Ostpreußen

Beiträge zum Thema Ostpreußen

Poesie
Alls en Denglisch

All´s en Denglisch

All´s en Denglisch Ja so manche Eigenart, bleibt uns einfach nicht erspart. Das man auf der ganzen Welt, sich bald in Englisch unterhält. Schnell muss man drauf reagieren, keinen Anschluss hier verlieren. Englischkurs schon früh beginnt, in erster Klasse schon fürs Kind. Schade dass man hier nur denkt, dass englisch Sprache alles lenkt. Ein Schüler ist erst up to date, wenn er Englisch recht versteht. Selbst wer spricht im Dialekt, ist im Leben nicht perfekt. Schwäbisch wird bald nimmer sein,...

Poesie
Es wird umgerüstet

Die Supermärkte rüsten um

Es wird umgerüstet Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei schon macht man die Regale frei, von Weihnachtsmann und Nikolaus, räumt man Restbestände aus. Des Weihnachtsfestes letzter Rest, entfernt man schon fürs Osterfest. Ein wenig Platz für Faschingszeit, macht sich bei Osterhasen breit. Karnevalskostüm  dazwischen, sieht man jetzt auf Warentischen. Und mancher kauft dann Ostereier, bereits schon zu der Fasnachtsfeier. © Dieter Elmer

Poesie

Umweltsünden

Aus dem Trüben gefischt Zum Ramadama lud man ein, der Bobinger Fischereiverein. Das Singoldufer rauszuputzen, was Leute ohne Hirn verschmutzen. Nicht nur Ufer, war verschmutzt, im Bache, sah man recht verdutzt, was man konnte nicht begreifen, Matratze und auch Autoreifen. Plastik und Elektroschrott, auch Ölkanister fand man dort. Kein Verstand, wer hier vergisst, dass dies auch eine Straftat ist. © Dieter Elmer

Poesie

Mitmach Aktion Tiergeschichte (Reim)

Brunft kennt nicht Vernunft Es warnt der Landesjagverband, vor der Gefahr am Waldesrand. Rehböcke die in Brunftzeit sind, queren Strassen oft geschwind. Widert Bock die schöne Geiß, will Liebe er um jeden Preis. Von Hormonen so gesteuert, ist die Triebsucht angefeuert. So kreuzt der Bock ganz unbedacht, Strassen oft bei Tag und Nacht. Jedoch dort ist oft auch Verkehr, die Gier zum Weibe folgenschwer. © D. Elmer

Natur
5 Bilder

Besuch im Agroneum

Ich sehne mich wieder in Deutschland zu reisen. Und auch wieder in den Norden mit dem Wohnmobil zu fahren. So wie wir es vor Corona taten. Allmählich wächst der Frust. Winter 2021/2022 und immer noch diese Sch... an der A....backe.

Poesie
Neu Krippe 2021

Dr Ochs em Stall von Bethlehem

Weihnacht isch scho ieberall, in dr Krippe dort em Stall, isch jedoch koi Kendle nett, ond aus deam Stroh isch no koi Bett. Ja der Stall isch fascht ganz leer, blos dr Ochs, sonscht koinr mehr. Doch recht baldig weards scho weara, dass d´Leit do en dean Stall eikehra. Dees hot dem Ochs, ma vorher gsagt, bei Nacht do kommt dia Gottesmagd. Weils nirgends fendn a´Quartier, fiar Sich ond Josef ond dem Tier. Dr Ochs isch deshalb vollr Freid, bald hot er viel Gesselligkeit. So kann Er sich dann...

Freizeit
2 Bilder

1. Hl. Kommunion

Zur Kommunion für unser Enkel. Wiener- Boden, gefüllt mit Schoko- Buttercreme und Himbeere- Mouse, überzogen mit Fondant und garniert mit Modellier- Fondant.

Poesie
Prognose 2021

An guda Rutsch ens nuie Johr

Nuijohrwunsch Fiar´s neie Johr do wünsch i eich, em Herzle allwei Frieda. Viel Sanftmuat macht dia Seala reich, allzeit sei´s eich beschieda. Em neia Johr soll´s eich gelinga, worauf ma lang scho wartet. Gar recht viel Fraid des soll´s eich bringa, ond das ma recht guat startet. A Gsondheit fiar a ganzes Johr, koi Krankheit koine Sorga. No stoht a guate Zeit bevor, ond Fraid an jedam Morga. Bleibt´s allawei so wia ihr seit´s, genießt des bissle Leaba. Aus eiram Lacha macht´s koin Geiz, des...

Poesie
Weihnacht wie es früher war

Corona - Weihnacht 2020

Jetzt eben zu der Weihnachtszeit, wünschen wir uns Seligkeit. Wir sehnen uns, nach Ruh und Frieden, doch sind wir von der Zeit getrieben. Gerade jetzt wo wir uns sorgen, was uns bringt, der nächste Morgen. Wen hat das Virus mitgenommen, wer ist der Pandemie entkommen? Drum sorgen wir uns um die Lieben, dass Sie der Krankheit nicht erliegen. So wird das Weihnachtsfest ein Segen, dass sei doch unser aller Streben. Drum wünschen wir von ganzem Herzen, bei Euch erleuchten hell die Kerzen, dort an...

Kultur
11 Bilder

Schlagersingen mit Senioren

Zur Zeit leider nicht möglich, dass ich mit Senioren des AWO - Seniorenheimes in Bobingen Schlagersingen kann. Wo doch gerade in der jetzigen Zeit die sozialen Kontakte für diese Leute besonderst wichtig währen. Man glaubt nicht wie die Senioren mit Inbrunst mitsingen. Viele kennen die Schlagertexte aus den 50 ern, und 60 ern fast auswendig und können oft ohne Textheft mitsingen. Nun hoffen wir, dass diese Corona - Pandemie bald vorbei ist und wir wieder gemeinsam singen können. Auch unser...

Freizeit
17 Bilder

Oldtimer

Das waren noch Autos mit Charakter. Heute meine ich, sehen alle so aus als wären sie ein Stück Seife welches schon zig mal gebraucht wurde.

Poesie

Laubbläsers Schuld

Jetzt gots mea los en alle Strossa Auf geht’s jetzt weard Laub geblosa Dr Oine blost zom Nochbr numm Mit seim Laubgebläsedrumm Do drauf vom Nochbr hearsch an Schroi Paß af mei Freind i hilf dr glei Er nemmt do drauf sei Blosmaschie Ond blost dees Laub zom Nochbr hie Doch der stellt ei an heara Druck Ond blost dees Ganze wiedr zruck A´ weitra Nochbr stellt se ei Zu deara Laubgebläserei Em Trio blosans jetzt wia wild Worauf mir jetzt dr Graga schwillt I mach mi do drauf auf dea Weag Ond hol mr...

Freizeit
De Zwoi bis 4´e:   Sepp: Gitarre, Petra: Okarina, Anna: Steirische Ziach, Dieter: Steirische Ziach | Foto: Petra Bauer aus Friedberg/ Bayern
3 Bilder

Volksmuse honn ma geara

Seit einiger Zeit spielen wir zusammen Volksmusik. Alle 4 sind wir so um die 60`zig , und freuen uns auf jedes Treffen um zu Proben. Um unser Hirn wieder auf Vordermann zu zu bringen, werden immer wieder neue Stück´l einstudiert. Auch konnten wir schon bei so manchen kleineren Auftritten unser Können unter Beweis stellen. Was uns aber am meisten Spaß macht ist einfach das gemeinsame Musizieren. Mein Schulfreund und seine Lebensgefährtin wie auch meine Lebenspartnerin und ich haben erst so um...

Poesie

Still isch dia Nacht

Still isch´s um mi rum, a´ Ruah en dera Nacht. Stille umadumm, Dunklheit hot´s gmacht. Still a´ sealig Ruah, auf deam Stickle Welt. Mond schaut uns grad zua, drob am Hemmlszelt. Tausad Steara funkla, still am Firmament. Nächtens so em Dunkla, wo ons neamad kennt. Still isch´s en mir denna, griabig ganz besonna. Muaß net allwei renna, A´ Ruah honn i grad gwonna. © Dieter Elmer 2004

Poesie

Advent

Dia Weihnachszeit soll komma, ond Kendrauga Glanz. A Zeit so ruhig ond bsonna, wenn´s Lichtle brennt am Kranz. A´ stilla Zeit so voller Ruah, mit Nüß ond Mandlkern. Lebkuacha, Loibla khern drzua, Advent i honn di gern. Auf d´ Nacht end warma Stub neihocka, ond Brotäpfl em Ofa. Dia Oma strickt ons dicke Socka, ganz griabig auf am Sofa. Dr Opa liest Gedichtla, aus längscht vergangner Zeit. So weihnachtliche Geschichtla, daß mi mei Herzle gfreit. Brotapflgruch em ganza Raum, Weihnacht gewürzter...

Poesie
Unsere selbstgemachte Krippe

Wenn´s Chrischtkendle kommt

Scho wiedr isch a´ Johr vorbei ond Weihnacht vor dr Diar. Chrischtkendle kommt en´s Herzle nei, i´ wünsch es kommt zu Dir. Es soll Dr all dean Friada bringa, dean brauchsch auf dera Welt. Was Dr wünsch soll Dir gelinga ond dass Dei Gsondheit hält. Isch Chrischtkend en Deim Herzle denna brengt Dir Glickseeligkeit. Halt Ruah ond dua net allwei renna, zu schnell vrgoht dia Zeit. Schau doch mol zruck auf all dia Johr, denk an dia scheane Zeita. No kommt´s auf oimol Dir so vor, Gott war an deinr...

Freizeit
44 Bilder

Eindrücke aus Mecklenburg Vorpommern

14 Tage Urlaub in einer sehr schönen Landschaft. Campingplatz mit eigenem Strand am Plauer See. Infrastruktur lies allerdings zu wünschen übrig.Wenn die Landschaft nicht so schön gewesen wäre, könnte ich sagen "kein Urlaub den ich empfehlen kann". Das Essen war sehr gewöhnungsbedürftig. Auch die Gastfreundschaft von Personal war sehr mangelhaft, bis gar nicht vorhanden. Preis-Leistungsverhältnis ungenügend. Auch kein Fischerparadies wie es angepriesen wird, da die Seen oft flach sind und mit...

Poesie
Unsere alpenländische Hauskrippe
3 Bilder

GESEGNETE WEIHNACHT

Wenn´s Chrischtkendle kommt Scho wiedr isch a´ Johr vorbei ond Weihnacht vor dr Diar. Chrischtkendle kommt en´s Herzle nei, i´ wünsch es kommt zu Dir. Es soll Dr all dean Friada bringa, dean brauchsch auf dera Welt. Was Dr wünsch soll Dir gelinga ond dass Dei Gsondheit hält. Isch Chrischtkend en Deim Herzle denna brengt Dir Glickseeligkeit. Halt Ruah ond dua net allwei renna, zu schnell vrgoht dia Zeit. Schau doch mol zruck auf all dia Johr, denk an dia scheane Zeita. No kommt´s auf oimol Dir...

Lokalpolitik
Freya Klier las im Rokokosaal des Heimatmuseum aus ihrem Buch „Wir letzten Kinder Ostpreußens“ | Foto: Rosemarie Klimm

DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier berichtete in Günzburg aus ihrem turbulenten Leben

Sie darf Gregor Gysi offiziell „Spitzel“ nennen. Die Schauspielerin und Regisseurin Freya Klier, Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung stellte in Günzburg vor drei Jahren anhand ihres Lebenslaufes schon einmal die verschiedenen Phasen der oft unbekannten DDR-Geschichte dar. Diesmal las sie - wieder bei einer Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung - im Rokokosaal des Heimatmuseums aus ihrem aktuellen Buch "Wir letzten Kinder Ostpreußens". Im Kriegs- und Nachkriegsgeschehen verloren Kinder oft...

Freizeit
4 Bilder

Kindergeburtstag und Kommunionen

Süsses für den Kindergeburtstag und Kommunion. Alles essbar aus Zucker Marzipan und Fondant. Gefüllt mit Schockocreme (Basis Deutsche Buttercreme). Guten Appetit.

Poesie
36 Bilder

A bitzale ausganga

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... „100 Sekunden Leben - DIE BESCHEIDENE“ eine ältere Frau mit Einkaufstrolley geht still ihren Weg. „Erzählen Sie kurz aus Ihrem Leben, erzählen Sie wie es Ihnen heute geht, erzählen Sie, wie Sie Ihr Leben gestalten“ . . . „ . . . .was ich mach? mein tägliches Leben bestreiten, ich bin Rentnerin und mach es mir gemütlich, mach` mein kleines Gärtle, a bitzale ausganga . . . des isch scho elles – und zufrieden sein dabei, ganz zufrieden sein . ....

Poesie
6 Bilder

Zeitreise | Heimat | Heidi Källner

es war einmal . . . vor langer, langer Zeit. Ihr Haar war weiß und hochgesteckt. Die Haut war faltenlos und roch nach „Marylan“. Rund war sie, gemütlich und kuschelig. Kleider, sie trug immer Kleider, und in der Mitte, in der Taille war sie geschmückt mit einem Gürtel - und darunter trug sie einen selbstgestrickten Unterrock. Ja und Hüte, Hüte groß wie Wagenräder. Egal ob Samstag, Sonntag oder Montag, sie ging nicht ohne Hut. Eine riesige, lange Nadel steckte sie durch den eleganten Hut und...

Kultur
Logo | Foto: http://www.luisenburg-aktuell.de

"Glaube und Heimat" von Karl Schönherr

Anmerkung: Die durchgestrichenen Internetadressen sind nicht mehr anklickbar. Aufführungen im Juli + August 2014 bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel:https://intern.realschulebayern.de/intern/public/mbn/mb_anlage.php?id=23502&mode=view Vor etwas mehr als 100 Jahren wurde 1910 in Wien das Volksstück von Karl Schönherr [1867 - 1943] uraufgeführt. Der österreichische Dramatiker wurde zu dieser "Tragödie eines Volkes" durch die Vertreibung der Zillertaler Protestanten im Jahre 1837 nach...

Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

Poesie
15 Bilder

Es war einmal . . .

vor langer, langer Zeit. Ihr Haar war weiß und hochgesteckt. Die Haut war faltenlos und roch nach „Marylan“. Rund war sie, gemütlich und kuschelig. Kleider, sie trug immer Kleider, und in der Mitte, in der Taille war sie geschmückt mit einem Gürtel - und darunter trug sie einen selbstgestrickten Unterrock. Ja und Hüte, Hüte groß wie Wagenräder. Egal ob Samstag, Sonntag oder Montag, sie ging nicht ohne Hut. Eine riesige, lange Nadel steckte sie durch den eleganten Hut und ihre hochgesteckten...

Poesie
27 Bilder

A bitzale ausganga . . .

Heute ist so ein Tag – trüb – die Nebelschleier wabern über die Felder – und ich bin daheim. Der Fernseher läuft. Um diese Zeit ist, das ist für mich sehr ungewöhnlich. ABER . . . heute brauch ich das – der Fernseher läuft . . . „100 Sekunden Leben - DIE BESCHEIDENE“ eine ältere Frau mit Einkaufstrolley geht still ihren Weg. „Erzählen Sie kurz aus Ihrem Leben, erzählen Sie wie es Ihnen heute geht, erzählen Sie, wie Sie Ihr Leben gestalten“ möchte eine neugierige Reporterin wissen. „ . . . .was...

Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

Kultur
11 Bilder

Zeitreise ins Pommernland mit Bildern aus Stettin und Gollnow

Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg, deine Mutter ist im Pommernland, Pommernland ist abgebrannt, Maikäfer flieg ... Friedrich der Große über die Pommern. "Die Pommern haben etwas Ungekünsteltes. Sie würden nicht ohne Geist sein, wenn sie besser gebildet wären. Niemals aber werden sie schlau und verschlagen sein. Der gemeine Mann ist argwöhnisch und hartnäckig. Sie sind eigennützig, aber weder grausam noch blutdürstig, und ihre Sitten zumeist sanft. Man bedarf also keiner Strenge, um sie zu...

  • 1
  • 2