SPD

Beiträge zum Thema SPD

Lokalpolitik
2 Bilder

Offener Brief an Sigmar Gabriel: Über Wirtschaftskompetenz

Die ökonomische Krise in Europa ist aus den bundesdeutschen Schlagzeilen verschwunden. Deutschland geht es gut (sagt Frau Merkel), der Arbeitsmarkt brummt (melden die Agenturen) und dennoch will sich bei den meisten Menschen keine rechte Zufriedenheit einstellen. Zu groß ist das Unbehagen. Auf myheimat finden angeregte Diskussionen über die Geldpolitik der EZB oder über eine geplante oder vermutete Bargeldabschaffung statt. Dabei geht es hin und wieder auch um Grundsätzliches. Soll sich ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.16
  • 5
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „SPD UNTER GABRIEL WIRD DIE ANDERE HÄLFTE DER WÄHLER UND MITGLIEDER AUCH NOCH VERLIEREN“

„SPD UNTER GABRIEL WIRD DIE ANDERE HÄLFTE DER WÄHLER UND MITGLIEDER AUCH NOCH VERLIEREN“ Zur Berichterstattung und Kommentierung vom 12.12.2015 über den SPD-Bundesparteitag in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl: Nicht die halbherzige „Abstrafung“ des selbstherrlichen und widersprüchlichen Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel durch die Delegierten bei seiner Wiederwahl (mangels Gegenkandidaten) war das Bemerkenswerte an dem SPD-Bundesparteitag. Sondern es wurde allzu deutlich, dass der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.12.15
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Zum Jahresende Alpenländisch, Afrika und Asien

Bei alpenländischen Weihnachtsliedern, interpretiert von den Landsberger Dachkammersängern und Gerd aus Kaltenberg fanden sich 20 Freunde und Mitglieder der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD zusammen. Bevor es in der Gaststätte Emminger Hof gemütlich wurde und bei Gesang und Musik eine deftige Brotzeit oder fränkische Spezialitäten bestellt wurden, ging es in die Erzabtei St. Ottilien. Werner Gutmann, der Leiter von 60plus hatte für die Gruppe eine eindrucksvolle Führung durch das...

  • Bayern
  • Eresing
  • 09.12.15
Lokalpolitik
Die größte Furtwängler Orgel in der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) braucht eine Kur. Für eine Bauernhaus Ruine zahlte die Klosterkammer Hannover, Herr Bialas 96.500,00EU, für die größte Furtwängler Orgel der St. Matthäi-Kiche in Gronau (Leine) verweigerte er 21.500,00EU !! _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/politik/wallenstedt-ein-kuenftiges-geisterdorf-investiert-ca1mio-eu-steuergeld-in-eine-bauernhaus-ruine-d2601464.html
http://www.brunottescher-hof.de/ | Foto: Dieter Schütte
6 Bilder

Die größte, berühmte Philipp-Furtwängler-Orgel in Gronau/Leine braucht eine Kur…

Das Pastorenehepaar Richter der St. Matthäi Kirche Gronau schreibt in der Spendenbitte: „Die Königin der Instrumente braucht eine Kur !“ Die größte der berühmten Philipp-Furtwängler-Orgeln ist in 31028 Gronau beheimatet und soll 2016 renoviert werden. Sie wurde von Philipp Furtwängler, damals ansässig im Nachbarort 31008 Elze, 1860 gefertigt! _____ Die Furtwängler-Familie:_ http://orgelfreude-gronau.de/?page_id=56 _ Die Schauspielerin Maria Furtwängler (*1966) ist die Großnichte und...

  • Niedersachsen
  • Gronau (Leine)
  • 04.12.15
Lokalpolitik
KOMPASS nicht zu finden!

Wirtschaft ...STARTUP-Unternehmer ...Geldeintreiber

Geschäftsidee ...STARTUP-Unternehmer bucht "blockiert" Termine beim Bürgeramt --- Bürgerschlangen vor Ämtern, wochenlanges Warten ODER -25- EUR für Freigabe eines Termins. --- So ticken westliche Unternehmer. ----- Das arabische Geschäftsmodell ...im Flüchtlingsheim -5- EUR Duschgebühr von Mitbewohnern einzufordern, ist nicht legal, der Gesetzgeber schreitet ein. ----- Zwei "Geschäftsmodelle", wo liegt der Unterschied? --- Vielleicht weil der westliche Unternehmer evtl. Steuern...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.12.15
  • 3
Lokalpolitik
Foto -10- zu TOP-2- Überschrift
14 Bilder

Teil -2- Mittelschicht ade ***Globalisierung bedeutet für Deutschlands Bürger

...*40* Millionen Wohngeld-Datenabgleiche --- *16* Millionen Bürger mit Rente von -834- EUR, im Vergleich Beamtenpension -2.617- EUR --- *6,9* Millionen Minijobber mit durchschnittlich -282- EUR Monatsgage----- Reicht Arbeits- und Renteneinkommen nach Zahlung von Wohnkosten nur für die elementarsten Dinge, bricht die Mittelschicht, der Mittelstand weg. ----- Wäre auch der Berufsstand Steuerberater in Gefahr. ----- Deutschlands Experten-Verband mit mehr als -90.000- Mitglieder sollten bei der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.15
Lokalpolitik
Kiefer (SPD) in der Höhle des Löwen  -  Sozialreferent und Dritter Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer gibt CSU Senioren Rede und Auskunft


Von Kurt Aue


(oH). In einer super gut besuchten Veranstaltung der Seniorenunion des CSU Bezirksverbandes Augsburg gab Augsburgs Sozialreferent und Dritter Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer (SPD), den wißbegierigen Anwesenden Rede und Auskunft über seine Politik. Schwerpunkt seiner Ausführungen waren natürlich die Probleme mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Der

Augsburgs Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer (SPD) bei CSU Senioren

Kiefer (SPD) in der Höhle des Löwen - Sozialreferent und Dritter Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer gibt CSU Senioren Rede und Auskunft Von Kurt Aue (oH). In einer super gut besuchten Veranstaltung der Seniorenunion des CSU Bezirksverbandes Augsburg gab Augsburgs Sozialreferent und Dritter Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer (SPD), den wißbegierigen Anwesenden Rede und Auskunft über seine Politik. Schwerpunkt seiner Ausführungen waren natürlich die Probleme mit der Flüchtlingspolitik der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.15
  • 1
Lokalpolitik

Kiefer bei CSU

Kiefer bei den CSU Senioren Auf Einladung des CSU - Bezirksverbandes Augsburg unter Vorsitz von Altstadtrat Heinrich Bachmann und der Stellvertreter Ludovika Kelz, Pressesprecher Kurt Aue und Johannes Bock, spricht am Dienstag 10. November 2015, 15:30 Uhr Augsburgs Dritter Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer (SPD) bei den CSU - Senioren. Er wird dabei Rede und Antwort stehen über die Sozialpolitk der Stadt Augsburg. Die Veranstaltung bei der auch Nichtmitglieder herzlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.15
Lokalpolitik
Rohbau der Tunnelstation Steintor unterhalb der betriebenen Station

Verwerfen der D-Tunnel-Trasse hat keinerlei aktuelle Beschlussgrundlage

Pressemitteilung von Pro D-Tunnel vom 4.11.2015: Bebauung Steintor: Verwerfen der D-Tunnel-Trasse hat keinerlei aktuelle Beschlussgrundlage – Stadtbaurat Bodemann verstößt gegen vorliegende Handlungsrichtlinien Der Bebauungsplan Nr. 1723 sieht die Bebauung des Steintorplatzes mit zwei sechsgeschossigen Neubauten vor. Im Bebauungsplan heißt es: „Durch den Grundsatzbeschuss zum oberirdischen barrierefreien Aus- und Neubau der Stadtbahnstrecke D-West wird der Rohbaukörper in der Minus-3-Ebene nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.11.15
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

"Froh zu sein bedarf es wenig"

Eine Begegnung ohne Grenzen zum gegenseitigen Austausch – das war das Ziel der bunten Schar von Menschen, die sich am Samstagabend in der Begegnungsstätte der AWO Königsbrunn trafen. Gekommen waren, neben einer Vielzahl von Bürgern zahlreiche Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im Martin-Luther-Haus. Ein deutscher Kanon begeisterte schlussendlich alle. Viele von ihnen sind erst seit sechs Wochen in Deutschland – nun wohnen sie in Königsbrunn in der Flüchtlingsunterkunft im Martin-Luther-Haus,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.11.15
Lokalpolitik
Foto: screenshot http://www.siper.ch/de/

sPD-, gRÜNE-, und pIRATEN-Verschwörungstheoretiker blasen zur Hexenjagd auf renommierten Historiker und Friedensforscher

Verschwörungstheoretiker blasen zur Hexenjagd auf Historiker von Markus Kompa 29.10.2015 Besorgte Bürger in Witten fordern Zensur von Wissenschaft Ein Bündnis begabter Verschwörungstheoretiker, getragen von Wittener SPD und Jusos, Wittener Bündnis90/Die Grünen und sogar der ehemals zensurkritischen Piratenpartei NRW, fordert von der privaten Universität Witten-Herdecke die Ausladung des Schweizer Historikers Dr. Daniele Ganser, der am Donnerstag dort einen Vortrag über Medienkritik halten soll....

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.15
  • 1
Kultur
Chorgestühl in der Kartäuserkirche Buxheim
4 Bilder

SPD-60plus-Kulturfahrt nach Buxheim und Illerbeuren.

Die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD lud zum Besuch der Kartause Buxheim und in das älteste Freilichtmuseum Bayerns in Illerbeuren. Nach knapp einer Stunde Fahrt führten Frau Nasko und Frau Klimer von der Museumsleitung der Kartause Buxheim 50 Kulturbegeisterte durch eines der größten Klöster Deutschlands. In zwei Gruppen ging es durch die 1402 von Kartäusermönchen aus Christgarten bei Nördlingen gegründete Kartause in Buxheim. Nach den extrem strengen Regeln des Kartäuseror-dens...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.10.15
  • 1
Lokalpolitik
AUSZUG ...Rentenversicherer berichtet
3 Bilder

MERKEL löst Rentenversicherung auf

Das neue europäische Regelwerk, was harmlos klingt, führt Deutschlands Rentenversicherung ins AUS. ----- Künftig will die EU die Angemessenheit von Leistungen für die Alten festlegen. ----- Siehe Veröffentlichung im Jahresbericht 2014 der Deutschen Rentenversicherung Bund vom Juli 2015

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.10.15
  • 5
Lokalpolitik
Foto  -5-
4 Bilder

2*-Brandbrief an BDA ...Arbeitgeberverband

Deutsche Rentenversicherung berichtet von -40- Millionen Wohngeld-Datenabgleiche im Jahr ----- Merkel-Geschenk hat Deutschlands Wirtschaft ...Sozialversicherungsfreiheit, keine Sozialabgaben... ----- Offener Brief vom 14.10.2015, Teil -2-, hier eingestellt in Grossschrift, siehe Foto -5- bis -8-

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.10.15
  • 2
Lokalpolitik
Links Dr. Albert Thurner

Über Kulturen im Cafe Kulturstadl

Mitten in einem liebevoll gepflegten Naturgarten gelegen, im „Café im Kultur-Stadl“ im Ortsteil Stadl, nahe Vilgertshofen, traf sich die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD, um sich über fremde Kulturen aus erster Hand zu informieren. Über Kulturen, die auf abenteuerlichen Wegen in Form von Flüchtlingskarawanen den Weg nach Europa suchen. In der kleinen Kommune Vilgertshofen fanden 20 Asylbewerber und 12 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft und Kultur eine...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 03.10.15
Freizeit
13 Bilder

Großes Interesse am Windradbau

Bei der organisierten Baustellenbesichtigung durch die AWO-Vorsitzende des Ortsvereins in Aichach, Kristina Kolb-Djoka, konnten sich rund 40 Interessierte über den Bauvorschritt der drei Windkrafträder informieren. Die AWO Mitglieder und zahlreiche SPDler sahen bei der Fahrt mit dem Bus die verschiedenen Baufortschritte der einzelnen Windenergieanlagen im Blumenthaler Forst sowie in Sielenbach und Dasing. Herr Florian Bichler, von den Energiebauern, hatte sehr viele interessante Eckdaten und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.10.15
Lokalpolitik
AUSZUG ...Jahresbericht Deutsche Rentenversicherung Bund

1*-Schutzengel-Tag --- Rente sinkt auf Niveau von 1891

Werden wir behütet oder werden künftige Alte mit 200 Taler im Jahr abgespeist --- Die Rentenversicherung berichtet im aktuellen Jahresbericht 2014 von den ersten Renten im Jahr 1891. --- Damals mussten Arbeiter wenigstens 70 Jahre alt sein, um eine Rente zwischen 107 und 191 Mark im JAHR zu erhalten. --- Immer mehr heutigen Rentnern bleibt bei der Durchschnittsrente WEST von -774- EUR nach Zahlung der Wohnkosten weniger zum Lebensunterhalt als dem Rentner im Jahr 1891.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.15
Poesie

SPD-Kreisparteitag - Nachhaltigkeit und das Weltkulturerbe

In der heutigen Zeitung stehen wieder interessante Berichte, darunter auch etwas zum Kreisparteitag der SPD im Burgenlandkreis. Die SPD verlangt nicht nur, dass an der höchst umstrittenen Umgehung mit Brücke über dem Saaletal festgehalten wird, sondern auch das die Braunkohle weiterhin im Burgenlandkreis gefördert werden soll und kann. Während die Stromkonzerne langsam von der Kohle abrücken, während die UNO-Nachhaltigkeit und Schonung der Rohstoffe aufruft, während der Antrag zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.09.15
  • 7
  • 3
Lokalpolitik

Köln: Torsten Ilg FWK: 'Beschlagnahmung privaten Eigentums ist eine politische Bankrotterklärung von Ott'

(Köln) In einer aktuellen Pressemitteilung zur Flüchtlingspolitik, hat der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg von den Freien Wählern, den OB-Kandidaten Jochen Ott von der SPD scharf kritisiert: "Herr Ott von der SPD hat nicht den Mut sich mit dem Fehlverhalten und den Versäumnissen seiner eigenen Partei im Land NRW auseinanderzusetzen. Warum hat die rot-grüne Landesregierung die Umsetzung von Abschiebeeinrichtungen in NRW so lange boykottiert? Warum werden Balkanflüchtlinge nicht wie in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.09.15
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
Garbsener AG 60+ im niedersächsischen landtag   01
6 Bilder

SPD AG 60plus aus Garbsen besucht niedersächsischen landtag

Der bauzaun um den niedersächsischen landtag ist nicht zu übersehen. Deshalb versammelten sich einige mitglieder der SPD AG 60+ und gäste in einem raum im gebäude gegenüber. Normalerweise finden hier ausschussitzungen statt. Die gruppe wurde von einem mitglied des besucherdienstes empfangen und erhielt erst einmal einen kurzen bericht zum stand der umbaumaßnahmen. Anschließend gab´s kino: Ein film gab auskunft zur geschichte und zur arbeit im landtag. Interessanter punkt der "tagesordnung" war...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.15
  • 1
Blaulicht
Weltanschauung

KEIN Geld für Impfstoff ...Flüchtlingshilfe

Erstversorgung ...Ehrenamtler finanzieren Impfstoff vor ----- Klamme Kommunen, Gesundheitsämter sind nicht vorbereitet ----- ZDF-Sendung-Peter-Hahne, am Sonntag 20.09.2015 um 10:15h mit Untertitel Helfen ohne Grenzen? berichtet... ------ HINWEIS: Peter-Hahne-Sendung nur noch auf Phoenix, neue Sendezeit SAMSTAGS um 19:30h

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.09.15
  • 2
Lokalpolitik
Pflanzenwelt

Religion ...Gesetz verabschiedet *Ewigkeitsfriedhöfe*

JEDER Bürger hat das Recht an seinem Wohnsitz beigesetzt zu werden..., so berichten ARD/ZDF Nachrichten wie nebensächlich von Verabschiedung der Gesetzes. ----- Bereits in der Phoenix-Sendung "Kamingespräche" am 15.03.2015 kündigt der Vorsitzende vom Zentralrat der Muslime, die Zustimmung der Bundesregierung zu Ewigkeitsfriedhöfe in Deutschland an. ----- Jetzt müssen bundesweit Amtsstuben "Ämter für Stadtentwicklung und Projektmanagement" entscheiden, welches Grundstück, welches Bauland wertlos...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.09.15
  • 5
Lokalpolitik

Wasser ein Menschenrecht?

Wasser ein Menschenrecht? Selbstverständlich, klar, was für eine Frage. Nicht für jeden. Z.B. sind die EU-Abgeordneten (ich nenne sie bewusst nicht UNSERE Angeordneten) zum Glück nicht mehrheitlich, dagegen. Es war ein knappes Rennen, doch der klare Menschenverstand obsiegte. Der Weltkonzern NESTLE' und "seine" EU-Vasallen haben verloren. Es ist ohnehin schlicht unfassbar, wie so viele Abgeordneten gegen dieses "Recht auf Wasser" stimmten. Zumal es genügend Beispiele gibt, die belegen, dass es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.09.15
  • 3
Lokalpolitik
Wally Walkmann und Herr Ruppert
10 Bilder

O'zapft is am Friedberger Rothenberg

Eine schöne Überraschung für die Bewohner des AWO Seniorenheimes in Friedberg. Einmal im Monat laden die Mitarbeiter unsere Bewohner zu einem gemeinsamen Abendessen im Speisesaal unseres Hauses ein. Dabei lassen sie sich immer etwas Besonderes einfallen, sei es ein jahreszeitlich passendes Gericht, ein festlich gestalteter Abend oder ein unterhaltsames Abendessen mit musikalischer Untermalung. Gern nutzen viele Senioren die Möglichkeit des geselligen Beisammenseins und bei diesem schönen Wetter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.09.15
Lokalpolitik
...VORWORT
5 Bilder

Verfassungsbeschwerde -1- *Plünderung der Rentenkasse*

...mit dem Grundgesetz unvereinbar ----- Eigentumsschutz eingefordert ----- Finanzierung GESAMTGESELLSCHAFTLICHER Aufgaben, BEITRAGSFREMDE Leistungen aus dem Geldtopf Deutsche Rentenversicherung BUND.......... ----- AUSZUG beginnend im Foto Number -1- bis -4-

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.09.15
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Kaiserwetter zum SPD-Kinder-Sommerfest

Tropisch heiße Temperaturen herrschten am Samstag beim Kindersommerfest der Königsbrunner SPD auf dem Marktplatz, welches traditionell im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogramms stattfindet. Viele Familien folgten der Einladung mit ihren Kindern, um bei den zahlreichen Attraktionen mitzumachen. Aus Solidarität hatte die SPD zudem Flüchtlingsfamilien aus den neuen Asylbewerberunterkünften eingeladen. Zum Sommerfest der SPD strahlte der Himmel in reinstem Blau und die Kinderaugen bei den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.08.15
  • 1
Lokalpolitik

'Bücherverbrennung' in der Bundesrepublik Deutschland

In der Stadt Bad Dürrheim in Baden-Württemberg wurden 3200 Bücher der Stadtbibliothek vernichtet. Betroffen sind Bücher, die nicht in der politisch-korrekten Sprache geschrieben worden, z.B. Bücher von Erich Kästner, wie „Das fliegende Klassenzimmer“, „Pünktchen und Anton“, „Das doppelte Lottchen“. Die Aktion richtete sich offensichtlich gegen Bücher mit „falscher“ Schreibweise. Das sind solche, die beispielsweise das Wort „Neger“ enthalten. Offenkundig gelten seine Bücher in Baden-Württemberg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 20.08.15
  • 2
Lokalpolitik
Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, CSU-Ortsvorsitzende, Kreis- und Stadträtin
4 Bilder

CSU hält ideologische Grabenkämpfe im Zusammenhang mit der Flüchtlingsproblematik für unangebracht

In einer Pressemittelung weist die CSU-Ortsvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz den SPD Vorwurf des Rechtsradikalismus entschieden zurück. "Derartige Anschuldigungen sind haltlos und dem guten Miteinander, das zum Glück in Günzburg und im Stadtrat gepflegt wird, unwürdig", so Niemetz. Nach Meinung des Günzburger CSU-Ortsvorstandes taugen parteipolitische Grabenkämpfe nicht zur Lösung der Flüchtlingsproblematik. Auf kommunaler Ebene arbeiten alle Gremien, Institutionen, Mandatsträger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.