Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokalpolitik
Eine sehr leckere Auswahl.
2 Bilder

Fleißige ehrenamtliche Bäcker

Tradition war vor Corona der monatliche Geburtstagskaffeenachmittag mit den Damen des AWO Seniorenclubs. Da gab es beim gemütlichen Beisammensein immer zum Kaffee frischen hausgemachten Kuchen von unseren ehrenamtlichen Damen und Herren. Seit Beginn der Pandemie war der gemeinsame Kaffeenachmittag nun nicht mehr möglich, aufrechterhalten wurde aber das Kuchen backen für unsere Bewohner. Auch der Verkehrsverein Friedberg kümmert sich seit Beginn der Einschränkungen durch Corona um die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.21
Kultur
Scheckübergabe Kurbeln für Kohle Philipp Kositzki vom JRK Königsbrunn und Bürgermeister Franz Feigl
9 Bilder

Radl-Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" schießt weit über das angepeilte Ziel hinaus und übertrifft alle Erwartungen

Wer hätte das gedacht ... – 85 Fahrer*innen radeln in 30 Tagen unglaubliche 7215 Kilometer auf dem Fahrradergometer im Königsbrunner Jugendzentrum MatriX für den guten Zweck. Das zum Startschuss der sportlichen Benefizaktion "Kurbeln für Kohle" angepeilte Ziel, 1500 km in sechs Wochen in der "Blackbox" hinter der Panoramaverglasung im Matrix zurückzulegen wurde bereits in der zweiten Woche erreicht. Die Beteiligung war von der ersten Stunde an bombig und der Wettkampfgeist der Teilnehmer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.21
Kultur
Die Pfarrgemeinderatsmitglieder beim Aufhängen der Bilder aus Malawi. (v.l. Markus Schreier, Gabriele Muhr, Horst Knote) | Foto: P. Steffen Brühl

Afrika in St. Jakob: Mit einer Bilderausstellung wirbt die Pfarrgemeinde um Spenden für Malawi

In einem normalen Jahr würde die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob am Palmsonntag ihr traditionelles Fastenessen zugunsten der Partnergemeinde Kaphatika in Malawi veranstalten. In diesem Pandemie-Jahr dachte sich der Pfarrgemeinderat eine Alternative aus. Mit großen Bildern aus dem Gemeindeleben Kaphatikas soll eine Brücke geschlagen und um Spenden für die Menschen in dem südostafrikanischen Land gebeten werden, das zu den ärmsten Ländern der Welt zählt. „Gerade in dieser für uns alle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.21
Kultur
Große Freude herrscht in der Gemeinde über den Brunnen in Kaphatika | Foto: Pallottiner
4 Bilder

Fastenessen in der Stadtpfarrei St. Jakob dieses Jahr „To Go“ – Spendenerlös für Partnergemeinde in Malawi

Das Fastenessen am Palmsonntag hat in der Stadtpfarrei St. Jakob schon Tradition. Da es pandemiebedingt dieses Jahr nicht möglich ist, sich nach dem Gottesdienst im Pfarrzentrum zum gemeinsamen Essen – und Spenden für einen guten Zweck! – zu treffen, geht die Pfarrei dieses Jahr einen anderen Weg: Das Fastenessen am 28. März 2021 gibt es „To Go“. Afrikanisches Essen abholen oder liefern lassen Wer auf diesem Weg am Essen teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage der Stadtpfarrei unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.21
Blaulicht
6 Bilder

Die Spürnasen von der Rettungshundestaffel Zugspitz-/ Karwendelregion

Für die Rettungshundestaffel Zugspitz- / Karwendelregion des BRH war 2020, wie für viele andere Vereine auch, ein schwieriges Jahr. Der Großteil aller Übungen und Prüfungen mussten coronabedingt ausfallen. Die Rettungshundestaffel, deren Mitglieder größtenteils aus dem Raum Garmisch-Partenkirchen kommen, ist trotzdem einsatzbereit und wurde im noch jungen Jahr 2021 auch schon zweimal zur Personensuche alarmiert. Alle Mitglieder der im Jahr 2013 gegründeten Staffel trainieren mit ihren Hunden...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 19.02.21
  • 1
Natur

Gemeinschaft leben. Kraft spenden. Zukunft schenken.

Das Coronavirus stellt unser Leben auf den Kopf. Ausgangssperren und Zwangsschließungen gehören inzwischen zur Realität. Eine Situation, die kleine Betriebe und Geschäfte besonders hart trifft und ihnen von einem Tag auf den anderen ihr Einkommen und damit auch ihre Lebensgrundlage genommen hat. Und doch: Wir alle können es kaum erwarten, uns wieder mit Freunden in einer Bar zu treffen, auf der sonnigen Terrasse eines Cafés zu sitzen oder das lang ersehnte Konzert zu besuchen. Damit das möglich...

  • Bayern
  • Kempten
  • 09.04.20
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 04/2020 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 04/2020 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.04.2020 nächste Ausgabe: 09.05.2020 Redaktionsschluss: 24.04.2020 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 5-jährigen Jubiläum des Kultur-Cafés in Aichach, einen Artikel zur Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion in Griesbeckerzell, einen Bericht über die Generalversammlung des MC Aichach und viele leckere Kochideen zu Ostern mit pfiffigen Rezepten. Hier findet Ihr die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.03.20
Kultur
Das STAC Festival braucht deine Hilfe - Crowdfunding "Rettet das STAC Festival" | Foto: Bianca Weitkus
2 Bilder

Corona-bedingte Konzertabsagen bringen auch das STAC Festival in Existenznot

Die Corona-Krise bringt den normalen Alltag zum erliegen und bringt viele Firmen, Selbstständige, Pflegepersonal, Eltern und Familien in sehr schwierige Situationen oder zieht sie gar in die Knie. So steht nun auch das STAC Festival aufgrund Corona-bedingter Absagen vieler Events am Rand der Existenz.  Das STAC-Festival findet seit sieben Jahren auf gemeinnütziger Basis, als freies Kulturfestival statt und eröffnet darstellenden Künstlern eine Bühne und Besuchern ein kulturell hochwertiges und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.03.20
Poesie
2 Bilder

30 Jahre H-TEAM e.V. München

Sehr geehrte Damen und Herren, der H-TEAM e.V. arbeitet seit 1990 – im Jahre 2020 dann nun 30 Jahre - in München mit und für Münchner Bürger*innen, die in Not geraten sind. Mit sieben Fachabteilungen und verschiedenen Projekten setzt unsere Hilfe oft da an, wo viele Einrichtungen und Institutionen aufgehört haben zu helfen. Wir gehen z.B. in Haushalte, die ohne unsere Hilfe wahrscheinlich mit einer Räumungsklage und damit mit dem Verlust der eigenen Wohnung zu rechnen hätten. Rund 100 Münchner...

  • Bayern
  • München
  • 19.02.20
Ratgeber
Das Foto zeigt Frau Brückner (DRW) und die „Spender“ bei der Symbolischen Scheck-Übergabe. | Foto: Anne Wöllert / Landratsamt

Weihnachtliche Spendenaktion am Landratsamt

Nach dem Motto „Wenn man sich bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden“ haben die Auszubildenden des Landratsamtes Günzburg an einem Spendenprojekt gearbeitet. Der Erlös der selbstgebastelten Dekoartikel, die auf dem diesjährigen Jahresausklang des Amtes verkauft wurden, erbrachte den stolzen Betrag in Höhe von 1.200,00 €. Dieser wurde an das Dominikus-Ringeisen-Werk in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.19
  • 1
  • 1
Kultur

10,7 kg Münzen für Schüler- und Jugendkapellen GUNTIA

Günzburg. Um die "Knistertüten" in ihrer Apotheke zu reduzieren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, hatte vor knapp drei Jahren das Team der Günzburger Bahnhof-Apotheke die Idee, diese nur gegen eine Spende abzugeben. Manche Kunden verzichteten auf die Tüten, andere kamen jedoch der Aufforderung um einen kleinen Obolus gerne nach, und ließen Kleingeld "klimpern". Nun konnte die Inhaberin der Apotheke, Lisbeth Mack, mit diesem Geld die gemeinsame Schüler- und die Jugendkapellen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.19
Kultur
Beim Benefizkonzert zugunsten des Bunten Kreises stand Mirjam Wittmann (Zweite von rechts) gemeinsam mit ihren Eltern, Schwestern und ihrer Tante auf der Bühne. Von links nach rechts: Susanne Boch, Hannah Merz, Enya Merz, Christian Wittmann und Petra Wittmann.

1640 Euro für den Bunten Kreis - Benefizkonzert zugunsten der Stiftung ein voller Erfolg

Schumann, Chopin und Rossini, aber auch Chansons, Pop und Swing – das „bunte Konzert“, das Ende Mai zugunsten der Stiftung Bunter Kreis im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg stattgefunden hat, machte seinem Namen alle Ehre. Die Familie Wittmann, die das Benefizkonzert bereits zum 6. Mal organisiert hat, ist dem Bunten Kreis seit vielen Jahren treu verbunden. „Als 2009 unsere damals zweijährige Tochter Mirjam an einem Nierentumor erkrankte, stand uns Bunte Kreis zur Seite“, so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.06.19
Ratgeber
Bei der Spendenübergabe

Juzo unterstützt die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg

Kinder, die an Krebs erkranken, brauchen mehr als medizinische Hilfe. Auch ihre Angehörigen sind mit der Situation oft seelisch und materiell überfordert. Die bereits 1985 gegründete Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg – Lichtblicke e.V. möchte betroffenen Familien über die professionelle medizinische Behandlung hinaus unter die Arme greifen und ihre schwierige Lebensphase etwas erträglicher machen. Das vielfältige Hilfsspektrum reicht neben dem Betreiben des Mildred-Scheel-Hauses am...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.04.19
Ratgeber
Sonja Dango vom Kinderhaus Hagenweide, Arrohi, Burak, Maria, Defne, Magdalena und Maritta Fischer vom Caritasverband Günzburg (v.l.) bei der Übergabe der Spenden. | Foto: Maria Porkert/ Kinderhaus Hagenweide

„Wir helfen der Günzburger Tafel“ vom Kinderhaus Hagenweide Zum Martinstag sammelten Kinder 100 kg Lebensmittel

„So wie St. Martin dem armen Bettler geholfen hat und seinen Mantel mit ihm geteilt hat, wollen auch wir Kinder mit anderen teilen“, erklärten die Kinder vom Kinderhaus Hagenweide der Stadt Günzburg bei der Übergabe der Spenden an die Günzburger Tafel. Mit Hilfe der Eltern wurden in kurzer Zeit etwa 100 kg haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Salz, Zucker und Reis oder Lebensmitteln in Gläsern konservierte Lebensmittel, wie z.B. Kraut, gesammelt. Maritta Fischer, die Ansprechpartnerin des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.11.18
  • 1
Poesie
9 Bilder

Hilfe für die Flutopfer in Kerala

Fünf Jahre wirkte der indische Pater George Aranchery (CST) in Bibertal. Das ist zwischenzeitlich zwar 22 Jahre her, doch immer noch hat er viele Freunde in der Gemeinde Bibertal und darüber hinaus. Der ursprüngliche „Förderverein Indien“ wurde zwar zwischenzeitlich in „Bibertal Hilft“ umbenannt, doch die Unterstützung der Anliegen des allseits beliebten Priesters hält weiter an. Unlängst beschloss die Vorstandschaft des Fördervereins den Flutopfern von Kerala, der Heimat von Pater Georg, mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.18
Kultur
Rainer Lojewski engagiert sich ehrenamtlich in Ostafrika. Das Kinderheim für Aids-Waisen ist ein wichtiges Projekt der Schwesternschaft Ushirika wa Neema | Foto: Lojewski
4 Bilder

Gut investiert: Spenden und Hilfe aus Friedberg für ein Kinderheim in Tansania kommen gut an

„Was für ein faszinierendes Land und was für ein tolles Engagement“, so lautete einhellig der Tenor des Publikums im Gemeindesaal Der Gute Hirte in Friedberg am Ende des Vortrags, zu dem Rainer Lojewski eingeladen hatte. Der Friedberger berichtete von einem Kinderheim in Tansania, das auch von der evangelischen Gemeinde unterstützt wird, und vermittelte den Besuchern bewegende Eindrücke – von einem wichtigen Projekt in einem schönen Land und lohnenswerter Arbeit. Im Mittelpunkt des Vortrags...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.18
Kultur
Fabian Girschick übergibt einen Scheck über 700 Euro an Ludwig Pröll von der Uganda Hilfe | Foto: Roland Girschick

Uganda Hilfe erhält von Benefizveranstaltung 700 €-Übergabe kürzlich

Vergangenen Samstag überreichte Fabian Girschick aus Jettingen-Scheppach dem Vorsitzenden der „Ugandahilfe Stettenhofen-Langweid“, Ludwig Pröll, einen Spendencheck in Höhe von 700 Euro. Diese stolze Summe kam durch sein bereits fünftes Charity-Event zustande, das Ende vergangenen Jahres in Burgau stattfand. Knapp 100 Besucher stürmten damals in die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Burgau, um Stars wie Sandro Brehorst („DSDS“) oder Jessy Schiessl („The Voice Kids“) live zu erleben und in den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.02.18
Kultur
149 Bilder

Wittelsbacher Ball in Aichach

Wittelsbacher Galaball  am 20. Januar 2018 in der TSV Halle Aichach . Am 20. Januar 2018 fand der 2.Wittelsbacher Galaball in der TSV Halle in Aichach statt. Pünktlich um 19 Uhr öffnete die sehr festlich dekorierte TSV - Halle in Aichach die Türen für den " 2. Wittelsbacher Ball". Der Ortsvorsitzende der CSU Aichach Josef Dußmann und die Kreis- und Stadträtin Michaela Böck konnten viele Ehrengäste begrüßen, darunter Landrat Dr. Klaus Metzger, seinen stellvertretenden Landrat Manfred Losinger,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.01.18
Lokalpolitik
Ulrich Lorenz (2.v.l.), Leiter der Kinder- Jugend- und Familienhilfe Hochzoll, freut sich mit Tanja Schnepp (Mitte) und Barbara Bugar sowie Andreas Schnepp vom Verein Kinderweihnachtswunsch und Anja Motzkus (3.v.re.) sowie Rudi Straub (rechts) von der Kolpingsfamilie Gersthofen über die vorweihnachtliche Bescherung mit den Kindern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll.
7 Bilder

Strahlende Kinderaugen

Verein Kinderweihnachtswunsch erfüllt über 70 Wünsche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll  Für die Kinder und Jugendliche der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll stand kurz vor Weihnachten wieder eine große Geschenkeübergabe auf dem Programm. Tanja Schnepp und ihr Team wurden schon sehnsüchtig erwartet. Bereits zum sechsten Mal machte es der Verein Kinderweihnachtswunsch möglich, dass jedem einzelnen Kind sein persönlicher Herzenswunsch erfüllt werden konnte. Wie dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.12.17
Poesie
Auch das Waisenhaus bekam einen Brunnen mit Wassertank | Foto: Förderverein "Bibertal Hilft e.V."
2 Bilder

Förderverein „Bibertal Hilft e.V.“ spendet 5.000 €

Vor 20 Jahren verabschiedete sich Pater George Aranchery (CST) aus dem Bibertal. Um seine Arbeit zu unterstützen gründete sich ein Förderverein. Dieser konnte erneut aus eingegangenen Spenden 5.000 € nach Afrika überweisen. Der indische Priester vom Orden der Theresia von Lisieux wirkte zuletzt zehn Jahre in einer Missionsstation in Songea in Tanzania. Was er nicht für möglich hielt, gelang im vergangenen Jahr. Es gab in dem Gebiet kein Fließend-Wasser. Neben dem Missions- und Noviziatenhaus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.12.17
Freizeit
Günter Bugar, Yvonne Reutemann, Vereinsvorsitzende Tanja Schnepp, Barbara Bugar und Hannelore Schorr
5 Bilder

Gersthofer Verein Kinderweihnachtswunsch stellt sich vor 

Trotz kühler Temperaturen haben es sich die Mitglieder des Vereins Kinderweihnachtswunsch nicht nehmen lassen ihren Verein, den es seit sieben Jahren gibt, auf dem Rathausplatz mit einem Infostand zu präsentieren. Vielen Bürgern ist der Verein noch nicht bekannt, andere wiederum können es nicht erwarten dass die zahlreichen Kinderwünsche, wie jedes Jahr am 01. November, online gestellt werden. „Wir sind begeistert wie viele Gersthofer sich heute über unseren Verein Kinderweihnachtswunsch beim...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.11.17
Lokalpolitik
Der neue Vorstand des Trägervereins Katholisches Kinderheim Augsburg-Hochzoll e.V.: Stefan Schneider (Beisitzer), Wilhelm Klostermair (Vorstandsvorsitzender), Claudia Liegl (Finanzvorstand), Thomas Hendler (stv. Vorstandsvorsitzender), Hubert Schimmel (Beisitzer), Pfarrer Manfred Bauer (Beisitzer) sowie Ulrich Lorenz, der Gesamtleiter der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll und Harald Stoller (Schriftführer). Nicht im Bild: Waldemar Glück (Beisitzer)
2 Bilder

Wilhelm Klostermair steht jetzt an der Spitze des Trägervereins des katholischen Kinderheims in Hochzoll

Neuer Vorstand gewählt Nach dem Ausscheiden des Stadtpfarrers Albert L. Miorin im Herbst 2016, der nach Pfaffenhofen gewechselt ist, wurde ein neuer Vorsitzender des Vorstands gesucht. Miorin hatte fast 18 Jahre die Geschicke des katholischen Kinderheims in Hochzoll-Nord in der Karwendelstraße als Vorsitzender geführt. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins Katholisches Kinderheim Augsburg-Hochzoll am 4. Juli 2017 wurde deshalb der Vorstand neu gewählt. Die Wahl fiel einstimmig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.07.17
Poesie
Spendenübergabe von Christian Kunzi an Heinz Paula von Gut Morhard

515 Euro für das Tierparadies Gut Morhard in Königsbrunn

Soziales Engagement bei den Mitgliedern des FITZ Fitness-Studios. Die Mitglieder des FITZ Fitness-Studios in Königsbrunn sind sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst. Das FITZ bietet regelmäßig soziale Aspekte um gesellschaftlich benachteiligten Gruppen etwas Gutes zu tun. Durch Charity-Abnehmaktionen, Sommerfeste, Badeentenrennen und vieles mehr wurden soziale Einrichtungen in Königsbrunn, wie die Tafel, der Hilfsfond und verschiedene Kindergärten unterstützt. Da nicht nur Menschen, sondern...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.17
Kultur
2 Bilder

Schüler unterstützen Kinder in Sri Lanka

Riesiger Spendenerfolg der Schülerfirma S.P.I.C.E.S. of Sri Lanka Schon seit dem verehrenden Tsunami im Jahre 2004 unterstützt die Meitinger Realschule das Projekt Future for Children von Elfriede Süß. Durch den Verkauf von hochwertige Gewürze, Tees und Accessoires aus Sri Lanka finanzieren sie so schon viele Jahre zwei Lehrer in dem Unesco-Village in Kosgoda/Sri Lanka, welches von Elfriede Süß gegründet wurde. Im Rahmen des Erasmus+ Project, an dem die Realschule Meitingen gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.03.17
  • 3
  • 6
Lokalpolitik

Peinliche Rendite

Schwere Zeiten für Banken und Sparkassen,... doch muss man so für ein Tagesgeldkonto werben? Wer 100.000.- Euro so gewinnbringend anlegt, bekommt 1.- Euro im Jahr darauf gutgeschrieben. Bei der aktuellsten Inflationsrate von 2 Prozent wäre das dann ein negativer Gewinn von 1.999.- Euro im Jahr. Warum also nicht einen Teil an gemeinnützige Einrichtungen spenden? In gewissem Rahmen erbringt die Spendenhöhe eine Steuerersparnis von 50 Prozent! Ich empfehle Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 08.03.17
Freizeit
Die Arche besucht SIP Scootershop in Landsberg am Lech

SIP Scootershop spendet 3.000 € an ARCHE Landsberg

Wie seit vielen Jahren Tradition, ging auch dieses Jahr die Weihnachtsspende des SIP Scootershop an die ARCHE in Landsberg, einer Hausgemeinschaft für Menschen mit verschiedenartigen Behinderungen. Nachdem in den letzten Jahren SIP Mitarbeiter die Gemeinschaft in ihrem Haus in der Iglinger Straße besuchten, wurde diesmal eine Einladung in die neuen Räumlichkeiten des SIP Scootershops ausgesprochen. Nach dem Eintrag ins Gästebuch begeisterten die ausgestellten Roller wohl am meisten. Diese...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.12.16
Lokalpolitik
Über 5000 Euro sammelte Max Bryan für Hamburger Obdachlose und seinen Freund Klaus (61) | Foto: Facebook / Max Bryan

Hilfe die bewegt - Max Bryan sammelte über 5000 EUR für Obdachlose

Der Blogger und ehemalige Obdachlose Max Bryan hat für Hamburger Obdachlose mehr als 5000 Euro Spenden gesammelt. Die genaue Summe gab der 41-Jährige nun bekannt. Demnach haben 184 Einzelspenden einen Gesamtbetrag von 5635,27 Euro erbracht. Von dem Geld will Max Bryan jetzt nicht nur seinem alten Kumpel und Weggefährten Klaus (61) helfen, sondern auch weitere Wohncontainer für Hamburger Obdachlose aufstellen. So brauche ein herzkranker Obdachloser auch noch eine Bleibe für den Winter und auch...

  • Bayern
  • München
  • 28.11.16
  • 1
Freizeit
Max Bryan hilft seinem obdachlosen Kumpel Klaus (61) | Foto: Facebook / Max Bryan

Obdachlosenhilfe - Interview mit Max Bryan

Die Spendenaktion für den Hamburger Obdachlosen Klaus ist weiter auf Erfolgskurs. Gerade eben hat das Spendenportal Leetchi den Initiator der Aktion - Max Bryan - ausführlich zum Thema befragt und wegen des herausragenden Erfolgs um Tipps auch für andere Spendensammler gebeten. Wie Max Bryan so viele Menschen für seine Aktion begeistern konnte, wollte Leetchi unter anderem wissen. Im Interview erklärt Max Bryan wie es dazu kam und wie Jeder eine Sammelkasse für Obdachlose einrichten kann. "Gern...

  • Bayern
  • München
  • 19.11.16
Freizeit
In diesem Jahr unterstützt die Günzburger C&A-Filiale den Malteser
Kinder- und Jugendhospizdienst mit einer Spende über 2.000 Euro. In der Filiale konnten
der zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer und Sylvia-Maria Braunwarth, Koordinatorin
des Kinder- und Jugendhospizdienstes (Zweite von rechts) den Spendenscheck von
Filialleiterin Stefanie Weis (Zweite von links) entgegennehmen. | Foto: Jutta Kaufmann / Stadt Günzburg

C&A unterstützt Günzburger Malteser mit 2.000 Euro -Günzburger Filiale spendet zum wiederholten Mal

Auch in diesem Jahr setzt sich die Günzburger C&A-Filiale mit 2.000 Euro aus dem Spendentopf der C&A-Foundation für bedürftige Menschen ein. Auf Anregung der Stadt Günzburg unterstützt das Modehaus diesmal den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes. Der Hospizdienst steht Familien und den ihnen Nahestehenden zur Seite, wenn ein Kind oder Jugendlicher unheilbar erkrankt ist. Gemeinsam mit Sylvia-Maria Braunwarth, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.16
Poesie
Bald wird Pater George Aranchery (CST) in Tanzania einen weiteren Brunnen seinen Segen aussprechen können.

„Förderverein Bibertal“ hilft mit zehntausend Euro

Vor exakt 25 Jahre übernahm Pater George Aranchery (CST) die Pfarreien Bühl und Echlishausen und betreute diese fünf Jahre. Daraus entstanden viele Freundschaften die heute noch Bestand haben. So entstand auch zu seinem Abschied vor 20 Jahren der "Förderverein Indien" zur Unterstützung der Arbeit von Pater Georg in seiner Heimat. Durch seine neue Tärigkeit in Afrika wurde in Bibertal hilft" umfirmiert. Mehrere Projekte konnten zwischenzeitlich auf dem weiteren Weg des Paters unterstützt werden....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.16