Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Freizeit
4 Bilder

Familien- und Erlebnistag der FFW Mindelheim voller Erfolg!

Tatü, tata….hier brennte es Gott sei Dank nicht im eigentlichen Sinne. Aber die Freiwillige Feuerwehr Mindelheim wusste ihr 160 jähriges Bestehen mit einem Familien- und Erlebnistag ordentlich zu feiern. „Feuerwehr hautnah“ mit tollen Mitmachaktionen für Jung und Alt. Dazu Infos aus dem Blaulicht-Milieu wie Polizei und BRK, welche ebenfalls zu Gast waren. Als Stimmungs-Feuerwerker dabei: KÄS änd ROLL. „Wertvolle Möglichkeit die engagierten Einsatzkräfte persönlich kennenzulernen, die Fahrzeuge...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 03.10.22
Blaulicht
9 Bilder

"Tag der offenen Tür" bei der Feuerwehr Affaltern

Die Feuerwehr Affaltern (Landkreis Augsburg) öffnete ihre Tore, am Sonntag den 25. September 2022 um sich zu präsentieren. Zahlreiche Bürger folgtem diesen Aufruf. Ein Ziel ist es natürlich auch den ein oder anderen Interessenten – egal ob Jugendliche, Erwachsene Quereinsteiger, oder Neubürger – zu motivieren unserer Feuerwehr beizutreten. "Darüber hinaus sehen wir uns in der Pflicht über Sicherheitsrisiken in und um das Haus aufzuklären, für Fragen bereit zu stehen und Gefahrensituationen vor...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 27.09.22
Blaulicht
Pkw-Insassen = 70 % der Hauptverursacher von allen Verkehrsunfällen mit zwei oder mehr Beteiligten mit Körperschaden (getötet, verletzt). Ein ganz ♥-liches Danke für diese Graphik an den https://twitter.com/RadTicker

Pkw-Fahrende = Verursachende von 70 % der Verkehrsunfälle mit min. zwei Beteiligten und mit Personenschäden

Pkw-Insassen = 70 % der Hauptverursacher. Im Jahr 2021 verursachten Pkw-Fahrende 70 % der Verkehrsunfälle mit min. zwei Beteiligten und daraus entstehenden Personenschäden Autor Dies ist ein MyHeimat-Beitrag der Fahrrad-Club-Ortsgruppe https://AdfcLangenhagen.de Die Anzahl Im Jahr 2021 wurden 258.987 Verkehrsunfälle mit 325.691 Personen mit Körperschäden verursacht: Davon verursachten Personen am Steuer von Pkw genau 70 %, mit 227.983 Getöteten / Verletzten. Das sind, verursacht nur durch...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 23.09.22
Lokalpolitik

Schüler fahren in Bussen__Dem Amt für Schule und Bildung sind keine Unzulänglichkeiten bekannt

SchülerInnen werden mit Bussen zur Schule, zum Schwimmen, zu Ausflügen, zu Tages-oder Klassenfahrten gefahren. Dabei kommt es leider immer wieder mal vor, dass der zur Benutzung zur Verfügung gestellte Bus oder der/die zur Verfügung gestellte Busfahrer Mängel, zum Teil erhebliche Mängel aufweisen. „Unsere diesbezügliche Anfrage wurde von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beantwortet,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Auf die Frage,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.09.22
Lokalpolitik

Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz__Bitte mehr und öfter gemeinsam, auch außerhalb der Gastronomie kontrollieren

„Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahndung antwortet die Verwaltung bisher nicht auf die Frage, aus welchen Gründen bisher keine gemeinsamen Einsätze auf Initiative des OSD durchgeführt wurden“, wundert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb haben wir erneut nachgefragt. Und wenn dies doch so erfolgreich war, warum wird dies nicht öfter und auch außerhalb der Gastronomie, und dann wiederrum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.22
  • 1
Natur
Video

POL-LWL: Traktorfahrer soll Wildschweine auf Maisfeld überfahren haben

Nr.5320089 | 13.09.2022 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Hagenow (ots) - Auf einem Maisfeld bei Steegen soll ein Traktorfahrer am Montagnachmittag mehrere Wildschweine absichtlich überfahren haben. Der für den Bereich zuständige Jäger hat am Dienstagvormittag diesbezüglich Anzeige bei der Polizei erstattet. Demnach soll der Traktorfahrer während der Ernte gezielt auf aus dem Maisfeld herauslaufende Wildschweine zugefahren sein und diese dann mit dem Traktor überrollt haben. Insgesamt 8 Tiere...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Alt Zachun
  • 13.09.22
Lokalpolitik

Zum gemeinsamem Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahnung__Welche Konsequenzen zieht die Stadt daraus?

Am letzten Wochenende war ein gemeinsamer Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahnung sehr erfolgreich. Eine Person wurde festgenommen, fünf Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, vier Verstöße gegen das Schwarzarbeitgesetz und ein Verdacht des Leistungsmissbrauchs festgestellt. Zudem wurden neun Verstöße gegen die Spielverordnung festgehalten und im Zuge dessen drei Geldspielgeräte versiegelt. Bei den Personenkontrollen wurden zwei Verstöße gegen das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Lokalpolitik

Bisher 130 Waffen in Waffenverbotszone gefunden__Waffenverbotszone wird nur temporär kontrolliert

Der Leiter der Polizeiinspektion Mitte erklärt, dass da, wo früher Fäuste flogen, heute öfter ein Messer gezogen wird. Das Unsicherheitsgefühl vieler Besucher habe zugenommen. Bei einer Schwerpunktkontrolle der Waffenverbotszone überprüfte die Polizei am Wochenende rund 500 Personen. Dabei wurden einige Messer und ein Schlagstock sichergestellt. Bis Mitte August wurden 4.298 Personen kontrolliert und 130 Waffen, darunter 99 Messer gefunden (Quelle: NRZ 22.08.2022). Dazu erklärt Torsten Lemmer,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.08.22
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

OB Keller: Treten Sie zurück! __ Düsseldorf – Nähe trifft Messer? Nähe trifft Gewalt und Krankenhaus?

Zu den Vorfällen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Altstadt (Quelle 1) erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herr Oberbürgermeister, wofür fühlen Sie sich eigentlich zuständig? Das Durchsetzen von Recht und Ordnung, wie Sie es im Wahlkampf versprochen haben, kann es ja nicht sein. Eine Stichverletzung am Schloßufer um 1:20 Uhr – sind Sie dafür zuständig? Ist das Schloßufer eine städtische Straße? Oder eine Landes- bzw....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.08.22
  • 12
Blaulicht
Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion Hannover: https://www.pd-h.polizei-nds.de/verkehr/verkehrssicherheitsbericht-2021-115454.html

12,6 % mehr 🚲-Unfälle! Polizei-Un-Sicherheitsbericht 2021 für die Region Hannover: An jedem Tag 5,5 🚲-Unfälle

Unsicher(er)? Sicher(er)? Polizeidirektion Hannover: Verkehrs-Un-Sicherheitsbericht 2021Unsicherer Um 12,6 % stiegen die Radfahrunfälle in der Region Hannover im Jahr 2021 gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt, auf 1.987 🚲-Unfälle im Jahr 2021, also auf 5,5 🚲-Unfälle täglich:  Bericht. Unklar Aus dem Bericht der Polizei geht nicht hervor, wie die Unfallzahlen zwischen der Stadt Hannover bzw. den 20 Umlandgemeinden der Region Hannover aufgeteilt sind. Die Landeshauptstadt Hannover ist die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.22
  • 10
Lokalpolitik

Zu einem Mann mit Kampfmesser -- Stadt erklärt: Nicht zuständig!

Ein polizeibekannter Mann ging am 19. Juni mit einem großen Kampfmesser im Hosenbund über die Bolkerstraße. Bei der Festnahme hat ein Polizist einen Taser gesetzt. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße sowie der neuen, gemeinsamen Wache am Rathausufer 8 dazu kommen, dass ein polizeibekannter Mann in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.07.22
  • 1
Blaulicht
Einige Motorräder aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg (Foto: Dersch)

Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am 17. Juli mit Neuzugang

Wer mobile Kulturgeschichte live erleben will, die nächste Museumsöffnung findet am Sonntag, 17. Juli 2022 statt. Dann stehen die inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Die liebevoll gepflegten Polizeifahrzeuge, angefangen vom kleinen NSU Prinz bis hin zu einigen Motorrädern, sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden die Besucher zur Besichtigung ein. Neues Motorrad kommt hinzu  Ein weiterer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.07.22
Lokalpolitik

Zu dreijährigem Kind im Auto: Düsseldorf hofft auf eine hohe Sensibilität und darauf, dass die zuständigen Behörden bei Verdachtsmomenten informiert werden

In der Nacht vom 18. zum 19. Juni haben Polizeibeamte, die von aufmerksamen Passanten informiert wurden, gegen 3.00 Uhr die Scheibe eines parkenden Autos in der Altstadt einschlagen müssen, um ein dreijähriges, weinendes Kind herausholen zu können. „Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße dazu kommen, dass nicht früher bemerkt wurde, dass, wie in der Sachdarstellung geschildert, ein dreijähriges Mädchen in einem geparkten PKW...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.07.22
Lokalpolitik

Zu Taschendiebstahl und sexueller Belästigung -- Stadt erklärt: Nicht zuständig

Am 17. Juni kam es in der Altstadt zu einem Vorfall. Ein Unbekannter hatte aus der Tasche einer Frau ein Handy entwendet und in Richtung eines mutmaßlichen Mittäters geworfen. Während dieser flüchtete, wurde der erste von aufmerksamen Passanten festgehalten und dann von herbeigerufenen Polizisten festgenommen. Die Polizeibeamten fanden diversen Schmuck, der ebenfalls aus Straftaten stammen dürfte. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Spur seines Komplizen kkonte durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.07.22
Kultur
Erdbeerkalender
13 Bilder

Kampf der Kulturen...! Ging es um Geld oder um Erdbeeren?

POL-HRO: Körperliche Auseinandersetzung unter Erntehelfern / Mehrere Verletzte werden in Klinik eingeliefert Nr.5263191 | 02.07.2022 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Rövershagen (ots) - Am Abend des 01.07.2022 kam es in den Mitarbeiterunterkünften eines großen regionalen Arbeitgebers in Rövershagen (LK Rostock) zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit etwa 100 Beteiligten. Dabei geriet eine größere Gruppe ukrainischer Mitarbeiter mit einer Gruppe Rumänen in Streitigkeiten. In Zuge dieser...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rövershagen
  • 02.07.22
Lokalpolitik

trotz Totschlag, Raub und schwerster Delikte: Gemeinsame Anlaufstelle von Polizei und OSD am Ratshausufer 8 existiert immer noch nicht

Am Samstag, 18. Juni, halfen vier Frauen einem in eine Schlägerei verwickelten Mann auf dem Rathausufer. Die Polizei teilte mit, dass das vermeintliche Opfer der Körperverletzung nicht daran dachte, sich bei den Helferinnen zu bedanken, sondern begrapschte sie. Hinzugerufene Beamte nahmen den offensichtlich unter Drogen stehenden Mann in Gewahrsam. „Auf meine diesbezüglichen Fragen antwortete für die Verwaltung der zuständige Beigeordnete Christian Zaum, dass für die Durchführung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.06.22
Lokalpolitik

Zur Ratsversammlung: 8 Initiativen der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER

In der morgigen Ratsversammlung bringt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgende Themen auf die Tagesordnung: Schließung des Stahlröhren-Werks von Vallourec in Düsseldorf,TÜV, Fahrschulen und Auswirkungen von zu wenigen Prüfungsterminen,stark steigende Gas- und Strompreise und deren Auswirkungen für Bezieher von Arbeitslosengeld II,Senkungen von Abgaben und Gebühren für Düsseldorfer Arbeitnehmer, Unternehmer und Mieter zum 1.1.2023 sowie, aus aktuellen Anlässen Taschen- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.06.22
  • 1
Lokalpolitik

Fragen an den OB in nächster Ratsversammlung: Mann mit Kampfmesser in der Altstadt

Am Sonntag befand sich ein 53jähriger, polizeibekannter Mann, der ein großes Kampfmesser im Hosenbund trug, in der Bolkerstraße. Nachdem er nicht reagierte, setzte die Polizei einen Taser ein. „Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße sowie der neuen, gemeinsamen Wache am Rathausufer 8 dazu kommen, dass ein polizeibekannter Mann in der Waffenverbotszone sichtbar ein großes Kampfmesser im Hosenbund mit sich tragen konnte? Wie konkret werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.06.22
Lokalpolitik

Fragen in nächster Ratsversammlung: Schlägerei und Begrapschen von vier Frauen

Am Samstagabend kam es in der Altstadt zu einer Schlägerei; vier Frauen gingen "dazwischen", halfen einem Mann und informierten die Polizei. Das vermeintliche Opfer der Körperverletzung dachte allerdings nicht daran, sich bei den Helferinnen zu bedanken, sondern begrapschte sie. Deshalb fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung: 1.) Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.06.22
Lokalpolitik

Fragen in nächster Ratsversammlung: 3jähriges Kind sitzt Nachts alleine in der Altstadt im Auto

In der Nacht zu Sonntag haben Polizeibeamte eine Scheibe eines Pkw eingeschlagen, da dort ein dreijähriges Mädchen zurückgelassen worden war. Die alkoholisierte Mutter und ein Begleiter erschienen kurze Zeit später am Einsatzort. Die Beamten fertigten eine Jugendschutzmeldung. „Was ist eigentlich in der Altstadt los? Was ging im Kopf der Mutter vor? Hier gibt es Vieles zu fragen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die Ratsgruppe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.06.22
Blaulicht

Polizei im Polo

Was ich da so mit einem Ohr mitbekommen habe, in den Radionachrichten .. die Polizei soll im Sommer im Poloshirt zum Dienst erscheinen dürfen. Also luftiger zum Einsatz kommen. Mich freut das für unsere tapferen Einsatzhelden und ich könnte mir echt vorstellen, dass die armen Kerle in Uniform im Sommer, bei 36 Grad und heißer, in den dicken Klam(m)otten ein regelrechtes Martinshörnchen kriegen. Also wenn es nach mir ging, dürften die Jungs auch im Achselshirt auf der Lauer liegen , also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.06.22
  • 14
  • 7
Blaulicht
3 Bilder

Marc Bianco - (1/4) Ein Jahr nach dem Attentat und die Folgen

Am 15.06.2021 gegen 20h30 begibt sich Bianco in den Stadtpark Zitadelle in Straßburg, wo er Tausende Male vorher schon zum Joggen war . Er sitzt auf einer Parkbank, unterhält sich mit einem jungen Mann auf Französisch, mit dem er sich schon öfters unterhielt. Gegen 21h40 verabschiedet er sich und bricht auf zu seinem Fahrzeug, welches außerhalb des Parks geparkt ist. Circa 15 Meter von der Parkbank entfernt kommen ihm sechs junge Männer entgegen, die ihn auf Französisch fragen, was er sucht. Er...

  • Baden-Württemberg
  • Kehl
  • 15.06.22
Blaulicht

Suchmeldung:

Hannover Die Polizei Kiel sucht nach der 16-jährigen Jana B. aus Mönkeberg. Möglicherweise hält sie sich in Hannover auf. Wer hat die Jugendliche gesehen? Seit Sonntag, den 29.05.2022, wird die 16 Jahre alte Jana B. aus Mönkeberg vermisst. Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei nicht zu ihrem Auffinden führten, bitten wir Medien und Bevölkerung um Mithilfe. Zuletzt gesehen wurde Jana B. am Sonntagnachmittag, bevor sie das elterliche Wohnhaus in unbekannte Richtung verlassen habe. Zwischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.06.22
  • 1
Blaulicht
Symbolbild

Geisterradler verletzt sich bei Unfall schwer

Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 81-Jähriger mit seinem VW T-Cross am Samstagvormittag gegen 11:15 Uhr die Ackerstraße in Langenhagen von der Kastanienallee kommend in Richtung Straßburger Platz. Im weiteren Verlauf überquerte er die Godshorner Straße. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stieß das Fahrzeug dann mit einem von links kommenden und in nicht zulässiger Richtung fahrenden Radfahrer zusammen. Der 23-Jährige wurde in Folge der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.06.22
Lokalpolitik

Angriff auf 3 OSD-Kräfte: Rechtsstaat muss endlich wirksam werden!

Am 14. Februar 2022 sind beim Schlichten einer Auseinandersetzung drei Beschäfigte des OSD angegriffen und verletzt worden. Zur diesbezüglichen Anfrage antwortete der zuständige Beigeordnete Christian Zaum: „Zwei verletzte Dienstkräfte konnten noch am Tag des Übergriffs nach erfolgter ambulanter ärztlicher Behandlung nach Hause entlassen werden; eine Dienstkraft musste für zwei Tage stationär aufgenommen werden. Alle drei haben Verletzungen erlitten, die aktuell auskuriert werden und sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.06.22
Blaulicht

Europol Fake Anruf – Vorsicht vor Rufnummer aus Bonn

Das Handy klingelt. Der Anrufer: +49 228 940489. Ich kenne niemanden in Bonn, gehe aber ran. Eine Bandansage erklärt mir auf Englisch, dass meine ID – also mein Personalausweis – missbräuchlich verwendet wurde. Angeblich lausche ich hier gerade Europol. Es handelt sich um einen Europol Fake Anruf, der selbstverständlich nicht von der europäischen Polizeibehörde Europol stammt. Die Betrugsmasche, bei der sensible Daten per Telefon abgefragt werden und dann zu genau dem Missbrauch führen, den sie...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.05.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

CDU-Wahlkampfparty: Betroffene Anwohner entscheiden, ob sie den Veranstaltungslärm als Belästigung empfinden!

Bei der CDU-Wahlparty am 15. Mai 2022 kam es zu Lärmbeschwerden. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung nach. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, teilte mit, dass weder der anwesende Chef der Düsseldorfer Stadtverwaltung, als auch das für Recht und Ordnung zuständige Mitglied des Verwaltungsvorstands ein Eingreifen zu keinem Zeitpunkt für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.05.22
  • 1