Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Freizeit
Noch ein paar Spenden mehr und Klaus hat seinen eigenen Wohncontainer. | Foto: Facebook / Max Bryan

«Ein Herz für Klaus» Blogger sammelt 2000 EUR für obdachlosen Freund

Über 2000 Euro hat der ehemalige Obdachlose Max Bryan für seinen obdachlosen Kumpel Klaus (61) schon gesammelt. Gerade eben wurde die Aktion verlängert, denn Klaus soll einen eigenen Wohncontainer bekommen. Der kostet über 3000 EUR und auch dieses Geld will Max Bryan ihm noch beschaffen. Hintergrund ist offenbar das mangelhafte Winternotprogramm der Stadt Hamburg. Dieses sieht vor, dass die Obdachlosen morgens 9 Uhr ihren Container wieder verlassen müssen und erst am Abend dort wieder rein...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.16
  • 1
Wetter
v.l.n.r.: Markus Reiner (Werksleiter Schlagmann Poroton), Bernadette Eder (Julius Zorn GmbH), Uwe Schettler (Geschäftsführer Julius Zorn GmbH)

Firma Juzo in Aichach: Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in Simbach am Inn

Fast 4 Monate sind seit der Flutkatastrophe in Simbach am Inn vergangen, doch Hilfe wird, nach wie vor, dringend benötigt. Eine Mitarbeiterin der Firma Juzo erlebte die Ereignisse in ihrer Heimatstadt hautnah. Sie initiierte deshalb eine Spendensammlung unter ihren Kollegen, die ein großer Erfolg wurde. 2000€ konnten so gesammelt werden und die Spende wurde durch Juzo auf einen Endbetrag von 4000€ verdoppelt. Ein symbolischer Scheck wurde letzte Woche von Geschäftsführer Uwe Schettler an Herrn...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.09.16
  • 1
Sport
3 Bilder

Ein Boxer mit gutem Herzen

Profiboxer Adrian Raatz wurde am 11.03.1994 in München geboren, sein Vater stammt aber aus dem Kosovo. Jedes Jahr fahren Sie im Sommer zu ihrer Familie, ihren Freunden und Bekannten in den Kosovo. Auch im Kosovo lässt Adrian kein Training aus, aber eins macht ihn traurig: die Verhältnisse unter denen die Boxer und Boxerinnen dort trainieren. Deshalb hat sich der Profiboxer zu Herzen genommen, die Kampfsportschulen, welche es am nötigsten haben, zu unterstützen um somit ein gutes Training zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.16
Poesie
Die wiedergewählte Vorstandschaft von Bibertal Hilft von links: Willi Anderhofstadt, Erwin Schneider, Lorenz Dirr, Helga Fürst, Erwin Maier, Marlies Mayer, Helene Burkhart und Manuela Kramer.

Förderverein "Bibertal Hilft"

Beständigkeit beim Förderverein Bibertal hilft: Die Vorstandschaft bleibt im Amt und Pater Georg wird weiterhin unterstützt. Bibertals zweiter Bürgermeister Lorenz Dirr hatte als Vereinsvorsitzender zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus Buck geladen und gab als Losung aus: Notleidende Menschen weiterhin mit Hilfen zur Selbsthilfe vor Ort unterstützen, damit diese sich nicht auf den Weg machen müssen und irgendwo u.a. als Flüchtlinge stranden. Als neues Projekt steht jetzt ein Brunnenbau in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.16
Freizeit
Michael Wörle beim Spendenlauf für die krebskranke Nele an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen

Erster Bürgermeister Michael Wörle als Laufpate bei Spendenlauf für krebskranke Nele

Zwischenzeitlich wurde zwar bereits ein Spender für die an Leukämie erkrankte Nele gefunden, doch die Dr.-Max-Josef-Metzger-Realschule Meitingen stand zu Ihrem Wort und veranstaltete am 18. Juli unter dem Motto „Gemeinsam etwas bewegen“ im Rahmen ihres Sommerfestes einen Spendenlauf. Dabei trat Erster Bürgermeister Michael Wörle als Laufpate für den aus Gersthofen stammenden Realschüler Florian an, der in den vergangenen Monaten selbst eine langwierige Behandlung aufgrund eines Lymphdrüsenkrebs...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.07.16
Lokalpolitik
Seit 30 Jahren "Platte" - Der Obdachlose Klaus | Foto: Facebook Max Bryan

Obdachloser lebt seit 30 Jahren auf der Straße - Max Bryan will helfen

- Blogger sammelt Spenden - Wer in Hamburg unterwegs ist, wird ihn vielleicht schon mal gesehen haben. Langer Bart, graue lange Dreadlocks und viele Tüten an der Hand. Klaus ist 61 und seit 30 Jahren obdachlos und wer ihm helfen will, hat es nicht leicht. Denn Klaus lehnt jede Hilfe vom Staat ab. Ein Ausstieg mit Folgen. "Klaus ernährt sich von dem, was andere wegwerfen", schreibt der Blogger Max Bryan in seinem neuesten Bericht und ruft darin auf für Klaus zu spenden. Das ständige...

  • Bayern
  • München
  • 15.06.16
Ratgeber
Flohmarktladen collage | Foto: Pia Haertinger
5 Bilder

Der SKM Augsburg sucht Sachspenden!

Der SKM Augsburg (Kath. Verband für soziale Dienste e.V.,) ist als Träger des Flohmarktladens collage – ein Arbeitsprojekt zur Reintegration von Langzeitarbeitslosen – auf Sachspenden wie Vasen, Kleinmöbel, alte Nähmaschinen, Kunsthandwerk, Geschirr, Schmuck, Bilder, Skulpturen, Deko-Artikel etc. angewiesen. Sie können Ihre Sachspenden beim SKM Augsburg, Klinkertorstraße 12 in Augsburg, abgeben und bei größeren Mengen oder sperrigen Artikeln unter Tel. 0821 516569 einen Abholtermin vereinbaren....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.05.16
  • 1
Freizeit

Hilfe! Das Kulturgewächshaus Birkenried braucht eine neue Dachhaut

Das Flicken am Dach des Kulturgewächshaus’ verlangt oft akrobatische Akte, nimmt viel Zeit in Anspruch und macht immer wieder Sorgen. Und der Albtraum: Wenn es bei Konzerten trotzdem auf die Gäste tropft. Die Einkünfte aus dem Kulturbetrieb decken gerade die laufenden Kosten und kleinere Investitionen. Daher haben wir vergangenes Jahr eine Spendenaktion gestartet, die bislang 10.000€ auf dem Sonderkonto eingebracht hat. Hier danken wir den vielen Einzelspendern und einem „Großspender“ mit...

  • Bayern
  • Offingen
  • 26.02.16
Poesie

"Taten statt Worte", Meitinger Sternsinger unterwegs

Am Sonntag den 03.01.2016 wurden in St. Wolfgang Meitingen die Sternsinger mit einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt. In 13 Gruppen gingen 48 Kinder (Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder) mit ihren Begleitern wieder von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Von "Taten statt Worten" sprach Pfarrer Gerhard Krammer während der Aussendungsmesse. Unter dem Leitspruch „Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.16
  • 5
  • 11
Freizeit
Rudi Straub, Barbare Lamprecht und Anja Motzkus von der Kolpingsfamllie Gersthofen sowie Sonja Vidakovic, Philipp und Ulrich Lorenz von der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll freuen sich mit Tanja Schnepp (sitzend), der 1. Vorsitzenden des Vereins Kinderweihnachtswunsch.
3 Bilder

Geschenke für Kinderlachen und leuchtende Kinderaugen

Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll zu Weihnachten Für über 60 Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll stand kurz vor Weihnachten eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Bereits zum vierten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Ulrich Lorenz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.12.15
Freizeit
Personalleiter Daniel Mackenrodt und Sylvia Christ, Aus- und Weiterbildungsleiterin der Lidl-Regionalgesellschaft in Graben mit Ulrich Lorenz, dem Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll (rechts)
3 Bilder

Strahlende Kinderaugen zu Weihnachten

Die Mitarbeiter der Lidl-Filialen in der Region spenden an die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll Weihnachtsgeschenke Sylwia Christ, Aus- und Weiterbildungsleiterin und Daniel Mackenrodt, Personalleiter der Lidl-Regionalgesellschaft in Graben, übergaben am 21. Dezember 2015 über 200 Weihnachtsgeschenke an die Kinder und Jugendlichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll. Die Spende stammt aus der Wunschbaum-Aktion, bei der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.12.15
Kultur
Projektensemble
5 Bilder

Adventliches Benefizkonzert der Musikschule Biberbach

Kinder, Jugendliche und erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. gestalteten eine festliche und gleichzeitig meditative Adventsmusik in der Wallfahrtskirche Biberbach und musizierten dabei für einen guten Zweck. – Die großzügigen Spenden der zahlreichen Zuhörer gingen in diesem Jahr an die Einrichtung „Alsa Buhay – Nimm Dein Leben in die Hand“, die in Manila Kinder aus schwierigsten sozialen Verhältnissen unterstützt, indem ihnen kostenlos ein gut strukturierter...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 14.12.15
Blaulicht
Fa. Antony bei seinem Besuch im September 2015 in Köln am Grab von Adolph Kolping

Mehr als 500 Tote bei Überschwemmungen in Indien - Nationalpräses Father Antony Raj berichtet von den schweren Regenfällen in Tamilnadu

Die deutschen Medien haben in den vergangenen Wochen über die starken Regenfälle und die daraus resultierdenden Überschwemmungen berichtet. Die Zeit stellt die Frage „Ein Exempel für die Folgen des Klimawandels?“ Franz Mayer, Diözesanbeauftragter „Verantwortung für die Eine Welt“ im Diözesanvorstand, hat bei Father Antony Raj nachgefragt und folgende Antwort bekommen. „Seit Montag, 07.12.2015 kehrt langsam wieder Normalität in die von den Überschwemmungen betroffenen nördlichen Regionen von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.15
  • 3
Kultur
Bei der Übergabe des Spendenschecks | Foto: Peter Wieser

Große Spende für die Arbeiterwohlfahrt

Die Spendenbereitschaft war überwältigend, darüber freuten sich Monika & Enrico Banno, Inhaber des Restaurants "MARC" Burgau. Am 21. November trafen sich die Sponsoren zu "ihrem" Abend unter dem Motto "Schlemmen & Lauschen für einen guten Zweck" im MARC. Mit dem Erlös von über 5300 Euro sollen über die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Burgau bedürftige Menschen unterstützt werden.  "Ohne meine Musiker-Freunde hätte ich das nicht geschafft", betonte Banno bei der Spendenübergabe an Frau Inge Jendruscsik...

  • Bayern
  • Burgau
  • 01.12.15
Kultur

Humedica an der Grundschule Neusäß Am Eichenwald

Weihnachtspäckchen im Schuhkarton - Wir bringen gemeinsam Kinderaugen zum Leuchten Auch dieses Jahr packten wieder jede Menge Grundschüler mit der Unterstützung ihrer Eltern sowie Grundschullehrer, Lesepaten und Nachbarn der Eichenwaldschule wunderschöne „Geschenke mit Herz“ für die gemeinnützige Organisation „HUMEDICA“. Mit den Weihnachtsgeschenken im Schuhkarton bringt die gesamte Schulfamilie mit Gewissheit jede Menge Kinderaugen zum Leuchten, wenn bedürftige Kinder diese unter dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.12.15
Freizeit
Vordere Reihe v.l.n.r. Kopp Rebekka, Saemann Irene und Sandner Manfred vom REWE-Markt Friedberg
Hintere Reihe v.l.n.r. Roßnagel Ingrid, Heidrich Rudolf, Grund Lilo von der Friedberger Tafel

„Teller gefüllt“ für Friedberger Tafel

Niemand hat ernsthaft damit gerechnet, dass die diesjährige REWE-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ in der hiesigen Filiale das sehr gute Vorjahres-Ergebnis noch überbieten könnte. Stolz präsentierte Marktleiter Manfred Sandner die Zahlen: Seine Kunden haben während der zweiwöchigen Aktion insgesamt 440 Tüten (gefüllt mit Tomatensuppe, Weinsauerkraut, Spaghetti, Bockwürstchen, Kartoffelpüree, Salzstangen, Schokolade und Pfefferminztee) zum Preis von je 5 € und damit einem Gesamt-Warenwert von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.15
Kultur
5 Bilder

Sankt Martin - Schlemmend Spenden sammeln

Schon zur Tradition geworden, gab es auch in diesem Jahr wieder ein riesiges Martinsbüffet in der Meitinger Grundschule. Die süßen und herzhaften Leckereien stammten aus den Küchen der Mamas der Zweitklässler und sahen nicht nur lecker aus, sondern schmeckten den Kindern alle samt. Für den kleinen Beitrag von 50 Cent pro Stück füllten sich die Teller der Kinder schnell und ruck zuck war alles verputz. So kam ein Betrag von 460 Euro zusammen, der nun an die Klinik Clowns in Augsburg gespendet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.15
  • 10
  • 11
Freizeit
v.l. Judith Zacher (BR- Korrespondentin) in Vertretung für Sternstunden e.V. und Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.)

Benefizveranstaltung beim Donautal-Radelspaß ’15 – wieder ein Erfolg.

Spendenscheck wurde offiziell übergeben Auch in diesem Jahr startete der Donautal-Radelspaß bereits am Vorabend mit einer Benefizveranstaltung auf dem Kinderfestplatz in Leipheim. Schon am Samstagnachmittag trafen die ersten Radler ein und wurden von der Radelspaß-Band FIZZ begrüßt. Anschließend sorgte der „Herrenbesuch“ aus München für ausgelassene Stimmung. Um 20.30 Uhr war es dann soweit. Die Dance-&Party-Night lockte trotz kühler Abendtemperaturen einige hundert Besucher ins Freie. Denn es...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 17.11.15
Poesie
4 Bilder

Wir schenken Ihnen ein Lächeln!

Schenken Sie uns Ihr Restgeld! Lebemshilfe Eine Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung Dankeschön Gesehen in Flughafen München

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.15
  • 1
  • 9
Freizeit

Gewinne im Gesamtwert von über 27.000 Euro

Lions-Club startet zum siebten Mal seine Adventskalender-Aktion für einen guten Zweck Pfaffenhofen (mh) Alle Jahre wieder – sehr zur Freude der Verantwortlichen beim Lions-Club Pfaffenhofen/Hallertau: In diesen Tagen häufen sich bei dem Club und seinem aktuellen Präsidenten Dr. Erich Lehmair wieder die Anfragen, wie es denn um den Lions-Adventskalender bestellt sei. Die gute Nachricht: In wenigen Wochen startet die Adventskalender-Aktion bereits zum siebten Mal und die Vorbereitungen dafür...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 07.10.15
Ratgeber
Die Initiatoren v.l.n.r. Christian Kunzi (FITZ Fitness), Brigitte Holz (Hilfsfonds) und Jürgen Haumann (Freie Wähler)
2 Bilder

Freie Wähler Königsbrunn und FITZ Fitness-Studio veranstalten Abnehm-Aktion „Jedes Kilo zählt“

„Erlöse gehen an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.“ Sie helfen, wenn das Geld nicht reicht, um den Kindern die Klassenfahrt zu ermöglichen, um einen Jogginganzug für den Reha-Aufenthalt zu kaufen, um die Stromnachzahlung zu leisten: Die Mitglieder vom Hilfsfond Königsbrunn. „Wer in wirtschaftliche Not gerät, wird von uns finanziell unterstützt. Vor allem allein erziehende Mütter, Rentner und kranke Menschen wenden sich an uns. Zurzeit helfen wir ca. 50 Bedürftigen“ in Königsbrunn, sagt Brigitte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.08.15
Kultur
Stationäres Hospiz: Ein Zuhause für Sterbende
3 Bilder

1000 Euro für das St. Vinzenz-Hospiz - jede Stimme zählt! Unterstützen Sie den Verein bei der Abstimmung

Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. im Rahmen der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 30. Juni 2015 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. leistet Lebensbeistand für schwerkranke und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.05.15
Kultur
neues Vorstandsteam; v. l. Anette Meitinger, Antonie Nussbauer, Ulrike Pohl, Paula Jebelean, Sigrid Berchtenbreiter, Pfarrer Daniel Mussiitwa, Lore Scharpf, Andrea Rau, Maria Lipp, Isolde Steppich, Maria Theresia Eichhorn, Franziska Raba,
3 Bilder

Mitgliederversammlung des KDFB Herbertshofen- Erlingen

Katholischer Frauenbund Herbertshofen – Erlingen wählt erneut ein Vorstandsteam Herbertshofen - Erlingen Seit 4 Jahren wird der Zweigverein des katholischen Frauenbunds Herbertshofen - Erlingen nicht von einer herkömmlichen Vorstandschaft (erster/zweiter Vorstand/Kassierer, Schriftführer) geleitet, sondern von einem 5-köpfigen gleichberechtigten Team. Das Team teilt sich die Arbeit und die Repräsentationspflichten. „Jeder hat da seine Aufgaben, die er dann auch eigenverantwortlich ausführt“,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.05.15
Blaulicht

Stiftungsjournal erschienen - Stetig helfen, begleiten und unterstützen

Als „Lichtblicke“ hat Diözesanpräses Alois Zeller vor einigen Jahren die Spenden und Projekte der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger bezeichnet. Wie die Augsburger Stiftung mit der Hilfe vieler Spenderinnen und Spender Licht und Wärme verbreitet, zeigt das neu erschienene Stiftungsjournal. Keine Selbstverständlichkeit Toiletten sind für uns eine Selbstverständlichkeit. In Indien sieht das anders aus. Das hat auch Konsequenzen für die Gesundheit der Menschen. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.15
Kultur
Pater George Aranchery und BGR Stadtpfarrer Franz Römer beim jüngsten Treffen und Erinnerungsaustausch.

Förderverein „Bibertal hilft“

Wiedersehen mit Pater George Das angekündigte Wiedersehen mit Pater George Aranchery findet am Dienstag, 14. April 2015 statt. Der Bibertaler Förderverein lädt dazu um 14:30 Uhr in den Traubesaal nach Bühl. Einen eventuell erforderlichen Fahrdienst organisiert auf Wunsch Manuela Kramer (Tel. 01751671649). Die Vereinsführung um den ersten Vorsitzenden Lorenz Dirr serviert kostenfrei Kaffee, Kuchen und Getränke. Spenden, die wiederum Pater George zugutekommen werden, sind willkommen. Pater George...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.15
Kultur
Fünfzig Kühe für besonders arme Familien
2 Bilder

Pater George wieder in Deutschland

Nach zehn Jahren pastoraler Arbeit in Deutschland, davon die Hälfte in der Gemeinde Bibertal, einer kurzen Rückkehr zu seinem Orden in Indien, folgten für Pater George Aranchery sieben Jahre in Tanzania im östlichen Afrika. Auch hier begleitete ihn der Förderverein „Bibertal hilft“ mit finanzieller Unterstützung. Für einige Monate ist er in das Bistum Augsburg zurück gekehrt um als Kaplan den Pfarrer von Pöttmes bei Aichach zu unterstützen. In einem Brief an den Bibertaler Förderverein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.02.15
Kultur
5 Bilder

"Gib 5" - Königsbrunner spenden für Bildung in Madagaskar

"Madagaskar" der Titel beliebter Animationsfilme, aber in erster Linie ein afrikanischer Inselstaat in bitterster Armut. Nachhaltig hilft den Menschen vor Ort z.B. Investition in Schulbildung. Dies ist das Anliegen vieler Königsbrunner die sich aus der Evangelischen Gemeinschaft, dem Gymnasium Königsbrunn sowie der Hilfsorganisation "Hope e.V." zusammengetan haben. Ihr Ziel: Oberstufenlehrer einer anerkannten Schule im entlegenen Norden Madagaskars zu finanzieren. Der Tageslohn eines Lehrers...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.12.14
Freizeit
Tina Schüßler beim Spendenmarathon von Hitradio RT1 zugunsten Kartei der Not

Rt1-Spendenmarathon 2014 zugunsten Kartei der Not

Hitradio RT1 startet am 12.12.2014 bis zum 15.12.2014 wieder mit dem RT1 Spendenmarathon zugunsten "Kartei der Not". Alle dürfen und können sich wieder daran beteiligen. Am Spendentelefon werden wie jedes Jahr Prominente sitzen, die die Anrufe gespannt entgegen nehmen. Darunter auch Profiboxerin Tina Schüßler. Sie wird am 12.12. um 7.00 Uhr den Marathon am Spendentelefon live im Studio von Radio RT1 starten. Jeder Anrufer hat für eine Spende einen Musikwunsch frei. Bericht der Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.12.14
Freizeit
Bürgermeister und Schirmherr Joseph Mayer (hier mit dem Helferteam) ist stolz auf die hilfsbereiten Bürger der Marktgemeinde Wallerstein und Umgebung

Wallerstein knackt den nächsten Tausender im Donau-Ries!

Eine DKMS-Typisierungsaktion wie aus dem Bilderbuch. 235 weitere hilfsbereite Mitbürger aus Wallerstein und Umgebung kamen am Sonntag in die Grund- und Mittelschule Wallerstein, um sich bei der DKMS Deutschen Knochen-markspenderdatei gGmbH aufnehmen zu lassen. Weitere 50 Bürger aus Wallerstein mit seinen Ortsteilen hatten sich schon im Laufe des Jahres auf dem Postweg oder bei den Schulaktionen als potentielle Lebensretter registrieren lassen. Über 16.000 DKMS-Typisierte im Donau-Ries Damit...

  • Bayern
  • Wallerstein
  • 30.11.14
Kultur
v.l.n.r. Thomas Fendt, Laurie Neumann-Oblinger, Michael Rottbacher, Wolfgang Mayer, Ilse Fischer, Peter Weber

Großzügige Spende für neue Pauken

Neue und vor allem eigene Pauken wünschten sich die Schlagwerker der Stadtkapelle Neusäß schon lange, so die 1.Vorsitzende der Stadtkapelle Neusäß Laurie Neumann-Oblinger. Leider war eine Anschaffung aus finanziellen Gründen bisher leider nicht möglich, da ein Satz mit 4 Pauken doch eine ziemlich große Summe verschlingt. Am 04.11.2014 ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Durch großzügige Spenden konnten 4 (gebrauchte) Pauken angeschafft werden. Den größten Teil übernahm mit 2000,- € die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.11.14