Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Kultur

Fotoausstellung – UNGESCHMINKT

Vernissage im Rathaus Meitingen In dem Ausstellungsprojekt UNGESCHMINKT portraitiert die Fotografin Annabell Fiebiger Frauen, die auf einfache und würdevolle Art ihre Persönlichkeit zeigen. Für die Künstlerin spielt es keine Rolle, woher die Frauen kommen, ob sie hell oder dunkel, jung oder alt, dick oder dünn sind. In den Schwarz-Weiß-Bildern soll vermittelt werden, welche Wertschätzung jede Frau für sich selbst hat. Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf einem einzelnen Bild, sondern in der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.17
Blaulicht

Einbruchschutz aus Sicht der Polizei: Präventionsveranstaltung im Rathaus

Am 20. November 2017 findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses eine Präventionsveranstaltung zum Einbruchschutz statt. Um 19 Uhr startet der Vortrag der Polizeiinspektion Gersthofen, bei welchem umfassende Informationen mit konkreten Verhaltenstipps vermittelt werden. Da die psychischen Auswirkungen auf Einbruchsopfer häufig sehr gravierend sind, legt die Polizei den Fokus ganz klar auf die Prävention solcher Delikte. In einem ca. eineinhalbstündigen Vortrag erläutert Kriminalhauptkommissar...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.11.17
Kultur
| Foto: Walter Glück

Händel und seine Zeitgenossen - Zeitreise bei den Rathauskonzerten am 12.November

Drei echte Spezialisten für alte Musik gestalten dieses Konzert mit Arien, Solo- und Kammermusik-Werken von Georg Friedrich Händel und seinen Zeitgenossen Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Die junge Sopranistin Katja Stuber ist neben ihren Engagements an vielen großen Opernhäusern und bei den Bayreuther Festspielen eine sehr gefragte Lied- und Oratoriensängerin für alte Musik. Sie arbeitet mit Thomas Hengelbrock und dem Balthasar-Neumann-Ensemble, mit...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.10.17
Lokalpolitik

Neues Logo nun auch über den Dächern von Neusäß

Schon seit längerem setzt die Stadt Neusäß ein einheitliches Erscheinungsbild im öffentlichen Raum um. Dazu gehört neben zahlreichen Broschüren, Flyern und Publikationen auch das Erscheinungsbild des Rathauses selbst. Nach dem Neuanstrich der Gebäudeeinheit von Rathaus und Stadthalle wurde nun auch ein neues Logo am Haus der Stadtverwaltung angebracht. Das große rote N, das mittlerweile einen hohen Wiedererkennungswert hat, strahlt nun weithin sichtbar von der Frontseite.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.17
  • 1
Lokalpolitik

Verleihung von Ehrenringen: Stadt Gersthofen ehrt langjährige Stadtratsmitglieder

Im Rahmen der Stadtratssitzung Ende September gab es gleich für vier Jubilare Grund zur Freude: Für ihr 15-jähriges Engagement im Gersthofer Stadtrat wurden Julia Romankiewicz-Döll, Ingrid Grägel, Herbert Lenz und Klaus Greiner mit dem Ehrenring ausgezeichnet. Dies gelang bisher insgesamt 31 Stadträtinnen und Stadträten seit der Verleihung der Auszeichnung im Jahr 1979. Erster Bürgermeister Michael Wörle würdigte bei seiner Laudatio den umfassenden Einsatz aller Geehrten, egal ob im Stadtrat...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.10.17
  • 1
  • 1
Freizeit

Besondere Ehrung für Oskar Sperlich: Bürgermeister verleiht Ehrenzeichen

22 Jahre Abteilungsleiter, über 30 Jahre Abteilungsarbeit im Bereich Gesundheitssport. Beim TSV Gersthofen wären die letzten Jahrzehnte ohne Oskar Sperlich wohl anders verlaufen. Der passionierte Sportler setzt sich bereits seit dem Jahr 1976 vor Ort für ein besonderes Sportprogramm ein, damals startete alles noch unter dem Namen „Versehrtensport“. Nach und nach entwickelte Sperlich Programme für Jung und Alt, vor allem Menschen mit Behinderungen sowie Kinder und Jugendliche lagen ihm jedoch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.08.17
Lokalpolitik

Schwäbische Seniorenbeiräte in Gersthofen

Seniorenarbeit wird in Gersthofen großgeschrieben, ein Beirat bestehend aus 11 Mitglieder setzt sich aktiv für die Belange älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger ein und bietet ein vielfältiges Programm, von verschiedenen Informationsveranstaltungen bis hin zum Praxistraining, zum Beispiel zum richtigen Umgang mit dem Rollator. Auch der Austausch mit Seniorenbeiräten aus der Region ist ein wichtiger Pfeiler der Arbeit, daher trafen sich vor einigen Wochen ausgewählte Vertreter der Seniorenbeiräte...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.07.17
Kultur
2 Bilder

#MeinBrunnen: Doppelte Preisverleihung

Zum Brunnenwettbewerb, an dem über 100 Kinder teilgenommen haben, wurden über 80 Kunstwerke, teilweise als Gruppenarbeiten, gezeichnet und gebastelt. Nachdem die Jury mit Bürgermeisterin Barbara Jaser, Stadträtin Doris Lurz und Kulturbüroleiterin Ursula Off-Melcher diese gesichtet hatten, wurden die Werke einen Monat im Rathaus ausgestellt und auf der Facebook-Seite des Kulturbüros präsentiert. Vor Ort wie auch online konnten die Besucher/innen abstimmen. Die Kunstwerke mit den meisten Stimmen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.07.17
Sport
3 Bilder

Gewinner stehen fest: Familie Donik aus Gersthofen freut sich über zwei Startplätze für die BR-Radltour

Drei Wochen hatten Radlfans Zeit, sich mit ihren Einsendungen im Rahmen eines Fotowettbewerbs der Stadt Gersthofen um ein Paket bestehend aus zwei Startplätzen für die BR-Radltour, welche von 29. Juli bis 4. August quer durch Bayern zieht, zu bewerben. Das beliebte Event macht am 1. August auch Halt in Gersthofen und verwandelt den Festplatz am Abend mit über 1.100 Radlern und vielen weiteren Konzertbesuchern zur Feierzone. Die Sieger des Fotowettbewerbs wurden nun bekannt gegeben: Nathalie und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.17
Kultur
Stanze Capriccio von Friedrich Kuhn
2 Bilder

Vernissage: »EIN BLICK ZURÜCK« Collagen von Friedrich Kuhn

Das Team des Kulturbüros lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 16.02.2017 um 19.00 Uhr ein. Mit Umtrunk und Musik. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung »EIN BLICK ZURÜCK« zeigt einen Rückblick auf künstlerische Arbeiten des Königsbrunners Friedrich Kuhn aus den frühen 70er Jahren. Sie waren mitgeprägt von der Beziehung zu dem Königsbrunner Faltschachtelwerk "Europa Carton" (heute AR-Carton). Es sind Collagen, die bisher noch in keiner öffentlichen Ausstellung gezeigt wurden....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.02.17
Blaulicht

Einbruchschutz aus Sicht der Polizei: Präventionsveranstaltung im Rathaus

Am 17. Januar 2017 findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses erstmalig eine Präventionsveranstaltung zum Einbruchschutz statt. Um 19 Uhr startet der Vortrag der Polizeiinspektion Gersthofen, bei welchem umfassende Informationen mit konkreten Verhaltenstipps vermittelt werden. Da die psychischen Auswirkungen auf Einbruchsopfer häufig sehr gravierend sind, legt die Polizei den Fokus ganz klar auf die Prävention solcher Delikte. In einem ca. eineinhalbstündigen Vortrag erläutert...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.01.17
  • 1
Lokalpolitik

Einladung zum 7. Bürgerempfang der Stadt Gersthofen

Bereits zum siebten Mal findet der Bürgerempfang in der Stadthalle Gersthofen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 08. Januar 2017 ab 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) gemeinsam das neue Jahr zu feiern und sich näher über ihre Stadt zu informieren. Ganz besonders begrüßt werden dabei die im vergangenen Jahr zugezogenen Neubürger sowie die neu eingebürgerten Gersthoferinnen und Gersthofer. Nach der Neujahrsansprache durch den Ersten Bürgermeister Michael Wörle,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.17
  • 1
Kultur

Soziales Engagement in Gersthofen: Wunschbaum und Spendenaktion ein voller Erfolg

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit hat soziales Engagement in Gersthofen einen hohen Stellenwert. Doch in den Adventswochen wartet auf Bürgerinnen und Bürger im Rathausfoyer traditionell eine besondere Aktion: Der Wunschbaum. Wer etwas Gutes tun wollte, konnte mit diesem Angebot bedürftigen Menschen ganz einfach einen Wunsch erfüllen und so auch denjenigen ein schönes Weihnachtsfest bescheren, die es im Leben im Moment nicht leicht haben. Und auch ein Gersthofer Verein hat sich in diesem Jahr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Internationaler Elternabend für Gersthofer Eltern

Zum ersten Mal fand in Gersthofen ein internationaler Elternabend statt, das Foyer der Pestalozzischule verwandelte sich dabei zu einem kulturellen Treffpunkt. Die Familienstation lud alle fremdsprachigen Eltern von Gersthofer Grundschülerinnen und Grundschülern ein, um an verschiedenen Stationen durch Dolmetscher in ihrer Muttersprache Informationen zu den vielfältigen Themen des Schulalltags zu erhalten. Kommunikation ist das A und O, wenn es um eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.17
Kultur

Kulturkreis bot auch 2016 wieder Ausstellungshighlights im Rathaus

Bereits seit seiner Gründung im Jahr 1981 ist der Kulturkreis Gersthofen vor Ort in der Kunst- und Kulturszene aktiv. Seit jeher besteht eine Kooperation mit der Stadt Gersthofen, welche für die jährlich mehrmals stattfindenden Ausstellungen Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Kunstliebhaber können so regelmäßig wechselnde Werke regionaler Künstler im Rathaus bestaunen. Auch im Jahr 2016 nutzten wieder zahlreiche Besucher diese Möglichkeit bei Ausstellungen von insgesamt sieben verschiedenen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.12.16
  • 1
  • 1
Freizeit

Augsburger Panther meets Gersthofen Kids: Voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende wurde die Schlittschuhbahn auf dem Rathausplatz Gersthofen zur Hockey-Arena. Die Profis der Augsburger Panther waren zu Besuch und duellierten sich mit Kindern aus Gersthofen auf dem Eis. Für die Profis gingen Marc Cundari, Michael Davies, Matt MacKay und Adrian Grygiel ins Rennen, um die weiteren Startplätze in den Teams konnten sich Kinder aus Gersthofer Grundschulen und der Mittelschule im Vorfeld bewerben. Das Event war für die Nachwuchshockeyspieler und alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.11.16
Kultur
Winterglühen - Basar der Vereine

Basar der Vereine für Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“

Die Vorbereitungen laufen bereits seit vielen Wochen auf Hochtouren, denn traditionell laden die Gersthofer Ortsvereine am Sonntag vor der Eröffnung des Weihnachtsmarkts zum „Basar der Vereine“. Am 20. November von 13 bis 18 Uhr erwartet Besucher auf dem kleinen Rathausplatz zum Beispiel ein buntes Potpourri an handgemachten Dekorationsartikeln, welches Schulkinder mit viel Mühe gebastelt und getöpfert haben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, von Klassikern wie Glühwein und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.16
Lokalpolitik

Infoabend zur Jugendbeiratswahl 2016 am 27. Oktober – Kandidaten gesucht

Vom 14. bis 26. November 2016 findet in Gersthofen wieder die Wahl des städtischen Jugendbeirats statt. Unter dem Motto „Du bist gefragt! Dein Einsatz für Gersthofen“ ruft die Stadtjugendpflege Jugendliche aus Gersthofen zwischen 14 und 23 Jahren auf, sich bis 31. Oktober 2016 als Kandidat/-in für den Jugendbeirat aufstellen zu lassen. Für alle Interessierten und mögliche Kandidatinnen und Kandidaten, bietet der noch amtierende Jugendbeirat in Kooperation mit dem Jugendzentrum Gersthofen am...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.16
Blaulicht

Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehren Gersthofen

Bereits zum dritten Mal lud die Stadt Gersthofen die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren aus Gersthofen und den vier Ortsteilen zum Ehrenabend ein. Im großen Sitzungssaal des Rathauses begrüßte Erster Bürgermeister Michael Wörle Anfang Oktober gemeinsam mit dem 1. Kommandant Wolfgang Baumeister und Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister die Feuerwehrmänner und ehrte die Jubilare für ihr 10- bis 40-jähriges Engagement. In festlichem Ambiente trafen sich die Gäste und Vertreter der Stadtverwaltung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.16
Kultur
14 Bilder

Instrumente Ausstellung im Rathaus Nördlingen

Beim Stadtmauerfest in Nördlingen konnte ich in der Gewölbehalle des Rathauses einige historische und interessante Musik Instrumente wie Dudelsack, Geige, Drehorgel und eine Buchdruckvorrichtung fotografieren. Hier konnte man auch sehen wie die Instrumente gebaut werden. Aber auch wie kompliziert es damals war ein Buch zu drucken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.09.16
  • 13
Lokalpolitik
v.l. Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, Jubilarin Josefa Götz (15 Jahre Mitgliedschaft), Jubilarin Ursula Treutlein (35 Jahre Mitgliedschaft), Jubilar und ehem. Ortsvorsitzender Martin Lang (30 Jahre Mitgliedschaft), Stellvertretender Ortsvorsitzender Philipp Rauner
2 Bilder

CSU Ortsverband ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen des traditionellen Grillfests im Jubiläumsjahr „70-Jahre CSU Ortsverband Günzburg“ konnten verdiente, langjährige Mitglieder von den Stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzenden Philipp Rauner und Stefan Baisch geehrt werden und ihnen der Dank und die Anerkennung auch von der CSU-Ortvorsitzenden und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz sowie dem CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Alfred Sauter ausgesprochen werden. Über die Ehrung freuten sich: Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.16
  • 1
Lokalpolitik

Landrat Martin Sailer besucht Meitingen

Gespräche mit Bürgermeistern, Bürgern und Vertretern von Feuerwehren und Vereinen Der Kontakt zu den Kommunen im Landkreis Augsburg ist Landrat Martin Sailer sehr wichtig, deshalb stattet er den Gemeinden regelmäßig Besuche ab. Dabei bietet sich die Gelegenheit mit Bürgermeistern, Gemeinderäten, Unternehmern, Bürgern und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, den 3. März, besucht Landrat Martin Sailer den Markt Meitingen. Im Rathaus findet um 16.30 Uhr ein politisches Gespräch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.02.16
Lokalpolitik

Citymanagerin Daniela Hauf als Gast bei der CSU

Zum Jahresauftakt laden die örtliche CSU und ihr Arbeitskreis Wirtschaft herzlich zu einem Informationsaustausch mit dem örtlichen Geschäftstreibenden, Bürgern und Stadträten ein. Ihre Meinung interessiert uns, um sie in die Stadtratsarbeit einfließen zu lassen. Als besonderer Gast wird die Citymanagerin Daniela Hauf über ihre Ideen und bisherigen Erfahrungen berichten. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 28.01. um 19.30 im Gasthof Linde, Deffingen und für jedermann zugänglich.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.16
Kultur
Den bezaubernden Lecharia-Damen, angeführt von Prinzessin Anika I., war Klosterlechfelds Bürgermeister Rudolf Schneider wehrlos ausgeliefert.
2 Bilder

In Klosterlechfeld übernehmen die Narren das Regiment

Machtwechsel im Rathaus Wenn schon nicht am gumpigen Donnerstag, so musste es doch wenigstens eine faschingsgerechte Uhrzeit sein. Pünktlich um 19.11 Uhr stürmte die Klosterlechfelder Faschingsgesellschaft Lecharia am vergangenen Mittwoch das Klosterlechfelder Rathaus. Beruflich verhindert war Prinz Andreas III. und so hatte sich Prinzessin Anika I. kurzerhand charmante Unterstützung aus der Lecharia-Prinzengarde mitgebracht und entmachtete kurz vor Dienstschluss den überraschten Bürgermeister...

  • Bayern
  • Klosterlechfeld
  • 23.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Stadtrat Günter Treutlein (CSU)
2 Bilder

Verkehr lässt CSU in Günzburg nicht los

Der Ortsvorstand der CSU Günzburg hat kürzlich das Thema des großräumigen Verkehrs aufgegriffen. Wie die Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Ruth Niemetz berichtet, habe sich die örtliche CSU in Sachen Südtrasse und Bahntrasse positioniert. In der im Sommer vorab veröffentlichten Machbarkeitsstudie war für die Südtrasse entlang der BAB 8 zwischen der Waldvogelkurve und der Auffahrt Günzburg eine Kostenschätzung von 25 Millionen Euro genannt worden, davon ca. 10 Millionen für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.15
Lokalpolitik
Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Besserer Lärmschutz für das Wohngebiet am Schopfeler in Sicht

Die Günzburger CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz begrüßt die Meldung aus dem Landtag von Alfred Sauter, MdL, dass die Staatsstraße 2020 von Günzburg nach Bubesheim im nächsten Jahr erneuert wird und dabei eine lärmarme Deckschicht erhält. Bereits im Sommer 2013 hatte sich die CSU-Stadtratsfaktion dafür eingesetzt, dass bei einem Ausbau der Staatsstraße sogenannter Flüster-Asphalt verwendet soll, da von der Staatsstraße eine erhebliche Lärmbelästigung für das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.15
Lokalpolitik
4 Bilder

Warum an der Ichenhauser Straße eigentlich noch gar nicht gebaut wird

Es war mehr als nur ein erstauntes Raunen, das in den letzten Tagen durch die Reihen des CSU-Ortsvorstands gegangen ist. Denn wenn man vom Markgrafenweg aus auf den Neubau des Amtsgerichts blickt, hat man Einblick in den derzeit gesperrten Abschnitt der Ichenhauser Straße – und da tut sich einiges, was sich eigentlich und nach Auskunft der CSU-Fraktion dort noch gar nicht tun dürfte: es wird fleißig an der Straße gebaut. Baubeginn überfällig Dass die Straße an dieser Stelle neu geplant und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.08.15
Kultur
"Die Kunst wird erwachsen" | Foto: Claudia Schlittenbauer

„Die Kunst wird erwachsen“ - Claudia Schlittenbauer stellt im Aichacher Rathaus aus

Nicht nur die Kunst wird erwachsen - vor allem auch die Künstlerin wird erwachsen. So wie das Erwachsen werden viele Änderungen für einen jungen Menschen mit sich bringt, wirkt es sich auch auf die Werke einer jungen Künstlerin aus. Ein ganz einheitlicher Stil lässt sich deshalb in den Werken von Claudia Schlittenbauer nicht so ohne Weiteres erkennen. Nur eines haben die Bilder alle gemeinsam: die mutig eingesetzten kräftigen Farben. Viele Phasen durchlebt ein junger Mensch auf dem Weg zum...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.07.15
Kultur
Foto: Gabriele Daniel

„Schicht um Schicht“ – Gabriele Daniel stellt zum zweiten Mal im Aichacher Rathaus aus

„Schicht um Schicht“ heißt die Ausstellung der Künstlerin Gabriele Daniel, die vom 4. Juni bis 26. Juli im Aichacher Rathaus zu sehen ist. „Kunst zu machen, ist für mich ein Akt des Friedens“, sagt die Künstlerin aus Singenbach über ihr künstlerisches Schaffen. Ihre Bilder sind sowohl gegenständlich, als auch abstrakt und mit verschiedenen Farben und Techniken gemalt. Um den Bildern besonderen Ausdruck sowie Tiefe zu verleihen, verwendet sie Materialien aus der Natur wie z.B. Sand, Holz, Putz,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.