Sakrale Bauten

Beiträge zum Thema Sakrale Bauten

Poesie

"Guten Rutsch"

Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel… Einen guten Start ins Jahr 2014 das wünsch ich Euch! (unbekannt) Herzlich Lars

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.12.13
  • 19
  • 16
Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Kultur
Heiligen Geist Kirche, Wismar
9 Bilder

die Predigt von der Kanzel - mit Blick auf das wesentliche...

Wie unterschiedlich das Kircheninventar ausfällt, sieht man hier auf einer lockeren Zusammenstellung von verschiedenen Kanzeln. Die Reihenfolge und Auswahl sollen keinerlei Wertigkeit darstellen, sondern sind einfach nur Beispiele... ...des (Geld-)Segens der Kirche

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.09.10
Kultur
Kirchenruine und Scheune
13 Bilder

Altes Waldeck - Klosterruine Schaaken

Das alte Benediktinerinnen-Kloster Schaaken zwischen Goddelsheim und Immighausen im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde 1189 von der Reichsabtei Corvey gegründet. Das Kloster bestand bis 1591. Danach war es bis 1848 protestantisch-freiweltliches Frauenstift für weibliche Angehörige des Adels. Viele der Äbtissinnen waren Töchter bzw. Schwestern der Grafen und Fürsten von Waldeck. Die spätromanisch-frühgotische Klosterkirche brannte 1518 aus, wurde aber wieder aufgebaut. Nach 1848 wurde sie als...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 05.04.10
Kultur
Pfarrhaus und Kirche mit angebauter Grabkapelle
15 Bilder

Netze in Waldeck - Begräbniskirche der Waldecker Grafen

...hier in Netze wurden über Generationen viele Angehörige des Hauses Waldeck begraben. Im Jahre 1228 wurde von den Schwalenberg - Waldecker Grafen Volkwin und Adolf, das Netzer Kloster als einziges Zisterzienser - Kloster im Waldecker Land gegründet. Durch einen Tunnel vom Schloß Waldeck, hoch über dem heutigen Edersse, wurden die Toten zur Klosterkirche in Netze getragen und dort in der Grabkapelle St. Nikolaus bestattet. Unter den vielen Angehörigen des waldecker Grafen- und Fürstenhauses,...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 25.10.09
  • 6
Wetter
Rhoden im Fokus
20 Bilder

Rhoden (Diemelstadt) - Fachwerkstadt im Norden Waldecks

. . .ein kleiner Rundgang durch Rhoden gibt einen Eindruck von den vielen sehenswerten Häusern und Gebäuden der Stadt. Der Ort im Norden Waldecks wurde als Grenzfeste der Waldecker Grafen und Fürsten angelegt. Nur wenige Kilometer entfernt verläuft heute immer noch die Grenze zwischen Hessen und Westfalen, früher Waldeck und Bistum Köln, Paderborn oder später dem Königreich Preußen. In der langen Strasse in Rhoden gibt es eine Reihe von sehr gut erhaltenen Diemelsächsischen Längsdielen Häusern,...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 24.09.09
  • 2
Kultur
Kirche und Geburtshaus von Schriftstellerin Christiane Brückner (links)
16 Bilder

Tag des Denkmals - Martin Luther und die Schmillinghäuser Kirche

...wer als Reisender nach Waldeck kommt, findet in den Broschüren hauptsächlich die großen Sehenswürdigkeiten, wie den Edersee oder das Arolser Barockschloß. Ein Kleinod der besonderen und einmaligen Art ist die Schmillinghäuser Kirche von 1717, mit ihrem bedeutenden und überaus sehenswertem Kanzelaltar aus dem Rokoko. Das kleine Dorfkirchlein hat eine Menge zu bieten. Unter der Decke befinden sich, auf Holz gemalt, Bilder von Christian Anton Tischbein aus dem Jahr 1774, die Szenen aus der...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 13.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.