Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Ratgeber

Mandel-Nougat-Traum

Ich habe von Karola zum Geburtstag ein wunderschönes Pralinenbuch bekommen. Pralinen machen ist ja eines meiner Hobbys, allerdings übe ich das immer nur zur Weihnachtszeit aus. Viele meiner Pralinen sind Eigenkreationen und nach Rezept stelle ich selten welche her. Aber diesen schönen Rezepten konnte ich nun nicht wiederstehen und habe schon mal für Weihnachten vorgeübt. Ich glaube ich werde in den nächsten Monaten ständig vorüben :-)) Zutaten: 200 gramm Vollmilchkuvertüre 400 gramm Nussnougat...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.05.10
  • 14
Ratgeber
So wächst Rhabarber
11 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit!

Der Rhabarber ist ein Gemüse, welches jedoch wie Obst verarbeitet wird. Die Wurzeln sollen Heilkräfte haben (keine Ahnung welche und wie man sie dosiert), die Stengel sind nahrhaft und lecker (bitte nie roh essen!) und die Blätter sind giftig (nix für Ziegen!). Ich esse ja nun nicht gerne Kuchen, daher backe ich auch nur in absoluten Ausnahmefällen. Heute war solch ein Ausnahmefall, da der Rhabarber endlich geerntet werden musste und ich mal etwas Zeit hatte. Was sollte ich nun damit tun? Bloß...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.05.10
  • 10
Ratgeber
3 Bilder

Bald ist wieder Erdbeerzeit

Für alle Geburtstagskinder oder zum Muttertag hier mein Tipp. Die Käfertorte ist garantiert bei jedem Fest ein absoluter Hingucker und super lecker. Für den Biskuit (für schnelle Bäcker kann man den auch fertig kaufen) 3 Eier, 1 Prise Salz, 90 g Zucker, 90 g Mehl, 1 Messerspitze Backpulver Für die Füllung 250 g Erdbeeren, 100 g Marzipanrohmasse, 100 g Puderzucker, 50 g Pistazien, 1 Zitrone, 8 Blatt weiße Gelantine, 450 g Sahne-Joghurt, 150 g Zucker, 1 Vanilleschote oder 2 Päckchen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.04.10
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Frischkäsetorte mit Kirschen und Mohn

Zutaten für den Boden: 2 Eier 1 Eßl. kaltes Wasser 75 gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 100 gramm Mehl 1 Teel. Backpulver Zutaten für die Creme: 525 gramm Frischkäse (Doppelrahmstufe) 300 gramm Naturjoghurt 1,5 % Fett Saft einer Zitrone 1 Prise Salz 250 gramm backfertige Mohnmischung 1 Päckchen Gelantine, gemahlen 150 ml. kaltes Wasser 150 gramm Zucker 1 Glas Schattenmorellen Amaretto 2 Päckchen Tortenguß, rot Zubereitung Boden: Springform fetten. Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker auf...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.04.10
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Etwas für Mohnfreunde - Mohnkuchen mit Apfel und Sultaninen

Mohn, ja das schmeckt mir und so war ich erfreut, als mir dies Rezept begegnet ist und ich es gleich ausprobieren wollte. Mir hatte es ganz super geschmeckt und auch meine Gäste waren begeistert. Hier nun das Rezept: 5 Eier 110g Rohrzucker 150g Dampfmohn (erhältlich in Naturkostläden) 50g gemahlene Haselnüsse 100g Weizenmehl Typ 550 2 TL Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker dies alles verrühren 3-4 Äpfel schälen, klein schneiden und mit 30g Sultaninen unter den Teig verrühren. Eine Spring- oder...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 07.04.10
  • 5
Ratgeber

Zitronen-Kokos-Muffins

Eine Auswahl an Muffins zu haben, wenn Gäste kommen, das finde ich eine feine Sache. Hier nun das Rezept der Zitronen-Kokos-Muffins: 110g Mehl 1TL Backpulver 60g Zucker 1/2 TL Natron 1 Vanillezucker 50g Kokosflocken abgerieben Schale einer unbehandelten Zitrone 50ml Buttermilch 50ml Öl 1 EL Zitronensaft 1 Ei für den Guss: Puderzucker, Zitronensaft und Zuckerstreusel oder wie bei mir kleine Ostereier oder... oder.... Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Vanillezucker, Kokosflocken und...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 04.04.10
  • 4
Ratgeber

Amaretto-Muffins

Wie ihr seht, liebe ich Muffins. Hier habe ich euch ein Rezept für leckere Amaretto-Muffins: 110g Mehl 1,5 TL Backpulver 1/2 TL Natron 2 TL Kakao 70g Zucker 1 Vanillezucker 50g Mandelblättchen 1 Prise Salz 1 Portionspäckchen Instant-Espresso 2 EL Amaretto 50g Butter 50 ml Buttermilch 1 Ei 3 Tropfen Bitter-Mandel-Aroma Mehl, Backpulver, Natron, Kakao, Zucker, Vanillezucker, Mandelblättchen und Salz miteinader mischen. Instantkaffee im Amaretto lösen Butter weich werden lassen (evtl. in der...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 04.04.10
  • 2
Ratgeber

Schwarzwälderkirsch-Muffins

Die Schwarzwälderkirschmuffins kamen bei meinen Gästen sehr gut an, sie sehen optisch schön aus und schmecken tun sie.... mmmmmmm!! Seid ihr neugierig geworden, dann bekommt ihr auch das Rezept: 70g Zartbitter-Kuvertüre 50g Butter 110g Mehl 1 TL Kakao 1,5 TL Backpulver 1/2 TL Natron 50g Zucker 1 Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei 2 EL Kirschwasser 2 EL Kirschsaft 140g Kirschen 20g Schokoraspeln Sahne und Kirschen für die Deko Kuvertüre wird klein geschnitten und zusammen mit der Butter in der...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 04.04.10
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Schokocreme-Törtchen

Man benötigt für 12 Stück: 1 Packung Blätterteig (10 Scheiben) 0,5 Liter Milch 150 gramm Edelbitterschokolade 1,5 Teel. Butter 3 gehäufte Eßl. Mehl 150 gramm Zucker 1 Prise Salz 1 Ei 3 Eigelb 1 Vanilleschote Zubereitung: Muffinform gut fetten. Den aufgetauten Blätterteig nehmen und aus jeder Platte einen Kreis von 10cm. ausstechen. Reste zusammenkneten, ausrollen und 2 weitere Kreise ausstechen. Die Kreise in die Muffinform drücken. Die Milch und Butter erhitzen und die Schokolade darin...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.04.10
  • 14
Freizeit
osterfladen
2 Bilder

osterfladen von sabina

ich muß euch einfach zeigen wie toll der osterfladen von sabina geworden ist. er duftet so gut ,daß man ihn am liebsten schon heute anschneiden möchte. aber nein ,er kommt erst morgen auf den tisch. liebe sabina ,vielen dank für das tolle rezept. liebe grüße und frohe ostern gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.04.10
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

Friesentorte (Zitronencreme-Baiser-Torte)

Man benötigt für je einen Boden: 100 gramm Mehl 75 gramm weiche Butter 0,5 Päckchen Backpulver 75 gramm Zucker 1 Ei 2 Eigelb 2 Eiweiß 80 gramm Zucker 50 gramm gehobelte Mandeln Zubereitung Boden: Mehl, Butter, Zucker, Ei, Eigelbe und Backpulver in eine Rührschüssel geben. Mit dem Mixer alles zu einem weichen Teig verrühren Springform (28er) fetten und bemehlen. Den Teig in die Springform glattstreichen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und auf den Teig in die Springform geben. Mandeln...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.04.10
  • 11
Ratgeber
wer mag, kann sie ja nach Wunsch dekorieren

Meine Fanta-Muffins

Interessiert euch das Fanta-Muffins-Rezept? Es ist ist eine nette Nascherei für die unterschiedlichsten Feste oder auch mal so zwischendurch. Hier nun das Rezept: 4 Eier 1 Vanillezucker 300g Zucker 1 Tasse Öl (225ml) 1 Tasse Fanta (225ml) Diese Zutaten schaumig rühren und dann 300g Mehl mit einem Backpulver mischen und dazu geben. Backofen auf 200 Grad vorzeizen Backzeit: 20 Minuten Teig ist relativ flüssig, ich habe ihn mit einer Soßenkelle in die Muffinformen gefüllt, Muffinformen aus Blech...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 25.03.10
  • 9
Ratgeber
Sabinas Eierlikör-Ostertorte ...
3 Bilder

Eierlikör-Ostertorte und weibliches Multitasking

Da sehe ich doch glatt meine Mutter vor dem inneren Auge, wie sie sich ein Gläschen Eierlikör einschenkt und der aufsteigende Alkohol des gelben Likörs ihre Nase kitzelt. Eierlikör trinken ist bei Mama immer mit einem anschließenden "Hatschi!" verbunden, das wir Kinder dann mit einem höflichen "Gesundheit!" quittierten. Während ich Sabina in der Küche beim zubereiten der Eierlikör-Ostertorte zusehe, muss ich einfach schmunzeln bei diesen Gedanken. "Sag' mal, wo nimmst Du ständig diese Ideen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.10
  • 20
Ratgeber
Eierschalen-Recycling zur süßen Oster-Nascherei
4 Bilder

Eierschalen-Recycling zur süßen Oster-Nascherei

Ist das medium gekochte Frühstücksei fachgerecht geköpft und ausgelöffelt, finden sich die Eierschalen schnell im Kompost wieder. Nicht so bei Sabina Sparhuber - wir wollen sie im weiteren Text einfach Sabina S. nennen. Der folgende Rezeptvorschlag ist ein ebenso witziger wie umweltbewusster Beweis eines gekonnten Recyclings nachwachsender Naturalien. Zutaten: (für die Füllung von ca. 20 Eiern) 100 g Butter 50g Zucker 2 TL Vanillezucker Abrieb einer 1/2 Orange 2 Eier 100 g Mehl 3 EL Kakao 1TL...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.10
  • 19
Ratgeber
Eine süße Frühstücksüberraschung zum verschneiten 06. März 2010
5 Bilder

Mit süßen Gedanken Richtung Ostern: Osterfladen Sabina

Allen Unkenrufen zum Trotz, entgegen der langsam tristen, lange genug da gewesenen weißen Pracht, die uns an diesem Samstagmorgen wetterseitig geboten wird: das Osterfest wird kommen. Morgen soll auch die vorübergehende Schnee-Attacke wieder vorbei ziehen und der Winter wird sich auch in diesem Jahr nach einigen Zwischenrufen endgültig aufmachen in andere Gefilde. Wie erquickend ist es da zu wissen, dass es nur ein paar Zutaten braucht um diesen Tag mit ganz süßen Dingen zu beginnen. Wie ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.10
  • 11
Ratgeber

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen Rezept für 10 Stück 1000 gramm Marzipanrohmasse 5 Eiweiß dunkle Kuvertüre gehobelte Mandeln Die Marzpanrohmasse kurz in der Mikrowelle erhitzen, wird geschmeidiger dadurch. Anschließend das Marzipan mit den 5 Eiweißen verkneten. In einen Spritzbeutel mit großer Tülle einfüllen und 10 Hörnchen auf das Backblech spritzen. Mit den übriggebliebenen Eigelb bepinseln und die Mandeln darüber streuen. Anschließend auf 175 Grad 20 Minuten im Backofen backen. Die Hörnchen auskühlen lassen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.02.10
  • 18
Ratgeber
2 Bilder

Kirschkuchen mit Schmandhaube

Hier ein lecker, fruchtiges Kuchenrezept für euch! Müßt Ihr mal ausprobieren :-)) Zubereitung Teig: 150 gramm Mehl 100 gramm gemahlene Mandeln 125 gramm Butter kalt 125 gramm Zucker 1 Ei 1 Pck. Vanillezucker ½ Pck. Backpulver 2 Gläser Schattenmorellen, entkernt 2 Pck. Puddingpulver, Vanille 200 ml. Rotwein 300 ml. Kirschsaft 3 Eßl. Zucker 3 Tütchen Bourbon Vanillezucker 1 Eßl. Zimt 5 Eier 120 gramm Zucker 3 Becher Schmand Zucker-Zimt Mischung zum bestreuen Zubereitung Teig: Butter in kleine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.02.10
  • 7
Ratgeber
"Auszogne" kurz nach der Fertigstellung
18 Bilder

"Hefeteig macht schöne Knie" - sagen die Franken

Weil die fränkischen Bäckerinnen den Hefeteig solange über die Knie auszogen, bis er so dünn war, dass sie den Liebesbrief ihres Verehrers durch den Teig lesen konnten, werden unsere "Auszogene" in Franken eben "Knieküchle" genannt. Schüssel-Küchle, Krapfen, Kiachl oder in Niederbayern gar "Rottnudeln" nennt man die in schwimmendem Fett gebackenen Ganz-und-Gar-Nicht-fettarmen, reichlich gezuckerten Leckereien. Nun wage ich subjektiv zu behaupten, dass Sabinas Knie bestimmt nicht unattraktiv...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 29
Ratgeber
Ajvarherzen goldgelb gebacken von Obermaier Brigitte

Ajvarherzen zum Valentinstag

/ Rezept AJVARHERZEN BACKEN 1 Zwiebel, klein, zerkleinern TM > 5 Sekunden / Stufe 5 750 g Mehl 42 g Hefe / 1 Würfel 2 Tl Salz 1/2 Tl Zucker 200 g Ajvar 50 ml Öl 300 g Wasser, warm, kneten TM > 3 Minuten / Knetstufe Teig ausrollen, Herzen ausstechen und aufs Backpapier legen Backofen: 50 Grad C / 20 Minuten gehen lassen Backofen backen: 210 Grad C / 20 Minuten / Ober- / Unterhitze Ob zu Valentin oder Muttertag, Zum Geburtstag oder auf dem Buffet: Herzen einmal ganz anders

  • Bayern
  • München
  • 08.02.10
Ratgeber
Marzipan selbst herstellen

Marzipan selbst herstellen

/ Rezept ohne Konservierungsstoffe Marzipan selbst herstellen 200 g Zucker, Puderzucker fein mahlen: 20 Sekunden / Stufe 10 200 g Mandelblättchen, dazu, extra fein mahlen : 20 Sekunden / Stufe 10 30 g Rosenwasser / Amaretto, Rum vermengen: 2 Minuten / Knetstufe Lebensmitelfarben dazugeben und schon gibt es buntes Marzipan. Mit der Zeit wird das Marzipan hart, also bitte schnell verarbeiten Geeignet zum Dekorieren, formen, basteln - Schwein, Herzen oder Kleeblatt ausstechen, Ausrollen als...

  • Bayern
  • München
  • 08.02.10
Ratgeber
Bonbon-Smart-BiGGi  erfunden am 1. 2. 2010

Bonbon-Smart-BiGGi Rezept erfinden

/ Gedicht + Rezept süßes Backen Einen Hefeteig wollte ich machen. Den Thermomix in Bewegung gesetzt. Ich dachte an leckere Faschingskrapfen Beim Rezept studieren hab ich mich hingesetzt. Die Zutaten legte ich hin der Reihe nach. Da sah ich doch die Schokolinsen. Meine Bequemlichkeit wurde schnell wach. Ich sah die Schokolinsen mich angrinsen. Was willst du tun, hörte ich das Geplapper. Ich schnitt 20 Gramm Hefeteig mal klein. Als ich mit dem Küchenbrette klapperte. Legte ich die grinsende Linse...

  • Bayern
  • München
  • 06.02.10
  • 1
Ratgeber

Unser täglich Brot

AOK-Quickbrot Zutaten 500 g Weizen 1 TL Kümmel ( je nach Geschmack mehr oder weniger ) 1 TL Salz 1 Priese Koriander 3 Pck Trockenhefe 2 EL Essig 600 ml Buttermilch Zubereitung Den Weizen zusammen mit dem Kümmel fein mahlen. Mehl, Gewürze, Trockenhefe und Essig in einer Schüssel Vermischen. Buttermilch erwärmen (lauwarm) Buttermilch hinzufügen und alles mit dem Knethaken 3 Minuten verkneten. Eine kleine Kastenform einfetten, den Teig hineinfüllen und die Form in den kalten Backofen stellen. Teig...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.02.10
Ratgeber
7 Bilder

Ich habe einen leckeren Joghurt - Topfkuchen gebacken !

In den letzten Tagen hatte ich es schon einmal gewagt einen Topfkuchen zu backen, es war mir nicht ganz gelungen, er war nach einer angegebenen Zeit von 1 Stunde doch nicht durchgebacken. Heute hatte ich wieder Lust auf einen solchen Joghurt - Topfkuchen , ich nenne euch zuerst die Zutaten : 1 Becher Joghurt, 1 Becher Speiseöl, 2 Becher Zucker, 3 Becher Mehl, 1 Pck. Backpulver, 1 Pck. Vanille Zucker, 1 Ei , etwas Zitrone, nach Belieben ein Aroma Ein Becher entspricht etwa 250 ml Nun zuerst den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.01.10
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Orangen-Käsekuchen ohne Boden

Ein leckeres Teilchen zum Kaffee. Frau hat ja sonst nichts zu tun ;-)) Orangen-Käsekuchen ohne Boden Man benötigt: 3 unbehandelte Orangen 200 gramm saure Sahne 1 Tütchen Vanillezucker 800 gramm Frischkäse 5 Eier 4 Eßl. Hartweizengrieß 1 Tütchen Vanillesoßenpulver für 0,5 Liter Milch zum Kochen 100 gramm Orangenplätzchen Zubereitung: Springform mit Backpapier auslegen. Orangen heiß waschen und die Schale abreiben. Von einer Orange den Saft auspressen. Saure Sahne, Zucker, Vanillezucker und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.01.10
  • 4
  • 2
Freizeit
Irgendetwas ist verkehrt - aber total richtig ;-)))!
3 Bilder

Ein wunderschöner Morgen mit Chris Gunga

Da wir am Sonntag unser Abschlusskonzert VHS-Gitarrenkurse Altenmünster hatten, stürzte ich mich auf eine großangelegte „Gitarrenbäckerei“. Das Rezept für die Pogácsa (ich nenne es hier einfach Käsegebäck) habe ich vom János erhalten und sie sind Dank guter Anleitung geglückt. http://www.myheimat.de/guenzburg/ratgeber/pogacsa-... Was liegt hier näher, als bei der Backaktion gute Gitarrenmusik zu hören? Helge war so freundlich und hat mir am Vortag eine wunderbare CD von Chris Gunga ausgeliehen....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.01.10
  • 12
Ratgeber
2 Bilder

Der Klassiker; Frankfurter Kranz

Ich habe mal wieder einen schönen Frankfurter gemacht. Den gibt es ja bei uns nicht so oft, vielleicht 1x im Jahr. Ist ja doch eine ganz schöne Kalorienbombe :-)), aber schmeckt natürlich wie immer nach mehr. Das Teilchen ist schon extrem lecker! Man benötigt für den Boden: 6 Eier 3 Eßl. kaltes Wasser 200 gramm Zucker 3 Päckchen Vanillezucker 300 gramm Mehl 1 Päckchen Backpulver Man benötigt für die Creme: 1 Liter Milch 2 Päckchen Vanillepudding 80 gramm Zucker 400 gramm weiche Butter 1 kleines...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.01.10
  • 23
Ratgeber

Mini Pizza (mit Video)

Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen. Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza. Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier vorstellen. Das Konzept kann und soll gerne von Lesern und Usern nachgemacht...

  • Bayern
  • Hofstetten (BY)
  • 22.01.10
  • 6
Ratgeber
"Jacke wie Hose" Pogácsa wie Pogatscha aus Ungarn

Pogácsa für Silke

Hallalihó Silke, es war wirklich schön bei Euch! Ich bin gut nach hause geschlittert und ganz angekommen. Hier sind einige Pogácsa-Rezepte: /1 - was Helene öfter macht, allerdings dazu braucht man "Strudelmehl mit Gries gemischt" - in Ungarn und Österreich gibt es, aber hier? Nimm einfach grobgemahlenes Mehl./ Also: 1 Kg Mehl (1/2 Grob + 1/2 Feingemalen) 500 g Margarine 20 g Hefe 100 ml Milch 400 g Saure sahne (2 Becher) 300 g Käse 2 Eier 1 EL Salz Mehl und Margarine zusammenkrümmeln 200g Käse...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.10
  • 14
Ratgeber

Leckere Mohntorte

Nachdem ich mit einer leckeren Käsetorte großen Erfolg hatte (nochmals Dank an Gina Tonic) möchte ich mich gern mit einem meiner Lieblingsrezepte revanchieren: Mohntorte Mürbeteig 250 Gramm Mehl 125 Gramm Zucker 125 Gramm Margarine ½ Backpulver 1 Ei alles verrühren Füllung 300 Gramm gemahlener Mohn 125 Gramm Zucker 100 Gramm Grieß ½ l Milch alles verrühren und 20 Minuten quellen lassen, dann aufkochen 2 Becher Schmand unterrühren Mürbeteig in eine Tortenform geben, den Rand hochziehen Die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.10
  • 1
Ratgeber
Nun habe ich mir schon (fast) einen Müsliriegel verdient, denn bis hierher habe ich kräftig die Zutaten verrührt.
6 Bilder

Müsliriegel – gesund & soooo lecker !!!

Sicher sind jetzt überall die Weihnachtsmänner, Marzipankartoffeln, Dominosteine, Kekse usw. usw. aufgegessen. Doch der Hunger auf etwas Süßes bleibt, nicht wahr? Angeregt durch ein Rezept von Harald Conrad möchte ich auch gerne etwas zum „schlanken Schleckern“ beitragen, nämlich ein weiteres Rezept für Müsliriegel 250 ml Ahornsirup 180 ml (6 EL) „Kochen mit Finesse“ von „Du darfst“ 500 g Dinkelflocken 100 g Dinkelmehl 150 g Kokosflocken 150 g Pinienkerne, hacken 200 g gehackte Mandeln 200 g...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.01.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.