Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokalpolitik

Kein Parteiverkehr im Rathaus mehr möglich

Die Stadtverwaltung bittet, bis auf weiteres nur zwingend notwendige Behördengänge wahrzunehmen. Um die Funktionsfähigkeit der Stadtverwaltung gewährleisten zu können, werden daher folgende Maßnahmen getroffen: - Ab sofort ist das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen. Unaufschiebbare Behördengänge können nur nach telefonischer Vereinbarung mit dem jeweiligen Sachgebiet getätigt werden. - Während der bekannten Parteiverkehrszeiten ist die Stadtverwaltung weiterhin per Telefon und E-Mail...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.03.20
Kultur
Werk von Martin Widl | Foto: Martin Widl

Ausstellung von Martin Widl im Aichacher Rathaus

Spontanität und Experimentierfreudigkeit zeichnen die Arbeitsweise von Martin Widl aus. Der Künstler aus Erding arbeitet „großformatig – informell - experimentell“. So hat er auch seine neue Ausstellung im Aichacher Rathaus benannt, die vom 26. März bis 20. Mai 2020 zu sehen ist. Arbeiten mit skulpturalem Charakter Martin Widl lässt Einflüsse und strukturelle Gegebenheiten aus der Natur sowie Eindrücke und Stimmungen in seine Arbeiten einfließen. Seine Werke entstehen in vielfachen Schichten,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.02.20
Lokalpolitik

Rathaus geschlossen

Zur Abwicklung der Kommunalwahl am Sonntag, den 15.03.2020, bleibt am Montag, dem 16.03., das Rathaus Neusäß für den Parteiverkehr geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet um entsprechende Beachtung und Verständnis.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.02.20
Kultur
"Blick zurück nach Vorne" hat Maria Breuer dieses Werk betitelt. | Foto: Maria Breuer

20 Werke aus 20 Jahren - Ausstellung von Maria Breuer im Rathaus

„20 aus 20“ hat Maria Breuer ihre neue Ausstellung im Aichacher Rathaus benannt. Dahinter steht die Idee, jeweils ein Werk aus den vergangenen 20 Jahren ihres Schaffens zu zeigen. Zu sehen ist vom 24. Januar bis Freitag, 15. März 2020 nicht nur Malerei, Maria Breuer beschätigt sich auch immer wieder mit Grafik und Drucktechniken. . Dabei wendet sie alle gängigen Techniken an, vor allem Mischtechnik und Acryl. Technik ist für sie aber nur Mittel zum Zweck, wichtiger sind ihr Farbe, Linie und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.20
Kultur
Wolfgang Lugmair bei einer Ausstellung in der Kwadrat Galerie in Berlin. Ab 20. September sind seine Werke im Aichacher Rathaus zu sehen. | Foto: Oliver Wolff

„Großes Wasser, Tiefe Wolken“ - Ausstellung von Wolfgang Lugmair im Aichacher Rathaus

Menschen im Alltag, in ihrer Umgebung, bei ihrer Arbeit oder beim Nichtstun sind beliebte Motive von Wolfgang Lugmair. Seine Bildwelt ist von dezenten Tönen geprägt und zeigt vorwiegend Figuren, die Ruhe ausstrahlen und sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern häufig am Rande des Bildes aufscheinen. Eine Auswahl seiner Werke ist vom Ausstellung vom 20. September bis 17. November 2019 im Aichacher Rathaus zu sehen. Lugmair beobachtet gerne Szenen aus dem Leben, die er dann in gefrorenen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.08.19
Lokalpolitik

Neuer Service: Stadt Neusäß bietet Newsletter für „Aktuelles“ und „Heimatstimme“

Die Stadt Neusäß bietet ab sofort einen Newsletter-Service für aktuelle Mitteilungen & Bekanntmachungen sowie für die monatlich erscheinende Heimatstimme an. Unter www.neusaess.de/newsletter können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger für zwei verschiedene Newsletter anmelden: - Aktuelles & Bekanntmachungen der Stadt Neusäß (circa einmal wöchentlich) - Heimatstimme (einmal monatlich) Der Newsletter „Aktuelles & Bekanntmachungen“ informiert circa einmal wöchentlich über aktuelle...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.07.19
Kultur
Arbeiten von Rosemarie Herzog sind derzeit im Aichacher Rathaus zu sehen. | Foto: Rosemarie Herzog

"einfach bunt" - Ausstellung von Rosemarie Herzog im Aichacher Rathaus

„einfach bunt“ hat Rosemarie Herzog ihre Ausstellung im Aichacher Rathaus benannt. Sommer, Sonne und bunte Blüten stehen im Mittelpunkt der Bilder, die in Acryl und Mischtechnik auf Leinwand gemalt sind. Zu sehen vom 19. Juli bis Freitag, 15. September 2019. Deutlich zeigt sich die Vorliebe von Rosemarie Herzog für große Formate, bisweilen auch für Bildreihen. Abstraktion bestimmt sämtliche Bilder, auch jene, die figurative Elemente zeigen. Effektvolle Wirkungen entstehen durch die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.07.19
Lokalpolitik
Tina Schüssler rockte „Fridays for Future“ mit vielen Schülern, Studenten und Erwachsenen in den Ferien. Sie sorgte für grandiose Stimmung mit ihren Liedern, heizte kraftvoll und energiegeladen über den Rathausplatz | Foto: Lothar Felkel
10 Bilder

Prominente Unterstützung für „Fridays for Future“ mit Tina Schüssler

Tina Schüssler rockte „Fridays for Future“ mit vielen Schülern, Studenten und Erwachsenen letzten Freitag in den Ferien. Sie sorgte trotz Regen für grandiose Stimmung mit ihren Liedern, heizte kraftvoll und energiegeladen über den Rathausplatz. Zahlreiche Medienvertreter waren vor Ort und bewunderten Schüsslers Engagement zusammen mit den Organisatoren.  Augsburgs Landkreisbotschafterin, K-1 Weltmeisterin und Rock Pop Sängerin Tina Schüssler sang für die Kundgebungsbewegung „Fridays for Future“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.19
  • 19
Lokalpolitik
Sehr interessiert zeigten sich die Austauschschüler aus der Neusässer Partnerstadt Cusset, auf deren Plan unter anderem ein Besuch im Rathaus Bürgermeister stand.

Besuch aus Frankreich im Rathaus

Der Schüleraustausch mit der Neusässer Partnerstadt Cusset ist rege. Bürgermeister Richard Greiner konnte erneut eine frnzösische Delegation im Rathaus empfangen  Die Schüler zeigten sich sehr interessiert an den Abläufen in einer deutschen Verwaltung.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.03.19
  • 1
Kultur
Eine Ausstellung mit Bildern von Giti Hanisch ist aktuell im Aichacher Rathau szu sehen. | Foto: Giti Hanisch

Ausstellung von Giti Hanisch im Aichacher Rathaus

Leuchtkraft, Farbe, Fläche, Form, immer wieder Form – sei die Kraft der Farbe, das Spiel der Fläche auch noch so „frei“. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man in die Bilderwelt von Giti Hanisch eintaucht. Im Aichacher Rathaus ist Freitag, 22, März, eine Auswahl ihrer Werke zu sehen. Die Suche nach neuen Ausdrucksformen, die Liebe zum Experiment, Öl, Acyl, Sand, Erde, Kaffeesatz führten Giti Hanisch 2001 zum Atelierprojekt „Große Fläche“ bei Prof. Thomas Bechinger an der Akademie in München....

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.03.19
  • 1
Freizeit

Zusammen anstoßen aufs große Festjahr: Einladung zum Bürgerempfang

Bereits zum neunten Mal findet der Bürgerempfang in der Stadthalle Gersthofen statt, zu welchem nicht nur Neubürger, sondern auch alteingesessene Gersthoferinnen und Gersthofer eingeladen sind. Und in diesem Jahr gibt es etwas Besonderes zu feiern: Die Stadt Gersthofen wird 50! Am 13. Januar 2019 begrüßt Erster Bürgermeister Michael Wörle ab 11 Uhr (Einlass um 10.30 Uhr) in der Stadthalle Gersthofen darum in feierlichem Rahmen zusammen mit Stadtratsmitgliedern und Mitarbeitern der Verwaltung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.12.18
Kultur
7 Bilder

Wunschbox für die Gemeinde Fuchstal

Ende Juli diesen Jahres war das Abschiedsfest des Fördervereines für das Montessori-Modell MoMo Fuchstal e.V.! Zu diesem Anlass gab es einige Geschenke, u.a. wurde dem Bürgermeister Erwin Karg ein Apfel-Wunschbaum überreicht, zusammen mit der 'Fuchstaler Wunschbox'. Der Gedanke dabei ist, dass sich die Bürger und Bürgerinnen, die in dieser Gemeinde leben, mit Ideen für ein lebens- und liebenswertes Dorf einbringen können. Idealerweise werden Menschen zusammengeführt, die Ähnliches wünschen und...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 07.10.18
Lokalpolitik

„Übergabe“ beim Seniorenbeirat: alte und neue Mitglieder an einem Tisch

Bereits Anfang Mai wurden mehr als 5.500 Wahlberechtigte aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden sollte, wie alle drei Jahre üblich, der neue Seniorenbeirat, der sich für die Bedürfnisse und Wünsche ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzt. Sechs Mitglieder wurden damals im Amt bestätigt, fünf Kandidaten durften sich über ihre Neuwahl freuen. Nun hieß es bei der konstituierenden Sitzung das Zepter von alten an neue Mitgliedern zu übergeben und auch der Vorsitz konnte „neu“ vergeben...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.07.18
Freizeit
23 Bilder

Sommernächte 2018 (4)

Am Samstag, den 23. 6. gab es am Martin-Luther-Platz in Augsburg eine tolle Band, die ununterbrochen spielte. Viele Leute hörten begeistert zu, einige tanzten, das war spitze! Dazu noch ein paar weitere Eindrücke vom Rathausplatz.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.07.18
  • 5
Freizeit
13 Bilder

Sommernächte 2018 in Augsburg (2)

Am Freitag bei den Sommernächten in Augsburg war ich in der Philippine-Welser-Straße und am Rathausplatz unterwegs. Da, es an diesem Abend sehr kalt war, verschwand ich bald wieder ins Warme.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.18
  • 2
  • 3
Kultur
Bilder von Erich Hoffmann alias Huschsind ab 6. Juni im Aichacher Rathaus zu sehen. | Foto: Erich Hoffmann

„Schwarzweiß und bunt“ - Ausstellung von Erich Hoffmann

Mit der Fotografie beschäftigt sich Erich Hoffmann alias „Husch“ seit über 20 Jahren. Bekannt wurde er mit den etwas „anderen“ Bildern. Als Schmerztherapie gedacht, kam später die Malerei dazu. Inzwischen kann er sich ein Leben ohne Zeichenblock, Bleistift, Pinsel und Farben nicht mehr vorstellen. Als Autodidakt versucht er sich in den verschiedensten Mal- und Farbtechniken, nur nicht in Öl: „Das benötige ich zum Kochen“, scherzt Husch. Bei der Ausstellung im Aichacher Rathaus werden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.05.18
Kultur
4 Bilder

Rathaus

Das Rathaus von Kaufbeuren mit einer wunderschönen Eingangstüre,.

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 22.05.18
  • 7
Kultur

Kulturelle Gautscheröffnung

Jubiläum des Archäologischen Museums und Vernissage zur Jahresausstellung des Königsbrunner Künstlerkreises am 17.06.2018 ab 14.00 Uhr Das Archäologische Museum feiert an diesem Tag sein 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die erstmalige Präsentation der restaurierten Grabbeigaben aus den neu entdeckten Wehringer Nekropolen mitzuerleben und die wertvollen, einzigartigen Fundstücke zu besichtigen. Bei Führungen erhalten Sie Einblick in die Archäologie der Vor-...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.05.18
Lokalpolitik

Das Ergebnis steht fest: Der neue Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen wurde gewählt

Es war soweit: Nach einer dreijährigen Amtszeit wurde am 3. Mai der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen neu gewählt. Insgesamt gaben 309 Wähler ihre Stimme ab, 306 Stimmen waren gültig. Nun steht das Ergebnis fest: Neue Mitglieder sind: Franz Ammann, Gerhard Gabriel, Wolfgang Heyl, Lukas Kiermeyr, Roswitha Ziegelmeier Wiedergewählt wurden: Dr. Manfred Link, Eugen Wittmann, Sieglinde Buchholz, Alfred Heim, Sofie Kampichler, Rosemarie Eichele Nachrücker: Edmund Heinrich Erster Bürgermeister...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.18
Lokalpolitik

Eingeschränkte Erreichbarkeit von Rathaus und Bauhof

Wegen Kabelarbeiten der Stadtwerke Augsburg im Neusässer Stadtgebiet wird es am Dienstag, den 29. Mai, in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr zu Einschränkungen der Erreichbarkeit der Rathausverwaltung und des städtischen Bauhofs kommen. Es wird mit einer Ausfallzeit von 480 Minuten kalkuliert. E-Mails können aber während des ganzen Tages entgegengenommen werden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.04.18
Ratgeber
Die größte Gruppe unter den Medikamentenabhängigen in Deutschland sind ältere Menschen. Mit dem Thema „Sucht im Alter“ beschäftigt sich ein Infotag im Augsburger Rathaus. Bild: Saskia Pavek, Bezirkskliniken Schwaben

Infotag „Sucht im Alter“ im Augsburger Rathaus

Der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie der Region Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg und Aichach-Friedberg widmet sich bei seiner nächsten öffentlichen Veranstaltung dem Thema „Sucht im Alter“. Der Infotag findet am Samstag, 28. April, von 9 bis 14 Uhr im Augsburger Rathaus (Oberer Fletz) statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Etwa 400000 der über 65-Jährigen in Deutschland trinken so viel Alkohol, dass es ihre Gesundheit schädigt. Darüber hinaus machen ältere Menschen die größte Gruppe unter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.04.18
  • 1
Kultur
Ausschnitt aus dem Werk Vis - à - Vis von Maria Breuer, die noch bis 22. April im Aichacher Rathaus ausstellt.
2 Bilder

Bilder, Grafiken, Skulpturen und eine neue Sonderausstellung

Im Sisi-Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach ist in diesem Frühjahr wieder „Kultur-Zeit“. Nach zwei Kunst-Ausstellungen im April startet Anfang Mai die neue Sonderausstellung „Sisi – Lust und Leid einer Kaiserin“. Außerdem läuft im Aichacher Rathaus eine Ausstellung mit Werken von Maria Breuer. Kunstausstellung von Maria Breuer im Rathaus Noch bis 22. April 2018 ist die Ausstellung „Vis - à - Vis“ von Maria Breuer im Aichacher Rathaus zu sehen. Unter dem künstlerischen Ansatz „Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.03.18
Kultur
14 Bilder

Der Jugendpreis der Stadt Donauwörth

"Leistungsfrohe engagierte und verantwortungsbereite Jugend trägt die Zukunft auf starken Schultern" Im Sinne des verstorbenen Stifters Helmut Bohn, der die Grundlage für diesen Preis im Jahre 1985 legte, gilt es, Vorbilder öffentlich zu würdigen. Unter diesem Maxime wurde nach einstimmiger Beschluss des Kuratoriums Herrn Sebastian Heckl ,,Der Jugendpreis der Stadt Donauwörth" von OB Armin Neudert am 7. Februar 2018 verliehen.  Als Beispiele für die Projekte aus dem Jugendforum: Unterstützung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.18
  • 3
  • 8
Lokalpolitik
2 Bilder

Stadtrat Neusäß: Abschied und Vereidigung des Nachfolgers

Im Januar wurde der langjährige Neusässer Stadtrat Ulrich Englaender (SPD) von Richard Greiner, Erstem Bürgermeister der Stadt, in der Stadtratssitzung verabschiedet. Greiner hob dabei insbesondere hervor, dass jener als Architekt und Stadtplaner nicht nur seine bauliche Fachkompetenz stets in die Diskussion eingebracht habe, sondern darüber hinaus „auch Wert auf die gestalterische Qualität gelegt habe und ein Fürsprecher für Kunst am Bau“ gewesen sei. Englaender selbst zog das Fazit, dass die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.01.18
Kultur
Erster Bürgermeister Richard Greiner mit Vertretern der Sternsinger aus der Pfarreiengemeinschaft Neusäß

Sternsinger zu Besuch im Neusässer Rathaus

Zu Beginn der Sternsingeraktion 2018 besuchten die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Neusäß das Neusässer Rathaus, um dort ihren Segen zu erteilen. Erster Bürgermeister Richard Greiner empfing die Sternsinger und bedankte sich für das große Engagement der rund 90 Sternsinger und ihren ehrenamtlichen Begleitern. Er wünschte den Kindern viel Erfolg und viele offene Türen. Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Neusäß rund 20.000 Euro an Spendengeldern. Die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.01.18
Kultur
9 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Münchner Marienplatz

Der Münchner Weihnachtsmarkt auf dem  Marienplatz ist der Älteste der Stadt. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt der Münchner und seiner Besucher. Ich fand es dort gestern sehr schön, es ging gemütlich zu. Er wird von bekannten Geschäften und Lokalen, Rathaus und altem Rathaus, alter Peter und der Hl. Geist Kirche umschlossen.

  • Bayern
  • München
  • 21.12.17
  • 1
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Lichterspiele ( 1 )

In der Adventszeit gibt es in Augsburg wunderschöne Lichterspiele am Königsplatz. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.17
  • 2
Kultur
13 Bilder

Weihnachtsmarkt in LL

Der Weihnachtsmarkt in Landsberg am Lech war brechend voll, kaum ein Durchkommen. Bei der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt war es besonders schlimm. Wir sind dann außen herum gegangen, später durch eine Passage, um wieder zum Hauptplatz zu kommen. Der Nikolaus sieht dem Treiben zu.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.12.17
  • 2
Lokalpolitik

Baustellen im Stadtgebiet: ein aktueller Überblick

Autofahrer im Gersthofer Zentrum und Süden sind im Moment an einigen Stellen besonders gefordert. Bereits seit dem 7. August ist ein Teilstück der Augsburger Straße, von St. Emmeram bis zum Kreisverkehr Ecke Schubertstraße, einseitig gesperrt. Der Grund: Die Wasserleitung inklusive der Hausanschlüsse werden im gesamten Bereich auf den neuesten Stand gebracht. Seit dem 26. Oktober kamen Beeinträchtigungen an der Bushaltestelle Ziegeleistraße/Marktkauf hinzu, da die Haltestellen barrierefrei...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.