Einkaufsmarkt
REWE Einkaufsmarkt
REWE Einkaufsmarkt ist eröffnet..... https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/rewe-einkaufsmarkt-baustelle-edemissen_a3456153 https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/baustelle-einkaufsmarkt-edemissen_a3452214 https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/baustelle-rewe-einkaufsmarkt-edemissen_a3446139 https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/baustelle-rewe-markt-edemissen_a3415695
Einkaufsmarkt
Baustelle Einkaufsmarkt Edemissen
Baustelle Einkaufsmarkt Edemissen; Energie wird bereits geliefert.
Peiner Weihnachtsmarkt 2022
Der Peiner Weihnachtsmarkt 2022 war an diesem Tage nicht gerade gut besucht , hoffentlich wird es demnächst besser . https://www.peinemarketing.com/de/veranstaltungen/... https://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnac...
Metzingsche Mühle in Stederdorf
Die Metzingsche Mühle steht weithin sichtbar auf einem Hügel südöstlich von Stederdorf. Heute wird das Bild von der, mittlerweile stillgelegten, Motormühle sowie den dazugehörigen Siloanlagen dominiert, die ehemalige Windmühle steht unscheinbar direkt daneben. Erbaut wurde die Windmühle Ende des 19. Jahrhunderts, ich habe dazu die Jahreszahlen 1871 und 1882 als Baujahr gefunden. 1904 kaufte der Müller Erich Metzing die Windmühle, seit 1937 arbeitete sie nach Verlust der Flügel als Motormühle...
Woltersche Bockwindmühle in Stederdorf
Die Woltersche Bockwindmühle steht nördlich von Stederdorf an der B444 in Richtung Edemissen. Die Mühle wurde mehrfach saniert, zuletzt 1996. Leider wurde die Technik nach 1963 ausgebaut und heute sehen wir einen leeren Mühlenkasten mit feststehenden Flügeln. Der geplante Einbau eines Schrotganges im Jahr 1996 scheiterte an Einwänden der Denkmalpflege, das Mühlsteinpaar und weitere Technikteile liegen seit über 20 Jahren ungenutzt herum. Heute wird das Gelände mit der schönen Mühlenkulisse als...
Mit "Alli" von Plockhorst nach Peine. - In den 50er Jahren war Plockhorst noch ein wichtiger Verkehrsknoten.
Die zentrale Lage des kleinen Örtchens Plockhorst an der Bahnstrecke Berlin-Hannover und Celle-Braunschweig bedingte, dass dort Mitte des vorigen Jahrhunderts ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Bahnreisende bestand, der erst mit der Zunahme des Individual-Autoverkehrs Ende der 1960er Jahre rasch an Bedeutung verlor. Wo sich einst allmorgendlich Menschenmassen drängten, sind heutzutage nur noch wenige Relikte der ehemals wichtigen Bahnanlagen zu erkennen; selbst der noch lange das Ortsbild...
Prakla-Seismos - Bohren mit Verstand – Ein „Volltreffer“ in Texas brachte Geo-Pionieren aus Niedersachsen Weltruhm
Am nördlichen Ortseingang von Stederdorf liegt das ausgedehnte Firmengelände der Prakla Bohrtechnik GmbH. Der alte Name Prakla-Seismos ist überregional bekannt, doch dass der Traditionsbetrieb mit hannoverschen Wurzeln einst Geophysik auf Weltniveau initiierte dürfte weitgehend vergessen sein. Spätestens seit Beginn der Metallzeit vor gut 5 Jahrtausenden suchte der Mensch intensiv nach Bodenschätzen. Sogar Bergbau wurde schon in der Früh-Antike erfolgreich betrieben. Dabei verließen sich unsere...
Am Peiner Sundern wurde einst Zoll kassiert
Vielen Peinern, die sich in diesen Tagen mit dem eigenen Auto an die Gefilde des Mittelmeeres wagen, ist der Begriff „Maut“ kein Fremdwort. Wer sich jedoch mit einem Bad in Eixer See begnügt, zahlt bekanntlich nichts! Vor rund 250 Jahren hätte jedoch die kurze Fahrt stadtauswärts vorbei am Herzberg und über die alte Brücke am Sundern eine nicht unerhebliche Gebühr gekostet, denn hier befand sich in alten Zeiten eine Straßen-Grenze mit Zollschranke an der Wegzoll kassiert wurde! Diese lag am...
"Flauschbällchen" im September: Später Nachwuchs bei Nilgänsen
Das kommt bei Gänsen, auch bei den hier nur vereinzelt vorkommenden Nilgänsen, nicht oft vor; Nachwuchs im September. Heute habe ich eine Nilgansfamilie auf einem Kiessee bei Peine-Stederdorf fotografiert. Die Küken sind erst ein paar Tage alt.
Sonderzug in Stederdorf (bei Peine) 1985
Sonderzug in Stederdorf (bei Peine) 1985 Vom Bahnhof Peine führ seinerzeit ein Sonderzug (VT 12.5 - "Eierkopf") durch das Barumer Moor zum Bahnhof Stederdorf und zurück. Die Qualität der Bilder ist nicht so toll, es waren Dias, die ich selbst (mit einem bei Feinkost - XXXX gekauftem Gerät) digitalisiert habe.
Grüße aus Stederdorf vom Schwanenteich
Fotoshooting am Schwanenteich Bei frostigen Temperaturen mitten im Februar, die Finger fast am Auslöser der Kamera festgefroren und noch den Rückweg mit dem Rad vor mir ;) Hoffe Die Bilder- u. Musikauswahl finden Gefallen ! l. Grüße , matthias
Sundown über Stederdorf
Im ersten Bild is nix verändert, im zweiten ist die Helligkeit und der Kontrast angeglichen. Das dritte ist ebenfalls roh.
Welch Bahn fährt hier ?
das Schild steht in Stederdorf um die Ecke ist die Bahnstrecke oder was davon Übrig ist
Stederdorfer VGH Sommer Biathlon 2009
Die Sonne scheint und die Temperatur liegt oberhalb der 20°C, ich selbst Schwitze wie ein Elefant .Aber das hält diese Leute nicht davon ab Querfelt ein zu laufen und dann noch zu Schießen ,Die Jugentlichen mit einem Lesergewehr und die Älteren mit einem Luftgewehr.Geschoßen wurde aber nur im liegen ,etwas Ruhe wollte man den Mitstreitern wohl doch gönnen denn nicht jeder kann ja auch schießen wie ein Profie.Wie es beim Biathlon so üblich ist, muß der der da neben geschoßen hat natürlich pro...
Typo3 Redakteur Workshop in Stederdorf
Wie stelle ich Texte und Bilder ein, welche Inhalte muss ich angeben, wo speichere ich die Bilder? Um all diese Themen geht es im 1. Redakteur Workshop am 12. Juni in Stederdorf. Es soll in kleinen Gruppen mit dem CMS-System Typo3 in der Stederdorfer Internetseite gearbeitet werden. Dabei geht es um die praktischen Inhalte wie Inhalte erstellen, Bilder abspeichern, Verknüpfungen erstellen und alles was ein Online-Redakteur für Typo3-Seiten wissen muss. Für Fragen, Tipps und Ratschläge stehen...
www.Stederdorf.de im neuen Design
An dieser Stelle möchte ich ein wenig Werbung für unserer Internetseite über Stederdorf und Wendesse machen. Eine erste Seite gab es von 2003 bis Ende 2004 und wurde dann abgeschaltet. Anfang 2005 habe ich mich getraut solch ein Projekt anzufangen und ehrenamtlich zu pflegen. Seither ist die Seite stetig gewachsen. Nach einigen Server-Umzügen (der letzte vor 2 Monaten) war jetzt auch eine generelle Überarbeitung fällig. Hierzu wurde kurz nach dem Serverumzug eine weitere Seite erstellt und nach...
Ostermarkt in Stederdorf
Bei strahlendem Sonnenschein startete am Freitag, 13.3., der Ostermarkt auf dem Hof des Stederdorfer Café Duo. Zahlreiche Aussteller lockten bereits am Nachmittag mit ihrem vielfältigen Angebot die Besucher an die Stände. Es gibt allerlei rund um die beginnende Frühlingszeit. Kunsthandwerk, Holzarbeiten, Seifen, Dekoideen für den Garten sind nur einige von den interessanten Angeboten an den hübsch dekorierten Ständen. Besonderes Augenmerk haben die Besucher dem relativ neu eröffneten Shop...
Stederdorfer Weihnachtsmarkt
Immer am ersten Advent-Sonntag findet in Stederdorf der familienfreundliche Weihnachtsmarkt statt. Neben gewerblichen und privaten Ausstellern sind auch viele örtliche Vereine dort aktiv. Hier nun eine Bildergalerie mit Eindrücken der letzten 4 Weihnachtsmärkte.
Rauhreif im Dezember 2007
an so einem Tag ist man glücklich wenn zufällig der Fotoapparat dabei ist .... und dann auch noch eine Schafherde den Weg kreuzt