Strompreis

Beiträge zum Thema Strompreis

Freizeit
Lautstarker Protest der Stahlwerker gegen die hohen Energiepreise!
3 Bilder

Protestkundgebung der IG Metall und der Lech-Stahlwerke gegen explodierende Energiepreise

Am Montag den 19. September hat die IG Metall zusammen mit den Lech-Stahlwerken zu einer großen Protestkundgebung gegen die explodierenden Energiepreise in Meitingen vor der Gemeindehalle aufgerufen. Es wurde lautstark und entschlossen gegen die explodierenden Energiepreise protestiert. WIR, weit über 1000 Kolleginnen und Kollegen der Lech-Stahlwerke am Standort Meitingen, haben uns schon im März 2022 mit einem offen Brief und einer langen Unterschriftenliste angesichts der explodierenden...

Lokalpolitik
Die evangelische Kirche von außen ...
4 Bilder

Energieexpertin Kemfert in Herzogenaurach über den Kampf um Strom

5. März 2015: Vortrag von Prof. Dr. Claudia Kemfert in Herzogenaurach. Die kirchliche Erwachsenenbildung des Landkreises Erlangen-Höchstadt hatte am Mittwoch, den 05. März 2015 zu einem Vortrag von Prof. Dr. Claudia Kemfert geladen. Thema des Vortrages war „Kampf um Strom: Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende“. Die annähernd 200 Zuhörer wurden anfangs mit klassischer Musik begrüßt. Nach den Begrüßungsworten des Landrates Alexander Tritthart hieß uns auch der Dekan Peter...

Ratgeber

195,60 € für 36 Tage Strom- Ja das gibts hier steht was mir passiert ist

195,60€ für 36 Tage Strom, das es das gibt mußte ich heute erfahren. Aber ich habe mich erfolgreich gewehrt Mich traf heute fast der Schlag. Folgendes war passiert. Ich hatte einen Anbieterwechsel vollzogen, da es mit dem Vertrag nicht zum gewünschten Termin klappte, mußte ich für 36 Tage den Strom meines Grundversorgers in Anspruch nehmen. Jetzt hat es fast 3 Wochen gedauert bis mir heute die Rechnung ins Haus flatterte. Ich habe angeblich für 21 Tage den Strom abgelesen. Obwohl mir etwas...

Lokalpolitik
2 Bilder

13.5.2012 - Strom in Deutschland erneut billiger als in Frankreich

Hier eine wichtige Nachricht von Raimund Kamm, dem Energiebeauftragten im Vorstand der BN-Kreisgruppe Augsburg, zu den aktuellen Strompreisen in Deutschland nach Abschaltung vieler AKWs vor allem im Vergleich zum Atomstromland Frankreich: Strom in Deutschland erneut billiger als in Frankreich 03.05.2012: Auch im April war in Deutschland Strom an der Börse wieder billiger zu haben als in Frankreich. Der Tagesdurchschnittspreis (Base-Load-Preis) lag bei 4,357 Cent pro Kilowattstunde, in...

Lokalpolitik

Steigen die Strompreise, wenn Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet werden?

In Deutschland werden inzwischen reiheinweise alte Atomkraftwerke abgeschaltet. Bei mir in der Nähe das AKW Isar 1 / Ohu. Jetzt frag ich mich, wo denn der Strom herkommt, wenn nicht mehr aus den Atomkraftwerken? Deutschland hat wohl in der Vergangenheit mehr produziert, als es gebraucht hat. Der überschüssige Strom wurde exportiert. Der Überschuss wird aber immer schmaler, wenn die alten Atomkraftwerke keinen Strom mehr einspeisen. Mein betriebswirtschaftliches Studium hat mich gelehrt: Wenn...

Lokalpolitik

Strom wird nächstes Jahr deutlich teurer, trotzdem Strom muss bezahlbar bleiben

Strompreiserhöhung, viele Haushalte müssen sich darauf einstellen, das im kommenden Jahr die Strompreise stark ansteigen. Aus den Nachrichten wurde bekannt, das die Erhöhung durchschnittlich bei 7% liegen und sogar spitzen bis über 10% möglich seien. 22,3 Millionen Haushalte werden vermutlich von der Stromerhöhung betroffen sein. Begründet wird die Stromerhöhung durch den massiven Ausbau der Solarenergie und die gesunkenen Preise an der Leipziger Strombörse, die den Subventionsbedarf zusätzlich...

Lokalpolitik
von links: Alois Krammer, Ludwig Wörner, Martin Eberl, Hans Aigner
12 Bilder

NEIN zur Atomkraft. JA zu regenerativen Energien. JA zu regionaler Energieerzeugung. Bericht von der Podiumsdiskussion in Eichenau am 26.10.2010

Am 26.10. veranstaltete die Eichenauer SPD in der gut gefüllten Aula der Starzelbachschule eine energiepolitische Podiumsdiskussion zum Thema „Energiepolitik in der Schieflage? Brückentechnologie Atomkraft oder besser schneller Ausstieg?“ Auf dem Podium waren: Ludwig Wörner, der energiepolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Hans Aigner, der 2. Vorsitzende von Ziel 21, Alois Krammer, der Geschäftsführer von KommEnergie sowie als Moderator Martin Eberl , Vorsitzender der Eichenauer SPD....

Lokalpolitik

Preisanstieg für erneuerbare Energien

Seit dem 15.Oktober 2010 ist es nun offiziell. Die Strompreise für erneuerbare Energien werden steigen ! Die vier Betreiber der deutschen Stromleitungen verkünden die neue sogenannte EEG-Umlage für das kommende Jahr. Laut Branchenkreisen wird die Umlage von derzeit etwa zwei Cent pro Kilowattstunde um mehr als 70 Prozent auf 3,5 Cent steigen. Dies dürfte zu Mehrkosten von rund 60 Euro pro Jahr für einen dreiköpfigen Durchschnittshaushalt führen. Alle weiteren Informationen finden sie hier

Lokalpolitik
2 Bilder

Atomstrom nicht gut für Strompreise !!!!

Nach einem Gutachten des Darmstädter Öko-Instituts für das Bundesumweltministerium (Juni 2009) bringt eine Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken nicht zwingend sinkende Strompreise. Beim Vergleich der Strompreisniveaus in einzelnen EU-Mitgliedstaaten kommt das Institut zum Ergebnis, dass es keinen Zusammenhang zwischen hohem Kernenergie-Anteil und Strompreisniveau gibt. Im Gegenteil fänden sich sowohl Staaten mit hohen Kernenergieanteilen und sehr hohem Preisniveau für Haushalts- und...

Lokalpolitik

Der Strommarkt ist aus dem Ruder gelaufen - Das Eingreifen des Staates ist gefordert

Die Freien Wähler begrüßen die aktuelle Überprüfung der Strompreisgestaltung der Stromversorger durch das Bundeskartellamt. FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger: „Der Staats muss sich endlich schützend vor seine Bürger stellen und diesem Treiben ein Ende bereiten. Explodierende Strompreise und ohnmächtige Verbraucher dürfen kein Dauerzustand sein, während die Energiemonopolisten mit dem Kartellamt Katz und Maus spielen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien in dezentralen Strukturen muss auf...

Freizeit
Sparen um jeden Preis?

Einer Spekulation vertraut

Tausende Kunden der Augsburger Stadtwerke fühlen sich über den Tisch gezogen. Um die Preissteigerungen beim Gas in Grenzen zu halten, schlossen sie Festpreis-Verträge ab mit einer Laufzeit bis Herbst 2009. Jetzt, da der Gaspreis fällt, müssen sie trotzdem den vereinbarten höheren Preis bezahlen. Dabei wissen anscheinend die wenigsten, dass sie sich mit ihrer Unterschrift an einer lupenreinen Spekulation beteiligt haben. In regelmäßigen Abständen flattern den Verbrauchern vermeintliche...

Freizeit
So?
2 Bilder

Strom wird zehn Prozent teurer

Warum sind wir nicht erstaunt über den unverschämten Angriff auf unseren Geldbeutel? Überall stoßen wir auf Tipps zum Stromsparen. Vieles wurde von uns auch schon in den eigenen vier Wänden umgesetzt. Wenn ein Gerät den Geist aufgab, kauften wir ein Neues, das wesentlich weniger Energie braucht. Und so konnten wir unseren Stromverbrauch in den letzten Jahren erheblich reduzieren. Wenn wir weniger Strom kaufen, müssten doch eigentlich die Gewinne der Stromerzeuger sinken. Tatsache ist, dass die...