Politik

Beiträge zum Thema Politik

Freizeit
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2023 hier als E-Paper lesen!

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2023
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Das myheimat-Jahrbuch Aichach ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2023. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein ausführliches Interview mit Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann, einen Rückblick auf das Aichacher Volksfest und eine Nachlese zum Aichacher Stadtfest, einen Rückblick auf die Saison des Motorsportclubs Aichach, eine Jahresbilanz des Tennisclubs Wittelsbach und eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.12.23
  • 1
Kultur

Milli Vanilli - Skandal im Kino
Unehrlichkeit kein Problem

Mattias Schweighöfer, der mir selbst eher als oberflächlich in Erscheinung getreten ist, gibt jetzt Frank Farian in einem brandneuen Kinofilm. Wie er die Rolle anlegt gefällt mir sehr gut. Er gibt einen jungen talentierten Musikproduzenten, der seine Musik ganz groß rausbringen will. Voller frustrierter Verzweiflung schimpft er gegen die Plattenbosse, aber immer noch maßvoll, wie ich finde. Als Schauspieler, so finde ich zeigt er Tiefgang. Das Millie Vanillie Projekt basierte auf der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.12.23
Lokalpolitik
Guayana und das von Venezuela beanspruchte Esequibo- Gebiet. Im Südosten sieht man zudem das Tigri- Gebiet, dass auch noch von Suriname beansprucht wird.  | Foto: P. Gross

Neuer Krieg im Anmarsch?
Bodenschätze wecken Begehrlichkeiten

Ein neuer Krieg? Etwa in Asien? Im Orient? Oder in Afrika? Weit gefehlt. Wir reden hier von Südamerika. Und einem recht unscheinbaren Staat namens Guayana, der in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts als bis dahin britischen Kolonie "Britisch- Guayana" selbstständig wurde. Was ist jetzt das Problem? Das Problem sind die unklaren Grenzen in dieser Region. Das Dilemma begann im 17. Jahrhundert: 1616 gründeten die Niederländer die Kolonie Esequibo im heutigen Guayana, doch erklärte Karl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.12.23
  • 11
  • 4
Lokalpolitik
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger (DGzRSDeutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) war ebenfalls bei der Rettung vor Ort und hatte bei der Suche geholfen. Als Dankeschön haben Alex und seine Patentante der Organisation eine Geldspende überreicht.

 | Foto: Bundeswehr/ Julia Kelm
5 Bilder

Marineflieger im Einsatz
Aus Seenot Geretteter bedankt sich bei seinen "Schutzengeln"

Es geschieht nicht allzu oft, dass die, die Menschenleben retten, hinterher von den Geretteten persönlich besucht werden. So geschehen im Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz. Alex Kolenikov, der zweite Steuermann des am 24. Oktober gesunkenen Frachters VERITY, verdankt der SAR Search and Rescue-Crew und des Mehrzweckhubschraubers NHNATO-Helicopter "Sea Lion" aus Nordholz sein Leben. „Ihr seid meine Schutzengel“, so Kolenikov, als er, gemeinsam mit seiner Patentante, seinen Rettern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.12.23
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
Der Rathauschef besuchte das Aichacher Volksfest, das mit neuem Konzept an den Start ging | Foto: Irene Rung
7 Bilder

"Bäume und Wasser sind gefragt"
Ein Interview mit Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann

myheimat: Herr Habermann, das Jahr begann ungewohnt für Sie. Krankheitsbedingt fielen Sie mehrere Wochen aus. Aus zuverlässigen Kreisen in der Stadtverwaltung wissen wir, dass Sie sich sonst kaum mal länger als drei zusammenhängende Tage eine Auszeit gönnten. Was haben Sie während dieser unfreiwilligen Pause über sich selbst gelernt? Und welche neuen Erfahrungen hat Ihre Umgebung mit Ihnen gemacht? Habermann: Ich hoffe, ich war ein „pflegeleichter“ Patient. Aber in der Tat, es war eine ganz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.12.23
  • 1
Ratgeber
Die Whatsapp-Community rund ums 🚲! Eintritt: Klick den Link unten im Text. | Foto: RS

WhatsApp-Kanal "🚲"
Tritt ein! Da ist mehr, bei WhatsApp

Langenhagen's WhatsApp-Community rund ums 🚲 Kostenfrei: Komm doch rein! Klick diesen Link zum Eintritt in den Whatsapp-Kanal des ADFC Langenhagen Und so isses Auf diesem WhatsApp-Kanal versorgt der ADFC Langenhagen Dich mit Ideen, Infos, News, Terminen und Argumenten rund ums 🚲. Und Du bekommst Einblicke hinter die Kulissen, persönliche Botschaften und Inhalte, die Du mit nur einem Klick teilen kannst. Basis Eintritt für Ankündigungen Mehr Wer mehr möchte, kann auch den fünf Chat-Gruppen "rund...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.23
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der Jungen Freien Wähler in NRW | Foto: Frei von Rechten Dritter Pressefoto Freie Wähler
2 Bilder

Junge Freie Wähler NRW wählen neuen Vorstand
Bonner Robert Viebahn neuer Landesvorsitzender

(Köln/Düsseldorf) Am vergangenen Samstag haben die JUNGEN FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen im Anschluss an den Landesparteitag ihrer Mutterpartei in Köln einen neuen Landesvorstand gewählt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde einstimmig Robert Viebahn aus Bonn gewählt. Der neue Landesvorstand besteht zudem aus den drei stellvertretenden Vorsitzen, Linus Dormann (Düsseldorf), Robin Heuger (Bocholt) und Tristan Süper (Höxter). Zum Schatzmeister wurde Maximilian Eitner (Mülheim a.d.R.) und als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an."
Kurt Tucholsky
Video

Wundervolle Welt

Wundervolle Welt | From a Distance | friedenunddiplomatie.de "Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens." Dalai Lama „Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich." Aristoteles Yann Tiersen - Comptine d'un autre été (Amélie), Rousseau, 14.01.2019 aus: "Die fabelhafte Welt der Amélie" "Jeder braucht schließlich was, um seine Nerven zu beruhigen..." - "Ich lasse Steinchen springen!" Silencio | Ludwig van Beethoven „Die Erde soll...

  • Bayern
  • Kempten
  • 08.12.23
Lokalpolitik
Die traditionsreiche Kölner Wählergemeinschaft (FWK), hat am Dienstag formal ihre Auflösung beschlossen. Da einige Mitglieder bereits bei der Partei FREIE WÄHLER aktiv sind, wird die Partei zukünftig die politische Arbeit übernehmen. Die Wählergruppe wird beratend im vorpolitischen Raum zur Seite stehen. Die Gründung eines Freundeskreis Freie Wähler ist geplant. ( vorne rechts: Torsten Ilg, Mitte: Andreas Henseler) | Foto: Foto Freie Wähler Köln - zur Verwendung freigegeben

Kölner Lösung
Partei Freie Wähler übernimmt Wählergemeinschaft FWK

Auflösung der Wählergemeinschaft FWK. Kooperation mit Partei FREIE WÄHLER (Köln Raderberg) „Etwas traurig bin ich schon, dass die seit 20 Jahren bestehende Wählergemeinschaft in Köln beschlossen hat, sich heute in ihrer alten Formation aufzulösen. Viele der Gründe kann ich nachvollziehen. Ich habe jedoch als Vorsitzender der gestern frisch gegründeten Kreisvereinigung der Partei FREIE WÄHLER verdeutlichen können, dass nicht die Partei Freie Wähler die Auflösung eingefordert hat, sondern sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.12.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
6 Bilder

ecovillage-hannover
Wohnungsgenossenschaft ecovillage-hannover steht vor dem AUS !!!

07.12.2023 Wir haben eine Vision ... eine Wohngemeinschaft, die im Einklang mit der Natur und einer genügsamen Lebensweise nicht nur auf die Bedürfnisse von einzelnen Menschen und Tiere eingeht. Autark soll(te) es werden - unabhängig von konventioneller Energie und Lebensmittel. Es entstand auch eine Kooperation mit einem Landwirt aus Algermissen. So haben wir eine SoLaWi eingerichtet und ein Feld wird nebenan bebaut. Was wird damit, wenn wir es nicht schaffen genug finanzielle Energie zusammen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.12.23
Lokalpolitik
Mehrzweckkampfschiff F126 in Marschfahrt | Foto: Damen- Group

Teuerstes Marine- Bauprojekt der Geschichte
Baubeginn von vier neuen Fregatten der Klasse F 126

Unter der Leitung der niederländischen Werft Damen Shipyards werden ab heute zunächst vier der über 160 Meter langen Fregatten der Klasse F126 in Wolgast, Kiel und Hamburg gebaut, mit der Möglichkeit auf zwei weitere. Damen plant die erste Schiffübergabe für 2028 und gibt das Auftragsvolumen mit über fünf Milliarden Euro an. Dieses Marinebauprojekt ist offiziell das bisher kostspieligste. Die Peene-Werft, die zur Lürssen-Gruppe gehört, wird sich um den Bau der Hinterschiffe kümmern. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.12.23
  • 17
  • 3
Lokalpolitik
Ihr Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 | Foto: P. Gross

Was ist die AfD?
Eine Partei oder eine kriminelle Vereinigung?

Die Frage sei erlaubt. Weshalb? Weil die AfD ein schwerwiegendes Imageproblem besitzt, vor allem, weil es zahlreiche ihrer Vertreter mit dem Gesetz nicht so ganz genau nehmen. Nicht, dass es keine strafrechtlichen oder dienstrechtlichen Ermittlungen gegen die Volksvertreter anderer Parteien gäbe, aber nirgendwo ist diese Quote so hoch wie bei der AfD. Die Delikte haben "WamS"-Recherchen zufolge eine erstaunliche Bandbreite: Es geht um Trunkenheit am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.12.23
  • 76
  • 3
Kultur

Weltklima
„Dubai“ darf keine Endstation werden

Die real begonnen habende Klimakatastrophe soll ausgebremst werden. Bei all dem Leid und Elend, das der Mensch noch immer nicht geschafft hat auszurotten, hat eine Klimaveränderung eingesetzt, die das Potential hat, zum ultimativen Scharfrichter für das menschliche Leben auf dem Planeten Erde zu werden. Die jungen Leute erkennen es und sind fassungslos. Ich kenne einige, die im Gegensatz zu uns Babyboomern nicht in erster Linie steinreich werden wollen, sondern einen Beruf ergreifen, der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.12.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

E-Government
JU Augsburg-Land diskutiert mit Landrat Martin Sailer und dem Wissenschaftlichen Mitarbeiter Tim Gutmann

Vergangenen Donnerstag fand im Augsburger Landratsamt die mittlerweile fünfte Veranstaltung der Jungen Union Augsburg-Land im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Digitale Transformation“ statt. Landrat und Bezirkstagspräsident Martin Sailer gab dabei spannende Einblicke in die täglichen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung der Verwaltung. Er stellte den Jungpolitikern das Vorzeigeprojekt des Landkreis Augsburg vor – digiBG – das digitale Genehmigungsverfahren der Bauaufsicht. Das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.11.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Gedanken
Denkwürdige Zeiten in Deutschland - Zeit für optimistisches Denken? Zweifel nagen!

Gott oder dem den Wohlstand vorantreibenden Menschen sei Dank, den meisten Menschen in Deutschland geht's materiell im Vergleich zu früheren Zeiten doch bei allen Abstufungen ganz gut. Existenzängste, Überlebensängste sind immer mehr verschwunden, ohne dass Zufriedenheit oder gar Glück komplementär zugenommen hätten. Aber das nur als nachdenklich stimmendes Hintergrundgeräusch unserer Zeit. Wir befinden uns in Deutschland in denkwürdigen Zeiten, in denen es wahrnehmungsmäßig geradezu turbulent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 27.11.23
  • 22
Lokalpolitik
MV CENTRAL PARK | Foto: MV CENTRAL PARK Homepage

Huthis gefährden sichere Transportwege
Zwei Schiffe mit Israel- Bezug im Roten Meer überfallen

Die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen haben am vergangenem Sonntag vor der Küste des Jemens ein Frachtschiff entführt und mehrere Geiseln genommen. Die Rebellen hätten an Bord des Autotransporters GALAXY LEADER die Kontrolle übernommen, berichtete der Nachrichtensender Al-Hadath am Sonntag. An Bord sind nach Angaben Israels 25 Besatzungsmitglieder, darunter aus der Ukraine, Bulgarien und Mexiko sowie aus den Philippinen. Die Huthis teilten mit, sie hätten bei einem „Militäreinsatz“ im Roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.11.23
  • 88
  • 1
Lokalpolitik
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Ingo Espenschied, Diplom-Politologe, und Markus Hodapp, Europabüro mit Europe Direct Augsburg und Kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Augsburg. | Foto: Kai Schwarz
3 Bilder

DOKULIVE @ Stadthalle
Mainzer Politologe Espenschied zu Gast in Gersthofen

Am 13. November 2023 machte die DOKULIVE-Tournee des Mainzer Politologen Ingo Espenschied in Gersthofen Station. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Stadt Gersthofen und dem Europe Direct der Stadt Augsburg organisiert. Die Tournee wird von der Bayerischen Staatskanzlei finanziert. Eingeladen waren Schüler aus Gersthofen, Augsburg sowie dem Umland. „Ich freue mich, dass wir mit der DOKULIVE-Tournee des Mainzer Politologen Ingo Espenschied ein hochwertiges Vortragsformat nach Gersthofen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.11.23
  • 1
Lokalpolitik
12 Bilder

Neue Zwillings-Türme, Nutzung kostenlos
umsteigen:aufsteigen! Geht jetzt noch besser: Rad-Abstellanlagen am Bahnhof Wunstorf erweitert, mit den "Zwillingen"

Rad Bahn: 🚲 kostenlos / sicher(er) abstellen! Am Bahnhof Wunstorf geht das Umsteigen zwischen den Verkehrsmitteln Rad (= umweltfreundlich) und Bahn (= umweltfreundlich) besonders gut, weil es dort  immer schon zahlreiche 🚲-Abstellanlagen gab, dicht an den Gleisen. Erweitert für gestiegenen Bedarf Neu hinzugekommen als Abstellanlagen sind die beiden Fahrrad-Türme mit automatisierter Abstellung für 244 Fahrräder, Zugang  per App "umsteigen:aufsteigen" der Region Hannover. 🚲-Reparaturstation Auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.23
  • 1
Lokalpolitik
Özlem Alev Demirel- Böhlke im Europa- Parlament | Foto: P. Gross (Screenshot YouTube)

Die "erneuerte Linke"?
Linke Abgeordnete irrlichtert im Europäischen Parlament

Sie steht auf Listenplatz 3 der Linken zur kommenden Europawahl: Özlem Alev Demirel- Böhlke (DIE LINKE). Hören wir ihr kurz zu: Rede vor dem Europäischen Parlament am 12.06.2023 "Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, merken Sie das eigentlich? Sie diskutieren gerade über den Wiederaufbau der Ukraine, über die eurotransatlantische Integration, während in der Ukraine ein Krieg tobt und während dieser Krieg immer brutalere Ausmaße annimmt und sie diskutieren das, ohne eine einzige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.11.23
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Planungsstand Mitte November: Vor Weihnachten soll die Zufahrt von der Einmündung Gartenstraße / St. Johannes-Straße bis zur Heimgartenstraße auch von Süden aus wieder möglich sein. | Foto: Anke Maresch
3 Bilder

Umgestaltung der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße
Gewerbe, Handel, Praxen und Gastronomie sind weiterhin erreichbar

Der zentrale Bereich der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße zwischen Gartenstraße und Marktstraße wird umgestaltet. Zum heutigen Stand ist der Abschluss der gesamten Maßnahme, die zur „Vision Zentrum 2030“ gehört, für Frühjahr 2024 vorgesehen. Die geänderten avv-Busfahrpläne finden Sie unter www.avv-augsburg.de. Baufortschritt Ein arbeitsreiches Jahr in der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße neigt sich dem Ende zu: Zwölf Monate, in der die Großbaustelle in der Königsbrunner Durchgangsstraße für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.11.23
Lokalpolitik

Mega Baustelle sorgt für Ärger
Schwabinger und Maxvorstädter Händler außer sich, BDS München setzt sich ein

München – Böse Überraschung für die Händler in München-Schwabing und der Maxvorstadt. Es werden vom Schwabinger Kurfürstenplatz bis zum Karolinenplatz die Gleise der Trambahn herausgerissen, um sie zu erneuern. Eine Kommunikation zwischen Stadt, MVG und Gewerbetreibenden fand hier, wenn überhaupt, nur sehr ungenügend statt. Diese Vorgehensweise sorg für großes Unverständnis beim Bezirksvorsitzenden des Bundes der Selbständigen (BDS) München Michael Laub: „Ertüchtigungen der Infrastruktur...

  • Bayern
  • München
  • 14.11.23
  • 1
Lokalpolitik
Professor Jürgen Habermas | Foto: Európa Pont - Habermans11 CC BY 2.0

Stellungnahme von Habermas und Deitelhoff
„Das Massaker der Hamas in der erklärten Absicht, jüdisches Leben generell zu vernichten, hat Israel zu einem Gegenschlag veranlasst“

Der Philosoph Jürgen Habermas, der Politikwissenschaftler Rainer Forst, der Juristen Klaus Günther sowie die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Nahostkrieg verfasst: "Die derzeitige Situation, die durch den an Grausamkeit nicht zu überbietenden Angriff der Hamas und Israels Reaktion darauf geschaffen wurde, hat zu einer Kaskade von moralisch-politischen Stellungnahmen und Demonstrationen geführt. Wir sind der Auffassung, dass bei all den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.11.23
  • 14
Lokalpolitik

Demo
Das Klima wird schlechter

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat erneut eine Klimademonstration genutzt, um für die Palästinenser Partei zu ergreifen. Mit einem traditionellen schwarz-weißen Palästinensertuch um den Hals sagte sie bei einer per Livestream übertragenen Kundgebung in Amsterdam, die Klimaschutzbewegung habe die Pflicht, "auf die Stimmen jener zu hören, die unterdrückt sind und die für Frieden und Gerechtigkeit kämpfen".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.11.23
  • 66
  • 1
Lokalpolitik

Kommentar, Luftverkehr
Airport Dortmund - Niedrigere Gebühren für besseres Portfolio

Der Flughafen Dortmund ist dank der Hauptkunden Wizzair und Ryanair die auch während der Pandemie recht zuverlässig und umfangreich mehr flogen als die Hochpreis-Airlines besser aus der Pandemie gekommen als die Konkurrenz:  Aus dem Vorsprung wurde nichts gemacht. Der Flughafen Dortmund hat eines der dichtesten Einzugsgebiete Europas: Mehr als 5,1 Millionen leben im Ruhrgebiet, aus Ostwestfalen und das Rurhgebiet und sogar die Universitätsstadt Münster gehören zur sogenannten Catchment Area. ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 11.11.23
Lokalpolitik
Abschiebung illegaler Flüchtlinge beschleunigt, fordert Die Partei Freie Wähler Köln und Mittelrhein | Foto: Frei von Rechten Dritter

Flüchtlinge Köln
Freie Wähler fordern Stopp kommunaler Flüchtlingsunterkünfte

Freie Wähler Köln fordern regionalen Flüchtlingsgipfel im Regierungsbezirk Köln „Die Partei FREIE WÄHLER fordert Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker auf, ihrer gestrigen Kritik am Ergebnis des „Bund-Länder-Gipfels“ zur Flüchtlingspolitik, endlich auch Taten folgen zu lassen. Frau Reker sollte kurzfristig einen „regionalen Flüchtlingsgipfel“ mit den Bürgermeistern und Landräten des Regierungsbezirks Köln einberufen, um so das weitere Vorgehen zu besprechen und möglicherweise auch die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.11.23
  • 1
Ratgeber
Logisch: Mit Logo! Der Stand der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist auf Veranstaltungen gut zu erkennen: Der Tischläufer mit ADFC-Logo und die Tisch-Husse sind farblich aufeinander abgestimmt.- Wer ergänzt das Team und macht auch bei den ADFC-Veranstaltungen als Standbesetzung mit?  | Foto: RS/Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFF Region Hannover e.V.
2 Bilder

❤️-lich willkommen! Wer macht mit?
Langenhagen: Betreuung des ADFC-Standes bei Stammtischen, Infoveranstaltungen, Vorträgen, Runden Tischen, Mobilitätstagen, Wettbewerben, ......

In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Standbesetzungen willkommen!Der ADFC Langenhagen ist auf vielerlei Veranstaltungen in Sachen "pro Rad" aktiv: Deshalb freut er sich auf Mitunterstützende, die am Stand des ADFC mithelfen. Wer so (oder anders) helfen möchte, findet Kontaktdaten auf dieser Webseite: Dort findet sich auch ein Link zu den Veranstaltungen dieser ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Teil des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.23
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

EU-Menschenrechte – persönliche
Beschwerde an das Büro der VN –Anhang 02

Liebe Leser In der Fortsetzung des Textes füge ich die Übersetzung von Anhang 2, der Beschwerde an das Büro der Vereinten Nationen, bei. Anlage 02 Entscheidung über die einvernehmliche Beendigung des Schlichtungsverfahrens Anlage 03 Entscheidung des ersten Grundgerichts in Belgrad über die Umsetzung der Schiedsvereinbarung vom 17. Oktober 2019 Beide Dokumente sind wichtige Beweismittel zur Begründung eines Asylantrags. Bei der offiziellen Anhörung wurden sie den Akten beigefügt, aber von der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.11.23
Lokalpolitik

Bürgerversammlung 2023
Bürgerdialog zwischen Politik und Wählern in der Stadthalle

Am Dienstag, 7. November, findet die Gersthofer Bürgerversammlung statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadthalle Gersthofen! Herzlich eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Gersthofen und den Stadtteilen Hirblingen, Batzenhofen, Edenbergen und Rettenbergen. Außerdem hat die Stadt einen kostenlosen Shuttle-Bus für alle Bürger:innen der Ortsteile eingerichtet. Der Bus fährt am 7. November um 18.30 Uhr in Rettenbergen West ab und hält danach an den regulären Haltestellen in Rettenbergen,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.11.23
Blaulicht
Themenabend Einbruchschutz 

#cdu #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #familienstadtsehnde #einbruchschutz #polizei #polizeisehnde #sehnde2026 #gemeinsamstarkfürsehnde #ansprechbar #ansprechbarsehnde #ju #jusehnde #jungeunion #jungeunionsehnde | Foto: CDU OV Sehnde / J.Reimann
3 Bilder

CDU Sehnde Themenabend Einbruchschutz
Voller Erfolg und gute Stimmung

Sicher durch die „dunkle“ Jahreszeit, aber wie kann man das fördern und gegebenenfalls technisch am Eigenheim und Wohnung nachrüsten? Genau dieser Frage gingen am Mittwoch den 1.11.23 viele interessierte Teilnehmer im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Restaurant Kretschmanns nach. Gemeinsam mit der technischen Beratungsstelle der Polizei und mit den Veranstaltern seitens des CDU Ortsverbandes Sehnde war es eine kurzweilige Zeit mit vielen nützlichen Informationen, kleineren...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.11.23
Lokalpolitik
NATO- Mitglieder und ihre Militärbudgets nach % BIP. Luxemburg, Norwegen, Lettland und Litauen investieren deutlich mehr als Deutschland, dennoch geht es den Bürgern sozial besser als bei uns. | Foto: NATO

"Frieden statt NATO"
"Plenarrede" der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE)

VERÖFFENTLICHT 7. JULI 2023 · AKTUALISIERT 10. JULI 2023 Plenarrede am 6. Juli 2023 im Rahmen der Beratung des Antrags der CDU/CSU-Fraktion „Den Nato-Gipfel in Vilnius zum historischen Wendepunkt für europäische Sicherheit und transatlantische Lastenteilung machen“ (20/7588). Sevim Dağdelen (DIE LINKE): "Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Mit dem NATO-Gipfel in Litauen droht eine weitere Eskalation. Allen Ernstes wird nämlich ein Antrag der Ukraine für einen sofortigen NATO-Beitritt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.11.23
  • 18
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Europaplatz
  • Königsbrunn

Mehr für dich! Besser für Königsbrunn.❤️

Sei dabei! Auf unserer Kundgebung werden die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Königsbrunner Stadtrat Nicolai Abt und Bezirksrat und Mitglied des Stadtrats Frederik Hintermayr bei Tee und Glühwein Reden halten, warum es sich lohnt, die SPD zu wählen und für welche Gesellschaft wir eintreten. wir freuen uns auf dich!

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Faire Löhne - sichere Jobs. Der SPD Plan💪👍

Wir kämpfen für faire Löhne und sichere Jobs.💪 Wie wir als SPD das für dich im Bundestag umsetzen wollen, erklärt Kreisrat Maximilian Arnold. Nach einem ca. 30 minütigen Input debattieren wir gemeinsam über Arbeitspolitik. Wir freuen uns auf dich!

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.