Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Kultur
Werk vom Martin Widl, ab 3. Juni im Aichacher Rathaus zu sehen.

Ausstellung: Martin Widl bringt großformatige Experimente ins Aichacher Rathaus

Unter dem Titel „großformatig – informell – experimentell“ zeigt der Erdinger Künstler Martin Widl vom 3. Juni bis 7. Juli 2022 seine beeindruckenden Werke im Aichacher Rathaus. „Experimentelle Malerei ist für mich ein ständiges Entdecken und Verwerfen, ein Werden und Vergehen, ein Suchen und Finden. Experimentelle Malerei bedeutet aber auch Scheitern, das Risiko anzunehmen, in neue Räume und räumliche Distanz einzudringen. Sich frei machen von Zwängen und sich dem Arbeitsprozess ungehemmt...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.05.22
Kultur
Der traditionelle Bandltanz ist einer der Höhepunkte der Maifeierlichkeiten auf dem Gersthofer Rathausplatz. (Foto: Patrick Pfaller)

„Gersthofer Schnackler“ feiert Premiere bei der Maifeier 2022

Wie beim Trachtenverein Gersthofen nach über 100 Jahren ein neuer Schuhplattler erfunden wurde. Als die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler vor etwa fünf Jahren mit den Planungen für ihr 100-jähriges Gründungsfest begonnen hatten, gab der damalige Vorstand Armin Hoppmann den entscheidenden Gedankenstoß: "Wie wäre es mit einem eigenen Schuhplattler!". Vereinsmusiker und Ehrenmitglied Richard Förg ergriff sogleich die Initiative und brachte eine passende Landler-Melodie zu Papier, die ihm...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.04.22
Kultur
„Kalligraphische Begegnungen“ mit Thekla Maria Peschl sind ab 22. April im Aichacher Rathaus möglich.

Inspirierende Schriftkunst im Aichacher Rathaus: „kalligraphische Begegnungen“ mit Thekla Maria Peschl

„Es tat sich für mich eine Tür auf ins Universum der kalligraphischen Bilder, die sich bis heute nicht mehr geschlossen hat“. So beschreibt Thekla Maria Peschl ihren ersten Kontakt zur Kunst des schönen Schreibens, auch Kalligraphie genannt, den sie 2008 in einem Schriftkurs bei Professor Charly Witschnigg hatte. Zahlreiche Weiterbildungen bei namhaften Schriftkünstlern aus dem In-und Ausland folgten. Seit 2016 gibt sie selbst Kalligraphie-Unterricht und stellt regelmäßig aus, ab 22. April im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.04.22
Lokalpolitik
Eingang Neusässer Rathaus

Neue Zugangsregelung Neusässer Rathaus

Das Neusässer Rathaus kann wieder ohne einen 3G-Nachweis betreten werden. Es besteht weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Bei Krankheitssymptomen sollte das Rathaus nicht betreten werden. Die Stadtverwaltung bittet weiterhin um eine Terminvereinbarung, um längere Wartezeiten für Bürgerinnen und Bürger zu vermeiden (www.neusaess.de/termin).

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.03.22
Kultur
Triptychon mit Ast-Komposition.
3 Bilder

Zeit-Bilder: Ausstellung von Kersten Thieler-Küchle im Aichacher Rathaus

In den vergangenen zwei „Corona-Jahren“ hat Kersten Thieler-Küchle einen Zyklus neuer Bilder geschaffen, die nun im Aichacher Rathaus zu sehen sind. „Mit Sicherheit hatten diese besonderen Umstände einen nicht unerheblichen Einfluss auf mich, der, ohne in den Vordergrund zu treten, auch meine Malerei betrifft. Denn meine Bilder entstehen immer auch abhängig von meinen Lebensmomenten“, betont die Künstlerin. Ihre neue Ausstellung zeigt vom 11. März bis 13. April 2022 Bilder dieser Zeit:...

  • Bayern
  • Aichach
  • 15.02.22
Kultur
Philipp Pitzl.
3 Bilder

„Von Innen“ - Werkschau mit Bildern von Philipp Pitzl im Aichacher Rathaus vom 19. Januar bis zum 25. Februar

Die Ausstellung "Von Innen" des ehemaligen Aichachers Philipp Pitzl (43) bietet ein breites Spektrum an Emotionen: mal aufwühlend, mal nachdenklich oder beruhigend. Der Künstler will die Betrachtenden einladen, „zu entdecken, zu grübeln oder einfach eine gute Zeit vor den Bildern zu haben.“ Die neue Ausstellung im Aichacher Rathaus ist vom 19. Januar bis zum 25. Februar zu sehen. Zwei Jahrzehnte stressiger Arbeit in der Automobilbranche mündeten in einen Burnout. Danach war es nach Aussage des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.01.22
Lokalpolitik
2 Bilder

Ab 01.01.2022 Zugang zum Rathaus nur mit 3G-Nachweis möglich

Ab dem 01.01.2022 gilt für den Zugang zum Rathaus die 3G-Regelung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, entsprechende Nachweise sowie ihren Personalausweis bereitzuhalten, es finden Zugangskontrollen statt. Die 3G-Regelung gilt auch für Sitzungen und Ausschüsse. Als Nachweise gelten Impf- bzw Genesenenzertifikate bzw. ein Nachweis über einen negativen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden). Kinder bis 12 Jahre und 3...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.01.22
Kultur
2 Bilder

Rathaus in Kirchheim Allgäu

Das Rathaus wurde 1741/42 nach Plänen von Baumeister Joseph Meitinger errichtet. Der dreigeschossige Satteldachbau ist mit einem bemerkenswerten barocken Schweifgiebel, Türmchen und Zwiebelhaube geziert. Neben der Funktion als Rathaus diente das Gebäude als Schranne, Gefängnis, Lehrerwohnung und Schule. Text habe ich dem ortsansässigen Gemeindeblatt entnommen.

  • Bayern
  • Kirchheim in Schwaben
  • 18.11.21
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Zeichen setzen: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Herzliche Einladung zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, am 25.11.2021, um 19:00 Uhr, in den Altstadtsaal der VR-Bank Landsberg Ammersee eG in die Ludwigstraße 163 in Landsberg. Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl betont: „Es ist mir wichtig, für dieses vielfach tabuisierte Thema zu sensibilisieren und betroffenen Frauen zu helfen.“    Der 25. November wurde von der UN-Generalversammlung 1999 zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ bestimmt und ist ein Aktionstag zur...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.11.21
Kultur

60 Jahre Fotoclub Aichach: Jubiläumsausstellung im Rathaus

In 60 Jahren gut „entwickelt“ – unter diesem Motto präsentiert der Fotoclub Aichach vom 11. November bis 7. Januar 2022 sechs Jahrzehnte Fotografie im Aichacher Rathaus. Der Fotoclub Aichach wurde im Oktober des Jahres 1961 von acht fotobegeisterten Aichacher Amateuren gegründet. Die Idee der Gründungsmitglieder war schon damals, neben einem gegenseitigen Austausch von Wissen und Fertigkeiten, ausdrucksstarke Fotos zu erzielen. Dafür finden immer noch regelmäßig Clubabende statt, bei denen der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.21
Freizeit
3 Bilder

Light Nights ( 5 )

Die erleuchtete Straba an der Haltestelle, darüber das angestrahlte Rathaus während der Light Nights.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.21
  • 5
Freizeit
16 Bilder

Light Nights ( 2 )

Light Nights in der City am Rathausplatz. Das Internationale Lichtkunst-Festival ist leider heute zu Ende gegangen. Jeweils die oberen 2/3 vom Rathaus wurden angestrahlt. ( Die Fotos sind vom 22.10. 21 ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.21
  • 2
  • 8
Freizeit
3 Bilder

Straba / Light Nights Augsburg

Immer, wenn man heute in der City bei Light Nights fotografieren wollte, kam eine Straba, diese fuhren bei der Großveranstaltung alle 2 - 3 Min. u. dann Beide auf beiden Seiten hintereinander.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.10.21
  • 3
  • 13
Kultur
Das Luftbild aus dem Jahr 1988 zeigt Vieles, das heute nicht mehr vorhanden ist. Vorne in der Mitte der Kierner-Hof mit mehreren Läden (darrunter „Mode Hutner“ und einer Metzgerei). Rechts auf der gleichen Seite der Straße steht noch der „Helmhof“. Und gegenüber erkennt man den frühreren Kiosk an der Bushaltestelle. Die vier Häuser rechts davon sind nun Teil der „Potenzialfläche“ („Loch“). Das Bild stammt aus dem Buch „Chronik der Stadt Gersthofen 969-1989“ (1989).
10 Bilder

Geschichte der Donauwörther Straße in Gersthofen (südlicher Teil)

Das Gebiet der Gersthofer Innenstadt lässt auch heute noch unschwer zwei Höhenniveaus erkennen: Das „Hochplateau“ und das „Niederplateau“. Deshalb haben etliche Straßen der Stadt einen gewissen Anstieg: So beispielsweise die Feldstraße, die Flurstraße oder die Kirchstraße. Auch die Donauwörther Straße zwingt die Fahrradfahrer, etwas strenger in die Pedale zu steigen. Diese stellte die Verbindung von der ersten Besiedlung „oben“ rund um den heutigen Klosterhof mit der später folgenden Besiedlung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.21
  • 1
Kultur
Das Bild (ca. aus dem Jahr 1910) zeigt den 
damaligen Gutshof Strasser, mit der 
„Tavernwirtschaft“ in der Mitte, der dahinter 
liegenden Brauerei und der „Strasser-Villa“ 
rechts. Die „Strasser-Villa“ hat übrigens Georg 
Strasser (das ist der Sohn von Joseph Strasser) 
1922 für seine Tochter Theresia in seinem 
Gemüsegarten erbauen lassen.
14 Bilder

Geschichte der Augsburger Straße

Die die heutige Augsburger Straße in Gersthofen verläuft zwischen Rathaus und St. Emmeram auf der römischen Via Claudia und war später Bestandteil der Gersthofer "Hauptstraße".  Seit dem Jahr 1932 ist die Augsburger Straße Bestandteil der Reichsstraße 2 und später der Bundesstraße 2, eine der längsten und der ältesten Bundesstraßen Deutschlands, die von Mittenwald im Süden bis nach Gartz an der deutsch-polnischen Grenze führt und unter anderem München und Berlin (Brandenburger Tor) berührt....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.09.21
  • 2
  • 2
Kultur
19 Bilder

Bad Füssing

Stadtbild von Bad Füssing, Kur- & Gäste Service, Kath. Kirche, Brunnen vor dem Rathaus, vor dem Kurmittelhaus und vor der Therme 1. ( Manche Fotos sind nicht ganz scharf ). 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.21
  • 14
  • 9
Kultur
#jungekunst heißt die neue Ausstellung im Aichacher Rathaus. Das Einladungsbild wurde gestaltet von Charlotte Mahrenholtz.
3 Bilder

Ausstellung junger Künstlerinnen aus der Region im Aichacher Rathaus

Sie sind aktiv, auch in Zeiten endlos scheinender Lockdowns: junge Menschen, die künstlerisch tätig sind und neue Ausdrucksformen finden. Ihre Kreativität wird im Aichacher Rathaus mit der Ausstellung #jungekunst sichtbar gemacht. Unter dem Titel #jungekunst zeigen neun junge Frauen aus dem Wittelsbacher Land und der Umgebung ihre aktuellen Projekte, von Papierarbeiten über Gemälde bis hin zu Objekten. Die Ausstellung ist insofern etwas Besonderes, weil die Ausstellenden sehr jung sind und es...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.05.21
Kultur
8 Bilder

Krippe in Pfaffenhofen an der Roth

Eine Krippe, in Pfaffenhofen an der Roth, mit lebensgroßen Figuren unter dem großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz vor dem Rathaus aufgestellt.

  • Bayern
  • Pfaffenhofen an der Roth
  • 02.01.21
  • 4
Kultur
2 Bilder

Der Rathaussturm des CCK FANTASIA e.V. in Corona-Zeiten!

Normalerweise findet man am 11.11. um 11:11 Uhr ein großes Aufgebot vom CCK FANTASIA mit zahlreichen Fans zur traditionellen Rathausschlüsselübergabe für die fünfte Jahreszeit. Dieses Jahr gabs Corona-Konform nur ein 3-Mann-Treffen zur obligatorischen Schlüsselübergabe. Bürgermeister Franz Feigl, 1. Vorsitzender Dieter Schwab und Präsident Jürgen Langhammer fanden sich vor dem Königsbrunner Rathaus zusammen. Als Gastgeschenk bekam Franz Feigl von Dieter Schwab, eine schwarze Gesichtsmaske mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.11.20
  • 1
  • 2
Freizeit
Fenster stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Aichacher Rathaus.

„Fensterwelten“ - Ausstellung des Fotoclubs Aichach im Rathaus

„Als Fenster wird im Bauwesen eine Lichtöffnung in einer Wand oder im Dach eines Bauwerkes, sowie dessen wind- und wetterdichter Verschluss bezeichnet.“ Diese prosaische Defintion auf Wikipedia gibt bei weitem nicht wieder, was Fenster alles sein können. Einen kleinen Eindruck von der Vielfalt und dem Gesaltunsgreichtum von Fenstern bietet eine neue Ausstellung im Aichacher Rathaus. 11 Mitglieder des Fotoclubs Aichach haben sich mit der Materie „Fenster“ auseinandergesetzt und zeigen ab 13....

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.20
Kultur
"Ausflug in die Partnachklamm" lautet der Titel dieses Gemäldes von Rita Höfler, zu sehen im Aichacher Rathaus. | Foto: Rita Höfler

„KLAMM-HEIMLICH“ - Ausstellung von Rita Höfler im Aichacher Rathaus

Die Partnachklamm ist eine wildromantische Klamm bei Garmisch-Partenkirchen. 2019 hat Rita Höfler sie besucht und sich dabei zu zahlreichen Bilder inspirieren lassen. So lautet der Titel ihrer neuen Ausstellung im Aichacher Rathaus denn auch „KLAMM-HEIMLICH“, zu sehen vom 14. August bis 30. September. Durch intensives Schauen und Betrachten ihrer Umwelt mit ganz unterschiedlichen Facetten sind teils ganz reale, teils ganz eigene Farbkompositionen entstanden, die ihrer inneren Landschaft des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.07.20
Kultur
Foto: Tumisu - pixabay

Newsletterversand erfolgt wieder wöchentlich

Aufgrund der Fülle an täglichen Mitteilungen über aktuelle Änderungen und Verordnungen während der Corona-Krise wurde der Versand des städtischen Newsletters von wöchentlich auf täglich umgestellt. Nun erfolgt der Versand wieder einmal die Woche am Freitag. Der Newsletter zur Heimatstimme erfolgt weiterhin einmal im Monat am Erscheinungstag (üblicherweise am ersten Mittwoch im Monat). Sie möchten auch den Newsletter der Stadt Neusäß erhalten? Unter www.neusaess.de/newsletter können Sie sich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.07.20
Kultur
Glückliches Seniorenpaar im Beratungsgespräch. | Foto: contrastwerkstatt - fotolia

Bürgersprechstunden im Neusässer Rathaus finden wieder statt

Ab sofort finden wieder die verschiedenen Bürgersprechstunden im Neusässer Rathaus statt. Zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes von Bürger/-innen und Mitarbeiter/-innen sind folgende Maßnahmen notwendig: • Eine Terminvereinbarung zur persönlichen Vorsprache ist notwendig. • Das Rathaus darf nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Diese kann zur Wahrnehmung des Termins abgesetzt werden. • Es ist ein Mindestabstand von 2m zu anderen Personen einzuhalten. • Handdesinfektion bei Betreten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.07.20
Lokalpolitik

Modernste Technik für Meetings

Ein bislang als Lagerfläche genutzter Raum im 2. Geschoss des Rathauses wurde nun nach modernsten Kriterien zu einem zusätzlichen Besprechungsraum umgestaltet, da es immer wieder räumliche Engpässe bei größeren Gruppengesprächen gab. Den Mittelpunkt des Raumes bildet ein großzügiger Medientisch mit direktem Strom-, HDMI- und LAN-Anschluss, an dem bis zu zwölf Personen Platz finden können. Das Highlight des Raumes stellt allerdings das Smartboard dar, das sehr anwenderfreundlich via...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.20
Kultur
Fassade in Aichach | Foto: Franz Achter
2 Bilder

Foto-Ausstellung von Franz Achter im Rathaus

Die aktuelle Ausstellung im Rathaus lautet „Aichach – modern gesehen (in Farbe)“. Das Thema hat Fotograf Franz Achter gemeinsam mit der Stadt Aichach gefunden. Achter hat eigens dafür mit einer Lochblende, neutralem Graufilter, einem Fischauge, Teleobjektiven und extremen Weitwinkeln besondere Standorte der Stadt Aichach fotografiert: „Ich möchte ‚unsere‘ Stadt aus außergewöhnlicher Perspektive zeigen mit diesem Spagat, so außergewöhnlich und zugleich so realistisch wie möglich. Ich habe die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.06.20
Natur

Der Vollmond heute früh bei Augsburg

Guten Morgen! Heute habe ich um 5.57 Uhr einmal versucht, so richtig alles aus meinem Fotoequipment herauszuholen. Ich fotografierte den untergehenden Vollmond bei Augsburg. Das Foto habe ich mit folgenden Einstellungen gemacht: Blende 7,1 ISO 100 mit einer Belichtungszeit von 1/80 bei einer Brennweite von 600 mm. Das entstandene Foto im RAW-Format habe ich mit Lightroom entwickelt. Ich hoffe, ich konnte Euch mit dem Foto vom heutigen untergehenden Vollmond beim Rathaus von Augsburg ein wenig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.05.20
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.