Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokalpolitik
Vier Leicht-Boote erhielt die Kolping Indien Diözese Alleppey um das Leben vor Ort zu verbessern.
4 Bilder

Damals und heute
1988 und 2024: Vier Fischerboote für Indien

Alleppey/Indien. Eine echte Feierstunde: Ein großes Banner prangt auf der provisorisch aufgestellten Bühne in der Diözese Alleppey im Bundesstaat Kerala/Südindien. Zu lesen ist neben dem Logo des Kolpingwerkes Indien: „Projekt zur Verbesserung der Lebensumstände 2023“. Schnell wird klar, um was es bei dieser Feierstunde Anfang Februar 2024 geht: Auf einem roten Teppich prangt ein Leicht-Boot samt Ausrüstung. Im Beisein des Kolping-Nationalvorsitzenden und des Diözesanpräses wurden vier...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.24
Freizeit
Foto: Ulrike Reschke

Tolle Aktion der städtischen Azubis
Spenden für den Hilfsfonds gesammelt

Mit einer Dosenwurf-Bude bei der Niklausfeier, der Weihnachtsfeier aller Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, haben die städtischen Auszubildenden Anfang Dezember nicht nur für Spaß und Bewegung gesorgt, sondern auch noch Geld für einen guten Zweck gesammelt. Gegen eine Spende konnte man Geschick und Treffsicherheit testen und schokogefüllte Adventskalender gewinnen. 194 Euro kamen dabei zusammen. Der Betrag wurde hausintern dann noch auf die runde Summe von 200 Euro aufgestockt. Das Geld kam...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Die Pakete von der Kolping Weihnachtspakete-Aktion mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker sind angekommen - hier in Cherson mit Weihnachtsgeschenken aus Deutschland und von der Polizei gesponserten Sportgeräten.
4 Bilder

Kolping Ukrainehilfe: Weihnachtspakete kommen an!
Cherson freut sich über Geschenke unterm Baum

Cherson/Ukraine. Für einige Kinder und Jugendliche der Region Cherson war am 28. Dezember 2023 ein echter „Weihnachts-Feiertag“. Das Kolpingwerk Ukraine organisierte zusammen mit der örtlichen Polizeistation eine Feier. Unter dem Christbaum lagen Süßigkeiten, Lebensmittel, Spielzeug, Schreibwaren und Hygieneprodukte, die vom Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg in Kooperation mit den Johanniter-Weihnachtstruckern und dem Kolpingwerk Diözesanverband Erfurt gesammelt wurden. Zuwendung für Waisen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.24
  • 1
Kultur
Gründung der neuen "Zustiftung Familie Barthelmes" mit Unterzeichnung der Stiftungsvereinbarung zusammen mit Geschäftsführer Werner Moritz (stehend) und Stiftungsvorsitzendem Wolfgang Kretschmer (rechts).
2 Bilder

25. Kolping Zustiftung gegründet
Neue „Zustiftung Familie Barthelmes“

Augsburg. Mit der am 14. Dezember 2023 neu gegründeten „Zustiftung Familie Barthelmes“ freut sich die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger über die mittlerweile 25. Zustiftung. Mit einem Stiftungskapital von 10.000 € fördert die neue Zustiftung nun die satzungsgemäßen Zwecke und weltweit sozialen Projekte der Augsburger Kolpingstiftung. Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen! Hilfe seit über 35 Jahren Die Augsburger Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist mit dem DZI-Spendensiegel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.01.24
Kultur
Spendenabgabe bei der Königsbrunner Tafel | Foto: Karolina Rexhausen und Jürgen Naßl
3 Bilder

Spendenaktion
Spendenaktion der Grundschule West zu Gunsten der Königsbrunner Tafel - mit Herz und Verstand gepackt und liebevoll verpackt

Die vom Elternbeirat der Grundschule Königsbrunn-West organisierte Spendenaktionen zu Gunsten der Königsbrunner Tafel erfreute zum wiederholten Male rechtzeitig ortsansässige Menschen vor dem weihnachtlichem Fest. Jede Klasse packte einen Karton mit Nahrungs- und Hygieneartikeln. Die Mitglieder des Elternbeirats transportierten die Spenden zur Königsbrunner Tafel und übergaben dabei insgesamt 15 Kartons und zusätzlich viele gut erhaltene Spielsachen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.24
Sport
Foto: Maik Becker, Viktor Reger
5 Bilder

Gastbeitrag von Buchautor Maik Becker
Vom Sofa auf die Straße: Warum Laufen der Hype des Jahres ist!

Laufen als TrendsportGastbeitrag von Buchautor und Extrem-Multi-Ausdauersportler Maik Becker Nicht erst seit Viktor Reger’s Rekordversuch, täglich während eines Jahres eine Distanz von 50 Kilometern (!) rennend zurückzulegen, wird Laufen als Trend bezeichnet. Während der Aichacher seit dem 1. Januar 2023 bei Wind und Wetter seine Laufschuhe schnürt, folgen ihm immer wieder Läufer aus der Region und selbst darüber hinaus. Was aber ist am Laufen so besonders? Warum laufen wir? Oder besser: Warum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.23
  • 2
Marktplatz

Postniederlassung Augsburg spendet
1.000 Euro für den Bunten Kreis

Augsburg, 14. Dezember 2023. Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt die Augsburger Postniederlassung auch dieses Jahr wieder den Bunten Kreis. Die Spendensumme fließt in die Arbeit für Familien mit chronisch, krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region. Im Rahmen ihrer regionalen Präsenz und der Aktion „Global Volunteer Day“ engagiert sich die Deutsche Post direkt vor Ort in sozialen Projekten. Die Augsburger Postniederlassung hat sich erneut für eine Spende an den Bunten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.12.23
Marktplatz

Restcent-Aktion der Krankenkasse
DAK-Beschäftigte spenden rund 2.170 Euro an den Bunten Kreis

Augsburg, 12.12.2023 – Viele kleine Cents können eine große Hilfe werden: Mit einer Spende in Höhe von 2.169,68 Euro unterstützen Beschäftigte der DAK-Gesundheit die Arbeit des Bunten Kreises in Augsburg. Das Geld stammt aus der bundesweiten Mitarbeiteraktion „Nullkommaviel – Spend‘ deinen Cent“. Die Teilnehmer*innen verzichten dabei auf die Centbeträge hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung und spenden diese. Jeden Monat erhält eine andere Hilfsorganisation die gesammelten Restcent-Beträge....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.23
Kultur
Die Zusmarshausener Firma Hörmann Solartechnik spendete 1.000 € vom Tag der offenen Tür an die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger für eine neue Photovoltaik-Anlage in Kolping Südafrika.

Grüne Energie für Südafrika
Hörmann Solartechnik spendet 1.000 € für Kolping Südafrika

Zusmarshausen. 1.000 € für eine Photovoltaikanlage in Südafrika nahm Vera Heinz, Mitglied im Stiftungsrat der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, am 27. November 2023 entgegen. Diese Spende für „grüne Energie“ kam von der Firma Hörmann Solartechnik. Das Geld stammt aus Spenden vom Tag der offenen Türe Mitte September bei der in Zusmarshausen ansässigen Firma. „Vergelt’s Gott!“ Grüne Energie für Südafrika Die Gesamteinnahmen des Tages wurden geteilt und kamen hälftig dem Bunten Kreis und der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.12.23
Marktplatz
2 Bilder

Dankeschön-Verlosung der Sponsoren
Bunter Kreis startet Spendenaktion zu Weihnachten

Augsburg, 30.11.2023 – Nach dem Motto „Spenden und gewinnen“ startet der Bunte Kreis in Augsburg mit seiner alljährlichen Spendenaktion in die Weihnachtszeit. Jede Spende ab 50 Euro nimmt an der Dankeschön-Verlosung teil. Die Gewinne stiften die Sponsoren des Bunten Kreises, der Hauptgewinn ist eine Mercedes-Benz A-Klasse. Mit original signierten Fußball-Trikots und Bällen stellt der FC Augsburg jetzt zusätzliche Gewinne zur Verfügung. Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Auch der Bunte Kreis bittet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.23
Freizeit
Der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen hat einen neuen Vorstand (v.li.) Dr. Michael Küchle ist der neue Vorstand, Hans Nebauer bleibt stellvertretender Vorstand, Sybille Oberosler Schriftführerin und Herbert Jauchmann Kassenwart und Lorenz Müller Justiziar. Gerhard Bengesser wird gemeinsam mit Stephan Dölle (nicht im Bild) neuer Kassenprüfer | Foto: Doris Wiedemann

Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen
Mitglieder wählen neuen Vorstand

Auf der 26. Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Wertachklinik Schwabmünchen standen wieder einmal die Wahlen der Vorstandschaft an. Dr. Peter Schmidt, der 17 Jahre lang die Geschicke des Vereins gelenkt hat, trat dieses Mal nicht mehr an. „Es ist an der Zeit, das Amt in jüngere Hände zu legen,“ meinte er und schlug seinen früheren Chefarzt-Kollegen, Dr. Michael Küchle, als neuen Vorstand vor. Mitglieder wählen neue VorstandschaftDr. Küchle stand 30 Jahre lang in Diensten des...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.11.23
Sport
10 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Sportakrobatik Augsburg - Vereinshelden brauchen dich!

Vereine unserer Größe freuen sich über jede Gelegenheit ihre Vereinskasse aufzubessern. Ein Verein lebt vom Einsatz und der Leidenschaft seiner Ehrenamtlichen und Mitglieder. Die Stadtsparkasse bietet dieses Jahr die Gelegenheit sich bei den Vereinshelden zu bedanken und damit gleichzeitig den Verein zu unterstützen. Das Geld wird für unsere Kinder und Jugendlichen genutzt. Wir sind sehr stolz auf das bisher erreichte. Unsere Landes- und Bundeskadersportlerinnen spornen den Nachwuchs an....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.23
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen bittet am 21.10.23 um Ihre Kleiderspenden. | Foto: Jugendfeuerwehr Schwabmünchen/aktion hoffnung

Charity
Kleidersammlung durch die Jugendfeuerwehr Schwabmünchen

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Schwabmünchen bittet am Samstag, den 21.10.2023, um Ihre Kleiderspenden für die aktion hoffnung. Bitte stellen Sie Ihre gefüllten Sammeltüten bis 8 Uhr an den Straßenrand. Die Jugendfeuerwehr, mit deren Helferinnen und Helfern, holen die Sammeltüten ab. Nach wie vor herrscht ein Mangel an Sammelware und jedes gut erhaltene und saubere Kleidungsstück kann derzeit sehr gut gebraucht werden! Das gehört – in Tüten verpackt - in die Kleidersammlung: Damen-, Herren- und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 18.09.23
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Die Kolping Sozialküche in Czernowitz bereitet täglich etwa 550 kostenlose warme Mahlzeiten für Geflüchtete der Ukraine zu.
3 Bilder

Hilfe für die Ukraine
Kolping vor Ort: "Wir bieten Zuflucht und aktive Hilfe"

Czernowitz/Ukraine. Am 24. Februar 2022 startete Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bis heute scheint kein Ende in Sicht. Millionen Menschen sind in und aus der Ukraine geflüchtet - Familien, Frauen, Mütter und Kinder ohne Zuhause. Innerhalb kürzester Zeit stellte Kolping ein effektives Hilfsnetzwerk auf die Beine - eine weltweite Solidargemeinschaft, die sich intensiv für das ukrainische Volk einsetzt. Auch die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger ist Teil dieses überwältigenden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.09.23
Freizeit
Foto: Foto Viktor Reger und Alkoto GmbH
4 Bilder

Viktor UnterwegsGegenKrebs
Jeder Euro zählt: Die Bedeutung von Spenden im Kampf gegen Krebs

In einer Welt, in der jeder von uns mit den Herausforderungen des Alltags konfrontiert ist, gibt es Menschen, die sich unermüdlich dafür einsetzen, das Leben anderer zu verbessern. Einer von ihnen ist Viktor Reger, der mit seiner beeindruckenden Leistung, jeden Tag einen Marathon zu laufen, auf die dringende Notwendigkeit von Spenden aufmerksam macht. Viktor's Anstrengungen gehen über den persönlichen Erfolg hinaus. Er nutzt seine beeindruckende Ausdauer, um die Initiative "Unterwegs Gegen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.09.23
Kultur

Laurentiusfest 2023
Stadtkapelle Friedberg spielt für krebskranke Kinder

Die Stadtkapelle Friedberg hat den Festgottesdienst und die Feier zum Laurentiusfest der Späzialitätenwirte im Wittelsbacher Land musikalisch gestaltet. Die Musikerinnen und Musiker aus Friedberg haben auf ihre Gage verzichtet, damit  möglichst viele Spenden für die Kinderkrebshilfe zusammenkommen und die kranken Kinder und deren Familien optimal unterstützt werden können.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.23
Kultur
Vocalissimo beim Schlosshofkonzert im Wittelsbacher Schloss zu Friedberg am Friedensfest des vergangenen Jahres, von links: Nathalie Muchitsch, Roland Plomer, Markus Trinkl, Alexandrina Simeon, Christian Gastl und Stefan Wiedemann. | Foto: Plomer

"Oh happy day"
Vocalissimo gibt ein Benefizkonzert für die Renovierung der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg

Vocalissimo, die Gruppe um den Friedberger Kirchenmusiker Roland Plomer hat ihre Heimat in der Herrgottsruhkirche. Bis zu fünfmal pro Jahr sind die Musiker quer durch alle Musikrichtungen zu erleben – das reicht vom klassischen Konzert bis hin zum Gospelkonzert. Zusätzlich gewährleistet Vocalissimo auch die Gestaltung von Gottesdiensten an Festtagen. Nun steht das Stammhaus - die Herrgottsruhkirche - vor einer großen Renovierung, sogar die Statik der Orgelempore steht in Frage. Um die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.23
  • 2
Kultur
Dank und Transparenz standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung vom Förderverein Sozialstation Friedberg. Mitglieder des Vereinsvorstands dankten den teilnehmenden Spendern für die finanzielle Unterstützung und zeigten anschaulich auf, wofür die Mittel verwendet werden

Dankeschön-Treffen
Dank und Transparenz: Förderverein der Friedberger Sozialstation lädt Unterstützer zum Dankeschön-Treffen ein

Wer sein privates Geld an gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Organisationen spendet, möchte Gutes tun und vor allem auch sicher sein, dass die Unterstützung ordnungsgemäß und sinnvoll verwendet wird. Darüber ist sich der Vorstand vom Förderverein Sozialstation Friedberg im Klaren und hat daher Spender zu einem Dankeschön-Treffen ins Sozialzentrum in der Hermann-Löns-Straße eingeladen. Vorsitzender Dr. Hannes Proeller sprach den Gästen seinen ausdrücklichen Dank für ihre finanzielle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.23
Sport
2 Bilder

Samoja Fitness Charity Aktion
1760,99€ Spenden gesammelt über Instagram

Unter dem Motto „Charity – Februar – Challenge“ startete Renate Dumreicher fünfmal die Woche und jeden Morgen von Montag bis Freitag live um 6 Uhr sportlich in den Tag. Auf ihrem Instagram-Kanal @samoja_fitness trainierte sie mit ihren 245.000 Abonnentinnen und Abonnenten und sammelte gleichzeitig 1760,99 Euro Spenden für die Stiftung Bunter Kreis. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin lud im Februar mit ihrem „5 am Tag“ Trainingskonzept zum täglichen Training für den guten Zweck ein....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.23
Freizeit
Wandern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun | Foto: 3x15 Kilometer

Wandern für den guten Zweck!

Fühlt ihr euch schon bereit für den 3x15 Kilometer Marsch? Am 30.04.2023 ist es endlich soweit! Unsere Veranstaltung existiert für die, die gerne draußen unterwegs sind, die gerne große Runden mit ihren Haustieren drehen und die gerne in Fürstenfeldbruck spazieren gehen, nur nicht wissen wohin. Andere Veranstaltungen legen den Fokus auf möglichst weite Distanzen, doch bei uns kann jeder mitlaufen, der keine 50 Kilometer auf Anhieb schafft. Doch wie bereite ich mich auf so ein Wanderevent vor?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Eine große Anzahl Hilfsmittel, von Winterkleidung bis hin zu Schlafsäcken sammelten Seval Agirdas (links) und Monika Heider (rechts) in Meitingen für die Erdbebenopfer in der Türkei die nun mit einem Konvoi ins Unglücksgebiet transportiert werden. | Foto: Peter Heider

Meitingen hilft
Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei

Überwältigenden Zuspruch der Bevölkerung aus Meitingen findet derzeit eine Sach- und Spendenaktion für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Familie Agirdas, eine seit wenigen Monaten im Ortsteil Erlingen beheimate mit türkischen Wurzeln hat die Hilfsaktion mit der benachbarten Familie Heider ins Leben gerufen. Die spontane Hilfe der Meitinger Bürgerschaft war beeindruckend. Vor allem wärmende Decken und Schlafsäcke, aber auch gut erhaltene Winterkleidung wurde in großen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.02.23
Lokalpolitik

CSU-Gersthofen spendet 2000 Euro
CSU Ortsverband spendet 2000 Euro an Gersthofer Fonds

Der Basar der Vereine erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Mit unserem Stand durften wir zu diesem Erfolg beitragen. Bei Glühwein, Bier und Steaksemmel und vor allem einer tollen Stimmung wurde die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Durch den riesigen Andrang auf den Basar aber insbesondere auf uns Stand, lief das CSU-Team auf Hochtouren. Am Ende waren wir komplett ausverkauft. Vielen vielen Dank ein das tolle Team des CSU-Ortsverbands für die hammer Leistung. Ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.22
Lokalpolitik
Dr. Fabian Mehring (links) mit BR-Moderatorin Sandra Rieß und Kabarettist Volker Heiss-mann (Waltraut und Mariechen), den Moderatoren der Sternstunden-Gala, am Rande der Aufzeichnung in der Nürnberger Frankenhalle.     | Foto: Sebastian Reisinger

Singen für den guten Zweck
Traditioneller „Chor der bayerischen Spitzenpolitiker“

Der Sternstunden-Tag des Bayerischen Rundfunks ist vor dem Weihnachtsfest ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition im Freistaat. Einer der Höhe-punkte der jährlichen Spendenmarathons in Rundfunk und Fernsehen ist die große BR-Fern-sehgala in der Nürnberger Frankenhalle, bei der vor Millionenpublikum Spenden für Kinder in Not gesammelt werden. Jedes Jahr vor Weihnachten tritt dort auch der traditionsreiche „Chor der bayerischen Spitzenpolitiker“ auf, um fraktionsübergreifend ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.22
  • 1
Kultur

Basar der Vereine für Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“

Nach zwei Jahren Pause ist es am 20. November 2022 wieder soweit: der beliebte Basar der Vereine lädt zur Einstimmung in die Weihnachtszeit auf den Gersthofer Rathausmarkt ein. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren! Denn die Gersthofer Ortsvereine laden am Sonntag vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts zum Basar der Vereine. Am 20. November 2022 erwartet die Besucher auf dem Rathausplatz von 13 bis 18 Uhr zum Beispiel ein buntes Potpourri an handgemachten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.11.22
Freizeit
Vom Tröster-Teddy bis zum High-Tech Liege-Ergometer gegen Herzinfarkt - der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen unterstützt das Krankenhaus seit 26 Jahren und hat dafür bereits über 500.000 Euro Spenden gesammelt. | Foto: Doris Wiedemann

Dieses Jahr knackt der Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen die halbe Million

Seit 26 Jahren gibt es den Förderverein der Wertachklinik Schwabmünchen, der sowohl die Patient:innen als auch das Personal des Krankenhauses unterstützt. Die Liste der Spenden ist lang. Sie reicht vom kleinen Tröster-Teddybären für jüngeren Patienten und bis zum medizinische Hightech-Gerät für den Operationssaal. Der Förderverein finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden, und hat in 26 Jahren über eine halbe Million Euro eingenommen. Davon wurden ganze 498.000 Euro wieder für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.08.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Spendenaktion für Ukraine mit schönem Erfolg

Für den Kauf von Druckverbänden Im Rahmen deutsch-bayerisch-ukrainischer Freundschaft Die Spendesammelaktion für medizinische Hilfsmittel, angeregt von ukrainischen Flüchtlingsfrauen, die hier in Westendorf Unterkunft gefunden haben, hat ein schönes Ergebnis gebracht. Auch dank einer großzügigen Zuwendung des Vereins Bunker 2.0 und des Gartenbauvereins Westendorf kamen € 1.500.- zusammen. Dafür wurden 170 sogenannte Tourniquets zum schnellen und einfachen Abbinden von schweren Blutungen an...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 16.05.22
Lokalpolitik

Ukraine Auch Haustiere leiden

Ein Facebook-Post veranlasste Natalie Dzuik (21) aus Landsberg zu einer spontanen Hilfsaktion für Menschen und ihre Haustiere in der Ukraine. „Ich kann nicht tatenlos ein-fach zusehen, wie Menschen und Tiere mit nur wenigen Habseligkeiten ihr Land verlassen müssen“. Bereits dreimal belud sie ihren Golf, einschließlich des Fahrgastraums, mit Spenden ihrer Nachbarn. Damit fuhr sie nach Windach, um die Sachspenden abzuliefern. Ein Kofferraum voll Tiernahrung wurde von einer Nachbarin gespendet,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.03.22
Kultur
Im Bild die Organisatoren des Friedberger Karitativen Christkindlmarkts, v.l. Pater Hau, Thomas Treffler, Eberhard Krug, Rainer Genswürger, Ulrike Sasse-Feile und Martha Reißner
15 Bilder

Karitative Verbundenheit im Friedberger Adventshaus

Im Friedberger Adventshaus in der Bauernbräustraße haben auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie viele Gruppen und Institutionen Friedbergs den traditionellen Karitativen Christkindlmarkt in das Friedberger Adventshaus verlagert. Diese funkelnde, vorweihnachtliche Oase hat viele Besucher angelockt und es flossen zusammen mit weiteren Aktionen knapp 30.000 € an Spendenbeträgen für karitative Zwecke in die Kasse für hilfsbedürftige Menschen. Vieler Hände Arbeit sind wieder der Garant dafür...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.22
Freizeit
Carina Sendel mit den City Schecks in der Hand sowie die Kinder mit reichlich Papier. | Foto: Ulla Hillenbrand

Villa Kunterbunt freut sich über Papier- und Geldspenden

Die Kinder der Eltern-Kind-Initiative Villa Kunterbunt aus Friedberg haben allen Grund zur Freude: Sie haben reichlich Papier, Einkaufsgutscheine und Geld gespendet bekommen. Auf dem Bild strahlen die Kinder mit dem Papier und den City Schecks! Als die Kindergartenleitung Frau Sendel bemerkte, dass allmählich das Malpapier für die Kinder zu neige ging, hatte eine Mutter die Idee im Advent einen Spendenaufruf zu starten. Zunächst wurde bei der Firma Stempel Hauser in Friedberg nachgefragt,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.12.21
Freizeit
Alexander Barth (2. v. links) und Ralf Jodl (2. v. rechts) vom SIP Scootershop übergeben die Spende an Dr. Gatz (ganz links) und Dr. Roller (ganz rechts mit Hut) vom Verein „Humanitäre Hilfe e. V.“.

Humanitäre Hilfe e. V. erhält 5.000 € Spende von SIP Scootershop

Nicht die Fische bringen, sondern Angeln lehren 34 Jahre lang war Dr. Soeren Gatz Leitender Oberarzt am Klinikum Landsberg. Vor zehn Jahren ging der heute 72-Jährige in den vorzeitigen Ruhestand, um sich einen Traum zu erfüllen, den er schon als Medizinstudent hegte: Ärztliche Hilfe zu den Menschen in der Dritten Welt zu bringen. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Humanitäre Hilfe e. V. Landsberg, Partner für Gesundheit und Bildung“. Der Verein wurde 2005 von Ärzten und Pflegepersonal des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.21