Spaß, diese flinken kleinen Vögel zu beobachten und ihren Rufen zuzuhören.
Zoo Hannover
Auch im kalten Winter lohnt sich ein Besuch im Zoo Hannover. Den Rundgang starte ich meistens mit der Fütterung der Wölfe. Dann sieht man die Wölfe in Action. Heute habe ich das Glück, dass die Wölfe zu heulen anfangen. Das ist beeindruckend! Bei den Elefanten gelingt mir eine Aufnahme "jung und alt" mit schönem Schatten. Die Flamingos faszinieren mich jedoch am meisten.
Weiß jemand, was das für ein Vogel ist?
Diesen schönen Vogel habe ich in Dänemark fotografiert. Leider konnte ich bis jetzt nicht herausfinden, was das für eine Vogelart ist.