Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Freizeit
17 Bilder

Na, geht doch! Wir backen Männer-Plätzchen!

Vielleicht wären diese Plätzchen für Omma unterm Christbaum etwas zu heftig :-)) Aber spätestens zu Sylvester werden sich Liebhaber finden. Männer-Plätzchen sind nicht nur beim Geschmack appetitlich :-)) Los geht's mit dem üblichen Plätzchen-Rezept. Darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein - kann jede Hausfrau (und -mann) freihändig. Teig wie üblich ausrollen - so 4 - 6 mm dick. Und dann nehmen wir uns eine schöne Ausstechform in "Herzform" zur Hand und stechen viele nette Herzchen aus. Bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.12.11
  • 26
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

In der Weihnachtsbäckerei - Feine Elisenlebkuchen

Feine Elisenlebkuchen Zutaten: 300 gr. Zucker 6 Eier 1 Tütchen Vanillezucker 240 gr. gehackte Haselnüsse 240 gr. gemahlene Haselnüsse 50 gr. gehackte Walnüsse 100 gr. fein gehacktes Orangeat 100 gr. fein gehacktes Zitronat abgeriebene Schale von je einer unbehandelten Orange und Zitrone 6 Eßl. Rum 1 Tütchen Lebkuchengewürz (15 gr.) 1/2 Teel. Pottasche 1/2 Teel. Hirschhornsalz Außerdem: ca. 25 Backoblaten (7 cm Durchmesser) 130 gr. Puderzucker 3 Eßl. Wasser 200 gr. Kuvertüre Belegkirschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.11
  • 21
Ratgeber
2 Bilder

Gebackene Käsetorte - Ruckzuck :-))

Zutaten: 1250 gr. Quark 20% 6 Eier 3 Tütchen Vanillezucker 3 Tütchen Vanillesoße 5 Eßl. Weichweizen-Grieß 280 gr. Zucker 1/2 Tütchen Backpulver 1 große Handvoll Rosinen 250 gr. Butter Puderzucker Zubereitung: Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Rosinen heiß waschen und abtropfen lassen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Quark, Eier, Vanillezucker, Vanillesoße, Grieß, Zucker und Backpulver in einer Rührschüssel, mit dem Handmixer verrühren. Die zerlassene...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.11
  • 7
  • 2
Ratgeber
Zwiebelkuchen - huch, da fehlt ja schon ein Stück!
7 Bilder

Der am einfachsten zuzubereitende Zwiebelkuchen der Welt!

Für das Grund-Rezept benötigt man: 500 g (rote oder gelbe) Zwiebeln 150 g Mehl 3 Eier 250 g Räuchertofu (oder 250 g durchwachsenen Speck) 250 g Edamer-Käse 50 ml Sahne Salz und Pfeffer (Ich habe heute noch rote Paprika und frischen Knoblauch hinzugefügt und mit etwas Cumin (Kreuzkümmel) gewürzt.) Vorbereitung: Backofen auf 200°C vorheizen lassen; Auflaufform einfetten; Zwiebeln würfeln, Tofu (oder Speck) in kleine Stücke schneiden, Käse grob reiben. Dann einfach alle Zutaten in die Rührschüssel...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.11.11
  • 5
Ratgeber

Keks und Krümel: Das myheimat-Backmagazin

Ofen an und los: Ab sofort ist das Rezeptmagazin „Keks und Krümel“ erhältlich. Es enthält mehr als 60 Backrezepte der myheimat-Autoren und Zeitungsleser – plus viele Extras rund um die Themen Weihnachten und Winter in der Region Hannover. Ob klassisch oder pfiffig: Bei den mehr als 60 Keks-, Kuchen- und Tortenvarianten in dem Hochglanzmagazin sollte jeder Inspirationen für die Weihnachtsbäckerei finden – egal ob Macadamiakekse, Krümelmonster-Cupcakes, Pfeffernüsse oder beschwipste Knöpfe. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.10.11
  • 29
Ratgeber
2 Bilder

Mohn trifft Streusel - Mohnkuchen mit Orangenstreusel

Zutaten Boden: 500 gr. Mehl 1 Würfel Hefe 100 gr. Zucker 1 Prise Salz 200 ml. Milch 100 gr. Butter Zutaten Mohnbelag: 500 gr. gemahlenen Mohn 100 gr. gehackte Mandeln 2 Eier 100 gr. Rosinen 200 gr. Zucker 750 ml. Milch 1 Tütchen Vanillepudding 100 gr. Butter 2 Eßl. Kochkakao 2 Eßl. Rum Zutaten Streusel: 300 gr. Mehl 1 kleines Ei 150 gr. Zucker 175 gr. Butterflöckchen 1 Prise Salz Schale einer abgeriebenen Bio-Orange Zubereitung: Das Mehl mit dem Zucker und Salz in eine Schüssel geben,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.10.11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Zitrone liebt Baiser

Gebackene Zitronencreme-Baiser-Torte Zutaten für den Boden: 375 gr. Mehl 115 gr. Zucker 2 Eigelb 1 Prise salz 190 gr. Butter Zutaten für die Creme: 10 Eigelb 100 gr. Zucker 800 gr. süße Kondensmilch 300 ml. Zitronensaft Schale einer abgeriebenen Bio-Zitrone Zutaten für den Baiser: 10 Eiweiß 4 Eßl. Zucker 1 Eßl. Speisestärke 1 Prise Salz Zubereitung: Die Teigzutaten verkneten und eine Stunde, in Folie gewickelt kühlstellen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.10.11
  • 8
Freizeit
Marmorkuchen Schwarzwälder Art
2 Bilder

Marmorkuchen Schwarzwälder Art

Das braucht man dazu 1 Glas Kirschen 250 g Butter oder Margarine 200 g Zucker 1 Prise Salz 2 Pck. Vanillinzucker 5 Ei(er) 125 g Crème fraîche 4 EL Kirschwasser 425 g Mehl 1 Pck. Backpulver 2 EL Kakaopulver 2 EL Schokoröllchen 2 EL Puderzucker zum Bestäuben Fett für die Form Paniermehl für die Form So wird`s gemacht Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Fett mit Zucker, Salz und 1 Päckchen Vanillinzucker cremig rühren. Eier einzeln zugeben. Creme fraiche und Kirschwasser ebenfalls...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.09.11
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Flammkuchen - blitzschnell :-))

Zutaten: 350 gramm Mehl 3,5 Eßl. Sonnenblumenöl ca. 180 ml. Wasser Salz 350 gramm Creme fraiche 2 Eßl. verschiedene Kräuter, gehackt Pfeffer Zwiebelsalz 400 gramm Zwiebeln, dünn gehobelt 200 gramm Bacon, gewürfelt Schnittlauch, gehackt Zubereitung: Mehl, Sonnenblumenöl, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten und dünn auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Creme fraiche mit den Kräutern, Pfeffer und Zwiebelsalz würzig abschmecken und auf den Teig streichen. Anschließend die Zwiebeln auf dem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.11
  • 26
Ratgeber

Zwetschgentarte mit Mandeln

Zutaten: 100 gramm Butter 225 gramm Mehl 75 gramm gemahlene Mandeln 1 Tl. Zimt 75 gramm Zucker 1 Prise Salz 1 Ei ca. 800 gramm Zwetschgen ca. 75 gramm ganze Mandeln ohne Haut 2 Eßl. Zucker 150 gramm Aprikosenmarmelade Zubereitung: Butter in Stücke schneiden. Mehl, 25 gramm gemahlene Mandeln, Salz, Zimt, Butter und Ei zu einem Teig verkneten. Den Teig rund (30cm Durchmesser) ausrollen und in eine mit Backpapier und gefettete 26er Springform auslegen. Den Rand andrücken und den Teig mehrmals mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.09.11
  • 7
Ratgeber
Gewürz-Birnen-Kuchen (Die Marmelade könnte man auch einfach weglassen)
7 Bilder

Gewürz-Birnen-Kuchen

Birnen, Birnen, Birnen - die Küche steht voll, die Vorratskiste ist gefüllt und am Baum hängen auch noch sehr viele. Alle sind eigentlich schon mit Birnen versorgt. Da ich noch Urlaub habe und das Wetter schlecht ist, wollte ich heute mal einen Kuchen backen - nur so einen kleinen für "Nebenbei". Das schnelle und einfache Rezept "Versunkener Kirschkuchen" kennt wohl jeder. Die Zutaten hat man meistens im Haus und man kann ihn schnell abwandeln und mit Äpfeln oder Zwetschen etc. backen. Ich nahm...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.08.11
  • 6
Freizeit
Kirschblechkuchen  mit  Schmandguss
3 Bilder

Kirschblechkuchen mit Schmandguss

300g Mehl 1Pck.Backpulver 175g Zucker etwas Salz 1Pck.Vanillezucker 150g Quark 7Eßl. Öl 7Eßl.Milch 5 Eier 1,2 kg Kirschen 250g Schmand 1Pck.Vanillsoßenpulver 2Eßl. Puderzucker So wird`s gemacht Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Mehl mit Backpulver mischen. 100g Zucker mit Salz,Vanillzucker,Quark, Öl,1 Ei und Milch gut verrühren.Die Mehlmischung kurz unterrühren.Den Teig auf das Backblech geben und andrücken.Einen Rand formen. Die Kirschenabbrausen und entsteinen.Backofen auf 175 Grad(...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.07.11
  • 19
Freizeit
Das Cover von "Leckerbissen"
5 Bilder

„Leckerbissen“: Bayerische Spezialitäten im myheimat-Rezeptmagazin für nur 5,- €

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude dürfen wir euch unser erstes Rezeptmagazin „Leckerbissen“ präsentieren. Angerichtet, aufgetischt und abgerundet! Es erwarten euch leckere Rezepte zu bayerischen Schmankerln, mit denen ihr im Handumdrehen ein bayerisches Drei-Gänge-Menü zaubern könnt. Das Tolle daran ist: Die Rezepte stammen von unseren Bürgerreportern, die ihre Erfahrungen am Herd zusammengetragen haben. Selbstverständlich bekommen alle Bürgerreporter, von denen wir ein Rezept abgedruckt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.11
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Schnelles Kräuter-Ciabatta mit Pepperoni

Schnelles Ciabatta mit Kräuter und Pepperoni Zutaten: 400 gramm Weizenmehl 1 Tüte Trockenhefe 120 ml. Wasser 80 ml. Olivenöl 1,5 Teel. Salz 1 Teel. Zucker 1 rote Pepperoni, fein gehackt 2 gehäufte Eßl. gehackte Kräuter nach belieben Zubereitung: Öl, Wasser, Mehl, Salz, Zucker, Trockenhefe in den Brotbackautomaten geben und das Programm auf Teigzubereitung stellen und anschalten Nach ca. 20 Minuten (der Automat piept dann meistens) die Pepperoni und Kräuter hinzufügen. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Für Naschkatzen - Cremetorte mit Pfirsichen

Zutaten Teig: 330 gramm Mehl 100 gramm Zucker 250 gramm Butter 250 gramm Schmand Zutaten für Die Creme: 750 ml. Milch 20 gramm Butter 150 gramm Zucker Mark von 2 Vanilleschoten 3 Eigelb 55 gramm Speisestärke 55 gramm Mehl 0,5 Liter Schlagsahne 2 Tütchen Gelierfix Außerdem: Pfirsiche oder andere Früchte Puderzucker Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig verkneten und 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. 2 Springformen fetten und mit Backpapier auslegen. Jeweils die Hälfte des Teiges ausrollen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.07.11
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Bananenkuchen - für den absoluten Bananenliebhaber :-))

Zutaten: 250 gramm Butter 150 gramm Zucker 3 Eier 200 gramm Zartbitterschokolade, geraspelt 2 Eßl. Kakaopulver 1 Teel. Zimt 300 gramm Mehl 1 Tütchen Backpulver 200 gramm Walnüsse, grob gehackt 4 reife Bananen, püriert Dunkle und weiße Schokoglasur Zubereitung: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Schokolade, Zimt und Kakao unterrühren. Das Bananenpüree unter die Masse heben. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss die Walnüsse...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.06.11
  • 11
Ratgeber

Heidelbeer-Torte

Zutaten für den Boden: 300 gramm Heidelbeeren 100 gramm weiße Schokolade, gehackt 150 gramm Butter 4 Eßl. Zucker 1 Tütchen Vanillezucker 1 Ei 150 gramm Mehl 1 Teel. Backpulver Außerdem: 2 Eßl. Zucker 4 Eßl. gemahlene Mandeln Zutaten für die Creme: 375 gramm Quark 375 gramm Schlagsahne 190 ml. Heidelbeersaft (ersatzweise roten Multivitaminsaft) 6 Eßl. Zucker 7 Blatt Gelatine Außerdem: 5 Eßl. Heidelbeersaft 2 Blatt Gelatine 75 gramm Heidelbeeren weiße geraspelte Schokolade Zubereitung Boden:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.11
  • 17
Ratgeber

Eierlikör-Guglhupf

Eierlikör-Guglhupf Der Eierlikör-Guglhupf ist ja eigentlich schon irgendwie ein Klassiker aber ich finde den nach wie vor superlecker. Für alle die das Rezept noch nicht haben. Zutaten: 250 gramm Puderzucker 5 Eier 250 ml Sonnenblumenöl 250 ml Eierlikör 125 gramm Mehl 125 gramm Speisestärke 2 Tütchen Vanillezucker 1 Tütchen Backpulver Fett und Mehl für die Form Zubereitung: Die Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und mit dem Handmixer gut...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.11
  • 10
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Apfeltarte

Apfeltarte Zutaten für den Teig: 125 gr. Mehl 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 125 gr. Magerquark 125 gr. Butter 50 gr. Zucker Belag: 750 gr. Äpfel, säuerlich 1/8 L. Sahne 30 gr. Mehl 1 EL Amaretto 100 gr. Zucker 150 gr. Orangenkonfitüre Zubereitung: Für den Teig alle Zutaten schnell miteinander verkneten, dann das Ganze 20 Minuten kalt stellen. Eine Backform buttern. Den Teig mit bemehlten Fingern in die Form drücken und ca. 3 cm am Rand hochziehen. Für den Belag die Äpfel schälen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.05.11
  • 18
Ratgeber
Kochen mit Sabina - Bayerische Törtchen auf Orangensauce
5 Bilder

Bayerische Törtchen auf Orangensauce

Aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts soll sie eigentlich stammen, die Original Bayerische Creme. "Blanc Manger", ein einfacher Pudding aus Sahne, Milch, Zucker und Gelatine war und ist die Basis dieser weltberühmten bayerischen Nachspeise. Isabeau, die Königin von Frankreich und Tochter von Stefan III., Herzog von Bayern-Ingolstadt hat durch die Beigabe von einigen Eigelb zur "Rahmsulz" den Geschmack und die Konsistenz der Speise erheblich verbessert und die Crème bavaroise fand damit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.11
  • 4
Freizeit
Egal ob deftig oder süß - wir sind sehr auf eure Rezepte gespannt
2 Bilder

Das mh-bayern-Team wird kulinarisch! Für „Leckerbissen“ suchen wir eure Rezepte zu bayerischen Schmankerln

Wir gehen neue Wege und wagen uns in das Reiche der bayerischen Spezialitäten. Voraussichtlich Anfang Juli soll unser erstes Rezeptmagazin - „Leckerbissen“ - erscheinen und eine Fülle an köstlichen Rezepten zu bayerischen Spezialitäten bereithalten. Wir brauchen eure Hilfe! Verratet uns eure Rezepte. Wenn ihr richtige Hobbyköche, Gourmets oder Küchenfeen seid und euch in der bayerischen Küche auskennt, dann verratet uns euer Rezept und stellt es unter dem Stichwort "Leckerbissen" mit Bildern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.11
  • 5
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Freizeit
2 Bilder

HHHMMMM.... DIE ERSTE ERDBEERTORTE!!

Seit Wochen gibt es schon Erdbeeren in den Supermärkten zu kaufen. Bei den ersten bin ich immer etwas skeptisch und zurückhaltend, weil es immer heißt, sie kommen von Weitem her und sind stark gespritzt. Aber irgendwann kann ich dann doch nicht widerstehen, wenn ich am Obststand vorbei gehe und der liebliche Geruch der reifen Erdbeeren meine Nase kitzelt. So habe ich mir gestern ein Körbchen voll mitgenommen und die ersten4-5 Stück habe ich mit Genuss gegessen. Heute Morgen meldete sich eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.11
  • 8
Freizeit
Fantaschnitten für die Kaffeetafel
10 Bilder

Fantaschnitten

Dieser Schmandkuchen ist ein einfacher aber leckerer Blechkuchen.Man kann ihn gut auf dem Blech zu Kindergarten- und Schulveranstaltungen transportieren oder auch seinen Arbeitskollegen eine Freude machen. Für festliche Anlässe serviert man ihn auf einer Kuchenplatte. Zutaten für den Teig: 4 Eier 250g Zucker 1P.Vanillezucker 125 ml Speiseöl 150 ml Fanta o. ähnl.Limonade 250g Mehl 3 Tl Backpulver Zutaten für den Belag: 2 Dosen Pfirsiche/ Mandarinen 600 ml Sahne 3 P. Sahnesteif 5 P Vanillezucker...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.03.11
  • 8
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Saftiger Orangenkuchen

Zutaten: 2 Bio-Orangen 80 gr. Biskuit 7 Eier 200 gr. Zucker 30 gr. Mehl 300 gr. gemahlene Mandeln Außerdem: erhitzte Orangenmarmelade kandierte Orangen 100 gr. geröstete Mandelblättchen Zubereitung: Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten. Orangen heiß waschen, Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Biskuit fein zerbröseln. Eier trennen und das Eiweiß mit 100 gr. Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und Orangenschale-und saft...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.11
  • 10
Ratgeber

Leckeres Ostergebäck selbstgemacht

Hier finden Sie ein Rezept, mit dem Sie leckeres Ostergebäck ganz leicht selber machen können: Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde Zutaten: - 125 g Butter - 125 g Zucker - ½ Zitrone: Saft und Schale davon - 2 Eier - 300 g Mehl - 150 g Speisestärke - 1 Msp. Backpulver - 150 g Puderzucker - 1 Ei (nur Eiweiß) - Becher Zitronensaft - Kokosraspeln, Schokoladenraspeln, Zuckerperlen, Marzipanfiguren, Smarties Zubereitung: Butter, Zucker, Zitronensaft und -schale, Eier, Mehl, Speisestärke und Backpulver...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 17.03.11
Ratgeber

Einfaches Rezept für selbstgebackenes Osterlamm

Bald ist es wieder soweit - Ostern steht vor der Tür. Ein Grund, der Familie oder den Freunden mit einem Osterlamm eine Freude zu machen. Hier ein köstliches Rezept in 3. Schritten für ein selbstgemachtes Osterlamm: - 185 g Butter - 150 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 3 Eier (davon nur das Eigelb) - 1 Prise Salz - 1 Flasche Butter-Vanille-Aroma - 150 g Mehl - 1 TL Backpulver - 75 ml Milch - 30 g Chocolate Chips - 50 g Kuvertüre Schritt 1: Zunächst einmal die Butter schaumig rühren,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 14.03.11
Ratgeber

Die Schokobombe zum Wochenende :-)); Schoko-Amarena-Torte

Ich habe immer noch eingemachte Amarenakirschen vom Sommer. Die müssen jetzt so langsam mal weg. Ich habe lange überlegt was ich damit mache und bin auf diese Idee gekommen :-)) Man benötigt für den Boden: 6 Eier 3 Eßl. kaltes Wasser 200 gramm Zucker 3 Päckchen Vanillezucker 250 gramm Mehl 50 gramm Kakaopulver 1 Päckchen Backpulver Man benötigt für die Schokocreme: 1,2 Liter Schlagsahne 3 Tafeln Zartbitterschokoldae 70% 1 Tafel Vollmichschololade 2 Eßl. Kakaopulver Mark einer Vanilleschote...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.02.11
  • 14
Ratgeber
Mohnkuchen: Guten Appetit! (©Katja Woidtke)

Rezepttipp
Schnell gebacken und super lecker - Mohnkuchen

Fehlt euch noch das richtige Rezept für den nächsten Kaffeeklatsch? Dieser Mohnkuchen ist fix und unkompliziert mit wenigen Zutaten zubereitet und gebacken und gelingt garantiert auch unerfahreneren Bäckerinnen und Bäckern. Er ist auf jeden Fall eine tolle Alternative zu anderen schnell gemachten Rührkuchen. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Zutaten: 5 Eier 250g weiche Butter 200g Zucker 100g Mohn (gemahlen) 100g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker einige Spritzer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.02.11
  • 23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.