Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
14 Bilder

Die Wiedergeburt der Reisefreiheit

COVID-19 : Seit Monaten bestanden bisher weltweit teilweise drastische Reisebeschränkungen aufgrund der Covid 19 Pandemie. Auf einmal soll alles schon vorbei sein? Die Tourismusbranche blüht wieder so richtig auf, und wittert wieder sofort ihr Geschäft. Die Lufthansa bekommt von uns Steuerzahlern 9 Milliarde Euro, und erklärt sich bereit uns in den sonnigen Süden zu fliegen. Ist es wirklich sinnvoll in dieser Zeit wieder die Hotels und Strände im sonnigen Süden zu bevölkern, oder besteht nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 7
Lokalpolitik

Was lösen Kontaktbeschränkungen beim Menschen aus?

COVID-19: KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN Der Mensch ist normalerweise ein soziales Wesen. Mit anderen Menschen zu kommunizieren gehört zu seinen normalen Bedürfnissen. Fehlen diese Kontakte, neigt der Mensch dazu unzufrieden und später auch depressiv zu werden. Deshalb müssen sich Politiker genau überlegen welche Maßnahmen sie treffen, und wie lange diese Maßnahmen gelten sollen. Dieses geht allerdings nur, wenn diese Entscheidungen erst nach reiflicher Überlegung, und unter der Zuhilfenahme gesicherter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Neuwagenkauf mit Prämie oder handeln nach der Vernunft?

NEUWAGENKAUF : Vor dieser Frage stehen zurzeit viel Menschen. Zwar ist das eigene Auto bereits in die Tage gekommen, aber der Kauf eines Neufahrzeuges ist trotzdem nicht so leicht. Entscheide ich mich für einen Verbrenner oder ein Elektrofahrzeug? Die Bundesregierung will ja der von Armut bedrohten Autoindustrie helfen, und zahlt deshalb jedem Neuwagenkäufer eine Prämie um den Anreiz zur Unvernunft zu wecken. Natürlich zahlen das wieder alle Steuerzahler selbst- also wir! Jetzt wo das Geld in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Hotspots

COVID-19 : Größere Wohnanlagen sind oft die Quelle der Virenverbreitung! Warum ist das denn so ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.20
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Werden die Corona Sicherheitsregeln immer eingehalten?

COVID-19 : Fast täglich gibt es neue Nachrichten über die Verstöße gegen die Corona Sicherheitsregeln. Da treffen sich viele Menschen aus unterschiedlichen Familien um das Zuckerfest zu feiern, und anschließend müssen 600 Tests durchgeführt werden weil viele sich bei der Feier mit dem Virus Covid 19  infiziert haben. So geschehen in Göttingen. Gerade an sozialen Brennpunkten nimmt man das alles nicht so ernst. Alleine diese Untersuchungen werden dem Steuerzahler ca. 30.000 Euro kosten- war das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 4
Lokalpolitik

Einfach nur peinlich und entwürdigend

Bei der Vorstellung der neuen Arbeitslosenzahlen sagte Trump, dass sich Floyd sicherlich über die gute Entwicklung am US-Arbeitsmarkt freuen würde. "Hoffentlich schaut George genau jetzt herab und sagt: 'Unserem Land passiert eine großartige Sache'", sagte der Präsident, nachdem die Arbeitslosenquote inmitten der Corona-Krise überraschend gesunken war. "Das ist ein großartiger Tag für ihn, das ist ein großartiger Tag für alle."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.06.20
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Wird unser Leben nur noch von unserem Smartphone bestimmt?

COVID-19 : Die Corona-App muss dringend her, sonst kriegen wir die Pandemie nie in den Griff! Stimmt das wirklich, oder kämen wir mit einem gesunden Menschenverstand nicht schneller weiter? Ist ein Leben ohne Smartphone eigentlich noch denkbar?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 2
Wetter
15 Bilder

Ist es wirklich zu trocken, oder ist unser Eindruck falsch?

TROCKENHEIT : Wenn man der Statistik des Bundesumweltamtes glauben kann, so hat sich die Niederschlagsmenge von Regenwasser seit 1881 nicht signifikant verändert. Nur die Verteilung übers Jahr hat sich geändert. Wir haben nassere Winter und trockenere Sommer, aber im Schnitt liegt die Gesamtjahresmenge, von leichten Schwankungen abgesehen, in den letzten Jahren und Jahrzehnten in etwa gleich. Aber warum haben wir den Eindruck das unsere Natur so langsam vertrocknet? Ein Grund ist wahrscheinlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Brauchen wir eigentlich den Regen?

TROCKENHEIT : Die durchschnittliche Niederschlagsmenge an Regen lag im Jahr 2019 in Deutschland bei 730 Liter pro Quadratmeter. Die Veränderungen gegenüber den Vorjahren waren eher gering. Nur die flächenmäßige Verteilung über das gesamte Land weist große Schwankungen auf. Im Bergischen Land und im Sauerland liegen die Niederschlagsmengen seit 1951 um die 1000 Liter pro Quadratmeter und Jahr. Im westfälischen Tiefland hingegen lag die jährliche Niederschlagsmenge seit 1951 im Schnitt bei nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.06.20
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

Gehört er morgen auch schon zu den Gesichtslosen der Trump-Regierung?

US-Verteidigungsminister Mark Esper hat sich gegen einen Militäreinsatz bei den derzeitigen Protesten ausgesprochen, wie ihn Präsident Donald Trump angedroht hat. Der Einsatz von Berufssoldaten im Inland sollte nur das "letzte Mittel" in den "dringlichsten und äußersten Situationen" sein, sagte Esper am Mittwoch vor Journalisten im Pentagon.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.20
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Kommt unsere Wirtschaft jetzt in die Schieflage?

WIRTSCHAFT : Angebot und Nachfrage bestimmten bisher den Preis eines Produktes. Aber jetzt ist noch etwas anderes hinzugekommen was für ehemalige DDR-Bewohner wohl nichts neues ist. Und zwar ist es die Verfügbarkeit. Knappe Produkten werden am Markt immer teurer, das hat ja die Sache mit dem Klopapier und den Schutzmasken gezeigt. Aber was ist wenn bestimmte Produkte auf dem internationalen Markt nicht mehr verfügbar sind, oder der amerikanische Präsident Kraft seines Amtes die vorhandenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.06.20
  • 1
Ratgeber

Kennen sie schon die Salat- Diät?

DIÄT-METHODEN : Es gibt eine Unzahl von Diäten. Bei der einen darf man Fleisch und Fisch in fast unbegrenzter Menge essen. Allerdings muss man dabei auf Kartoffeln, Reis und Nudeln verzichten. Also keine Kohlenhydrate! Veganer schwören allerdings auf Gänseblümchen und Blattsalat. Ich mache einen Kompromiss und habe mich zu einer Salat-Diät entschlossen. Wie die funktioniert wollen sie wissen? Ganz einfach! Man darf alles essen außer Salat ! Probieren sie es doch auch mal- es macht sehr viel...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.05.20
  • 3
  • 3
Freizeit

Das waren noch Zeiten…..

KNEIPENBESUCH : Man kann es sich zwar heute noch vorstellen, aber es gehört schon seit Wochen der Vergangenheit an. Damals konnte man sich noch ohne Nasen-und Mundschutz in seiner Lieblingskneipe frei bewegen. Auch konnte man sich mit Freunden und Bekannten zum Bier treffen ohne vorher ein Formular „zur Herkunft“ mit Adresse auszufüllen. Der Alkohol war noch im Schnapsglas zu bekommen- heutzutage hängt eine Pumpflasche mit Alkohol zum händedesinfizieren an der Wand. Macht ein Kneipenbesuch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.05.20
  • 8
Lokalpolitik
14 Bilder

Verunsicherung der Bevölkerung

COVID-19 : Es ist nicht immer leicht zu verstehen was die Politiker uns so raten, oder von uns erwarten. Noch schwerer ist zu verstehen wie wir Bürger das alles umsetzen sollen. Fast jedes Bundesland hat so seine speziellen Vorschriften, und die verschiedenen Regierungsbezirke müssen auch noch jeweils ihren „Senf“ dazugeben. Dazu ändern sich die Ansichten fast täglich. Ist es da verwunderlich das einigen Bürger jetzt aus der Haut fahren und lautstark nach einer starken Führung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.05.20
  • 6
  • 1
Blaulicht

Was sind Apelle heutzutage noch wert?

COVID-19 : Da rät die Regierung, wir Bürger sollten lieber zu Hause bleiben wenn wir nicht einen wichtigen Grund hätten nach draußen zu gehen. Da wird empfohlen beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nasenmaske zu tragen. Da weisen die Politiker darauf hin das man immer den notwendigen Sicherheitsabstand von 1,5 Metern einhalten soll. Und dann kommt der Herr Ramelow aus Thüringen und wirft wieder alles über den Haufen! Was sind Apelle denn heutzutage noch wert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.05.20
  • 7
  • 4
Lokalpolitik

Neues aus Absurdistan

Bei einem Rundgang durch eine Ford-Fabrik (Michigan) in der Beatmungsgeräte und andere Schutzausrüstung im Kampf gegen das Coronavirus produziert werden, sagte Trump, er habe zuvor sein Gesicht bedeckt, "aber ich wollte der Presse nicht die Freude machen, das zu sehen". Definition von: Absurdistan ist die an reale Staatsnamen mit der Endung -stan angelehnte Bezeichnung eines fiktiven Areals, das von Absurditäten erfüllt ist. Es wird gesagt „Willkommen in Absurdistan!“, wenn jemand ausdrücken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.05.20
  • 2
  • 6
Ratgeber

Jetzt schwört er auf Mottenkugeln

Weil er gehört hat, dass die in den Mottenkugeln befindlichen Stoffe sublimieren , also sehr langsam aber lang anhaltend vom festen direkt in den gasförmigen Zustand übergehen und somit das Virus durch den Geruch vertreiben, nimmt er pro Stunde eine Kugel oral ein. Dass mit seinen Gesichtsdeformationen sieht er gelassen und nur als eine vorübergehende Krise an. Und warum macht er das? Weil nur er es kann!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.20
  • 2
  • 7
Lokalpolitik

Viele Viren sitzen schon bereits auf dem Sprungbrett !

COVID-19 : Dem Virus Covid-19 wurde es in der Vergangenheit immer schwieriger gemacht einen passenden Menschen als zukünftigen Wirt zu erhaschen. Jetzt sitzen sie bereits wieder auf dem Sprungbrett, und warten nur darauf das die Regierungen der Bundesländer weitere Lockerungsmaßnahmen beschließen. Tun wir ihnen den Gefallen, oder müssen die Viren noch ein wenig warten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.05.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Noch einer, der nicht in diese Welt gehört!

Er bleibt dabei: Corona, das sei doch nur eine kleine Erkältung, das werde man bald im Griff haben. "Bald ist es besiegt", verspricht Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro. "Unser Leben muss weitergehen, die Arbeitsplätze müssen erhalten bleiben, die Einkünfte der Familien sollten bewahrt bleiben. Wir sollten zur Normalität zurückkehren." Die Toten der "Erkältung" scheint er zu übersehen - † 16.118

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.05.20
  • 3
Ratgeber
14 Bilder

Fahren sie noch mit der Bahn, oder nehmen sie jetzt auch lieber das Auto?

COVID 19: Bisher galt die Bahn als umweltschonendes Verkehrsmittel. Gerne zwängte man sich morgens zwischen die Menschenmassen die noch leicht verschlafen in den meist verspäteten Zügen standen. Zusammengepfercht wie die Rinder bei der Massentierhaltung. Es war ja für einen guten Zweck. Die Luft in diesen Abteilen war von diversen Gerüchen und feuchtwarmer Luft geschwängert, und die Viren flogen nur so durch die Zugabteile hin und her. Aber jetzt wo das Virus Covid 19 sein Unwesen treibt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.05.20
  • 19
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Sind uns die Alten nur im Weg?

COVID-19 : Seitdem festgestellt wurde das die meisten Covid-19 Toten ältere Menschen sind, hat sich für mich eine seltsame Stimmung eingestellt. Erst vor zwei Tagen äußerte sich im Fernsehen ein Jugendlicher der sich mit den Worten beschwerte: Warum tut man überhaupt noch etwas für die über 80 Jährigen die sowieso bald sterben? Alleine die Frage zeigt mir in welch einer verrohten Welt wir leben. Sollten alte Menschen zu Gunsten der jüngeren Generation wirklich auf die notwendige medizinische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.05.20
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Gibt es wirklich schon einen Grund zum Feiern?

COVID-19 : Seit einigen Tagen sprechen viele von der neuen Normalität, denn die strengen Auflagen was den Infektionsschutz angeht wurden ja gelockert. Aber ist das wirklich schon ein Grund zum Feiern? Obwohl sich noch mehrere hundert Bürger täglich mit dem Virus Covid 19 infizieren, kommen viele Bürger bereits schon wieder in Hochstimmung. Aber ist das wirklich berechtigt? Was meinen Sie?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.05.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Werden uns der Klimaschutz und die Pandemie wirtschaftlich noch ruinieren?*

COVIG-19 : Wie werden uns noch einmal ärgern das wir uns von einem kleinen Mädchen namens Greta Thunberg in den Ruin haben treiben lassen. Preiswerte Energie aus Kernkraftwerken steht uns nur noch aus dem Ausland zur Verfügung. Zechen wurden stillgelegt und demontiert, sodass uns auch keine Kohle mehr als Energieträger zur Verfügung steht, es sei denn wir kaufen sie aus dem Ausland. Kohlekraftwerke wurden bereits stillgelegt, und neue saubere Kraftwerke dürfen nicht mehr ans Netz gehen. Wenn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.05.20
  • 17
  • 1
Blaulicht
Der Weg ins Vergessen
6 Bilder

Pflegeheim kündigt Heimplatz

Sozialamt zahlt nicht ... und wenn das Sozialamt nicht zahlt, kann ich auch nichts bezahlen. Was geschah: Vor einem Jahr hatte meine Mama einen Schlaganfall. Davor war sie immer modisch gekleidet und achtete auf ihr Äußeres. Sie pflegte ihren Lebensgefährten, der Demenz hat und mit dem sie schon 25 Jahre zusammenlebte. Das war anscheinend zu viel. Dass sie rauchte, war sicher auch ein Grund. Aber haben wir nicht alle ein Laster? Die Diagnose nach dem Schlaganfall: Aphasie. Sie weiß wer ich bin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 16.05.20
  • 15
Kultur
offizielles Plakat | Foto: Erlaubnis vom Ernährungsrat, Transition Town Hannover, ecovillage hannover usw.
40 Bilder

Nachbarschaftsfest-Kronsberg

Der Umwelt zuliebe mit Umweltaktivist Rob Greenfield (USA) sowie Transition Town Hannover, ecovillage hannover, Solawi, foodsharing u.v.m. Eingeladen waren neben den zukünftigen Ecovillage-Bewohner*innen die Menschen vom Kronsberg, die eine Vision von einem nachhaltigeren, gesünderen Leben in der Stadt teilen. An vielen kleinen Ständen wurde gekocht, gebacken, geschnippelt und über regionale Ernährung, nachhaltigen Konsum und Lebensmittelverschwendung informiert. Auf einer kleinen Bühne gaben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.05.20
  • 10
Lokalpolitik
10 Bilder

Um das Thema „Klimawandel“ ist es ruhig geworden…

Aber woran könnte das liegen? Haben wir im Moment vielleicht andere Probleme, oder ist vielen Menschen dieses Thema so  langsam zu langweilig geworden? Greta hat sich auch zurückgezogen, und ihre Fans haben sich wahrscheinlich auch mit ihrem Smartphone in ein stilles Kämmerlein zurückgezogen. Auch von den GRÜNEN hört man nichts mehr so richtig. Die werden doch wohl nicht auch vernünftig geworden sein? Haben sie eine Erklärung dafür?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.05.20
  • 7
Ratgeber
10 Bilder

Wie wäre es denn mal mit einer Städtetour?

COVID-19: Das Virus Covid-19 hält uns in Atem. Gerade jetzt, wo die Ferienzeit vor uns liegt, fällt es uns ja besonders auf. Ich meine die Wahl des Urlaubsortes. Aber Deutschland ist doch auch sehr schön, und viele Orte haben auch ihren besonderen Reiz. Wie wäre es denn mal mit Ausflügen in die nähere Umgebung? Hier bieten sich Städtetouren doch förmlich an !

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.05.20
  • 7
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Covid-19 : Ist wirklich alles schon vorbei ?

COVID-19 : Wenn man so durch die Stadt geht, kann man es schon annehmen. Die Geschäfte sind wieder voll, und in der Fußgängerzone sitzen auch wieder viele Menschen die genüsslich ihren Kaffee schlürfen. Aber ist wirklich schon alles vorbei?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.05.20
  • 4
  • 2