Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

Macht das Virus Covid 19 einsam ?

COVID-19 : Oma und Opa können ihre Enkelkinder nicht mehr knuddeln, und auch die Eltern sehen ihre eigenen Kinder nur noch dann wenn sie wortlos einen Korb mit Lebensmitteln vor die Tür stellen. Der Rentnertreff auf der Parkbank fällt genau so weg, wie Gymnastikgruppe am Abend. Die sozialen Bedürfnisse werden in dieser schweren Zeit fast gegen Null gefahren. Wie sehen Sie das, und leiden sie auch darunter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Covid 19 : Wie sicher sind unsere Schulen ?

COVID-19 PANDEMIE : Bald geht der Schulbetrieb so langsam wieder los, aber wie sicher sind unsere Kinder in der Schule? Vor der Corona-Krise waren die sanitären Anlagen in den Schulen bereits in einem desolaten Zustand. Verstopfte Toiletten und abgerissene Waschbecken waren nicht die Seltenheit. Auch das Klopapier war, genauso wie heute, begehrte Mangelware. Warum sollte das ab dem 4.Mai denn anders sein? Die Politiker sprechen von Hygieneregeln die an den Schule einzuhalten sind, und jede...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.20
  • 3
  • 1
Blaulicht

Ist das Flugzeug das Verkehrsmittel der Zukunft?

KLIMAWANDEL : Im vergangenen Jahr wurden weltweit über 46 Millionen Flüge durchgeführt. Über 4 Milliarden Bürger haben im gleichen Zeitraum von dem Verkehrsmittel „Flugzeug“ Gebrauch gemacht. Prognosen gehen sogar davon aus das sich der Flugverkehr bis zum Jahr 2040 sogar noch verdoppeln wird. Lässt sich das aufgrund der Klimaveränderungen überhaupt noch rechtfertigen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.04.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Covid-19 :Was ist eigentlich die Reproduktionsrate?

COVID-19 : Die Reproduktionsrate gibt an wie viel Menschen ein Infizierter angesteckt hat. Steckt ein Infizierter einen weiteren Bürger an, dann ist diese Zahl 1. Steckt jedoch ein Infizierter zwei Menschen an, dann ist diese Zahl 2. Momentan liegt die Reproduktionsrate in Deutschland bei 1. Deshalb kann auch versucht werden die Einschränkungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft zu lockern. Sollte diese Zahl jedoch wieder ansteigen, so ist wieder über eine Verschärfung der Maßnahmen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.04.20
Lokalpolitik

Klima ist out !

KLIMA: Das Thema „Klima“ ist bereits schon von den Umweltaktivisten und den GRÜNEN belegt. Als Galionsfiguren stellen sich wohl Greta Thunberg und Annalena Baerbock zur Verfügung. Da bleibt für Vernunft und Weitsicht nicht mehr viel Raum. Aber ist das Thema Klima wirklich nur ein reines Frauenthema? Egal wie auch immer, denn wir leben alle in der gleichen Welt, und somit auch in dem gleichen Klima. Aber jetzt ist Covid-19 zu unserem Hauptthema geworden. Macht Greta auch hier wieder das Rennen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.04.20
  • 6
Lokalpolitik

Covid-19 :Sollten unsere Kinder wieder zur Schule gehen?

COVID-19 : Natürlich ist diese Entscheidung ein zweischneidiges Schwert. Bei den Demonstrationen zu „Fridays for future“ haben es viele Menschen akzeptiert das Kinder die Schule schwänzten. Warum sollte es dann ein Problem darstellen wenn die Kinder jetzt aus vernünftigen, aktuellen Gründen zu Hause bleiben ? Jeder Covid-19 Tote ist ein Toter zu viel, und man sollte alles unterlassen was die Todesrate in die Höhe treiben könnte. Wie ist denn Ihre Meinung dazu?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.04.20
  • 11
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER halten nichts von einmaligen Bonuszahlungen in der Pflege

Pressemitteilung des Stellvertretenden Vorsitzenden der FREIEN WÄHLER Region Hannover und Vorsitzender der Gemeinschaft Freier Wähler – Laatzen Michael Kleen kritisiert das mangelhafte und zögerliche Vorgehen von Bund und Ländern in der Frage, um ein längst überfälliges Umdenken aller bei der Entlohnung im Gesundheitswesen. Seit dem Ausbruch der Corona Pandemie verwerfen sich die tatsächlichen Aufgabenfelder des Pflegepersonals noch deutlicher gegenüber den festgeschriebenen Forderungen der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.04.20
Blaulicht

Wie wird die Industrielandschaft nach Covid-19 aussehen?

WIRTSCHAFT : Das Virus zwingt die Industrie ihre Produktion zu drosseln, und die Mitarbeiter dieser Unternehmen werden von Kurzarbeit oder Entlassungen bedroht. Wird die Nachfrage nach Industriegütern nach Covid-19 zunehmen, oder wird diese Pandemie eine nicht wieder zu schließende Lücke hinterlassen? Selbst seriöse Wirtschaftsweisen können hierauf bestimmt keine verbindliche Antwort geben. Trotzdem: Wie schätzen Sie denn persönlich unsere wirtschaftliche Situation nach Covid-19 ein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.04.20
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Wohin mit den ganzen Covid-19 Toten, und was ist bei der Bestattung zu beachten?

BESTATTUNGEN : Die Frage klingt zwar makaber, hat aber einen ernsten Hintergrund. Tote, welche an dem Virus Covid 19 verstorben sind, können nicht so bestattet werden wie jeder andere gestorbene Mensch. Auch Tote können das Virus noch übertragen, und müssen einer speziellen Behandlung unterzogen werden. So gibt es bestimmte Richtlinien für Bestatter. Näheres kann unter: https://www.rhein-taunus-krematorium.de/was-bestat... nachgelesen werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 5
Blaulicht

Sind Flüchtlinge immun gegen das Covid-19 Virus?

COVID-19 : Höchstwahrscheinlich nicht, aber wer kümmert sich denn in dieser angespannten Zeit um den Gesundheitsschutz der Migranten, Flüchtlinge und Asylanten? Die Abstandsregelung von 1,5 Meter lässt sich in den total überfüllten Flüchtlingslagern genau so wenig einhalten, wie der korrekte Mundschutz mit einer Maske. Wo sind denn auf einmal die ganzen Gutmenschen geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 4
Lokalpolitik

Warum werden nicht einfach alle Bundesbürger auf das Virus Covid-19 getestet?

Corvid-19 : Wenn man genau wüsste wie viele Bürger bereits Antikörper gegen das Virus Covid-19 gebildet haben, könnte man daraus auch weitere Maßnahmen ableiten. Aber warum tut man das nicht? Die Antwort ist ganz einfach, denn bei der momentane Analysenkapazität würde sich der Untersuchungszeitraum über mehr als 3 Jahre hinziehen. Können wir wirklich so lange warten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.04.20
  • 1
  • 2
Kultur

Toleranz und Religionen:

Falsch verstandene Toleranz, sowie fehlende interreligiöse und öffentliche Auseinandersetzung mit dem Islam und anderer abrahamider Religionen stellen eine erhebliche Gefahr für die freiheitliche und demokratische Zukunft der zivilisierten Welt dar. Während immer mehr Christen und Juden eingesehen haben, dass Religion nichts mit Staatsmacht und Gewaltausübung zu tun haben darf, ist eine vergleichbare Erkenntnis bei der überwältigenden Mehrheit der Moslems auch in DE und EU nicht erkennbar....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.04.20
  • 2
Lokalpolitik

Coronakrise und wirtschaftliche Abhängigkeit:

Wandel durch Handel - diese gesellschaftspolitische Vorgabe, die mit der Hoffnung auf demokratiezielende Reformen einherging hat sich ganz wesentlich als Irrweg herausgestellt. Als ziemlich eindeutiges Ergebnis können wir lediglich eine Stärkung von Diktaturen beobachten. Gesundheitspolitisch haben wir uns zu stark auf wenige Wirkstoffproduzenten, die zudem alle inVR-China und Indien arbeiten verlassen. Die erheblichen Nachteile waren schon deutlich vor der Coronakrise spürbar. Immer öfter...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.04.20
  • 2
Blaulicht

So schnell kann alles gehen…..

CORONAVIRUS UND DAS KLIMA: Dunkle Wolken sind aufgezogen, und die werden unser ganzes Leben verändern. Es ist still geworden um Greta. Ein kleines Virus hat ihr den Rang abgelaufen. Auch das Thema Klima ist jetzt so gut wie vom Tisch, oder zumindest redet im Moment kaum einer mehr darüber. Sind wir alle wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, und kümmern uns nun wieder um das Wesentliche? Um die GRÜNEN ist es auch still geworden, und die Umweltaktivisten von „Fridays for future“ haben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.04.20
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Haben wir in Deutschland den Beginn der Zukunft verschlafen?

GLOBALISIERUNG : Seit Jahren ist das Wort „Globalisierung“ ein Synonym für den wirtschaftlichen Erfolg einer Nation. Wenn dann noch „just in time“ dazukommt, ist die internationale Abhängigkeit komplett. Eine Zeit lang ging das auch alles gut, bis jetzt, wo auf einmal ein kleines Virus zu Versorgungsengpässen führt. Medikamente aus Indien, Zubehörteile für die Elektronik aus Asien, und Schutzausrüstungen für den medizinischen Bereich aus China. Selbst beim Klopapier gibt es hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.04.20
  • 2
Blaulicht
14 Bilder

Coronavirus : Wie kommen wir zurück zu den Alltagsthemen?

CORONAVIRUS : Die Pandemie durch das Corona Virus bestimmt zurzeit unser Denken und unser Handeln. Da treten das Klima, und die Diskussion um den Kohleausstieg, eher in den Hintergrund. Auch die Akteure sind nun andere geworden. Annalena Baerbock von den GRÜNEN, Herr Resch von der Deutschen Umwelthilfe und unsere Ikone Greta Thunberg sind im Moment wohl out. Jetzt sind eher das Robert Koch Institut und unser Gesundheitsminister Herr Jens Spahn gefragt. Man zählt die Corona Toten und überlegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.04.20
  • 2
Lokalpolitik
11 Bilder

Apropos Hamsterkäufe

HAMSTERKÄUFE : Wir leben gerade in einer schwierigen Zeit, in der besonders die älteren unter uns die noch den Krieg miterlebt haben an die Kriegszeit zurückdenken. Jetzt sollen die Waren nur noch in haushaltsüblichen Menge abgegeben werden. Aber was sind haushaltsübliche Mengen, und wie viel ist das? Ich esse täglich ein Brötchen, soll ich deshalb täglich zu Bäcker gehen? Das sagt doch tatsächlich die Kassiererin an der Kasse meines Supermarktes zu mir: "Wozu benötigen sie denn 2 Rolle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.04.20
  • 12
  • 2
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Freizeit
10 Bilder

Holen sie ihr Fahrrad doch mal aus dem Winterschlaf

`Der Winter ist vorbei, und die Tage werden immer länger und wärmer. Jetzt ist die richtige Zeit um ihr Fahhrad aus dem Winterschlaf zu holen. Aber Achtung ! Sie sollten bevor sie losfahren ihr Fahrrad erst einmal genau in Augenschein nehmen. Sind die Schrauben noch alle festgezogen, funktioniert die Beleuchtung noch, oder sind irgendwo Korrosionserscheinungen zu erkennen? Und worauf sollte man denn sonst noch achten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.20
  • 12
  • 5
Blaulicht
QUELLE : Facebook | Foto: carola hoffmann

Leiden sie auch bereits unter Mangelerscheinungen?

CORONAVIRUS : Alles wird immer mehr weniger. Das viele Klopapier ist bereits schon aus den Regalen der Supermärkte verschwunden, und auch die sozialen Kontakte werden immer weniger. Die Filtertüten werden gerade in Schutzmasken umgearbeitet weil der Staat den passenden Augenblick zur Bestellung verschlafen hat. Was fehlt wohl als Nächstes- raten sie mal ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.04.20
  • 2
Blaulicht

Das Corona Virus: Ein kleines Zahlenwerk für Deutschland

CORONAVIRUS: Wie schnell schreitet die Pandemie fort, und wie viel Menschen erkranken oder sterben an dem Corona Virus? Diese Frage kann keiner ernsthaft beantworten, denn es gibt sehr viele bekannte und unbekannte Einflussfaktoren dabei. Bis alle Bürger 81.000.000 Bürger Deutschlands „durchimmunisiert“ sind, werden wahrscheinlich noch mehrere tausend Menschen sterben. Hierbei spielt jedoch das jeweilige Alter und die vorhandenen Vorerkrankungen eine große Rolle. Die nachfolgende Tabelle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.04.20
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Pflege am Limit

Die personellen Probleme in den Pflegeheimen sind nicht neu. Das Problem wurde von der Politik bisher nur halbherzig angegangen. Auch in den Krankenhäusern musste man bisher mit einem permanenten Personalmangel leben. Das Augenmerk der Politik lag in den vergangenen Jahren eher auf die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen aus der ganzen Welt und der Versorgung der Politiker mit überhöhten Diäten. Diese Blauäugigkeit führt nun dazu, dass wir alle nun vor einem fast unlösbaren Problem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 31.03.20
  • 4
Blaulicht
18 Bilder

Ist das Corona Virus vom Himmel gefallen?

Auf der Erde leben mehr als sieben Milliarden Menschen, von denen uns nicht alle etwas Böses antun wollen. Genauso verhält es sich mit den hunderttausenden von Viren die uns umgeben, die uns aber auch nicht alle unbedingt krank machen wollen. Da Viren im Gegensatz zu den Bakterien keinen eigenen Stoffwechsel besitzen, benötigen sie einen „Wirt“ in dem sie sich einnisten und vermehren können. Im Moment hat sich eine Sorte von Viren auf unsere Lungen konzentriert, und führt momentan zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.03.20
  • 1
  • 3
Freizeit

Ivanka Trump: Shitstorm wegen Seifen-Video

Ivanka Trump muss mit einigen Gegenreaktionen kämpfen, nachdem sich ihre Kinder mit einer knapp 40$ teuren Seife die Hände gewaschen haben.  Während allein in Amerika mittlerweile mehr als 3 Million Arbeiter wegen der Corona-Krise ihren Job verloren haben und weltweit unzählige Menschen um ihre Arbeitsplätze bangen, versorgte die Lieblingstochter des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump ihre Kinder mit einer unglaublich teuren Seife und erhielt dafür einige negative Kommentare. Eigentlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.03.20
Lokalpolitik
14 Bilder

Gibt es ein Leben nach Corona?*

CORONAVIRUS : Wahrscheinlich ja, aber die Welt wird eine andere sein. Das Corona-Virus wird eine lange Zeit für uns ein ständiger Mitbewohner sein, und die Weltbevölkerung wird in der Summe wahrscheinlich dadurch abnehmen. Wie genau das kann heute noch keiner sagen, denn auch die Geburtenrate hat auch einen großen Einfluss darauf. Wenn wir uns die momentanen Fakten anschauen, liegt die Sterblichkeitsrate bei Infizierten zwischen 0,2% bei jüngeren Menschen, und 14 % bei älteren Menschen und den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.03.20
  • 13
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Ist ein Osterfeuer heutzutage wirklich noch zeitgemäß?

DAS OSTERFEUER UND DIE KLIMAKATASTROPHE : Die Klimakatastrophe ist out, denn wir haben ja jetzt das Corona-Virus! Bald ist es wieder soweit! Es ist doch schizophren! Da stehen drei Männer mit einer Bierflasche bewaffnet im Qualm eines Osterfeuers und diskutieren über die Abgasmanipulationen von VW und Daimler. Noch schnell eine Zigarette angezündet, und dann wird weiter über die Umweltzerstörung und die Klimakatastrophe geschimpft. Es waren immer die Anderen, und es werden auch immer die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.03.20
  • 5
Poesie

Wann wird endlich der Dümmste wach!

Eine Besonderheit der Spanischen Grippe war, dass ihr vor allem 20- bis 40-jährige Menschen erlagen, während Influenzaviren sonst besonders Kleinkinder und alte Menschen gefährden. Ungeachtet des irreführenden Namens, der auf zeitgenössische Zeitungsmeldungen zurückgeht, gehen die meisten Wissenschaftler heute davon aus, dass die Pandemie ihren Ursprung in den USA hatte. Nach einer Bilanz der Fachzeitschrift Bulletin of the History of Medicine vom Frühjahr 2002 soll diese Pandemie knapp 50...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.03.20
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Sind alte Menschen eine aussterbende Spezies?

Für viele junge CDU Politiker sind alte Menschen nur noch eine Belastung der jüngeren Genration, und sie sprechen das auch offen aus. Unsere Kinder und Enkelkinder, allen voran Greta Thunberg, werfen den Alten bei „Fridays for future“ vor, sie hätten ihnen die Kindheit geraubt. Und jetzt kommt noch das Corona-Virus, das besonders ältere Menschen dahin rafft. Volkswirtschaftlich macht das wohl alles Sinn, aber hat schon jemand mal die älteren Menschen gefragt was sie davon halten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.03.20
  • 20
Lokalpolitik

Droht uns nun auch noch ein Pflegenotstand?

PFLENOTSTAND : Viele Pflegekräfte die zur Zeit noch in Deutschland tätig sind stammen aus Osteuropa. Aber auch bei ihnen macht sich die Angst vor dem Corona-Virus breit. Aus diesem Grunde verlassen bereits viele Pflegekräfte Deutschland und fahren wieder nach Hause. Viele Pflegekräfte werden uns so in den nächsten Monaten verlassen... Aufgrund der schlechten Bezahlung sind deutsche Pflegekräfte in der Minderheit. Ob wir wohl daraus lernen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.03.20
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Faire Löhne - sichere Jobs. Der SPD Plan💪👍

Wir kämpfen für faire Löhne und sichere Jobs.💪 Wie wir als SPD das für dich im Bundestag umsetzen wollen, erklärt Kreisrat Maximilian Arnold. Nach einem ca. 30 minütigen Input debattieren wir gemeinsam über Arbeitspolitik. Wir freuen uns auf dich!

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

  • 21. Februar 2025 um 18:00
  • Ilsesee
  • Augsburg

Pubquiz am See

Wir laden euch  zum ultimativen Quiz-Spaß ein! Kommt allein, oder im Team und stellt euch kniffligen Fragen aus allen Wissensgebieten. Von Allgemeinwissen bis unnützem Wissen – hier ist für jede*n was dabei! Zu gewinnen gibt‘s Shots, Drinks und Blubberbrause🍹🥂🍾🎉😉 Runde für Runde wird’s spannender – und lustiger! Also: Hirnzellen ölen, Freunde schnappen und Quiz-Champ werden!👍💪🎉