SPD

Beiträge zum Thema SPD

Kultur

Erst Bierkeller, dann Krankenhaus, heute Gewerkhaus

Das Gewerkhaus Dießen, ein Gemeinschaftsprojekt von Handwerkern und Künstlern. Michael Ruoff, einer der Initiatoren der Gewerkhausidee, empfing die Gruppe der 60Plus-Senioren der Landsberger SPD und ließ eine lange Entstehungsgeschichte des Gewerkhauses Dießen Revue passieren. „Auf dem Grundstück am Tiefenbach, errichtete der Bierbrauer Peter Gattinger um das Jahr 1704 den sogenannten Gattinger Keller. Dieser Bierkeller mit dem dazugehörigen Grund wurde 1835 im Jahr seines Todes von dem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.05.17
Lokalpolitik
Beschluss Bundesverfassungsgericht - Fragwürdige Fraktionsgelder
2 Bilder

Politiker bescheren sich mit Zulagen

...trotz verfassungsrechtlichem Beschluss vom 15.07.2015 ----- Zusätzlich -4.000- bis -5.000- EUR monatlich ----- Siehe ARD-Report-Mainz-07.03.2017, Volksvertreter verweigern TV-Interview ----- Wäre es nicht richtiger vor dem Start neuer Landtage und des neuen Bundestags zu klären, welcher Volksvertreter sich im Kontext Fraktionsgeld NICHT verfassungskonform verhält.

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.05.17
  • 3
Lokalpolitik
Gerhard Grunewald (r.), ehemaliger Vorsitzender der SPD-Betriebsgruppe Bundesbahn schenkte den Ruheständlern jeweils ein Zugschild mit ihren Namen.
14 Bilder

Damals in Döhren: Abschied mit viel Polit-Prominenz

Der große Saal im Freizeitheim Döhren war überfüllt. Rund 700 Menschen wollten dabei sein, als im Mai 1987 die hannoversche SPD ihren beiden Bundestagsabgeordneten und Ex-Bundesminister Helmut Rohde und Egon Franke in den Ruhestand verabschiedete. Gekommen war auch viel Polit-Prominenz: Etwa Holger Börner, der frühere hessische Ministerpräsident, oder sein einstiger niedersächsischer Amtskollege Alfred Kubel. Gern wäre auch Altbundeskanzler Helmut Schmidt nach Döhren gekommen, doch die fehlende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.05.17
  • 2
Lokalpolitik
Ist Martin Schulz tatsächlich eine Alternative? Wenn ja zu wem? Oder versucht die SPD ihren alten, sauer gewordenen neoliberalen Schröder-Wein in neuen Schläuchen mit einem Schulz-Etikett zu verkaufen?
Video 2 Bilder

Martin Schulz: Gewogen und zu leicht befunden

Dieser Beitrag von Jens Berger erschien am 10. Mai auf den NachDenkSeiten. Hier der Originalbeitrag. Martin Schulz hält eine wirtschaftspolitische Grundsatzrede und beweist, dass er keine Alternative darstellt „100 Prozent Gerechtigkeit“ – das ist der Slogan, den die SPD mit Martin Schulz verbunden wissen will. Bislang ist diese „Gerechtigkeit“ jedoch kaum mehr als eine Wahlkampfphrase, die man im Willy-Brandt-Haus partout nicht mit konkreten Forderungen untermauern will. Auch deshalb blickten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.17
  • 19
  • 3
Lokalpolitik

Zwiegespräch mit Vinzenz dem Spaziergänger

Antonia Rados, eine der ersten Journalistinnen, die aus Krisengebieten berichtete und vielen als Kriegsreporterin im Gedächtnis ist. Golineh Atai, Berichterstatterin aus der von Unruhen geschüttelten Ukraine, Gabriele Krone-Schmalz, langjährige Korrespondentin aus Moskau, Sabine Rau berichtet aus Bonn, Angela Merkel, Bundeskanzlerin, alles Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen. Die Liste könnte unendlich fortgeführt werden. Wenn früher Frauen eher selten in solchen Positionen anzutreffen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.05.17
Lokalpolitik
Ingo Lehmann
3 Bilder

Keine Zeit für Peru

Über 30 Zuhörer konnte Ingo Lehmann, der ehemalige Oberbürgermeister von Landsberg, zu seinem Lichtbildervortrag „Vom Atlantik zu den Anden“ in der Gast-stätte am Sportzentrum begrüßen. Mit weit über 100 Bildern von Landschaften, Leuten und Tieren fesselte er Mitglieder der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD und deren Freunde. Sein kurzweiliger Vortrag hatte weit mehr Interessantes und Außergewöhnliches zum Inhalt, als im Baedeker nachzulesen ist. Den Verlauf der Reise hatte Ingo Lehmann...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.04.17
Lokalpolitik

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Zusmarshausen

Die örtliche Kommunalpolitik und der bevorstehende Bundestagswahlkampf waren die beherrschenden Themen auf der Jahreshauptversammlung der SPD Zusmarshausen im Gasthof Adler/(Brui) in Zusmarshausen. Dazu begrüßte die Vorsitzende Iris Bergweiler auch den stellv. Unterbezirksvorsitzenden Florian Kubsch. Frau Bergweiler berichtete über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres und bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement. Mit dem Erlös aus dem Getränkeverkauf beim Zusmarshauser...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 30.04.17
Lokalpolitik
2 Bilder

Heraus zum 1. Mai!

Der 1. Mai wird als Internationaler Tag der Arbeiterbewegung in vielen Ländern gefeiert. Auch in der Bundesrepblik Deutschland gibt es zahlreiche Aufrufe sich an den Kundgebungen und Demonstrationen zu beteiligen. Mein persönlicher Favorit ist in diesem Jahr der Aufruf des Bündnisses Gemeingut in Bürger_innenhand. Das Bündnis mobilisiert gegen das Vorhaben die bundesdeutschen Autobahnen der Finanzindustrie als Renditeobjekte in den Rachen zu werfen: Wir wollen keine Grundgesetzänderung und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.17
  • 10
  • 2
Lokalpolitik

Fluglärm kein Thema für den Isernhagener Gemeinderat?

In seiner letzten Sitzung hat der Rat der Gemeinde Isernhagen den Antrag der Grünen den Bericht aus der Fluglärmschutzkommission wieder aufzunehmen mehrheitlich (AFD/CDU/1FDP) bei Enthaltung des Bürgermeisters abgelehnt. Der in der konstituierenden Ratssitzung gewählte Vertreter der Gemeinde in der Fluglärmkommission (FLK) Siegfried Lemke zeigte sich enttäuscht ob der mangelnden Unterstützung seiner Arbeit. Hintergrund: Der Bürgermeister hatte den ständigen Bericht aus diesem Gremium von der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.04.17
Lokalpolitik
Video

"Kinderliebe.... und Frauenversteher"

Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.Vermutlich bestes Beispiel, Hannelore Kraft. Hauptsache die Botschaft stimmt schon Mal! Sellering ist auch nicht besser! Sprücheklopfer ! Wie kann man ein Kind mit dieser "Botschaft" mit zu einer Demo nehmen und sich als Politikerin auch noch für ein Foto mit dem Kind hergeben. Da versagt nicht nur der Verstand bei den Eltern, sondern in der allgemeinen Wahlhysterie auch der Verstand der Politiker. Kinder sind Gäste, die nach dem...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 23.04.17
  • 1
Lokalpolitik
Die Ruhe vor dem Sturm
3 Bilder

Ostereiersuchen der SPD Abteilung Ingeln-Oesselse

Am Ostersonntag fand das traditionelle Ostereiersuchen auf dem Spielplatz an der Pappelallee statt. Viele Kinder haben sich mit ihren Eltern und Großeltern bei wechselhaften Wetter mit kaltem Wind eingefunden um die vom „Osterhasen“ zahlreich versteckten Ostereier und Leckereien zu suchen. Der SPD Abteilungsvorsitzende Michael Riedel bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Spendern, die dazu beigetragen haben das diese traditionelle Veranstaltung für die Kinder jedes Jahr am...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.04.17
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Nachwahl beim Unterbezirk der Landsberger SPD

Hofstetten Knapp 80% Zustimmung konnte Markus Wasserle auf seine Kandidatur zum Vorsitzenden des Unterbezirks der Landsberger SPD einfahren. Noch besser schnitt Hanni Baur ab, die als stellvertretende Vorsitzende kandidierte. Die Neuwahl des Vorstandes wurde erforderlich, weil Dominic Scales, der den Unterbezirk bisher führte, in Folge beruflicher Veränderungen die Aufgaben nicht mehr im vollen Umfang wahrnehmen kann. Die geschäftsmäßig vorgeschriebene Tagesordnung wurde von Christian...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.04.17
Lokalpolitik

Auf dem „Schwäbischen Nockherberg“ 2017 in Zusmarshausen

Auf Einladung des SPD-Ortsverbandes und des 3. BGM Stefan Vogg war heuer das erste Mal die bayerische Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der SPD , Natascha Kohnen zu Gast. Die Politikerin kandidiert zur Zeit für den bayerischen SPD-Landesvorsitz. Ebenfalls war, wie die Jahre vorher, auch die Abgeordnete des bayerischen Landtags und Frauenpolitische Sprecherin der SPD, Frau Dr. Simone Strohmayr gekommen. Frau Simone Strohmayr übernahm gekonnt den Starkbieranstich. Schmunzelnd und mit...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 01.04.17
Lokalpolitik
Collage mit dem Holzschnitt „Die Mutter“ von Käthe Kollwitz

Wilhelm Neurohr: „WILL DEUTSCHLAND OPTION FÜR ATOMBEWAFFNUNG?“

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Politikredaktion: „WILL DEUTSCHLAND OPTION FÜR ATOMBEWAFFNUNG?“ Sind die regierenden Koalitionsparteien in Deutschland von allen guten Geistern verlassen? Die am 27. März begonnenen Verhandlungen der UNO-Generalversammlung mit 130 Staaten über ein vollständiges Verbot der Atomwaffen weltweit wurden von der Bundesrepublik Deutschland nicht unterstützt, sondern boykottiert! Ihre Ablehnung von atomaren Abrüstungs-Verhandlungen wollte die deutsche Regierung sogar...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.03.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Jung und dynamisch für ein gutes Leben im Alter

Ausreichende Rente, Pflege, Wohnung, soziale Kontakte sind Themen, die sich Christian Winklmeier für den Einzug in den Deutschen Bundestag auf die Fahne schrieb. Überzeugend vorgetragen, ähnlich wie das die SPD zurzeit mit Martin Schulz erlebt, begeisterte Winklmeier Mitglieder von 60plus und Gäste in der Gaststätte am Sportzentrum. Wenn heute Menschen, die ein Leben lang gearbeitet haben, gerade mal so viel Rente bekommen, wie andere Grundsicherung beziehen, stimmt an unserem Rentensystem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.03.17
Lokalpolitik

Oskar Lafontaine: Die SPD traut sich nicht!

Vor dem Koalitionsgipfel am Mittwochabend machen die Sozialdemokraten Druck beim Streitthema „Ehe für alle“. Kurz nach der Landtagswahl im Saarland und ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl will die SPD eigenes Profil zeigen, wagt es aber nicht, im Bundestag gegen die Union zu stimmen. Natürlich ist es längst überfällig, homosexuellen Paaren dieselben Rechte zu gewähren, wie das in den meisten anderen europäischen Staaten üblich ist. Aber warum will die SPD nicht auch bei der Rente, der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.17
  • 17
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: PRIVATISIERUNGSWELLE BEI AUTOBAHNEN UND SCHULEN PER GRUNDGESETZÄNDERUNG

Leserbrief an das Medienhaus Medienhaus Bauer (Politik-Redaktion der Recklinghäuser Zeitung): PRIVATISIERUNGSWELLE BEI AUTOBAHNEN UND SCHULEN PER GRUNDGESETZÄNDERUNG? Sämtliche Medien richten derzeit ihren Fokus vor allem auf Erdogan, Trump und Schulz. Dabei versäumen sie, über die wichtigsten und skandalösesten innenpolitischen Weichenstellungen im Endstadium der großen Koalition im Bundestag zu berichten: Dort wird nämlich in diesem Monat März klammheimlich ohne öffentliche Diskussion das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.03.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Vor 50 Jahren hatten wir alle nichts

Mit einem Rückblick auf seine Kinder- und Jugendzeit eröffnete Dr. Herbert Kränzlein (MdL) das Thema „Armut in einem reichen Land – was macht die Politik?“ bei einem Besuch auf Einladung des SPD-Ortsvereins im Kratzertreff in Landsberg. Damals, so Herbert Kränzlein, hatten wir alle nichts und fühlten uns trotzdem nicht arm. Gleiches wurde wortreich von einer Besucherin bestätigt, die die Entwicklung der Einkommen und Vermögen heute in einer erheblichen Schieflage sieht. Genau diese Entwicklung...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.03.17
Lokalpolitik
17.03.2017 © EW

Was ist nur los mit den "Spitzenleuten" der SPD...

Irgendwie schaffen sie es immer, sich letzten Endes selbst zu demontieren. Und dann wird es doch wieder “Mutti”... Diese Aufnahmen sprechen für sich selbst und sie sind NICHT manipuliert: Martin Schulz fordert Jubel ein: "Fangt doch mal an, Martin zu rufen!" https://www.youtube.com/watch?v=N2enpYTjKH4 Rudolf Scharping "singt" zu PUR https://www.youtube.com/watch?v=uiItuY0FXqA Scharping auf dem Titelbild der "Bunte" : http://www.spiegel.de/sptv/a-152072.html Kurt Beck: "Halts Maul!"...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.03.17
  • 104
Lokalpolitik
Screenshot BR Fernsehen

Martin's Tag...............?

Scheinbar können wir im kommenden "Wahlkrampf" in Deutschland noch einiges erleben.... http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/kontrov... Fangt doch mal an zu rufen ! Ihr könnt mal rufen ! Ruft doch mal Marin ! Martin ! Auch die Bild meldet sich mit einer Story "Ruft doch mal Martin"

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.17
  • 2
Lokalpolitik

Bundestag: Mehrheit für Aufrüstung

Die NATO fordert, Angela Merkel springt: Deutschland soll die Rüstungsausgaben bis zum Jahr 2024 auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukt erhöhen. DIE LINKE lehnt diese Pläne ab. Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) erklärte am 1. März 2017: “Es ist völlig unrealistisch, in Deutschland oder bei unseren Partnern den Eindruck zu erwecken, wir würden innerhalb von acht Jahren […] 30 Milliarden Euro zusätzlich in den deutschen Verteidigungshaushalt packen … Es gibt kein apodiktisches...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.03.17
  • 76
  • 3
Kultur

HIDDEN FIGURES – UNERKANNTE HELDINNEN

Für alle noch eine kleine Info zum Film heute Abend, damit ihr auch wisst, dass es sich lohnt ins Kino zu gehen INFOS ZUM FILM FSK ab 0 freigegeben | 127 Minuten, Unerkannte Heldinnen - ab Donnerstag, 02. Februar 2017 nur im Kino! Inhalt HIDDEN FIGURES – UNERKANNTE HELDINNEN ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Geschichte von Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughn (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe). Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 08.03.17
Lokalpolitik
Der Vorstand der Jusos konnte am Freitag einige Neumitglieder begrüßen. Der Kampf gegen Rechts bleibt Hauptthema 2017.

Interesse an sozialer Politik steigt spürbar

Jungsozialisten freuen sich über viele Neumitglieder. Kampf gegen Rechts bleibt wichtigste Aufgabe Über 7000 Neumitglieder hat die SPD in Deutschland in den vergangenen Wochen verbuchen können. Viele Menschen engagieren sich wieder in der Politik, überregional, aber auch in ihrer Heimat. Die Jusos Aichach-Friedberg profitieren so ebenfalls vom sogenannten Trump-Effekt, der Europa wachgerüttelt hat. Wie seit Jahrzehnten nicht mehr ist in unserer Gesellschaft zu spüren, dass es nun wieder eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.02.17
  • 3
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt?

Malta ...Jachten finanziert von Arbeiter und Rentner

Deutschlands Pflichtbeiträge beschert Krankenhaus-Betreiber ----- Geld von Arbeitnehmern und Rentnern, was Monat für Monat von jedem Euro-Einkommen als Kranken- und Pflegeversicherung abgezogen wird. ----- Damit Macher im Ausland Vermögen bunkern können. ----- Beispiele aus ARD-Monitor-16.02.2017 ...Luxus im Steuerparadies Malta ----- Bitte genau hinhören, Medien haben recherchiert, sind aber leider nicht auf den Punkt gekommen, um zu sagen, dass Politik dies Vermögen durch politischen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.02.17
  • 5
Lokalpolitik
Markus Wasserle
6 Bilder

Jahresempfang der Landsberger SPD

Erstmals wurden Gäste aus Landsberg und den umliegenden Kreisen nicht wie gewohnt zum Neujahrsempfang, sondern zu einem Jahresempfang geladen. Fast nur freundliche, lachende Gesichter konnte der Vilgertshofer Bürgermeister Dr. Albert Thurner am Eingang zum histori-schen Rathaus in Landsberg begrüßen. Bürger, Vertreter von Vereinen und Institutionen waren offensichtlich noch beeindruckt, von der Wahl des Bundespräsidenten und dass Frank-Walter Steinmeier mit überwältigender Mehrheit zum nächsten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.02.17
Lokalpolitik
...auf Rosen gebettet...

Merkel-Statement ...Bundespräsident Steinmeier kennt die Nöte von kleinen Leuten

SORRY, wäre es nicht richtiger zu sagen, SPD-Steinmeier als ein Architekt von Hartz-IV, brachte den kleinen Leuten ...die Nöte... 14.02.2017 Fortsetzung Lt. Wikipedia beinhaltet SPD-Steinmeiers Doktorarbeit -Jahr 1991- "Verhinderung und Beseitigung von Obdachlosigkeit". ----- Heuer 25 Jahre später, immer noch mit SPD-lern im Bundestag, fressen Mietkosten den größten Teil oder gar alles vom Arbeits- und Renteneinkommen auf. ----- Respektive steigt die Zahl Obdachloser/Wohnungsloser auf einen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.17
  • 5
  • 2
Lokalpolitik

Offener Brief an die etablierten Politiker: „Warum wir die AfD wählen“

Pressemeldung ! Quelle: journalistenwatch Sehr geehrte Frau Dr. Merkel, sehr geehrte Damen und Herren der Parteien CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD Sehr geehrte Medienvertreter, wir sind 48 bzw. 47 Jahre alt. Wir haben zwei Kinder und mehrere Neffen bzw. Nichten, besitzen eine Immobilie und wohnen ruhig gelegen in einem Viertel einer Kleinstadt, deren Wählerschaft man als schwarz-rot-grüne Stammwählerschaft bezeichnen könnte. Auch wir haben dazu beigetragen, die derzeitige Regierung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Siegfried Born: Martin Schulz will mehr Zeit für Gerechtigkeit und das Vertrauen zurückgewinnen

Siegmar Gabriel schmeißt hin, beerbt Frank Walter Steinmeier in der Rolle des Außenministers und präsentiert seinen Parteifreund Martin Schulz, der es bei den Sozialdemokraten als Kanzlerkandidat und auch als Parteivorsitzender nun richten soll. Die Bundesfraktion der SPD ist oben auf, und Martin Schulz hält eine eindrucksvoll Rede im Berliner Willy-Brandt-Haus. Aber reicht das schon aus, um die Bundestagswahl am 24. September in diesem Jahr zu gewinnen und Angela Merkel vom Posten der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.02.17
  • 8
Lokalpolitik

Martin Schulz als der Pilot und Überflieger

Martin Schulz ist wie ein Heißluftballon. Hohl und voller heißer Luft reißt er die SPD nach oben. Aber wir wissen aus Erfahrung, kein Ballon ist jemals oben geblieben. Entweder geht der Sprit aus, oder der Ballon platzt wenn man zu hoch gestiegen ist, oder der Ballast ist zu groß für lange Strecken. Wie sagen die Ballonfahrer so schön, nicht die Luft ist gefährlich sondern die Erde. Die Bundestagswahl wird zeigen wie hart man landen wird oder ob es eine Bruchlandung wird.

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.01.17
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Markus Wasserle, Otto Bußjäger

SPD Mietwohnungen zu wenig, zu teuer

Der letzte Workshop der Reihe „Wir machen den Landkreis fit“ des Kreisverbandes der Landsberger SPD rüstete sich für eine öffentliche Veranstaltung am Samstag, den 06. Mai 2017 zum Thema Wohnen im Landkreis. Bis dahin gilt es eine Bestandsaufnahme zur Mietwohnraumsituation zu treffen. Im Weiteren soll von Bürgerinnen und Bürgern, die Meinung zur Wohnungspolitik von Kommunen und im Landkreis abgefragt werden. Otto Bußjäger moderierte das Team und erarbeitete eine enorme Zahl von...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.01.17
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.