Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Freizeit

Pretty Little Liars Staffel 7: Ashley Benson macht ein Versprechen!

Bald ist es soweit! Das Finale der “Pretty Little Liars”-Reihe wird auch 2017 in Deutschland ausgestrahlt. Die Fans sind gespannt, wie das Finale ausfallen wird. Nach den Dreharbeiten zur Serie arrangiert sich Ashley Benson für gute Zwecke und macht dabei auch noch ein Versprechen! Nur welches? In einem Interview gab die 26-jährige Schauspielerin bekannt, dass die Fans auf das Finale gespannt sein können. Neben der Auflösung von vielen Geheimnissen und dem Auftreten vieler Charaktere, die in...

Freizeit
5635,27 Euro sammelte Max Bryan für Hamburger Obdachlose | Foto: Facebook / Max Bryan
Video 3 Bilder

"Ein Herz für Klaus" - Gruppengründung

Der Blogger Max Bryan hat es geschafft binnen kürzester Zeit eine beeindruckende Summe Spenden zu sammeln, Mehr als 5000 Euro sind zusammengekommen. Genügend Geld um Klaus das Überwintern im eigenes für ihn aufgestellten Wohncontainer zu ermöglichen. Hier ein Update dazu: https://www.facebook.com/notes/max-bryan/ein-herz-f%C3%BCr-klaus-es-ist-geschafft/1432369353447642 Was jetzt noch fehlt, ist ein geeigneter Stellplatz, wo Klaus sein Container für 6 Monaten stehen darf. Wer einen solchen Ort...

Lokalpolitik
Über 5000 Euro sammelte Max Bryan für Hamburger Obdachlose und seinen Freund Klaus (61) | Foto: Facebook / Max Bryan

Hilfe die bewegt - Max Bryan sammelte über 5000 EUR für Obdachlose

Der Blogger und ehemalige Obdachlose Max Bryan hat für Hamburger Obdachlose mehr als 5000 Euro Spenden gesammelt. Die genaue Summe gab der 41-Jährige nun bekannt. Demnach haben 184 Einzelspenden einen Gesamtbetrag von 5635,27 Euro erbracht. Von dem Geld will Max Bryan jetzt nicht nur seinem alten Kumpel und Weggefährten Klaus (61) helfen, sondern auch weitere Wohncontainer für Hamburger Obdachlose aufstellen. So brauche ein herzkranker Obdachloser auch noch eine Bleibe für den Winter und auch...

Freizeit
Max Bryan hilft seinem obdachlosen Kumpel Klaus (61) | Foto: Facebook / Max Bryan

Obdachlosenhilfe - Interview mit Max Bryan

Die Spendenaktion für den Hamburger Obdachlosen Klaus ist weiter auf Erfolgskurs. Gerade eben hat das Spendenportal Leetchi den Initiator der Aktion - Max Bryan - ausführlich zum Thema befragt und wegen des herausragenden Erfolgs um Tipps auch für andere Spendensammler gebeten. Wie Max Bryan so viele Menschen für seine Aktion begeistern konnte, wollte Leetchi unter anderem wissen. Im Interview erklärt Max Bryan wie es dazu kam und wie Jeder eine Sammelkasse für Obdachlose einrichten kann. "Gern...

Freizeit
In diesem Jahr unterstützt die Günzburger C&A-Filiale den Malteser
Kinder- und Jugendhospizdienst mit einer Spende über 2.000 Euro. In der Filiale konnten
der zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer und Sylvia-Maria Braunwarth, Koordinatorin
des Kinder- und Jugendhospizdienstes (Zweite von rechts) den Spendenscheck von
Filialleiterin Stefanie Weis (Zweite von links) entgegennehmen. | Foto: Jutta Kaufmann / Stadt Günzburg

C&A unterstützt Günzburger Malteser mit 2.000 Euro -Günzburger Filiale spendet zum wiederholten Mal

Auch in diesem Jahr setzt sich die Günzburger C&A-Filiale mit 2.000 Euro aus dem Spendentopf der C&A-Foundation für bedürftige Menschen ein. Auf Anregung der Stadt Günzburg unterstützt das Modehaus diesmal den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes. Der Hospizdienst steht Familien und den ihnen Nahestehenden zur Seite, wenn ein Kind oder Jugendlicher unheilbar erkrankt ist. Gemeinsam mit Sylvia-Maria Braunwarth, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes,...

Freizeit
Privatinitiative "Ein Herz für Klaus" | Foto: Facebook / Max Bryan

+++ Obdachlosenhilfe - Was Jeder tun kann +++

Der Herbst ist da und die Nächte werden kälter. Während Viele von uns ein warmes, Zuhause haben, frieren tausende Menschen auf Deutschlands Straßen, Menschen die keine Wohnung haben. Bürger in ganz Deutschland sind engagiert das Leid der Obdachlosen zu lindern. Einer von ihnen ist Max Bryan. Der ehemalige Obdachlose und heutige Blogger und Aktivist setzt sich mit Hilfe seiner Facebook-Community dafür ein, dass der Obdachlose Klaus in Hamburg einen eigenen Wohncontainer zum Überwintern bekommt....

Freizeit
Über 260 Menschen gratulierten Max Bryan zu seinem 41-jährigen Geburtstag | Foto: Facebook / Max Bryan
4 Bilder

Glück und Hoffnung

"Denn die Zeit bis zum Glück ist die Hoffnung", schreibt Max Bryan in seinem Geburtstags-Posting zum 25. Oktober und bedankt sich darin bei über 260 Menschen, die ihm gestern an seiner Pinnwand zum Geburtstag gratuliert hatten. http://archive.is/Ym2v8 (Facebook Max Bryan) Einer der Gratulanten schreibt: "Lieber Max, Du gibst hilfsbedürftigen Menschen viel von Dir und Deiner Kraft" und eine Andere schickt ein Bild mit der Aufschrift: "Schön, dass es Dich gibt!". Sogar Facebook hat ein eigenes...

Poesie
Bald wird Pater George Aranchery (CST) in Tanzania einen weiteren Brunnen seinen Segen aussprechen können.

„Förderverein Bibertal“ hilft mit zehntausend Euro

Vor exakt 25 Jahre übernahm Pater George Aranchery (CST) die Pfarreien Bühl und Echlishausen und betreute diese fünf Jahre. Daraus entstanden viele Freundschaften die heute noch Bestand haben. So entstand auch zu seinem Abschied vor 20 Jahren der "Förderverein Indien" zur Unterstützung der Arbeit von Pater Georg in seiner Heimat. Durch seine neue Tärigkeit in Afrika wurde in Bibertal hilft" umfirmiert. Mehrere Projekte konnten zwischenzeitlich auf dem weiteren Weg des Paters unterstützt werden....

Freizeit
Max Bryan und sein Kumpel Klaus (61) | Foto: Facebook / Max Bryan

Obdachlosen helfen - «Ein Herz für Klaus»

Der Blogger Max Bryan hat selbst erlebt, was es bedeutet, obdachlos zu sein. Mit der Hilfe von Menschen, die an ihn glaubten, hat er es geschafft, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Nun hilft er Anderen. Max Bryan initiierte die Aktion "EIN HERZ FÜR KLAUS" und sammelte schon über 3000 EUR für seinen ehemaligen Kumpel und Weggefährten Klaus (61), der heute immer noch wohnungslos auf Hamburgs Straßen lebt. "Ich habe ihn nie vergessen", berichteter Max Bryan zum Hintergrund seines Engagements und...

Lokalpolitik
Fast geschafft! Mehr als 100 Leute wollen Klaus beim Überwintern helfen.
Video 3 Bilder

Hilfe für Hamburger Obdachlose (Update)

"Ein Herz für Klaus" nähert sich der Ziellinie Dank der Unterstützung weiterer Spender rückt die Anmietung eines Wohncontainers für den Hamburger Obdachlosen Klaus in greifbare Nähe. Mehr als 1000 Euro wurden allein über Paypal in den letzten Tagen gespendet und auch via Leetchi wurden 440 Euro gesammelt (Stand: 18.10. - 18 Uhr). Aktuelles Spendenziel sind 3808 EUR, denn so viel kostet die Anmietung eines Containers für Klaus für 6 Monate von November bis April 2017 und sogar ein Kauf wäre...

Kultur

Vertrauensbücherei sucht Hörbücher

Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. möchte sein Angebot in der Vertrauensbücherei erweitern und bittet deshalb um Spenden von Hörbüchern. Diese können montags von 16:15 bis 17:45 Uhr in der Vertrauensbücherei im Alten Rathaus abegeben werden. Ebenfalls können dort auch Spenden von nicht benötigten schwarzen Säcken abgegeben oder gegen eine Spende abgeholt werden.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.10.16
Freizeit
Noch ein paar Spenden mehr und Klaus hat seinen eigenen Wohncontainer. | Foto: Facebook / Max Bryan

«Ein Herz für Klaus» Blogger sammelt 2000 EUR für obdachlosen Freund

Über 2000 Euro hat der ehemalige Obdachlose Max Bryan für seinen obdachlosen Kumpel Klaus (61) schon gesammelt. Gerade eben wurde die Aktion verlängert, denn Klaus soll einen eigenen Wohncontainer bekommen. Der kostet über 3000 EUR und auch dieses Geld will Max Bryan ihm noch beschaffen. Hintergrund ist offenbar das mangelhafte Winternotprogramm der Stadt Hamburg. Dieses sieht vor, dass die Obdachlosen morgens 9 Uhr ihren Container wieder verlassen müssen und erst am Abend dort wieder rein...

Lokalpolitik
Obdachloser Klaus zusammen mit Max Bryan | Foto: Facebook / Max Bryan
Video

»Das Leben der Anderen« – Obdachlose in Deutschland

Ihr lieben Leut´, heute möchte euch etwas erzählen, was mir sehr am Herzen liegt. Am letzten Wochenende war ich auf Reisen mit dem Zug. Ein großer Bahnhof auf dem ich gelandet bin war Frankfurt. Riesengroß, für so ein „Landei“ wie mich. Als ich auf den Bahnsteig lief, von dem mein Zug abfahren sollte sah ich in einem „Käfig“ die Schlafstelle eines Menschen (normalerweise werden Fahrräder darin abgestellt – vermute ich). Das hat mich sehr erschüttert, bewegt und traurig gemacht! Es ist schon so...

Lokalpolitik
"Ein Herz für Klaus" - Über 60 Menschen hatten gespendet
18 Bilder

Ein Herz für Klaus - Ergebnis und Spendenstand

"Was lange währt, wird endlich gut!" In Sachen Klaus gibt es Neues zu berichten. Den ganzen Sommer über wurden Spenden gesammelt - fast 2000 EUR sind zusammengekommen und die Aktion wurde nun auch verlängert. Ziel: Ein eigener Wohncontainer für Klaus! Gleich mehr noch dazu ... Vorerst noch RIESEN DANK an alle bisherigen Spender von "Ein Herz für Klaus", die seit Wochen und Monaten so engagiert mit dabei sind. Mehr als 60 Menschen haben gespendet, um Klaus (61) ein besseres Leben zu ermöglichen....

Freizeit
Die Schuhkarton erreichen auch Kinder Zuhause, die nicht zur Weihnachtsfeier kommen können. | Foto: Geschenke der Hoffnung / David Vogt

„Weihnachten im Schuhkarton®“ startet auch in Treptow-Köpenick

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion, Geschenke der Hoffnung, dazu auf, Kinder in Not mit einem Geschenkkarton zu erfreuen. Die Päckchen werden vor allem in Osteuropa und der Mongolei zielgerichtet verteilt. „Ich habe bei den Verteilungen Kinder getroffen, die mit ihren fünf Geschwistern in einem Raum hausen mussten – ohne fließendes Wasser und Strom“, berichtet Tobias-B. Ottmar, der mit seiner...

Wetter
v.l.n.r.: Markus Reiner (Werksleiter Schlagmann Poroton), Bernadette Eder (Julius Zorn GmbH), Uwe Schettler (Geschäftsführer Julius Zorn GmbH)

Firma Juzo in Aichach: Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in Simbach am Inn

Fast 4 Monate sind seit der Flutkatastrophe in Simbach am Inn vergangen, doch Hilfe wird, nach wie vor, dringend benötigt. Eine Mitarbeiterin der Firma Juzo erlebte die Ereignisse in ihrer Heimatstadt hautnah. Sie initiierte deshalb eine Spendensammlung unter ihren Kollegen, die ein großer Erfolg wurde. 2000€ konnten so gesammelt werden und die Spende wurde durch Juzo auf einen Endbetrag von 4000€ verdoppelt. Ein symbolischer Scheck wurde letzte Woche von Geschäftsführer Uwe Schettler an Herrn...

Sport
3 Bilder

Ein Boxer mit gutem Herzen

Profiboxer Adrian Raatz wurde am 11.03.1994 in München geboren, sein Vater stammt aber aus dem Kosovo. Jedes Jahr fahren Sie im Sommer zu ihrer Familie, ihren Freunden und Bekannten in den Kosovo. Auch im Kosovo lässt Adrian kein Training aus, aber eins macht ihn traurig: die Verhältnisse unter denen die Boxer und Boxerinnen dort trainieren. Deshalb hat sich der Profiboxer zu Herzen genommen, die Kampfsportschulen, welche es am nötigsten haben, zu unterstützen um somit ein gutes Training zu...

Poesie
Die wiedergewählte Vorstandschaft von Bibertal Hilft von links: Willi Anderhofstadt, Erwin Schneider, Lorenz Dirr, Helga Fürst, Erwin Maier, Marlies Mayer, Helene Burkhart und Manuela Kramer.

Förderverein "Bibertal Hilft"

Beständigkeit beim Förderverein Bibertal hilft: Die Vorstandschaft bleibt im Amt und Pater Georg wird weiterhin unterstützt. Bibertals zweiter Bürgermeister Lorenz Dirr hatte als Vereinsvorsitzender zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus Buck geladen und gab als Losung aus: Notleidende Menschen weiterhin mit Hilfen zur Selbsthilfe vor Ort unterstützen, damit diese sich nicht auf den Weg machen müssen und irgendwo u.a. als Flüchtlinge stranden. Als neues Projekt steht jetzt ein Brunnenbau in...

Freizeit
Michael Wörle beim Spendenlauf für die krebskranke Nele an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen

Erster Bürgermeister Michael Wörle als Laufpate bei Spendenlauf für krebskranke Nele

Zwischenzeitlich wurde zwar bereits ein Spender für die an Leukämie erkrankte Nele gefunden, doch die Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen stand zu Ihrem Wort und veranstaltete am 18. Juli unter dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“ im Rahmen ihres Sommerfestes einen Spendenlauf. Dabei trat Erster Bürgermeister Michael Wörle als Laufpate für den aus Gersthofen stammenden Realschüler Florian an, der in den vergangenen Monaten selbst eine langwierige Behandlung aufgrund eines Lymphdrüsenkrebs...

Freizeit

One Direction: Louis Tomlinson engagiert sich für den guten Zweck!

Erneut tut Louis Tomlinson etwas für den guten Zweck und ruft seine Fans dazu auf, ein kleines Mädchen zu unterstützen. Schon während ihrer gemeinsamen Zeit haben sich One Direction immer wieder für verschiedene Charity Aktionen und den guten Zweck engagiert. Wie groß das Event auch war, meistens wollten sie dafür weder Lob, noch eine große Sache daraus machen. Louis Tomlinson setzt sich auch nach der Zeit in der Boyband für die Menschen ein, die seine Hilfe brauchen können. Deshalb teilte er...

Freizeit

The Walking Dead: Ein Auftritt der Crew für den guten Zweck!

Ein großer Teil des “The Walking Dead”-Casts wird für den guten Zweck auf einer großen Veranstaltung auftreten. Vor knapp zwei Wochen erschütterte eine Tragödie die Stadt Orlando, als in einem Nachtclub eine Massenschießerei ausbrach und 49 Menschen getötet, so wie mehrere verletzt wurden. Die Stadt und auch viele andere Menschen sind von dieser Tat betroffen und wollen nun helfen. So auch der “The Walking Dead”-Cast. Ein Großteil von ihm wird nämlich gemeinsam mit Darstellern von “Arrow” und...

Lokalpolitik
Seit 30 Jahren "Platte" - Der Obdachlose Klaus | Foto: Facebook Max Bryan

Obdachloser lebt seit 30 Jahren auf der Straße - Max Bryan will helfen

- Blogger sammelt Spenden - Wer in Hamburg unterwegs ist, wird ihn vielleicht schon mal gesehen haben. Langer Bart, graue lange Dreadlocks und viele Tüten an der Hand. Klaus ist 61 und seit 30 Jahren obdachlos und wer ihm helfen will, hat es nicht leicht. Denn Klaus lehnt jede Hilfe vom Staat ab. Ein Ausstieg mit Folgen. "Klaus ernährt sich von dem, was andere wegwerfen", schreibt der Blogger Max Bryan in seinem neuesten Bericht und ruft darin auf für Klaus zu spenden. Das ständige...

Freizeit

Mit diesem Outfit überzeugt Kate Middleton alle!

Kate Middleton ist einfach dafür bekannt, dass sie immer top gestylt und wundervoll aussieht: Doch mit diesem Outfit hat sie uns alle wieder einmal mehr von sich überzeugt! Das blaue Kleid ist super eng anliegen und reicht bis zu Kates Füßen. Die Schultern haben den trendigen Cut-Out-Schnitt, an den Füßen trägt sie Heels von Gianvito Rossi und hält eine kleine schwarze Clutch in den Händen. An ihren Ohren baumeln große, glitzernde Kreolen. Kate Middleton schafft es wieder einmal uns mit ihrem...

Freizeit

So cool: Ed Sheeran wird zur Frau!

Für den Red Nose Day hat sich Ed Sheeran eine besondere Aktion ausgedacht, die seine Fans zum Spenden animieren soll. Eigentlich ist Ed Sheeran vor einiger Zeit mit Absicht von der Bildfläche verschwunden, um die Welt zu bereisen und sich eine Auszeit von der Musik zu nehmen. Allerdings meldete sich der Musiker jetzt zurück und das auch noch mit einer super coolen Aktion. Wie in jedem Jahr findet nun erneut der Red Nose Day statt. In den vergangenen 25 Jahren wurden dadurch schon insgesamt mehr...

Ratgeber
Flohmarktladen collage | Foto: Pia Haertinger
5 Bilder

Der SKM Augsburg sucht Sachspenden!

Der SKM Augsburg (Kath. Verband für soziale Dienste e.V.,) ist als Träger des Flohmarktladens collage – ein Arbeitsprojekt zur Reintegration von Langzeitarbeitslosen – auf Sachspenden wie Vasen, Kleinmöbel, alte Nähmaschinen, Kunsthandwerk, Geschirr, Schmuck, Bilder, Skulpturen, Deko-Artikel etc. angewiesen. Sie können Ihre Sachspenden beim SKM Augsburg, Klinkertorstraße 12 in Augsburg, abgeben und bei größeren Mengen oder sperrigen Artikeln unter Tel. 0821 516569 einen Abholtermin vereinbaren....

Freizeit

Hilfe! Das Kulturgewächshaus Birkenried braucht eine neue Dachhaut

Das Flicken am Dach des Kulturgewächshaus’ verlangt oft akrobatische Akte, nimmt viel Zeit in Anspruch und macht immer wieder Sorgen. Und der Albtraum: Wenn es bei Konzerten trotzdem auf die Gäste tropft. Die Einkünfte aus dem Kulturbetrieb decken gerade die laufenden Kosten und kleinere Investitionen. Daher haben wir vergangenes Jahr eine Spendenaktion gestartet, die bislang 10.000€ auf dem Sonderkonto eingebracht hat. Hier danken wir den vielen Einzelspendern und einem „Großspender“ mit...

Freizeit

MEHR ALS 11 MILLIONEN SCHUHKARTONS FÜR KINDER IN NOT

Die weltweite Geschenkaktion „Operation Christmas Child“, dessen deutschsprachiger Zweig als „Weihnachten im Schuhkarton“ bekannt ist, freut sich stetig wachsender Unterstützung. Mit über 11,2 Millionen beschenkten Kindern wurde 2015 ein neuer Sammelrekord aufgestellt, teilte das christliche Werk Geschenke der Hoffnung mit. Es führt die Geschenkaktion im deutschsprachigen Raum durch. Gegenüber 2014 stieg die Zahl der Päckchen um 7,4 %. Die meisten Geschenke wurden in den USA (8.765.637),...

Lokalpolitik

spenden für flüchtlinge

Rechtliches Spenden für Flüchtlinge Von Mareike Behrens Viele Deutsche leisten Flüchtlingshilfe. Jetzt winken dafür Steuererleichterungen. Die Hilfsbereitschaft der Deutschen für die vielen ins Land strömenden Flüchtlinge kennt keine Grenzen. Die Menschen leisten Geld- und Sachspenden und packen auch direkt vor Ort mit an, um beispielsweise die vielen eintreffenden Hilfsgüter zu sortieren und zu verteilen. Dieses Engagement wird nun auch vom Fiskus gefördert: Das Bundesfinanzministerium (BMF)...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.02.16
  • 21
Poesie

"Taten statt Worte", Meitinger Sternsinger unterwegs

Am Sonntag den 03.01.2016 wurden in St. Wolfgang Meitingen die Sternsinger mit einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt. In 13 Gruppen gingen 48 Kinder (Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder) mit ihren Begleitern wieder von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Von "Taten statt Worten" sprach Pfarrer Gerhard Krammer während der Aussendungsmesse. Unter dem Leitspruch „Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in...

Freizeit
Rudi Straub, Barbare Lamprecht und Anja Motzkus von der Kolpingsfamllie Gersthofen sowie Sonja Vidakovic, Philipp und Ulrich Lorenz von der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll freuen sich mit Tanja Schnepp (sitzend), der 1. Vorsitzenden des Vereins Kinderweihnachtswunsch.
3 Bilder

Geschenke für Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen

Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zu Weihnachten Für über 60 Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll stand kurz vor Weihnachten eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Bereits zum vierten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Ulrich Lorenz...