Tier

Beiträge zum Thema Tier

Natur
14 Bilder

Vögelfütterung (Amselweibchen und -männchen)

Die Vögel sollte man im Winter auf Grund des Nahrungsmangels füttern. Dies befürworten sogar die Naturschützer. Aus diesem Grund füttere ich einige Vögel an meinem Balkon. Dort hängt sogar ein Vogelhäuschen. Da die Amseln in dieses Häuschen nicht richtig rein kommen, weil sie dafür einfach zu groß sind, habe ich mit einem kleinen Teller (extra) an meinem Balkon dafür gesorgt, daß die Amselweibchen und -männchen auch futtern können. Dafür kann ich die Amsel schön fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.01.11
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Neujahrsspaziergang in Parkstadt

Um meine Gedanken auf das neue Jahr einzustimmen habe ich eine Neujahrsspaziergang unternommen und dabei diese Bilder gemacht. Ich habe Bilder von verschneite Landschaft, spielende Kinder, aber auch einige Tiere und Interessante Spazierwege entdeckt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.01.11
  • 11
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Natur
28 Bilder

Zierfische im Aquarium

Hier habe ich einige Zierfische im Aquarium fotografiert, es ist schon zu bewundern die Artenvielfalt der Zierfische.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.12.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Der Grüne Leguan (Iguana iguana)

Diesen in Zentral- und Mittelamerika lebende tagaktive Leguan konnte ich beim Dehner in Rain am Lech fotografieren. Ich mußte einfach ein paar Aufnahmen machen, weil mir die Farbe so gut gefiel. Die Farbe des Grün-Leguans variieren von Grasgrün bis Türkisblau. Ausgewachsen können diese kleinen, großen Drachen eine Länge von 1,80 m erreichen. Sie sind Baumbewohner und ernähren sich von Pflanzen. Diese Leguana können bis zu 20 Jahre alt werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.10
  • 3
Natur
14 Bilder

Störche am Strommast und am Boden.

Ein Storchenpaar in Nördlingen habe ich beobachtet und fotografiert. Während ich fotografiert habe dachte ich mir, was die wohl fressen. Als sie vom Strommast wegflogen, auf eine Wiese, habe ich beobachtet wie ein Mann einen Teller Futter an die Wiese hinstellte. So können sich die Störche, bis das Wetter milder wird, durch den Winter schlagen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Leguan

Hier habe ich einen schönen Drachen fotografiert. Die Leguane gehören zu den Schuppenkriehtieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.10
  • 5
Freizeit

Schneehund am 23.12.-Jaccy pur !

Ich habe heute vormittag unsere Fußhupe Jaccy auf den Weg zu den Enkeln gefilmt-wenn man sie in Aktion sieht kann man ihre 11J. kaum glauben. Frech und stur macht sie ihr Ding-Terriermix eben! Danach ruhte sie sich etwas bei Celina aus....um dann genauso munter wieder mit nach Hause zu laufen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.12.10
  • 8
Freizeit
2 Bilder

Schöne Feiertage wünscht das Trainer-Team der Hundeschule im Grund

Die roten Jungs warten schon jetzt voller Vorfreude auf die bevorstehende Hundeschulen-Übungsstunde im neuen Jahr und auf ihre vierbeinigen Schüler. Als erster Termin im neuen Jahr steht im Februar die Eignungsprüfung der "Helfer auf vier Pfoten" auf dem Terminkalender. Die geprüften Hunde-Mensch-Teams werden nach diesem Test als ehrenamtliche Besuchshundteams der "Helfer auf vier Pfoten" tätig werden.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 21.12.10
Natur
7 Bilder

Reiherente (Aythya fuligula)

Reiherenten sind kleine, gedrungene Tauchenten, die etwa 43 cm lang werden und je nach Jahreszeit und Ernährungszustand zwischen 600 und 1100 Gramm wiegen. Im Brutkleid hat der Erpel weiße Flanken und Bauch. Am Kopf hat er einen Federschopf, der vom Hinterkopf herabhängt. Reiherentenweibchen haben diesen Federschopf ebenfalls, allerdings ist er kürzer und unauffälliger als beim Männchen. Die Weibchen sind dunkelbraun, doch helle Federn an den Flanken geben ihnen häufig ein scheckiges Aussehen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.10
  • 4
Freizeit
Juri, los auf geht´s...
29 Bilder

Tierische Winterfreuden

Über Nacht, ist in Stemwede noch mal eine gehörige Portion Schnee gefallen. Leider ließ sich heute die Sonne nicht blicken, was die Laune und Lebensfreude unserer tierischen Mitbewohner aber nicht trüben konnte. Die Hunde, besonders Mascha, beteiligten sich an einer Schneeballschlacht und selbst Kater Murphy, ließ sich von seiner täglichen Inspektionsrunde nicht abhalten. Den Abend verbrachte jeder nach seinem Gusto; die älteren Herren entspannten sich bei wohliger Wärme, die jüngeren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 19.12.10
  • 15
Freizeit
10 Bilder

Zoo Ausflug am 3.12.2010, einfach schön!!!

Es war ein wunderschöner Tag und es war gut das man es Tat. Schade das so wenige dieses Angebot des Zoo´s Schwerin an diesem Tag nicht genutzt haben. Die Ausrede mit dem Wetter ist nicht gut, denn die Tiere waren sehr Besucher freundlich. Einen Zoo zu besuchen lohnt sich auch im Winter. Also Leute auf in den nächsten Zoo und geniesst ihn im Winter.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 19.12.10
Natur
7 Bilder

Graureiher (Ardea cinerea)

Dieser an den Uferzonen lebende Graureiher steht oft ruhig mit eingezogenem Hals am Gewässerrand. Er jagt im seichtem Wasser und schreitet langsam auf der Wiese. Der Graureiher ernährt sich von Weißfischen, Amphibien, Kleinsäugern, indem er durch rasches Zustoßen mit dem Schnabel die Beute packt. Er hat eine weiße Unterseite und graue Oberseite, Arm und Handschwingen, Oberkopfseiten und 2 lange Nackenfedern sind schwarz. Hier habe ich einige Bilder vom Graureiher am Wörnitzufer gemacht. Als er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.10
  • 6
Kultur
Bild für das Tierheim
2 Bilder

Bildübergabe an das Tierheim Schwerin und den Tierschutzbund MV

Karin Frühbrodt-Biller hat am Freitag, den 17.12.2010 eins ihrer Bild an den Tierschutzbund MV übergeben. Diese Übergabe fand im Tierheim Schwerin statt. Als Dank an das Tierheim für den Übergabeort und zur Unterstüzung, wurden auch eine Sachspende und ein weiteres Bild direkt für das Tierheim in Schwerin übergeben. Es war auch der Lokalefernsehesender TV:Schwerin mit vor Ort. Der Beitrag ist unter folgenden Link zu sehen. http://www.aveo.tv/de/archiv/101217-tierheim/ Zu diesem Anlass hat sich...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 18.12.10
Wetter
28 Bilder

Winterimpressionen

Am Montag Morgen machte ich die ersten vier Bilder von meinem Balkon aus. Es versprach ein schöner Tag zu werden. Danach habe ich einige Bilder von der verschneiten Landschaft gemacht. Ich konnte zwei Reiter, einen Esel, Graureiher, Storch und einige andere Wintereindrücke fotografieren. Als dann am Abend die Sonne unterging, ging ich auch in Nördlingen ins Training. Hier habe ich die Ausbeute an Winterbildern von einem Tag.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.10
  • 14
Freizeit
5 Bilder

Wichtelüberaschung für Jaccy !

Jaccy bekam durch ein Wichteltütchen-hing an unserer Tür (!?) ein komplett neues Outfit,dieses tolle Brustgeschirr wollte ich schon immer für sie haben! Na sowas,es passte wie angegossen... ;-)) Das kleine Moppelmädchen sieht jetzt doch glatt wie frische 7 statt 11 Jahre aus- und das extravagante Halsband mit Tuch daran macht sie noch fescher ! Also,ich habe mich sehr gefreut ! ;-) Warum ich so ein gewese und sie von allen Seiten fotografierte,verstand Jaccy nicht so ganz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.12.10
  • 18
Freizeit
Steht im Prunksaal des Maharadschas.
11 Bilder

Namastee` im weihnachtlichen Prunksaal des Maharadschas (Zoo Hannover).

Der Prunksaal des Maharadschas, im Zoo Hannover, wurde natürlich auch weihnachtlich geschmückt. Er erinnert an den berühmten Hawa Mahal in Jaipur(Indien). In einer Ecke steht ein wunderschöner Weihnachtsbaum, der mit Girlanden und Kugeln reichlich geschmückt wurde. Auch unter dem Weihnachtsbaum liegen herrliche Sachen, mit viel Liebe zusammen gestellt, und eine Wohltat für Augen und Sinne ist. Wer den Zoo Hannover diese Tage besucht sollte unbedingt in den Prunksaal des Maharadschas gehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 12.12.10
  • 3
Natur
11 Bilder

Eine echt kleine Schlange !

Die Babykornnatter(Pantherophis guttatus),die uns ein Züchter schenkte,ist wirklich noch sehr klein. Kornnattern werden im Normalfall ca. 1,2 m bis 1,4 m lang und erreichen einen Körperdurchmesser von ca. 3-4 cm. Wenn sie aus dem Ei schlüpfen, sind sie ca. 28 cm lang und nur einige mm dick- zum Vergleich legte ich eine Zigarettenhülse zu ihr in das Futterquartier. Alice - meine Nachbarin und Freundin- sah heute zum ersten mal in Natura,wie eine Schlange frißt,ich holte Conny aus ihrem Terrarium...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.10
  • 16
Poesie
Ihr Zauber wohnt ihr Augen inne
2 Bilder

Sandy white

Ich bin nur eine Katze und spring auf meinen Platz in deinem Sessel, deinem Bett mit einem Satz. Ich bin nur eine Katze und gar nicht kompliziert, solange man mir Sahne und Anchovis stets serviert. Ich bin nur eine Katze und es gibt nichts, an dem ich mich störe, solange du weißt, dass du mein bist und ich dir nicht gehöre!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 09.12.10
  • 11
Freizeit
Elefantenbulle Nikolai

Donnerstag Nacht wurde das 5. Elefantenbaby im Zoo Hannover geboren.

Die asiatische Elefanten Mutter Khaing Hnin Hnin, hat in der Donnerstag Nacht ein Elefantenmädchen zur Welt gebracht. Es ist eine Weltsensation, noch nie wurden im Zoo, in einem Jahr 5 Elefanten geboren. Auch der 16 jährige Elefanten Bulle Nikolai, er kam 2008 aus Amsterdam, ist mächtig stolz auf seine fünf Kinder.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 09.12.10
  • 9
Kultur
2 Bilder

ein dicker hund ...

... hätte gar nicht in dieses eckchen im schlossbergcenter gepasst! "erst durch den menschen ist der hund auf den hund gekommen", so möchte man das bekannte horst-stern-zitat abwandeln. ("erst der mensch hat das schwein zur sau gemacht") warum nur war die besitzerin, als sie vom einkauf zurück kam, so sauer, dass ich ihren hund fotografiert hatte? ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
Natur
21 Bilder

Es gibt schon interessante Hunderassen. (Hier einige Hunde, die ich im Laufe der Zeit fotografiert habe.)

Die Geschichte des Hundes geht sehr weit zurück und ist weitgehend unbekannt. Man geht davon aus, daß der zahme Hund vom Wolf abstammt. Schon die alten Ägypter hatten Hunde. Sie verehrten einen schakalköpfigen Gott (Anubis). Hunde und Katzen waren heilig. Wenn sie starben, wurden sie häufig sogar im Familiengrab beigesetzt. Der Chihuahua ist ein richtiger "Dreikäsehoch": Er wird höchstens 16 Zentimeter hoch. Der irische Windhund hingegen ist fast so groß wie ein Kind, er mißt bis zu 90...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.