SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
Die Neuen und der Vorsitzende, von links: Michael Gumtau, Gertrud Merkert, Christian Sachs, Jutta Brenguier, Martin Eberl (Vorsitzender) und Bertram Fiedler
15 Bilder

Vorstandswahlen und Ehrungen bei der Eichenauer SPD

Am Donnerstag, den 27. Januar, fanden bei der Eichenauer SPD Vorstandswahlen statt. Im Gasthaus zur Post kamen 32 GenossInnen zusammen, um das Team für die nächsten zwei Jahre zu wählen. Der SPD-Ortsverein Eichenau hat insgesamt 82 Mitglieder, eine im Vergleich zu den umliegenden Orten sehr hohe Quote im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Auch mit über 30 aktiven Mitgliedern ist die Eichenauer SPD sehr gut aufgestellt. Die meisten Vorstandsmitglieder kandidierten erneut, es gibt aber auch ein paar...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 02.02.11
  • 1
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 02/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 02/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.02.2011 nächste Ausgabe: 04.03.2011 Redaktionsschluss: 22.02.2011 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine große Nachlese zum Aichacher Silvestergalaball, einen Bericht über eine Benefizveranstaltung der „Red Roses“ in Pöttmes, einen Vorbericht zur großen Leistungs- und Verkaufsschau WI-LA 2011 und einen Artikel über den Neujahrsempfang der Stadt Aichach. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.02.11
Lokalpolitik

Süßes für die politische Arbeit

Mit allerlei süßen Überraschungen bedankte sich Roland Mair (links, SPD-Kreisvorsitzender Augsburg-Land aus Stadtbergen) beim Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Harald Güller (2. v. rechts aus Neusäß), für die traditionelle Einladung zum Essen. Zum gemütlichen Ratsch trifft sich die Fraktion mit der KreisSPD einmal im Jahr. Geplaudert wird dann natürlich nicht ausschließlich über Politik. Heuer haben die Genossen aus dem Landkreis Augsburg auch den Fraktionsvorsitzenden der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.01.11
Lokalpolitik
Thorsten Schäfer-Gümbel beim Festvortrag
7 Bilder

Thorsten Schäfer-Gümbel ehrt Marburger Jubilare

Seine Jubilare ehrte der SPD-Stadtverband Marburg am Sonntag in der Stadthalle. Vorsitzender Steffen Rink begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter den Vorsitzenden der SPD Hessen und der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Thorsten Schäfer-Gümbel, MdB Sören Bartol, MdL Dr. Thomas Spies, sowie Oberbürgermeister Egon Vaupel. Nach dem Festvortrag von Schäfer-Gümbel, in dem er die gegenwärtige politische Situation und Zukunftsperspektiven skizzierte, wurden zunächst die im Jahr 2010 neu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 1
Kultur

Ex-Vizekanzler Müntefering kommt ins oberschwäbische Biberach

Zum Neujahrsempfang der SPD kommt am 5. Februar 2011 der frühere Vizekanzler und ehemalige Bundesvorsitzende Franz Müntefering nach Biberach. Der Senior-Politiker will dabei den demografischen Wandel thematisieren. Das Grußwort kommt vom Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Martin Gerster. Der Landtagskandidat und Chef der Ochsenhauser Polizei Franz Lemli wird nach Müntefering der Zuhörerschaft zur Verfügung stehen. Auch eine Ehrung durch den prominenten Gast soll anstehen.

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 18.01.11
Lokalpolitik
Dr. Albert Thurner

SPD engagiert sich 2011 für die Jugend

„Engagement für die Jugend 2011. Das Leitthema beim Neujahrsempfang der Landsberger SPD stand unter dem Motto „Verbesserung der Situation der Jugend“. Nicht nur der Gastreferent Dr. Robert Sauter, sondern auch alle Beiträge der Landsberger SPD-Politikprominenz sprachen sich einhellig für eine Verbesserung der Situation der Jugend aus. Hierfür sollen im Jahr 2011 besondere Akzente gesetzt werden. Schade, dass bei der Veranstaltung nur ein paar Jugendliche anwesend waren. Wurden sie nicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.01.11
Lokalpolitik

SPD würdigt Leben und Wirken von Franz Schmid (Nordendorf, Blankenburg)

Anlässig seines 90. Geburtstages würdigten die Sozialdemokraten das Leben und Wirken ihres langjährigen Mitgliedes Franz Schmid, Blankenburg. Als einer der wenigen noch lebenden Vertretern der Kriegsgeneration ist der Vater von fünf Kindern im 77 sigsten Jahr Mitglied der SPD. Eingetreten in die Partei ist Franz Schmid zu der Zeit, als die Sozialdemokratie bereits durch die Nazis verboten war und Mitglieder der Partei verfolgt und in Konzentrationslagern oder Umerziehungslagern inhaftiert...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 16.01.11
Lokalpolitik

CSU: Pressemitteilung zu „SPD fordert Schächs Rücktritt

Nun ist es also soweit: Die Kreis-SPD, besser gesagt ihr Vorsitzender, hat inzwischen gemerkt, dass in unserem Landkreis seit geraumer Zeit keine normalen Verhältnisse mehr herrschen und der gewählte Landrat seit sehr langer Zeit bereits suspendiert ist. Was uns verwundert ist allerdings, dass es jetzt so dargestellt wird, als wäre es die SPD, die nun endlich als erste klar Stellung bezieht und vollmundig einen Rücktritt fordert. Wir können uns sehr genau erinnern, dass der Kreisvorsitzende der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.01.11
  • 1
Kultur
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
5 Bilder

Eine Gemeinde mit Geschichte und Zukunft: In Großaitingen hat sich in den letzten Jahren einiges verändert

Das Dorf Großaitingen, das sich 15 Kilometer südwestlich von Augsburg befindet, liegt im Landkreis Augsburg und zählt mittlerweile 4.800 Einwohner. Während Großaitingen der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist, die seit dem 01. Mai 1978 besteht und zu der die Orte Kleinaitingen und Oberottmarshausen zählen, gehören die Dörfer Reinhartshofen und Hardt zu den Ortsteilen der Gemeinde. Die Gemeinde, die an der Singold, der Wertach und am westlichen Rand der Lech-Wertach-Ebene liegt, befindet sich...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.01.11
Lokalpolitik

SPD will Wahl manipulieren

Am 7. Januar 2011 berichtete das Gandersheimer Kreisblatt in seiner Online-Ausgabe, dass die SPD die Wahl des Landrats im Landkreis Northeim am 11. September 2011 absagen wolle. Dies werde von der SPD damit begründet, dass der Landkreis Northeim eine Fusion (mit wem?) anstrebe. Wir erinnern uns: Seit Jahren wird über die Fusion der Landkreise gesprochen. Im Herbst 2009 überraschten die Landräte von Northeim und Holzminden mit der Ankündigung, ihre Kreise zu fusionieren. Die SPD unter Führung...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 11.01.11
Lokalpolitik

SPD Träume von der Landkreisfusion

Über die Landkreisfusion wird seit Jahren gesprochen und im Gandersheimer Kreisblatt geschrieben. Die SPD war immer dafür, aber doch bitte nicht gleich, nicht jetzt, und noch ein Gutachten zuvor, und dann soll doch bitte die Landesregierung der bösen CDU sich daran die Finger verbrennen und ihre Wähler verprellen. Nun nähern sich mal wieder die Wahlen und die SPD beginnt vermehrt mit ihren parteitaktischen Spielen. Da kandidiert – auf Weisung der Partei! – Bernhard Reuter (SPD) nicht in...

  • Niedersachsen
  • Kreiensen
  • 20.12.10
Ratgeber

Jetzt neu: Das myheimat Jahrbuch Aichach 2010

Mit viel Freude, Fleiß und Engagement überzeugten uns auch 2010 die myheimat-Bürgerreporter. Ihre besten Artikel und Reportagen aus Stadtleben, Kultur und Wirtschaft haben wir im myheimat-Jahrbuch Aichach für Sie zusammengestellt. Zudem blicken unsere Interviewpartner und die wichtigsten Vereine vor Ort für uns zurück und erzählen uns, was sie 2010 bewegt hat. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Mitwirkenden und ganz besonders an unsere Anzeigenkunden, die die kostenlose...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.12.10
Lokalpolitik
von links: Gerd-Uli Brandenburg, Martin Eberl, Rudi Winter
4 Bilder

Jahresabschlussfeier mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Eichenauer SPD

Am 10.12. fand im Gasthaus zur Post die traditionelle Jahresabschlussfeier der Eichenauer SPD statt. Im fast vollständig gefüllten Nebenraum der Wirtschaft ließen die Genossen das Jahr ausklingen. Zu den Programmpunkten gehörten auch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Diesmal wurden Rudi Winter für 25 Jahre und Gerd-Ulrich Brandenburg für 40 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt und ein Blick auf die Jahre ihrer Beitritte geworfen. Winter trat im Jahr der Entstehung der ersten rot-grünen...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 19.12.10
Lokalpolitik
13.12.
15 Bilder

Telekom-IT muss in Hannover bleiben

Die vierte und fünfte „Aktive Mittagspause“ fand am 6. und 13. Dezember 2010 in Hannover statt. Zur Erinnerung Vom Standortschließungen der Telekom sind IT-Standorte und Standorte des Geschäftskundenbereichs betroffen. Für den IT-Standort Hannover bedeutet dies den Verlust von 120 Arbeitsplätzen. Die Arbeitsplätze sollen nach Münster verlagert werden. Im Geschäftskundenbereich werden die vorhanden Standorte auf wenige Standorte stark konzentriert Unter dem Motto: "Telekom-IT muss in Hannover...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.10
  • 1
Natur
3 Bilder

Die Monster sind geschlagen!

Emmering kann aufatmen, die Baummonster im Emmeringer Hölzel, welche unschuldigen Bürgern mit ihrer aggressiven Anwesenheit heimtückisch aufgelauert und bedroht hatten, sind dank moderner Kreissägen geschlagen. Am Wegesrand in Stücke liegend, können sie nun den Vorbeigehenden nur noch maximal ihre Jahresringe brutal fletschend zeigen. Nicht auszudenken, wenn so eine wildgewordene Buche einfach nur weitergewachsen wäre. Sogar die Birken, welche sich still und heimlich in den Auwald...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.12.10
Lokalpolitik
Wer kann bei diesen Nikoläusen schon nein sagen?

Brucker Jusos auf dem Christkindelmarkt

Vor kurzem war es wieder so weit, die Fürstenfeldbrucker Jusos verteilten traditionell auf dem Brucker Christkindelmarkt Ihre leckeren Schoko-Nikoläuse an jung und alt und versüßten damit sowohl den Beschenkten, wie aber auch sich selber – bekanntlich ist geben seliger wie nehmen -, den Adventsabend. Die zirka 500 Nikoläuse samt nettem Weihnachtsgruß fanden reißenden Absatz, so das nach einem anschließend verdienten Bummel über den Christkindelmarkt und inklusive eines Belohnungsglühweines alle...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.12.10
Lokalpolitik
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e. V.

49 S-Bahnstation Ronnenberg, weniger Bahnen, Ausdünnung?

Karl-Fr Seemann Über den Beeken 4 30952 Ronnenberg 9.12.2010 Region Hannover Dr Hans-Georg Martensen Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover S-Bahnstation Ronnenberg Meine Schreiben vom 8.1.2007 und 4.6.2007, Ihr Schreiben vom 31.1.2007 von Herr Meyer. Sehr geehrter Herr Dr. Martensen, Presseberichte der letzten Woche stiften erneut Unruhe. Den Wahrheitsgehalt der Artikel „Weniger Bahnen? Ausdünnung in Ronnenberg“ / SPD „Bahnen halten wie gewohnt“ /Dementi der Region in der Calenberger Zeitung kann...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 12.12.10
Lokalpolitik

Sensation auf dem Koalitionsgipfel in Berlin

Es stand auf keiner Tagesordnung und beherrschte doch den Koalitionsgipfel am Donnerstag in Berlin. Kein anderer als der vorher bei seiner eigenen Partei arg in die Kritik geratene Guido Westerwelle brachte die Lawine ins Rollen. In einer mitreißenden Rede machte er deutlich, wozu Politiker da sind. „Man muss die Bedürfnisse der Deutschen fest im Auge haben!“ „Weg mit der schweißtreibenden Räumungsarbeit bei Schneefall!“ Diese und andere Worte rief er in die Runde. Man solle doch endlich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.12.10
  • 3
Lokalpolitik

Schlingerkurs der SPD

Dem LLA entnommen Gefährlicher SPD-Schlingerkurs schadet der Stadt Das sprichwörtliche „Erfolgsmodell Unterschleißheim“ basierte in der Vergangenheit vor allem darauf, dass die Mehrheit der Entscheidungsträger im Stadtrat stets imstande war, vorausschauend zur rechten Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen und damit Stadtpolitik zu gestalten, die gemeinwohlorientiert und letztlich für unsere Bürger gewinnbringend war. Jedenfalls galt dies uneingeschränkt noch zu Zeiten, als die...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 08.12.10
  • 5
Lokalpolitik
OB Gerhard Jauernig engagiert sich stark für unser Günzburg.  Hier sieht man ihn gerade an seinem Schreibtisch im Rathaus.
5 Bilder

"In Günzburg bewegt sich was": Ein Interview mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig

Finanzielle Mittel aus dem Konjunkturprogramm II versetzten Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig in die Lage, wichtige Sanierungsmaßnahmen in Angriff nehmen zu können. myheimat sprach mit dem Stadtoberhaupt über das Engagement der Drogeriemarktkette Müller, Maßnahmen für die Verkehrsinfrastruktur und die finanzielle Situation der Städten und Gemeinden in Bayern. myheimat: Herr Oberbürgermeister, ein ereignisreiches Kalenderjahr liegt hinter Ihnen! Beinahe überall in der Großen...

  • Bayern
  • Offingen
  • 07.12.10
Freizeit
Osterwalder weihnachtsmarkt   01  klöppelarbeiten
9 Bilder

Osterwalder weihnachtsmarkt - fotoreihe

Weihnachtsmarkt vor der Osterwalder kirche: Nass, kalt, zugig - der erste eindruck: "Brrrr !" Aber dass der erste eindruck oft trügt, haben die leider nur wenigen besucherinnen und besucher feststellen können. Viel kunsthandwerkliches an den ständen, einen flohmarkt im pfarrhaus, und natürlich das vorweihnachtliche gewinnspiel am SPD-stand. Und wem es denn nun wirklich zu kalt geworden ist, der hat sich am kuchenbuffet wieder aufwärmen können.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.10
Lokalpolitik
Petra Metsch vom Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover organisiert die Protestaktion(en)
14 Bilder

Eine gelungene Aktion gegen geplanten Landtagsabriss

Die sogenannte Flatterband-Aktion "Roter Punkt" war ein weiterer Meilenstein im Kampf gegen den Abriss des hannoverschen Landtags. Die Stimmung unter den Teilnehmern, die sich am 4. Dezember 2010 gegen 12 Uhr vor dem Plenarsaal versammelten, war, trotz ernster Problematik, heiter und gelöst, hatte doch ein Artikel der HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) für neue Zuversicht gesorgt. Lokalredakteur Conrad von Meding titelt seinen Bericht in der aktuellen Wochend-Ausgabe (auf Seite 1 !!!) so:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 05.12.10
Lokalpolitik
4 Bilder

"Die Kurve funktioniert": Ein Interview mit Oberbürgermeister Ingo Lehmann

Der geplante Umbau des Hauptplatzes, die Sanierungsmaßnahmen an Landsberger Schulen, das Ferienbetreuungsprogramm – viele Themen beschäftigten Oberbürgermeister Ingo Lehmann im abgelaufenen Jahr. myheimat sprach mit dem Stadtoberhaupt über Haarnadelkurven, fließendes Wasser in Schulcontainern und die Rettung der Kumpel in der chilenischen Atacama-Wüste. myheimat: Kaum ein anderes kommunalpolitisches Brennpunkt-Thema emotionalisierte die Landsberger Bürger so sehr wie der geplante Umbau des...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.12.10
Lokalpolitik
3 Bilder

S-Bahnausbau der S4 vom Tisch! Öffentlicher Brief an Minister Zeil!

Den viergleisigen Ausbau des Westarmes der S-Bahnstrecke „S4“ von Pasing bis Buchenau aus dem Investitionsprogramm des Bundes zu streichen und damit auf den Sankt-Nimmerleinstag zu verschieben, ist nicht hinnehmbar. Seit Jahrzehnten versprechen Landesregierung und Deutsche Bahn den Ausbau der Strecke und erkauften sich damit auch das Stillhalten der Fahrgäste. In meiner Funktion als Referent für Verkehr der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck unterstützen ich und die gesamte Fraktion der SPD im...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.11.10
  • 3
Lokalpolitik
Titelbild des Zeitfragen-Info-Blogs

zeitfragen-info nr. 303 / 29. November 2010

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. Größere Bilder durch Anklicken. dst. zeitfragen-info nr. 303 / 29. November 2010 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2010-11-29 – 20:24:30 Mit Beiträgen zu: EU, SPD, Araber,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.11.10
Lokalpolitik
9 Bilder

IT - Beschäftigte der Telekom demonstrieren gegen die Verlegung ihrer Arbeitsplätze aus Hannover

Immer wieder montags....... Bei der gestrigen Kundgebung, am Montag, d. 29-11-2010, haben ca. 150 Beschäftigte bei frostigen Temperaturen vor dem Telekom-Gebäude an der Hamburger Allee in Hannover gegen die angekündigte Schließung des IT-Standorts demonstriert. Für den Standort Hannover bedeutet dies der Wegfall von über 120 hoch qualifizierten Arbeitsplätzen! Die Mitarbeiter sollen Arbeitsplätze in Münster im IT-Bereich annehmen und dafür umziehen oder erheblich längere Wegstrecken von bis zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.11.10
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT Hamburg fordert erneut Neuwahlen – konstruktive Zusammenarbeit mit SPD, Grünen und ÖDP immer realistischer!

Die Bundespartei FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT, kurz DIE FREIE, lobt den längst überfälligen, aber trotzdem sinnvollen und konsequenten Schritt von Christa Goetsch und den Schnitt durch die Hamburger Koalition aus CDU und GAL DIE GRÜNEN. Schon in der Pressemitteilung am 18.07.2010 forderte der Bundesvorsitzende der FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT, Martin Linek, in einem Eilinterview gegenüber der Presse sofortige Neuwahlen in Hamburg, denn “Nach dem Rücktritt des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 28.11.10
  • 1
Lokalpolitik
Bitte kommt!!!!!!!!!

Flatterband-Aktion am 4. Dezember 2010 gegen Landtag-Abriss

Die Initiative "Roter Punkt " mit der Losung "Bewahren und Sparen" möchte ein neues Zeichen setzen, um den Abriss des hannoverschen Landtags doch noch zu verhindern: Am 4. Dezember 2010 ist eine Flatterband-Aktion geplant. Flatterband und Luftballons sollen Grundfläche und Fassadenhöhe des geplanten Neubaues deutlich machen. Jeder kann dann sehen, was für Veränderungen es tatsächlich geben wird: > Fast vollständige Bebauung des Areals "Platz der Göttinger Sieben" und > Der Überweg über das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.11.10
  • 3
Lokalpolitik
Der neue Juso-Vorstand; von links: Vorsitzender Markus Wiesmeier; Beisitzerinnen Yasemin Calis & Lena Dörsch; stellvertretende Vorsitzende Manuel Weilbacher, Anna Randelzofer & Michael Wiesmeier; es fehlt Schriftführer Marius Klemm

Markus Wiesmeier als Vorsitzender der Königsbrunner Jusos wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der Königsbrunner Jusos standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm. Markus Wiesmeier wurde nach bisher zwei Jahren als Vorsitzender wiedergewählt. Ebenso wurden seine Stellvertreter Manuel Weilbacher, Anna Randelzofer und Michael Wiesmeier, sowie Marius Klemm als Schriftführer im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand wurden die Beisitzerinnen Lena Dörsch und Yasemin Calis gewählt. Florian Kubsch und Marie Kochinke schieden nach zwei Jahren aus....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.