Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
3 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Escape Room: Rette, was unsere Welt zusammenhält

Die vhs Augsburger Land feiert die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten geht sie der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Im Jahr 2045 hat ein rätselhaftes Virus die Welt erfasst, doch es greift nicht den Körper an, sondern die Essenz unserer Gesellschaft. Überall verlieren Menschen das Vertrauen ineinander, vergessen, was sie...

  • Bayern
  • Untermeitingen
  • 23.08.24
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Podcast erstellen: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus... “ (GG Art. 20, Abs. 2)

Die vhs Augsburger Land feiert die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! ...oder bringen Sie Ihre Ideen bei der Erstellung eines innovativen Audio-Podcasts ein, Im Rahmen eines außergewöhnlichen vhs-Kurses erhalten Sie die Gelegenheit, am Aufbau und der Herstellung eines Audio-Podcasts...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.08.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
75 Jahre Grundgesetz – Alles Gute. Basis unserer Grundrechte und Demokratie

Wir feiern die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! 75 Jahre Grundgesetz – Aber was steht da eigentlich drin? Winfried Egger bietet einen Streifzug durch unsere Verfassung: Wie ist sie aufgebaut? Was wird geregelt? Unser Grundgesetz ist grundsätzlich einfach, klar und für jeden...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.08.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Wir feiern die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten gehen wir der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Urs M. Fiechtner geht auf diese große Frage unserer Zeit ein: Was ist die große Klammer, die uns in Deutschland alle umfasst? Die Herkunft kann es nicht sein, denn es reicht ein Fluss zur Abgrenzung: „Ich bin kein Bayer, sondern...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.08.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Lange Nacht der Demokratie
Gesellschaft, die niemanden zurücklässt

Die vhs Augsburger Land feiert die Demokratie am 2. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie. In unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten geht sie der Frage nach, was unsere Gesellschaft zusammenhält und was unsere Demokratie ausmacht. Feiern und diskutieren Sie mit! Jochen Mack, Geschäftsführer der einsmehr gGmbH, legt den Schwerpunkt in seinem Vortrag auf den Zusammenhang zwischen Menschen, die sich nicht integriert fühlen, und der Demokratie. Deutschland ist eine zerklüftete...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.08.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Bayern präsentiert sich auf der Gamescom
Staatsminister Mehring: Ampel soll Förderchaos beenden

• Der Freistaat Bayern präsentiert sich auf der Leitmesse Gamescom mit gleich zwei Ständen sowie vielen bayerischen Studios • Staatsminister Mehring sieht Games-Szene als Innovationsmotor der digitalen Transformation und kommt persönlich nach Köln • In Bayern gibt es derzeit etwa 350 Games-Unternehmen, die rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen • Staatsminister Mehring: „Förderpolitik des Bundes ist ein Totalausfall. Ampel muss ihr Förderchaos beenden.“ Von einer Nische zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.08.24
Lokalpolitik

Staatsminister Dr. Mehring
Österreich und Bayern forcieren Zusammenarbeit in der Digitalisierung

Die Digitalisierung der Verwaltung verspricht mehr Effizienz und Effektivität, schnellere Prozesse sowie höhere Transparenz. Ein moderner Digitalstaat, der seinen Bürgern mit einer innovativen Verwaltung begegnet, gilt als Trumpf gegen Bürokratie und Fachkräftemangel zugleich. Österreich und der Freistaat Bayern werden dabei als Vorreiter angesehen und wollen die Chancen der Zukunftstechnologien optimal nutzen. Dazu setzen die Bundesrepublik und der Freistaat – unter besonderer Berücksichtigung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.08.24
Lokalpolitik
Wahlplakat des BSW zur Landtagswahl in Thüringen | Foto: Screenshot X
2 Bilder

Jenny Schuchardt, BSW:
"Wollen wir Mörderinnen und Mörder sein?"

Ich mache kein Geheimnis daraus, dass ich Parteien an den Rändern unseres politischen Spektrums äußerst skeptisch betrachte. Aus Gründen. Und die finden auch laufend Bestätigung, wie dieser Fall zeigt: Es geht um die Landtagswahlen am 01. September in Thüringen. Eine Kandidatin des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht, im Netz ob der Russlandnähe scherzhaft auch "Bündnis Strahlender Wladimir" genannt), Jennifer Schuchardt, twitterte ein Kurzvideo, in dem man sie im Porträt sieht und sie ihrem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.08.24
  • 25
  • 4
Lokalpolitik

Kinder
Schack wird stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission

Auch in der neuen Legislaturperiode hat der Bayerische Landtag jüngst wieder die Kinderkommission eingerichtet. „Bayern war nach dem Deutschen Bundestag das erste Landesparlament, das eine solche Kommission eingerichtet hat. Das ist ein deutliches Zeichen, wie wichtig dem Freistaat die Anliegen der Kinder sind“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Schack wurde zur Stellvertretung der Vorsitzenden bestimmt und vertritt damit die ehemalige Staatsministerin Melanie Huml,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Lokalpolitik

Sportförderung
Über 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern seine Sport- und Schützenvereine mit der Vereinspauschale. „Zur dauerhaften Stärkung der Sport- und Schützenvereine hat der Bayerische Landtag für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 einen Mittelaufwuchs von jeweils 10 Millionen Euro für die Vereinspauschale beschlossen. Damit stehen rund 33,7 Millionen Euro für die Vereinspauschale 2024 zur Verfügung“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). „Wir würdigen damit die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Sport
Torsten Ilg (Freie Wähler) kritisiert den Umgang der Medien mit Ralf Schumacher und seinem Lebensgefährten Étienne.

Ralf Schumacher Outing
Freie Wähler kritisieren Medien „Doppelmoral“

Torsten Ilg (Freie Wähler) „Ich gratuliere Ralf Schumacher und seinem Étienne zu ihrem Glück“ „Gleichzeitig finde ich es abartig, dass sich die Presse nur wenige Tage nach diesem Outing, sofort auf die politische Vergangenheit von Étienne Bousquet-Cassagne gestürzt hat, offenbar um die Beziehung zu Ralf Schumacher postwendend wieder in einem negativen Licht erscheinen zu lassen. Étienne hat sich vor Jahren für die Le PEN-Partei in Frankreich engagiert, ist aber inzwischen politisch nicht mir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 19.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Landtagsabgeordnete Jakob begrüßt auch ehrenamtliche Engagierte aus dem Landkreis Aichach-Friedberg

Wie jedes Jahr fand auch am Dienstag wieder der Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim statt. Landtagspräsidentin Ilse Aigner begrüßte dazu mehr als 3.500 Bürgerinnen und Bürger beim größten Ehrenamtsfest Bayerns. In der herrlichen Kulisse des Schleißheimer Schlossparks sollten dieses Jahr vor allem jene Menschen geehrt werden, die außerordentliches Engagement in der Seniorenarbeit geleistet haben. Auf Vorschlag von MdL Marina Jakob wurden somit auch Wilma John und...

  • Bayern
  • Oberschleißheim
  • 17.07.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Es geht wieder los – seien Sie dabei!
Die Anmeldung zum Herbst-/Winterprogramm der vhs Augsburger Land läuft. Semesterstart ist am 23. September.

Mehr als 1.600 Angebote aus den verschiedenen Programmbereichen hat die Volkshochschule Augsburger Land e. V. vorbereitet. Dr. Susanne Kuffer, Pädagogische Leiterin der vhs Augsburger Land, freut sich: „Unser Programm ist inhaltlich wieder sehr breit und abwechslungsreich ausgestaltet: Ob Vortragsreihen, Sport, Sprachen oder Kunst – es ist für alle etwas dabei!“. Die Volkshochschule Augsburger Land e. V. ist mit ihrem neuen Programm online gegangen und überall ist das neue Porgrammheft zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Landtagsabgeordnete Marina Jakob
Landtagsabgeordnete Marina Jakob besucht die Mittelschule Aindling / KI Workshop für Schülerinnen und Schüler

In der Woche vom 15.-19. Juli führt die Mittelschule Aindling einen innovativen Workshop zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch, um Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe mit modernen Technologien vertraut zu machen. Landtagsabgeordnete Marina Jakob machte sich am Montagmorgen ein Bild davon und konnte in einer Einführung gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern lernen, seit wann es künstliche Intelligenz gibt, wie eine KI lernt und funktioniert und welche verschiedenen...

  • Bayern
  • Aindling
  • 15.07.24
Kultur
Predella am Ulrichs-Altar der Basilika St. Ulrich und Afra, Augsburg: Bischof Ulrich bei der Schlacht am Lechfeld 955  | Foto: www.heiligenlexikon.de
3 Bilder

Jubiläumsjahr 2023/24 Hl. Ulrich beendet
Dorfpredigt mit Weltgeltung

Heute ging im Bistum Augsburg das Jubiläumsjahr 2023/24 aus doppeltem Anlass des Hl. Ulrich zu Ende: Unter dem Leitwort Mit dem Ohr des Herzens wurde vielfältigst des 1100. Jahrestag der Bischofsweihe 923 und des 1050. Todestag 973 des 890 geborenen großen Bistumspatrons gedacht, der mit dem Herzen hörte und auf die Nöte der Menschen seiner Zeit einging. Eine Veranstaltung stand in keinem Programmheft: die sonntägliche Feier der Hl. Eucharistie in einer kleinen Allgäuer Dorfgemeinde. Deren...

  • Bayern
  • Großaitingen
  • 14.07.24
Lokalpolitik
Ohne Worte | Foto: Screenshot Facebook / Marineforum

EUNAVFOR ASPIDES
Fregatte HAMBURG startete ins Rote Meer

Ob großes Ostseemanöver Baltops oder die Kieler Woche- ich habe von Berichterstattungen über diese Marinethemen abgesehen, weil ich MyHeimat nicht mit zu vielen maritimen Beiträgen überfrachten möchte. Ich konzentriere mich auf das Indo- Pacific Deployment und denke, damit habe ich in den kommenden Monaten noch genug zu tun. Das heißt nicht, dass ich alles andere aus dem Blick verliere. So auch nicht den gestrigen Start der Fregatte HAMBURG in die Mission  EUNAVFOR ASPIDES, dem Einsatz im Roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.07.24
  • 23
  • 4
Freizeit
Picknick bei der Eselwanderung im Ferienpass Sehnde mit dem CDU Ortsverband Sehnde. Kommunalpolitik / Politik mal über den Tellerrand hinaus, Jugendarbeit macht Spaß. 

#ansprechbarinsehnde #rinteln #gemeinsamstarkfürsehnde #cduovsehnde #sehnde #ferienpass #sommerferien #familienstadt #FamilienstadtSehnde #Eselwanderung #jugendarbeit #kijutreff #kijutreffsehnde #cdusehnde #sehnde2026 #ansprechbar #gemeinsamstarkinsehnde #FerienpassSehnde #wirhabenspaß | Foto: (c) CDU OV Sehnde / jr / as
6 Bilder

Eselwanderung mit der Sehnder CDU
Raus in die Natur - Ferienpass

- Eselwanderung mit der CDU, eine Aktion im Ferienpass Sehnde - Wenn es bei Rinteln auf der Strasse trappelnde Geräusche zu hören gibt ist eines klar, „Esel Günther“ und seine Esel sind zur Wanderung aufgebrochen. Plötzlich stehen Jung und Alt am Gartenzaun und freuen sich über das sich bietende Bild, diesmal waren mit ihm reichlich Kinder vom Ferienpass Sehnde, samt Begleitung durch Saskia Bartels-Wehrhahn (KiJu-Treff Sehnde), Mareike Linke (CDU Ortsverband Sehnde) sowie Ideengeberin Anke...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.07.24
Freizeit
Stockbrot im Ferienpass mit der CDU Sehnde im Ferienpass

 | Foto: CDU OV Sehnde / (jr)
6 Bilder

Ferienpass Sehnde - Disco, Spiel & Nachtwanderung
Animationsabend mit der CDU

- Disco, Volleyball, Nachtwanderung und mehr, typisch für den CDU Animationsabend im Sehnder Ferienpass - Erste volle Woche in den Sommerferien, zweite Aktion des CDU Jugendanimationsteams aus dem Ortsverband Sehnde mit Disko, Spiel, Spaß, Kinderschminken mit Ailika, Stockbrot, Nachtwanderung und viel mehr. Bereits am vergangenen Freitag trafen sich um die 40 Sehnder Schüler zwischen acht und vierzehn Jahren auf dem Gelände des Bonhoefferhauses am Papenholz, wer mochte durfte auch seine Eltern...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.07.24
Lokalpolitik

Es liegt am Zahn der Zeit
Der Niedergang der Krawatte

Götz Alsmann ist eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen. Er bleibt dem klassischen Kleidungsstil treu. Politiker im Bundestag, nicht alle aber einige, verzichten auf sie, und sogar in Banken muss man sich an die allgemeine Schlipslosigkeit gewöhnen. Selbst für Bürojobs zählt Hemd und Jackett heutzutage als anständiges Outfit im Bewerbungsgespräch.  Der Journalist und spätere Politik-Berater Michael Spreng sagte es so treffend, während die Frauen eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten haben,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.06.24
Lokalpolitik

Digitalisierung
Kabinett beschließt Digitalcheck für Gesetze

Kürzlich hat das Bayerische Kabinett die Einführung des Digitalchecks beschlossen. Der Digitalcheck soll dazu beitragen, neue Gesetze auf ihre Digitaltauglichkeit zu überprüfen und mögliche Digitalisierungshemmnisse zu erkennen. „Der Digitalcheck ergänzt den Praxischeck, der das Ziel hat, so viel Bürokratie wie möglich zu vermeiden“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei der neue Digitalcheck ein zusätzliches...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.06.24
Lokalpolitik
2 Bilder

Gesundheit
Krankenhausreform braucht Bedarfsorientierung für Patienten

Jüngst wurde der Vorschlag für eine Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Bundeskabinett beschlossen und soll nun das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen. Aus diesem Grund haben die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) und Robert Wieland, Vorstand der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach intensiv darüber diskutiert, was dies in der Umsetzung für die Kreiskliniken bedeutet. „Eine Reform ist notwendig, allerdings ist der vom Bund eingeschlagene Weg der Falsche....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.06.24
Lokalpolitik

Bürgerbegehren zum Stadtpark
Statement CSU Gersthofen

‼️‼️Statement CSU-Fraktion ‼️‼️ ‼️‼️ Bürgerbegehren „Stadtpark“ ‼️‼️ Aus dem Erfolg des Bürgerbegehrens hat der Bürgermeister nichts gelernt. Ich habe damals schon prophezeit, dass ein weiteres Bürgerbegehren kommen wird, wenn nicht endlich die Gersthofer Bürgerinnen und Bürger in die weitere Planung einbezogen werden. Die CSU hat bereits mehrfach gefordert, den Stadtpark nicht zu verkaufen und nicht zu bebauen. Wir haben nichts gegen eine Modernisierung des City-Center und stehen auch einer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.06.24
  • 3
Blaulicht

Schule = max 30! Oder doch "full 🚙-speed" 50+?
2.000(!) Gymnasium-Schüler*innen! Aber: Stadt Lgh erhöht Kfz-Geschwindigkeit. Und das neue StVG? Egal, .....

Sicherer ist besser! Die Sicherheit von 2.000 Schüler*innen war Anlass, vor einem Jahr die Kfz-Geschwindigkeit vor dieser Schule von 50 auf 30 km/h zu drosseln. Der falsche Trend? Denn nun ... Jetzt sollen die Kfz wieder mit 50 da durchfahren können, meint die Verwaltung der Stadt Langenhagen. Und will die 30-Schilder wieder abbauen lassen.  Viele für Tempo 30 weiterhin: Schulleitung, ADFC, .... Link: HAZ+: Deshalb will die Gymnasiums-Schulleiterin das 30-Tempolimit beibehalten Konträr? Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.24
Lokalpolitik
Foto: © Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayerischer Digitalminister zu Gast bei der AI SUMMIT Kitzbühel / Staatsminister Mehring: „Wirtschaftsstandort DACH zum führenden KI-Hub machen“

In seiner Rede auf einer der zentralen KI-Konferenzen im DACH-Raum, der AI SUMMIT Kitzbühel, hat Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Tech-Ökosysteme und den Aufbau eines europäischen Cyber-Airbus geworben. Mehring: „Der Wirtschaftsraum DACH und insbesondere Bayern, Österreich und die Schweiz bestechen mit zahlreichen Tech-Ökosystemen, die die transformative Kraft von KI schon heute nutzen. Darauf müssen wir gemeinsam aufbauen und die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.06.24
Lokalpolitik

Europawahl, Ergebnisse Ronnenberg
Vielen Dank für Eure Unterstützung und dem großartigen Wahlergebnis in Ronnenberg!

Vielen Dank für Eure Unterstützung und dem großartigen Wahlergebnis in Ronnenberg! Mit Freude können wir vermerken, dass unsere kleine Partei so gut abgeschnitten hat und sogar mit etablierten Parteien wie den Linken gleichziehen konnte. Einige der bei der letzten Europawahl starken Parteien konnten wir hier genauso hinter uns lassen wie eine bei dieser Wahl bundesweit starke, auf EU-Themen ausgerichtete Partei. Unser Fokus auf kommunal-soziale Themen, Umwelt-, Arten- und Tierschutz scheint bei...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 10.06.24
  • 1
Lokalpolitik
8 Bilder

Kommunalwahl Schwerin
Wahllokal

Vor unserem Wahllokal in der Perleberger Straße im Haus der Begegnung , fand ich mich gegen 10:30 Uhr zur Wahl ein. Was mir auffiel war das alle Wahlplakate vor dem Wahllokal entfernt wurden, bis auf ein Plakat der SPD. Grundsätzlich gilt:  "Auch im Umkreis von Wahllokalen darf nicht plakatiert werden. Machen Sie das doch, kann die Gemeinde die Plakate auf Kosten der jeweiligen Partei oder Wählervereinigung abnehmen."  Ich habe die Verantwortlichen bei meiner Stimmabgabe darauf aufmerksam...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.06.24
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Faire Löhne - sichere Jobs. Der SPD Plan💪👍

Wir kämpfen für faire Löhne und sichere Jobs.💪 Wie wir als SPD das für dich im Bundestag umsetzen wollen, erklärt Kreisrat Maximilian Arnold. Nach einem ca. 30 minütigen Input debattieren wir gemeinsam über Arbeitspolitik. Wir freuen uns auf dich!

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • Ilsesee
  • Augsburg

Pubquiz am See

Wir laden euch  zum ultimativen Quiz-Spaß ein! Kommt allein, oder im Team und stellt euch kniffligen Fragen aus allen Wissensgebieten. Von Allgemeinwissen bis unnützem Wissen – hier ist für jede*n was dabei! Zu gewinnen gibt‘s Shots, Drinks und Blubberbrause🍹🥂🍾🎉😉 Runde für Runde wird’s spannender – und lustiger! Also: Hirnzellen ölen, Freunde schnappen und Quiz-Champ werden!👍💪🎉