Tier

Beiträge zum Thema Tier

Freizeit
34 Bilder

Der "Bunte Zoo Hannover" ohne Tiere.

Triest, grau, kühl und ungemütlich zeigt sich das Wetter in Hannover. Einige werden sagen, es ist Dezember und da ist das Wetter nun mal so. Viele myheimatler gehen trotzdem raus und bringen Bilder und Beiträge vom Schneefall. Mir wird bei den Bildern aber nicht warm, es fehlen mir die schönen Farben der Natur. Für mich ist es die Zeit um meine gemachten Bilder ein zu ordnen, und auf einer Festplatte ab zu speichern. Im Herbst ist es im Zoo so schön bunt, viel zu schade um Tiere zu beobachten....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.12.10
Lokalpolitik

Freunde der Massentierhaltung

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/vide... Tobias Schlegl überzeugt in Wietze, wo ein Mega-Geflügelschlachthof errichtet werden soll, die Bevölkerung von der Massentierhaltung. Von Extra 3 Autorin Janina Kalle.

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 06.12.10
  • 3
Freizeit
Ein paar heimlich geschossene Bilder!
8 Bilder

Die zauberhafte „Nacht der Pferde“

Mein Dank geht an Robin Jantos der vor einiger Zeit einen Fotowettbewerb mit Bildern von der INFA ausgerufen hatte und an myheimat für die gewonnen Karten für diese interessante Veranstaltung! Wie ich damals schon im Falle eines Gewinnes angekündigt hatte habe ich die Karten nicht selbst behalten sondern an zwei junge Frauen weiter gegeben. Das Pferd der einen war wenige Tage vor der Auslosung auf plötzliche tragische Weise verstorben und die Freundin stand ihr immer zur Seite. Das brachte mich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.10
  • 7
Freizeit
Heute früh um 7:48 Uhr saß dieser Storch auf dem Dach der Maschinenhalle des Anwesens Hartmann
6 Bilder

Storch zu Besuch in Margertshausen

Storch zu Besuch in Margertshausen Gestern Nachmittag bekam ich einen Anruf von Herrn Petersen, dass auf dem Dach seines Hauses ein Storch Platz genommen hat. Ich entgegnete ihm, dass ich sofort komme. Doch dann brachte ihm seine Frau die Nachricht, dass Meister Adebar schon weiter geflogen ist. Doch Ulf Petersen hat schon selbst ein paar Bilder geschossen. Heute früh ich machte mich gerade fertig um mit meinem Fahrrad zur Raiba nach Gessertshausen zu fahren erhielt ich wieder einen Anruf....

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 03.12.10
Freizeit
Die Elche "Carl-Gustaf" (li.) und "Silvia" lassen sich noch gerne von ihrem Ziehvater verwöhnen und streicheln | Foto: Wisentgehege

„Silvia“ und „Carl-Gustaf“ haben jetzt ihr eigenes Reich im Wisentgehege

Sie tragen königliche Namen: Die beiden jungen Elche „Silvia“ und „Carl-Gustaf“, die jetzt in ihr eigenes Gehege neben der neuen Wolfsanlage im Wisentgehege Springe eingezogen sind. Dort können Besucher die sechseinhalb Monate alten Elche bewundern, wenn sie in ihrem neuen Lebensbereich herumtoben. Die beiden Elche waren im Mai dieses Jahres im Springer Wisentgehege geboren worden. Als Anfang Juni ihre Mutter verstarb, fanden die beiden jungen Elche ein Zuhause im Garten von Gehegeleiter Thomas...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.12.10
  • 1
Natur
2 Bilder

Überraschender Besuch eines Winzlings

Den Sommer über habe ich in meinem Garten den Zaunkönig zwar hin und wieder gehört, aber nie zu Gesicht bekommen. Gestern, nach dem kräftigen Schneefall, hat sich der winzige Geselle zu meiner Freude wieder gezeigt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.12.10
  • 11
Natur
7 Bilder

Blaustirnamazone

Hier habe ich einige Aufnahmen von einer verspielten Blaustirnamazone gemacht, die wollte mir in die Linse rein. Sie versuchte sich bei mir einzuschmeicheln, machte mir schöne Augen, damit ich sie mitnehme! Hätte ich auch gemacht, aber der Preis von 2200,- € war mir doch zu viel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.12.10
  • 7
Poesie

Die wahre Liebe!

Die wahre Liebe sucht nicht das eigene Glück. Selbstvergessen will sie auf alles verzichten, und dadurch findet sie ihr Glück und wird unermesslich reich. (Asiatische Weisheit)

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.10
  • 11
Freizeit

Witz des Tages

Ein Mann will die Katze seiner Frau heimlich loswerden und beschließt, sie auszusetzen. Er nimmt sie mit ins Auto, fährt 20 Häuser weit, setzt die Katze aus und fährt heim. Zehn Minuten später ist die Katze auch wieder da. "Na gut", denkt sich der Mann, "war vielleicht ein wenig zu kurz die Strecke". Setzt sich wieder mit der Katze ins Auto, fährt 5 Kilometer weit und setzt sie aus. Zwanzig Minuten später ist die Katze wieder zu Hause. "Jetzt reichts!" denkt sich der Mann, nimmt die Katze mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.11.10
  • 17
Natur
7 Bilder

Ein flinkes Kerlchen!

Eichhörnchen sind sehr gute Kletterer, ihr Leben spielt sich fast vollständig auf den Bäumen ab. Sie können sehr flink an den Bäumen hoch und herunter klettern. Um das Gleichgewicht zu halten, wird der Schwanz als eine Art Balancierstange genutzt. Durch ihr niedriges Gewicht können sie sich bis an äußerste Zweigspitzen heranwagen. Sie bewegen sich immer mit kleinen Sprüngen voran. Auch auf dem Boden laufen sie meist nicht, sondern springen vorwärts. Ihre Spuren (z.B. im Schnee) zeigen den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.10
Freizeit

Schafe auf der Weide

Etwas ängstlich blickt das Mutterschaf zum Fotografen, während der Nachwuchs sich ungestört die Muttermilch schmecken läßt.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.11.10
Natur
7 Bilder

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Ist ein rötlichbrauner Rabenvogel mit schwarzem Schwanz, weißem Bürzel, blauweiß gebändertem Flügelbug, weißem Flügelfeld, schwarzweißem Scheitel sowie schwarzem Bartstreif. Ist anzutreffen in aller Art Wälder. Auffällig sein rätschender Warnruf. Flug wirkt unbeholfen. Die Nahrung ist sehr vielseitig, neben tierischer Beute (Insekten,-Larven, Kerbtiere, Schnecken, Eier, Jungvögel und Mäuse) werden v.a. im Herbst Eicheln, Bucheckern und Nüsse gesammelt und als Wintervorrat zwischen Laub, Wurzeln...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.10
  • 3
Natur
14 Bilder

Meisenstudie an einem Vogelhaus

Hier habe ich an einem sehr schönen Vogelhäuslein einige Bilder von den Meisen gemacht. Wie sie sich wohl fühlten und richtig austobten. Der Futterneid untereinander war deutlich zu sehen. Man braucht die Kamera nur draufhalten, es ergeben sich von alleine die schönsten Motive.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.11.10
  • 6
Freizeit
Hier ist sie 2 Tage alt.
10 Bilder

Mein Hund

Mein Hund Kimba.Geboren am 02. September 2010 Neue Bilder

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.11.10
  • 3
Natur
2 Bilder

Ayuna

Heute möchte ich euch unser neustes Familienmitglied vorstellen. Nachdem unsere Blacky anfang September mit 17 Jahren gestorben ist war die Trauer groß. Eigentlich hatten wir beschlossen keinen Hund mehr anzuschaffen. Aber wir haben festgestellt das doch etwas fehlt und haben uns nach einem würdigen Nachfolger umgeschaut und sind auch fündig geworden. Gestern haben wir sie abgeholt und sind alle überglücklig. Hier nun die ersten Fotos des neuen Models.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.11.10
  • 1
Natur
4 Bilder

Merkwürdige Zeitgenossen.

Auf einer Wiese bei Hänigsen entdeckte ich heute Schafe auf einer Wiese. Eine für mich unbekannte Rasse. Hervorstechendes Merkmal: ungezügelte Neugierde.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Der verspielte Papagei

Diesen sehr verspielten Papagei habe ich beim Dehner Zoo in Rain fotografiert. Als er es merkte, daß ich ihn beobachtete und fotografierte, machte er sehr schöne akrobatische Kunststücke.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.10
  • 8
Natur
35 Bilder

Von Enten und Gänsen

Hier habe ich einige Bilder von Enten und Gänsen gemacht. Sie waren an einem abgezäunten kleinen Weiher. Als ich hinkam dachten sie anscheinend, daß ich sie füttern werde. Da kamen alle angerannt und angeflogen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.10
  • 9
Natur
14 Bilder

Eine Familie füttert Fische an einem Bach

Nicht nur unter den Vögeln herrscht Futterneid. Auch bei den Fischen gibt es großes Gerangel um den besten und größten Happen. Beobachtet hatte ich dies, als ich eine Familie traf, die extra von Neuburg nach Rain kam, um an einem Bach diese Fische zu füttern. Währenddessen konnte ich ein paar schöne Aufnahmen machen. Sie hatten getrocknetes Brot, das sie nach und nach in den Bach warfen. Der Bach hatte sehr wenig Wasser, inzwischen dürfte es versiegt sein. Ich wundere mich, wo die Fische jetzt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Buntspecht auf meinem Zwetschgenbaum

Auf meinem Zwetschgenbaum machte sich ein Buntspecht zu schaffen. Er war so eifrig am "klopfen", daß er sich garnicht stören ließ. Es schneite und das Licht war auch nicht besonders, aber ich machte trotzdem ein paar Bilder. Ich hoffe er kommt mich ofter besuchen, dann kann ich vielleicht etwas bessere Aufnamen von ihm machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.10
  • 12
Ratgeber
28 Bilder

Naddels unglaubliche tolle Kurven !

Gestern hat Naddel,die Afrikanische Hausschlange (Lamprophis fuliginosus) sich gehäutet-wie sie vorher aussah,zeigt mein Beitrag von Sonntag. Heute hatte sie Hunger,und nach einer guten Mahlzeit machte ich dann Fotos von ihr. Da,wo die Haut weiß durchschimmert und die Schuppen einzeln zu erkennen sind,da ist ihr Futter ! Hat dieses Tier nicht unglaublich viel an tollen Mustern zu bieten ? ! Schaut die Bilder genau an,sie sieht immer anders aus,genießt die Schönheit einer einfachen Schlange,ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.10
  • 11
Blaulicht

ein tipp für tier eltern........

hallo zusammen! am sonntag morgen merkten wir das es meinem süßen hund finn ganz schlecht geht! wir zögerten nicht lange und fuhren sofort in eine tierklinik die bekannte uns empfohlen haben...!!! mit großer sorge um finn betraten wir die klinik in der wir sofort von einer sehr freundlichen mitarbeiterin empfangen wurden. sie gab uns einen fragebogen den wir ausfüllen mussten und als wir damit fertig waren ,schickte sie uns auch gleich zur ärztin!!! als wir das behandlungszimmer betraten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.10
  • 1
Natur
Die Ringeltaube
2 Bilder

Die Ringeltaube (Columba palumbus)

Die Ringeltaube, die größte Wildtaube Europas, ist in Mitteleuropa sehr verbreitet. Sie bewohnt Waldungen aller Art bis zur Baumgrenze, Parkanlagen, Feldgehölze und Obstgärten. Zur Nahrungssuche kommt sie auch auf Felder. Die Überwinterungsgebiete liegen in Westeuropa und im Mittelmeerraum. Auf dem Zug bilden Ringeltauben oft riesige Schwärme. Wie auf meinen Fotos gut sichtbar, ist diese Taube am weißen Halsfleck und am weißen Flügelbug zu erkennen. Bei der Balz verneigt sich das Männchen vor...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.11.10
  • 7
Natur
49 Bilder

Einige interessante Vögel aus der Vogelausstellung ín Meitingen

Auf der 17. Vogelausstellung in Meitingen konnte ich mit Petra und ihren Kindern sehr viele schöne Vogelarten fotografieren. Unter den Vögeln waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Hausrotschwanz, Buchfink, Mönchsgrasmücke und auch mehrere Exoten, wie Papageien und Sittiche dabei. Es war teilweise schwierig zu fotografieren, da die Vögel ja in Käfigen und auch hinter Glas waren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.11.10
  • 10
  • 1
Natur
die spinnt, die Spinne, bei 20 Grad so gegen 12.00
8 Bilder

Eine Wand ist nicht einfach so eine Wand ...

Sonnenschein, 20 Grad C, mittags gegen 12 .00. Ich hatte mir vorgenommen mal wieder nach Zeitz zu fahren und der Alten meinen Besuch abzustatten. Natürlich wollte ich auch Fotos machen. Also probierte ich vor dem Haus einiges aus, um vielleicht doch noch die Technik in den Griff zu bekommen und hielt den Sucher so gegen wie Wand. Eine Mücke, etwas winzig Abgeknabbertes ... schon hatte ich mich verfranzt. Einiges davon zeig ich Euch mal

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.11.10
  • 3
Kultur
Nymphensittich
30 Bilder

Kleintiermarkt in Eckartsberga am 13.11.2010

Von Oktober bis März jeden Jahres findet in der Mehrzweckhalle von Eckartsberga einmal monatlich ein Kleintiermarkt statt. Wie vom Vorsitzenden der Sparte für Ziergeflügel und Exotenzucht Hartmut Sieber zu hören war, sind von den sieben Mitgliedern heute sechs anwesend. Die Zuchtfreunde Orlishausen, Taugnitz u.a. hatten ihre bunten Exoten wie Wellen-, Nymphen-, Glanz-, Ziegensittiche, Rosacollis und Prachtrosellas mitgebracht. Zuchtfreund H.Liniger aus Tromsdorf präsentierte einen Graupapagei...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 13.11.10
  • 4
Natur
42 Bilder

Schwanenfamilie

Diese Schwanenfamilie habe ich in Rain entdeckt, als ich über eine kleine Brücke fuhr. Zufällig hatte ich einige Brötchen im Auto. Ich stoppte, parkte mein Auto und beobachtete zuerst diese Schwanenfamilie auf dem kleinen Bach. Ich sah eine Frau am Rand des Flusses. Sie erzählte mir, daß die Schwäne vier Jungen hatten, aber daß zwei nicht mehr da sind aus irgend einem unerklärlichen Grund. Ich holte ein paar Brötchen, fütterte die Schwäne und machte einige interessante Aufnahmen von diesen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.11.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Rosellasittich (Platycercus eximus)

Diese in Südost Australien und in Tasmanien verbreitete Papageienart aus der Gattung Plattschweifsittiche habe ich beim Dehner-Zoo in Rain fotografiert. Sie erreichen eine Größe von 30 cm und ein Gewicht von 90 bis 120 Gramm. Die volle Färbung erreichen die Vögel nach ca. 1 1/2 Jahren. Sie leben nur paarweise und werden sehr zahm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.