Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
8 Bilder

Kleine Schätze im Garten

Ich finde das auch Taubnesseln wunderschöne Blüten haben,bin extra nah dran für Euch gegangen.... Das nun die Kletterkiwi blüht,freut mich besonders-denn die 4 Planzen-1 männlich,3 weiblich verloren nach 10 Jahren ihre Heimat und ich pflanzte die im vorletzten Herbst in den Wildgarten neben der Haselnuss ein.Am extra als Rankhilfe eingebuddelter Eisenstange klettert fröhlich eine der weiblichen Triebe empor ! Die Tulpe kennt jeder,und was da so unscheinbar blüht auf dem Foto danach habe ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.14
  • 9
  • 12
Natur
Tulpen - wild und unwild !
9 Bilder

Ein Mix vom Sonntag....

Bunt und schön ist es im Garten ! Ich habe viel geschafft . Alle Tomaten sind im großen Zelt eingezogen und sollen dort tüchtig wachsen. Zwei neue Rosen wurden gepflanzt . Sie haben die klangvollen Namen "BELLE ISIS" und "GLOIRE de FRANCE" . Eine Rosenausläufertauschgruppe machte es möglich. Ansonsten freue ich mich sehr über alle großen und kleinen bunten Blumen in meinem Garten. Ach ja, eine niedliche Clematis mit sehr vielen kleinen weißen Blüten hat im Garten einen Platz gefunden, ebenso...

  • Thüringen
  • Göhren
  • 07.04.14
  • 2
  • 3
Freizeit
Mit was könnte ich die nun freie Kante bepflanzen? Blühen soll es,aber niedrig...
3 Bilder

Stein- und Wildgarten

Bevor es Sonntag wieder nach Hause ging,machte ich noch einige Fotos... Einmal der Steingarten-dort enfernte ich noch einiges,vor allen die Grasbüschel an der Kante,dorthin möchte ich nächstes Wochenende lieber was blühendes einpflanzen.Mal sehen was die Gärtnerei da hat.... Vom Wildgarten 2 Kontrollbilder,hoffentlich vertrocknet mir da nix ! Die Erdbeeren dort bekommen nun mehr Luft und Licht,sind alle schon kräftiger geworden,meinen Birnbaum-Zwergform-findet Ihr da jetzt bestimmt auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.14
  • 3
  • 9
Natur
Buschwindröschen mit ihren Sternenblüten
3 Bilder

Buschwindröschen sorgen für einen weißen Blütenteppich im Stausebacher Wald

Buschwindröschen entfalten in diesen Tagen in den heimischen Laubwäldern einen herrlich weißen Blütenteppich. Die sternenförmigen Blüten leuchten zu Tausenden mit ihren grünen Blättern auf dem mit Herbstlaub bedeckten Waldboden. Der Name der Pflanze mag wohl daher rühren, dass die Buschwindröschen in buschartigen Gruppen wachsen und sich ihre Samen durch den Wind auf dem humushaltigen, mäßig sauren Boden verbreiten. Wie bei einem Waldspaziergang im Stausebacher "Steinbügel" zu sehen, bevorzugen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.14
  • 1
  • 6
Freizeit
Jaccy ist immer in meiner Nähe-sie darf als einzige auch in meinen Wildgarten !
14 Bilder

Neues vom Wildgarten und co....

Trotz der Welpenaufzucht fand ich an den letzten Wochenenden im Garten immer mal Zeit,um arbeiten im Wildgarten und anderes zu erledigen-wie weit ich damit gekommen bin möchte ich gerne zeigen. Insider werden bestimmt sofort sehen,das ich den Wildgarten im diesem Jahr ganz anders gestalten will. Die überwinternden Canna und Dahlien werden ab Mai dort noch ihren Platz finden-um die Vogeltränke herum ist es sehr bunt geworden,noch sehen die Beerengehölzer drumrum nur wie Holzstöckchen aus-denen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.03.14
  • 10
  • 17
Natur
14 Bilder

Frühblüher

Hier habe ich einige interessante und schöne Frühblüher im Wald und auf Wiese fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.14
  • 6
  • 23
Natur
Knospige Lorbeerblüte
14 Bilder

Smartphone-Macros

Im Zusammenhang mit den Bienen hatte ich schon einige Blüten als Macro-Aufnahmen gezeigt. Hier sind nun noch ein paar Versuche, die im selben zeitlichen Zusammenhang entstanden sind:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 7
  • 9
Natur
Hallo Leute - Schön, Euch zu sehen ...
15 Bilder

Handy-Macro-Experimente im Garten

Unsere Bienen sind überall in den inzwischen schon zahlreich vorhandenen, wenn auch manchmal ganz kleinen Blüten unterwegs. Hier ein paar erste Fotos, die unter etwas widrigen Umständen mit einem Mini-Magnet-Macro am Smartphone entstanden sind. Das Smartphone ist äußerst unhandlich für Nahaufnahmen, meine rechte Hand kann noch nicht richtig greifen und sich so bewegen, wie mein Gehirn es gerne hätte und dann kam noch Wind hinzu ... Dennoch sind einige Bilder für den Anfang zu meiner relativen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 5
  • 6
Natur
12 Bilder

GRÜNLILIE - wer kennt sich aus?

Als wir vor zwei Jahren einen Ableger der GRÜN-LILIE geschenkt bekamen, sagte der fröhliche Schenker noch lächelnd, "Mit dieser Pflanze könnt ihr innerhalb kurzer Zeit das ganze Dorf begrünen!" - Stimmt, es muss eine Verwandte der Meerschweinschein sein. ABER meine Frage geht in eine andere Richtung - weil ich in Sachen Biologie vielleicht irgendwann gepennt habe! Bei einer der Pflanzen fiel mir vor zwei Tagen auf, dass sie nach dem Gießen Tropfen auf(!) und unter einzelnen Blättern bildete -...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 19.03.14
  • 5
  • 10
Freizeit
12 Bilder

Frühlingsströme

Zum Sonne wieder hervor locken eine bunte Frühlingsbotenserie für Euch ! All diese Aufnahmen machte ich als wir bei Sonnenschein einen Besuch in unserem Garten gemacht hatten-ein solch sonniges Wochenende wünsche ich auch beim nächsten Besuch dort-für alle natürlich ! ;-) Nun kann es doch ruhig wieder sonniger werden.....kommt gut über diesen Mittwoch !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.03.14
  • 14
  • 17
Natur
7 Bilder

Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

Die Kuhschellen wird auch Küchenschellen, Osterblume oder Wolfspfote genannt. Ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Diese Pflanze ist giftig wird aber in der Medizin bei vielen Krankheiten angewandt. Die Stängel und die Blätter sind silbergrau behaart. Die Blätter bilden eine glockenförmige Hülle. Die Form der Blüte ähnelt eine Glocke oder Kuhschelle daher der Name.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.14
  • 6
  • 24
Freizeit
Fast doppelt so hoch nun...
10 Bilder

Mein Wildgarten ist vorbereitet !

Zuerst hatte ich den Knüppelzaun am Gartenweg mit frischen Weidenzweigen verstärkt und erhöht-dort fanden die Hunde zu oft Schlupflöcher.... Jede Menge Wildpflanzen und auch Gras landeten Eimerweise auf dem Komposter-dieses Jahr soll mein Wildgarten ganz anders aussehen,da musste ich gründlich wühlen. Um den Erdbeeren rund um Birn- & Kirschbaum Platz zu schaffen,mussten einige Pflanzen weichen-die setzte ich eben um oder schenkte sie Gartenfreunden. Rund um die Vogeltränke änderte ich am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.14
  • 11
  • 14
Natur
12 Bilder

Die kleinsten Grünflächen...

...sind Moose,so zart und vielseitig ! Davon habe ich Makro-Bilder gemacht,ich mag diese meist unbeachteten Pflänzlein sehr. Auch die anderen Wildpflanzen sehen - vor allem bei Sonnenschein- richtig apart aus,genaues hinschauen lohnt sich doch.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.14
  • 7
  • 7
Poesie
Eine Liebesgabe, die sich fortpflanzt

Zum Valentinstag eine Liebes-Knolle lässt die Herzen höher schlagen

Der Valentinstag gilt in einigen Teilen der christlichen Welt als Tag der Liebenden. Im deutschen Sprachraum wurde er durch clevere Blumenhändler bekannt gemacht. Mit großen Werbeaktionen trichtern sie den Menschen Jahr für Jahr ein, dass sie am 14.Februar mit Blumen die Gunst eines geliebten Menschen zum Klang ihrer Kassen erkaufen sollen. Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten, dem Partner einen Liebesbeweis abzuliefern, teure wie preiswerte, mehr oder weniger originelle. Und es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.02.14
  • 8
  • 5
Natur
blühender Eukalyptus
14 Bilder

Einige Pflanzen und Tiere unserer Marokko-Reise

Bevor ich mit einem letzten Vogel-Beitrag zum Abschluß dieser kleinen Serie komme möchte ich noch einige Pflanzen und Tiere vorstellen, von denen ich Aufnahmen aus Marokko mitgebracht habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 24.01.14
  • 7
  • 15
Natur

Baumpflanzaktion: „Ich bin begeistert von der Hilfe, die wir erfahren haben“

Baumpflanzaktion Das YOUTUBE-VIDEO zur Baumpflanzaktion. Interview zur Baumpflanzaktion Fabian Spörer, Leiter des Projektes „Ein Baum für jedes Kind“, im E-Interview mit der Deutschen Umweltstiftung. Deutsche Umweltstiftung: Herr Spörer, wieviele Bäume haben Sie denn eigentlich schon selbst gepflanzt? Fabian Spörer: Das dürften 2013 so ungefähr 10 gewesen sein. Die meiste Zeit koordinieren wir das Projekt allerdings von unserem Berliner Büro aus. Da bleibt leider gar nicht so viel Zeit, um...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.14
Natur

15.000 Bäume gepflanzt: 2014 geht's mit Ihrer Hilfe weiter ...

Baumpflanzaktion Herr Struck und seine Kollegen vom Bildungsforstamt in Karlsruhe sind noch mit den allerletzten Vorbereitungen beschäftigt, als erst ganz leise und dann immer lauter Kinderlachen durch den Wald schallt. Heute ist ein ganz besonderer Tag für 100 Dritt- und Viertklässler an der Südendschule in Karlsruhe: Heute pflanzen die Kinder ihren „eigenen“ Baum. Schon in den Wochen zuvor haben die Schülerinnen und Schüler im Unterricht gelernt, warum der Wald so wichtig für uns ist und dass...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.14
Natur
Blühende Glockenblumen
15 Bilder

Ein Frühlingstag am 18. Dezember

Da ich heute einen freien Tag hatte, den ich auch dringend zur Erholung brauchte, konnte ich auch mal wieder etwas Licht sehen und nach draußen gehen. Es war in der Sonne richtig warm, so dass sich mit hochgeschobbten Ärmeln herumlaufen und knipsen konnte. Das tat soooo gut! Auch den Tieren gefiel das natürlich. Der Winter kommt sicher noch früh genug, also jeden Sonnenstrahl aufsaugen und speichern ;-) Übrigens: In drei Tagen ist Winteranfang!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.12.13
  • 3
  • 5
Freizeit

Last-Minute-Geschenkidee, mit Video: Spende (ab 1 €, auch mit Paypal) für Baumpflanzaktion durch Schülerinnen und Schüler

Steuerabzugsfähige Umweltspende, ab € 1,00: Leichte Abwicklung über Paypal, mit Spendenbescheinigung. Umsetzung zu 100 % in konkreten Projekten zum Schutz unserer Umwelt und für die Bildung von Umweltbewusstsein. Die Spenden-Details: PayPal-Spende unten rechts auf der angeklickten Seite. Weitere Links: - Youtube-Video - Pflanzanleitung Bericht: - VDP Verein Deutscher Privatschulen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 15.12.13
Natur
Kommenden Dienstag ist Vollmond - heute ist er schon sehr hell
7 Bilder

Nachtfrost

Bei diesem klaren Himmel und dem sehr hellen Mond (vier Tage vor Vollmond) kann man jetzt nach Mitternacht im Garten relativ gut gucken. Leider sieht das künstliche Auge - die Kamera - gar nicht gut im Dunkeln. Mit Blitz kommt das Glitzern leider auch nicht ganz so gut rüber und das Knacken und Knirschen der Schritte kann man nicht hören auf den Fotos. Es ist wunderschön draußen jetzt. Ich hoffe dennoch, Ihr schlaft alle den Schlaf der Gerechten und wandelt nicht durch Eure Gärten. Frohes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.12.13
  • 14
  • 8
Natur
9 Bilder

Herbstfarben

Was man bei einem Spaziergang so alles sehen kann, zeige ich heute hier.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 17.11.13
  • 4
MarktplatzAnzeige
Noch gar nicht im Topf und blüht schon als Senker - 9.4.2013 !
22 Bilder

Zimmerpflanzen: Kleiner Aufwand, große Wirkung!

Wohl kein anderer Bereich des menschlichen Lebens ist so persönlich und individuell wie die eigenen vier Wände. Nirgendwo sonst ziehen wir uns so konsequent vor der Öffentlichkeit zurück und genießen unser Privatleben. Gerade deshalb ist es wichtig, sich in seinem Zuhause uneingeschränkt wohlfühlen zu können. Zimmerpflanzen können hier wahre Wunder bewirken und das anfangs karg eingerichtete Wohnzimmer in eine wahre Wohlfühloase verwandeln. Glücksbaum, Zwergbanane & Co. Im Zuge der allgemeinen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.11.13
  • 3
  • 3
Freizeit
8 Bilder

Bilder und Witze für alle - Samstag

Auf einer Wirtschaftkonferenz unterhalten sich der saudische König und Bill Gates. Sagt der der saudische König: "Der Ölpreis ist seit Jahren so hoch, ich hab so viel verdient, ich könnt die ganze Welt kaufen." Antwort von Bill Gates: "Ich verkauf' aber nicht..." *************************************************************************************************** Ein Mann wird in einen Heißluftballon abgetrieben. Als er völlig die Orientierung verloren hat, reduziert er die Höhe und sieht einen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.11.13
  • 11
Kultur
Das Sahnehäuchen, die Postkarte

ich bin baff !!

ich bin baff !! Nicht nur, dass Karin aus Bad Arolsen mir schon nach kurzer Zeit meine Frage nach dem Namen der Pflanze beantwortet hat, sondern auch über die Resonanz nach der Veröffentlichung am 23.10. im „Hinterland extra“. Einige Personen (die keinen PC besitzen) haben sich die Mühe gemacht und mich angerufen um mir den Namen der Pflanze zu nennen. Heute kommt nun – als Sahnehäubchen – eine Postkarte aus Lixfeld auf der mir eine sehr nette Dame ebenfalls die Pflanze als Fuchsschwanz...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 25.10.13
  • 3
  • 1
Natur
35 Bilder

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf

Wie jedes Jahr war ich auch dieses Jahr in Hahnenweiler bei Nordendorf. Zwar war ich etwas spät aber trotzdem erfreute ich mich über Rotkäppchen und dem Wolf. Bei der Familie Gerstmeier gibt es über 200 Sorten in allen größen. Wie jedes Jahr fuhr ich hin und machte einige Aufnahmen vom Rest der Kürbisse. Diese farbenfroh bemalten Gesichter und Tiere im Hof sprechen für sich. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/grosse-au... http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/zierkuerb...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.13
  • 4
Natur
14 Bilder

Fleischfressende Pflanzen

Vom Fleischfressende Pflanzen wie Venus-Fliegen-Falle und Kannenpflanzen. Die Venus-Fliegen-Falle hat eine Klappfalle auf deren Innenseite sich kleine Kontakthärchen befinden. Werden diese von Insekten berührt so schnappt die Falle zu. Durch Verdauungssäfte laugt die Pflanze ihre Beute aus. Bei der tropischen Kannenpflanze wird auch Nepenthes genannt. In den Kannen wird Nektar ausgeschieden welche Insekten anlockt. Beim Ablecken des Nektars rutschen die Beutetiere an den glatten Wänden ab und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.13
  • 10
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Plant-for-the-Planet
  • 22. März 2025 um 09:00
  • Grundschule Wettenhausen
  • Kammeltal

Kinder pflanzen für den Planeten - Plant for the Planet Akademie am 22. März 2025 in Wettenhausen

Plant-for-the-Planet bietet Kindern und Jugendlichen am 22.03.2025 in Stockstadt eine kostenlose Akademie an, um Botschafter*in für Klimagerechtigkeit zu werden. Am 22. März 2025 findet an der Grundschule Wettenhausen (Schulstraße 5 89358, Kammeltal) von 09:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose Plant-for-the-Planet Akademie statt. Hier bilden Kinder andere Kinder zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit aus. Die Kinder pflanzen gemeinsam Bäume und lernen Spannendes zum Klimaschutz. Mitmachen...

Hypothetische Rekonstruktion der Gartenanlagen der Palastvilla von Frauenzimmern | Foto: Enrico De Gennaro
  • 12. Oktober 2025 um 13:30
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

PLANTAE – Die römische Pflanzenwelt

Mit dem Beginn der römischen Besiedlung halten viele Neuerungen Einzug in die Landwirtschaft und die Nutzung von Pflanzen in unserer Region: So ermöglicht die Erfindung der Veredelungstechnik beispielsweise den Anbau von Spalierobst oder auch ernährungstechnisch spielen sich Veränderungen und Neuerungen ab – kaum vorstellbar, dass vor 1800 Jahren schon im großen Stil produziertes Olivenöl aus Südspanien in unseren Raum gelangte! Nicht zuletzt fällt in römische Zeit der Ursprung einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.